Re: [TYPO3-german] In Menü bei Rollover Bild aus Seiteneigenschaften austauschen

2016-04-01 Diskussionsfäden Bastian Holzem

Danke Super Tipp.
So sollte es zu lösen sein.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Verhält sich der Menü Separator mit Real Url unter 7.6 anders?

2016-04-01 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo Michael,

> für Navigationspunkt im Footer, oder auch übliche Metanavigationseiten
> erstellte ich mir bisher immer unterhalb eines Menü Separators, damit
> waren diese Seiten sauber vom Rest getrennt.
> 
> Für diesen Separator stelle ich dann immer noch ein "Exclude from
> speaking URL" dann gibt es auch kein hässliches "meta" oder "footer" in
> den URLs.
> 
> Das scheint so nun nicht mehr zu gehen, wenn ich anstelle eines "Menü
> Separators" eine reguläre im Menü verstecke Seite dafür benutze kann
> ich wie gewohnt alles wie oben beschrieben nutzen, beim Menü Separator
> kommt nur ein "page not found"

Das ist seit Realurl in der Version 2 Standardverhalten:

"RealURL does not decode subpages of the following page types:
Separator. Separator pages are just visual separators in the menu. They should 
not have subpages. Use folders instead. This is a breaking change since realurl 
1.x. It is made to enforce proper page tree structure."

https://github.com/dmitryd/typo3-realurl/wiki/Notes-for-Integrators



Viele Grüße

Marco 

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Filter für Filelist-Modul

2016-04-01 Diskussionsfäden M. Cigdem Klengel

Hallöchen liebe Liste,

weiß jemand ob es eine Möglichkeit gibt sich die Dateien in einer 
Kategorie (im Backend) anzeigen zu lassen UND in dieser Ansicht auch 
Dateien zu editieren, hinzuzufügen usw.


Ich weiß, dass man via List-Modul die Kategorien auflisten und bei Klick 
Einblick in ihre Items (in diesem Fall Dateien) hat. Meine Kunden möchte 
jedoch gerne eine Ansicht haben, in der sie die Dateien auch 
manipulieren können, also hochladen, löschen usw.


Ja, ich könnte das über Ordner lösen. Das ist jedoch nicht gewünscht, 
weil die vielen verschiedenen Abteilungen mit den selben Dateien 
arbeiten. Wenn ich also Ordner für jede Abteilung anlege, taucht das 
Dokument mehrfach in verschiedenen Versionen auf - hatten wir alles 
schon, war furchtbar. Deswegen landen alle Dokumente in einem Ordner und 
werden anschließen kategorisiert. Die Ansicht bei Filelist wird dann 
natürlich schnell unübersichtlich bei mehr als 200 Dateien.


Im Prinzip suche ich also einen Filter für die Filelist im Backend 
(achja Typo3 6.2)


Schöne Grüße,
Cigdem

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tx_news realurl tags

2016-04-01 Diskussionsfäden Sebastian Schmal

ach shitte! Danke Dir :)
Nun gehts!!!

menschmensch...  :/

--

TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://www.typo3-probleme.de/

TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/

Facebook Fan
http://www.facebook.com/ingeniumdesign/

--

Am 31.03.2016 um 22:16 schrieb Renzo Bauen:

Lieber Sebastian

ist das nur beim Übertragen passiert, oder hast du einen Tippfehler in
deinem Code: tabele  anstatt table ???

Gruss, Renzo


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Verhält sich der Menü Separator mit Real Url unter 7.6 anders?

2016-04-01 Diskussionsfäden Michael Kasten
Hallo Marco,

Dankeschön für die klärenden Worte!

mit besten Grüßen

Am 01.04.2016 um 09:48 schrieb Marco Kuprat:
> Hallo Michael,
> 
>> für Navigationspunkt im Footer, oder auch übliche Metanavigationseiten
>> erstellte ich mir bisher immer unterhalb eines Menü Separators, damit
>> waren diese Seiten sauber vom Rest getrennt.
>>
>> Für diesen Separator stelle ich dann immer noch ein "Exclude from
>> speaking URL" dann gibt es auch kein hässliches "meta" oder "footer" in
>> den URLs.
>>
>> Das scheint so nun nicht mehr zu gehen, wenn ich anstelle eines "Menü
>> Separators" eine reguläre im Menü verstecke Seite dafür benutze kann
>> ich wie gewohnt alles wie oben beschrieben nutzen, beim Menü Separator
>> kommt nur ein "page not found"
> 
> Das ist seit Realurl in der Version 2 Standardverhalten:
> 
> "RealURL does not decode subpages of the following page types:
> Separator. Separator pages are just visual separators in the menu. They 
> should not have subpages. Use folders instead. This is a breaking change 
> since realurl 1.x. It is made to enforce proper page tree structure."
> 
> https://github.com/dmitryd/typo3-realurl/wiki/Notes-for-Integrators
> 
> 
> 
> Viele Grüße
> 
> Marco 
> 
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> 

-- 
Michael Kasten | http://m-kasten.de
Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+[Z]
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] In Menü bei Rollover Bild aus Seiteneigenschaften austauschen

2016-04-01 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA256

Hallo Bastian.

https://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/MenuObjects/CommonItemStates/Index.html
https://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/MenuObjects/Tmenuitem/Index.html

Es gibt keinen Item-State „RO“.

Ich muss zugeben dass ich das so noch nie verwendet habe. Aber meine 
Interpretation der Dokumentation ist, dass Du mittels „RO“ innerhalb von „NO“ 
angeben kannst, dass es ein Roll-Over gibt und dann mittels RO_chBgColor oder 
beforeROImg weiter machen kannst und die Hintergrundfarbe oder das Bild 
tauschen. Beides innerhalb des NO, nicht als zusätzliches Item.

Allerdings hast Du ja auch schon in Deinem Code einen vollkommen anderen Ansatz 
gewählt. Du hast keine Hintergrundfarbe und kein Hintergrundbild im Sinne des 
Standard-TMENUITEM verwendet sondern einfach mitten in das Item als 
„Payload-Text“ von Hand das Item als IMG-Tag gerendert.

Und genau das wäre auch mein Weg gewesen.

Ich würde neben 10=FILE noch ein 11=FILE angeben das nicht die Bilder von 0 bis 
1 sondern von 1 bis 2 verwendet, diesem Bild eine andere Klasse verpassen und 
dann von Hand per CSS wahlweise das erste oder das zweite IMG-Tag einblenden.

Etwa so:

10 = FILE
10 {
 (…)
}
11 < .10
11.begin = 1
11.maxItems = 1
11.renderObject.params = class=„img-responsive img-subnav hover“

Beste Grüße,



Am 31.03.16, 18:25 schrieb "typo3-german-boun...@lists.typo3.org im Auftrag von 
Bastian Holzem" :

>Hallo,
>
>ich habe es nun geschafft das erste Bild aus den Seiteneigenschaften zum 
>Menüeintrag mit auszugeben.
>Ich möchte nun bei Rollover (Hover) das Bild durch das 2. Bild aus den 
>Seiteneigenschaften austauschen.
>Für den Active zustand (CUR) funktioniert dies auch aber RO greift nicht.
>Muss ich hierzu von TMENU auf GMENU umstellen? Wenn ich dies versuche werden 
>bei mir aber die Bilder gar nicht mehr angezeigt.
>
>Danke für Eure Hilfe
>
>Hier mein Code
>
>2 = TMENU
>2 {
>expAll = 1
>
>NO {
>wrapItemAndSub =  class="col-xs-12 col-sm-4 col-md-3">| |*| |
>
>stdWrap.cObject = COA
>stdWrap.cObject {
>#IMG
>10 = FILES
>10 {
>
>references {
>table = pages
>uid.data = field:uid
>fieldName = media
>}
>
>begin = 0
>maxItems = 1
>
>renderObj = IMAGE
>renderObj {
>file.import.data = file:current:publicUrl
>altText.data = file:current:title
>titleText.data = file:current:alternative
>params = class="img-responsive img-subnav active"
>}
>
>}
>
>#Title
>20 = TEXT
>20.field = title
>20.wrap = |
>
>#Subtitle
>30 = TEXT
>30.field = subtitle
>30.wrap = (|)
>
>}
>
>}
>
>CUR = 1
>CUR {
>wrapItemAndSub =  class="col-xs-12 col-sm-4 col-md-3">| |*| |
>
>stdWrap.cObject = COA
>stdWrap.cObject {
>#IMG
>10 = FILES
>10 {
>
>references {
>table = pages
>uid.data = field:uid
>fieldName = media
>}
>
>begin = 1
>maxItems = 1
>
>renderObj = IMAGE
>renderObj {
>file.import.data = file:current:publicUrl
>altText.data = file:current:title
>titleText.data = file:current:alternative
>params = class="img-responsive img-subnav active"
>}
>
>}
>
>#Title
>20 = TEXT
>20.field = title
>20.wrap = |
>
>#Subtitle
>30 = TEXT
>30.field = subtitle
>30.wrap = (|)
>}
>}
>}
>
Stephan Schuler
Web-Entwickler | netlogix Web Solutions

Telefon: +49 (911) 539909 - 0
E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de
Web: websolutions.netlogix.de



- 
Web Solutions News
Einblicke in unsere Arbeit. https://websolutions.netlogix.de/referenzen
Jobs in unserem Team. https://websolutions.netlogix.de/jobs
- 




netlogix GmbH & Co. KG
IT-Services | IT-Training | Web Solutions
Neuwieder Straße 10 | 90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 539909 - 0 | Fax: +49 (911) 539909 - 99
E-Mail: i...@netlogix.de | Web: http://www.netlogix.de

netlogix GmbH & Co. KG ist eingetragen am Amtsgericht Nürnberg (HRA 13338)
Persönlich haftende Gesellschafterin: netlogix Verwaltungs GmbH (HRB 20634)
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 233472254
Geschäftsführer: Stefan Buchta, Matthias Schmidt



___
>TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] tx_news realurl tags

2016-04-01 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Immer gerne :-)
-- 
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Typoscript CASE - Zugriff auf Typoscript-Parameter

2016-04-01 Diskussionsfäden Bernd Wilke

Am 31.03.2016 um 17:14 schrieb Peter Linzenkirchner:

Hallo Liste,

ich möchte innerhalb einer tt_news-Konfiguration eine CASE-Abfrage machen, die 
auf einen Wert eines anderen Typoscript-Parameters zugreift. Im aktuellen 
Konfigurationsarray ist eine Variable enthalten, die so aussieht:

plugin.tt_news.myVar = 1

(das geht ja einfach über die Flexform)

Ich möchte jetzt so darauf zugreifen:

plugin.tt_news {
image.stdWrap.cObject = CASE
image.stdWrap.cObject {
key = myVar

}
}

das geht so natürlich nicht, an der Stelle ist myVar nicht bekannt. Aber es 
müsste doch irgendwie gehen … jemand eine Idee?



key < plugin.tt_news.my_var
?

bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german