Re: [de-users] Re: Wer kennt den Begriff: Normseite ?

2017-08-08 Diskussionsfäden Mohing

Hallo Liste!

An dieser Stelle sei zu erwähnen das es verschiedene verbindliche 
Normungen zur Seitengestaltung gibt.
Die auf  pctipp.ch vorgestellte Lösung betrifft ausschließlich den 
Bereich Belletristik/ Roman.

In anderen Bereichen, zB der Technik, gelten andere Formatvorlagen.

Wer sich hierüber informieren möchte greift am Besten auf die 
Schriften-Reihe DIN-Normen aus dem Beuth- Verlag, Berlin, DIN 476/ISO 
216 etc pp zurück. Sämtliche Infos sind auch kostenfrei über örtliche 
(Uni-) Bibliotheken, teils online, abrufbar.


VnG


Am 08.08.2017 um 09:27 schrieb Andreas Braess:


Am 07.08.2017 um 21:30 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:

Hallo *,
  
diejenigen von Euch, die Bücher schreiben, wissen sicherlich was eine

Normseite ist. Für mich ist/war das Neuland, aber sehr interessant.
Ein entsprechender Artikel ist jetzt im Internet auf der schweizer Seite
von pctipp zu finden. Er enthält eine Beschreibung und Verlinkung zu
entsprechenden Musterseiten für LibreOffice zum Downloaden. Wer sich mit
dem Thema beschäftigen möchte, hier kann gestöbert werden:
  
http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/kummerkasten/office/artikel/autoren-tipp-normseite-fuer-word-und-writer-88218/
  
Viel Spaß beim Lesen.


Hallo Harald,
nur sind die Vorlagen gut 7 Jahre alt und für LibreOffice 2-4. Wir habe
aber mit weile schon LibreOffice 5 wenn bei Englischsprachigen
Newsgruppen sogar bald 6 gehe diese Vorlagen dann noch, oder sollte und
muss die mal wieder aktualisieren werden. Grade Neulinge werden
vielleicht sich dann mehr fragen als alt Hasen.
Andreas Braess





--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Re: Wer kennt den Begriff: Normseite ?

2017-08-08 Diskussionsfäden Ulrich Moser
Hallo Andreas,

es heißt LibreOffice 2 - 4 (sprich zwei bis vier) und sie funktionieren
einwandtfrei, wie ich soeben an einem eigenen Buchprojekt feststellen
konnte. Da es bei den Vorlagen simpel um die im Artikel beschriebene
Anzahl Zeichen pro Seite und die lektoratsgerechte Darstellung
(Zeilennummern und Monospace Schrift) geht, sind auch keine großen
Anforderungen an die Vorlage, so dass sie mit allen
LibreOffice-Versionen die das .ott-Format lesen können funktioniert.

Gruß

Ulrich


ZPK Logo

*ZPK Moser UG* (haftungsbeschränkt)

Ulrich Moser - Geschäftsführer
Schlossstraße 7 - 78244 Gottmadingen

Tel.:   +49 (0)7734 395 494
Mobil:  +49 (0)179 915 54 18
Fax:+49 (0)7734 395 303
Mail:   ulrich.mo...@zpk-moser.de
Web:www.zpk-moser.de

HRB 707123 Amtsgericht Freiburg
USt.-ID DE278278037

Am 08.08.2017 um 09:27 schrieb Andreas Braess:
>
> Am 07.08.2017 um 21:30 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
>> Hallo *,
>>  
>> diejenigen von Euch, die Bücher schreiben, wissen sicherlich was eine 
>> Normseite ist. Für mich ist/war das Neuland, aber sehr interessant.
>> Ein entsprechender Artikel ist jetzt im Internet auf der schweizer Seite 
>> von pctipp zu finden. Er enthält eine Beschreibung und Verlinkung zu 
>> entsprechenden Musterseiten für LibreOffice zum Downloaden. Wer sich mit 
>> dem Thema beschäftigen möchte, hier kann gestöbert werden:
>>  
>> http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/kummerkasten/office/artikel/autoren-tipp-normseite-fuer-word-und-writer-88218/
>>  
>> Viel Spaß beim Lesen.
>
> Hallo Harald,
> nur sind die Vorlagen gut 7 Jahre alt und für LibreOffice 2-4. Wir habe
> aber mit weile schon LibreOffice 5 wenn bei Englischsprachigen
> Newsgruppen sogar bald 6 gehe diese Vorlagen dann noch, oder sollte und
> muss die mal wieder aktualisieren werden. Grade Neulinge werden
> vielleicht sich dann mehr fragen als alt Hasen.
> Andreas Braess
>
>


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


AW: [de-users] Re: Wer kennt den Begriff: Normseite ?

2017-08-08 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Andreas,

vielen Dank für Dein Feedback.

Ob die Vorlagen noch "gehen" also ihre Funktion erfüllen, kann ich Dir nicht 
sagen, da ich bisher diese noch nicht ausprobiert habe.
Zur Zeit habe ich mehrere kleine Projekte laufen, so dass ich in absehbarer 
Zeit wohl auch nicht dazu komme. Wenn das aber jemand übernehmen möchte, steht 
dem nichts im Wege. Allerdings sollte inhaltlich doch alles funktionieren 
unabhängig von der LO-Version, oder?
Ansonsten müßten entsprechende Anpassungen (z.B. in der Absatzvorlage) 
vorgenommen werden.

Mit freundlichen Grüßen
Harald

-Original-Nachricht-
Betreff: [de-users] Re: Wer kennt den Begriff: Normseite ?
Datum: 2017-08-08T09:28:49+0200
Von: "Andreas Braess" <andr...@braess.de>
An: "users@de.libreoffice.org" <users@de.libreoffice.org>



Am 07.08.2017 um 21:30 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
> Hallo *,
>  
> diejenigen von Euch, die Bücher schreiben, wissen sicherlich was eine 
> Normseite ist. Für mich ist/war das Neuland, aber sehr interessant.
> Ein entsprechender Artikel ist jetzt im Internet auf der schweizer Seite 
> von pctipp zu finden. Er enthält eine Beschreibung und Verlinkung zu 
> entsprechenden Musterseiten für LibreOffice zum Downloaden. Wer sich mit 
> dem Thema beschäftigen möchte, hier kann gestöbert werden:
>  
> http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/kummerkasten/office/artikel/autoren-tipp-normseite-fuer-word-und-writer-88218/
>  
> Viel Spaß beim Lesen.


Hallo Harald,
nur sind die Vorlagen gut 7 Jahre alt und für LibreOffice 2-4. Wir habe
aber mit weile schon LibreOffice 5 wenn bei Englischsprachigen
Newsgruppen sogar bald 6 gehe diese Vorlagen dann noch, oder sollte und
muss die mal wieder aktualisieren werden. Grade Neulinge werden
vielleicht sich dann mehr fragen als alt Hasen.
Andreas Braess


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Re: Wer kennt den Begriff: Normseite ?

2017-08-08 Diskussionsfäden Andreas Braess


Am 07.08.2017 um 21:30 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
> Hallo *,
>  
> diejenigen von Euch, die Bücher schreiben, wissen sicherlich was eine 
> Normseite ist. Für mich ist/war das Neuland, aber sehr interessant.
> Ein entsprechender Artikel ist jetzt im Internet auf der schweizer Seite 
> von pctipp zu finden. Er enthält eine Beschreibung und Verlinkung zu 
> entsprechenden Musterseiten für LibreOffice zum Downloaden. Wer sich mit 
> dem Thema beschäftigen möchte, hier kann gestöbert werden:
>  
> http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/kummerkasten/office/artikel/autoren-tipp-normseite-fuer-word-und-writer-88218/
>  
> Viel Spaß beim Lesen.


Hallo Harald,
nur sind die Vorlagen gut 7 Jahre alt und für LibreOffice 2-4. Wir habe
aber mit weile schon LibreOffice 5 wenn bei Englischsprachigen
Newsgruppen sogar bald 6 gehe diese Vorlagen dann noch, oder sollte und
muss die mal wieder aktualisieren werden. Grade Neulinge werden
vielleicht sich dann mehr fragen als alt Hasen.
Andreas Braess


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert