[de-users] PC Umzug

2008-10-03 Diskussionsfäden Thomas B�ttner
Hallo,

ich richte gerade meinen neuen PC (Vista) ein. OOo ist schon drauf. 
Natürlich möchte ich es auch wie auf dem alten PC haben. Vorlagen 
rüberkopieren war kein Problem. Was mache ich aber mit Gallery? 
Oder sontige eingena Sachen, Wörterbücher, Autokorrektur und was es
noch alles gibt? Im Archiv habe ich nichts passendes gefunden.



Ahoi

Thomas Büttner

Win Vis  + OOo 2.4.1

Jetzt komfortabel bei Arcor-Digital TV einsteigen: Mehr Happy Ends, mehr 
Herzschmerz, mehr Fernsehen! Erleben Sie 50 digitale TV Programme und optional 
60 Pay TV Sender, einen elektronischen Programmführer mit Movie Star 
Bewertungen von TV Movie. Außerdem, aktuelle Filmhits und spannende Dokus in 
der Arcor-Videothek. Infos unter www.arcor.de/tv

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] PC Umzug

2008-10-03 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Thomas,

Thomas Büttner schrieb:

Hallo,

ich richte gerade meinen neuen PC (Vista) ein. OOo ist schon drauf. 
Natürlich möchte ich es auch wie auf dem alten PC haben. Vorlagen 
rüberkopieren war kein Problem. Was mache ich aber mit Gallery? 
Oder sontige eingena Sachen, Wörterbücher, Autokorrektur und was es

noch alles gibt? Im Archiv habe ich nichts passendes gefunden.


Ich würde es zunächst mit einfachem Kopieren probieren. OOo integriert 
vieles automatisch, wenn es im richtigen Verzeichnis liegt, auch wenn es 
nirgendwo so erwähnt wird.
Also OOo einschließlich Quickstarter schließen, die persönlichen 
Wörterbücher (da geht, habe ich probiert, musst sie danach nur noch 
aktivieren), Galleriethemen usw. vom alten Userverzeichnis in das 
entsprechende Teil des neue Userverzeichnisses kopieren. Merke dir, was 
du kopiert hast, damit du es, falls es nicht klappt auch wieder löschen 
kannst, und du dir nicht alles zumüllst. Dann startest du OOo wieder und 
rufst die entsprechenden Funktionen auf.


mfG
Regina

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]