Re: [de-users] Writer: Standard-Ansicht 100% einstellbar?

2024-04-09 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo,
hier ist es etwas anders, aber doch irgendwie gleich: die Dokumente
(Writer und Calc) werden auf verschiedenen Rechnern mit
unterschiedlicher Bildschirmauflösung bearbeitet. Die Nutzer passen
daher den Zoom der Dokumente ihrer Bildschirmauflösung und Sehkraft an.
Der nächste Nutzer muss dann fast immer nachsteuern, was schon etwas
nervig ist, aber wohl kaum zu umgehen.

Etwas helfen könnte es, wenn der Zoom einfacher einzustellen wäre. Oder
eine Vorgabe nach jeweiligem Nutzer. Oder beides...


Am 07.04.24 um 18:17 schrieb Gerhard Weydt:
> Hallo Rainer,
> 
> ich habe ein bisschen getestet: Wenn ich ein Writer-Dokument mit einem 
> Maßstab ungleich 100 % abspeichere, dann werden anschließend _neue_ 
> Dokumente auch mit diesem Maßstab geöffnet. Andere, bereits vorhandene 
> Dokumente werden mit dem Mßstab geöffnet, mit dem sie früher 
> abgespeichert waren.
> Wenn ich dich richtig verstehe und du dich beklagst, dass von dir selbst 
> mit einem anderen Maßstab als 100 % abgespeicherte Dokument jetzt wieder 
> mit diesem Maßstab geöffnet werden, dann verstehe ich das nicht ganz. 
> Das wird doch damals seinen grund gehabt haben. Und wenn du jetzt etwas 
> anderes willst, dann musst du das halt ändern. Andererseits: was ist so 
> störend, dass du sie nicht einfach in dem Maßstab belässt?
> 
> Gruß
> Gerhard
> 
> Am 07.04.2024 um 13:48 schrieb Rainer:
>> Hallo zusammen,
>>
>> leider öffnen sich hier sehr viele Writer-Dokumente mit einem anderen
>> Maßstab, als 100%, denn LO behält auch die Ansichtseinstellung beim
>> Abspeichern nach Bearbeitung (was ich bisher nicht wusste). Stellt sich
>> jetzt aber als extrem ärgerlich heraus, denn ich habe bisher kein
>> anderes Mittel gefunden, 100% abzuspeichern, als bei jedem Dokument
>> einzeln:
>>
>> öffnen
>> Schieberegler rechts unten auf 100%
>> sichern mit Strg + S
>> schließen
>>
>> Ist bei sehr vielen Dokumenten ein aufwändiges und ermüdendes Verfahren.
>>
>> Gibt es eine andere Möglichkeit - vorzugsweise eine, Dokumente zwingend
>> mit 100% zu öffnen oder besser: per Stapelverarbeitung alles auf
>> diese Ansicht zu ändern?
>>
>> Viele Grüße
>>
>> Rainer
>>
> 

-- 
Mit freundlichem Gruß Best regards
   Boris Kirkorowicz

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer: Standard-Ansicht 100% einstellbar?

2024-04-08 Diskussionsfäden Gerhard Weydt

Hallo zusammen,

das Makro hatte noch eine kleine Ungenauigkeit, nicht veränderte Dateien 
wurden nicht geschlossen. Der korrekte Code ist:


option explicit

Dim oDialog as Object
Dim sPfad as String
dim oSFA as object

sub setZoom100

oDialog = CreateUnoService("com.sun.star.ui.dialogs.FolderPicker")
oDialog.setDescription("Bitte das Verzeichnis auswählen")
if oDialog.execute() then
    sPfad = oDialog.Directory
end if

if sPfad = "/" then
    MsgBox "nichts ausgewählt!"
    Exit sub
end if
oSFA = createUnoService("com.sun.star.ucb.SimpleFileAccess")

Verzeichnisaufloesen(sPfad)

end sub

sub Verzeichnisaufloesen(Pfad as string)

dim ListeVerz() as string
Dim obVerz as long, i as long

ListeVerz = oSFA.getFolderContents(Pfad, TRUE)
obVerz = ubound(ListeVerz())
if obVerz = -1 then exit sub    ' leeres Verzeichnis

' Dateien und/oder Ordner vorhanden

for i =0 to obVerz
    if oSFA.isFolder(ListeVerz(i)) then
    Verzeichnisaufloesen(ListeVerz(i))
  else
    if Right(ListeVerz(i),4) = ".odt" then
    oDoc = StarDesktop.loadComponentFromURL(ListeVerz(i), 
"_blank", 0, docArgs() )

    if oDoc.currentController.ViewSettings.ZoomType = 3 then
    if oDoc.currentController.ViewSettings.ZoomValue <> 100 
then

    oDoc.currentController.ViewSettings.ZoomValue = 100
    oDoc.store
    end if
    end if
    oDoc.close(TRUE)
    end if
    end if
next

end sub

Am 07.04.2024 um 23:03 schrieb Gerhard Weydt:

Hallo Rainer,

ich habe trotz Haralds Einwand, dem ich mich eigentlich anschließe, 
ein Makro erstellt, das für ein auszuwählendes Verzeichnis und seine 
Unterordner bei allen Writer-Dokumenten mit Maßstab ungleich 100 % den 
Maßstab auf 100 % setzt.
Ich hänge das Makro unten an, zunächst ohne weitere Erläuterungen, 
damit ich mir nicht unnötige Arbeit mache, wenn du mit Makros umgehen 
kannst. Wenn du noch Erklärungen benötigst, melde dich noch einmal, 
aber das kann dann per direkter Mail an mich sein, damit müssen wir 
die Liste nicht belasten.
Starte das Makro für jedes Verzeichnis, in dem alle Writer-Dokumente 
ggf. auf 100 % gesetzt werden dürfen, oder, wenn das ausnahmslos gilt, 
für das ganz große Verzeichnis, in dem alle Writer-Doks zu finden sind.
Mache aber, auch wenn ich das bei mir getestet habe, erst einen Test 
mit einem kleinen Verzeichnis mit einigen wenigen Dateien (und gleich 
auch mit Unterordner(n)). Jedes betroffene Dokument wird kurz geladen 
und wieder geschlossen, das Fenster ist dabei im Wesentlichen jeweils 
schwarz.


Gruß

Gerhard


option explicit

Dim oDialog as Object
Dim sPfad as String
dim oSFA as object

sub setZoom100

oDialog = CreateUnoService("com.sun.star.ui.dialogs.FolderPicker")
oDialog.setDescription("Bitte das Verzeichnis auswählen")
if oDialog.execute() then
    sPfad = oDialog.Directory
end if

if sPfad = "/" then
    MsgBox "nichts ausgewählt!"
    Exit sub
end if
oSFA = createUnoService("com.sun.star.ucb.SimpleFileAccess")

Verzeichnisaufloesen(sPfad)

end sub

sub Verzeichnisaufloesen(Pfad as string)

dim ListeVerz() as string
Dim obVerz as long, i as long

ListeVerz = oSFA.getFolderContents(Pfad, TRUE)
obVerz = ubound(ListeVerz())
if obVerz = -1 then exit sub    ' leeres Verzeichnis

' Dateien und/oder Ordner vorhanden

for i =0 to obVerz
    if oSFA.isFolder(ListeVerz(i)) then
    Verzeichnisaufloesen(ListeVerz(i))
      else
    if Right(ListeVerz(i),4) = ".odt" then
        oDoc = StarDesktop.loadComponentFromURL(ListeVerz(i), 
"_blank", 0, docArgs() )

        if oDoc.currentController.ViewSettings.ZoomType = 3 then
            if oDoc.currentController.ViewSettings.ZoomValue <> 
100 then

                oDoc.currentController.ViewSettings.ZoomValue = 100
                oDoc.store
                oDoc.close(TRUE)
            end if
        end if
    end if
    end if
next

end sub


Am 07.04.2024 um 21:55 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:

Hallo Rainer,

Am 07.04.2024 um 18:17 schrieb Gerhard Weydt:
[...snip...] Andererseits: was ist so störend, dass du sie nicht 
einfach in dem Maßstab belässt?

Je suis d'accord

Worin würde der Sinn bestehen, tausende von Dateien (selbst wenn es 
mit einem Macro ginge) in einem 100% Maßstab zu ändern und zu speichern?

Ich nehme an, du öffnest nicht täglich hunderte Dateien, oder?

== Workaround mit zwei Klicks ==
Öffne die Datei, mit der du arbeiten möchtest.
Rechtsklick auf die %-Zahl ganz rechts unten in der Statusleiste.
Im Auswahlmenü auf 100% klicken - fertig.
Bearbeite deine Datei und speichere (aber nur, wenn der Maßstab 
stimmt).


Freundliche Grüße
Harald

[...snip...]








--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/

Re: [de-users] Writer: Standard-Ansicht 100% einstellbar?

2024-04-07 Diskussionsfäden Gerhard Weydt

Hallo Rainer,

ich habe trotz Haralds Einwand, dem ich mich eigentlich anschließe, ein 
Makro erstellt, das für ein auszuwählendes Verzeichnis und seine 
Unterordner bei allen Writer-Dokumenten mit Maßstab ungleich 100 % den 
Maßstab auf 100 % setzt.
Ich hänge das Makro unten an, zunächst ohne weitere Erläuterungen, damit 
ich mir nicht unnötige Arbeit mache, wenn du mit Makros umgehen kannst. 
Wenn du noch Erklärungen benötigst, melde dich noch einmal, aber das 
kann dann per direkter Mail an mich sein, damit müssen wir die Liste 
nicht belasten.
Starte das Makro für jedes Verzeichnis, in dem alle Writer-Dokumente 
ggf. auf 100 % gesetzt werden dürfen, oder, wenn das ausnahmslos gilt, 
für das ganz große Verzeichnis, in dem alle Writer-Doks zu finden sind.
Mache aber, auch wenn ich das bei mir getestet habe, erst einen Test mit 
einem kleinen Verzeichnis mit einigen wenigen Dateien (und gleich auch 
mit Unterordner(n)). Jedes betroffene Dokument wird kurz geladen und 
wieder geschlossen, das Fenster ist dabei im Wesentlichen jeweils schwarz.


Gruß

Gerhard


option explicit

Dim oDialog as Object
Dim sPfad as String
dim oSFA as object

sub setZoom100

oDialog = CreateUnoService("com.sun.star.ui.dialogs.FolderPicker")
oDialog.setDescription("Bitte das Verzeichnis auswählen")
if oDialog.execute() then
    sPfad = oDialog.Directory
end if

if sPfad = "/" then
    MsgBox "nichts ausgewählt!"
    Exit sub
end if
oSFA = createUnoService("com.sun.star.ucb.SimpleFileAccess")

Verzeichnisaufloesen(sPfad)

end sub

sub Verzeichnisaufloesen(Pfad as string)

dim ListeVerz() as string
Dim obVerz as long, i as long

ListeVerz = oSFA.getFolderContents(Pfad, TRUE)
obVerz = ubound(ListeVerz())
if obVerz = -1 then exit sub    ' leeres Verzeichnis

' Dateien und/oder Ordner vorhanden

for i =0 to obVerz
    if oSFA.isFolder(ListeVerz(i)) then
    Verzeichnisaufloesen(ListeVerz(i))
      else
    if Right(ListeVerz(i),4) = ".odt" then
        oDoc = StarDesktop.loadComponentFromURL(ListeVerz(i), 
"_blank", 0, docArgs() )

        if oDoc.currentController.ViewSettings.ZoomType = 3 then
            if oDoc.currentController.ViewSettings.ZoomValue <> 100 
then

                oDoc.currentController.ViewSettings.ZoomValue = 100
                oDoc.store
                oDoc.close(TRUE)
            end if
        end if
    end if
    end if
next

end sub


Am 07.04.2024 um 21:55 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:

Hallo Rainer,

Am 07.04.2024 um 18:17 schrieb Gerhard Weydt:
[...snip...] Andererseits: was ist so störend, dass du sie nicht 
einfach in dem Maßstab belässt?

Je suis d'accord

Worin würde der Sinn bestehen, tausende von Dateien (selbst wenn es 
mit einem Macro ginge) in einem 100% Maßstab zu ändern und zu speichern?

Ich nehme an, du öffnest nicht täglich hunderte Dateien, oder?

== Workaround mit zwei Klicks ==
Öffne die Datei, mit der du arbeiten möchtest.
Rechtsklick auf die %-Zahl ganz rechts unten in der Statusleiste.
Im Auswahlmenü auf 100% klicken - fertig.
Bearbeite deine Datei und speichere (aber nur, wenn der Maßstab 
stimmt).


Freundliche Grüße
Harald

[...snip...]





--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer: Standard-Ansicht 100% einstellbar?

2024-04-07 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

Hallo Rainer,

Am 07.04.2024 um 18:17 schrieb Gerhard Weydt:
[...snip...] Andererseits: was ist so störend, dass du sie nicht 
einfach in dem Maßstab belässt?

Je suis d'accord

Worin würde der Sinn bestehen, tausende von Dateien (selbst wenn es mit 
einem Macro ginge) in einem 100% Maßstab zu ändern und zu speichern?

Ich nehme an, du öffnest nicht täglich hunderte Dateien, oder?

== Workaround mit zwei Klicks ==
Öffne die Datei, mit der du arbeiten möchtest.
Rechtsklick auf die %-Zahl ganz rechts unten in der Statusleiste.
Im Auswahlmenü auf 100% klicken - fertig.
Bearbeite deine Datei und speichere (aber nur, wenn der Maßstab stimmt).

Freundliche Grüße
Harald

[...snip...]


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer: Standard-Ansicht 100% einstellbar?

2024-04-07 Diskussionsfäden Rainer
Hallo Gerhard,

Am Sun, 7 Apr 2024 18:17:02 +0200
schrieb Gerhard Weydt :
>
> Wenn ich dich richtig verstehe und du dich beklagst, dass von dir
> selbst mit einem anderen Maßstab als 100 % abgespeicherte Dokument
> jetzt wieder mit diesem Maßstab geöffnet werden, dann verstehe ich
> das nicht ganz. Das wird doch damals seinen grund gehabt haben. 

Jein: Die Ansichtsgröße schon, das Abspeichern mit selbiger nicht. Es
war mir nicht klar, dass auch die Größe abgespeichert wird. Jetzt ist
es ein Ärgernis.

> Und wenn du jetzt etwas anderes willst, dann musst du das halt ändern.

Genau das will ich ja - nur nicht jede einzelne von mehreren tausend
Dateien. 

Viele Grüße

Rainer


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer: Standard-Ansicht 100% einstellbar?

2024-04-07 Diskussionsfäden Gerhard Weydt

Hallo Rainer,

ich habe ein bisschen getestet: Wenn ich ein Writer-Dokument mit einem 
Maßstab ungleich 100 % abspeichere, dann werden anschließend _neue_ 
Dokumente auch mit diesem Maßstab geöffnet. Andere, bereits vorhandene 
Dokumente werden mit dem Mßstab geöffnet, mit dem sie früher 
abgespeichert waren.
Wenn ich dich richtig verstehe und du dich beklagst, dass von dir selbst 
mit einem anderen Maßstab als 100 % abgespeicherte Dokument jetzt wieder 
mit diesem Maßstab geöffnet werden, dann verstehe ich das nicht ganz. 
Das wird doch damals seinen grund gehabt haben. Und wenn du jetzt etwas 
anderes willst, dann musst du das halt ändern. Andererseits: was ist so 
störend, dass du sie nicht einfach in dem Maßstab belässt?


Gruß
Gerhard

Am 07.04.2024 um 13:48 schrieb Rainer:

Hallo zusammen,

leider öffnen sich hier sehr viele Writer-Dokumente mit einem anderen
Maßstab, als 100%, denn LO behält auch die Ansichtseinstellung beim
Abspeichern nach Bearbeitung (was ich bisher nicht wusste). Stellt sich
jetzt aber als extrem ärgerlich heraus, denn ich habe bisher kein
anderes Mittel gefunden, 100% abzuspeichern, als bei jedem Dokument
einzeln:

öffnen
Schieberegler rechts unten auf 100%
sichern mit Strg + S
schließen

Ist bei sehr vielen Dokumenten ein aufwändiges und ermüdendes Verfahren.

Gibt es eine andere Möglichkeit - vorzugsweise eine, Dokumente zwingend
mit 100% zu öffnen oder besser: per Stapelverarbeitung alles auf
diese Ansicht zu ändern?

Viele Grüße

Rainer



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Writer: Standard-Ansicht 100% einstellbar?

2024-04-07 Diskussionsfäden Rainer
Hallo zusammen,

leider öffnen sich hier sehr viele Writer-Dokumente mit einem anderen
Maßstab, als 100%, denn LO behält auch die Ansichtseinstellung beim
Abspeichern nach Bearbeitung (was ich bisher nicht wusste). Stellt sich
jetzt aber als extrem ärgerlich heraus, denn ich habe bisher kein
anderes Mittel gefunden, 100% abzuspeichern, als bei jedem Dokument
einzeln:

öffnen
Schieberegler rechts unten auf 100%
sichern mit Strg + S
schließen

Ist bei sehr vielen Dokumenten ein aufwändiges und ermüdendes Verfahren.

Gibt es eine andere Möglichkeit - vorzugsweise eine, Dokumente zwingend
mit 100% zu öffnen oder besser: per Stapelverarbeitung alles auf
diese Ansicht zu ändern?

Viele Grüße

Rainer

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy