Re: [TYPO3-german] RealURL config inkl. tx_news und Zusatzparameter

2013-08-19 Diskussionsfäden Clemens K.


hab es mittlerweile selbst gesolved. liegt daran, dass der cHash 
verändert wird. also in typo3 6.1 kann man als workaround einfach die 
setting pageNotFoundOnCHashError auf 0 setzen und es geht wieder!

Am 8/17/13 9:19 AM, schrieb Clemens K.:

hi,

hab ein kleines problem mit realurl. verwende folgende config, sodass
ich mit tx_news schöne seo-freundliche urls bekomme (wie im tx_news
manual beschrieben).

http://pastebin.com/HTHfX87p

das problem ist nun, sobald ich den link z.b. auf facebook like und
facebook etwaige zusatzparameter an die url hängt, wird die seite nicht
mehr gefunden 404.

also folgendes funktioniert:

http://www.foo.com/artikel/lorem-ipsum-super-titel/

aber folgende url landet im nirvana:

http://www.foo.com/artikel/lorem-ipsum-super-titel/?fb_action_ids=10200883881952590fb_action_types=og.likesfb_source=timeline_ogaction_object_map=%7B10200883881952590%3A650973878261272%7Daction_type_map=%7B10200883881952590%3Aog.likes%7Daction_ref_map=%5B%5D


selbiges problem besteht übrigens auch, wenn ich bei direct_mail
jumpurls für statistiken aktiviere und er parameter anhängt...

vlt. hat ja jemand eine idee?

danke + lg


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] RealURL config inkl. tx_news und Zusatzparameter

2013-08-17 Diskussionsfäden Clemens K.

hi,

hab ein kleines problem mit realurl. verwende folgende config, sodass 
ich mit tx_news schöne seo-freundliche urls bekomme (wie im tx_news 
manual beschrieben).


http://pastebin.com/HTHfX87p

das problem ist nun, sobald ich den link z.b. auf facebook like und 
facebook etwaige zusatzparameter an die url hängt, wird die seite nicht 
mehr gefunden 404.


also folgendes funktioniert:

http://www.foo.com/artikel/lorem-ipsum-super-titel/

aber folgende url landet im nirvana:

http://www.foo.com/artikel/lorem-ipsum-super-titel/?fb_action_ids=10200883881952590fb_action_types=og.likesfb_source=timeline_ogaction_object_map=%7B10200883881952590%3A650973878261272%7Daction_type_map=%7B10200883881952590%3Aog.likes%7Daction_ref_map=%5B%5D

selbiges problem besteht übrigens auch, wenn ich bei direct_mail 
jumpurls für statistiken aktiviere und er parameter anhängt...


vlt. hat ja jemand eine idee?

danke + lg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] URL der nächsten und vorherigen Seite im Baum?

2012-12-19 Diskussionsfäden Clemens K.

hi,

ich muss die url der nächsten und vorherigen seite im baum in 
javascript-variablen speichern. hat jemand eine idee wie ich diese per 
typoscript bekommen kann?


danke + lg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Bilder aus Media Ressources unter Typo 6.0 ausgeben?

2012-12-05 Diskussionsfäden Clemens K.

hi,

ich versuche mit meine mherkömmlichen media ressources ausgabe snippet 
die bilder aus resources im frontend auszugeben, unter typo3 6.0:


lib.background = IMG_RESOURCE
lib.background {
stdWrap.wrap = img src=|
file {
import = uploads/media/
import.data = levelmedia: -1, slide
import.listNum = 0
}
}

allerdings zeigt er mir nur

img src=typo3/sysext/aboutmodules/ext_icon.gif

also was komplett falsches. kann es daran liegen, dass es im neuen typo3 
6.0 kein eigenes upload-feld mehr gibt, dass die daten in uploads/media 
lädt, sondern man nurmehr direkt aufs filesystem zugreifen kann? wie 
spreche ich das dann an?


danke + lg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] typo3 4.7: html tags deaktivieren?

2012-07-03 Diskussionsfäden Clemens K.
ich hab mich jetzt für variante 2 (css_styled_content) umstellen 
entschieden. funktioniert soweit.


danke + lg

On 7/3/12 08:34 , Chris Müller wrote:

Hi Clemens,

bis TYPO3 4.6 konnte man über tt_content.image.20.renderMethod die Art
der Generierung konfigurieren: dl, ul, div, simple.

Seit TYPO3 4.7 wird anscheinend immer figure/figcaption benutzt, man
kann nur die Art anpassen: singleNoCaption, noCaption, singleCaption,
splitCaption.

Jetzt hast du drei Möglichkeiten:
1. Du schreibst deinen jQuery-Code auf die neuen Elemente um
2. Du passt im Typoscript die entsprechende Konfiguration manuell an
(figure - div, figcaption - div unter tt_content.image.20.rendering...
3. Du aktivierst wieder die 4.6er-Version von CSS Styled Content.

Ich denke, die erste Variante ist die zunkunftssichere. Die anderen
sollten meiner Meinung nach nur vorübergehende Workarounds sein.

Ein Umschalten des Doctypes auf xhtml_trans hat bei mir nichts gebracht,
die Rendering-Methoden haben alle noch figure benutzt.

Grüße,
Chris.

Am 02.07.2012 20:06, schrieb Clemens K.:

hi,

hab folgendes problem: beim images rendering wird jetzt anstatt ul etc.
auf einmal figure und figcaption verwendet. grundsätzlich cool, aber mir
zerstört es meine jquery slideshow. hat jemand eine ahnung wie ich das
wieder auf ul umstellen kann? folgendes habe ich bereits, scheint aber
nichts zu bringen:

tt_content.image.20.rendering.ul {
imageRowStdWrap.dataWrap = ul | /ul
imageLastRowStdWrap.dataWrap = ul | /ul
noRowsStdWrap.wrap = ul | /ul
oneImageStdWrap.dataWrap = li | /li
imgTagStdWrap.wrap =
editIconsStdWrap.wrap = div | /div
caption.wrap = div class=csc-textpic-caption | /div
}

danke + lg





___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] tx_news und realurl config?

2012-07-03 Diskussionsfäden Clemens K.

hi,

verwende neuerdings tx_news, ein toller ersatz zu tt_news! hat schon 
jemand eine passende realurl config?


lg
c
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] tx_news und realurl config?

2012-07-03 Diskussionsfäden Clemens K.

super danke!

On 7/3/12 13:15 , Martin Hummer wrote:

hallo clemens,

schau mal da:
http://forge.typo3.org/projects/extension-news/wiki/RealURL

lg,
martin


Am 03.07.2012 um 13:03 schrieb Clemens K.:


hi,

verwende neuerdings tx_news, ein toller ersatz zu tt_news! hat schon jemand 
eine passende realurl config?

lg
c
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] typo3 4.7: html tags deaktivieren?

2012-07-02 Diskussionsfäden Clemens K.

hi,

hab folgendes problem: beim images rendering wird jetzt anstatt ul etc. 
auf einmal figure und figcaption verwendet. grundsätzlich cool, aber mir 
zerstört es meine jquery slideshow. hat jemand eine ahnung wie ich das 
wieder auf ul umstellen kann? folgendes habe ich bereits, scheint aber 
nichts zu bringen:


tt_content.image.20.rendering.ul {
  imageRowStdWrap.dataWrap = ul | /ul
  imageLastRowStdWrap.dataWrap = ul | /ul
  noRowsStdWrap.wrap = ul | /ul
  oneImageStdWrap.dataWrap = li | /li
  imgTagStdWrap.wrap =
  editIconsStdWrap.wrap = div | /div
  caption.wrap = div class=csc-textpic-caption | /div
}

danke + lg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Link-Prefix bei Navigation per TypoScript?

2012-05-22 Diskussionsfäden Clemens K.

hi,

da ich eine frontend mvc website auf basis typoe (json export) 
realisiere und ich links à http://www.foo.bar/#/work; verwende, frage 
ich mich wie ich meiner navigation sagen kann, dass sie vor jeden 
href-link /# plazieren soll.


z.b.

a href=#/workWork/a BZW. a href=#/index.php?id=34Work/a

danke danke

lgc
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] direct_mail 2.7.0 sysfolder nicht bestimmbar?

2012-03-05 Diskussionsfäden Clemens K.

hi,

seit direct mail 2.7.0 kann ich bei einem sysfolder kein direct_mail 
plugin mehr wählen? hat jemand eine idee?


wenn ich direkt in der datenbank das dmail modul einer page zuweise 
funktionert es, aber über das backend ist es nicht auswählbar.


danke + lg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] GIFBUILDER problem: falscher hintergrund und kein text

2012-02-29 Diskussionsfäden Clemens K.

hi,

ich habe folgendes snippet:

lib.title = IMAGE
lib.title.file = GIFBUILDER
lib.title.file {
  XY = 150, 50
  backColor = #ff

  10 = TEXT
  10.value = Hallo Welt
  10.text.current = 1
  10.fontFile = fileadmin/templates/assets/fonts/DIN-Medium.ttf
  10.fontSize = 16
  10.fontColor = #00
  10.niceText = 1
  10.offset = 0,0
}

aus irgendeinem grund will gifbuilder den text nicht anzeigen. der pfad 
zur schrift stimmt auch.


hat jemand eine idee?

danke + lg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER problem: falscher hintergrund und kein text

2012-02-29 Diskussionsfäden Clemens K.
das hat leider auch nichts gebracht... der code sollte eigentlich 
stimmen. kann es an der schrift liegen?


danke + lg

On 2/29/12 14:14 , jgolinow...@codematix.de wrote:

10 = TEXT
10.value = Hallo Welt
10.text.current = 1
10.fontFile = fileadmin/templates/assets/fonts/DIN-Medium.ttf
10.fontSize = 16
10.fontColor = #00
10.niceText = 1
10.offset = 0,0


Versuche mal einen anderen offset-Wert (z.B. 0,16). Dein Text wird
momentan wahrscheinlich auf (also über) den oberen Bildrand geschrieben.

Grüße, Jana.


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Doppel-Slash bei Links in df_direct_mail_subscription Mails?

2012-02-27 Diskussionsfäden Clemens K.

hi,

wenn ich mich über die extension df_direct_mail_subscription zum 
newsletter anmelde, werden die generierten aktivierungslinks mit einem 
doppel-slash vor der index.php angezeigt. weiss jemand wie ich das 
wegbekomme? mit doppel-slash funltionieren nämlich die urls nicht...


z.b.

Abonnement aktivieren:
http://foo.bar//index.php?id=611=1cmd=setfixedsFK=approverU=13fD%5B_FIELDLIST%5D=uidfD%5Bhidden%5D=0aC=8cff9d49

danke + lg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] tt_news: Fallback auf andere Sprache wenn nicht übersetzt?

2012-02-10 Diskussionsfäden Clemens K.

hi,

mein kunde legt news in tt_news immer extra an, er wählt die sprache 
(z.b. englisch) und erstellt dann die news. oft gibt es auch nur 
englische news oder rein deutsche news.


wie kann ich, wenn keine deutsche übersetzung einer news existriert (es 
gibt nur den englischen text), diesen auch auf der deutschen website 
anzeigen lassen?


meine aktuelle config ist folgende:

lib.latest_news  plugin.tt_news
lib.latest_news {
code = LATEST
latestLimit = 3
displayLatest.date_stdWrap.strftime = %d. %B
templateFile = fileadmin/templates/tt_news.html
pid_list = 36
singlePid = 38
excludeAlreadyDisplayedNews = 0
listOrderBy = datetime
sys_language_mode = content_fallback
showNewsWithoutDefaultTranslation = 1
}

danke + lg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] pw_teaser: Wie auf content elemente zugreifen?

2012-02-10 Diskussionsfäden Clemens K.
danke. gibt es hierfür eine doku? also z.b. welche properties alle 
auslesbar sind?


On 2/8/12 11:16 , Patrick Schriner wrote:

Hallo,

f:for each={pages} as=page iteration=pageIteration
f:for each={page.contents} as=content iteration=contentIteration
{content.header}
/f:for
/f:for

müsste ein Beispiel sein, um für alle Seiten, die pw_teaser auswählt,
den Header auszugeben.

On Tue, 07 Feb 2012 17:41:03 +0100, Clemens K. lle...@gmail.com wrote:


hi,

da ich weder in der doku noch in einem template gefunden habe, wie man
in der pw_teaser extension auf die content elemente einer page
zugreift, frag ich einfach mal hier. jemand eine ahnung?

danke + lg


--
Patrick Schriner


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] pw_teaser: Wie auf content elemente zugreifen?

2012-02-07 Diskussionsfäden Clemens K.

hi,

da ich weder in der doku noch in einem template gefunden habe, wie man 
in der pw_teaser extension auf die content elemente einer page zugreift, 
frag ich einfach mal hier. jemand eine ahnung?


danke + lg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] TemplaVoila Image Field mehrere Bilder darstellen?

2012-02-03 Diskussionsfäden Clemens K.

hi,

ich habe in templa voila ein image field (fixed size). das problem ist: 
wenn ich mehrere bilder reinlade, gibt er mir zwar die anzahl der bilder 
aus, aber jedes bild ist das erste in der liste. wie schaff ich es, dass 
er mir tatsächlich alle bilder ausgibt?


der typoscript code ist folgender:

10 = COA
10 {
10 = HTML
10 {
value.field = field_headerimg
value.split {
token = ,
cObjNum = 1
1 {
10 = IMAGE
10 {
file {
import.current = 1
import = uploads/tx_templavoila/
format = jpg
maxW = 675
minW = 675
maxH = 540
minH = 540
import.cObject = TEXT
import.cObject{
postUserFunc = tx_kbtvcontslide_pi1-main
postUserFunc{
field = field_headerimg
languageFallback = 0
}
}
import.listNum = 0
}
}
}
}
}
}


danke!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Bild aus Ressources in Backend anzeigen wie TemplaVoila?

2012-01-17 Diskussionsfäden Clemens K.

hi,

ich verwende neuerdings fluid und die extension fluidpage für meine 
templates. was ich ein bisschen vermisse ist, dass mir bilder, die ich 
in den seiten-eigenschaften hochlade, im backend bei den 
content-elementen nicht angezeigt werden. gibt es eine möglichkeit so 
eine funktionalität ohne templavoila zu implementieren?


danke + lg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Bild aus Ressources in Backend anzeigen wieTemplaVoila?

2012-01-17 Diskussionsfäden Clemens K.

hast du vlt. einen link zu einem tutorial oder doku?

danke + lg

On 1/17/12 15:04 , Frank Gerards wrote:

Hi,
wie schon des Öfteren gesagt würde ich entweder das Core-Feature FLUIDTEMPLATE 
via TS verwenden oder FED.
Bei FED kannst du auch für Page Templates in der preview-Sektion des jeweiligen 
page-fluid-templates Vorschaubilder anzeigen lassen etc.

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Clemens K.
Gesendet: Dienstag, 17. Januar 2012 14:18
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] Bild aus Ressources in Backend anzeigen wieTemplaVoila?

hi,

ich verwende neuerdings fluid und die extension fluidpage für meine templates. 
was ich ein bisschen vermisse ist, dass mir bilder, die ich in den 
seiten-eigenschaften hochlade, im backend bei den content-elementen nicht 
angezeigt werden. gibt es eine möglichkeit so eine funktionalität ohne 
templavoila zu implementieren?

danke + lg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] HMENU mit unterschiedlichen linkWraps basierend auf PID?

2012-01-16 Diskussionsfäden Clemens K.

hi,

kann mir jemand sagen wie ich in einem HMENU verschiedenen PIDs 
verschiedene linkWraps geben kann? also z.b.


PID 1 -- gelb
PID 2 -- blau
PID 3 -- grün

soll soetwas werden:

ul
  li class=gelbFoo/li
  li class=blauBar/li
  li class=gruenBla/li
/ul

danke für eure hilfe!

lg clemens
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] HMENU mit unterschiedlichen linkWraps basierend auf PID?

2012-01-16 Diskussionsfäden Clemens K.

an so eine lösung hatte ich garnicht gedacht. vielen vielen dank!


On 1/17/12 00:51 , Ralf-Rene Schröder wrote:

Am 16.01.2012 21:16, schrieb Clemens K.:


kann mir jemand sagen wie ich in einem HMENU verschiedenen PIDs
verschiedene linkWraps geben kann? also z.b.

sowas sollte helfen:
NO.wrapItemAndSub.insertData = 1
NO.wrapItemAndSub =li class=menuid-{field:uid}|/li

damit hast du eine eindeutige Klasse, der Rest ist dann CSS
übrigens eine Klasse sollte nie Designbezogen sein, sondern
Funktionsbezogen, sonst hast du irgendwann nach einer Designanpassung
blaue Schrift mit der Klasse rot und das kann dann schon irritieren...


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german