Re: [TYPO3-german] eigener auth service Fehlermeldungen

2011-12-06 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Stephan Grass wrote:

 Danke für die Antworten.
 Ich muss die Fehlermeldungen im Frontend ausgeben. Sind flashmessages
 nicht nur was für das BE?

Nein, ganz unten steht:
 It is perfectly possible to use the flash message class in the frontend 
too, but the styles for proper rendering will not be defined. They should be 
added to your web site's stylesheet.

Also kein Problem, du musst nur das CSS in dein FE-CSS kopieren.

Viele Grüße
-- 
Philipp Gampe
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] eigener auth service Fehlermeldungen

2011-12-06 Diskussionsfäden Stephan Grass

On 2011-12-06 11:03:21 +0100, Philipp Gampe said:


Stephan Grass wrote:


Danke für die Antworten.
Ich muss die Fehlermeldungen im Frontend ausgeben. Sind flashmessages
nicht nur was für das BE?


Nein, ganz unten steht:

It is perfectly possible to use the flash message class in the frontend

too, but the styles for proper rendering will not be defined. They should be
added to your web site's stylesheet.

Also kein Problem, du musst nur das CSS in dein FE-CSS kopieren.

Viele Grüße


Arghhh, wer lesen kann...
Werde ich alsbald testen.
Danke.

Stephan

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] eigener auth service Fehlermeldungen

2011-12-06 Diskussionsfäden Stephan Grass

On 2011-12-06 11:03:21 +0100, Philipp Gampe said:


Stephan Grass wrote:


Danke für die Antworten.
Ich muss die Fehlermeldungen im Frontend ausgeben. Sind flashmessages
nicht nur was für das BE?


Nein, ganz unten steht:

It is perfectly possible to use the flash message class in the frontend

too, but the styles for proper rendering will not be defined. They should be
added to your web site's stylesheet.

Also kein Problem, du musst nur das CSS in dein FE-CSS kopieren.

Viele Grüße


Ok, ich habe das mal ausprobiert. Klappt soweit. Nur wie bekomme ich 
die Meldungen an die Stelle, wo ich die hin haben möchte?
Die Instanz erzeuge ich in meiner Auth-Extension. Die Ausgabe der 
Meldung möchte ich aber im Template von felogin festlegen. Ne Idee?


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] eigener auth service Fehlermeldungen

2011-12-06 Diskussionsfäden Stephan Grass

On 2011-12-06 12:10:41 +0100, Stephan Grass said:


On 2011-12-06 11:03:21 +0100, Philipp Gampe said:


Stephan Grass wrote:


Danke für die Antworten.
Ich muss die Fehlermeldungen im Frontend ausgeben. Sind flashmessages
nicht nur was für das BE?


Nein, ganz unten steht:

It is perfectly possible to use the flash message class in the frontend

too, but the styles for proper rendering will not be defined. They should be
added to your web site's stylesheet.

Also kein Problem, du musst nur das CSS in dein FE-CSS kopieren.

Viele Grüße


Ok, ich habe das mal ausprobiert. Klappt soweit. Nur wie bekomme ich 
die Meldungen an die Stelle, wo ich die hin haben möchte?
Die Instanz erzeuge ich in meiner Auth-Extension. Die Ausgabe der 
Meldung möchte ich aber im Template von felogin festlegen. Ne Idee?


Ich antworte mir mal selber: Über einen Hook in felogin. 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] eigener auth service Fehlermeldungen

2011-12-05 Diskussionsfäden Stephan Grass

Danke für die Antworten.
Ich muss die Fehlermeldungen im Frontend ausgeben. Sind flashmessages 
nicht nur was für das BE?



On 2011-12-02 00:48:28 +0100, Philipp Gampe said:


Stephan Grass wrote:


Hallo,

ich habe eine eigene auth-Service-Extension gebastelt. Im Prinzip habe
ich dafür die class.tx_sv_auth.php genutzt und so erweitert, dass vor
den Typo3-Login-Routinen ein Webservice genutzt wird und weitere
User-daten zu prüfen.

Klappt alles ganz gut, ich habe aber nicht den geringsten Schimmer, wie
ich mögliche Fehlermeldungen ausgegeben bekomme. Kann da jemand einen
Tipp geben?


Mit flashmessages? Ich glaube die haben einen Container.

http://buzz.typo3.org/teams/core/article/43-treasure-trove-flash-messages/

Vermutlich musst du dich zusätzlich an die Ausgabe hängen und evtl.
Nachrichten dann ausgeben.

Viele Grüße



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] eigener auth service Fehlermeldungen

2011-12-02 Diskussionsfäden Sebastian Fuchs
Habe für Auth-Service Ausgaben/Debugging immer die Extension devlog genutzt.
Logs der Infos kannst du dann über die Funktion t3lib_div::devLog()
ausgeben und im BE-Modul betrachten.

grüsse,
seb

[1] http://typo3.org/extensions/repository/view/devlog/current/



Am 01.12.2011 15:33, schrieb Stephan Grass:
 On 2011-11-29 16:16:22 +0100, Stephan Grass said:
 
 Hallo,

 ich habe eine eigene auth-Service-Extension gebastelt. Im Prinzip habe
 ich dafür die class.tx_sv_auth.php genutzt und so erweitert, dass vor
 den Typo3-Login-Routinen ein Webservice genutzt wird und weitere
 User-daten zu prüfen.

 Klappt alles ganz gut, ich habe aber nicht den geringsten Schimmer,
 wie ich mögliche Fehlermeldungen ausgegeben bekomme. Kann da jemand
 einen Tipp geben?

 Danke
 Stephan
 
 Keiner eine Idee? Der Webservice liefert Statusmeldungen, die in
 ausgeben möchte. Für das Login nutze ich felogin...
 

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] eigener auth service Fehlermeldungen

2011-12-01 Diskussionsfäden Stephan Grass

On 2011-11-29 16:16:22 +0100, Stephan Grass said:


Hallo,

ich habe eine eigene auth-Service-Extension gebastelt. Im Prinzip habe 
ich dafür die class.tx_sv_auth.php genutzt und so erweitert, dass vor 
den Typo3-Login-Routinen ein Webservice genutzt wird und weitere 
User-daten zu prüfen.


Klappt alles ganz gut, ich habe aber nicht den geringsten Schimmer, wie 
ich mögliche Fehlermeldungen ausgegeben bekomme. Kann da jemand einen 
Tipp geben?


Danke
Stephan


Keiner eine Idee? Der Webservice liefert Statusmeldungen, die in 
ausgeben möchte. Für das Login nutze ich felogin...


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] eigener auth service Fehlermeldungen

2011-12-01 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi,

da du ja mehrere AuthServices haben kannst.

Glaube ich nicht, dass das vorgesehen ist. Denn sonst würde es ja nicht
möglich sein die Queue abzuarbeiten. Ich freue mich aber über eine
Korrektur meiner Aussage ;)

Grüße
Kay

Am 01.12.2011 15:33, schrieb Stephan Grass:
 On 2011-11-29 16:16:22 +0100, Stephan Grass said:
 
 Hallo,

 ich habe eine eigene auth-Service-Extension gebastelt. Im Prinzip habe
 ich dafür die class.tx_sv_auth.php genutzt und so erweitert, dass vor
 den Typo3-Login-Routinen ein Webservice genutzt wird und weitere
 User-daten zu prüfen.

 Klappt alles ganz gut, ich habe aber nicht den geringsten Schimmer,
 wie ich mögliche Fehlermeldungen ausgegeben bekomme. Kann da jemand
 einen Tipp geben?

 Danke
 Stephan
 
 Keiner eine Idee? Der Webservice liefert Statusmeldungen, die in
 ausgeben möchte. Für das Login nutze ich felogin...
 


-- 
http://www.kay-strobach.de - Open Source Rocks

TYPO3  inspiring people to share!
Get involved: http://typo3.org

Answere was usefull: https://flattr.com/profile/kaystrobach
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] eigener auth service Fehlermeldungen

2011-12-01 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Stephan Grass wrote:

 Hallo,
 
 ich habe eine eigene auth-Service-Extension gebastelt. Im Prinzip habe
 ich dafür die class.tx_sv_auth.php genutzt und so erweitert, dass vor
 den Typo3-Login-Routinen ein Webservice genutzt wird und weitere
 User-daten zu prüfen.
 
 Klappt alles ganz gut, ich habe aber nicht den geringsten Schimmer, wie
 ich mögliche Fehlermeldungen ausgegeben bekomme. Kann da jemand einen
 Tipp geben?

Mit flashmessages? Ich glaube die haben einen Container.

http://buzz.typo3.org/teams/core/article/43-treasure-trove-flash-messages/

Vermutlich musst du dich zusätzlich an die Ausgabe hängen und evtl. 
Nachrichten dann ausgeben.

Viele Grüße
-- 
Philipp Gampe
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] eigener auth service Fehlermeldungen

2011-11-29 Diskussionsfäden Stephan Grass

Hallo,

ich habe eine eigene auth-Service-Extension gebastelt. Im Prinzip habe 
ich dafür die class.tx_sv_auth.php genutzt und so erweitert, dass vor 
den Typo3-Login-Routinen ein Webservice genutzt wird und weitere 
User-daten zu prüfen.


Klappt alles ganz gut, ich habe aber nicht den geringsten Schimmer, wie 
ich mögliche Fehlermeldungen ausgegeben bekomme. Kann da jemand einen 
Tipp geben?


Danke
Stephan

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german