Re: [de-users] Apostroph

2020-03-23 Diskussionsfäden Jürgen Kirsten

Hallo Harald,

kopiere dir die nächste Zeile in ein Writer Dokument:
.*‘.*’
Dort bitte den ganzen Teil mit der Maus markieren.
Dann Menü {Extras}{Auto Korrektur}{Auto Korrektur-Optionen}
Jetzt ist Nur Text nicht angehakt!
Markiere bis auf das letzte Zeichen alles in der Zelle "Durch"
{Strg + x} wie Ausschneiden
gehe in die Zelle Ersetzen
{Strg + v} wie Einfügen
Dann {Neu} und {oK}
Schon funktioniert es.

Das ganze Problem entsteht, da im Reiter Gebiets-Schemaabhängige 
Funktionen das Ersetzen der einzelnen Anführungszeichen an ist. 
Hierdurch werden die Apostrophe direkt ersetzt. Und nicht nur wie dort 
zu lesen ist am Wortende. Nein Writer wartet nicht ab, ob nach dem 
Apostroph noch ein Buchstabe kommt. Das Programm ersetzt gleich.


@Micha: Leider funktioniert .+ anstelle von .* nicht. Sonst wäre die 
Ersetzung von einem abschließenden Apostroph tatsächlich ein einzelnes 
Anführungszeichen. So wie ich das jetzt vorgeschlagen habe, wird es auch 
ersetzt. Es scheinen nicht alle Regex Ausdrücke zu funktionieren. 
Lediglich .* Zumindest soweit ich das bisher raus gefunden habe.
Das ganze ist vermutlich ein Bug der behoben werden müsste. Ich schau 
mal in Bugzilla, ob das schon jemand gemeldet hat.


Bitte immer an die Liste antworten!

lg

Jürgen

Am 23.03.2020 um 21:41 schrieb Dr. Harald Keller:

Hallo, Jürgen,

danke für den konstruktiven Tipp. Habe alles befolgt, aber "Nur Text" 
ist grau unterlegt und lässt sich nicht anklicken.




Am 23.03.2020 um 20:50 schrieb Jürgen Kirsten:

Hallo zusammen, bei mir funktioniert es, wenn ich:

.*‘.*

in die Ersetzen Zelle eingebe (ersetzt so auch innerhalb eines Wirtes)
und

’

in die Durch Zelle
Nur Text nicht anhaken.

lg

Jürgen

Am 23.03.2020 um 19:21 schrieb Franklin Schiftan:

Hallo Dr. Harald Keller,

probier's doch mal mit zwei Bindestrichen - das funktioniert hier
jedenfalls.

   und tschüss

 Franklin




am 23.03.2020 um 18:55 Uhr schrieb Dr. Harald Keller
:


Du bist über die fragliche Funktion offenbar nicht richtig informiert.
Der Bindestrich zwischen zwei Worten bleibt bestehen. Wenn aber hinter
dem Bindestrich die Leertaste gedrückt wird, wird ein Gedankenstrich
gesetzt – der sähe dann so aus statt -. Auch das ist für den Satz von
Zeitungen und Büchern wichtig und spart den Setzern und Redakteuren 
viel

Arbeit. Von "Unding" kann überhaupt nicht die Rede sein. Erst
informieren, dann schlaumeiern.


Am 23.03.2020 um 18:52 schrieb Franklin Schiftan:

Hallo Harald,

am 23.03.2020 um 18:47 Uhr schrieb Dr. Harald Keller
:


weil ich Bücher schreibe und dort anstelle des ‘ ein ’ verlangt
wird.

Meine Frage stand hinter Binde-/Gedankenstrich, bezog sich also
darauf und nicht auf die Apostroph-Ersetzung. Und solche Zeichen mit
unterschiedlichen Funktionen auszutauschen, halte ich für ein Unding.


Außerdem: ist das "warum" nicht egal? Mich interessiert
derzeit hauptsächlich das "wie".


Am 23.03.2020 um 18:44 schrieb Franklin Schiftan:

Hallo Harald,

am 23.03.2020 um 18:13 Uhr schrieb Regina Henschel
:


Dr. Harald Keller schrieb am 23-Mar-20 um 17:56:

Guten Tag,

ich habe schon einmal geschrieben, aber mein Anliegen
wurde bislang nicht beantwortet. Ich habe einen neuen PC
und darauf Libre Office Version: 6.3.5.2 (x64) installiert.
Seit dieser Neuinstallation gelingt es mir nicht, das von
der Tastatur vorgesehene Apostroph gegen das typografische
Apostroph zu tauschen. Vordem konnte ich das mit der
AutoKorrektur problemlos bewerkstelligen. Andere
Tauschaktionen, z. B. Bindestrich gegen Gedankenstrich,
funktionieren.

Warum sollte man so etwas machen wollen, wo doch beide ganz
unterschiedliche Funktionen haben?

-- . und tschuess

Franklin


--
   . und tschuess

 Franklin

--
  . und tschuess

    Franklin









--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Apostroph

2020-03-23 Diskussionsfäden Jürgen Kirsten

Hallo zusammen, bei mir funktioniert es, wenn ich:

.*‘.*

in die Ersetzen Zelle eingebe (ersetzt so auch innerhalb eines Wirtes)
und

’

in die Durch Zelle
Nur Text nicht anhaken.

lg

Jürgen

Am 23.03.2020 um 19:21 schrieb Franklin Schiftan:

Hallo Dr. Harald Keller,

probier's doch mal mit zwei Bindestrichen - das funktioniert hier
jedenfalls.

   und tschüss

 Franklin




am 23.03.2020 um 18:55 Uhr schrieb Dr. Harald Keller
:


Du bist über die fragliche Funktion offenbar nicht richtig informiert.
Der Bindestrich zwischen zwei Worten bleibt bestehen. Wenn aber hinter
dem Bindestrich die Leertaste gedrückt wird, wird ein Gedankenstrich
gesetzt – der sähe dann so aus statt -. Auch das ist für den Satz von
Zeitungen und Büchern wichtig und spart den Setzern und Redakteuren viel
Arbeit. Von "Unding" kann überhaupt nicht die Rede sein. Erst
informieren, dann schlaumeiern.


Am 23.03.2020 um 18:52 schrieb Franklin Schiftan:

Hallo Harald,

am 23.03.2020 um 18:47 Uhr schrieb Dr. Harald Keller
:


weil ich Bücher schreibe und dort anstelle des ‘ ein ’ verlangt
wird.

Meine Frage stand hinter Binde-/Gedankenstrich, bezog sich also
darauf und nicht auf die Apostroph-Ersetzung. Und solche Zeichen mit
unterschiedlichen Funktionen auszutauschen, halte ich für ein Unding.


Außerdem: ist das "warum" nicht egal? Mich interessiert
derzeit hauptsächlich das "wie".


Am 23.03.2020 um 18:44 schrieb Franklin Schiftan:

Hallo Harald,

am 23.03.2020 um 18:13 Uhr schrieb Regina Henschel
:


Dr. Harald Keller schrieb am 23-Mar-20 um 17:56:

Guten Tag,

ich habe schon einmal geschrieben, aber mein Anliegen
wurde bislang nicht beantwortet. Ich habe einen neuen PC
und darauf Libre Office Version: 6.3.5.2 (x64) installiert.
Seit dieser Neuinstallation gelingt es mir nicht, das von
der Tastatur vorgesehene Apostroph gegen das typografische
Apostroph zu tauschen. Vordem konnte ich das mit der
AutoKorrektur problemlos bewerkstelligen. Andere
Tauschaktionen, z. B. Bindestrich gegen Gedankenstrich,
funktionieren.

Warum sollte man so etwas machen wollen, wo doch beide ganz
unterschiedliche Funktionen haben?

-- . und tschuess

Franklin


--
   . und tschuess

 Franklin

--
  . und tschuess

Franklin




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Apostroph

2020-03-23 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Dr. Harald Keller,

probier's doch mal mit zwei Bindestrichen - das funktioniert hier
jedenfalls.

  und tschüss

Franklin




am 23.03.2020 um 18:55 Uhr schrieb Dr. Harald Keller
:

> Du bist über die fragliche Funktion offenbar nicht richtig informiert.
> Der Bindestrich zwischen zwei Worten bleibt bestehen. Wenn aber hinter
> dem Bindestrich die Leertaste gedrückt wird, wird ein Gedankenstrich
> gesetzt – der sähe dann so aus statt -. Auch das ist für den Satz von
> Zeitungen und Büchern wichtig und spart den Setzern und Redakteuren viel
> Arbeit. Von "Unding" kann überhaupt nicht die Rede sein. Erst
> informieren, dann schlaumeiern.
>
>
> Am 23.03.2020 um 18:52 schrieb Franklin Schiftan:
>> Hallo Harald,
>>
>> am 23.03.2020 um 18:47 Uhr schrieb Dr. Harald Keller
>> :
>>
>>> weil ich Bücher schreibe und dort anstelle des ‘ ein ’ verlangt
>>> wird.
>> Meine Frage stand hinter Binde-/Gedankenstrich, bezog sich also
>> darauf und nicht auf die Apostroph-Ersetzung. Und solche Zeichen mit
>> unterschiedlichen Funktionen auszutauschen, halte ich für ein Unding.
>>
>>> Außerdem: ist das "warum" nicht egal? Mich interessiert
>>> derzeit hauptsächlich das "wie".
>>>
>>>
>>> Am 23.03.2020 um 18:44 schrieb Franklin Schiftan:
 Hallo Harald,

 am 23.03.2020 um 18:13 Uhr schrieb Regina Henschel
 :

> Dr. Harald Keller schrieb am 23-Mar-20 um 17:56:
>> Guten Tag,
>>
>> ich habe schon einmal geschrieben, aber mein Anliegen
>> wurde bislang nicht beantwortet. Ich habe einen neuen PC
>> und darauf Libre Office Version: 6.3.5.2 (x64) installiert.
>> Seit dieser Neuinstallation gelingt es mir nicht, das von
>> der Tastatur vorgesehene Apostroph gegen das typografische
>> Apostroph zu tauschen. Vordem konnte ich das mit der
>> AutoKorrektur problemlos bewerkstelligen. Andere
>> Tauschaktionen, z. B. Bindestrich gegen Gedankenstrich,
>> funktionieren.
 Warum sollte man so etwas machen wollen, wo doch beide ganz
 unterschiedliche Funktionen haben?

 -- . und tschuess

 Franklin

>> --
>>   . und tschuess
>>
>> Franklin
>

--
 . und tschuess

   Franklin

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Apostroph

2020-03-23 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Harald,

am 23.03.2020 um 18:55 Uhr schrieb Dr. Harald Keller
:

> Du bist über die fragliche Funktion offenbar nicht richtig
> informiert. Der Bindestrich zwischen zwei Worten bleibt bestehen.

Also wird der Bindestrich gar nicht durch einen Gedankenstrich
ersetzt - warum schreibst Du dann so einen Unsinn?

Was Du meinst, ist die Ersetzung eine Viertelgeviert-Striches nach
Eingabe eines Lehrzeichens durch einen Halbgeviert-Strich oder
ähnliches. Das macht dann schon eher Sinn ... ;-)

> Wenn aber hinter dem Bindestrich die Leertaste gedrückt wird,
> wird ein Gedankenstrich gesetzt – der sähe dann so aus statt -.
> Auch das ist für den Satz von Zeitungen und Büchern wichtig und
> spart den Setzern und Redakteuren viel Arbeit. Von "Unding" kann
> überhaupt nicht die Rede sein. Erst informieren, dann
> schlaumeiern.
>
>
> Am 23.03.2020 um 18:52 schrieb Franklin Schiftan:
>> Hallo Harald,
>>
>> am 23.03.2020 um 18:47 Uhr schrieb Dr. Harald Keller
>> :
>>
>>> weil ich Bücher schreibe und dort anstelle des ‘ ein ’
>>> verlangt wird.
>> Meine Frage stand hinter Binde-/Gedankenstrich, bezog sich
>> also darauf und nicht auf die Apostroph-Ersetzung. Und solche
>> Zeichen mit unterschiedlichen Funktionen auszutauschen, halte
>> ich für ein Unding.
>>
>>> Außerdem: ist das "warum" nicht egal? Mich interessiert
>>> derzeit hauptsächlich das "wie".
>>>
>>>
>>> Am 23.03.2020 um 18:44 schrieb Franklin Schiftan:
 Hallo Harald,

 am 23.03.2020 um 18:13 Uhr schrieb Regina Henschel
 :

> Dr. Harald Keller schrieb am 23-Mar-20 um 17:56:
>> Guten Tag,
>>
>> ich habe schon einmal geschrieben, aber mein Anliegen
>> wurde bislang nicht beantwortet. Ich habe einen neuen
>> PC und darauf Libre Office Version: 6.3.5.2 (x64)
>> installiert. Seit dieser Neuinstallation gelingt es mir
>> nicht, das von der Tastatur vorgesehene Apostroph gegen
>> das typografische Apostroph zu tauschen. Vordem konnte
>> ich das mit der AutoKorrektur problemlos
>> bewerkstelligen. Andere Tauschaktionen, z. B.
>> Bindestrich gegen Gedankenstrich, funktionieren.
 Warum sollte man so etwas machen wollen, wo doch beide
 ganz unterschiedliche Funktionen haben?

 -- . und tschuess

 Franklin

>> -- . und tschuess
>>
>> Franklin
>

--
 . und tschuess

   Franklin

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Apostroph

2020-03-23 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Harald,

am 23.03.2020 um 18:47 Uhr schrieb Dr. Harald Keller
:

> weil ich Bücher schreibe und dort anstelle des ‘ ein ’ verlangt
> wird.

Meine Frage stand hinter Binde-/Gedankenstrich, bezog sich also
darauf und nicht auf die Apostroph-Ersetzung. Und solche Zeichen mit
unterschiedlichen Funktionen auszutauschen, halte ich für ein Unding.

> Außerdem: ist das "warum" nicht egal? Mich interessiert
> derzeit hauptsächlich das "wie".
>
>
> Am 23.03.2020 um 18:44 schrieb Franklin Schiftan:
>> Hallo Harald,
>>
>> am 23.03.2020 um 18:13 Uhr schrieb Regina Henschel
>> :
>>
>>> Dr. Harald Keller schrieb am 23-Mar-20 um 17:56:
 Guten Tag,

 ich habe schon einmal geschrieben, aber mein Anliegen
 wurde bislang nicht beantwortet. Ich habe einen neuen PC
 und darauf Libre Office Version: 6.3.5.2 (x64) installiert.
 Seit dieser Neuinstallation gelingt es mir nicht, das von
 der Tastatur vorgesehene Apostroph gegen das typografische
 Apostroph zu tauschen. Vordem konnte ich das mit der
 AutoKorrektur problemlos bewerkstelligen. Andere
 Tauschaktionen, z. B. Bindestrich gegen Gedankenstrich,
 funktionieren.
>> Warum sollte man so etwas machen wollen, wo doch beide ganz
>> unterschiedliche Funktionen haben?
>>
>> -- . und tschuess
>>
>> Franklin
>>
>

--
 . und tschuess

   Franklin

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Apostroph

2020-03-23 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Harald,

am 23.03.2020 um 18:13 Uhr schrieb Regina Henschel
:

> Dr. Harald Keller schrieb am 23-Mar-20 um 17:56:
>> Guten Tag,
>>
>> ich habe schon einmal geschrieben, aber mein Anliegen wurde
>> bislang nicht beantwortet. Ich habe einen neuen PC und darauf
>> Libre Office Version: 6.3.5.2 (x64) installiert. Seit dieser
>> Neuinstallation gelingt es mir nicht, das von der Tastatur
>> vorgesehene Apostroph gegen das typografische Apostroph zu
>> tauschen. Vordem konnte ich das mit der AutoKorrektur
>> problemlos bewerkstelligen. Andere Tauschaktionen, z. B.
>> Bindestrich gegen Gedankenstrich, funktionieren.

Warum sollte man so etwas machen wollen, wo doch beide ganz
unterschiedliche Funktionen haben?

--
 . und tschuess

   Franklin

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Apostroph

2020-03-23 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 23.03.2020 um 17:56 schrieb Dr. Harald Keller:
> Guten Tag,
> 
> ich habe schon einmal geschrieben, aber mein Anliegen wurde bislang 
> nicht beantwortet. Ich habe einen neuen PC und darauf Libre Office 
> Version: 6.3.5.2 (x64) installiert. Seit dieser Neuinstallation gelingt 
> es mir nicht, das von der Tastatur vorgesehene Apostroph gegen das 
> typografische Apostroph zu tauschen. Vordem konnte ich das mit der 
> AutoKorrektur problemlos bewerkstelligen. Andere Tauschaktionen, z. B. 
> Bindestrich gegen Gedankenstrich, funktionieren. Ich habe AutoKorrektur 
> mehrfach zu programmieren versucht, mal mit Apostroph an den 
> Sonderzeichen, mal durch Zeichenkode. Nichts hilft. Gibt es noch eine 
> Möglichkeit, die ich vielleicht übersehen habe?

Sicher, dass du "Extras => Autokorrektur => Autokorrektur-Optionen =>
Gebietsschemaabhängige Optionen => [X] Ersetzen" aktiviert hast? /Und/
eine Sprache ausgewählt (ohne Sprache gips kein Sprachschema, und damit
auch kein Gebietsschema)?

Bei /meiner/ 6.3.5.2 (x64) funktioniert das einwandfrei.

Wolfgang
-- 
Donald Trump ist ein großer Visionär, der seiner Zeit weit voraus ist:
Er verbreitet schon jetzt den Slogan "make America great again", obwohl
dieser erst in der Ära /nach/ ihm seine volle Bedeutung entfalten wird.


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Apostroph

2020-03-23 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Harald,

Dr. Harald Keller schrieb am 23-Mar-20 um 17:56:

Guten Tag,

ich habe schon einmal geschrieben, aber mein Anliegen wurde bislang 
nicht beantwortet. Ich habe einen neuen PC und darauf Libre Office 
Version: 6.3.5.2 (x64) installiert. Seit dieser Neuinstallation gelingt 
es mir nicht, das von der Tastatur vorgesehene Apostroph gegen das 
typografische Apostroph zu tauschen. Vordem konnte ich das mit der 
AutoKorrektur problemlos bewerkstelligen. Andere Tauschaktionen, z. B. 
Bindestrich gegen Gedankenstrich, funktionieren. Ich habe AutoKorrektur 
mehrfach zu programmieren versucht, mal mit Apostroph an den 
Sonderzeichen, mal durch Zeichenkode. Nichts hilft. Gibt es noch eine 
Möglichkeit, die ich vielleicht übersehen habe?

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.


Wo hast du es versucht einzustellen? Es ist im AutoKorrektur-Dialog im 
Register "Gebietsschemaabhängige Optionen" unten links.


Mit freundlichen Grüßen
Regina

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Apostroph

2020-03-23 Diskussionsfäden Dr. Harald Keller

Guten Tag,

ich habe schon einmal geschrieben, aber mein Anliegen wurde bislang 
nicht beantwortet. Ich habe einen neuen PC und darauf Libre Office 
Version: 6.3.5.2 (x64) installiert. Seit dieser Neuinstallation gelingt 
es mir nicht, das von der Tastatur vorgesehene Apostroph gegen das 
typografische Apostroph zu tauschen. Vordem konnte ich das mit der 
AutoKorrektur problemlos bewerkstelligen. Andere Tauschaktionen, z. B. 
Bindestrich gegen Gedankenstrich, funktionieren. Ich habe AutoKorrektur 
mehrfach zu programmieren versucht, mal mit Apostroph an den 
Sonderzeichen, mal durch Zeichenkode. Nichts hilft. Gibt es noch eine 
Möglichkeit, die ich vielleicht übersehen habe?

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Harald Keller
Freier Autor
Osnabrück

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy