Re: [Talk-de] Wiki Seite zum ÖPNV Tagging in OSM der Firma Mentz Datenverarbeitung GmbH

2013-08-06 Diskussionsfäden Stephan Knauss

On 06.08.2013 01:17, Tirkon wrote:

Wenn ihr einen Blick auf Pläne der Verkehrunternehmen/-verbünde werfen
könnt oder proprietäre Karten/Luftbilder wie Google oder sonstige
öffentliche Quellen dazu verwendet, um Euch eine Ortskenntnis zu
verschaffen, dann ist das der ureigene Zweck einer Karte. Hierfür ist
es schnurzegal, unter welcher Lizenz diese Karten und Pläne stehen.
Ortskenntnis vermitteln ist der Sinn von Plänen und Karten. Und wenn
Euch die Auftraggeber in diese einsehen lassen, ist das für diesen
Zweck problemlos. Es braucht keine Bestätigung dafür, dass ihr diese
Ortskenntnisse für OSM benutzen dürft. Das ist dadurch abgedeckt, dass
sie Euch reinschauen lassen.


So ganz eindeutig wie du es schreibst ist es leider nicht. Mit deiner 
Begründung könnte ich mir ja auch über Google Maps die Ortskenntnis über 
die Straßennamen verschaffen und diese dann in OSM eintragen.

Wäre auch viel bequemer wie aufwändig mit GPS in der Gegend rumzurennen.

Wo ist jetzt der Unterschied zwischen Google Maps und den 
Haltestellenkarten/Routenplänen der ÖPNV Unternehmen?


Spätestens wenn eine signifikante Menge davon zu OSM übernommen wird 
greift das Datenbankrecht.
OSM nimmt solche Sachen *sehr* genau. Aus solchen Gründen haben wir vor 
kurzem auch einen beachtlichen Teil unserer selbst erfassten Daten auch 
selbst gelöscht nur weil wie die Lizenzzustimmung nicht erhalten konnten.


Tracy schreibt:
Es handelt sich bei den angegeben Quellen um öffentliche Quellen, die
genutzt werden können.

Das steht im Widerspruch zu den Hinweisen auf der Website. Zumindest im MVV.

Ähnlich wie bei Bing brauchen wir jetzt halt eine Genehmigung dass es 
für OSM verwendet werden darf. Sollte aber kein größeres Problem 
darstellen, da die Verkehrsverbünde ja OSM auch wollen. Trotzdem sollte 
es geklärt und dokumentiert sein damit es nicht später zum großen 
Gejammer kommt.


Sollte die Genehmigung nur für Mentz gelten dann muss auch das klar 
gesagt werden. Hätte dann als Konsequenz dass Mentz viele Dinge alleine 
Mappen muss ohne Unterstützung durch die Community.


Stephan



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki Seite zum ÖPNV Tagging in OSM der Firma Mentz Datenverarbeitung GmbH

2013-08-06 Diskussionsfäden Tirkon
Stephan Knauss o...@stephans-server.de wrote:

 Wenn ihr einen Blick auf Pläne der Verkehrunternehmen/-verbünde werfen
 könnt oder proprietäre Karten/Luftbilder wie Google oder sonstige
 öffentliche Quellen dazu verwendet, um Euch eine Ortskenntnis zu
 verschaffen, dann ist das der ureigene Zweck einer Karte. Hierfür ist
 es schnurzegal, unter welcher Lizenz diese Karten und Pläne stehen.
 Ortskenntnis vermitteln ist der Sinn von Plänen und Karten. Und wenn
 Euch die Auftraggeber in diese einsehen lassen, ist das für diesen
 Zweck problemlos. Es braucht keine Bestätigung dafür, dass ihr diese
 Ortskenntnisse für OSM benutzen dürft. Das ist dadurch abgedeckt, dass
 sie Euch reinschauen lassen.

So ganz eindeutig wie du es schreibst ist es leider nicht. Mit deiner 
Begründung könnte ich mir ja auch über Google Maps die Ortskenntnis über 
die Straßennamen verschaffen und diese dann in OSM eintragen.
Wäre auch viel bequemer wie aufwändig mit GPS in der Gegend rumzurennen.

Es geht hier ausschließlich darum, sich eine Ortskenntnis zu
verschaffen und nicht aus den Karten zu übernehmen. Das wird deutlich,
wenn man im Text nach Deinem Zitat weiterliest:

Zitat:
Wenn ihr dann mit Hilfe der so gewonnenen Ortskenntnis die Plätze
bestimmt, die ihr vor Ort oder in Bing Luftbildern (und zwar nur
diesen) aufsucht, so ist das Alles vollkommen problemlos. Das Einzige,
was nicht geht ist, ohne Ermittlung vor Ort oder auf Bing Luftbildern
direkt von proprietären Karten in OSM zu übertragen. Das scheint aber
nach Deinen obigen Worten nicht der Fall zu sein.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki Seite zum ÖPNV Tagging in OSM der Firma Mentz Datenverarbeitung GmbH

2013-08-06 Diskussionsfäden Tirkon
fly lowfligh...@googlemail.com wrote:

Am 06.08.2013 01:17, schrieb Tirkon:
 Nur die Luftbilder von Bing sind zum Abmalen freigegeben.

Es gibt auch noch Aerowest ! In Ba-Wü häufig besser als Bing und
georeferenziert, wie das im Ruhrgebiet aussieht weiß ich nicht.

Ob Aerowest noch genutzt werden darf, ist gemäß Wiki recht zweideutig.
Vorläufige Weiternutzung wurde vor einem Jahr gesagt. Ob ein Jahr oder
mehr noch als vorläufig zu bezeichnen ist? Ein aktuelles Update wäre
nicht schlecht. 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:WissensWert/Luftbilder


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki Seite zum ÖPNV Tagging in OSM der Firma Mentz Datenverarbeitung GmbH

2013-08-06 Diskussionsfäden Thomas Reincke

Am 05.08.2013 16:09, schrieb Tracy Kasperczyk:

Es handelt sich bei den angegeben Quellen um öffentliche Quellen, die
genutzt werden können. Es sind allerdings keine geografische exakten Pläne
zum Mappen. Um geografisch exakt zu Mappen, muss auf weitere Unterlagen wie
z.B. Luftbilder zurückgegriffen werden oder die Daten müssen direkt am
Bahnhof erfasst werden.**


Diese Argumentation finde ich etwas ungewöhnlich. Ich gehe davon aus, 
dass das Mapping nicht aus eigenen Antrieb von MDV, sondern im konkreten 
Kundenauftrag erfolgt. Damit sollte die Genehmigung zum Nutzen der 
Vorlagen doch erteilt sein?



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki Seite zum ÖPNV Tagging in OSM der Firma Mentz Datenverarbeitung GmbH

2013-08-06 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Tracy Kasperczyk schrieb:
 Es handelt sich bei den angegeben Quellen um öffentliche Quellen, die
 genutzt werden können.

Google Maps ist auch eine „öffentliche Quelle“ die „genutzt werden
kann“ – Darf aber trotzdem nicht „abgemalt“ werden.

Das solltet ihr auf jeden Fall klären.

Grüße,
Dirk

-- 
Local time :: Ortszeit :: DE-HH
2013-08-06T22:16:08+0200


signature.asc
Description: PGP signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki Seite zum ÖPNV Tagging in OSM der Firma Mentz Datenverarbeitung GmbH

2013-08-06 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Zitate aus anderen Quellen sind im Urheberrecht erlaubt, dann muss aber die 
Zitat-Quelle erkennbar angegeben werden. Das können wir bei OSM nicht 
garantieren, da ein anderer die Quellangabe wieder löschen kann, außerdem kann 
nicht jeder Nutzer die Quellangabe ohne Weiteres erkennen.

Von der Nutzung von Quellen wie Google Maps rate ich dringend ab. Google Maps 
enthält beispielsweise Fehler, aus denen man ein Plagiat ziemlich deutlich 
erkennen kann. Wer z. B. den Mannheimer Stadtteil Reinheim 
https://maps.google.de/maps?q=mannheim-reinheim irgendwo einträgt, kann das nur 
von Google kopiert haben, Mannheim-Reinheim existiert nämlich nicht.

Bernhard



 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: Dirk Sohler [mailto:s...@0x7be.de]
 Gesendet: Dienstag, 6. August 2013 22:17
 An: talk-de@openstreetmap.org
 Betreff: Re: [Talk-de] Wiki Seite zum ÖPNV Tagging in OSM der Firma Mentz
 Datenverarbeitung GmbH
 
 Tracy Kasperczyk schrieb:
  Es handelt sich bei den angegeben Quellen um öffentliche Quellen, die
  genutzt werden können.
 
 Google Maps ist auch eine „öffentliche Quelle“ die „genutzt werden kann“ –
 Darf aber trotzdem nicht „abgemalt“ werden.
 
 Das solltet ihr auf jeden Fall klären.
 
 Grüße,
 Dirk
 
 --
 Local time :: Ortszeit :: DE-HH
 2013-08-06T22:16:08+0200


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki Seite zum ÖPNV Tagging in OSM der Firma Mentz Datenverarbeitung GmbH

2013-08-05 Diskussionsfäden Tracy Kasperczyk
Hallo,

** **

Es handelt sich bei den angegeben Quellen um öffentliche Quellen, die
genutzt werden können. Es sind allerdings keine geografische exakten Pläne
zum Mappen. Um geografisch exakt zu Mappen, muss auf weitere Unterlagen wie
z.B. Luftbilder zurückgegriffen werden oder die Daten müssen direkt am
Bahnhof erfasst werden.**


Vielen Dank für die Anregungen zu unserer Wiki Seite. Wir werden uns
überlegen ob wir die Wiki Seite bezüglich der Haltestellen nochmal ändern
werden.




Viele Grüße

Tracy

i.A. Mentz Datenverarbeitung GmbH
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki Seite zum ÖPNV Tagging in OSM der Firma Mentz Datenverarbeitung GmbH

2013-08-05 Diskussionsfäden Stephan Knauss

Hallo Tracy,

Tracy Kasperczyk writes:


Es handelt sich bei den angegeben Quellen um öffentliche Quellen, die
genutzt werden können. 


Dass Quellen öffentlich sind hat für sich genommen nur recht wenig  
Aussagekraft. Google Maps sind auch öffentlich und können nicht verwendet  
werden.


Es geht im Kern darum dass es sich bei den Datensammlungen rechtlich um  
Datenbanken handelt die geschützt sind. Die Nutzungsrechte erlauben  
möglicherweise dass man es sich zu nicht-kommerziellen Zwecken oder unter  
Auflagen anschaut.


Bei OSM brauchen wir aber das Einverständnis dass die Daten gemäß den  
Bedingungen der Contributor Terms verwendet werden dürfen.


Sollten die Daten ohne weitere Beschränkung veröffentlicht worden sein  
gilt das natürlch nicht meht. Es könnte CC0, die Entsprechung zu Public  
Domain sein. damt sind die Daten auch in OSM nutzbar.

Das muss aber der Eigentümer der Daten so freigeben.

Auf der Seite der MVV findet sich ein Nutzungshinweis der die Verwendung  
für OSM ausdrücklich verbietet. Wenn ihr die Freigabe habt muss das  
dokumentiert werden:

http://www.mvv-muenchen.de/de/globale-navigation/impressum/index.html
© Copyright by Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH. Alle Rechte  
vorbehalten. Alle Inhalte sind nur zur persönlichen Information bestimmt.  
Die Inhalte dieses Internetangebotes dürfen – ganz oder auch nur teilweise  
– ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der MVV GmbH nicht verändert  
und nicht für öffentliche oder kommerzielle Zwecke vervielfältigt,  
vorgeführt, verbreitet oder anderweitig verwertet werden.


Stephan

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki Seite zum ÖPNV Tagging in OSM der Firma Mentz Datenverarbeitung GmbH

2013-08-05 Diskussionsfäden Tirkon
Tracy Kasperczyk kasperc...@mentzdv.de wrote:

Es handelt sich bei den angegeben Quellen um öffentliche Quellen, die
genutzt werden können. Es sind allerdings keine geografische exakten Pläne
zum Mappen. Um geografisch exakt zu Mappen, muss auf weitere Unterlagen wie
z.B. Luftbilder zurückgegriffen werden oder die Daten müssen direkt am
Bahnhof erfasst werden.**

So langsam stellt sich der Fall ganz anders dar als zu Anfang. Wenn
ihr vor Ort ermittelt oder aus Bing Luftbildern (und nur diesen)
ableitet, dann ist das kein Import sondern stinknormales Mappen. Man
beachte dabei: Nur die Luftbilder von Bing sind zum Abmalen
freigegeben.

Wenn ihr einen Blick auf Pläne der Verkehrunternehmen/-verbünde werfen
könnt oder proprietäre Karten/Luftbilder wie Google oder sonstige
öffentliche Quellen dazu verwendet, um Euch eine Ortskenntnis zu
verschaffen, dann ist das der ureigene Zweck einer Karte. Hierfür ist
es schnurzegal, unter welcher Lizenz diese Karten und Pläne stehen.
Ortskenntnis vermitteln ist der Sinn von Plänen und Karten. Und wenn
Euch die Auftraggeber in diese einsehen lassen, ist das für diesen
Zweck problemlos. Es braucht keine Bestätigung dafür, dass ihr diese
Ortskenntnisse für OSM benutzen dürft. Das ist dadurch abgedeckt, dass
sie Euch reinschauen lassen. 

Wenn ihr dann mit Hilfe der so gewonnenen Ortskenntnis die Plätze
bestimmt, die ihr vor Ort oder in Bing Luftbildern (und zwar nur
diesen) aufsucht, so ist das Alles vollkommen problemlos. Das Einzige,
was nicht geht ist, ohne Ermittlung vor Ort oder auf Bing Luftbildern
direkt von proprietären Karten in OSM zu übertragen. Das scheint aber
nach Deinen obigen Worten nicht der Fall zu sein. 
 
Es wäre daher schön, wenn Du explizit bestätigen könntest, dass das
von mir beschriebene Szenario so zutrifft. Dann brauchen wir über
einen Import nicht mehr zu diskutieren. Dann wäret ihr ganz normale
Mapper :-)

Vielen Dank für die Anregungen zu unserer Wiki Seite. Wir werden uns
überlegen ob wir die Wiki Seite bezüglich der Haltestellen nochmal ändern
werden.

Was übrigbliebe, wäre lediglich massenhaftes Umtaggen. Aber auch ein
Solches sollte mit der Community abgesprochen werden. Dies geschieht
gerade und wird durch die Wikiseite sinnvoll unterstützt.


Ich bin übrigens mehr als gespannt, wie ihr das Etagen
Daratellungsproblem in Euren Apps lösen werdet. Immerhin müsste dieses
von einer breiten Masse verstanden und bedient werden. Wenn ich da
beispielsweise an den Berliner Hauptbahnhof oder manche UBahn-Knoten
denke, kommen einige Ebenen zusammmen.

Zu dem Darstellungsproblem käme hinzu, dass GPS in den Gebäuden nicht
zur Verfügung steht und für ein Routing auch der derzeitige Level vom
Smartphone ermittelt werden müsste. Ich kann mir nicht vorstellen,
dass dies ohne unterstützende Technik im Gebäude funktionieren könnte.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki Seite zum ÖPNV Tagging in OSM der Firma Mentz Datenverarbeitung GmbH

2013-08-05 Diskussionsfäden fly
Am 06.08.2013 01:17, schrieb Tirkon:
 Tracy Kasperczyk kasperc...@mentzdv.de wrote:

 Nur die Luftbilder von Bing sind zum Abmalen freigegeben.

Es gibt auch noch Aerowest ! In Ba-Wü häufig besser als Bing und
georeferenziert, wie das im Ruhrgebiet aussieht weiß ich nicht.

cu
fly

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki Seite zum ÖPNV Tagging in OSM der Firma Mentz Datenverarbeitung GmbH

2013-08-03 Diskussionsfäden Henning Scholland

Am 02.08.2013 23:32, schrieb Dirk Sohler:

Peter Wendorff schrieb:

Habt ihr als Firma die Erlaubnis zur Verwendung der genannten Quellen
(u.a. in OSM), oder gilt diese Erlaubnis für alle.

Und wenn nur ihr die Erlaubnis habt: Seid ihr euch (bzw. eure Kunden
sich) im Klaren darüber, dass die Daten, sobald sie in der Datenbank
sind, unter der ODbL stehen, und von jedem gemäß der ODbL – auch
kommerziell – genutzt (und verändert) werden dürfen?

Hallo Dirk,
das kann schon sehr gut zusammen passen. Es könnte ja sein, dass die 
Primärquelle auch Daten enthält, die nicht für OSM bestimmt sind. 
Spontan fallen mir jetzt Grundrisse/Baupläne ein, wo natürlich mehr 
Infos drin enthalten sind, als man für den Zweck benötigt.


Henning


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki Seite zum ÖPNV Tagging in OSM der Firma Mentz Datenverarbeitung GmbH

2013-08-03 Diskussionsfäden fly
On 03.08.2013 08:52, Henning Scholland wrote:
 Am 02.08.2013 23:32, schrieb Dirk Sohler:
 Peter Wendorff schrieb:
 Habt ihr als Firma die Erlaubnis zur Verwendung der genannten Quellen
 (u.a. in OSM), oder gilt diese Erlaubnis für alle.

 Und wenn nur ihr die Erlaubnis habt: Seid ihr euch (bzw. eure Kunden
 sich) im Klaren darüber, dass die Daten, sobald sie in der Datenbank
 sind, unter der ODbL stehen, und von jedem gemäß der ODbL – auch
 kommerziell – genutzt (und verändert) werden dürfen?

 das kann schon sehr gut zusammen passen. Es könnte ja sein, dass die
 Primärquelle auch Daten enthält, die nicht für OSM bestimmt sind.
 Spontan fallen mir jetzt Grundrisse/Baupläne ein, wo natürlich mehr
 Infos drin enthalten sind, als man für den Zweck benötigt.

Bzw gehören die Rechte der Quellen oft nicht einmal den Gesellschaften
selber sondern sind auch nur Auftragsarbeiten.

cu
fly

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki Seite zum ÖPNV Tagging in OSM der Firma Mentz Datenverarbeitung GmbH

2013-08-02 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Tracy,

super, das klingt nach einem ersten drübergucken doch zumindest nach
'ner guten Übersicht.
Was mir inhaltlich grad auffällt, ohne da ansonsten im Detail irgendwas
werten zu wollen:
Habt ihr als Firma die Erlaubnis zur Verwendung der genannten Quellen
(u.a. in OSM), oder gilt diese Erlaubnis für alle. Soll heißen: Dürfte
ich jetzt (im Vertrauen darauf zunächst, dass ihr da keinen Blödsinn
schreibt, wovon ich ausgehe) ebenfalls die Pläne vom 3-löwen-takt,
vss/karten-plaene/haltestellen/ etc nutzen, um die Daten in OSM zu
prüfen und/oder zu korrigieren, oder dürft nur ihr das?

Falls nur ihr das dürft, wäre es vermutlich gut, wenn ihr das sehr
deutlich da reinschreibt, falls das noch geklärt werden muss, würde ich
das ebenfalls da vermerken; einfach, um Missverständnissen vorzubeugen.

Gruß
Peter


Am 02.08.2013 18:15, schrieb Tracy Kasperczyk:
 Liebe OSM Community,
 
 wir haben nun unsere Wiki Seite aktualisiert
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Import_%C3%96PNV_Firma_Mentz_Datenverarbeitung_GmbH
 . Das viele und teils heftige Feedback hatte uns überrascht, vor allem da
 wir im Vorfeld unserer Arbeiten nach vergleichbaren Modellierungen gesucht
 hatten und nach deren Vorbild gearbeitet hatten.
 
 ** **
 
 Euer Feedback haben wir uns zu Herzen genommen und vieles an unserem Ansatz
 grundlegend geändert. Die Wiki-Seite beschreibt, wie wir in Zukunft an die
 Sache herangehen wollen. Wir hoffen, das ist in Eurem Sinne und freuen uns
 über Kommentare und Anregungen.
 
 ** **
 
 Viele Grüße,
 
 Tracy
 
 (OSM-Kontakt bei Mentz Datenverarbeitung GmbH)
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki Seite zum ÖPNV Tagging in OSM der Firma Mentz Datenverarbeitung GmbH

2013-08-02 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Peter Wendorff schrieb:
 Habt ihr als Firma die Erlaubnis zur Verwendung der genannten Quellen
 (u.a. in OSM), oder gilt diese Erlaubnis für alle.

Und wenn nur ihr die Erlaubnis habt: Seid ihr euch (bzw. eure Kunden
sich) im Klaren darüber, dass die Daten, sobald sie in der Datenbank
sind, unter der ODbL stehen, und von jedem gemäß der ODbL – auch
kommerziell – genutzt (und verändert) werden dürfen?

Grüße,
Dirk

-- 
Local time :: Ortszeit :: DE-HH
2013-08-02T23:29:57+0200


signature.asc
Description: PGP signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de