Re: [TYPO3-german] MySQL -> TS: Select Where Exists

2016-10-27 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth

Hallo Peter,

TypoScript nutze ich eigentlich nur noch für Menüs und für einige wenige 
Service-Dienste, wenn die Fluid-Varianten zu aufwendig sind.

Anpassen von
http://blog.teamgeist-medien.de/2014/08/datensaetze-aus-einer-mm-tabelle-mit-dem-typoscript-cobject-content-ausgeben.html
in Kombination mit slide=1
https://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/ContentObjects/Content/Index.html
http://www.typo3wizard.com/de/artikel/das-content-objekt.html
könnte vielleicht dein Problem lösen. Aber das erfordert viel Gefrickel 
und Frustrationstoleranz, da Fehlermeldungen bei TypoScript eher selten sind


Als ich mit TYPO3 angefangen habe, war Fluid gerade neu in TYPO3 
eingefügt worden. Damals gabe es keine Tutorials für Fluid.
Die Dokumentation von 
https://fluidtypo3.org/documentation/templating-manual/introduction.html 
setzt schon Wissen voraus, wie man mit Fluid umgeht.
Ein Tutorial zu Fluid für neue TYPO3-Entwickler/Integratoren, dass 
didaktisch gut Fluid für TYPO3 erklärt, ist mir bislang noch nicht 
aufgefallen - ich habe aber auch nie intensiv danach gesucht. Vielleicht 
kann jemand aus dem Forum hier einen Tipp geben.


Mit besten Grüßen
  Dieter


Am 27.10.2016 um 17:13 schrieb Peter Reinboth:

Hallo  Dr. Dieter Porth & TYPO3-German-NG,

am Donnerstag, 27. Oktober 2016 schrieb Dr. Dieter Porth:


Ich glaube nicht, das TypoScript explizit die exists-Anweisung
unterstützt. Ich würde daher dein Problem vermutlich in eine
Klasse oder
methode auslagern, mit statement die Abfrage auf PHP-Ebene
durchführen
und das Ergebnis über das USER-Object ins TypoScript reinholen,
wenn es
denn unbedingt sein muss.
Wenn du miit Fluid arbeitest, könntest du analog die Abfrage auch
ins
dataprocessing des Fluidtemplate auslagern, und das Ergebnis
direkt in
eine Variable schreiben.
  


Leider  habe ich bisher von PHP und FLUID so gut gar keine Ahnung. Ich
nutze TYPO3 für mich nur privat.
Es gibt doch bestimmt einen Umweg dies zu bewerkstelligen.


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] TYPO3 bei Strato

2016-10-27 Diskussionsfäden Marek

Schau mal unter „Kontakt" auf strato.de:
„Sie benötigen Ihre Kundennummer und IBAN zur Identifikation."
Wenn Du für deinen Kunden anrufst, musst Du seine IBAN zur Identifikation 
vortragen? Komisch!
Schau mal unter all-inkl.de, die bieten automatische Installation für Typo3. 
Die Pakete sind stets aktuell, die Installation klappt immer gut. Es werden 
auch automatische Update-Pakete angeboten, die Du allerdings selber starten 
musst. Das Schöne an all-inkl, dass die Domain auch bei einem anderen Registrar 
liegen darf, das erleichtert den Domainumzug ohne große Umschaltprobleme.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] MySQL ->TS: select where exists

2016-10-27 Diskussionsfäden Peter Reinboth

Hallo zusammen,

ich möchte gern eine MySQL anweisung in TS abbilden.
Allerdings verstehe ich nicht, wie ich ein Where Exists abbilden kann. Hat da 
jemand einen Tipp für mich?

Konkret geht es um dieses:

SELECT mother.title FROM sys_categoryAS mother
WHERE exists ( SELECT kind.title FROM sys_category   AS kind

INNER JOIN sys_category_record_mmAS record   ON (kind.uid   = 
record.uid_local)

INNER JOIN tx_news_domain_model_news AS news ON (record.uid_foreign = 
news.uid)

WHERE record.tablenames = 'tx_news_domain_model_news'

AND kind.parent   = mother.uid

AND kind.hidden   = 0

AND kind.deleted  = 0

AND kind.pid  IN (53,58,57,56,55,54)

AND news.hidden   = 0

AND news.deleted  = 0

)
AND mother.parent   = 0
AND mother.hidden   = 0
AND mother.deleted  = 0
AND mother.pid  IN 
(53,58,57,56,55,54)
order by mother.sorting
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] HTML-Datei in der Typo-"Zwischenablage" umbenennen

2016-10-27 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Bettina

einfach in einen anderen Ordner kopieren, dort umbenennen und
zurückschieben...

Beste Grüsse, Renzo
-- 
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TypoScript Problem mit CONTENT (TYPO3 7.6)

2016-10-27 Diskussionsfäden Renzo Bauen
OK, muss mal schauen, was ich sonst noch so für Einstellungen bezüglich
den Sprachen habe. Vielleicht ist da ja was krumm...

Beste Grüsse, Renzo
-- 
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TypoScript Problem mit CONTENT (TYPO3 7.6)

2016-10-27 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Renzo, ich komme zu einem anderen Ergebnis, obwohl: mein Problem/Test war auch 
in einer 7.6.11 Installation - insofern die gleiche TYPO3-Basis.

Bei mir waren, wie berichtet, die Datensätze alle mit language_uid = -1 (=ALLE 
Sprachen) angelegt. Und nachdem ich select.languageField = 0 gesetzt hatte, 
wurden alle Datensätze ausgegeben und angezeigt.
Diese Einstellung funktioniert auch noch, wenn ein Datensatz z.b. auf 
Standardsprache language_uid = 0 eingestellt, es werden trotzdem alle 
Datensätze angezeigt, also -1 und 0.

Bei select.includeRecordsWithoutDefaultTranslation = 1 wird bei mir dann nur 
noch der Datensatz ausgegeben, der auf Standardsprache (= 0) eingestellt ist, 
alle anderen Datensätze mit -1 werden hierbei nicht mehr ausgegeben.

Ausschlaggebend ist also der Wert in language_uid.

Gruß, Johannes.


> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Renzo Bauen
> Gesendet: Donnerstag, 27. Oktober 2016 16:45
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] TypoScript Problem mit CONTENT (TYPO3 7.6)
> 
> Hallo alle
> ich bins nochmal.
> 
> mit select.languageField = 0 kann man in einer 7.6LTS die Berücksichtigung
> des sys_language_uid-Feldes nicht abschalten...
> Man muss select.includeRecordsWithoutDefaultTranslation = 1 setzten, dann
> findet er auch Datensätze mit sys_language_uid = -1.
> Jetzt funktionieren auch meine Tabellen!!
> 
> Beste Grüsse, Renzo
> --
> conPassione gmbh
> CH-3661 Uetendorf
> +41 33 345 00 92
> 
> 
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] TYPO3 bei Strato

2016-10-27 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hallo,

 

ich habe meine TYPO3-Projekte bisher ausnahmslos bei jweiland.net gehostet und 
bin damit mehr als zufrieden! In einem neuen Projekt möchte der Kunde, dass die 
Website bei Strato entwickelt und gehostet wird, weil er dort bereits seine 
statische Website gehostet hat und nicht nochmal 16 € im Monat für das Hosting 
bei jweiland.net ausgeben möchte. 

 

Da ich überhaupt keine Erfahrung mit TYPO3 bei Strato habe, möchte ich hier 
einmal in die Runde fragen:

 

-  Welche Einschränkungen gibt es bei der Entwicklung und der Nutzung 
von TYPO3 Websites?

-  Werden aktuelle TYPO3 Versionen zeitnah bereitgestellt oder muss man 
sich darum selbst kümmern?

-  Kann ich mehrere TYPO3-Projekte / -Website in einem Kunden-Account 
aufsetzen?

-  Welche Erfahrungen habt ihr mit Websites bei Strato gemacht (positiv 
wie negativ)?

-  Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Support?

 

Danke für Euer Feedback?

 

Gruß, Johannes.

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] MySQL -> TS: Select Where Exists

2016-10-27 Diskussionsfäden Peter Reinboth
Hallo  Dr. Dieter Porth & TYPO3-German-NG,

am Donnerstag, 27. Oktober 2016 schrieb Dr. Dieter Porth:

> Ich glaube nicht, das TypoScript explizit die exists-Anweisung 
> unterstützt. Ich würde daher dein Problem vermutlich in eine
> Klasse oder

> methode auslagern, mit statement die Abfrage auf PHP-Ebene
> durchführen

> und das Ergebnis über das USER-Object ins TypoScript reinholen,
> wenn es

> denn unbedingt sein muss.

> Wenn du miit Fluid arbeitest, könntest du analog die Abfrage auch
> ins 

> dataprocessing des Fluidtemplate auslagern, und das Ergebnis
> direkt in

> eine Variable schreiben.
 

Leider  habe ich bisher von PHP und FLUID so gut gar keine Ahnung. Ich
nutze TYPO3 für mich nur privat.
Es gibt doch bestimmt einen Umweg dies zu bewerkstelligen.
-- 
Grüße aus Berlin
Peter Reinboth
 
 
 
 
 
 

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] TypoScript Problem mit CONTENT (TYPO3 7.6)

2016-10-27 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo alle
ich bins nochmal.

mit select.languageField = 0 kann man in einer 7.6LTS die
Berücksichtigung des sys_language_uid-Feldes nicht abschalten... 
Man muss select.includeRecordsWithoutDefaultTranslation = 1 setzten,
dann findet er auch Datensätze mit sys_language_uid = -1.
Jetzt funktionieren auch meine Tabellen!!

Beste Grüsse, Renzo
-- 
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] MySQL -> TS: Select Where Exists

2016-10-27 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth

Hi Peter,

Du möchtest also die Titel alle Oberkategorien haben, deren Nachfolger 
in Neuigkeiten verwendet werden.  Wenn es unbedingt Typoscript sein 
muss, würde ich mich mit 'slide' beschäftigen. Wahrscheinlich gibt es 
ein Configuration, die deinen Ansprüchen genügt.


Ich glaube nicht, das TypoScript explizit die exists-Anweisung 
unterstützt. Ich würde daher dein Problem vermutlich in eine Klasse oder 
methode auslagern, mit statement die Abfrage auf PHP-Ebene durchführen 
und das Ergebnis über das USER-Object ins TypoScript reinholen, wenn es 
denn unbedingt sein muss.


Wenn du miit Fluid arbeitest, könntest du analog die Abfrage auch ins 
dataprocessing des Fluidtemplate auslagern, und das Ergebnis direkt in 
eine Variable schreiben.


Mit besten Grüßen
 Dieter


Am 27.10.2016 um 14:44 schrieb Peter Reinboth:

Hallo TYPO3-German-NG,

ich möchte gern eine MySQL Abfrage in TS portieren.
Allerdings  scheitere  ich  schon  am  Anfang. Ich habe bisher im Netz
keinen Hinweis gefunden, wie man ein Select Where Exists in TypoScript
abbildet.
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?

Konkret geht es um folgende SQL Abfrage:
SELECT mother.title FROM sys_categoryAS mother
 WHERE exists ( SELECT kind.title FROM sys_category   AS kind

 INNER JOIN sys_category_record_mmAS record   ON (kind.uid   = 
record.uid_local)

 INNER JOIN tx_news_domain_model_news AS news ON (record.uid_foreign = 
news.uid)

 WHERE record.tablenames = 'tx_news_domain_model_news'

 AND kind.parent   = mother.uid

 AND kind.hidden   = 0

 AND kind.deleted  = 0

 AND kind.pid  IN (53,58,57,56,55,54)

 AND news.hidden   = 0

 AND news.deleted  = 0

 )
 AND mother.parent   = 0
 AND mother.hidden   = 0
 AND mother.deleted  = 0
 AND mother.pid  IN 
(53,58,57,56,55,54)
 order by mother.sorting



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] TypoScript Problem mit CONTENT (TYPO3 7.6)

2016-10-27 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo alle

OK, ich habe meine Tabelle zwar mit dem Extension-Builder erstellt, aber
es funktioniert, nicht CONTENT liefert keine Inhalte! Deshalb meine
Idee, dass es ein Bug sein könnte.
Ich verwende die neuste 7.6LTS (7.6.11).

Beste Grüsse, Renzo
-- 
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92 

Am Dienstag, den 25.10.2016, 11:23 +0200 schrieb Johannes C. Laxander:

> Hallo Ralf-René, Renzo und Dieter,
> 
> mit dem Test von Ralf-René ist die Einschätzung von Renzo wiederlegt, der ich 
> eigentlich auch zugestimmt hätte.
> 
> Da bleibt wohl nichts anderes übrig, als mit dem Extension-Manager eine 
> Extension zu erzeugen, zu testen ob CONTENT damit funktioniert,
> und wenn ja, dann zu vergleichen wo Unterschiede sind...
> 
> Oder hat noch jemand eine "bessere" Idee?
> 
> Nur als Ergänzung zu meiner numRow-Anmerkung: Ich habe gerade auch noch mal 
> mit numRows "experimentiert".
> 
> lib.records = TEXT
> lib.records.value = Ich bin nur so da
> lib.records.numRows {
> table = ...
> select {
> where = 1
> }
> }
> 
> Das vorstehende Konstrukt liefert für die Tabelle "pages" ebenfalls 0 
> Datensätze !!!?
> Erst mit Angabe von pidInList und rekursive wird ein Ergebnis > 0 ermittelt 
> (Die Angabe pidInList=root funktioniert nicht).
> Und für die Tabelle "tt_content" 3 Datensätze (korrekt!), was aber bedeutet, 
> dass intern von der aktuellen Seite ausgegangen wird, wenn pidInList nicht 
> angegeben ist.
> 
> Gruß Johannes.
> 
> 
> > -Ursprüngliche Nachricht-
> > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-Rene Schröder
> > Gesendet: Dienstag, 25. Oktober 2016 04:33
> > An: typo3-german@lists.typo3.org
> > Betreff: Re: [TYPO3-german] TypoScript Problem mit CONTENT (TYPO3 7.6)
> > 
> > also ich habe daraufhin eben auch einen Test gemacht (aktuelle 7 LTS) und
> > mit diesem TS bekomme ich genau das erwartete Ergebnis:
> > lib {
> >   test = CONTENT
> >   test {
> > table = tx_myext_domain_model_person
> > select {
> >   pidInList= 999
> > }
> > renderObj = TEXT
> > renderObj {
> >   field = name
> >   wrap = | 
> > }
> >   }
> > }
> > lib.area.content.99 < lib.test
> > 
> > where = 1 war nicht nötig
> > ist aber natürlich eine mit dem Extensionbuilder erstellte Extension, hat 
> > also
> > alle Felder die nötig sind definitiv enthalten...
> > 
> > 
> > Am 25.10.2016 um 00:00 schrieb Renzo Bauen:
> > > Hallo Johannes und Ralf-René
> > >
> > > ich habe mir jetzt auch ein Beispiel gemacht.
> > > Mit tt_content und pages funktioniert es perfekt. Sobald man aber eine
> > > eigene Tabelle aufführt, geht gar nichts mehr.
> > > Selbst andere TYPO3 Tabellen gehen nicht (z.B. sys_categories).
> > 
> > wenn die sys_categories auf ID=0 liegen, bräuchtest du vermutlich ein
> > pidInList = root
> > 
> > --
> > image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
> > http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
> > ___
> > TYPO3-german mailing list
> > TYPO3-german@lists.typo3.org
> > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> 
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] MySQL -> TS: Select Where Exists

2016-10-27 Diskussionsfäden Peter Reinboth
Hallo TYPO3-German-NG,

ich möchte gern eine MySQL Abfrage in TS portieren.
Allerdings  scheitere  ich  schon  am  Anfang. Ich habe bisher im Netz
keinen Hinweis gefunden, wie man ein Select Where Exists in TypoScript
abbildet.
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?

Konkret geht es um folgende SQL Abfrage:
SELECT mother.title FROM sys_categoryAS mother
WHERE exists ( SELECT kind.title FROM sys_category   AS kind

INNER JOIN sys_category_record_mmAS record   ON (kind.uid   = 
record.uid_local)

INNER JOIN tx_news_domain_model_news AS news ON (record.uid_foreign = 
news.uid)

WHERE record.tablenames = 'tx_news_domain_model_news'

AND kind.parent   = mother.uid

AND kind.hidden   = 0

AND kind.deleted  = 0

AND kind.pid  IN (53,58,57,56,55,54)

AND news.hidden   = 0

AND news.deleted  = 0

)
AND mother.parent   = 0
AND mother.hidden   = 0
AND mother.deleted  = 0
AND mother.pid  IN 
(53,58,57,56,55,54)
order by mother.sorting

-- 
Grüße aus Berlin
Peter Reinboth
 
 
 
 
 
 

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] t3s_jslidernews

2016-10-27 Diskussionsfäden Timo Zimmermann

Hallo Forum, ich habe auf die Version 6.2 upgegraded (vorher (4.5). Bei mir 
kommt die Ext t3s_Jslidernews zum Einsatz. Nach dem Update funktioniert diese 
Ext nun nicht mehr. Ich habe auch nur noch die Plugins Content Slider und Page 
Slider, möcht aber meine tt_news (Kategorien bestehen) mit Bildenr und Text 
slidern lassen. Wähle ich dann Content Slider aus?
Wenn ich jetzt die Seite aufrufe, dann erscheint ERROR: (t3s_jslidernews): No 
data found!
Kann mir jemand sagen, wie ich das Plugin richtig einstelle (zur alten Version 
doch etwas verändert). Die Doku gibt das leider nicht her :o( Und muss ich evtl 
noch etwas beachten?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german