[de-users] Faslche Darstellung

2011-05-17 Diskussionsfäden tim.langrock
Hallo,

1. Also die Textart ist CAMBRIA und die Textgröße ist 11

2. Den Link füge ich so ein, in dem ich einfach den Link eintippe z.B. 
www.openoffice.de , dadurch wird es ja automatisch als Link erkannt und als 
solchen angzeigt.

3. Der Link wird auch so wie angezeigt gedruckt, aber der restliche Text wirkt 
etwas verschmiert und breiter.

Hoffe dass es jetzt etwas genauer Beschrieben ist.

Schönen Tag noch

Gruß Tim

-- 
-
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-users] Re: Faslche Darstellung

2011-05-17 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Tim, 

On Tue, 17 May 2011 12:08:30 +0200
tim.langrock tim.langr...@freenet.de wrote:

 Hallo,
 
 1. Also die Textart ist CAMBRIA und die Textgröße ist 11
 
 2. Den Link füge ich so ein, in dem ich einfach den Link eintippe z.B. 
 www.openoffice.de , dadurch wird es ja automatisch als Link erkannt und als 
 solchen angzeigt.

Ok, dann schalte doch einfach die URL-Erkennung ab. Diese Einstellung findest 
du unter Extras  Autokorrektur dort den Tab Optionen auswählen und die 
beiden Häkchen bei dem Eintrag URL-Erkennung herausnehmen. 

Achtung: Das ist eine sprachspezifische Einstellung und muss für jede Sprache, 
die du in deinen Dokumenten anwendest, separat eingestellt werden. 

 
 3. Der Link wird auch so wie angezeigt gedruckt, aber der restliche Text 
 wirkt etwas verschmiert und breiter.

Wieso dieser Eindruck entsteht, da habe ich jetzt keine Ahnung. Aber 
hoffentlich hilft dir die o. g. Einstellung. 

 
 Hoffe dass es jetzt etwas genauer Beschrieben ist.

Ja danke, das war sehr genau!

 
 Schönen Tag noch

Dir auch!

Gruß, 
Sigrid
-- 
-
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-users] Re: Faslche Darstellung

2011-05-17 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo Tim,das ist das erste was hilfreich sein kann. Hast Du was unter extras - optionen - verndert?Ich habs frher mit lteren Versionen gemacht und festgestellt ist zwar toll wenn man gleich sieht dieser link ist benutzt und dieser nicht (Beispiel). Was ich jedoch festgestellt habe. Wenn ich was hier verndert habe hat es sich auch da (Ausdruck) ausgewirkt, obwohl es ja an sich nicht sollte. Ich habe drauf getippt das diese besonderen Aktionen (Automatische Links, etc.) als Graphikteile im Text angezeigt werden und die Drucker Treiber immer noch Probleme haben wenn innerhalb der Seite immer wieder zwischen Graphik und Text umschalten. Mu aber nicht stimmen, weil ich damit nichts zu tun habe.GruChristianVon: tim.langrock tim.langr...@freenet.deGesendet: 17.05.2011 12:08:30An: users@de.openoffice.orgBetreff: [de-users] Faslche DarstellungHallo,1. Also die Textart ist CAMBRIA und die Textgre ist 112. Den Link fge ich so ein, in dem ich einfach den Link eintippe z.B. www.openoffice.de , dadurch wird es ja automatisch als Link erkannt und als solchen angzeigt.3. Der Link wird auch so wie angezeigt gedruckt, aber der restliche Text wirkt etwas verschmiert und breiter.Hoffe dass es jetzt etwas genauer Beschrieben ist.Schnen Tag nochGru Tim


[de-users] Falsche Darstellung

2011-05-17 Diskussionsfäden tim.langrock
Hallo,

Also unter Extras - Optionen habe ich nichts verändert.

Habe jetzt mal wie beschrieben unter Extras - Autokorrektur - Optionen so 
eingestellt dass die URL nicht erkannt wird.

Ergebnis: Der Ausdruck ist einwandfrei

Soweit erstmal vielen Dank.

Aber gibt es vielleicht noch eine andere Ursache, weil gerade für Bewerbungen 
finde ich, dass es besser aussieht wenn der Link als solcher angezeigt wird.

Gruß Tim-- 
-
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-users] Re: Falsche Darstellung

2011-05-17 Diskussionsfäden Pit Zyclade

Am 17.05.2011 12:57, schrieb tim.langrock:

Hallo,
Also unter Extras - Optionen habe ich nichts verändert.
Habe jetzt mal wie beschrieben unter Extras - Autokorrektur - Optionen so
eingestellt dass die URL nicht erkannt wird.
Ergebnis: Der Ausdruck ist einwandfrei
Soweit erstmal vielen Dank.
Aber gibt es vielleicht noch eine andere Ursache, weil gerade für Bewerbungen
finde ich, dass es besser aussieht wenn der Link als solcher angezeigt wird.
Gruß Tim


Erstens ist ein Link beim Ausdruck nicht wirksam ;-)
Zweitens ist die genannte Schriftart bei Dir unter OOo überhaupt verfügbar?
Drittens kann der Drucker diese Schriftart nur als Grafik drucken? Also wie ist 
der Treiber eingestellt?


Gruß

Pit Z.

--
-
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-users] Falsche Darstellung

2011-05-17 Diskussionsfäden tim.langrock
Hallo,

1. Ja da hast du allerdings recht, macht aber optisch was her :-)

2. Welche Schriftart meinst du? ( Ich verwende Cambria und Größe 11)

3. Wo kann ich nachschauen wie der Treiber eingestellt ist?

Gruß Tim-- 
-
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-users] Re: Falsche Darstellung

2011-05-17 Diskussionsfäden Pit Zyclade

Am 17.05.2011 13:22, schrieb tim.langrock:

Hallo,


Hallo Tim,
Wenn irgendjemand auf Deine Fragen antworten soll, dann musst man den Faden in 
der Mailstruktur nachvollziehen können. Deswegen nutze immer den Antwortknopf 
Deines Mailprogramms, wenn Du antwortest und nicht den Knopf für neue Mails!
Ich vermute nämlich, daß Dein obiger Text eine Antwort auf meinen Beitrag sein 
sollte, wirklich wissen kann ich es momentan nicht, da weder die Struktur, noch

die Anrede einen Hinweis gibt.

 1. Ja da hast du allerdings recht, macht aber optisch was her :-)

Also hast Du Freude an der Grafik (!), nicht am textlichen Inhalt des Links.

 2. Welche Schriftart meinst du? ( Ich verwende Cambria und Größe 11)

Cambria, Du schriebst es schon.
Ich habe in meinem OOo kein Cambria verfügbar.

Daraus ergibt sich schon die Nachfrage: Welches Betriebssystem hast Du?

Wenn irgendein Programm eine Schrift darstellen soll, die gar nicht installiert 
ist, wird es einen Ersatz wählen. Das könnte eine Ursache Deines Problems sein.


 3. Wo kann ich nachschauen wie der Treiber eingestellt ist?

Unter Win (XP bei mir) gibt man im Druckertreiber an, was mit Schriften (auch 
aus zusammengsetzten Grafiken) geschehen soll, ob er die als Grafik drucken soll 
oder mit einer im Drucker implementierten Schrift ersetzen soll.


Gruß Pit


--
-
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-users] Falsche Antwort

2011-05-17 Diskussionsfäden tim.langrock
  Hallo, 

  1. Natürlich am Inhalt, aber ich finde es halt besser so.

  2. Ich habe OOo 3.3 und kann als Schriftart Cambria verwenden

  Ich habe Windows Vista auf meinem Rechner

  Gruß Tim



  Hallo,


Hallo Tim,
Wenn irgendjemand auf Deine Fragen antworten soll, dann musst man den Faden in 
der Mailstruktur nachvollziehen können. Deswegen nutze immer den Antwortknopf 
Deines Mailprogramms, wenn Du antwortest und nicht den Knopf für neue Mails! 
Ich vermute nämlich, daß Dein obiger Text eine Antwort auf meinen Beitrag sein 
sollte, wirklich wissen kann ich es momentan nicht, da weder die Struktur, noch 
die Anrede einen Hinweis gibt.

 1. Ja da hast du allerdings recht, macht aber optisch was her :-)

Also hast Du Freude an der Grafik (!), nicht am textlichen Inhalt des Links.

 2. Welche Schriftart meinst du? ( Ich verwende Cambria und Größe 11)

Cambria, Du schriebst es schon.
Ich habe in meinem OOo kein Cambria verfügbar.

Daraus ergibt sich schon die Nachfrage: Welches Betriebssystem hast Du?

Wenn irgendein Programm eine Schrift darstellen soll, die gar nicht installiert 
ist, wird es einen Ersatz wählen. Das könnte eine Ursache Deines Problems sein. 

 3. Wo kann ich nachschauen wie der Treiber eingestellt ist?

Unter Win (XP bei mir) gibt man im Druckertreiber an, was mit Schriften (auch 
aus zusammengsetzten Grafiken) geschehen soll, ob er die als Grafik drucken 
soll oder mit einer im Drucker implementierten Schrift ersetzen soll. 

Gruß Pit
-- 
-
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-users] Falsche Darstellung

2011-05-17 Diskussionsfäden tim.langrock

- Original Message - 
From: tim.langrock 
To: users@de.openoffice.org 
Sent: Tuesday, May 17, 2011 2:19 PM
Subject: Falsche Antwort


  Hallo, 

  1. Natürlich am Inhalt, aber ich finde es halt besser so.

  2. Ich habe OOo 3.3 und kann als Schriftart Cambria verwenden

  Ich habe Windows Vista auf meinem Rechner

  Gruß Tim



  Hallo,


Hallo Tim,
Wenn irgendjemand auf Deine Fragen antworten soll, dann musst man den Faden in 
der Mailstruktur nachvollziehen können. Deswegen nutze immer den Antwortknopf 
Deines Mailprogramms, wenn Du antwortest und nicht den Knopf für neue Mails! 
Ich vermute nämlich, daß Dein obiger Text eine Antwort auf meinen Beitrag sein 
sollte, wirklich wissen kann ich es momentan nicht, da weder die Struktur, noch 
die Anrede einen Hinweis gibt.

 1. Ja da hast du allerdings recht, macht aber optisch was her :-)

Also hast Du Freude an der Grafik (!), nicht am textlichen Inhalt des Links.

 2. Welche Schriftart meinst du? ( Ich verwende Cambria und Größe 11)

Cambria, Du schriebst es schon.
Ich habe in meinem OOo kein Cambria verfügbar.

Daraus ergibt sich schon die Nachfrage: Welches Betriebssystem hast Du?

Wenn irgendein Programm eine Schrift darstellen soll, die gar nicht installiert 
ist, wird es einen Ersatz wählen. Das könnte eine Ursache Deines Problems sein. 

 3. Wo kann ich nachschauen wie der Treiber eingestellt ist?

Unter Win (XP bei mir) gibt man im Druckertreiber an, was mit Schriften (auch 
aus zusammengsetzten Grafiken) geschehen soll, ob er die als Grafik drucken 
soll oder mit einer im Drucker implementierten Schrift ersetzen soll. 

Gruß Pit
-- 
-
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-users] Falsche Darstellung

2011-05-17 Diskussionsfäden tim.langrock
  Hallo,

  1. Natürlich am Inhalt, aber ich finde es halt besser.

  2. Ich habe OOo 3.3 und ich kann Cambria als Schriftart wählen.

  3. Ich habe Windows XP

  4. Leider habe ich nix´s gefunden wo ich Einstellungen am Treiber bzw. 
Drucker so wie du beschrieben hast vornehmen kann.

  Gruß Tim



Hallo Tim,
Wenn irgendjemand auf Deine Fragen antworten soll, dann musst man den Faden in 
der Mailstruktur nachvollziehen können. Deswegen nutze immer den Antwortknopf 
Deines Mailprogramms, wenn Du antwortest und nicht den Knopf für neue Mails! 
Ich vermute nämlich, daß Dein obiger Text eine Antwort auf meinen Beitrag sein 
sollte, wirklich wissen kann ich es momentan nicht, da weder die Struktur, noch 
die Anrede einen Hinweis gibt.

 1. Ja da hast du allerdings recht, macht aber optisch was her :-)

Also hast Du Freude an der Grafik (!), nicht am textlichen Inhalt des Links.

 2. Welche Schriftart meinst du? ( Ich verwende Cambria und Größe 11)

Cambria, Du schriebst es schon.
Ich habe in meinem OOo kein Cambria verfügbar.

Daraus ergibt sich schon die Nachfrage: Welches Betriebssystem hast Du?

Wenn irgendein Programm eine Schrift darstellen soll, die gar nicht installiert 
ist, wird es einen Ersatz wählen. Das könnte eine Ursache Deines Problems sein. 

 3. Wo kann ich nachschauen wie der Treiber eingestellt ist?

Unter Win (XP bei mir) gibt man im Druckertreiber an, was mit Schriften (auch 
aus zusammengsetzten Grafiken) geschehen soll, ob er die als Grafik drucken 
soll oder mit einer im Drucker implementierten Schrift ersetzen soll. 

Gruß Pit

-- 
-
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-users] Fw: Falsche Darstellung

2011-05-17 Diskussionsfäden tim.langrock

- Original Message - 
From: tim.langrock 
To: users@de.openoffice.org 
Sent: Tuesday, May 17, 2011 2:37 PM
Subject: Falsche Darstellung


  Hallo,

  1. Natürlich am Inhalt, aber ich finde es halt besser.

  2. Ich habe OOo 3.3 und ich kann Cambria als Schriftart wählen.

  3. Ich habe Windows XP

  4. Leider habe ich nix´s gefunden wo ich Einstellungen am Treiber bzw. 
Drucker so wie du beschrieben hast vornehmen kann.

  Gruß Tim



Hallo Tim,
Wenn irgendjemand auf Deine Fragen antworten soll, dann musst man den Faden in 
der Mailstruktur nachvollziehen können. Deswegen nutze immer den Antwortknopf 
Deines Mailprogramms, wenn Du antwortest und nicht den Knopf für neue Mails! 
Ich vermute nämlich, daß Dein obiger Text eine Antwort auf meinen Beitrag sein 
sollte, wirklich wissen kann ich es momentan nicht, da weder die Struktur, noch 
die Anrede einen Hinweis gibt.

 1. Ja da hast du allerdings recht, macht aber optisch was her :-)

Also hast Du Freude an der Grafik (!), nicht am textlichen Inhalt des Links.

 2. Welche Schriftart meinst du? ( Ich verwende Cambria und Größe 11)

Cambria, Du schriebst es schon.
Ich habe in meinem OOo kein Cambria verfügbar.

Daraus ergibt sich schon die Nachfrage: Welches Betriebssystem hast Du?

Wenn irgendein Programm eine Schrift darstellen soll, die gar nicht installiert 
ist, wird es einen Ersatz wählen. Das könnte eine Ursache Deines Problems sein. 

 3. Wo kann ich nachschauen wie der Treiber eingestellt ist?

Unter Win (XP bei mir) gibt man im Druckertreiber an, was mit Schriften (auch 
aus zusammengsetzten Grafiken) geschehen soll, ob er die als Grafik drucken 
soll oder mit einer im Drucker implementierten Schrift ersetzen soll. 

Gruß Pit

-- 
-
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-users] Anscheinend neue Maildarstellung

2011-05-17 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo,ich wurde auch schon ein paar mal in letzter Zeit angesprochen ob ich die Antwortfunktion oder sonst was bei mails verwende, weil meine Antworten verschieden zurck kommen. Ich wei nicht genau wie es ist ich kann es nur beschreiben. Vielleicht knnen andere damit mehr anfangen.Tagsber arbeite ich mit einem Vista Laptop und sehr oft ber Internet mit meiner mail. WEB.deDiese Antwort geht ber die A N T W O R T funktion. Gleich werde ich auch die anderen Mglichkeiten senden.Mir ist klar die Meisten von euch interessiert es nicht, aber vielleicht sind welche dabei die es trotzdem brauchen knnen.GruChristianVon: tim.langrock tim.langr...@freenet.deGesendet: 17.05.2011 14:48:34An: users@de.openoffice.orgBetreff: [de-users] Fw: Falsche Darstellung- Original Message -From: tim.langrockTo: users@de.openoffice.orgSent: Tuesday, May 17, 2011 2:37 PMSubject: Falsche DarstellungHallo,1.Natrlich am Inhalt, aber ich finde es halt besser.2. Ich habe OOo 3.3 und ich kann Cambria als Schriftart whlen.3. Ich habe Windows XP4. Leider habe ich nixs gefunden wo ich Einstellungen am Treiber bzw. Drucker so wie du beschrieben hast vornehmen kann.Gru TimHalloTim,Wenn irgendjemand auf Deine Fragen antworten soll, dann musst man den Faden in der Mailstruktur nachvollziehen knnen. Deswegen nutze immer den Antwortknopf Deines Mailprogramms, wenn Du antwortest und nicht den Knopf fr neue Mails!Ich vermute nmlich, da Dein obiger Text eine Antwort auf meinen Beitrag sein sollte, wirklich wissen kann ich es momentan nicht, da weder die Struktur, nochdieAnredeeinenHinweisgibt.1.Jadahastduallerdingsrecht,machtaberoptischwasher:-)AlsohastDuFreudeanderGrafik(!),nichtamtextlichenInhaltdesLinks.2.WelcheSchriftartmeinstdu?(IchverwendeCambriaundGre11)Cambria,Duschriebstesschon.IchhabeinmeinemOOokeinCambriaverfgbar.DarausergibtsichschondieNachfrage:WelchesBetriebssystemhastDu?Wenn irgendein Programm eine Schrift darstellen soll, die gar nicht installiert ist, wird es einen Ersatz whlen. Das knnte eine Ursache Deines Problems sein.3.WokannichnachschauenwiederTreibereingestelltist?Unter Win (XP bei mir) gibt man im Druckertreiber an, was mit Schriften (auch aus zusammengsetzten Grafiken) geschehen soll, ob er die als Grafik drucken soll oder mit einer im Drucker implementierten Schrift ersetzen soll.GruPit


[de-users] Re: Fw: Falsche Darstellung

2011-05-17 Diskussionsfäden Christian Palm
Das hier geht über die E X P R E S S antwort. WEB.de-- 
-
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-users] Re: Fw: Falsche Darstellung

2011-05-17 Diskussionsfäden Christian Palm


  
  
Und hier kommt die Antwort von Mailprogramm und XP

Am 17.05.2011 14:48, schrieb tim.langrock:

  
  
  
   
  - Original Message -
From: tim.langrock 
To: users@de.openoffice.org

Sent: Tuesday, May 17, 2011 2:37 PM
Subject: Falsche Darstellung
  
  
  
  

  Hallo,
   
  1. Natürlich am Inhalt, aber ich finde es halt
besser.
   
  2. Ich habe OOo 3.3 und ich kann Cambria als
Schriftart wählen.
   
  3. Ich habe Windows XP
   
  4. Leider habe ich nix´s gefunden wo ich
Einstellungen am Treiber bzw. Drucker so wie du
beschrieben hast vornehmen kann.
   
  Gruß Tim
   
   


  Hallo Tim,
  Wenn irgendjemand auf Deine Fragen antworten soll, dann
  musst man den Faden in der Mailstruktur nachvollziehen
  können. Deswegen nutze immer den Antwortknopf Deines
  Mailprogramms, wenn Du antwortest und nicht den Knopf für
  neue Mails! 
  Ich vermute nämlich, daß Dein obiger Text eine Antwort auf
  meinen Beitrag sein sollte, wirklich wissen kann ich es
  momentan nicht, da weder die Struktur, noch 
  die Anrede einen Hinweis gibt.
  
 1. Ja da hast du allerdings recht, macht aber optisch was her :-)
  
Also hast Du Freude an der Grafik (!), nicht am textlichen Inhalt des Links.
  
 2. Welche Schriftart meinst du? ( Ich verwende Cambria und Größe 11)
  
  Cambria, Du schriebst es schon.
  Ich habe in meinem OOo kein Cambria verfügbar.
  
Daraus ergibt sich schon die Nachfrage: Welches Betriebssystem hast Du?
  
  Wenn irgendein Programm eine Schrift darstellen soll, die
  gar nicht installiert ist, wird es einen Ersatz wählen.
  Das könnte eine Ursache Deines Problems sein. 
  
 3. Wo kann ich nachschauen wie der Treiber eingestellt ist?
  
  Unter Win (XP bei mir) gibt man im Druckertreiber an, was
  mit Schriften (auch aus zusammengsetzten Grafiken)
  geschehen soll, ob er die als Grafik drucken soll oder mit
  einer im Drucker implementierten Schrift ersetzen soll. 
  
  Gruß Pit
 
 
  

  




[de-users] Re: Fw: Falsche Darstellung

2011-05-17 Diskussionsfäden Pit Zyclade

Hallo Christian,

Ich weiß nicht, woher Du die Originalmail von mir (Pit Zyclade, 14.09 h) 
hochholst


Jedenfalls kommt sie jetzt als
tim.langrock, 14.48h nochmals

und dazu Deine beiden Antworten:
- die Express-Antwort von 15.20h: Da wird zwar Dein Satz gezeigt, aber die 
davorgehende Mail, das Zitat, und meine Antwort fehlt,
- die vom Mailprogramm unter XP, von 15.24h: Alles richtig. So hätte ich die 
Erwiderung von Tim erwartet...


Lange Rede kurzer Sinn, man kann auf solche Listenmails nicht über web.de 
antworten ohne die Logik-Struktur zu zerstören.


Gruß

Pit Z.

--
-
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-users] Re: Falsche Darstellung

2011-05-17 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Pit, 

On Tue, 17 May 2011 14:09:05 +0200
Pit Zyclade p...@backsla.sh wrote:

 Am 17.05.2011 13:22, schrieb tim.langrock:
  Hallo,
 
 Hallo Tim,
 Wenn irgendjemand auf Deine Fragen antworten soll, dann musst man den Faden 
 in 
 der Mailstruktur nachvollziehen können. Deswegen nutze immer den Antwortknopf 
 Deines Mailprogramms, wenn Du antwortest und nicht den Knopf für neue Mails!
 Ich vermute nämlich, daß Dein obiger Text eine Antwort auf meinen Beitrag 
 sein 
 sollte, wirklich wissen kann ich es momentan nicht, da weder die Struktur, 
 noch
 die Anrede einen Hinweis gibt.
 
   1. Ja da hast du allerdings recht, macht aber optisch was her :-)
 
 Also hast Du Freude an der Grafik (!), nicht am textlichen Inhalt des Links.
 
   2. Welche Schriftart meinst du? ( Ich verwende Cambria und Größe 11)
 
 Cambria, Du schriebst es schon.
 Ich habe in meinem OOo kein Cambria verfügbar.
 
 Daraus ergibt sich schon die Nachfrage: Welches Betriebssystem hast Du?

Nö, eigentlich nicht. Cambria ist eine Schriftart, die auf Windows-Systemen 
eine der bisherigen Standardschriftarten (Arial, Times New Roman, Courier) 
ersetzt. Wird mit der (vermutlich vorinstallierten) Office 2007/2010 
Testversion automatisch systemweit installiert. 
 
 Wenn irgendein Programm eine Schrift darstellen soll, die gar nicht 
 installiert 
 ist, wird es einen Ersatz wählen. Das könnte eine Ursache Deines Problems 
 sein.

Glaube ich weniger. Nein, natürlich kann die Schriftartenersetzung diese Folge 
haben, allerdings glaube ich schon, dass die Schriftart auf der 
Windows-Installatiion vorhanden ist. 


Gruß, 
Sigrid
-- 
-
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-users] Re: Falsche Darstellung

2011-05-17 Diskussionsfäden Detlef Mayrhofer

Hi alle zusammen

Am 17.05.2011 16:41, schrieb Sigrid Carrera:

Hallo Pit,

On Tue, 17 May 2011 14:09:05 +0200
Pit Zycladep...@backsla.sh  wrote:


Am 17.05.2011 13:22, schrieb tim.langrock:

Hallo,

Hallo Tim,
Wenn irgendjemand auf Deine Fragen antworten soll, dann musst man den Faden in
der Mailstruktur nachvollziehen können. Deswegen nutze immer den Antwortknopf
Deines Mailprogramms, wenn Du antwortest und nicht den Knopf für neue Mails!
Ich vermute nämlich, daß Dein obiger Text eine Antwort auf meinen Beitrag sein
sollte, wirklich wissen kann ich es momentan nicht, da weder die Struktur, noch
die Anrede einen Hinweis gibt.

1. Ja da hast du allerdings recht, macht aber optisch was her :-)

Also hast Du Freude an der Grafik (!), nicht am textlichen Inhalt des Links.

2. Welche Schriftart meinst du? ( Ich verwende Cambria und Größe 11)

Cambria, Du schriebst es schon.
Ich habe in meinem OOo kein Cambria verfügbar.

Daraus ergibt sich schon die Nachfrage: Welches Betriebssystem hast Du?

Nö, eigentlich nicht. Cambria ist eine Schriftart, die auf Windows-Systemen 
eine der bisherigen Standardschriftarten (Arial, Times New Roman, Courier) 
ersetzt. Wird mit der (vermutlich vorinstallierten) Office 2007/2010 
Testversion automatisch systemweit installiert.


Eigentlich ist Cambri auf XP Systemen noch keine Standardschrift, kam 
erst bei Vista dazu. Und es gibt tatsächlich alle möglichen Probleme mit 
den Schriftenersetzungstabellen!



Wenn irgendein Programm eine Schrift darstellen soll, die gar nicht installiert
ist, wird es einen Ersatz wählen. Das könnte eine Ursache Deines Problems sein.

Glaube ich weniger. Nein, natürlich kann die Schriftartenersetzung diese Folge 
haben, allerdings glaube ich schon, dass die Schriftart auf der 
Windows-Installatiion vorhanden ist.



Wie gesagt ist Sie auf XP normalerweise nicht. Allerdings hatte ich 
ähnliche Probleme auf einem Kyovera Laser mit der OOo Version 3.3. Erst 
ein Umstellen des Treibers bei den Schriftarteneinstellungen machte 
alles wieder normal. Stelle damals den Treiber (TrueType Schriften) um 
von Als Outlineschriften downloaden auf Als Bitmaps downloaden.



lg detlef
--
-
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-users] Re: Fw: Falsche Darstellung

2011-05-17 Diskussionsfäden tim.langrock

Hallo,

Also wie schon gesagt, sobald ich die Link-Erkennung ausschalte wird es 
einwandfrei gedruckt!


Hat jemand noch eine andere Lösung für dieses Problem , wenn ja wäre ich 
sehr dankbar.


Gruß Tim

- Original Message - 
From: Pit Zyclade p...@backsla.sh

To: users@de.openoffice.org
Sent: Tuesday, May 17, 2011 4:16 PM
Subject: [de-users] Re: Fw: Falsche Darstellung



Hallo Christian,

Ich weiß nicht, woher Du die Originalmail von mir (Pit Zyclade, 14.09 h) 
hochholst


Jedenfalls kommt sie jetzt als
tim.langrock, 14.48h nochmals

und dazu Deine beiden Antworten:
- die Express-Antwort von 15.20h: Da wird zwar Dein Satz gezeigt, aber 
die davorgehende Mail, das Zitat, und meine Antwort fehlt,
- die vom Mailprogramm unter XP, von 15.24h: Alles richtig. So hätte ich 
die Erwiderung von Tim erwartet...


Lange Rede kurzer Sinn, man kann auf solche Listenmails nicht über web.de 
antworten ohne die Logik-Struktur zu zerstören.


Gruß

Pit Z.

--
-
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help



--
-
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-users] Re: Fw: Falsche Darstellung

2011-05-17 Diskussionsfäden Josef Latt


Am 17.05.2011 17:48, schrieb tim.langrock:
 Hallo,
 
 Also wie schon gesagt, sobald ich die Link-Erkennung ausschalte wird es
 einwandfrei gedruckt!

Kontrolliere mal die Einstellung der Zeichenvorlage 'Internetlink'.

Gruß

-- 
PGP Schlüssel: 311D1055
http://keyserver.pgp.com
-- 
-
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-users] Re: Fw: Falsche Darstellung

2011-05-17 Diskussionsfäden tim.langrock

Guten Abend,

Okay, und was genau soll ich kontrollieren bei der Zeichenvorlage 
´´Internetlink´´


Gruß Tim
- Original Message - 
From: Josef Latt josef.l...@gmx.net

To: users@de.openoffice.org
Sent: Tuesday, May 17, 2011 6:08 PM
Subject: [de-users] Re: Fw: Falsche Darstellung





Am 17.05.2011 17:48, schrieb tim.langrock:

Hallo,

Also wie schon gesagt, sobald ich die Link-Erkennung ausschalte wird es
einwandfrei gedruckt!


Kontrolliere mal die Einstellung der Zeichenvorlage 'Internetlink'.

Gruß

--
PGP Schlüssel: 311D1055
http://keyserver.pgp.com
--
-
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help



--
-
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-users] Re: Fw: Falsche Darstellung

2011-05-17 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi,

Am 17.05.2011 20:44, schrieb tim.langrock:
 Guten Abend,
 
 Okay, und was genau soll ich kontrollieren bei der Zeichenvorlage
 ´´Internetlink´´

z.B. Schrift und Schriftgröße.
AFAIK war der Druck ohne Link-Erkennung i.o. mit dagegen nicht.
Der Thread ist ja leider zerfladdert, so daß man Einzelheiten nicht so
ohne weiteres nachvollziehen kann.

Falls meine Schlußfolgerung deswegen falsch war, sorry.

Gruß

-- 
PGP Schlüssel: 311D1055
http://keyserver.pgp.com
-- 
-
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-users] Löschung

2011-05-17 Diskussionsfäden Wolfgang Cornely
Guten Tag!
Bitte meine Adresse aus dem Verteiler zu löschen. Das sind mir zu viele Mails.
Schönen Dank und mit freundliche Gruß
Wolfgang Cornely
Oberfeld 24
52224 Stolberg
Fon +49 2402 1020338attachment: w.cornely@gmx.de.vcf

[de-users] Re: Fw: Falsche Darstellung - Genaue Beschreibung

2011-05-17 Diskussionsfäden tim.langrock

Guten Abend,

Okay, dann nochmal eine kurze Fallbeschreibung:

Wenn ich in ein Textdokument einen Internetlink einfüge, durch ein einfaches 
eintippen der URL wie z.Bsp. www.openoffice.de wird dieser ja erkannt und 
auch so dargestellt.


Das Problem besteht darin das dann im ausgedruckten Dokument der Text mit 
Ausnahme von diesem Link etwas verschmiert und etwas breiter ist, also 
anders als er eingestellt wurde.


Ich habe jetzt nochmal ein wenig rumpropiert, und mir aufgefallen, des es 
selbe Problem auftritt wenn ich quasi manuell den ausgewählten Text in einer 
anderen Farbe darstelle und per Funktion ´´unterstreiche´´.


Als Schriftart nehme ich Cambria und Schriftgröße 11

Ich habe als Betriebssystem Vista und die OOo - Vision 3.3

Gruß


- Original Message - 
From: Josef Latt josef.l...@gmx.net

To: users@de.openoffice.org
Sent: Tuesday, May 17, 2011 9:04 PM
Subject: [de-users] Re: Fw: Falsche Darstellung



Hi,

Am 17.05.2011 20:44, schrieb tim.langrock:

Guten Abend,

Okay, und was genau soll ich kontrollieren bei der Zeichenvorlage
´´Internetlink´´


z.B. Schrift und Schriftgröße.
AFAIK war der Druck ohne Link-Erkennung i.o. mit dagegen nicht.
Der Thread ist ja leider zerfladdert, so daß man Einzelheiten nicht so
ohne weiteres nachvollziehen kann.

Falls meine Schlußfolgerung deswegen falsch war, sorry.

Gruß

--
PGP Schlüssel: 311D1055
http://keyserver.pgp.com
--
-
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help



--
-
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-users] Re: Fw: Falsche Darstellung - Genaue Beschreibung

2011-05-17 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Tim,

2011/5/17 tim.langrock tim.langr...@freenet.de:
 [...]
 Wenn ich in ein Textdokument einen Internetlink einfüge, durch ein einfaches
 eintippen der URL wie z.Bsp. www.openoffice.de wird dieser ja erkannt und
 auch so dargestellt.

 Das Problem besteht darin das dann im ausgedruckten Dokument der Text mit
 Ausnahme von diesem Link etwas verschmiert und etwas breiter ist, also
 anders als er eingestellt wurde.

Alles was folgt ist Vermutung, weil die Beschreibung trotz aller Mühe
immer noch nicht viel aussagt.

Du nutzt einen minderwertigen Drucker. Vermutlich einen älteren HP oder Brother?

Link ist blau, text drumerum ist schwarz. Aber der Drucker wechselt in
den Mischfarbenmodus, sprich anstatt den schwarzen Text
ausschließlich mit der schwarzen Tinte zu drucken wird das Schwarz
durch die anderen Farben zusammengemischt. Das Papier kann die viele
Tinte/die zu großen Tropfen nicht aufnehmen und verschmiert.

Also: Mal mit Lupe den Ausdruck anschauen. Oder in den Druckeroptionen
mal nur die Schwarze Tinte wählen (falls das möglich ist, viele
Drucker lassen das nicht zu, und gerade wenn man Graustufen auswählt
wird erst recht mit Mischfarben gearbeitet, weil sich da die
Grauverläufe (v.a. helle Grautöne) schöner erzeugen lassen als durch
nur-Schwarz)

ciao
Christian
-- 
-
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-users] Openoffice 3.1 auf 3.3 - Präsentation: zugeschnittenen Bilder werden nicht gespeichert.

2011-05-17 Diskussionsfäden Heiko Heckes

Hallo.
bei uns in der Schule läuft unter Linux noch OO3.1, auf meinem Laptop OO 
3.3 auf Windows 7
Wenn in einer Präsentation  mit OO3.1 Bilder zugeschnitten werden und 
auf OO 3.3 unter Windows 7 abgespielt werden, ist die Zuschneidung hin. 
Ist das bei anderen reproduzierbar?


Gruß

Heiko
--
-
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-users] Re: Löschung

2011-05-17 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi,

Am 17.05.2011 21:07, schrieb Wolfgang Cornely:
 Guten Tag!
 Bitte meine Adresse *aus dem Verteiler zu löschen*. Das sind mir zu
 viele Mails.
 Schönen Dank und mit freundliche Gruß
 Wolfgang Cornely
 Oberfeld 24
 52224 Stolberg
 Fon +49 2402 1020338

Wie hast Du es denn geschafft, Dich anzumelden?

Ansonsten lesen: http://de.openoffice.org/about-ooo/about-mailinglist.html

Gruß

-- 
PGP Schlüssel: 311D1055
http://keyserver.pgp.com
-- 
-
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help