[de-users] BUG-Report - Macro Basic - CALC - Link To External Data - GotoEndOfUsedArea(False) not updating

2021-12-11 Diskussionsfäden OoOHWHOoO

Hallo *,

nach den Anmerkungen/Hinweisen/Tipps von Gerhard & Thomas habe ich den 
BUG-Report und das Test-Makro angepasst/überarbeitet:


https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=146099

Jetzt müsste der BUG-Report nur noch bestätigt werden, dann kann 
WEIHNACHTEN kommen ;-))


Nochmals herzlichen Dank für die Mithilfe und Unterstützung,
viele Grüße

Hans-Werner :-))
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] BUG-Report - Macro Basic - CALC - Link To External Data - GotoEndOfUsedArea(False) not updating

2021-12-11 Diskussionsfäden OoOHWHOoO

Hallo *,

danke für die Rückmeldungen und die Mithilfe.

Ich habe - nach Thomas' Erläuterungen - nun den BUG-Report auf "medium 
enhancement" gesetzt, müsste so was sein wie "Feature Request".


Alles weitere im BUG-Report: 
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=146099


Wenn jetzt noch jemand den BUG-Status "Unconfirmed" modifiziert wäre 
eine Chance gegeben, dass sich ein CALC-Entwickler diese Sache 
vielleicht mal anschaut.


Viele Grüße
Hans-Werner ;-))

-- Originalnachricht --
Von: "Thomas Krumbein" 
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 11.12.2021 11:28:10
Betreff: Re: [de-users] BUG-Report - Macro Basic - CALC - Link To 
External Data - GotoEndOfUsedArea(False) not updating



Hallo Hans-Werner,


Am 11.12.2021 um 10:17 schrieb Hans-Werner Herold:

[..]
Das mit dem "wait" kann ich ja noch verstehen und akzeptieren, aber dass 
"Hidden" = False zwingend ist und sonst nichts anderes funktioniert, das kann ich nicht 
wirklich nachvollziehen ...


Doch, ich schon. Gehe doch mal davon aus, dass die Verknüpfungen nur im View-Modus 
überhaupt aktualisiert werden ( müsste man im Quellcode nachsehen, oder Du fragst einen 
"echten" Calc-Entwickler;)). Würde für mich aber Sinn machen. Dann bedarf es 
noch eines Triggers, der den Aktualisierungsvorgang anstösst.

Das könnte im View-Mode geschehen nach Öffnen des Dokumentes.

Öffnest Du das Dokument "hidden", wird zwar das Objekt erzeugt, nicht aber die 
Verknüpfungen aktualisiert. Der Trigger fällt aus wegen fehlenden View-Modus. Nun ist das Objekt 
bereits im Hauptspeicher komplett vorhanden, ein setzen auf "View" ändert das Objekt 
nicht mehr. Daher möglicherweise die fehlenden Daten.

Also, erklärbar wäre das alles. Ob es ein Bug ist keine Ahnung.  Vielleicht 
eher ein Feature Request?



Was jetzt tun mit meinem BUG-Report ? Diese Erkenntnisse hinzufügen ?

[..]


Viele Grüße

Thomas


-- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] BUG-Report - Macro Basic - CALC - Link To External Data - GotoEndOfUsedArea(False) not updating

2021-12-11 Diskussionsfäden Thomas Krumbein

Hallo Hans-Werner,


Am 11.12.2021 um 10:17 schrieb Hans-Werner Herold:

[..]
Das mit dem "wait" kann ich ja noch verstehen und akzeptieren, aber 
dass "Hidden" = False zwingend ist und sonst nichts anderes 
funktioniert, das kann ich nicht wirklich nachvollziehen ...


Doch, ich schon. Gehe doch mal davon aus, dass die Verknüpfungen nur im 
View-Modus überhaupt aktualisiert werden ( müsste man im Quellcode 
nachsehen, oder Du fragst einen "echten" Calc-Entwickler;)). Würde für 
mich aber Sinn machen. Dann bedarf es noch eines Triggers, der den 
Aktualisierungsvorgang anstösst.


Das könnte im View-Mode geschehen nach Öffnen des Dokumentes.

Öffnest Du das Dokument "hidden", wird zwar das Objekt erzeugt, nicht 
aber die Verknüpfungen aktualisiert. Der Trigger fällt aus wegen 
fehlenden View-Modus. Nun ist das Objekt bereits im Hauptspeicher 
komplett vorhanden, ein setzen auf "View" ändert das Objekt nicht mehr. 
Daher möglicherweise die fehlenden Daten.


Also, erklärbar wäre das alles. Ob es ein Bug ist keine Ahnung.  
Vielleicht eher ein Feature Request?




Was jetzt tun mit meinem BUG-Report ? Diese Erkenntnisse hinzufügen ?

[..]


Viele Grüße

Thomas


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] BUG-Report - Macro Basic - CALC - Link To External Data - GotoEndOfUsedArea(False) not updating

2021-12-11 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold

Hallo Gerhard,

nochmals HERZLICHEN DANK für Deine wiederholte Mithilfe :-))

Das mit der Makro-Ablauf-Asynchronität war mir bekannt und ich hatte 
auch ein "wait (5000)" gesetzt, jedoch ohne Wirkung - und dann eben 
wieder "aus den Augen verloren". Jetzt weiß ich auch, warum das "wait" 
keine Wirkung hatte: Ich öffnete die ODS.ods im Modus "Hidden" = True !


[0] CSV.csv

Für die nachfolgenden Tests habe ich die CSV.csv immer nur so 
modifiziert:


0,1,2,3,4

oder

0,1,2,3,4,5
0,1,2,3,4,5

Das komplette Makro ist hier: 
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=146099


[1] Test 1

:
Dim aP(0) As New com.sun.star.beans.PropertyValue
aP(0).Name = "Hidden"
aP(0).Value = ?
oODS = StarDesktop.loadComponentFromURL(ConvertToUrl(HOME & 
ODS),"_blank",0,aP())

wait (3000)
oSheet  = oODS.Sheets(0)
oCursor = oSheet.createCursor
oCursor.GotoEndOfUsedArea(False)
Xmax = oCursor.getRangeAddress().endColumn
Ymax = oCursor.getRangeAddress().endRow
:

[1.1] "Hidden" = False

Ergebnisse: OKAY

[1.2] "Hidden" = True

Ergebnisse: ERROR

[2] Test 2

:
Dim aP(0) As New com.sun.star.beans.PropertyValue
aP(0).Name = "Hidden"
aP(0).Value = True
oODS = StarDesktop.loadComponentFromURL(ConvertToUrl(HOME & 
ODS),"_blank",0,aP())

oODS.getCurrentController().getFrame().getContainerWindow().setVisible(True)
wait (3000)
oSheet  = oODS.Sheets(0)
oCursor = oSheet.createCursor
oCursor.GotoEndOfUsedArea(False)
Xmax = oCursor.getRangeAddress().endColumn
Ymax = oCursor.getRangeAddress().endRow
:

[2.1] "Hidden" = True | 
oODS.getCurrentController().getFrame().getContainerWindow().setVisible(True)


Ergebnisse: ERROR

[3] Zusammenfassung (vorbehaltlich einer Fehl-Deutung meinerseits)

Das wait(3000) hat NUR Wirkung, wenn die ODS.ods im Modus "Hidden" = 
False geöffnet wird.


Ein Öffnen der ODS.ods im Modus "Hidden" = False mit einem nachfolgenden 
Sichtbarmachen ( siehe [2.1] ) liefert auch keine korrekten Ergebnisse.


Das Ganze funktioniert - so meine Einschätzung - also nur, wenn die 
ODS.ods im Modus "Hidden" = False geöffnet wird UND ein "wait" der Art 
"wait (3000)" eingefügt wird.


Ist das jetzt trotzdem noch ein BUG, weil die ODS.ods zwingend im Modus 
"Hidden" = False geöffnet werden muss und nachträgliches Sichtbarmachen 
nach dem Öffnen ohne Wirkung ist, trotz des eingefügten "wait" ?


In anderen Makros von mir, wo ich NICHT MIT VERLINKTEN ODS-Dateien 
arbeite, funktioniert das "oCursor.GotoEndOfUsedArea(False)" mit 
"Hidden" = True problemlos.


Das mit dem "wait" kann ich ja noch verstehen und akzeptieren, aber dass 
"Hidden" = False zwingend ist und sonst nichts anderes funktioniert, das 
kann ich nicht wirklich nachvollziehen ...


Was jetzt tun mit meinem BUG-Report ? Diese Erkenntnisse hinzufügen ?

Viele Grüße
Hans-Werner


-- Originalnachricht --
Von: "Gerhard Weydt" 
An: "Hans-Werner Herold" 
Gesendet: 11.12.2021 00:41:45
Betreff: Re: [de-users] BUG-Report - Macro Basic - CALC - Link To 
External Data - GotoEndOfUsedArea(False) not updating



Hallo Hans-Werner,

Zitat aus eiiner älteren Mail von dir:
+ Unabhängig davon, ob das Häckchen gesetzt ist oder nicht: Wird die 
ODS.ods neu geöffnet, wird die (importierte) CSV.csv 
korrekt/aktualisert angezeigt.
Eben das war bei mir nicht der Fall, daher gingen meine Gedanken in 
eine andere Richtung.
Ich bin dem jetzt nachgegangen: In den Optionen für Calc gibt es unter 
Allgemein eine Auswahl, ob Verknüpfungen beim Laden aktualisiert werden 
sollen, das war bei mir (sicher Standardeinstellung) auf "Nachfrage" 
eingestellt. Nach der Änderung auf "Immer (von vertrauenswürdigen 
Orten" ist das bei mir nun auch so.


Nun habe ich auch eine Lösung für dein Makro: es ist einfach zu schnell 
für das Aktualisieren, das ja erst nach dem Laden erfolgt!
Ich habe nach dem load einen Wait (2000) eingefügt, dann klappt es. Das 
kann man nach meinen sonstigen Erfahrungen, wo eine Aktion abgewartet 
werden musste,  wahrscheinlich deutlich verkürzen, zumindest bei der 
kleinen Testdatei. Aber ich könnte mir vorstellen, dass die 
Aktualisierungszeit von der Größe der verknüpften Datei abhängt, so 
dass man keinen allgemein gültigen Wartezeitraum festlegen kann.
Das Problem tritt ja wohl nur deshalb auf, weil die Datei gerade erst 
geladen wurde. Vielleicht kannst du da etwas ändern.


Aber auf jeden Fall ist das kein Bug, sondern ein grundsätzliche 
Verhalten, auf das man sich einstellen mus, dass manche Prozesse 
asynchron laufen, ohne dass das Makro wartet.


Viele Grüße
Gerhard


Am 10.12.2021 um 20:53 schrieb Hans-Werner Herold:

Hallo Gerhard,

das "Aktualisieren alle ?? Sekunden" bedeutet, dass die GEÖFFNETE 
ODS.ods, die mit der CSV.csv verlinkt ist, alle "?? Sekunden" 
AKTUAL

Re: [de-users] BUG-Report - Macro Basic - CALC - Link To External Data - GotoEndOfUsedArea(False) not updating

2021-12-10 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold

Hallo Gerhard,

das "Aktualisieren alle ?? Sekunden" bedeutet, dass die GEÖFFNETE 
ODS.ods, die mit der CSV.csv verlinkt ist, alle "?? Sekunden" 
AKTUALISIERT WIRD.


Damit man die LibreOffice-"Sanduhr" (blauer Kreis) sieht, braucht es 
allerdings eine etwas größer CSV-Datei, sonst kriegt man das nicht mit.


Über den WEB-Link

https://raw.githubusercontent.com/CSSEGISandData/COVID-19/master/csse_covid_19_data/csse_covid_19_time_series/time_series_covid19_confirmed_global.csv

der "Johns Hopkins University" kannst Du Dir mit "FIREFOX [Datei][Seite 
speichern unter...]" eine etwas größere CSV-Datei (knapp 1MB, 281 
Zeilen, 3607 Spalten je Zeile) generieren/herunterladen.


Verlinkst Du nun eine (neue) ODS.ods mit dieser großen CSV-Datei
und
setzt dabei "Aktualisieren alle 5 Sekunden"
und
speicherst die ODS.ods
und
öffnest die ODS.ods wieder
und
lässt die ODS.ods geöffnet,
dann
solltest Du alle 5 Sekunden - zwar kurz, aber wahrnehmbar - die 
LibreOffice-"Sanduhr" sehen.


Ich schließe daraus:

[1] Ist "Aktualisieren alle ?? Sekunden" nicht gesetzt, wird die mit der 
CSV.csv verlinkte ODS.ods nur beim Öffnen aktualisiert

und
im geöffneten Zustand nicht mehr aktualisiert.

[2] Ist "Aktualisieren alle ?? Sekunden" gesetzt, wird die mit der 
CSV.csv verlinkte ODS.ods beim Öffnen aktualisiert

und
im geöffneten Zustand alle ?? Sekunden immer wieder aktualisiert.

[3] Das geschilderte Makro-Problem ist unabhängig davon, ob 
"Aktualisieren alle ?? Sekunden" gesetzt ist, da die ODS.ods beim 
erstmaligen Öffnen aktualisiert wird, nur bekommen es die 
BASIC-Makro-Funktionen - so meine Einschätzung - nicht mit, aber 
natürlich lasse ich mich gerne eines Besseren belehren ...


Viele Grüße
Hans-Werner ;-))



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] BUG-Report - Macro Basic - CALC - Link To External Data - GotoEndOfUsedArea(False) not updating

2021-12-10 Diskussionsfäden OoOHWHOoO

Hallo Gerhard,

ich habe das Makro im BUG-Report Bug 146099 
 noch etwas 
modifiziert, damit das Ganze noch etwas anschaulicher ist.


Egal wie ich die Daten in der CSV.csv ändere, die mit dem Makro 
geöffnete ODS.ods ist immer aktualisiert, aber das Makro selbst hat nur 
Zugriff auf die ursprüngliche Version der CSV.csv.


Die ODS.ods wurde nur nach der Erstellung des Links zu den externen 
Daten der CSV.csv gespeichert, danach nur noch geöffnet und geschlossen.


Der Link funktioniert. Jegliche Änderung in der CSV.csv ist sichtbar in 
der ODS.ods, aber das Makro "bekommt es nicht mit", wenn ich mit 
Makro-Funktionen auf die ODS.ods zugreife.


Jetzt fällt mir auch nichts mehr ein   :-((   ...

Grüße
Hans-Werner


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] BUG-Report - Macro Basic - CALC - Link To External Data - GotoEndOfUsedArea(False) not updating

2021-12-09 Diskussionsfäden OoOHWHOoO

NACHTRAG zur HILFE

Aktualisierung alle
Geben Sie ein, wie viele Sekunden vor dem Neuladen der externen Daten in 
das aktuelle Dokument gewartet werden soll.


Update every
Enter the number of seconds to wait before the external data are 
reloaded into the current document.


Meiner Meinung nach ist der Hilfe-Text etwas irritierend, besser wäre 
meiner Meinung nach etwas in dieser Art (nur ein Vorschlag):


Aktualisierung alle
Geben Sie ein, nach wie vielen Sekunden das geöffnete Dokument immer 
wieder mit den externen Daten aktualisiert werden soll.


-- Originalnachricht --
Von: "OoOHWHOoO" 
An: "users@de.libreoffice.org" 
Gesendet: 10.12.2021 08:13:28
Betreff: Re: [de-users] BUG-Report - Macro Basic - CALC - Link To 
External Data - GotoEndOfUsedArea(False) not updating



Hallo Gerhard,

erst mal herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast das Problem zu 
untersuchen :-))

Das Makro spiele JETZT erst mal keinerlei Rolle, es geht nur um das 
Grundsätzliche, dieses (neue) Feature:

CALC [Tabelle][Verknüpfung zu externen Daten]

[0] Mein Verständnis dieser neuen Funktion "CALC [Tabelle][Verknüpfung zu externen 
Daten]"

+ ODS.ods wird (in meinem Beispiel) verknüpft mit CSV.csv, d.h., die CSV-Daten 
werden (wunderbar automatisch) in die CALC-Datei importiert.

+ Ist bei "Aktualisieren alle ?? Sekunden" kein Häckchen gesetzt, werden bei 
der GEÖFFNETEN ODS.ods Änderungen in der CSV.csv NICHT AKTUALISIERT/ANGEZEIGT.

+ Ist bei "Aktualisieren alle ?? Sekunden" das Häckchen gesetzt, werden bei der GEÖFFNETEN ODS.ods 
Änderungen in der CSV.csv AKTUALISIERT/ANGEZEIGT in Abhängigkeit des angegebenen Zeitintervalls "?? 
Sekunden". "Aktualisieren alle ?? Sekunden" bewirkt, das nach jeweils ?? Sekunden die 
geöffnete ODS.ods aktualisiert wird in Abhängigkeit vom jeweils aktuellen Inhalt der CSV.csv. Die CSV.csv 
muss dabei nur gespeichert werden, ein Schließen ist nicht notwendig.

+ Unabhängig davon, ob das Häckchen gesetzt ist oder nicht: Wird die ODS.ods 
neu geöffnet, wird die (importierte) CSV.csv korrekt/aktualisert angezeigt.

[1] TEST 1 - Häckchen bei  "Aktualisieren alle ?? Sekunden" NICHT GESETZT

+ CSV.csv beinhalte "0,1,2,3,4"
+ Öffnen neue ODS.ods
+ CALC [Tabelle][Verknüpfung zu externen Daten] mit CSV.csv, OHNE 
"Aktualisierungs-Häckchen.
+ CALC speichern und schließen.
+ Modifizieren CSV.csv: Jetzt 2 Zeilen a "0,1,2,3,4,5". Speichern und schließen.
+ Öffnen ODS.ods: Der Inhalt wurde aktualisiert.

ZUSÄTZLICH

+ ODS.ods offen lassen und CSV.csv modifizieren zu einer Zeile a "0,1,2,3,4". 
CSV.csv speichern und schließen. Die ODS.ods wird nicht aktualisiert.

[2] TEST 2 - Häckchen bei  "Aktualisieren alle ?? Sekunden" GESETZT und "??" sei 
"5" Sekunden.

+ Vorbereitung wie unter [1] angegeben !
+ ODS.ods sei geöffnet.
+ Änderungen in der CSV.csv (speichern !) werden nach "??" Sekunden in der 
geöffneten ODS.ods angezeigt. Die ODS.ods wird fortlaufend aktualisiert.

[3] CALC [Tabelle][Verknüpfung zu externen Daten]

+ Mit den beiden TESTs solltest Du nachvollziehen können, dass die Funktion "CALC 
[Tabelle][Verknüpfung zu externen Daten]" funktioniert wie von mir angenommen.
+ Unschön ist, dass unter CALC [Tabelle][Verknüpfung zu externen Daten] nichts mehr 
angezeigt wird, wenn man nach dem erstmaligen Setzen der Verknüpfung die Funktion 
"CALC [Tabelle][Verknüpfung zu externen Daten]" erneut aufruft.
+ Dein "[...] Aber auf jeden Fall ist das eigentliche Problem, dass die aktuellen 
Daten der csv-datei zunächst nicht zur Verfügung stehen. [...]" trifft meiner 
Meinung nach nicht zu.

Viele Grüße
Hans-Werner :-))

------ Originalnachricht ------
Von: "Gerhard Weydt" 
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 09.12.2021 22:39:13
Betreff: Re: [de-users] BUG-Report - Macro Basic - CALC - Link To External Data 
- GotoEndOfUsedArea(False) not updating


Hallo Hans-Werner,

ich habe in deinem Makro den Close auskommentiert, damit ich die Datei auch 
sehen kann. Da stelle ich fest, dass auch in dem zweiten Fall, wo du zwei 
Zeilen hast und 5 und 1 erwartest, nur die eine Zeile mit den 5 Zahlen 
angezeigt wird.
Ich schließe daraus, dass es nicht daran liegt, dass die Tabelle die 
Größenänderung nicht mitbekommt, sondern dass vielmehr die Calc-Tabelle gar 
nicht aktualisiert wird.
Das ist auch genauso, wenn ich die ODS.ods wieder direkt öffne, da kommt der 
Hinweis, dass das automatishe Aktualisieren deaktiviert ist.
Ich habe nun beim Verknüpfen das automatische Aktualisieren nach 60 sec 
aktiviert und dann als ODS2.ods gespeichert, aber die Datei offen gelassen, 
danach die csv-Datei erweitert, und nach kurzer Zeit, das werden wohl die 60 
sec gewesen sein, wurde die Anzeige verändert, ich sah die neuen Daten. Wenn 
ich diese ODS2.ods nun schließe und erneut öffne, sehe ich wieder die alte 
Anzeige 

Re: [de-users] BUG-Report - Macro Basic - CALC - Link To External Data - GotoEndOfUsedArea(False) not updating

2021-12-09 Diskussionsfäden OoOHWHOoO

Hallo Gerhard,

erst mal herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast das Problem 
zu untersuchen :-))


Das Makro spiele JETZT erst mal keinerlei Rolle, es geht nur um das 
Grundsätzliche, dieses (neue) Feature:


CALC [Tabelle][Verknüpfung zu externen Daten]

[0] Mein Verständnis dieser neuen Funktion "CALC [Tabelle][Verknüpfung 
zu externen Daten]"


+ ODS.ods wird (in meinem Beispiel) verknüpft mit CSV.csv, d.h., die 
CSV-Daten werden (wunderbar automatisch) in die CALC-Datei importiert.


+ Ist bei "Aktualisieren alle ?? Sekunden" kein Häckchen gesetzt, werden 
bei der GEÖFFNETEN ODS.ods Änderungen in der CSV.csv NICHT 
AKTUALISIERT/ANGEZEIGT.


+ Ist bei "Aktualisieren alle ?? Sekunden" das Häckchen gesetzt, werden 
bei der GEÖFFNETEN ODS.ods Änderungen in der CSV.csv 
AKTUALISIERT/ANGEZEIGT in Abhängigkeit des angegebenen Zeitintervalls 
"?? Sekunden". "Aktualisieren alle ?? Sekunden" bewirkt, das nach 
jeweils ?? Sekunden die geöffnete ODS.ods aktualisiert wird in 
Abhängigkeit vom jeweils aktuellen Inhalt der CSV.csv. Die CSV.csv muss 
dabei nur gespeichert werden, ein Schließen ist nicht notwendig.


+ Unabhängig davon, ob das Häckchen gesetzt ist oder nicht: Wird die 
ODS.ods neu geöffnet, wird die (importierte) CSV.csv korrekt/aktualisert 
angezeigt.


[1] TEST 1 - Häckchen bei  "Aktualisieren alle ?? Sekunden" NICHT 
GESETZT


+ CSV.csv beinhalte "0,1,2,3,4"
+ Öffnen neue ODS.ods
+ CALC [Tabelle][Verknüpfung zu externen Daten] mit CSV.csv, OHNE 
"Aktualisierungs-Häckchen.

+ CALC speichern und schließen.
+ Modifizieren CSV.csv: Jetzt 2 Zeilen a "0,1,2,3,4,5". Speichern und 
schließen.

+ Öffnen ODS.ods: Der Inhalt wurde aktualisiert.

ZUSÄTZLICH

+ ODS.ods offen lassen und CSV.csv modifizieren zu einer Zeile a 
"0,1,2,3,4". CSV.csv speichern und schließen. Die ODS.ods wird nicht 
aktualisiert.


[2] TEST 2 - Häckchen bei  "Aktualisieren alle ?? Sekunden" GESETZT und 
"??" sei "5" Sekunden.


+ Vorbereitung wie unter [1] angegeben !
+ ODS.ods sei geöffnet.
+ Änderungen in der CSV.csv (speichern !) werden nach "??" Sekunden in 
der geöffneten ODS.ods angezeigt. Die ODS.ods wird fortlaufend 
aktualisiert.


[3] CALC [Tabelle][Verknüpfung zu externen Daten]

+ Mit den beiden TESTs solltest Du nachvollziehen können, dass die 
Funktion "CALC [Tabelle][Verknüpfung zu externen Daten]" funktioniert 
wie von mir angenommen.
+ Unschön ist, dass unter CALC [Tabelle][Verknüpfung zu externen Daten] 
nichts mehr angezeigt wird, wenn man nach dem erstmaligen Setzen der 
Verknüpfung die Funktion "CALC [Tabelle][Verknüpfung zu externen Daten]" 
erneut aufruft.
+ Dein "[...] Aber auf jeden Fall ist das eigentliche Problem, dass die 
aktuellen Daten der csv-datei zunächst nicht zur Verfügung stehen. 
[...]" trifft meiner Meinung nach nicht zu.


Viele Grüße
Hans-Werner :-))

------ Originalnachricht ------
Von: "Gerhard Weydt" 
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 09.12.2021 22:39:13
Betreff: Re: [de-users] BUG-Report - Macro Basic - CALC - Link To 
External Data - GotoEndOfUsedArea(False) not updating



Hallo Hans-Werner,

ich habe in deinem Makro den Close auskommentiert, damit ich die Datei auch 
sehen kann. Da stelle ich fest, dass auch in dem zweiten Fall, wo du zwei 
Zeilen hast und 5 und 1 erwartest, nur die eine Zeile mit den 5 Zahlen 
angezeigt wird.
Ich schließe daraus, dass es nicht daran liegt, dass die Tabelle die 
Größenänderung nicht mitbekommt, sondern dass vielmehr die Calc-Tabelle gar 
nicht aktualisiert wird.
Das ist auch genauso, wenn ich die ODS.ods wieder direkt öffne, da kommt der 
Hinweis, dass das automatishe Aktualisieren deaktiviert ist.
Ich habe nun beim Verknüpfen das automatische Aktualisieren nach 60 sec 
aktiviert und dann als ODS2.ods gespeichert, aber die Datei offen gelassen, 
danach die csv-Datei erweitert, und nach kurzer Zeit, das werden wohl die 60 
sec gewesen sein, wurde die Anzeige verändert, ich sah die neuen Daten. Wenn 
ich diese ODS2.ods nun schließe und erneut öffne, sehe ich wieder die alte 
Anzeige mit einer Zeile und wieder den Hinweis, dass das automatishe 
Aktualisieren deaktiviert ist.
Du hast offenbar ein anderes Verständnis, was passieren soll, als was 
realisiert ist. Ich selbst habe eigentlich noch gar kein klares Verständnis 
davon, die Funktion war mir auch neu. Aber es scheint mir eher so zu sein, dass 
das Aktualisieren standardmäßig ausgeschaltet ist, und man es entweder beim 
Erstellen der Verknüfung einschaltet, so dass es für die Dauer der Öffnung der 
Datei aktiv ist, oder nach erneutem Öffnen wieder aufgrund des Hinweises 
einschalten kann.
Aber auf jeden Fall ist das eigentliche Problem, dass die aktuellen Daten der 
csv-datei zunächst nicht zur Verfügung stehen. Dein Makro müsste also erst 
einmal dafür sorgen, dass die Daten aktualisiert werden. Ich hab

Re: [de-users] BUG-Report - Macro Basic - CALC - Link To External Data - GotoEndOfUsedArea(False) not updating

2021-12-09 Diskussionsfäden Gerhard Weydt

Hallo Hans-Werner,

ich habe in deinem Makro den Close auskommentiert, damit ich die Datei 
auch sehen kann. Da stelle ich fest, dass auch in dem zweiten Fall, wo 
du zwei Zeilen hast und 5 und 1 erwartest, nur die eine Zeile mit den 5 
Zahlen angezeigt wird.
Ich schließe daraus, dass es nicht daran liegt, dass die Tabelle die 
Größenänderung nicht mitbekommt, sondern dass vielmehr die Calc-Tabelle 
gar nicht aktualisiert wird.
Das ist auch genauso, wenn ich die ODS.ods wieder direkt öffne, da kommt 
der Hinweis, dass das automatishe Aktualisieren deaktiviert ist.
Ich habe nun beim Verknüpfen das automatische Aktualisieren nach 60 sec 
aktiviert und dann als ODS2.ods gespeichert, aber die Datei offen 
gelassen, danach die csv-Datei erweitert, und nach kurzer Zeit, das 
werden wohl die 60 sec gewesen sein, wurde die Anzeige verändert, ich 
sah die neuen Daten. Wenn ich diese ODS2.ods nun schließe und erneut 
öffne, sehe ich wieder die alte Anzeige mit einer Zeile und wieder den 
Hinweis, dass das automatishe Aktualisieren deaktiviert ist.
Du hast offenbar ein anderes Verständnis, was passieren soll, als was 
realisiert ist. Ich selbst habe eigentlich noch gar kein klares 
Verständnis davon, die Funktion war mir auch neu. Aber es scheint mir 
eher so zu sein, dass das Aktualisieren standardmäßig ausgeschaltet ist, 
und man es entweder beim Erstellen der Verknüfung einschaltet, so dass 
es für die Dauer der Öffnung der Datei aktiv ist, oder nach erneutem 
Öffnen wieder aufgrund des Hinweises einschalten kann.
Aber auf jeden Fall ist das eigentliche Problem, dass die aktuellen 
Daten der csv-datei zunächst nicht zur Verfügung stehen. Dein Makro 
müsste also erst einmal dafür sorgen, dass die Daten aktualisiert 
werden. Ich habe ein bisschen mit Xray im Dokument, in 
.CurrentController und .Sheets.getByIndex(0) gesucht, aber nichts 
gefunden; aber das war nur oberflächlich.


Viele Grüße

Gerhard

Am 09.12.2021 um 19:06 schrieb Hans-Werner Herold:

Hallo *,

mit "CALC [Tabelle][Verknüpfung zu externen Daten...]" kann man eine 
"ods"-Datei mit einer "csv"-Datei verknüpfen, was auch bestens 
funktioniert.


Aber:

Bestimmt man mit einem BASIC-Makro die Größe der Tabelle via 
"GotoEndOfUsedArea(False)", werden die Tabelle-Größen-Änderungen 
(Spalten/Zeilen bzw X/Y) vom BASIC-Makro nicht erfasst. Irgendwie 
scheint "GotoEndOfUsedArea(False)" die Tabellen-Größen-Änderung in der 
"ods"-Datei nicht mitzubekommen.


Ich habe mal einen BUG-Report abgesetzt:

Bug 146099 
 - Macro 
Basic - CALC - Link To External Data - GotoEndOfUsedArea(False) not 
updating


Dort sind auch unter " Attachments" die csv-Datei und das BASIC-Makro 
zum Testen zu finden. Der Test-Zeitaufwand ist minimal ...


Wäre nett/hilfreich, wenn jemand diesen BUG bestätigen könnte ...

Viele Grüße
Hans-Werner :-))



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] BUG-Report - Macro Basic - CALC - Link To External Data - GotoEndOfUsedArea(False) not updating

2021-12-09 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold

Hallo *,

mit "CALC [Tabelle][Verknüpfung zu externen Daten...]" kann man eine 
"ods"-Datei mit einer "csv"-Datei verknüpfen, was auch bestens 
funktioniert.


Aber:

Bestimmt man mit einem BASIC-Makro die Größe der Tabelle via 
"GotoEndOfUsedArea(False)", werden die Tabelle-Größen-Änderungen 
(Spalten/Zeilen bzw X/Y) vom BASIC-Makro nicht erfasst. Irgendwie 
scheint "GotoEndOfUsedArea(False)" die Tabellen-Größen-Änderung in der 
"ods"-Datei nicht mitzubekommen.


Ich habe mal einen BUG-Report abgesetzt:

Bug 146099  
- Macro Basic - CALC - Link To External Data - GotoEndOfUsedArea(False) 
not updating


Dort sind auch unter " Attachments" die csv-Datei und das BASIC-Makro 
zum Testen zu finden. Der Test-Zeitaufwand ist minimal ...


Wäre nett/hilfreich, wenn jemand diesen BUG bestätigen könnte ...

Viele Grüße
Hans-Werner :-))
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy