Re: [TYPO3-german] Caching der eigenen Extension / paginierung mit chash

2015-09-30 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Michael, 

durch das manuelle Erstellen der Links hebelst du einen großen Teil der 
Typolink-Vorteile aus: 

- kein RealUrl oder CoolUri mehr (also keine sprechenden URLs)
- kein Sprachumschalter
- keine sonstigen Parameter, die weitergereicht werden sollen

Wenn du also später andere Sprachen brauchst (oder einfach generell weitere 
Parameter), muss du deinen Code ändern. Und wenn du sprechende Urls brauchst, 
fängst du an, RealUrl in deiner Extension nachzubauen … Ich habe schon mal eine 
Installation übernommen, in der das ein Entwickler gemacht hat. Bevor ich 
RealUrl + Sprachen einrichten konnte musste ich gute 10 Extensions umschreiben 
… der Kunde war nicht amüsiert. 

Ich rate von diesem Vorgehen ab. 

Gruß
Peter


> Am 30.09.2015 um 10:23 schrieb Michael Kasten :
> 
> Signierter PGP-Teil
> Hallo,
> 
> könnte auch für andere hilfreich sein:
> 
> //Die aktuelle Seite
> $siteUrl = 
> \TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::getIndpEnv('TYPO3_SITE_URL') . 
> 'index.php?id=';
> $siteUrl = $siteUrl.intval($GLOBALS['TSFE']->id);
> 
> //Ein Objekt um den Cache Hash zu erzeugen
> 
> $params='=1=2';
> $chash = new \TYPO3\CMS\Frontend\Page\CacheHashCalculator;
> $hashstring = $chash->generateForParameters('=1=2');
> 
> Zusammengebaut dann also:
> $siteUrl.$params.'='.$hashstring
> 
> http://localhost/diedeldum/index.php?id=31=1=2=d70b8db3ee05c4bef4f66ac867dc2ded
> 
> Ich bin mir noch nicht sicher ob das die richtige Richtung ist, aber die 
> einzige die ich derzeit
> kenne, das will ja nichts heißen.
> 
> Wenn also Jemand sagt: 'Vollkommener Quatsch' dann bitte ich um Vorschläge :)
> 
> 
> mit besten Grüßen
> 
> 
> Am 30.09.2015 um 09:55 schrieb Michael Kasten:
> > Hallo,
> >
> > ich lote hier immer noch meine Möglichkeiten aus:
> >
> > Nun mal der Versuch mit der Typolinkmethode:
> >
> > Bei der Suche in der Klassenreferenz gibt es diese Methode nicht, ich 
> > erhalte nur die
> > Methoden:
> >
> > typoLink_URL und typolinkWrap
> >
> > typoLink_URL probier ich mal
> >
> >
> > \TYPO3\CMS\Frontend\ContentObject\ContentObjectRenderer::typoLink_URL($conf);
> >
> > Damit erhalte ich den Fehler
> >
> > Call to undefined method XXX\XXX\ViewHelpers\XXX::typolink()
> >
> >
> > why? weil:
> >
> > public function typoLink_URL($conf) { $this->typolink('|', $conf); return
> > $this->lastTypoLinkUrl; }
> >
> > ist also auch nur ein Aufruf von typolink()
> >
> > Das ist dann wohl auch eine Sackgasse?
> >
> >
> >
> > ___ TYPO3-german mailing list
> > TYPO3-german@lists.typo3.org 
> > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> >
> 
> --
> Michael Kasten | http://m-kasten.de
> Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+[Z]
> 
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Caching der eigenen Extension / paginierung mit chash

2015-09-30 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

ich lote hier immer noch meine Möglichkeiten aus:

Nun mal der Versuch mit der Typolinkmethode:

Bei der Suche in der Klassenreferenz gibt es diese Methode nicht, ich erhalte 
nur die Methoden:

typoLink_URL und typolinkWrap

typoLink_URL probier ich mal


\TYPO3\CMS\Frontend\ContentObject\ContentObjectRenderer::typoLink_URL($conf);

Damit erhalte ich den Fehler

Call to undefined method XXX\XXX\ViewHelpers\XXX::typolink()


why? weil:

public function typoLink_URL($conf) {
$this->typolink('|', $conf);
return $this->lastTypoLinkUrl;
}

ist also auch nur ein Aufruf von typolink()

Das ist dann wohl auch eine Sackgasse?



- -- 
Michael Kasten | http://m-kasten.de
Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+[Z]
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJWC5VaAAoJEF1/iIvWnG8NDaIH/1pS8sJ5yqPhbuPcOGhT0Wzj
6uqD+nH/9ySaAX8KD/iCXUeEfsG1sm6ZcU3PdlLlCIXNFs8mL3/muFiPwcZqh1Ml
lmiMk3JYPWLSFNbaVtPR/jD/PHruOq1gWKCEytQuldvmjtjCuBjVzb8BK+A2iCbI
jMHl+fqAO82CnJpiATTti9H5T0BCbILFIgGQs4HaYhybIMOIQmzCB6LAC8HM6Cil
NG4OnzJu3Rivr6r4r/8SXHkbDXt4ETugsF0+KFXZ71d5t87v0Dhil7pDFOIPKa2R
vYdMJ5XIuI8Ykkac49OYYqZY1scgpDZjFC00KynkdO+X94l9+Kro6oT3ZnoTLh4=
=SLLl
-END PGP SIGNATURE-
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Caching der eigenen Extension / paginierung mit chash

2015-09-30 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Michael, 

ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Methode statisch aufrufen kannst. 
Das kann nicht gehen … 

Ich habe das in einem Viewhelper noch nicht gemacht, aber wenn, dann etwa so: 

$conf = array( … );
$cObjRenderer = new \TYPO3\CMS\Frontend\ContentObject\ContentObjectRenderer();
$cObjRenderer->typoLink_URL($conf); 
Aber ob das ausreicht, um alle Abhängigkeiten aufzulösen, das weiß ich nicht. 

Hier ist ein Beispiel, das ein Adminpanel in einem Viewhelper erstellt: 
https://forge.typo3.org/issues/66620
Das müsste ein Singleton-Entwurfsmuster sein. 
https://de.wikibooks.org/wiki/Websiteentwicklung:_PHP:_Muster_Singleton

Aber das verlässt langsam mein Programmierwissen. 

—

Ich würde generell anders vorgehen - warum das Rad neu erfinden. 

Ich würde mir das PageBrowser-Widget von fluid aus dem TYPO3-Core kopieren und 
es in meine Extension rein laden und dann so modifizieren, wie ich das brauche. 
Ein Beispiel findet sich hier: 
http://blog.teamgeist-medien.de/2014/01/extbase-fluid-widget-paginate-viewhelper-mit-array-unterstuetzung.html
das kann man sicherlich anpassen. 

Alternativ ist es auch möglich, dem Core-Widget neue Templates zuzuweisen, 
evtl. reicht das ja. 
http://www.npostnik.de/typo3/eigenes-template-im-fluid-pagination-widget/

Ansonsten kann man in den URL-Viewhelpern von Fluid sehen, wie in den 
Viewhelpern URLs aufgebaut werden. 

Gruß
Peter



> Am 30.09.2015 um 09:55 schrieb Michael Kasten :
> 
> Signierter PGP-Teil
> Hallo,
> 
> ich lote hier immer noch meine Möglichkeiten aus:
> 
> Nun mal der Versuch mit der Typolinkmethode:
> 
> Bei der Suche in der Klassenreferenz gibt es diese Methode nicht, ich erhalte 
> nur die Methoden:
> 
> typoLink_URL und typolinkWrap
> 
> typoLink_URL probier ich mal
> 
> 
> \TYPO3\CMS\Frontend\ContentObject\ContentObjectRenderer::typoLink_URL($conf);
> 
> Damit erhalte ich den Fehler
> 
> Call to undefined method XXX\XXX\ViewHelpers\XXX::typolink()
> 
> 
> why? weil:
> 
> public function typoLink_URL($conf) {
>   $this->typolink('|', $conf);
>   return $this->lastTypoLinkUrl;
>   }
> 
> ist also auch nur ein Aufruf von typolink()
> 
> Das ist dann wohl auch eine Sackgasse?
> 
> 
> 
> --
> Michael Kasten | http://m-kasten.de
> Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+[Z]
> 
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Caching der eigenen Extension / paginierung mit chash

2015-09-30 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

könnte auch für andere hilfreich sein:

//Die aktuelle Seite
$siteUrl = \TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::getIndpEnv('TYPO3_SITE_URL') 
. 'index.php?id=';
$siteUrl = $siteUrl.intval($GLOBALS['TSFE']->id);

//Ein Objekt um den Cache Hash zu erzeugen

$params='=1=2';
$chash = new \TYPO3\CMS\Frontend\Page\CacheHashCalculator;
$hashstring = $chash->generateForParameters('=1=2');

Zusammengebaut dann also:
$siteUrl.$params.'='.$hashstring

http://localhost/diedeldum/index.php?id=31=1=2=d70b8db3ee05c4bef4f66ac867dc2ded

Ich bin mir noch nicht sicher ob das die richtige Richtung ist, aber die 
einzige die ich derzeit
kenne, das will ja nichts heißen.

Wenn also Jemand sagt: 'Vollkommener Quatsch' dann bitte ich um Vorschläge :)


mit besten Grüßen


Am 30.09.2015 um 09:55 schrieb Michael Kasten:
> Hallo,
> 
> ich lote hier immer noch meine Möglichkeiten aus:
> 
> Nun mal der Versuch mit der Typolinkmethode:
> 
> Bei der Suche in der Klassenreferenz gibt es diese Methode nicht, ich erhalte 
> nur die
> Methoden:
> 
> typoLink_URL und typolinkWrap
> 
> typoLink_URL probier ich mal
> 
> 
> \TYPO3\CMS\Frontend\ContentObject\ContentObjectRenderer::typoLink_URL($conf);
> 
> Damit erhalte ich den Fehler
> 
> Call to undefined method XXX\XXX\ViewHelpers\XXX::typolink()
> 
> 
> why? weil:
> 
> public function typoLink_URL($conf) { $this->typolink('|', $conf); return
> $this->lastTypoLinkUrl; }
> 
> ist also auch nur ein Aufruf von typolink()
> 
> Das ist dann wohl auch eine Sackgasse?
> 
> 
> 
> ___ TYPO3-german mailing list 
> TYPO3-german@lists.typo3.org 
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> 

- -- 
Michael Kasten | http://m-kasten.de
Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+[Z]
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJWC5v2AAoJEF1/iIvWnG8NavUH/1/ByvmwzMottY3+A3RgBBIt
x/Sp1LDbIbIo+lxYvcXj2NJA7QDIREwpXAY7YeaPOgTuraufIsGqOYNPIHHNsOL2
P8LearQihmCLOgii2+AuswypNMBxDaDF6D9yboTAvIX7DWppCD+JyHitfeDzzihM
oVNj8SWaI6B5yU4dsk2pfL7CVKHJyu1bvOMxyfKr2pvbouqblYsJCHd1OvDXVoNh
Ezr/atgN45Pxo3U91mSQ25UPQ/zLWscY5fvjPNDijLR9uG5v6gSx76uWXhWuH/36
DhTb0ZLHH3dgJ4efCVJQc50M2GeG3hDZE9qAtX+TUoUOknWnNOrGU09aqv6UDGo=
=M6M8
-END PGP SIGNATURE-
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Caching der eigenen Extension / paginierung mit chash

2015-09-30 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Nachtrag: 

Diese Mailingliste wird von den Profi-Entwicklern eher wenig gelesen. Erstens 
lesen die ungern Mailinglisten (habe ich mir sagen lassen :-) und wenn, dann 
vor allem die englische. Aber eigentlich sind die alle bei Slack (dem TYPO3 
Chat). 

https://forger.typo3.org/slack

Stell dort deine Fragen (auf englisch) - Fragen zu API und 
Extensionsprogrammierung sind dort oft besser aufgehoben. 

Gruß
Peter


> Am 30.09.2015 um 10:23 schrieb Michael Kasten :
> 
> Signierter PGP-Teil
> Hallo,
> 
> könnte auch für andere hilfreich sein:
> 
> //Die aktuelle Seite
> $siteUrl = 
> \TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::getIndpEnv('TYPO3_SITE_URL') . 
> 'index.php?id=';
> $siteUrl = $siteUrl.intval($GLOBALS['TSFE']->id);
> 
> //Ein Objekt um den Cache Hash zu erzeugen
> 
> $params='=1=2';
> $chash = new \TYPO3\CMS\Frontend\Page\CacheHashCalculator;
> $hashstring = $chash->generateForParameters('=1=2');
> 
> Zusammengebaut dann also:
> $siteUrl.$params.'='.$hashstring
> 
> http://localhost/diedeldum/index.php?id=31=1=2=d70b8db3ee05c4bef4f66ac867dc2ded
> 
> Ich bin mir noch nicht sicher ob das die richtige Richtung ist, aber die 
> einzige die ich derzeit
> kenne, das will ja nichts heißen.
> 
> Wenn also Jemand sagt: 'Vollkommener Quatsch' dann bitte ich um Vorschläge :)
> 
> 
> mit besten Grüßen
> 
> 
> Am 30.09.2015 um 09:55 schrieb Michael Kasten:
> > Hallo,
> >
> > ich lote hier immer noch meine Möglichkeiten aus:
> >
> > Nun mal der Versuch mit der Typolinkmethode:
> >
> > Bei der Suche in der Klassenreferenz gibt es diese Methode nicht, ich 
> > erhalte nur die
> > Methoden:
> >
> > typoLink_URL und typolinkWrap
> >
> > typoLink_URL probier ich mal
> >
> >
> > \TYPO3\CMS\Frontend\ContentObject\ContentObjectRenderer::typoLink_URL($conf);
> >
> > Damit erhalte ich den Fehler
> >
> > Call to undefined method XXX\XXX\ViewHelpers\XXX::typolink()
> >
> >
> > why? weil:
> >
> > public function typoLink_URL($conf) { $this->typolink('|', $conf); return
> > $this->lastTypoLinkUrl; }
> >
> > ist also auch nur ein Aufruf von typolink()
> >
> > Das ist dann wohl auch eine Sackgasse?
> >
> >
> >
> > ___ TYPO3-german mailing list
> > TYPO3-german@lists.typo3.org 
> > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> >
> 
> --
> Michael Kasten | http://m-kasten.de
> Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+[Z]
> 
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Caching der eigenen Extension / paginierung mit chash

2015-09-30 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Peter,

> durch das manuelle Erstellen der Links hebelst du einen großen Teil der 
> Typolink-Vorteile aus:
> 
> 
> - kein RealUrl oder CoolUri mehr (also keine sprechenden URLs) - kein 
> Sprachumschalter - keine
> sonstigen Parameter, die weitergereicht werden sollen


gnaa, ja auch schon gemerkt, Problem ist aber ohne hin nun gelöst.(andere Mail 
in diesem Thread)

> Wenn du also später andere Sprachen brauchst (oder einfach generell weitere 
> Parameter), muss du
> deinen Code ändern. Und wenn du sprechende Urls brauchst, fängst du an, 
> RealUrl in deiner
> Extension nachzubauen … Ich habe schon mal eine Installation übernommen, in 
> der das ein
> Entwickler gemacht hat. Bevor ich RealUrl + Sprachen einrichten konnte musste 
> ich gute 10
> Extensions umschreiben … der Kunde war nicht amüsiert.
> 
> Ich rate von diesem Vorgehen ab.
Ich nun auch, danke :)


mit besten Grüßen

> 
> Gruß Peter
> 
> 
>> Am 30.09.2015 um 10:23 schrieb Michael Kasten :
>> 
>> Signierter PGP-Teil Hallo,
>> 
>> könnte auch für andere hilfreich sein:
>> 
>> //Die aktuelle Seite $siteUrl =
>> \TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::getIndpEnv('TYPO3_SITE_URL') . 
>> 'index.php?id='; 
>> $siteUrl = $siteUrl.intval($GLOBALS['TSFE']->id);
>> 
>> //Ein Objekt um den Cache Hash zu erzeugen
>> 
>> $params='=1=2'; $chash = new 
>> \TYPO3\CMS\Frontend\Page\CacheHashCalculator; 
>> $hashstring = $chash->generateForParameters('=1=2');
>> 
>> Zusammengebaut dann also: $siteUrl.$params.'='.$hashstring
>> 
>> http://localhost/diedeldum/index.php?id=31=1=2=d70b8db3ee05c4bef4f66ac867dc2ded
>>
>>
>> 
Ich bin mir noch nicht sicher ob das die richtige Richtung ist, aber die 
einzige die ich derzeit
>> kenne, das will ja nichts heißen.
>> 
>> Wenn also Jemand sagt: 'Vollkommener Quatsch' dann bitte ich um Vorschläge :)
>> 
>> 
>> mit besten Grüßen
>> 
>> 
>> Am 30.09.2015 um 09:55 schrieb Michael Kasten:
>>> Hallo,
>>> 
>>> ich lote hier immer noch meine Möglichkeiten aus:
>>> 
>>> Nun mal der Versuch mit der Typolinkmethode:
>>> 
>>> Bei der Suche in der Klassenreferenz gibt es diese Methode nicht, ich 
>>> erhalte nur die 
>>> Methoden:
>>> 
>>> typoLink_URL und typolinkWrap
>>> 
>>> typoLink_URL probier ich mal
>>> 
>>> 
>>> \TYPO3\CMS\Frontend\ContentObject\ContentObjectRenderer::typoLink_URL($conf);
>>> 
>>> Damit erhalte ich den Fehler
>>> 
>>> Call to undefined method XXX\XXX\ViewHelpers\XXX::typolink()
>>> 
>>> 
>>> why? weil:
>>> 
>>> public function typoLink_URL($conf) { $this->typolink('|', $conf); return 
>>> $this->lastTypoLinkUrl; }
>>> 
>>> ist also auch nur ein Aufruf von typolink()
>>> 
>>> Das ist dann wohl auch eine Sackgasse?
>>> 
>>> 
>>> 
>>> ___ TYPO3-german mailing list 
>>> TYPO3-german@lists.typo3.org 
>>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>>> 
>> 
>> -- Michael Kasten | http://m-kasten.de Im wirklichen Leben gibt es kein 
>> [Strg]+[Z]
>> 
>> ___ TYPO3-german mailing list 
>> TYPO3-german@lists.typo3.org 
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> 
> 
> 
> -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: 
> http://www.typo3-lisardo.de 
> Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia
> 
> ___ TYPO3-german mailing list 
> TYPO3-german@lists.typo3.org 
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> 

- -- 
Michael Kasten | http://m-kasten.de
Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+[Z]
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJWC6fYAAoJEF1/iIvWnG8NoccH/RBBN1kKY9qTJ8ezuvub8WkP
burirvE4+7gEqMbhg4PSm/K6PrLmD/p2mIWIQEPwD1+0/3gtQ/BExa6IhEiyJr6Y
/LFRwqECIcaGXYub1FA8frJgpXh9NDv9tH+7pM7SIJcVETQ8IztPStAyIQ4MDbyv
FnedZBGwpsAl3qvo+XcFDgrNZCaguLO6siZ/czrUSpU0qDNRRyQRtebrjin2eBaU
6Y1trFOKBjo2Xy9gQSfF+lWwHCgPdhj59x9D36dNYI/MNO/ZARjjSzmMENIASGAo
+IpZYYZasedn/kNNZNPIhW/MCOFCMmG0f0bzilX7tMwdrKc/50O5urx4fbNd91c=
=jmB8
-END PGP SIGNATURE-
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Caching der eigenen Extension / paginierung mit chash / gelöst

2015-09-30 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Peter,


> ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Methode statisch aufrufen kannst. 
> Das kann nicht
> gehen …

jep, ich bin da zu tief eingestiegen weil ich dachte ich kann das statisch 
aufrufen.

> Ich habe das in einem Viewhelper noch nicht gemacht, aber wenn, dann etwa so:
> 
> $conf = array( … ); $cObjRenderer = new
> \TYPO3\CMS\Frontend\ContentObject\ContentObjectRenderer(); 
> $cObjRenderer->typoLink_URL($conf);
>  Aber ob das ausreicht, um alle Abhängigkeiten aufzulösen, das weiß ich nicht.

doch sieht gut aus:

$conf = array();
$conf['useCacheHash'] = 1;
$conf['parameter'] = intval($GLOBALS['TSFE']->id);
$conf['returnLast'] = 'url';

$cObjRenderer = new \TYPO3\CMS\Frontend\ContentObject\ContentObjectRenderer();

$cObjRenderer->typoLink_URL($conf);

> Ich würde mir das PageBrowser-Widget von fluid aus dem TYPO3-Core kopieren 
> und es in meine
> Extension rein laden und dann so modifizieren, wie ich das brauche. Ein 
> Beispiel findet sich
> hier: 
> http://blog.teamgeist-medien.de/2014/01/extbase-fluid-widget-paginate-viewhelper-mit-array-unterstuetzung.html
>
> 
das kann man sicherlich anpassen.
Ich hatte mir auch Viewhelper aus anderen Extensions angesehen, hatte aber eher 
den Eindruck das
sich gerade hier eher Individuallösungen tummelten

> Alternativ ist es auch möglich, dem Core-Widget neue Templates zuzuweisen, 
> evtl. reicht das ja.
>  http://www.npostnik.de/typo3/eigenes-template-im-fluid-pagination-widget/
- -notiz an mich-

Und ein Dankeschön an Peter!


> 
> Ansonsten kann man in den URL-Viewhelpern von Fluid sehen, wie in den 
> Viewhelpern URLs
> aufgebaut werden.
> 
> Gruß Peter
> 
> 
> 
>> Am 30.09.2015 um 09:55 schrieb Michael Kasten :
>> 
>> Signierter PGP-Teil Hallo,
>> 
>> ich lote hier immer noch meine Möglichkeiten aus:
>> 
>> Nun mal der Versuch mit der Typolinkmethode:
>> 
>> Bei der Suche in der Klassenreferenz gibt es diese Methode nicht, ich 
>> erhalte nur die
>> Methoden:
>> 
>> typoLink_URL und typolinkWrap
>> 
>> typoLink_URL probier ich mal
>> 
>> 
>> \TYPO3\CMS\Frontend\ContentObject\ContentObjectRenderer::typoLink_URL($conf);
>> 
>> Damit erhalte ich den Fehler
>> 
>> Call to undefined method XXX\XXX\ViewHelpers\XXX::typolink()
>> 
>> 
>> why? weil:
>> 
>> public function typoLink_URL($conf) { $this->typolink('|', $conf); return
>> $this->lastTypoLinkUrl; }
>> 
>> ist also auch nur ein Aufruf von typolink()
>> 
>> Das ist dann wohl auch eine Sackgasse?
>> 
>> 
>> 
>> -- Michael Kasten | http://m-kasten.de Im wirklichen Leben gibt es kein 
>> [Strg]+[Z]
>> 
>> ___ TYPO3-german mailing list 
>> TYPO3-german@lists.typo3.org 
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> 
> 
> 
> -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: 
> http://www.typo3-lisardo.de 
> Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia
> 
> ___ TYPO3-german mailing list 
> TYPO3-german@lists.typo3.org 
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> 

- -- 
Michael Kasten | http://m-kasten.de
Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+[Z]
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJWC6dIAAoJEF1/iIvWnG8Njl0H+QGqWRJFlVLXG1zadJsk8tZl
/uQrDqx/KkZO0Umi9mCbfwoRxqYGMot4pIZ20fBP5Kd4XjC6pvQfmxyzbrfMVJTV
6xXjGkQP2xPVzjU+f1y9TULicfEJbBMmTm4PnC85FkbB0XETq3picolsphHTz85A
H5b1xqymB0HDRjSuwpOu2kFQ69j7PFGaGREtcC+7Dg9GqHwrVKfndXskDcNFscPn
QmjGQTEUfIU3syZqgAe7MVgv7/mXr633SaDoRGzQt8q0LmqMYtuNp+RYmbA950s/
nKR7ASxBaJnMO/dhlSHiHC4Q/Kb7IxCPVRKc/bWLIEMreGzhQ4tmmXSaOHZ+SHE=
=oa+M
-END PGP SIGNATURE-
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Caching der eigenen Extension

2015-09-29 Diskussionsfäden Arne-Kolja Bachstein
Hallo,

ich bin an der Stelle einen anderen Weg gegangen und habe Extbase-Caching 
gemacht. Vielleicht wäre das auch eher eine Alternative für Dich. Vorteil ist, 
dass Du Dich nicht mit dem cHash herumschlagen musst, sondern das Caching 
anhand eines Identifiers machst, den Du selbst berechnen kannst. Damit habe ich 
komplexe Datenbank-Queries gecached.

Ein Pseudo-Beispiel innerhalb der Action:

— snip --
$cachingDuration = 3600;
$cacheIdentifier = sha1(json_encode(array(
  "page"   => $page,
  "param2" => $param2,
  "param3" => $param3
)));

if (($_items = $this->cache->get($cacheIdentifier)) === false) {
  $this->logger->warning("Cache not hit.");

  $response = $this->getAPIResult('myModel');
  $json = json_decode($response->getBody(), true);

  $this->cache->set($cacheIdentifier, $json, array("indexAction"), 
$cachingDuration);
} else {
  $this->logger->warning("Cache hit.");
}
— snap —

Gruß

Arne

> Am 29.09.2015 um 08:56 schrieb Michael Kasten :
> 
> -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
> Hash: SHA1
> 
> Hallo Liste,
> 
> ich habe eine Extension mit mehreren Plugins, deren Actions ich bisher als 
> non_cachable gesetzt
> habe, nun ist das nicht gerade Ressourcenschonend wenn man dann einige dieser 
> Plugins auf einer
> Seite einbindet. (TYPO3 6.2.15)
> 
> Damit ich die betroffenen Actions cachen kann brauche ich nun aber auch die 
> entsprechenden chash
> Werte in meiner Paginierung.
> 
> Mein Problem: Ich finde ein Haufen Vorschläge die aber mittlerweile obsolete 
> sind
> Nun habe ich also versucht die entsprechenden Funktionen aus der 
> Klassenreferenz zu ermitteln,
> 
> $siteUrl = 
> \TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::getIndpEnv('TYPO3_SITE_URL') . 
> 'index.php?';
> 
> Klappt soweit
> 
> $cacheHashArray = 
> \TYPO3\CMS\Frontend\Page\CashHashCalculator::getRelevantParameters(
> \TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::implodeArrayForUrl('', $query));
> 
> Spätestens hier ist Schluss, da die Methode getRelevantParameters nicht 
> gefunden wird, allerdings
> ist mir nicht klar warum, da ich der Meinung bin mit dem richtigen Pfad auf 
> die Klasse zu
> referenzieren.
> 
> Jemand eine Idee wo mein Denkfehler liegt?
> 
> 
> mit besten Grüßen
> 
> - -- 
> Michael Kasten | http://m-kasten.de
> Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+[Z]
> -BEGIN PGP SIGNATURE-
> Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)
> 
> iQEcBAEBAgAGBQJWCjYyAAoJEF1/iIvWnG8NaToH/RdxGrwMpWxIDpzJoH45n2B6
> j9I25FeiP/eU3mjutgkZozNhxFS5NNxcXOIzR00Pb+xRMZt6ZJ4OtXLKintDI6/V
> uNolkXsPr/aWEFg3pfaW43q58c3nBB06nIgGKDvaf3XDPeudyOr2919qBkIXDo0B
> xYH0dReeOg/vlwfph7SL4yVJ3zGwS/+wXKJtdl/9SjWg5xCXjmksRdFsP9AMa8p8
> xOcWYJmDJZqISY5pp0JT1HM1cPJNEiZGBx4qU1rwlKMT3b01ULqPAJw6sCcTonh6
> 75wO5RhZXSpPb4P2o8BhWM+Zb8yySSoK79CSr+PbtagPXn48T3YDdMd2cTy+gDE=
> =7HuE
> -END PGP SIGNATURE-
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Caching der eigenen Extension

2015-09-29 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Liste,

ich habe eine Extension mit mehreren Plugins, deren Actions ich bisher als 
non_cachable gesetzt
habe, nun ist das nicht gerade Ressourcenschonend wenn man dann einige dieser 
Plugins auf einer
Seite einbindet. (TYPO3 6.2.15)

Damit ich die betroffenen Actions cachen kann brauche ich nun aber auch die 
entsprechenden chash
Werte in meiner Paginierung.

Mein Problem: Ich finde ein Haufen Vorschläge die aber mittlerweile obsolete 
sind
Nun habe ich also versucht die entsprechenden Funktionen aus der 
Klassenreferenz zu ermitteln,

$siteUrl = \TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::getIndpEnv('TYPO3_SITE_URL') 
. 'index.php?';

Klappt soweit

$cacheHashArray = 
\TYPO3\CMS\Frontend\Page\CashHashCalculator::getRelevantParameters(
\TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::implodeArrayForUrl('', $query));

Spätestens hier ist Schluss, da die Methode getRelevantParameters nicht 
gefunden wird, allerdings
ist mir nicht klar warum, da ich der Meinung bin mit dem richtigen Pfad auf die 
Klasse zu
referenzieren.

Jemand eine Idee wo mein Denkfehler liegt?


mit besten Grüßen

- -- 
Michael Kasten | http://m-kasten.de
Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+[Z]
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJWCjYyAAoJEF1/iIvWnG8NaToH/RdxGrwMpWxIDpzJoH45n2B6
j9I25FeiP/eU3mjutgkZozNhxFS5NNxcXOIzR00Pb+xRMZt6ZJ4OtXLKintDI6/V
uNolkXsPr/aWEFg3pfaW43q58c3nBB06nIgGKDvaf3XDPeudyOr2919qBkIXDo0B
xYH0dReeOg/vlwfph7SL4yVJ3zGwS/+wXKJtdl/9SjWg5xCXjmksRdFsP9AMa8p8
xOcWYJmDJZqISY5pp0JT1HM1cPJNEiZGBx4qU1rwlKMT3b01ULqPAJw6sCcTonh6
75wO5RhZXSpPb4P2o8BhWM+Zb8yySSoK79CSr+PbtagPXn48T3YDdMd2cTy+gDE=
=7HuE
-END PGP SIGNATURE-
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Caching der eigenen Extension

2015-09-29 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1



Am 29.09.2015 um 13:24 schrieb Peter Linzenkirchner:
> Hallo Michael,
> 
>> $siteUrl = 
>> \TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::getIndpEnv('TYPO3_SITE_URL') .
>> 'index.php?‘;
> 
> Das liest sich so, als würdest du versuchen, die Links im Controller-PHP zu 
> bauen - das ist m.
> E. eher unüblich. Normal wäre in der View, also innerhalb der 
> Fluid-Templates. Die Viewhelper,
> die dort zur Verfügung stehen, erstellen die Typolinks automatisch mit dem 
> cHash - du müsstest
> dich also darum gar nicht kümmern. In den Viewhelpern gibt es auch einen 
> fertigen PageBrowser,
> den du nur noch anwenden musst.

öhh nö ich will das innerhalb meines Viewhelpers verwenden der die Links 
der Paginierung
erzeugt, der Standard Viewhelper hat hier nicht ausgereicht.


> Ansonsten gibt es die entsprechenden Methoden der pi_based-Extensions 
> natürlich noch: 
> http://api.typo3.org/typo3cms/current/html/class_t_y_p_o3_1_1_c_m_s_1_1_frontend_1_1_plugin_1_1_abstract_plugin.html#aeabd57e4ae43ffc97aababcf079d4b9b
>
> 
in der Plugin-Abstract-Class (die ich allerdings bisher nur in 
pi_based-Extensions angewendet habe -
aber wenn du eh das MVC-Pattern durchbrechen willst, dann warum nicht. Die 
Methoden werden in
späteren TYPO3-Versionen auch nicht verschwinden, falls du da Angst hast.
Ne nix pibase


> Weiter gibt es noch den Typolink: 
> http://api.typo3.org/typo3cms/current/html/class_t_y_p_o3_1_1_c_m_s_1_1_frontend_1_1_content_object_1_1_content_object_renderer.html#acd6231ef728bd963126f41e0c04010a6
>  in der Content Object Class - das ist die Methode, die den kompletten 
> Typolink rendert, sie
> steht hinter dem Typolink von Typoscript.

Wäre dann mein zweiter Ansatz gewesen


> Diese Klasse wird aber üblicherweise nicht im Controller aufgerufen, deshalb 
> hier eine Quelle,
> die erläutert, wie du an die Methode ran kommst: 
> http://lbrmedia.net/codebase/Eintrag/extbase-contentobject-in-controller-nutzen/

will nix im Controller verwenden, s.o. aber vielleicht finde ich da ja was 
weiterführendes


> Vielleicht hilft es weiter.

genau


mit besten Grüßen

> 
> Gruß Peter
> 
> 
> -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: 
> http://www.typo3-lisardo.de 
> Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia
> 
> ___ TYPO3-german mailing list 
> TYPO3-german@lists.typo3.org 
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> 

- -- 
Michael Kasten | http://m-kasten.de
Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+[Z]
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJWCn1kAAoJEF1/iIvWnG8Nu0cH/jaZ2oLuL3Top+H/1jbem1zq
skZfR9f8HRnsS2u8r6xg6pJJDYSdxPm4Yd6ZTve1E1wnJbKvNjRURYfi0QFLR+Wd
SlnrUb5hHu+KySC8FWuQmrlqDmqU8vJaF44tKLwQ39xzKwv/cH8bmFhEbaeMokai
0nnmhTzR6QakdOGvRsEpKBYzcUawp3QIadzzFnSWbzYQs4kRsc6nBfIa9Ve+T16o
cWCd/xrqF/G2y0QnVtOTbt3MN7RBHNzt95WJNoui2hVmkdHf9cWntOcCpVetRyJS
mx/cyatRusm4ui9eJQGHLa2M15wdaLdaPSt88c4X1SdlggBp7iKV1XLk2oiLHYA=
=l5JJ
-END PGP SIGNATURE-
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Caching der eigenen Extension

2015-09-29 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Arne,

danke für den Hinweis, allerdings würde ich gern verstehen wo mein Fehler 
liegt, bevor ich nun
einen anderen Weg einschlage.

Wenn ich das richtig sehe, dann gibst du der Action ja ein Caching von einer 
Stunde mit, ich
glaube nicht das dieser Ansatz mein Problem löst, das FE Plugin soll ja 
weiterhin gecached werden
nur reagiert das somit nicht auf die Paginierung, klar geht das mit einem 
no_cache=1 am Link, aber
naja.

Ich möchte also die Links meiner Paginierung durch TYPO3 erstellen lassen um 
von den dann
generierten cHahes zu profitieren.

Nur das ich eben Probleme habe auf die passenden Methoden zugreifen zu können.


mit besten Grüßen





Am 29.09.2015 um 09:47 schrieb Arne-Kolja Bachstein:
> Hallo,
> 
> ich bin an der Stelle einen anderen Weg gegangen und habe Extbase-Caching 
> gemacht. Vielleicht
> wäre das auch eher eine Alternative für Dich. Vorteil ist, dass Du Dich nicht 
> mit dem cHash
> herumschlagen musst, sondern das Caching anhand eines Identifiers machst, den 
> Du selbst
> berechnen kannst. Damit habe ich komplexe Datenbank-Queries gecached.
> 
> Ein Pseudo-Beispiel innerhalb der Action:
> 
> — snip -- $cachingDuration = 3600; $cacheIdentifier = sha1(json_encode(array( 
> "page"   =>
> $page, "param2" => $param2, "param3" => $param3 )));
> 
> if (($_items = $this->cache->get($cacheIdentifier)) === false) { 
> $this->logger->warning("Cache
> not hit.");
> 
> $response = $this->getAPIResult('myModel'); $json = 
> json_decode($response->getBody(), true);
> 
> $this->cache->set($cacheIdentifier, $json, array("indexAction"), 
> $cachingDuration); } else { 
> $this->logger->warning("Cache hit."); } — snap —
> 
> Gruß
> 
> Arne
> 
>> Am 29.09.2015 um 08:56 schrieb Michael Kasten :
>> 
> Hallo Liste,
> 
> ich habe eine Extension mit mehreren Plugins, deren Actions ich bisher als 
> non_cachable
> gesetzt habe, nun ist das nicht gerade Ressourcenschonend wenn man dann 
> einige dieser Plugins
> auf einer Seite einbindet. (TYPO3 6.2.15)
> 
> Damit ich die betroffenen Actions cachen kann brauche ich nun aber auch die 
> entsprechenden
> chash Werte in meiner Paginierung.
> 
> Mein Problem: Ich finde ein Haufen Vorschläge die aber mittlerweile obsolete 
> sind Nun habe ich
> also versucht die entsprechenden Funktionen aus der Klassenreferenz zu 
> ermitteln,
> 
> $siteUrl = 
> \TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::getIndpEnv('TYPO3_SITE_URL') .
> 'index.php?';
> 
> Klappt soweit
> 
> $cacheHashArray = 
> \TYPO3\CMS\Frontend\Page\CashHashCalculator::getRelevantParameters( 
> \TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::implodeArrayForUrl('', $query));
> 
> Spätestens hier ist Schluss, da die Methode getRelevantParameters nicht 
> gefunden wird,
> allerdings ist mir nicht klar warum, da ich der Meinung bin mit dem richtigen 
> Pfad auf die
> Klasse zu referenzieren.
> 
> Jemand eine Idee wo mein Denkfehler liegt?
> 
> 
> mit besten Grüßen
> 
>> ___ TYPO3-german mailing list 
>> TYPO3-german@lists.typo3.org 
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> 
> ___ TYPO3-german mailing list 
> TYPO3-german@lists.typo3.org 
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> 

- -- 
Michael Kasten | http://m-kasten.de
Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+[Z]
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJWCmaVAAoJEF1/iIvWnG8N9OQIAJcypAsOiPUkQMxWTUt7c9AC
PwevoeFcdSwDlHADBKduM2SvZYKBh9PRQVhezymMrJSDiezkHtg2gylwSFzLUi2U
m2IM3UdKWrY9NUGc/K/zSobktjZ9VwYWrKJcNit9ZfV6VCxVCXqKttlU1ms0fjFf
gwRqNXpn0ZK3RnUi8EXW14Mld6DTsX387ikjj+7rLXiJ/Fg1SrTIDqi1xYeLx46e
aimN3HoD/Qy+inlmiDa+0E9bFI4DCtdQ8F9D2gRv3ca3VdCsUSKtETXu0FXlW5uj
oPGUdayzxkR4uPXA2LPbQ5yAL5UHP04HtrVLVQA92hY8uMkg4afgw9qepgjeon8=
=c4S2
-END PGP SIGNATURE-
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Caching der eigenen Extension

2015-09-29 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Michael, 

> $siteUrl = 
> \TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::getIndpEnv('TYPO3_SITE_URL') . 
> 'index.php?‘;

Das liest sich so, als würdest du versuchen, die Links im Controller-PHP zu 
bauen - das ist m. E. eher unüblich. Normal wäre in der View, also innerhalb 
der Fluid-Templates. Die Viewhelper, die dort zur Verfügung stehen, erstellen 
die Typolinks automatisch mit dem cHash - du müsstest dich also darum gar nicht 
kümmern. In den Viewhelpern gibt es auch einen fertigen PageBrowser, den du nur 
noch anwenden musst. 

Ansonsten gibt es die entsprechenden Methoden der pi_based-Extensions natürlich 
noch: 
http://api.typo3.org/typo3cms/current/html/class_t_y_p_o3_1_1_c_m_s_1_1_frontend_1_1_plugin_1_1_abstract_plugin.html#aeabd57e4ae43ffc97aababcf079d4b9b
in der Plugin-Abstract-Class (die ich allerdings bisher nur in 
pi_based-Extensions angewendet habe - aber wenn du eh das MVC-Pattern 
durchbrechen willst, dann warum nicht. Die Methoden werden in späteren 
TYPO3-Versionen auch nicht verschwinden, falls du da Angst hast. 

Weiter gibt es noch den Typolink: 
http://api.typo3.org/typo3cms/current/html/class_t_y_p_o3_1_1_c_m_s_1_1_frontend_1_1_content_object_1_1_content_object_renderer.html#acd6231ef728bd963126f41e0c04010a6
 
in der Content Object Class - das ist die Methode, die den kompletten Typolink 
rendert, sie steht hinter dem Typolink von Typoscript. 

Diese Klasse wird aber üblicherweise nicht im Controller aufgerufen, deshalb 
hier eine Quelle, die erläutert, wie du an die Methode ran kommst: 
http://lbrmedia.net/codebase/Eintrag/extbase-contentobject-in-controller-nutzen/

Vielleicht hilft es weiter. 

Gruß
Peter


--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Caching der eigenen Extension

2015-09-29 Diskussionsfäden Jan Kornblum

Hallo Arne,

ich bin an der Stelle einen anderen Weg gegangen und habe Extbase-Caching 
gemacht. Vielleicht wäre das auch eher eine Alternative für Dich. Vorteil 
ist, dass Du Dich nicht mit dem cHash herumschlagen musst, sondern das 
Caching anhand eines Identifiers machst, den Du selbst berechnen kannst. 
Damit habe ich komplexe Datenbank-Queries gecached.


Habe hier gerade mitgelesen und folgende Frage: Auch ich habe eine 
Extbase Extension die sehr ressourcenhungrig ist. Ohne Cache (und der 
wird regelmäßig geleert) dauert das Generieren einer Extension-Seite 
(und davon gibt es ~5.000) gute 10 - 20 Sekunden.


Das Problem ist: Leert der Redakteuer den "Seitencache", weil er nur 
mal eben einen Seiteninhalt geändert hat, fliegt ja automatisch *alles* 
aus dem Cache raus, und die ganzen Seiten der Extenion müssen neu 
generiert werden.


Welche Vorteile kann mir "Extbase-Caching" in diesem Falle bieten?

Grüße, Jan


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german