Re: [TYPO3-german] tt_products Warenkorb lässt sic h nicht aktualisieren

2010-07-09 Diskussionsfäden Nicole Harant
Hallo Carsten,

erstmal danke für die schnelle und umfangreiche Hilfe.
Werde mich um genauere Fehlerbeschreibungen bemühen.

So nun meine Erkenntnisse:
- Der Tipp mit den verschachtelten  Form-Tags war super, der Warenkorb lässt 
sich nun einwandfrei aktualisieren, allerdings nur bei uns auf dem Testserver. 
Beim Provider tut sich da leider immer noch nichts wenn ich auf Warenkorb 
aktualisieren gehe, da wird zwar die Seite neu geladen aber alle Änderungen 
ignoriert.

- Bei jweiland ist die Typo3-Version schon vorinstalliert, deshalb dachte ich 
es könnten irgendwelche Einstellungen vielleicht sein, aber ich konnte noch 
keinen Unterschied feststellen.

- Das Löschen der einzelnen Artikel hat bisher leider trotz submit wie unten 
beschrieben noch nicht funktioniert.
Könnte das an der Version von tt_products liegen?
Zunächst würde mir aber das Aktualisieren des Warenkorbs erst mal reichen.

Irgendeine Idee wo ich suchen kann?

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Anzahl default auf 1 zu setzen?

Liebe Grüße
Nicole


Am 09.07.2010 um 17:25 schrieb Carsten Wegner:

 Hallo Nicole,
 
 [...]
 bekomme ich es nicht hin dass die Artikel im Warenkorb aktualisiert werden 
 können. 
 
 Grundsätzlich für die Zukunft: Eine genauere Fehlerbeschreibung wäre
 hilfreich.
 
 Der Fehler ist, dass du zwei Form-Tags ineinandergeschachtelt hast. Wenn
 du die innere form/form löschst, funktioniert das Aktualisieren des
 Warenkorbs. Ich habe das gerade unter 2.7.2 getestet.
 
 Es bleiben aber Fehler übrig: Du hast Image-Buttons, um einzelne Artikel
 aus dem Warenkorb zu löschen. Die haben bei deinem vorherigen Code schon
 nicht richtig funktioniert, mit dem neuen funktionieren sie überhaupt
 nicht mehr.
 
 An diesen Löschbuttons bin ich vor einiger Zeit auch fast verzweifelt.
 Unter anderem gibt es einen Koordinatenfehler, auf den du ebenfalls
 testen solltest und dessen Lösung ich hier beschrieben habe:
 http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2010-May/067989.html
 
 *Allerdings* ... scheinen sich hier zwei Lösungen zu beißen:
 
 a) Bei den Image-Löschbuttons habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie
 nur dann funktionieren, wenn sie für jeden einzelnen Artikel des
 Warenkorbs innerhalb eines eigenen Form-Tags stehen. Also genau das, was
 du mit deinem Code versucht hast.
 
 b) Das Aktualisieren der Anzahl aller Artikel im Warenkorb funktioniert
 nur dann, wenn es einen allesumfassenden Form-Tag gibt.
 
 Aktualisierung und Einzellöschung klappt meines Wissens nur, wenn du
 auf Image-Buttons verzichtest und stattdessen einen normalen
 Submit-Button nutzt:
 
 input type=hidden name=###FIELD_NAME### value=0 /
 input type=submit name=###FIELD_NAME_BASKET### value=löschen /
 
 Das habe ich eben mit deinem (neuen) Code erfolgreich ausprobiert.
 
 Viel Erfolg - und poste mal deine Erkenntnisse :-)
 Carsten
 
 
 -- 
 Carsten Wegner
 www.steuer-schutzbrief.de
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
 

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] tt_products Warenkorb lässt sic h nicht aktualisieren

2010-07-09 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Nicole,

 - Das Löschen der einzelnen Artikel hat bisher leider trotz
 submit wie unten beschrieben noch nicht funktioniert.

Hast du den richtigen Code ersetzt? Also das hier:

div class=loeschen
input type=image src=fileadmin/png alt=Artikel löschen /
input type=hidden name=###FIELD_NAME### value=0 /
/div

durch...

div...
input type=hidden name=###FIELD_NAME### value=0 /
input type=submit name=###FIELD_NAME_BASKET### value=löschen /
/div

...?

Kann sein, dass sich diese Zeilen noch optimieren lassen. Ich habe sie
halt nur kurz ausprobiert, ohne umfangreiche Tests.

Da fällt mir ein, es gibt noch diese Zeile mit onclick, das macht den
Hidden-Input überflüssig (aber ohne Gewähr meinerseits):

input type=submit name=###FIELD_NAME_BASKET### value=löschen
onclick=this.form.###FIELD_NAME###.value='0'

 Könnte das an der Version von tt_products liegen?

Wüsste nich, warum.

 Zunächst würde mir aber das Aktualisieren des Warenkorbs erst mal reichen.
 Irgendeine Idee wo ich suchen kann?
 Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Anzahl default auf 1 zu setzen?

Sorry, keine Ahnung :-). Bei meinen Basteleien geht es um elektronische
Produkte. Da gibt es nur 0 und 1, weswegen ich mir den
Aktualisieren-Kram zu Glück sparen kann und nur die Buttons rein und
raus brauche.

Viel Erfolg!
Carsten


-- 
Carsten Wegner
www.steuer-schutzbrief.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] tt_products Warenkorb lässt sic h nicht aktualisieren

2010-07-09 Diskussionsfäden Nicole Harant
Halo Carsten,

ja hab den richtigen Code ersetzt, keine Ahnung warum es nicht funktioniert.
Muss glaub ich mit dem frischen Kopf noch mal an die Sache ran. 

Danke und liebe Grüße
Nicole

Am 09.07.2010 um 19:24 schrieb Carsten Wegner:

 Hallo Nicole,
 
 - Das Löschen der einzelnen Artikel hat bisher leider trotz
 submit wie unten beschrieben noch nicht funktioniert.
 
 Hast du den richtigen Code ersetzt? Also das hier:
 
 div class=loeschen
 input type=image src=fileadmin/png alt=Artikel löschen /
 input type=hidden name=###FIELD_NAME### value=0 /
 /div
 
 durch...
 
 div...
 input type=hidden name=###FIELD_NAME### value=0 /
 input type=submit name=###FIELD_NAME_BASKET### value=löschen /
 /div
 
 ...?
 
 Kann sein, dass sich diese Zeilen noch optimieren lassen. Ich habe sie
 halt nur kurz ausprobiert, ohne umfangreiche Tests.
 
 Da fällt mir ein, es gibt noch diese Zeile mit onclick, das macht den
 Hidden-Input überflüssig (aber ohne Gewähr meinerseits):
 
 input type=submit name=###FIELD_NAME_BASKET### value=löschen
 onclick=this.form.###FIELD_NAME###.value='0'
 
 Könnte das an der Version von tt_products liegen?
 
 Wüsste nich, warum.
 
 Zunächst würde mir aber das Aktualisieren des Warenkorbs erst mal reichen.
 Irgendeine Idee wo ich suchen kann?
 Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Anzahl default auf 1 zu setzen?
 
 Sorry, keine Ahnung :-). Bei meinen Basteleien geht es um elektronische
 Produkte. Da gibt es nur 0 und 1, weswegen ich mir den
 Aktualisieren-Kram zu Glück sparen kann und nur die Buttons rein und
 raus brauche.
 
 Viel Erfolg!
 Carsten
 
 
 -- 
 Carsten Wegner
 www.steuer-schutzbrief.de
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
 

Mit freundlichen Grüßen
--
Nicole Harant
Mediengestalterin
 Print / Nonprint


SABATH MEDIA
Agentur für visuelle Kommunikation



Georg-Todt-Str. 1   /76870 Kandel
tel. 0 72 75 /9 88 68 -261
fax. 0 72 75 / 9 88 68 - 29
har...@sabath-media.de
www.sabath-media.de

sabath media e.K.
Eingetragene Kauffrau: Bettina Sabath

Registergericht: Amtsgericht Landau in der Pfalz
Registernummer: HRA 30232



audit berufundfamilie zertifiziert seit November 2008

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german