Re: [de-users] OT: Lesebestätigungen ignorieren (war: Macros Übernah me aus Excel)

2007-04-19 Diskussionsfäden Hendrik Oesterlin
Sebastian Gödecke hat am 19/04/2007 um 18:03:05 +1100 zum 
Thema [de-users] Macros Übernahme aus Excel geschrieben:

 Guten Tag [EMAIL PROTECTED],

 am Mittwoch, 18. April 2007 um 18:17 schrieben Sie:

 Sehr geehrte Damen und Herren,

 ich habe eine Berechnungsgrundlage mit Macros sowie div. Formeln, die
 leider nicht übernommen werden. Daher kann ich das Programm hierfür
 nicht nutzen. Gibt es eine Möglichkeit das Programm so zu ändern ??, dass 
 alle Excelanwendungen laufen?

 Gern würde ich das Programm zur Probe zur Verfügung stellen können 
 (natürlich vertraulich)

 Mit freundlichen Grüßen
 Peter Hofmeister

 entschuldigung das ich hier keine sachlichen Informatinen dazu beitragen
 werde, aber seit wann, werden denn in Mailinglisten Lesebestätigungen
 erwünscht ?

Ich kann zwar zur Macro-Frage auch nichts beitragen, aber zum Thema
Lesebestätigung schon

Neulich (ab dem 11.3.07 mit Betreff OT: Emprangsbestaetigungen
filtern) war darüber bereits eine ellenlange Diskussion, bei der ich
in mid:[EMAIL PROTECTED] folgenden Lösungsvorschlag
machte. Das war wohl auch der einzige gangbare Weg, den ein paar
andere Mitglieder auch wählten:

---88---
Im eMail-Verkehr kann man nicht von den Anderen erwarten, daß sie
seine persönlichen Wünsche erfüllen. Man muß selber eine Lösung
finden. Dabei kann ein vernünftiger eMail-Client/eMail-Leseprogramm
sehr dienlich sein.

Um mal einen gangbaren Lösungsvorschlag zu machen:

1.) Von http://www.ritlabs.com/de/products/thebat/ das Mailprogramm
TheBat! installieren.

2.) Die Listenmails in einen eigenen Ordner filtern lassen.

3.) In den Ordnereigenschaften die Lesebestätigungen nur für diesen
einen Ordner abschalten (oder je nach Gemütsverfassung und
philosophischem Hintergrund auch automatisch ohne Rückmeldung
erstellen lassen)

4.) Bis auf weiteren Ruhe haben.
---88---

Vielleicht hilft das auch Dir.

-- 
Mit freundlichen Grüßen 
Hendrik Oesterlin - email [EMAIL PROTECTED]
TheBat! 3.98.15 und Regula Anti-Spam Plugin 2.2.6.0unter Windows 2000



___ 
Telefonate ohne weitere Kosten vom PC zum PC: http://messenger.yahoo.de

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] OT: Lesebestätigungen ignorieren (war: Macros Übernah me aus Excel)

2007-04-19 Diskussionsfäden Sebastian Gödecke
Guten Tag Hendrik Oesterlin,

am Donnerstag, 19. April 2007 um 09:13 schrieben Sie:

 Sebastian Gödecke hat am 19/04/2007 um 18:03:05 +1100 zum 
 Thema [de-users] Macros Übernahme aus Excel geschrieben:

 Guten Tag [EMAIL PROTECTED],

 am Mittwoch, 18. April 2007 um 18:17 schrieben Sie:

 Sehr geehrte Damen und Herren,

 ich habe eine Berechnungsgrundlage mit Macros sowie div. Formeln, die
 leider nicht übernommen werden. Daher kann ich das Programm hierfür
 nicht nutzen. Gibt es eine Möglichkeit das Programm so zu ändern ??, dass 
 alle Excelanwendungen laufen?

 Gern würde ich das Programm zur Probe zur Verfügung stellen können 
 (natürlich vertraulich)

 Mit freundlichen Grüßen
 Peter Hofmeister

 entschuldigung das ich hier keine sachlichen Informatinen dazu beitragen
 werde, aber seit wann, werden denn in Mailinglisten Lesebestätigungen
 erwünscht ?

 Ich kann zwar zur Macro-Frage auch nichts beitragen, aber zum Thema
 Lesebestätigung schon

 Neulich (ab dem 11.3.07 mit Betreff OT: Emprangsbestaetigungen
 filtern) war darüber bereits eine ellenlange Diskussion, bei der ich
 in mid:[EMAIL PROTECTED] folgenden Lösungsvorschlag
 machte. Das war wohl auch der einzige gangbare Weg, den ein paar
 andere Mitglieder auch wählten:

 ---88---
 Im eMail-Verkehr kann man nicht von den Anderen erwarten, daß sie
 seine persönlichen Wünsche erfüllen. Man muß selber eine Lösung
 finden. Dabei kann ein vernünftiger eMail-Client/eMail-Leseprogramm
 sehr dienlich sein.

 Um mal einen gangbaren Lösungsvorschlag zu machen:

 1.) Von http://www.ritlabs.com/de/products/thebat/ das Mailprogramm
 TheBat! installieren.

 2.) Die Listenmails in einen eigenen Ordner filtern lassen.

 3.) In den Ordnereigenschaften die Lesebestätigungen nur für diesen
 einen Ordner abschalten (oder je nach Gemütsverfassung und
 philosophischem Hintergrund auch automatisch ohne Rückmeldung
 erstellen lassen)

 4.) Bis auf weiteren Ruhe haben.
 ---88---

 Vielleicht hilft das auch Dir.

ähäm, also mir ist gerade aufgefallen, das meine email gar nicht hier
bei mir in der liste drin steht ? das ist etwas komisch.
sonst scheint alles in dieser liste  zu klappen, the bat (welch
wundervoller email-client) sortiert hier richtig. aber das mit der
lesebestätigung habe ich auf ignorieren gesetzt, was anderes hatte ich
hier nicht zur auswahl.


-- 
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Gödecke
mailto:[EMAIL PROTECTED]


-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] OT: Lesebestätigungen ignorieren (war: Macros Übernah me aus Excel)

2007-04-19 Diskussionsfäden Hendrik Oesterlin
Sebastian Gödecke hat am 19/04/2007 um 20:18:45 +1100 zum 
Thema [de-users] OT: Lesebestätigungen ignorieren (war: Macros Übernahme aus 
Excel) geschrieben:

 Um mal einen gangbaren Lösungsvorschlag zu machen:

 1.) Von http://www.ritlabs.com/de/products/thebat/ das Mailprogramm
 TheBat! installieren.

 2.) Die Listenmails in einen eigenen Ordner filtern lassen.

 3.) In den Ordnereigenschaften die Lesebestätigungen nur für diesen
 einen Ordner abschalten (oder je nach Gemütsverfassung und
 philosophischem Hintergrund auch automatisch ohne Rückmeldung
 erstellen lassen)

 4.) Bis auf weiteren Ruhe haben.

 ähäm, also mir ist gerade aufgefallen, das meine email gar nicht hier
 bei mir in der liste drin steht ? das ist etwas komisch.
 sonst scheint alles in dieser liste  zu klappen, the bat (welch
 wundervoller email-client) sortiert hier richtig. aber das mit der
 lesebestätigung habe ich auf ignorieren gesetzt, was anderes hatte ich
 hier nicht zur auswahl.

Die Frage bezüglich meine email garnicht in der Liste steht verstehe
ich nicht. Was meinst Du damit? Aber vielleicht wäre eine der Listen
bezüglich TheBat geeigneter:
http://de.groups.yahoo.com/group/thebat-dt-beginner/

Bezüglich Ignorieren und Auswahl: Du kannst per Rechtsklick für jeden
Ordner eigene Einstellungen machen, dort dann in
Vorlagen-Lesebestätigung gehen. Aber auch da kann Dir die oben
genannte Liste weiterhelfen.

-- 
Mit freundlichen Grüßen 
Hendrik Oesterlin - email [EMAIL PROTECTED]
TheBat! 3.98.15 und Regula Anti-Spam Plugin 2.2.6.0unter Windows 2000






___ 
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Hier gelangen Sie zum neuen Yahoo! Mail: 
http://mail.yahoo.de

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]