Re: [de-users] Automatisiert .jpg Dateien in .odt Dokument einfügen?

2012-08-07 Diskussionsfäden Stefan Steaven Frank
Hallo Matthias,

Das Addon ist fast perfekt für meine Zwecke. Ich verstehe nur nicht
warum beim erzeugen des Dokuments nach jedem Bild auch eine
Leere Seite erstellt wird. Nutzt Du das Addon selbst?

Oder kennt sich jemand anders damit genauer aus?

Als Workaround könnte eine Funktion nach dem Motto lösche jede
ungerade Seite aus dem Dokument oder ähnliches helfen ;)

Am 5. August 2012 13:53 schrieb Matthias Praunegger mprauneg...@d4e.at:

 Am 05.08.2012 10:52, schrieb Stefan Steaven Frank:
  Hallo!
 
  Ich habe einen Haufen an Dokumente als .jpg Dateien. Alle sind
  durchnummeriert, und diese möchte ich nach Möglichkeit der reihe nach in
  eine .odt Datei im Writer einfügen lassen.
 
  Idealerweile sollte nur eine jpg Datei jeweils auf eine Din-A4 Seite im
  Writer platziert werden.
  Perfekt wäre es also je eine jpg Datei auf einer Seite eingefügt wird
  (diese also komplett belegt).
 
  Wie kann ich das am besten bewerkstelligen?
 
  Bedanke mich schon mal vorab für eure Hilfe!
 

 Keine einfache Aufgabe. Das beste, was ich finden konnte, ist diese
 Erweiterung:
 http://extensions.libreoffice.org/extension-center/addpics/

 Eine Alternative wäre noch via DragDrop die Fotos in ein leeres
 Dokument zu schieben, es zu speichern und anschließend via eines
 Text-Editors die content.xml innerhalb der .odt Datei entsprechend zu
 bearbeiten.

 Oder man schreibt ein Makro...

 --
 Matthias

 --
 Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
 Probleme?
 http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
 Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
 Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
 Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Automatisiert .jpg Dateien in .odt Dokument einfügen?

2012-08-07 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 07.08.2012 19:22, schrieb Stefan Steaven Frank:
 
 Das Addon ist fast perfekt für meine Zwecke. Ich verstehe nur nicht
 warum beim erzeugen des Dokuments nach jedem Bild auch eine
 Leere Seite erstellt wird. Nutzt Du das Addon selbst?
 
 Oder kennt sich jemand anders damit genauer aus?
 
 Als Workaround könnte eine Funktion nach dem Motto lösche jede
 ungerade Seite aus dem Dokument oder ähnliches helfen ;)

Kleiner Tipp nebenbei: Beim Löschen von /hinten/ her anfangen ...

Wolfgang
-- 


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Automatisiert .jpg Dateien in .odt Dokument einfügen?

2012-08-05 Diskussionsfäden Matthias Praunegger
Am 05.08.2012 10:52, schrieb Stefan Steaven Frank:
 Hallo!
 
 Ich habe einen Haufen an Dokumente als .jpg Dateien. Alle sind
 durchnummeriert, und diese möchte ich nach Möglichkeit der reihe nach in
 eine .odt Datei im Writer einfügen lassen.
 
 Idealerweile sollte nur eine jpg Datei jeweils auf eine Din-A4 Seite im
 Writer platziert werden.
 Perfekt wäre es also je eine jpg Datei auf einer Seite eingefügt wird
 (diese also komplett belegt).
 
 Wie kann ich das am besten bewerkstelligen?
 
 Bedanke mich schon mal vorab für eure Hilfe!
 

Keine einfache Aufgabe. Das beste, was ich finden konnte, ist diese
Erweiterung:
http://extensions.libreoffice.org/extension-center/addpics/

Eine Alternative wäre noch via DragDrop die Fotos in ein leeres
Dokument zu schieben, es zu speichern und anschließend via eines
Text-Editors die content.xml innerhalb der .odt Datei entsprechend zu
bearbeiten.

Oder man schreibt ein Makro...

-- 
Matthias

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert