[Talk-de] Tunnel für Flüsse und Bäche

2008-08-26 Per discussione Heiko Schack
Hallo,

ich habe hier zurzeit ein Problem mit einem Fluss und einem Bach. Beide
Gewässer verlaufen streckenweise unterirdisch. Ich habe diese
Teilabschnitte mit tunnel=yes getaggt. Leider wird dieses Tag in
Osmarender und Mapnik für Gewässer wohl nicht unterstützt.

Gibt es hierfür vielleicht ein anderes sinnvolles Tag? Oder kann jemand
Osmarender dahingehend anpassen, dass tunnel=yes auch bei Gewässern
(Fluss, Bach, Kanal) beachtet und umgesetzt wird?

Lg

Heiko

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tunnel für Flüsse und Bäche

2008-08-26 Per discussione Heiko Schack
 Moin,
 Heiko Schack schrieb:
 ich habe hier zurzeit ein Problem mit einem Fluss und einem Bach. Beide
 Gewässer verlaufen streckenweise unterirdisch. Ich habe diese
 Teilabschnitte mit tunnel=yes getaggt. Leider wird dieses Tag in
 Osmarender und Mapnik für Gewässer wohl nicht unterstützt.

 Gibt es hierfür vielleicht ein anderes sinnvolles Tag? Oder kann jemand
 Osmarender dahingehend anpassen, dass tunnel=yes auch bei Gewässern
 (Fluss, Bach, Kanal) beachtet und umgesetzt wird?

 AFAIK sollte das funktionieren. Hast Du layer=-1 beim Gewässer getaggt?

Der eine Abschnitt hatte layer=-1 und der andere layer=-3. Bei beiden
werden die Flüsse so angezeigt, als würden sie oberirdisch verlaufen.

Lg

heiko

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tunnel für Flüsse und Bäche

2008-08-26 Per discussione Heiko Schack
 André Reichelt wrote:
 Heiko Schack schrieb:
 ich habe hier zurzeit ein Problem mit einem Fluss und einem Bach. Beide
 Gewässer verlaufen streckenweise unterirdisch. Ich habe diese
 Teilabschnitte mit tunnel=yes getaggt. Leider wird dieses Tag in
 Osmarender und Mapnik für Gewässer wohl nicht unterstützt.

 Das Thema hatten wir erst vor ein paar Wochen. Ich dachte, das sei
 mittlerweile gelöst... Seltsam.

 Ist es auch, zumindest für Mapnik. layer=-1, tunnel=yes und
 waterway=canal wird richtig dargestellt. Evtl. funktioniert das
 Rendering wirklich nur mit waterway=canal und nicht mit stream o.ä.

Das Teste ich gleich mal. Danke!

Lg

Heiko

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] FrOSCon 2008

2008-08-11 Per discussione Heiko Schack
Super, ich freu mich schon euch mal direkt kennenzulernen. War das ein  
Versehen oder hast du mich einfach mal direkt auf die Standliste  
gesetzt?


Lg

Heiko
Am 11.08.2008 um 10:54 schrieb Martin Simon:


2008/8/7, Heiko Schack [EMAIL PROTECTED]:


Am 23-24.08. findet in der FH Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin die  
FrOSCon

2008 statt (siehe auch http://www.froscon.de/).

Auf der Konferenz wird Openstreetmap als Aussteller vertreten sein
(http://www.froscon.de/projekte.html). Am 24.08. findet um
15:15 Uhr ein Vortrag von Andy Robinson zu Openstreetmap statt
(http://programm.froscon.org/2008/events/159.de.html).

Im laufe des Tages gibt es auch noch zwei andere Vorträge mit Bezug  
zu

Geoinformationssystemen.

+ http://programm.froscon.org/2008/events/222.de.html
+ http://programm.froscon.org/2008/events/238.de.html

Da ein Kollege und ich am 24.08. vor Ort sein werden, wollte ich mal
nachfragen, wer noch so auf der FrOSCon anzutreffen sein wird.  
Vielleicht
kann man ja mal die Gelegenheit nutzen und ein kleines Treffen  
organisieren.



Hallo Heiko!

Ich werde, zusammen mit Frederik Ramm, Jochen Topf, Karsten Merker,
Martin Siegel, Heiko Schack(alle von der Liste) am OSM-Stand vertreten
sein (in wechselnder Besetzung).
Außerdem wird das OSGeo/GRASS-Team um Torsten Brassat einen Stand
direkt neben unserem betreiben.

Ich denke ein Treffen dürfte sich so fast zwangsläufig ergeben. :-)

MfG,

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



Gruß,
Heiko Schack
--
GPG Fingerprint: 5B87 DF37 535A 70E3 945C  C348 D821 47BC 6E14 6158
Full GPG key: http://pgp.mit.edu/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] FrOSCon 2008

2008-08-07 Per discussione Heiko Schack
Am 23-24.08. findet in der FH Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin die  
FrOSCon 2008 statt (siehe auch http://www.froscon.de/).


Auf der Konferenz wird Openstreetmap als Aussteller vertreten sein (http://www.froscon.de/projekte.html 
). Am 24.08. findet um 15:15 Uhr ein Vortrag von Andy Robinson zu  
Openstreetmap statt (http://programm.froscon.org/2008/events/ 
159.de.html).


Im laufe des Tages gibt es auch noch zwei andere Vorträge mit Bezug zu  
Geoinformationssystemen.


+ http://programm.froscon.org/2008/events/222.de.html
+ http://programm.froscon.org/2008/events/238.de.html

Da ein Kollege und ich am 24.08. vor Ort sein werden, wollte ich mal  
nachfragen, wer noch so auf der FrOSCon anzutreffen sein wird.  
Vielleicht kann man ja mal die Gelegenheit nutzen und ein kleines  
Treffen organisieren.



Gruß,
Heiko Schack
--
GPG Fingerprint: 5B87 DF37 535A 70E3 945C  C348 D821 47BC 6E14 6158
Full GPG key: http://pgp.mit.edu/



PGP.sig
Description: This is a digitally signed message part
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Tracker Software für Iphone

2008-08-04 Per discussione Heiko Schack

Hi,

weiß jemand ob es schon eine Tracking Software zum Aufzeichnen von GPS  
Koordinaten für das neue Iphone 3G gibt?


Gruß,
Heiko Schack
--
GPG Fingerprint: 5B87 DF37 535A 70E3 945C  C348 D821 47BC 6E14 6158
Full GPG key: http://pgp.mit.edu/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [EMAIL PROTECTED] furchtbar langsam

2008-07-28 Per discussione Heiko Schack
Am 27.07.2008, 23:45 Uhr, schrieb André Reichelt [EMAIL PROTECTED]:

 Kannst Du mal konkret auflisten, welche Dienste Deiner Ansicht nach
 seit mindestens einem Monat saumaessig laufen? Irgendwie scheint das
 naemlich an mir vorbeigegangen zu sein.

 Ich möchte mal zuvorkommen:
 * Mapnik/Osmarender: Tileauslieferung dauert häufig mehrere Minuten, bis
 alle Kacheln auf dem Schirm geladen sind.
 * JOSM: Andauernd irgendwelche seltsamen Bugs in der Latest.

Was für eine Latest Version auch nicht verwunderlich ist. Die Bezeichnung  
latest sagt ja schon aus, dass hier die letzten Änderungen bzw. der letzte  
Source-Code eingeflossen ist. Latest ist eine SOftware, die noch nicht mal  
richtig im Alpha-Stadium ist. Wenn du eine Version haben möchtest die  
sauber läuft, dann musst du eine Stable verwenden.

Leider gibt es aktuell für JOSM keine Stable-Versionen. Das finde ich  
persönlich auch nicht so schlimm, da die Latest-Versionen eigentlich sehr  
sauber funktionieren. Und sollte es doch mal Probleme geben, kann man  
diese ganz einfach dadurch beheben, dass man auf eine ältere Version von  
JOSM downgradet.

Aber, es hindert dich niemand daran eine Stable-Version zu erstellen. Dann  
allerdings auch mit allen Erfordernissen und zeitlichen Problemen die eine  
solche Erstellungen mit sich bringt.

lg

Heiko

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] JOSM Sackgasse

2008-07-17 Per discussione Heiko Schack
Moin Moin.

In der neuen Version von Josm habe ich per Zufall gesehen, dass Sackgassen  
mit einem eigenen Icon angezeigt werden. Dies geschieht allerdings nur,  
wenn das Tag noexit einem Node zugewiesen ist. Normalerweise ist dies ja  
nicht der Fall, da die Sackgasse sich ja auch einen Way bezieht.

Könnten man dieses Zeichen nicht einfach am Anfangsnode einer Sackgasse  
automatisch rendern? Die Anzeige bei einem getagten Node finde ich ein  
wenig verwirrend.

Lg

Heiko

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Tag für Optiker

2008-07-15 Per discussione Heiko Schack
Moin Moin zusammen,

ich bin gerade verzweifelt am Suchen nach einem Tag für einen Optiker  
(z.B. Fielmann oder Apollo). Gibt es da bereits etwas?

Lg

Heiko

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Optiker

2008-07-15 Per discussione Heiko Schack
Am 15.07.2008, 14:35 Uhr, schrieb Etric Celine  
[EMAIL PROTECTED]:

 Moin,

 Am Dienstag, 15. Juli 2008 14:29:57 schrieb Heiko Schack:
 ich bin gerade verzweifelt am Suchen nach einem Tag für einen Optiker
 (z.B. Fielmann oder Apollo). Gibt es da bereits etwas?
 also in Europa gäbe es 11 mal [1]
 shop=optician

 das könntest du kombinieren mit
 operator=Apollo
 oder
 operator=Fielmann

Hallo Jörg,

das hört bzw. liest sich gut. Werde ich einfach mal einsetzen. Danke.

Lg

Heiko

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [EMAIL PROTECTED] ... NARF!

2008-07-11 Per discussione Heiko Schack
Am 11.07.2008, 20:16 Uhr, schrieb Jens Müller [EMAIL PROTECTED]:

 Tobias Wendorff schrieb:
 Jens Müller schrieb:
 OK, ein Gentoo-Ebuild wäre toll ;-)

 Ja, habe ich auch schon dran gedacht - am Besten direkt auf Virtualbox
 compiliert ...

 Was ist Virtualbox? Wofür braucht man das? ;-)


Virtualbox ist eine kostenlose Virtualisierungslösung. Ähnlich VMWare. Die  
SOftware ist ganz gut und nicht so überfrachtet wie besagte VMWare.  
VirtualBox kann aber auch VMWare-Images nutzen. Allerdings wurde  
Virtualbox in den letzten Wochen aufgekauft. Mal schauen in welche  
Richtung es nun geht.

Lg
Heiko

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Treffen Dortmund

2008-07-09 Per discussione Heiko Schack
Hallo MArkus,

nehmt ihr auch nicht Dortmunder auf. komme aus EN und würde gerne zum  
Treffen dazu stoßen.

g

Heiko

Am 08.07.2008, 22:43 Uhr, schrieb Markus Schäfer [EMAIL PROTECTED]:

 Hallo zusammen,

 wir haben geraden begonnen ein erstes Treffen aller interessierten
 OSM'ler in Dortmund zu organisieren.
 Ort und Zeit sind noch im Findungsprozess. Es wird auf jeden Fall nach
 den Sommerfrien und irgendwo in Dortmund stattfinden :-)

 Wer also aus dem Raum Dortmund kommt, und noch keine Info in seiner
 inbox gefunden hat, der möge bitte einen Laut von sich geben.

 Ansonsten bin ich natürlich auch an guten Tipps, Ratschlägen und anderem
 Hilfreichem interessiert.

 Viele Grüße
 Markus

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Tag für P+R Parkplatz

2008-06-04 Per discussione Heiko Schack
Moin Moin.

Die Tagvergabe für P+R (Park and Ride) Parkplätze scheint mir ein wenig
missverständlich zu sein.

Normale Parkplätze werden ja als amenity=parking gekennzeichnet. Für
dieses Tag gibt es noch zusätzlich den Key parking. Laut Wiki
(http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tag:amenity%3Dparking) kann man
dort auch park_ride eintragen.

Laut der Wiki-Seite zu P+R
(http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Park_and_Ride)
gibt ein eigenes Tag amenity=park_ride mit der Class-Angabe, um was für
ein ÖPNV-Übergang es sich handelt

Leider habe ich in der näheren Umgebung keinen P+R Parkplatz gefunden, an
dem ich mich orientieren kann. Welches Tag würdet ihr für einen P+R
vergeben? Wird die amenity park_ride in Mapnik und Osmarender richtig
angezeigt?

Lg

Heiko




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Essener Linuxtage

2008-06-04 Per discussione Heiko Schack
Ich bin auch dabei. Könnte eventuell an beiden Tagen anwesend sein.

Am Mi, 4.06.2008, 11:07, schrieb Markus  Schäfer:
 Hallo zusammen,

 ich würde mich auch an Orga und Ausführung beteiligen.

 Viele Grüße
 Markus


 Hallo Zusammen,

  Ach das hört sich gut an! Ich heiße Euch herzlich in Essen Wilkommen!

  Schön das jemand aus Essen dabei ist. Vielleicht kann ja sogar jemand
  von euch Kontakt mit der Uni aufnehmen. Ich wohne nicht direkt in
 Essen
  (komme aus Gevelsberg).

 Das hoert sich interessant an - ich habe 2006 schonmal mit der
 Moenchengladbacher Lug beim Come2Linux mitgemacht und bin definitiv mit
 dabei, wenn wir eine OSM-Praesenz hinbekommen.

 Fuehlt sich jemand berufen einen Vortrag ueber OSM einzureichen?

 Ich habe mal eine Wiki-Seite angelegt und das Event in der Eventliste
 eingetragen:

 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Come2Linux2008Essen

 Heiko: Hast Du schon Kontakt mit der Orga aufgenommen?

 --
 sven === jabber/xmpp: [EMAIL PROTECTED]

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de



 _
 In 5 Schritten zur eigenen Homepage. Jetzt Domain sichern und gestalten!
 Nur 3,99 EUR/Monat! http://www.maildomain.web.de/?mc=021114


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Essener Linuxtage

2008-06-04 Per discussione Heiko Schack
Am Mi, 4.06.2008, 12:25, schrieb Sven Lankes:
 On Wed, Jun 04, 2008 at 11:32:42AM +0200, rotbarsch wrote:

 Die Veranstalteranfrage wird aber zunächst *nicht* von mir kommen.
 Wer kann/wird dieses tun?

 Falls sich im laufe des Tages niemand meldet, der das schon gemacht hat,
 kuemmere ich mich drum.


Super. Wäre nett wenn du das machen könntest. Sobald du eine Rückmeldung
bzw. Zusage hast, kann ich ja mal mit dem Linuxhotel in Kontakt treten.
Eventuell kann man sich da ja Hardware ausleihen.

Ich biete auf alle Fälle meine Unterstützung für die Planung und Umsetzung
an.

---
Grüße

Heiko

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Schwebebahnen

2008-06-03 Per discussione Heiko Schack
Hi,

ich habe gerade gesehen, dass in Wuppertal die Schwebebahn noch gar nicht
eingetragen ist. Ich würde dies gerne an einem Wochenende nachholen.

Ich stelle mir nur die Frage, mit welchen Tags man diese versehen kann.
Den Typ Schwebebahn gibt es ja nicht. Würdet ihr eher zur Straßenbahn
oder zur Buslinie tendieren?

Lg

Heiko

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Essener Linuxtage

2008-06-03 Per discussione Heiko Schack
Moin Moin.

Am 15.11 und 16.11. finden an der Uni Essen-Duisburg wieder die Essener
Linuxtage statt (www.come2linux.org).

Hat jemand vielleicht schon mal Kontakt mit den Veranstaltern aufgenommen?
Ich denke die Veranstaltung könnte eine gute Plattform für unser
Openstreetmap-Projekt sein. Vielleicht können wir das Projekt dort als
Aussteller vorstellen.

Was haltet ihr davon?

Lg

Heiko

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Essener Linuxtage

2008-06-03 Per discussione Heiko Schack
rotbarsch schrieb:
 vielleicht liese sich eine Ausstellung auf der Messe auch mit einem kl.
 Event schmücken.
 Der Bereich rund um die Essener Uni ist noch sehr dünn erfasst.
 Wenn es bis dato keine anderer tut, könnte man während der Ausstellung den
 Bereich entsprechend aufnehmen und aufbereiten...
 
 Ach das hört sich gut an! Ich heiße Euch herzlich in Essen Wilkommen!
 

Schön das jemand aus Essen dabei ist. Vielleicht kann ja sogar jemand 
von euch Kontakt mit der Uni aufnehmen. Ich wohne nicht direkt in Essen 
(komme aus Gevelsberg).

Ich könnte ich mal anbieten Kontakt zum Linuxhotel aufzunehmen. Mein 
Arbeitsgeber läßt dort oft Schulungen durchführen. Vielleicht können wir 
uns bei den Kollegen vom Linuxhotel Technik für die Präsendation 
ausleihen? Wie ich gerade gesehen habe, hat das Linuxhotel im letzten 
Jahr sogar die Essener Linuxtage mitgesponsert.

Lg

Heiko

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] GPSlog - Waypoint bzw. Mark

2008-05-31 Per discussione Heiko Schack
Hallo,

Zurzeit erstelle ich meine Tracks mit Hilfe meines Handys (Nokia 6300) und
einer GPS-Maus. Da dieses Handy nur Java-Programme kann, habe ich dort
gpslog (www.gpslog.info) im Einsatz. 

Die Streckenaufzeichnung funktioniert soweit super. Allerdings vermisse ich
hier die Möglichkeit einen Waypoint bzw. Markierung zu setzen. Weiß
vielleicht jemand von euch, ob dies mit der Software überhaupt möglich ist?
Gibt es eventuell eine Alternative auf Java/J2ME - Basis die diese
Möglichkeit bietet. 

Ohne Waypoints ist das notieren von zusätzlichen Informationen nicht gerade
einfach. Wäre schön, wenn es da irgend etwas geben sollte.

Lg

Heiko
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aktueller Spiegel-Artikel

2008-05-31 Per discussione Heiko Schack
Hallo Stefan,

 Meine Hoffnung wäre, dass eine Uni, das übernimmt. Die Technische Uni Wien
(TU Wien) betreibt 
 den VIX. Wenn man die überreden könnte, für OSM zu hosten, dann hätten wir
viel gewonnen. 
 Zumindest Linux wird von denen gratis gehostet (gd.tuwien.ac.at).

Das wäre natürlich noch besser. Die Bonner Uni macht doch ein Routingprojekt
auf Basis von OSM. Vielleicht können die mit einigen Servern aushelfen?

Lg

Heiko


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


AW: [Talk-de] Server-Auslastung und -Aufr�stung

2008-05-31 Per discussione Heiko Schack
Hallo Sven,

 Achja und ich denke ich spreche hier auch für das Admin Team
 wenn ich sage, das natürlich weitere Menschen mit Erfahrungen
 in der Systemadministration immer willkommen sind, das gilt
 IMHO auch für die englischen Server.
 Das Problem ist vor allen Leute zu finden, die das regelmäßig
 machen und nicht nur mal kurz aus Spaß etwas tolles
 einrichten und es dann nicht weiterbetreuen.

Wenn Ihr noch jemanden braucht - ich bin dabei. Ich arbeite beruflich als
Systemadministrator im Webbereich für Justizverfahren. Mit Loadbalancing und
Serverfarmen kenne ich mich sehr gut aus. Schreib mir doch einfach mal an
wen ich mich wenden muss, um in das Admin-Team zu kommen.

Lg

Heiko



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aktueller Spiegel-Artikel

2008-05-30 Per discussione Heiko Schack
Andreas Jacob wrote:
 Am Freitag, 30. Mai 2008 18:45:46 schrieb André Reichelt:
 Sven Grüner schrieb:
 Nu aber mal langsam mit den jungen Pferden. Ich weiß zwar nicht, wen 
 du mit wir meinst aber an den entsprechenden Stellen in OSM wissen 
 die Leute sehr wohl was sie tun und was zu tun sein wird.
 Das merkt man auch. Für einen [EMAIL PROTECTED] wartet man aktuell bis zu 4 
 Stunden und das Aufbauen der Karte dauert pro Tile rund 5 Sekunden 
 (DSL
 16 k).
 
 Hast du auch nur im geringsten ein leise Ahnung davon, was Traffic
kostet?

 Ja. Am Vienna Internet Exchange - VIX, einen der größten Internetknoten
weltweit 200 Euro/Monat für 100MBit/s ohne Traffic-limit.

Die 200 Euro hören sicht gut an. Aber, das sind Kosten, die nur für Provider
(Netz oder Hosting) anfallen. Einen einfachen Server kannst du da nicht
einfach so hinstellen. Hier geht es um Peering. D.h. es geht darum, dass
IP_Traffic über verschiedene bzw. zu verschiedenen Netzen verteilt wird.
Außerdem benötigt man AS-Numbers und BGP-Routing. Alles Dinge, die man mit
einem Server oder auch zwei nicht hat und auch nicht bekommt.  Ein IX hat
nichts mit Ports für Server zu tun. 
Tut mir leid, aber für den Traffic muss man sich wohl einen Provider suchen
(der dann wieder am VIX oder einem anderen IX hängen kann). 

Lg

Heiko


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de