Re: [ug-fraosug] T2000 Enterprise: Nach smpatch: /packages/zfs-file-system: Last Trap: Fast Data Access MMU Miss *SOLVED*

2011-10-12 Diskussionsfäden Ulrich Graef

Hi Denny,

Bei mir ist das kürzlich
zweimal beim Update meiner Ubuntu-Partition auf dem Laptop passiert:
Update und dann tote Hose.

Auf meiner Suche im Netz wurde mir dann beschieden:
Ja das es sei bekannt, dass Ubuntu bei größeren Sprüngen Macken hat
und man dann neu installieren müsste...

Grüße,

Uli

On 29.09.11 17:36, Denny Schierz wrote:

hi,

Am 29.09.2011 um 16:02 schrieb Volker A. Brandt:


Das würde ja bedeuten, daß irgendein Patch Deine Bootblocks
zerschossen hat.  Nicht gut...

Oder hast Du irgendeine andere Idee, wie das passiert sein könnte?

tja, was soll ich sagen ... gut, das Problem trat nur bei den T2000 Maschinen auf, aber 
ich hatte in meinen 10 Jahren noch nie eine Unix Kiste, die nach einem Update nicht mehr lief, doch 
unter Solaris kam das nun schon öfter vor.

cu denny
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug



--
Ulrich Graef / Principal Sales Consultant / Phone: + 49 6103 752 359
ORACLE Deutschland B.V.  Co. KG / Amperestr. 6 / 63225 Langen
http://www.oracle.com

ORACLE Deutschland B.V.  Co. KG
Hauptverwaltung: Riesstr. 25, D-80992 Muenchen
Registergericht: Amtsgericht Muenchen, HRA 95603

Komplementaerin: ORACLE Deutschland Verwaltung B.V. - Hertogswetering 163/167, 
3543 AS Utrecht, Niederlande
Handelsregister der Handelskammer Midden-Niederlande, Nr. 30143697
GeschaeftsfŸhrer: Juergen Kunz, Marcel van de Molen, Alexander van der Ven

___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] T2000 Enterprise: Nach smpatch: /packages/zfs-file-system: Last Trap: Fast Data Access MMU Miss *SOLVED*

2011-10-01 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
  Über die Support-Ebene kann ich nicht urteilen, aber was sind denn
  die technischen Probleme?

 ach,  entweder funktioniert smpatch mal wieder nicht, weil Oracle irgendwas
 verändert hat,

Naja, so neumodisches Zeugs wie smpatch benutz ich ohnehin nicht. :-)))

dann kommt Oracle auf die Idee, Sendmail per Default an localhost zu binden,

Ich glaube, das war schon Sun (secure by default).

LDAP Libs sind kaputt sodass ich immer gegen libs von OpenLDAP linken muss
(wichtig z.B. für Dovecot),

Sowas passiert Dir auch unter Linux... daß die Libraries kaputt seien,
habe ich allerdings noch nicht gehört, hast Du eine Bug Id?  Was sind
denn die Symptome?

 den Stress den man sich hingeben muss, um
halbwegs aktuelle Programme zu installieren (was war das nicht für ein Fluch,
Nagios 3.x mit PHP und Co)

Ja, immer das alte Problem.  Mit der OpenSolaris Community und IPS
hätte Oracle das lösen können, aber sie mußten die Community ja in
die Tonne treten.  :-(

 Das sind verschiedene Kleinigkeiten die einfach nur nerven und in ihrer
 Summe nicht wirklich tragbar sind. Solaris ist gut, solang nur Pakete von
 der Solaris DVD zum Einsatz kommen, od. man kompiliert alles andere selbst
 von Hand ...

Ja, aber wer hat die Zeit?

 alles andere ist frickeln.

Ist das bei Linux oder OS X anders?  Mischen von verschiedenen Quellen
führt meist zu Chaos.


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim, GERMANYEmail: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J. H. Brandt und Volker A. Brandt
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug


Re: [ug-fraosug] T2000 Enterprise: Nach smpatch: /packages/zfs-file-system: Last Trap: Fast Data Access MMU Miss *SOLVED*

2011-09-30 Diskussionsfäden Volker A. Brandt
 OT: überhaupt, seit Oracle alles übernommen hat, haben wir soviel Ärger,
 sowohl auf technischer, als auch auf der Support Ebene, dass ich mich in
 FreeBSD einarbeite und irgendwann den Solaris Kram runterwerfe.

Über die Support-Ebene kann ich nicht urteilen, aber was sind denn
die technischen Probleme?

 Solaris11 würde vermutlich viele Probleme lösen, zb. ein anständiges
 Paketmanagement, aber das wird hier keinen Fuß fassen, schon aufgrund
 der Preise nicht.

Stellt doch mal eine konkrete Anfrage (x Machinen mit y Sockeln und 
z Cores) nach Preisen bei Oracle, wenn S11 raus ist.
 
 Aber lasst euch nicht von meiner emotional beladenen und subjektiven
 Mail irritieren, wer mehrere Jahre Solaris auf den Buckel hat, wird
 sicher anders darüber denken :-)

Im Gegenteil, ich finde das gut, daß Du hier klar und offen die
Probleme benennst.  Wir sind eine freie User Group. :-)


Viele Grüße -- Volker
-- 

Volker A. Brandt   Consulting and Support for Oracle Solaris
Brandt  Brandt Computer GmbH   WWW: http://www.bb-c.de/
Am Wiesenpfad 6, 53340 Meckenheim Email: v...@bb-c.de
Handelsregister: Amtsgericht Bonn, HRB 10513  Schuhgröße: 46
Geschäftsführer: Rainer J. H. Brandt und Volker A. Brandt
___
ug-fraosug mailing list
ug-fraosug@opensolaris.org
http://mail.opensolaris.org/mailman/listinfo/ug-fraosug