Re: [de-users] Austausch einer aktualisierten Tabelle in Base

2017-08-11 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Hans Jürgen,

die verschiedenen content.xml, die Du da postest, passen doch nicht
zusammen - oder sollen das nur Beispiele sein. Die letzte Verbindung lag
ja vor einiger Zeit einmal hier auf meiner Platte ...

Ich vermute nach dem, was ich so sehe, dass Du den Java-Treiber für die
externe HSQLDB nicht eingebunden hast. Schau Dir dazu einmal den Anhang
zum Handbuch an ("Datenbankverbindung zu einer externen HSQLDB" sowie
"Parallelinstallation interner und externer HSQLDB").

Gruß

Robert
-- 
Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de
LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Reguläre Ausdrücke

2017-08-11 Diskussionsfäden Dirk Harsdorf
Kann in LibreOffice-Write die Option " Reguläre Ausdrücke " nicht  
auswählen. Ich benutze die Version  5.4.0.3 (x64) und die weitere Option  
wird unter " Suchen & Ersetzen " angezeigt, ist aber nicht wählbar (grau).  
Entsprechend funktioniert auch keine Suche nach regulären Ausdrücken wie "  
\n ".  Gibt es Abhilfe oder einen Umweg?


Dirk

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Reguläre Ausdrücke

2017-08-11 Diskussionsfäden OoOHWHOoO

NACHTRAG:

Ist bei Dir bei "Ähnlichkeitssuche" das Häkchen gesetzt ? Wenn ja, dann 
entferne es. Setzt man es, wird "Reguläre Ausdrücke" gegraut ...


Gruß
Hans-Werner

-- Originalnachricht --
Von: "OoOHWHOoO" 
An: users@de.libreoffice.org
Cc: "OoOHWHOoO" 
Gesendet: 11.08.2017 20:52:56
Betreff: Re: [de-users] Reguläre Ausdrücke


Hallo Dirk,

ich habe "LO 5.4.0.3 (x64)" als Parallelinstallation unter "Windows 7 
Home Premium 64-bit" und die Schaltfläche "Reguläre Audrücke" ist nicht 
gegraut - als auswählbar.


Habe aber keinerlei Idee, weswegen das bei Dir gegraut ist. Im WEB habe 
ich auch nichts dazu gefunden, leider ...


Gruß
Hans-Werner

-- Originalnachricht --
Von: "Franklin Schiftan" 
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 11.08.2017 20:29:54
Betreff: Re: [de-users] Reguläre Ausdrücke


Hallo Dirk,

am 11.08.2017 um 19:54 Uhr schrieb Dirk Harsdorf
:


Kann in LibreOffice-Write die Option " Reguläre Ausdrücke " nicht
auswählen. Ich benutze die Version  5.4.0.3 (x64) und die weitere 
Option
wird unter " Suchen & Ersetzen " angezeigt, ist aber nicht wählbar 
(grau).
Entsprechend funktioniert auch keine Suche nach regulären Ausdrücken 
wie "

\n ".  Gibt es Abhilfe oder einen Umweg?


Ja, die Extension AltSearch.


Dirk


--
. und tschüss

 Franklin

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/

Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert






--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Fwd: Reguläre Ausdrücke

2017-08-11 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 11.08.2017 um 17:40 schrieb Dirk Harsdorf:
> Kann in den LibreOffice-Anwendungen die Option "Reguläre Ausdrücke" nicht
> aktivieren? S. Bild für Version und Fehler.
> Gibt es Abhilfe?

Dies hier ist eine Mailingliste, und bei MLs werden üblicherweise (so
auch hier) keine Anhänge weiter geleitet (das hat u. a. Volumengründe).
Du müsstest also dein Bild irgendwo ins Netz hochladen (Cloud,
Uplolad-Dienste, ...), und den Link hier posten.

Was deine Frage angeht: Ja und nein. Bei /einigen/ Modulen (wie z. B.
Calc) geht das durchaus, bei anderen (wie z. B. Draw) geht das meines
Wissens nicht.

Bei Calc gibt es einmal die Option "Extras => Optionen => Calc =>
Berechnen => [X] Reguläre Ausdrücke in Formeln ermöglichen", und
speziell für Suchen "Bearbeiten => Suchen & Ersetzen => [X]
Reguläre Ausdrücke".

Letzteres ist allerdings tückischerweise einerseits unter dem Button
"Mehr Optionen" versteckt, und der Zustand wird andererseits auch noch
über das Programmende hinaus beibehalten. Daraus resultieren dann u. U.
sehr überraschende [tm] Suchergebnisse, wenn man nämlich vergessen hat,
dass man bei einer der letzten Suchen diese Option benutzt und sie nicht
wieder deaktiviert hatte. Bei der Suche nach der Ursache dieser
vermeintlich(!) falschen Suchergebnisse hat sich dann schon so manch
einer (mich eingeschlossen) einen Wolf gesucht ... :-(((

Wolfgang
-- 

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Reguläre Ausdrücke

2017-08-11 Diskussionsfäden OoOHWHOoO

Hallo Dirk,

ich habe "LO 5.4.0.3 (x64)" als Parallelinstallation unter "Windows 7 
Home Premium 64-bit" und die Schaltfläche "Reguläre Audrücke" ist nicht 
gegraut - als auswählbar.


Habe aber keinerlei Idee, weswegen das bei Dir gegraut ist. Im WEB habe 
ich auch nichts dazu gefunden, leider ...


Gruß
Hans-Werner

-- Originalnachricht --
Von: "Franklin Schiftan" 
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 11.08.2017 20:29:54
Betreff: Re: [de-users] Reguläre Ausdrücke


Hallo Dirk,

am 11.08.2017 um 19:54 Uhr schrieb Dirk Harsdorf
:


Kann in LibreOffice-Write die Option " Reguläre Ausdrücke " nicht
auswählen. Ich benutze die Version  5.4.0.3 (x64) und die weitere 
Option
wird unter " Suchen & Ersetzen " angezeigt, ist aber nicht wählbar 
(grau).
Entsprechend funktioniert auch keine Suche nach regulären Ausdrücken 
wie "

\n ".  Gibt es Abhilfe oder einen Umweg?


Ja, die Extension AltSearch.


Dirk


--
. und tschüss

  Franklin

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/

Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Reguläre Ausdrücke

2017-08-11 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Dirk,

am 11.08.2017 um 19:54 Uhr schrieb Dirk Harsdorf
:

> Kann in LibreOffice-Write die Option " Reguläre Ausdrücke " nicht  
> auswählen. Ich benutze die Version  5.4.0.3 (x64) und die weitere Option  
> wird unter " Suchen & Ersetzen " angezeigt, ist aber nicht wählbar (grau).  
> Entsprechend funktioniert auch keine Suche nach regulären Ausdrücken wie "  
> \n ".  Gibt es Abhilfe oder einen Umweg?

Ja, die Extension AltSearch.

> Dirk

-- 
 . und tschüss

   Franklin

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Neuer Tab, Menüleiste wird halb verdeckt

2017-08-11 Diskussionsfäden Jürgen Heidingsfelder
Guten Tag,

ich verwende OS X Version 10.12.6. und LibreOffice 5.3.5.2

Problem:

Wenn ich in LibreOffice ein Dokument geöffnet habe und ich über die Menüleiste
ein zusätzliches neues Dokument öffne wird ein neues Tab im aktuellen Fenster
geöffnet.
Dieses öffnen des zusätzlichen Tabs verdeckt mir dann die Hälfte der Menüleiste.
Der obere Teil der Menüleiste ist somit nicht mehr bedienbar.

Der Fehler lässt sich nur dadurch beheben indem ich das zusätzliche Tab in
einem externen Fenster öffne (Rechtsklick auf den neuen Tabreiter)

Ist das ein Softwarefehler oder ein Einstellungsfehler ?


Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Heidingsfelder






Jürgen Heidingsfelder
Mahdentalstr. 12
71065 Sindelfingen
Tel.: 07031-4291298
j.heidingsfel...@kakusi.de






-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Reguläre Ausdrücke

2017-08-11 Diskussionsfäden Dirk Harsdorf

Danke!
Die Extension funktioniert, zumindest löst sie mein aktuelles Problem.


Am 11.08.2017, 20:29 Uhr, schrieb Franklin Schiftan  
:



Hallo Dirk,

am 11.08.2017 um 19:54 Uhr schrieb Dirk Harsdorf
:


Kann in LibreOffice-Write die Option " Reguläre Ausdrücke " nicht
auswählen. Ich benutze die Version  5.4.0.3 (x64) und die weitere Option
wird unter " Suchen & Ersetzen " angezeigt, ist aber nicht wählbar  
(grau).
Entsprechend funktioniert auch keine Suche nach regulären Ausdrücken  
wie "

\n ".  Gibt es Abhilfe oder einen Umweg?


Ja, die Extension AltSearch.


Dirk





--
"Life is the only flaw in an otherwise perfect nonexistence."
Schopenhauer

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Austausch einer aktualisierten Tabelle in Base

2017-08-11 Diskussionsfäden hmin...@t-online.de

Nachtrag hier noch eine Bild




Am 11.08.2017 um 17:18 schrieb hmin...@t-online.de:


Hallo Liste


Ich benötige Hilfe bei der datenbank Base in Libre Office

Ich habe im Internet eine Anleitung gefunden meine eingebetete 
Datenbank zu splitten. Ich habe alles gemacht, wie im Yourtube Video Nr.6


von Lucky Müller beschrieben. Ich kann auch den Pfad der Tabelle in 
Libreoffice base sehen. Beim Verbinden über Tabelle wie beschrieben,


bekomme ich folgende Fehlermeldung:   SQL-Status: 08000
Fehler-Code: -80


Ich habe die neueste Version Libre Office 5.3.5.2   und Java als 32 
bit mit Version 144


Die Tabelle wurde ganz neu als eingebettete Datenbank erstellt, gemäß 
Anleitung 1;2; usw.  und ich habe sofort diese Versucht zu splitten.


Ich habe die Conten.xml verändert wie angegeben. Listing erfolgt

Bitte um Unterstüzung

Der Ordner database liegt im selben Verzeichniss wie die Datenbank odb 
selbst. Die 4 Dateien haben den Vorgsetzten Namen "FILME."


bekommen. So also Backup, data,propertis und script.

Hier eine Kopie aus der Content xml

%trueorg.hsqldb.jdbcDriverJetzt muss noch die content.xml aus dem *odb-Päckchen extrahiert 
werden. Hier sind mit einem

einfachen Texteditor die folgenden Zeilen zu suchen



Diese Zeilen sind mit der Verbindung zur externen Datenbank zu 
ersetzen, hier der Verbindung zu
einer Datenbank mit dem Namen „verein“, die jetzt im Verzeichnis 
„hsqldb_data“ liegt.




Falls, wie oben geschrieben, die Grundkonfiguration der HSQLDB nicht 
angetastet wurde stimmt

auch der Nutzername und die nicht erforderliche Passworteinstell

Bitte um Hilfe beim obigen Fehler
--
Mit freundlichen Grüßen


Hans Jürgen Minuth

hmin...@t-online.de


--
Mit freundlichen Grüßen


Hans Jürgen Minuth

hmin...@t-online.de


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Austausch einer aktualisierten Tabelle in Base

2017-08-11 Diskussionsfäden hmin...@t-online.de

Hallo Liste


Ich benötige Hilfe bei der datenbank Base in Libre Office

Ich habe im Internet eine Anleitung gefunden meine eingebetete Datenbank 
zu splitten. Ich habe alles gemacht, wie im Yourtube Video Nr.6


von Lucky Müller beschrieben. Ich kann auch den Pfad der Tabelle in 
Libreoffice base sehen. Beim Verbinden über Tabelle wie beschrieben,


bekomme ich folgende Fehlermeldung:   SQL-Status: 08000
Fehler-Code: -80


Ich habe die neueste Version Libre Office 5.3.5.2   und Java als 32 bit 
mit Version 144


Die Tabelle wurde ganz neu als eingebettete Datenbank erstellt, gemäß 
Anleitung 1;2; usw.  und ich habe sofort diese Versucht zu splitten.


Ich habe die Conten.xml verändert wie angegeben. Listing erfolgt

Bitte um Unterstüzung

Der Ordner database liegt im selben Verzeichniss wie die Datenbank odb 
selbst. Die 4 Dateien haben den Vorgsetzten Namen "FILME."


bekommen. So also Backup, data,propertis und script.

Hier eine Kopie aus der Content xml

%trueorg.hsqldb.jdbcDriverJetzt muss noch die content.xml aus dem *odb-Päckchen extrahiert werden. 
Hier sind mit einem

einfachen Texteditor die folgenden Zeilen zu suchen



Diese Zeilen sind mit der Verbindung zur externen Datenbank zu ersetzen, 
hier der Verbindung zu
einer Datenbank mit dem Namen „verein“, die jetzt im Verzeichnis 
„hsqldb_data“ liegt.




Falls, wie oben geschrieben, die Grundkonfiguration der HSQLDB nicht 
angetastet wurde stimmt

auch der Nutzername und die nicht erforderliche Passworteinstell

Bitte um Hilfe beim obigen Fehler

--
Mit freundlichen Grüßen


Hans Jürgen Minuth

hmin...@t-online.de


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Fwd: Reguläre Ausdrücke

2017-08-11 Diskussionsfäden Dirk Harsdorf

Kann in den LibreOffice-Anwendungen die Option "Reguläre Ausdrücke" nicht
aktivieren? S. Bild für Version und Fehler.
Gibt es Abhilfe?
MfG
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert