Re: [TYPO3-german] Flexforms oder TCA

2017-11-08 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo Cigdem,

schau dir das bitte mal an:

https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/fluid_styled_content/7.6/AddingYourOwnContentElements/Index.html

Da steht eigentlich alles drin, was du wissen musst.

Und Mask ist ein sehr guter Wizard, mit dem man das dann in wenigen
Minuten umsetzen kann. Ich würds einmal von Hand machen wie in der Doku
beschrieben, und dann mit Mask. Dann weißt du wie's läuft.

Mit mask_export kannst du dir die Arbeitsergebnisse von mask sichern und
mask danach deinstallieren. Du hängst also nicht auf immer und ewig an mask.

Beste Grüße
Stefan


Am 08.11.2017 um 14:39 schrieb M. Cigdem Klengel:
> Hallo in die Runde,
> 
> ich möchte ein kleines Plugin schreiben für das ich einige
> Individualisierungen im Backend zulassen möchte, z.B. ein Bild
> hochladen, das dann auf Fileebene abgelegt und der Name des Bildes in
> der DB gespeichert wird.
> Das Plugin wird als Contentelement eingefügt und soll darüber auch
> konfiguriert werden.
> 
> Meine Frage ist jetzt, macht man das nun mit Flexforms oder TCA oder
> mittlerweile ganz anders?
> 
> Ich hatte mich zunächst an diesem Beispiel orientiert
> https://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseFluidBook/3-BlogExample/Index.html
> um dann aber festzustellen, dass dieses Blog-Beispiel schon recht alt
> ist. Oder ist das noch der gängige Weg für Typo3 Version 8?
> 
> Viele Grüße,
> Cigdem
> 
> 


-- 
Bergische Webschmiede
Dipl.-Ing. Stefan Padberg
TYPO3-Integrator und Webprogrammierer
:: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal
:: +49 202 97648355
:: +49 173 9219845
:: p...@bergische-webschmiede.de
:: http://www.bergische-webschmiede.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Flexforms oder TCA

2017-11-08 Diskussionsfäden Mikel

> Meine Frage ist jetzt, macht man das nun mit Flexforms oder TCA oder 
> mittlerweile ganz anders?


Ganz anders macht man das mittlerweile nicht :-)
Geht beides. Ich würde das TCA bevorzugen, da dies dann ohne XML-Struktur in 
der Datenbank steht. 
Es kommt aber darauf an, wie und wo du was brauchst.

Wenn Du „nur“ ein neues Content Element brauchst (also keine Records mit 
eigenem Controller usw), dann kannst Du ja auch mal schauen, ob die bereits 
vorhanden Felder in tt_content ausreichen und auf dieser Basis einfach ein 
neues Content Element mit einer eigenen TCA-Palette baust. Ggf. die Tabelle 
tt_content und das TCA um die erforderlichen Felder erweitern.

Alternativ: die EXT mask macht genau solche Dinge. Ich selbst habe sie noch nie 
verwendet. Aber die Beliebtheit auf diese EXT wächst derzeit.

Es kommt also wie erwähnt ganz darauf an, was genau du vorhast.

Mikel 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Flexforms oder TCA

2017-11-08 Diskussionsfäden M. Cigdem Klengel

Hallo in die Runde,

ich möchte ein kleines Plugin schreiben für das ich einige 
Individualisierungen im Backend zulassen möchte, z.B. ein Bild 
hochladen, das dann auf Fileebene abgelegt und der Name des Bildes in 
der DB gespeichert wird.
Das Plugin wird als Contentelement eingefügt und soll darüber auch 
konfiguriert werden.


Meine Frage ist jetzt, macht man das nun mit Flexforms oder TCA oder 
mittlerweile ganz anders?


Ich hatte mich zunächst an diesem Beispiel orientiert
https://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseFluidBook/3-BlogExample/Index.html
um dann aber festzustellen, dass dieses Blog-Beispiel schon recht alt 
ist. Oder ist das noch der gängige Weg für Typo3 Version 8?


Viele Grüße,
Cigdem


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Slick Slider

2017-11-08 Diskussionsfäden Roth
Hi Mat,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

In der Console und auch unter Script sehe ich gar kein jquery. Das ist
aber bei meinen anderen Webseiten in denen eine frühere Version des
Sliders läuft auch so. Kein Eintrag für JavaScript.

Danke

Max


On Wed, 2017-11-08 at 11:43 +0100, Matthew Colton wrote:
> Hi Max,
> ich kenne den Slider nicht. Aber wenn sowas auftritt ist es meist ein
> Javascript Problem. Schau mal in die Console deines Browsers.
> Vielleicht
> wird jQuery doppelt eingebunden oder so?
> 
> Cheers
> Mat
> 
> Am 08.11.2017 um 10:57 schrieb Roth:
> > Hallo liebe Liste,
> > 
> > ich habe die neue Version des Slick Sliders installiert. Leider
> > erscheinen die einzelnen Slides auf einmal untereinander auf der
> > Seite,
> > statt zu rollen.
> > 
> > Hat jemand eine Idee woran das liegt?
> > 
> > Danke und viele Grüße
> > 
> > Max
> > ___
> > TYPO3-german mailing list
> > TYPO3-german@lists.typo3.org
> > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> > 
> 
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Slick Slider

2017-11-08 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hi Max,
ich kenne den Slider nicht. Aber wenn sowas auftritt ist es meist ein
Javascript Problem. Schau mal in die Console deines Browsers. Vielleicht
wird jQuery doppelt eingebunden oder so?

Cheers
Mat

Am 08.11.2017 um 10:57 schrieb Roth:
> Hallo liebe Liste,
>
> ich habe die neue Version des Slick Sliders installiert. Leider
> erscheinen die einzelnen Slides auf einmal untereinander auf der Seite,
> statt zu rollen.
>
> Hat jemand eine Idee woran das liegt?
>
> Danke und viele Grüße
>
> Max
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] LÖSUNG: gridelements wrapping problem

2017-11-08 Diskussionsfäden Roth
Hallo,

hier noch meine Ergänzung.

Es lag an der Reihenfolge in welcher im Template die Extensions
inkludiert wurden. Ich hatte gridelements nach meiner eigenen extension
mit dem TS geladen. Das hat dazu geführt, dass gridelements meine
gridelements Einträte im TS überschrieben hat.

Nach dem ändern der Include static Reihenfolge werden nun die Elemente
schön nebeneinander angezeigt, wie gewünscht.

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Max

On Thu, 2014-02-13 at 10:28 +0100, Sonja Dithmers wrote:
> Das Problem hatte ich auch schon. Versuch mal das:
> 
> tt_content.gridelements_view.20.10.setup {
> # ID of gridelement
> 1 < lib.gridelements.defaultGridSetup
> 1 {
> wrap = |
> columns {
> # colPos ID
> 10 < .default
> 10.wrap = |
> # colPos ID
> 20 < .default
> 20.wrap = |
> }
> }
> }
> 
> 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Slick Slider

2017-11-08 Diskussionsfäden Roth
Hallo liebe Liste,

ich habe die neue Version des Slick Sliders installiert. Leider
erscheinen die einzelnen Slides auf einmal untereinander auf der Seite,
statt zu rollen.

Hat jemand eine Idee woran das liegt?

Danke und viele Grüße

Max
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Ordering von Child Objekten

2017-11-08 Diskussionsfäden Birgit
Hallo Eike,

aus welchem Controller rufst du denn die Action auf?

CategoryController oder ArticleController?

Falls du Articles im CategoryController sortieren willst,

du kannst das „fremde“ Repository im Controller so manipulieren:

class MeinController extends \TYPO3\CMS\Extbase\Mvc\Controller\ActionController 
{

/**
 * fremdesRepository
 *
 * @var \Vendor\Extname\Domain\Repository\FremdesRepository
 * @inject
 */
protected $fremdesRepository;

}

/**
 * Persistence Manager
 **
@var \TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\PersistenceManager
 * @inject
 */
protected $persistenceManager;

/**
 * action inject
 */
public function injectAction() {
   $this->fremdesRepository->setDefaultOrderings(array(’sortierfeld' => 
Tx_Extbase_Persistence_QueryInterface::ORDER_ASCENDING));
}
}


viele Grüße
Birgit



> Am 08.11.2017 um 08:21 schrieb Mikel :
> 
>> 
>> Mein ArticleRepository besteht nur hieraus
>> 
>> class ArticleRepository extends \TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Repository
>> {
>>  protected $defaultOrderings = array(
>>  'position' => 
>> \TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\QueryInterface::ORDER_ASCENDING
>>  );
>> }
> 
> Das sieht richtig aus. Wie sieht denn dein Feld „position“ in der Datenbank 
> aus? Was sind da für WErte drin?
> 
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german