Re: [ug-fraosug] FYI: opensolaris.org domain will be unavailable after March 24, 2013 - Sollten wir da nicht handeln?

2013-02-11 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
 Ich würde empfehlen die Chance zu nutzten und die Webseite von
 Oracle unabhängig machen...

+1


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim, GERMANYEmail: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J.H. Brandt und Volker A. Brandt

When logic and proportion have fallen sloppy dead
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] Grosses Treffen aller Usergroups und Computervereine aus Frankfurt und Umgebung

2013-01-25 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Hi Uli, hi Uwe, hi Rest!


Sorry, war krank, daher die späte Antwort.

  Ich sehe die Problematik eher darin, dass 40 Gruppen teilnehmen,
  jede stellt sich kurz vor.
  Eine solche Veranstaltung ist unerträglich, wer will sich das antun.
  Irgendwie muss da Pep ins Programm und das vorstellen muss mit Postern
  passieren.
 
 leider habe ich noch keine Idee beizusteuern, aber deine Bemerkung zeigt 
 das du IMHO in die 'richtige' Richtung denkst. Auf eine Leistungsschau 
 kann ich verzichten. Viellicht lässt sich so was auf ein Programmheft 
 oder eine URL-Liste auslagern und anstatt ein oder zwei ausgewählte 
 (Los) Vorträge.

So ein Plakat und eventuell ein Eintrag in einem Programmheft kann man
ja auch später noch sinnvoll weiterverwenden. :-)

 Was mir auch spontan nicht behagt, ist die Idee mit Tisch pro Gruppe. 
 Zur Initiierung eines regeren Austauschs halte es eher für sinnvoll die 
 Gruppen per Sitzordnung explizit zu mischen.

Standardtaktik... :-)

Die eigentliche, tiefere Frage ist aber doch:  Erwarten wir uns von 
diesem großen Treffen irgendwas, und gehen wir davon aus, daß von
der FRAOSUG eine signifikante Anzahl von Leuten daran teilnehmen wird?
Ich bin da eher skeptisch...

Eine Vorstellung mit URL und Mailingliste als Plakat und zwei Delegierten
vor Ort, die neben dem Plakat stehen, reicht m.E. eigentlich schon
aus.  Oder wollen wir Flyer verteilen, mit einem Hinweis auf die dann 
nächste FRAOSUG-Veranstaltung?  Die sollte dann natürlich auch schon
fertig geplant und auf unsererm Webauftritt angepriesen sein. :-)


Viele Grüße aus dem ICE -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim Email: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J. H. Brandt und Volker A. Brandt
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] 28. Treffen am 2013-01-22 -- ABGESAGT

2013-01-20 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Hallo allerseits!


Gestern schrieb ich:
 Ich finde es auch besser, wenn man nicht herumeiert und das Januar-
 Event gleich ausfallen läßt.  Wir können ja nächsten Dienstag in die
 Kneipe gehen. :-)

 Im Februar ist die Raumfrage schon geklärt (bei der ING-DiBa, danke
 Martin!), und wir haben dank Christopher schon mindestens eine gute
 Präsentation.  Ich schlage den 19. Februar vor.  Ist da irgendwas?
 Hab grad nur cal zur Hand.  Ob ich selbst dann in Frankfurt bin,
 weiß ich auch noch nicht...

Da bisher keiner auf meine Mail reagiert hat, sage ich hiermit das
FRAOSUG-Meeting im Januar ab.

Christopher, schick mir bitte mal einen kurzen Blurb zu Deinem Vortrag
im Februar.  Ich hack in der kommenden Woche abends im Hotel mal die
Einladung auf die FRAOSUG-Homepage.  Ich hoffe, Du kannst am 19.02. :-)

Martin, paßt der 19.02.?  Ich bin an diesem Tag nach jetzigem Stand in
FFM und werde kommen.  Ich kann eventuell etwas früher da sein und bei
der Orga helfen, wenn nötig.

Uwe, sorry daß wir jetzt auf Deine Raum-Organisation nicht zurückkommen
können.  Würde es evtl. im März klappen?  Kanonischer Termin wäre
dann der 19.03. -- ich kann wenn gewünscht den Vortrag nochmal halten,
den ich in am 01.03. auf dem Frühjahrs-Fachgespräch der GUUG (auch in
Frankfurt :-) halten werde:

  http://www.guug.de/veranstaltungen/ffg2013/abstracts.html#4_6_1


Ansonsten gilt:  Beschwerden, Änderungswünsche o.ä. bitte *BALD* mailen.
:-)


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim, GERMANYEmail: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J.H. Brandt und Volker A. Brandt

When logic and proportion have fallen sloppy dead
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] 28. Treffen am 2013-01-22: Inhalte fehlen noch!

2013-01-18 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Hallo allerseits!


Christopher J. Ruwe writes:
 On Fri, 18 Jan 2013 09:54:11 +0100
 Uwe Reh r...@hebis.uni-frankfurt.de wrote:

  Am 07.01.2013 16:47, schrieb Uwe Reh:
   Darum wäre mein primärer Vorschlag den Termin auf den 29. zu
   verlegen.
 
  Hallo
 
  was geht?
  Auf meinen Vorschlag habe ich nur je ein einziges Plus und Minus
  bekommen.
 
  Bleibt es beim 22. in der UB Frankfurt? Wenn 'Ja' mit welchen Themen?
  Oder soll ich auf den 29. umbuchen? Wenn 'Ja' mit welchen Themen?

 es kristallisiert sich nach und nach raus, daß ich mit 90%
 Wahrscheinlichkeit auch am 29.01. nicht kann. Sorry.

Ich finde es auch besser, wenn man nicht herumeiert und das Januar-
Event gleich ausfallen läßt.  Wir können ja nächsten Dienstag in
die Kneipe gehen. :-)

Im Februar ist die Raumfrage schon geklärt (bei der ING-DiBa, danke
Martin!), und wir haben dank Christopher schon mindestens eine gute
Präsentation.  Ich schlage den 19. Februar vor.  Ist da irgendwas?
Hab grad nur cal zur Hand.  Ob ich selbst dann in Frankfurt bin,
weiß ich auch noch nicht...


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim Email: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J. H. Brandt und Volker A. Brandt
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] Fraosug, Vorschlag Vortrag SmartOS

2012-12-12 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Christopher J. Ruwe writes:
 das passiert, wenn man dusseligerweise die ug nicht cc'ed.

 Ich hatte vorgeschlagen, meine Platten, die sowieso in einem NL40
 stecken, mit dem Rahmen mitzubringen. Die Fraosug ist fürs
 Rumschrauben zu schade ;-)

Dann ist ja alles bestens!


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim, GERMANYEmail: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J.H. Brandt und Volker A. Brandt

When logic and proportion have fallen sloppy dead
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] Fraosug, Vorschlag Vortrag SmartOS

2012-12-11 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Moin *!


Ulrich Graef top posts:
 Hast Du auch einen N40L oder wird die Platte extern angesteckt.
 Dann brauche ich die Rahmen für die Disks nicht mitzubringen.
 
 Ansonsten muss ich meine Platten rauschrauben und vor der Vorführung
 müssen Deine Platten in die Rahmen eingeschraubt werden (und
 vielleicht testen ?).  Dauert halt so 15 -20 Min. die wir einplanen
 müssen.

Wenn es nur um einen Rahmen und Schrauben geht: die kann ich mitbringen.


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim, GERMANYEmail: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J.H. Brandt und Volker A. Brandt

When logic and proportion have fallen sloppy dead
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] (aktualisierte) Einladung zum 26. Treffen der FraOSUG am 23. Oktober 2012

2012-09-20 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
 P.S. Sorry für das klassiche Zitat, im Laufe der Zeit begegnet man
 genug davon,
so dass einem in einer Situation das passende einfällt.
 
 P.P.S. Also zu der total geänderten Einladung passt auch noch:
   Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?,
 Adenauer

Ja, mach nur einen Plan
 Sei nur ein großes Licht!
 Und mach dann noch 'nen zweiten Plan
 Geh'n tun sie beide nicht.

(Bertolt Brecht)


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim, GERMANYEmail: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J.H. Brandt und Volker A. Brandt

When logic and proportion have fallen sloppy dead
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] Neues von Oracle zu Linux und......

2012-09-11 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
 Hallo, es gibt wieder mal was Neues von Oracle zu Linux, Solaris,
 ZFS, BtrFS und..
 
 http://www.linux-magazin.de/content/view/full/70976
 
 Hoert sich interessant an.

Der gute Coekaerts ist und bleibt ein Linux-Mann.  Nicht mehr und nicht
weniger.  In sofern bin ich skeptisch...

Nicht, daß Linux schlecht wäre.  

Offensichtlich wird Oracle langsam klar, daß die Außenwirkung ihres Handelns
die Botschaft Solaris weg, Linux her vermittelt, und sie gegensteuern 
müssen.  Aber solche Interviews allein reichen nicht, da müssen deutlichere
Zeichen her, beispielsweise ein Angleichen der Lizenz- und Support-Kosten.


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim, GERMANYEmail: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J.H. Brandt und Volker A. Brandt

When logic and proportion have fallen sloppy dead
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] temporärer Abschied

2012-08-27 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Hallo Julian!


 Ich werde ab September studiumsbedingt für zunächst 6 Monate nach
 München gehen und werde wohl in dieser Zeit zu keinem
 FRAOSUG-Treffen kommen können.

Ich wünsche Dir viel Erfolg in München!  Vielleicht kannst Du
ja auch dort die Solaris-Fahne hochhalten.

Auch ich werde wahrscheinlich projektbedingt zunächst nicht mehr
zu den FRAOSUG-Meetings kommen können.  Beim letzten Mal hat es ja
schon nicht  geklappt.

 Ich möchte mich auf diesem Weg bei allen ganz herzlich bedanken für
 all' die Treffen, die durchweg interessanten Vorträge, den
 fantastischen dtrace-Workshop und den gesamten Erfahrungsaustausch
 rund um Solaris, zfs, Sunrays  Co.

Gleichfalls!  Auch Du hast ja dazu beigetragen.

 Davon abgesehen freue ich mich über jedes PDF eines Vortrages zum
 Nachlesen auf der FRAOSUG-Seite ;)

Dito! :-)


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim, GERMANYEmail: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J.H. Brandt und Volker A. Brandt

When logic and proportion have fallen sloppy dead
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] my oracle support

2012-08-22 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Hallo Julian!


 kurze Frage: bin ich der Einzige, bei dem das neue My Oracle Support
 nicht funktioniert?

Works for me.
 
 - Solaris 10 x86 inkl. Patches, Firefox 6 und auch Firefox 14.0.1 und
 - Windows 2003 Server via rdp, Firefox 6.0.2

S10 U8 mit aktuellen Patches, Firefox 10.0.2
Noscript ist aktiv, aber die nötigen oracle.com und anderen
Adressen erlaubt.

Auf der Web-Console vom FF kommen immer mal wieder komische Meldungen,
aber die kommen bei so gut wie allen Sites. :-)


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim Email: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J. H. Brandt und Volker A. Brandt
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] Feed ME

2012-07-18 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Hallo Uwe!


[...]
 - Ich würde gerne Unterschiede zwischen OpenIndiana und S11 herausarbeiten.
 - Ich würde gern von Anderen lernen wie ich in Illumos behobene Fehler,
 die es noch nicht in Repository von OI geschafft haben, in meiner
 Installationen nachziehen kann.
 - Eventuell lassen sich auch in der Gruppe wahrscheinlich manche Fragen
 besser klären als durch Google oder ein Anfrage in Mailinglisten.
 Beispiele:
 -- In OI war es sehr einfach neben root eine zweite 'DarfAlles' Rolle
 einzurichten. Dazu kennt OI das Profil Primary Administrator unter S11
 konnte ich nichts Vergleichbares finden.
 -- Warum ist in der aktuellen S11 root wieder/immer_noch als User und
 nicht als Rolle vorkonfiguriert?
 -- Wie compiliere ich unter OI, dass die Binarys auch unter S11
 lauffähig sind?

Alle diese Themen sind m.E. interessant und wichtig.  Insbesondere da
Illumos/OI momentan die einzige Chance für den Mainstream sind,
aktuell unter S10 laufende Systeme zu aktualisieren oder neue Systeme
aufzusetzen.  SmartOS, FreeBSD mit ZFS usw. sind nicht wirklich
Alternativen.

Leider sind sich die Macher von Illumos auch nicht so recht einig...
da kann man sich auch einbringen.  Das muß man nicht als einzelner
machen, das kann auch eine Usergroup sein.

 Fragen hätte ich viele und vielleicht auch die eine oder andere Antwort,
 nur zu einem Vortrag reicht es leider nicht. Eher als Ligtning Talk
 könnte ich kurz mein aktuelles Projekt vorstellen, was wir dann zum
 Anlass einer hoffentlich regen Diskussion nehmen.

Es wäre schön, wenn Ihr sowas macht und dann vielleicht die Ergebnisse
kurz als Freitext auf unserer Website zusammenfaßt (für diejenigen,
die leider nicht teilnehmen können :-).

Wir sollten aber auch mittelfristig an dem Thema dranbleiben.
Vielleicht fällt Euch ja auch in der Diskussion noch was ein.
Wir hatten ja schon öfter mal über Dinge gesprochen wie:

- Illumos/OI-Installfest

- Illumos kompilieren für Dummies :-)

- wie paketiere ich eine Software neu für Illumos?

usw. usw.


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim Email: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J. H. Brandt und Volker A. Brandt
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


[ug-fraosug] Im Gegensatz zu anderen gibt es bei Oracle kompletten Sourcecode!

2012-06-29 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Natürlich nur für Linux:

https://blogs.oracle.com/wim/entry/oracle_linux_6_update_3

Wer hätte auch was anderes gedacht? :-(
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim, GERMANYEmail: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J.H. Brandt und Volker A. Brandt

When logic and proportion have fallen sloppy dead
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


[ug-fraosug] Sun tot, tot, tot?

2012-06-25 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
http://www.channelpartner.de/herstellerundmaerkte/personen/2586835/index.html

Was meint Ihr dazu?


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim, GERMANYEmail: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J.H. Brandt und Volker A. Brandt

When logic and proportion have fallen sloppy dead
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] CDDL?

2012-06-08 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Moin!


 Ist die CDDL eine copyleft Lizenz?

Ja.

 Wenn ja, weak oder strong copyleft?

Nach 1sec googlen scheint es eine weak copyleft license zu sein.

 Kann man Code, der unter der CDDL steht, mit Source Code, der unter
 der GPL steht zusammen in einem Programm vereinen, oder widerspricht
 sich das?

Und noch 1sec googlen:

http://www.gnu.org/licenses/license-list.html

  [CDDL] is a free software license. It has a copyleft with a scope that's
  similar to the one in the Mozilla Public License, which makes it
  incompatible with the GNU GPL. This means a module covered by the GPL and a
  module covered by the CDDL cannot legally be linked together. We urge you
  not to use the CDDL for this reason.

Nicht-GPL-Code mit GPL-Code in einem Binary geht ohnehin nie.  Deshalb
macht man das ja auf Link-Ebene.  Theoretisch kannst Du die Nicht-GPL-
Teile bauen, und dann die GPL-Teile, und dann zusammnenbinden.  Die
FSF meint aber, das sei nicht erlaubt (s.o.).


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim, GERMANYEmail: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J.H. Brandt und Volker A. Brandt

When logic and proportion have fallen sloppy dead
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] CDDL?

2012-06-08 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Guten Abend!


 hat jemand eine Idee für einen Vortrag zur Fraosug am 19. Juni ?

 Volker sagte das letzte Mal, das er jemanden fragen wollte, ich
 weiss aber nicht mehr wen.

Das war Tom Siefert, der hat aber auch keine Zeit gehabt.  Es geht
uns wohl irgendwie allen so...

 Performance Analyse - Vorgehensweise bis man weiss, das es die
 Applikation ist

Das ist immer gut.  Natürlich hands-on demo, oder?? :-)


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim, GERMANYEmail: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J.H. Brandt und Volker A. Brandt

When logic and proportion have fallen sloppy dead
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


[ug-fraosug] The Oracle Linux Advantage

2012-05-31 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
https://blogs.oracle.com/linux/entry/the_oracle_linux_advantage

Schlüsselsatz ist:

  Free binaries and errata: Oracle Linux is free to download including
   patches and updates.


Gruß -- Volker A. Brandt
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim, GERMANYEmail: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J.H. Brandt und Volker A. Brandt

When logic and proportion have fallen sloppy dead
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] Zwischenbericht SunRay+VPN

2012-05-09 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Hi Matthias!


 Bei mir im Kalender steht nächsten Dienstag (15.5.), ich bin mir aber nicht
 sicher...

 Veit-Dieter, Volker, Uli, was hatten wir beim letzten Mal ausgemacht?

Wir hatten den 15.05. in Langen ausgemacht.  Leider kann ich aber nicht
kommen (Kundentermin) und habe mich deshalb auch nicht weiter darum
gekümmert.


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim Email: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J. H. Brandt und Volker A. Brandt
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


[ug-fraosug] FRAOSUG: Vorträge vom

2012-04-26 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Hallo allerseits!


Die Folien zu den Vorträgen von unserem letzten FRAOSUG-Treffen am
17.04.2012 sind jetzt auf unserer Web-Präsenz als PDF verfügbar:

http://hub.opensolaris.org/bin/view/User+Group+fraosug/Treffen+20

Außerdem sind die Vortrags-Folien von Michael Keller zu seinem IPSit-
Vortrag vom 18.11.2011 ebenfalls im PDF-Format zu bekommen:

http://hub.opensolaris.org/bin/view/User+Group+fraosug/Treffen+15

ACHTUNG: opensolaris.org wird an diesem Wochenende wegen Wartung
längere Zeit (Fr-Mo) offline sein.


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim Email: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J. H. Brandt und Volker A. Brandt
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] SunRay und VPN

2012-04-18 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Hallo Christoph!


 http://www.tjhsst.edu/admin/livedoc/index.php/IPSec_VPN
 
 Die ist zwar von 2006, scheint jedoch viele Infos für private SunRay at
 home zu liefern. 

Da steht aber im Text einiges über deutlich neuere Sachen, und unten
steht was von 2006-2008.  Es sieht ganz gut aus.

Wer es ausprobiert, möge seine Erfahrungen mal hier posten.

 Gruß
  Christian (nicht Stephan oder Stefan ;-)

...oder war es Christof? :-


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim Email: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J. H. Brandt und Volker A. Brandt
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


[ug-fraosug] Themenvorschläge / interessante Fragestellungen

2012-04-18 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Hallo allerseits!


In unserem gestrigen Meeting sind einige Themenvorschläge, Vortrags-
wünsche und interessante Fragestellungen genannt worden.  Am besten
mailt jeder seine an die Liste.  Wir werden die dann sammeln und auf
fraosug.de bzw. auf hub.opensolaris.org/bin/view/User+Group+fraosug
stellen.

Vielleicht findet sich ja zu einzelnen Themen jemand, der was dazu
erzählen möchte.


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim Email: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J. H. Brandt und Volker A. Brandt
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


[ug-fraosug] ERINNERUNG: FRAOSUG-Treffen am 17.04.2012 (Dienstag)

2012-04-09 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Hallo allerseits!


Dies ist die Einladung zum 20. Treffen der FRAnkfurter
OpenSolaris User Group.  Sie ist auch unter

  http://www.fraosug.de/ nachzulesen.

nachzulesen.



Dienstag, 17. April 2012 - 18 bis ca. 21 Uhr

Wo:

Commerzbank AG, DLZ5/PHH,
Hafenstraße 51, Raum E.126
60327 Frankfurt am Main

Agenda:

1. Begrüßung

2. Hauptvortrag: Darwin Calendar Server unter OpenIndiana
   Was ist und warum Darwin Calendar Server?
   Installation und Configuration des Servers
   Configuration und Benutzung der Clients
   (Michael Keller, minesworld-technologies)

3. Kurzvortrag: Illumos und OpenIndiana, was gibt es neues im März und April?
   Volker A. Brandt (Brandt  Brandt Computer GmbH)

4. Anmerkung: Wie macht man ein SoftWORM im ZFS (Teil 3), und andere ZFS-Tips
   aus der Praxis 
   Ulrich Gräf (Oracle)

5. offene Diskussion zu anderen Themen

6. User Group: Nächstes Treffen, Themenwünsche, Vortragsangebote


Wer über eigene Projekte oder aktuelle Fragestellungen in Solarisoiden
Betriebssystemen sprechen möchte, oder sein kniffliges Problem anderen
vorlegen möchte, ist gern eingeladen, noch etwas zur Agenda beizutragen. 

Verpflegung

Wir werden wieder Pizza (auf Umlage) bestellen, für Mineralwasser wird gesorgt.

Wegbeschreibung siehe http://www.fraosug.de/

Anmeldung:

Bitte hier ( http://www.doodle.com/ugsbaxxrunkbun66 ) bis spätestens Dienstag,
den 17.04.2012 16:00 Uhr anmelden! 

Bitte Personalausweis o.ä. mitbringen,damit ein Gästeausweis erstellt werden
kann. 

Commerzbank-Mitarbeiter, die Zugang zum DLZ5 haben, sollten bitte trotzdem
die Doodle-Anmeldung benutzen, damit wir für die Pizzabestellung abschätzen
können, wieviele Teilnehmer kommen. Das Treffen findet in Raum E.126
(Erdgeschoß) statt. 

Natürlich kann wie immer jeder teilnehmen, der möchte...


Viele Grüße -- Volker A. Brandt 
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim, GERMANYEmail: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J.H. Brandt und Volker A. Brandt

When logic and proportion have fallen sloppy dead
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] [ug-gosug] Folien zu den Illumos/OpenIndiana- und FreeNAS-Vorträgen verfügbar

2012-03-25 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Hallo allerseits!


Ich schrieb:
 Ich habe die Folien zu meinen FRAOSUG-Vorträgen zu
 Illumos/OpenIndiana am 28.02.2012 und zu FreeNAS am 20.03.2012 auf
 opensolaris.org hochgeladen:

 http://hub.opensolaris.org/bin/view/User+Group+fraosug/Treffen+18
 http://hub.opensolaris.org/bin/view/User+Group+fraosug/Treffen+19

Inzwischen habe ich den PDF-Download auf der Seite Treffen 19
repariert, man kann diese Datei jetzt auch herunterladen.


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim, GERMANYEmail: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J.H. Brandt und Volker A. Brandt

When logic and proportion have fallen sloppy dead
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


[ug-fraosug] Folien zu den Illumos/OpenIndiana- und FreeNAS-Vorträgen verfügbar

2012-03-22 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Hallo allerseits!


Ich habe die Folien zu meinen FRAOSUG-Vorträgen zu Illumos/OpenIndiana
am 28.02.2012 und zu FreeNAS am 20.03.2012 auf opensolaris.org
hochgeladen:

http://hub.opensolaris.org/bin/view/User+Group+fraosug/Treffen+18
http://hub.opensolaris.org/bin/view/User+Group+fraosug/Treffen+19


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim Email: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J. H. Brandt und Volker A. Brandt
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] URL zur Anleitung Solaris 10 auf Strato root-Server

2011-11-22 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Hallo Stephan!


 die Anleitung liegt unter
 http://s2p.de/Sysadmin/SolarisAtStrato

Fein!  Und nochmal danke für Deinen interessanten Vortrag und die
Denkanstöße. :-)  In der Hektik des Aufbruchs ist das ein wenig
untergegangen...


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim Email: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J. H. Brandt und Volker A. Brandt
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] netatalk 2.2.1 TimeMachine

2011-10-01 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Hallo Andreas!


 ich versuche gerade netatalk 2.2.1 für OSX Lion TimeMachine zum laufen zu
 bringen und S11ex 11/2010
[...]

Da ich TimeMachine - Solaris auch noch auf meiner ToDo-Liste stehen
habe, hatte ich vor einiger Zeit mal geforscht.  Das netatalk scheint
ein größeres Problem unter S11 zu sein.  Daher hatte ich beschlossen,
das garnicht erst anzuschauen und gleich NFS zu nehmen.

Da gibt es einiges im Netz zu, ist nicht trivial, aber machbar.
Spricht bei Dir etwas gegen NFS?


Viele Grüße -- Volker
--

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim, GERMANYEmail: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J. H. Brandt und Volker A. Brandt
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] netatalk 2.2.1 TimeMachine

2011-10-01 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
  ich versuche gerade netatalk 2.2.1 für OSX Lion TimeMachine zum laufen zu
  bringen und S11ex 11/2010
  [...]
  
  Da ich TimeMachine - Solaris auch noch auf meiner ToDo-Liste stehen
  habe, hatte ich vor einiger Zeit mal geforscht.  Das netatalk scheint
  ein größeres Problem unter S11 zu sein.  Daher hatte ich beschlossen,
 
 warum soll das ein größeres Problem sein? Es benutzt nichts
 Systemspezifisches, wie Kernelmodule oder soetwas.

Die Erforschung, warum das ein Problem sein soll, wollte ich grade
vermeiden. :-)

 Bisher hatte ich netatalk
 2.1 als TimeMachine, was soweit funktioniert hat. 

Ah, das ist schon mal gut zu wissen.  Gibt es einen Upgrade-Grund?
Laut Wikipedia unterstützt 2.2.x die AFP-Version 3.3.  Leider
steht dort nicht, was die Unterschiede zu früheren Versionen sind.

Es gibt wohl auch Leute
 die 2.2 zum laufen gebracht haben http://marcoschuh.de/wp/?p=839 .

Das war ja die Sache mit der Verschlüsselungsmethode.

 Es gibt
 ja auch inzw. so viele S10 Varianten (S10, S11ex, oi, nexenta,
 Schillix,) daß der Support da inzwischen recht kompliziert wird :( 

Das ist wohl wahr.
 
  Spricht bei Dir etwas gegen NFS?
 
 Der ist Betrieb weniger robust. Das TimeMachine System ist auch darauf
 ausgelegt, daß die Verbindung einfach gekappt werden kann, ohne das
 Datenmüll in der TimeCapsule entsteht. Hierfür gibt es anscheinend spezielle
 Protokollerweiterungen im afp.  

Interessant, wußte ich nicht.

 Wenn Apple NFS nicht direkt unterstützt ist es wohl der gleiche Hack wie mit
 SMB, d.h. es wird nicht in der OSX Standardkonfiguration unterstützt, was
 wiederum dazu führt, dass z.B. eine Crash recovery nicht genauso einfach
 funktioniert wie gewohnt. 

Da kann man im Zweifel einfach eine komplette Installation machen
und dann über NFS zurücksichern.  Aber Du hast recht, eigentlich
muß man sowas vorher testen und -- falls es von der normalen
Vorgehensweise abweicht -- auch dokumentieren.


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim, GERMANYEmail: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J. H. Brandt und Volker A. Brandt
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] T2000 Enterprise: Nach smpatch: /packages/zfs-file-system: Last Trap: Fast Data Access MMU Miss *SOLVED*

2011-10-01 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
  Über die Support-Ebene kann ich nicht urteilen, aber was sind denn
  die technischen Probleme?

 ach,  entweder funktioniert smpatch mal wieder nicht, weil Oracle irgendwas
 verändert hat,

Naja, so neumodisches Zeugs wie smpatch benutz ich ohnehin nicht. :-)))

dann kommt Oracle auf die Idee, Sendmail per Default an localhost zu binden,

Ich glaube, das war schon Sun (secure by default).

LDAP Libs sind kaputt sodass ich immer gegen libs von OpenLDAP linken muss
(wichtig z.B. für Dovecot),

Sowas passiert Dir auch unter Linux... daß die Libraries kaputt seien,
habe ich allerdings noch nicht gehört, hast Du eine Bug Id?  Was sind
denn die Symptome?

 den Stress den man sich hingeben muss, um
halbwegs aktuelle Programme zu installieren (was war das nicht für ein Fluch,
Nagios 3.x mit PHP und Co)

Ja, immer das alte Problem.  Mit der OpenSolaris Community und IPS
hätte Oracle das lösen können, aber sie mußten die Community ja in
die Tonne treten.  :-(

 Das sind verschiedene Kleinigkeiten die einfach nur nerven und in ihrer
 Summe nicht wirklich tragbar sind. Solaris ist gut, solang nur Pakete von
 der Solaris DVD zum Einsatz kommen, od. man kompiliert alles andere selbst
 von Hand ...

Ja, aber wer hat die Zeit?

 alles andere ist frickeln.

Ist das bei Linux oder OS X anders?  Mischen von verschiedenen Quellen
führt meist zu Chaos.


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim, GERMANYEmail: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J. H. Brandt und Volker A. Brandt
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] OpenSolaris mit VLC ???

2011-09-30 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
 im OpenIndiana Repo gibt es ein VLC-Paket:
 
 http://wiki.openindiana.org/oi/Spec+Files+Extra+Repository

Wer das mal testet, möge hier posten... interessiert mich auch.
Oder ein paar Tests machen und beim nächsten FRAOSUG-Meeting
einen Kurzvortrag halten. :-)


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim Email: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J. H. Brandt und Volker A. Brandt
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] T2000 Enterprise: Nach smpatch: /packages/zfs-file-system: Last Trap: Fast Data Access MMU Miss *SOLVED*

2011-09-30 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
 OT: überhaupt, seit Oracle alles übernommen hat, haben wir soviel Ärger,
 sowohl auf technischer, als auch auf der Support Ebene, dass ich mich in
 FreeBSD einarbeite und irgendwann den Solaris Kram runterwerfe.

Über die Support-Ebene kann ich nicht urteilen, aber was sind denn
die technischen Probleme?

 Solaris11 würde vermutlich viele Probleme lösen, zb. ein anständiges
 Paketmanagement, aber das wird hier keinen Fuß fassen, schon aufgrund
 der Preise nicht.

Stellt doch mal eine konkrete Anfrage (x Machinen mit y Sockeln und 
z Cores) nach Preisen bei Oracle, wenn S11 raus ist.
 
 Aber lasst euch nicht von meiner emotional beladenen und subjektiven
 Mail irritieren, wer mehrere Jahre Solaris auf den Buckel hat, wird
 sicher anders darüber denken :-)

Im Gegenteil, ich finde das gut, daß Du hier klar und offen die
Probleme benennst.  Wir sind eine freie User Group. :-)


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim Email: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J. H. Brandt und Volker A. Brandt
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] ipf Frage

2011-09-28 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Hallo Stefan!


Ach ja, ipf... schon was länger her... :-)

 echo 'block in log quick from ip/32 to any' | /usr/sbin/ipf -f -

Machst Du das bei laufendem ipf und gültiger ipf.conf?
Falls ja, wird das ja am Ende angehängt.

Wenn ich Änderungen mache, schreib ich die immer in die ipf.conf
rein, mache dann ipf -F a und ipf -f conf.

Ist zwar ungefähr genauso hochwertig wie ein Windows-Reboot, aber
hast Du das schon mal probiert?


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim Email: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J. H. Brandt und Volker A. Brandt
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


[ug-fraosug] heise online: Oracles Lizenzierung von virtuellen Servern enttäuscht Anwender

2011-04-05 Diskussionsfäden Volker A . Brandt
Diese Meldung aus heise online wurde Ihnen von Volker A. Brandt 
v...@bb-c.de gesandt. Wir weisen darauf hin, dass die Absenderangabe nicht 
verifiziert ist. Sollten Sie Zweifel an der Authentizität des Absenders haben, 
ignorieren Sie diese E-Mail bitte.

Schade...


04.04.2011 17:25

Oracles Lizenzierung von virtuellen Servern enttäuscht Anwender

In einer Umfrage[1] der DOAG[2] (Deutsche Oracle-Anwendergruppe e.V.) zeigten 
sich fast 90 Prozent der Teilnehmer unzufrieden mit Oracles 
Lizenzierungsmodell[3] zur Virtualisierung. Nach längeren und intensiven 
Diskussionen sowohl mit der deutschen Niederlassung als auch mit dem 
Hauptquartier von Oracle in Redwood Shores erhielt die DOAG von 
Oracle-Vorstandsmitglied Jeb Dasteel die Auskunft, dass das Unternehmen keine 
Änderungen der Lizenzierungsregeln beim Einsatz von 
x86-Virtualisierungslösungen in Erwägung ziehe. 

Der Datenbankhersteller unterscheidet bei seinem Lizenzmodell zwischen Hard- 
und Softwarepartitionierung. Beim Hardware Partitioning richten sich die 
Lizenzgebühren nach den fest zugewiesenen Prozessoren. Dies gilt unter anderem 
für Solaris Container, IBMs Logical Partitions (LPARs), Fujitsus Physical 
Partitions (PPAR) und Oracles VM bei entsprechender Installation. 

Andere Virtualisierer, bei denen die Zuteilung der Prozessoren über 
Ressourcen-Manager erfolgt, bewertet Oracle als Softwarepartitionierung. In den 
Fällen müssen die Lizenznehmer für sämtliche Prozessoren im Server oder im 
Cluster zahlen. Hierzu zählen vor allem die Virtualisierer für 
x86/x64-Plattformen von VMware, Citrix (Xen) und Microsofts HyperV. Angesicht 
der heutigen Entwicklung, bei der die Zahl der Prozessoren in Servern und 
Clustern steigt, wachsen die Lizenzgebühren sprunghaft, sodass selbst kleine 
Oracle-Instanzen mit wenigen x86-CPUs erheblich Kosten verursachen.

Die DOAG sieht auch die Gefahr, dass aufgrund der aktuellen 
Lizenzierungsregelungen bezüglich der x86-Virtualisierung Kunden aktuelle und 
zukünftige Entscheidungen zugunsten anderer Hersteller fällen, so Michael 
Paege, DOAG-Vorstand und Leiter des Competence-Centers Lizenzfragen. Mehr als 
70 Prozent der Teilnehmer an unserer Umfrage ziehen diese Option in Erwägung. 



(rh[4])







URL dieses Artikels: 
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Oracles-Lizenzierung-von-virtuellen-Servern-enttaeuscht-Anwender-1221254.html


Links in diesem Artikel:

  [1] http://www.doag.org/news/2009/news25/
  [2] http://www.doag.org
  [3] http://www.doag.org/go/lizenzen
  [4] mailto:r...@ix.de


Copyright 2010 Heise Zeitschriften Verlag

___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] Antwort: Antwort: Re: Fehler beim Import von zpools in Solaris 10u9

2010-11-10 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
 Was bitteschön soll das denn nun wieder bedeuten?

Klingt in der Tat merkwürdig... bring die Kiste doch zum nächsten
FRAOSUG-Meeting mit, und wir sehen uns das mal an. :-)


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim Email: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J. H. Brandt und Volker A. Brandt
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] Virtualisierungsvortrag FRAOSUG am 16.11.?

2010-11-05 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Hi *!


 ein Vorschlag zur Ergänzung (weil's mir gerade auf den Nägeln brennt): 
 Resource-Management im Zusammenhang mit VBox. Vielleicht hattest Du das 
 ja ohnehin schon vorgesehen.

Auch interessant.
 
 Ansonsten kommt mir Deine Agenda jetzt schon ziemlich umfangreich vor. 

In der Tat!  Beim letzten Treffen in Langen hatten die Anwesenden ja
schon mehr oder weniger beschlossen, daß das alles ziemlich interessant
ist, daß für die meisten aber der Interessensschwerpunkt bei VirtualBox
unter OpenSolaris liegt.

 Willst Du das wirklich alles an einem Abend abhandeln?

Selbst VB unter OS kann abendfüllend werden... :-)


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim Email: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J. H. Brandt und Volker A. Brandt
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] FRAOSUG-Treffen am 19.10.2010 (Dienstag)

2010-10-18 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Hallo Thorsten!


 Leider kann ich dieses Mal aus zeitlichen Gründen nicht dran teilnehmen, 
 hoffe aber, dass es beim nächsten Mal wieder klappt.

Wir würden uns freuen. 
 
 Vielleicht mal ein Vorschlag für eines der nächsten Treffen, wurde glaube 
 ich beim September-Treffen mal erwähnt: Virtualisierung mit OpenSolaris.
 Was kann man aktuell (noch) machen? Wie geht das? Was ist notwendig? etc.

Guter Punkt... ich glaube, da braucht es auch keinen formalen Vortrag,
wenn jeder seine Kenntnisse und Erfahrungen in einer Diskussion mit
einbringt, kommen wir schon ziemlich weit...


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim Email: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J. H. Brandt und Volker A. Brandt
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] FRAOSUG-Treffen am 19.10.2010 (Dienstag)

2010-10-18 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Hallo Christian!


 hier schon einmal einige Virtualisierungs Punkte für die Agenda:

Klasse!

Vielleicht magst Du dazu ja beim November-Treffen (16.11.) etwas
dazu sagen...


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim Email: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J. H. Brandt und Volker A. Brandt
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


[ug-fraosug] FRAOSUG morgen (21.09.)

2010-09-20 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Hallo allerseits!


Hier für die Teilnehmer des FRAOSOG-Treffens ein Hinweis:

  Die Anfahrt kann man diesem Link entnehmen:

  
https://www.ing-diba.de/imperia/md/content/www/karriere/content/standort_anreise_frankfurt.pdf

  Wer mit dem Auto kommt, kann in unserer Tiefgarage parken.
  Dafür die Rückseite der DiBa anfahren = Franklin Str.
  Die Einfahrt zur TG ist durch überdimensionale DiBa Schilder gekennzeichnet.
  Direkt in die Einfahrt fahren und an der Säule mit Klingel beim Empfang 
melden. Die Namen sind beim Empfang hinterlegt.
  Ein Mitarbeiter vom Empfang holt Euch dann in der Garage ab.


Die Anmeldefrist ist leider schon abgelaufen...


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt  Consulting and Support for Sun Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim Email: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 45
Geschäftsführer: Rainer J. H. Brandt und Volker A. Brandt

___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


[ug-fraosug] FRAOSUG-Treffen am 21.09.2010 (Dienstag)

2010-09-11 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
Hallo allerseits!


Dies ist die Einladung zum 9. Treffen der FRAnkfurter OpenSolaris User Group

http://fraosug.de

Wann:

Dienstag, 21. September 2010 - 18 Uhr

Wo:

Diesmal sind wir bei der ING-DiBa in Frankfurt:

Theodor-Heuss-Allee 106
60486 Frankfurt am Main

Achtung: Anmeldung bis 9:00 Uhr am 20. September 2010 erforderlich 
(Sicherheitsbestimmungen)
Agenda:

   1. Allgemeines
   2. Solaris 10 Update 9, Oracle Cluster 3.3, Oracle Studio 12.2 und weitere 
Neuigkeiten (Uli Gräf)
   3. Feedback von Dan Roberts (Uli Gräf)
   4. Hier sollte Eure Präsentation stehen :-)
   5. Illumos, Schillix, OpenIndiana, was geht ab??? (Volker A. Brandt)
   6. Diskussion, Ausblick, Community Leader, und alle anderen Themen

Weil die Veranstaltung in den Geschäftsräumen der ING-DiBa stattfindet, 
brauchen wir aus Sicherheitsgründen eine Anmeldung, denn ohne Anmeldung darf 
man das Gebäude nicht betreten.

Daher bitte hier anmelden: http://doodle.com/76uw6nbgk3k9c9pu

Notfalls per Mail bei

mailto:michael.gottw...@oracle.com oder mailto:ulrich.gr...@oracle.com oder 
mailto:matthias.pfuetz...@oracle.com

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und in der Zukunft viele weitere 
spannende und kurzweilige Treffen.

Noch was: Teilnehmen darf natürlich jeder der mag ;-)

Wer etwas über seine Erfahrungen, seine Interessen oder seine aktuelle
Bastelei mit OpenSolaris erzählen möchte, ist gern dazu eingeladen.


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt  Consulting and Support for Sun Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim Email: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 45
Geschäftsführer: Rainer J. H. Brandt und Volker A. Brandt
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


[ug-fraosug] Tja

2010-08-23 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
http://wiki.genunix.org/wiki/index.php/2010_08_23_OGB_Agenda

:-(
-- 

Volker A. Brandt  Consulting and Support for Sun Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim Email: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 45
Geschäftsführer: Rainer J. H. Brandt und Volker A. Brandt
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug