Re: [de-users] Pfad zu Vorlagen

2008-01-02 Diskussionsfäden Jörn Schwarz

Dietmar Czekay schrieb:

...
Ich habe es bisher nicht geschafft die Pfade einzustellen. Die Rechte
habe ich und die Anleitung von Peter funktioniert nicht.
Die Datei Paths.xcu gibt es nicht und  Änderungen in anderen Dateien
werden nicht übernommen.

Vielleicht gibt es noch andere Hinweise?
  

Hallo Dietmar,

bei mir funktioniert es in allen Installationen einwandfrei:
sowohl auf dem Laptop- als auch auf dem Desktop-Rechner
jeweils mit Windows XP und Kubuntu (Feisty).
(Ausnahmen sind die Wörterbücher,
deren Pfad seit der 2.x.x nicht mehr zugänglich ist
sowie die Makros, die ich importieren muß).

Die Paths.xcu steht unter:
/home/xxx/.openoffice.org2/uster/registry/data/org/openoffice/Office
Bei mir startet die 2.3.1 gar nicht erst,
wenn ich auch nur einen Pfad innerhalb der Paths.xcu ändere.
Insofern ist es höchst unwahrscheinlich,
dass es in Deiner Installation die Pahts.xcu gar nicht gibt.

In Deiner vorherigen Mail hast Du nicht ganz genau gesagt,
wie Du die Pfade einstellst.
Der aus meiner Sicht richtige Weg ist:
EXTRAS - OPTIONEN - PFADE.
Bei Anklicken eines der im rechten Fenster dargestellten Pfade
wird der Bearbeiten...-Schalter auf aktiv gesetzt,
und man kann der im nächsten Fenster erscheinenden Pfadliste
beliebig viele Pfade hinzufügen, die dann sofort verfügbar sind.

Kann es vielleicht sein,
dass Du mit einer OOo-Version arbeitest,
die zusammen mit der Distribution geliefert wurde?
Wenn ja, könnte der Fehler darin liegen.
In diesem Fall solltest Du diese Version löschen
und eine offzielle installieren.
Spätestens dann muß alles funktionieren.

Gutes Gelingen

Jörn

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Pfad zu Vorlagen

2008-01-01 Diskussionsfäden Dietmar Czekay
Hallo Peter, hallo Jörn,

vorweg, Xubuntu ist die Ubuntu-Variante mit XFCE als Oberfläche.
Ganz nett, schön schnell und neben den beiden anderen...

Ich habe es bisher nicht geschafft die Pfade einzustellen. Die Rechte
habe ich und die Anleitung von Peter funktioniert nicht.
Die Datei Paths.xcu gibt es nicht und  Änderungen in anderen Dateien
werden nicht übernommen.

Vielleicht gibt es noch andere Hinweise?

Dietmar

-- 

--
Wären wir allein im Universum,
wäre dies reine Platzverschwendung!

www.openoffice.org - kostenlos, aber nicht umsonst!

Dr.-Ing. Dietmar Czekay
SBf Spezialleuchten Wurzen GmbH
Badergraben 16
04808 Wurzen


-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Pfad zu Vorlagen

2007-12-27 Diskussionsfäden Jörn Schwarz

Hallo Dietmar,


Unter Xubuntu habe ich OOo 2.3.1 installiert. Nun wollte ich den
Vorlagen-Pfad auf meinen tatsächlichen Ort einstellen. Die Vorlagen
befinden sich auf einem Windows-Laufwerk, dass auch eingebunden ist.
Im Dialog wird der Pfad nicht angezeigt und kann nicht angewählt
werden. Wähle ich den Pfad im Hinzufügen-Dialog aus, bekomme ich die
Info, dass der Pfad schon existiert. Nur wird er halt nicht angezeigt.

Wie bringe ich OOo trotzdem meinem Pfad bei? Es macht keinen
Unterschied, ob ich einen Link oder den direkten Ort anwähle

Das gleiche habe ich gestern auch gemacht,
und es funktionierte auf Anhieb
unter Windows XP und Kubuntu problemlos
(was ist Xubuntu? - Hab' ich da etwas verpaßt?).
Genauso habe ich auch alle anderen zugänglichen Pfade
mit Erfolg auf die Windows-Partition verlegt.

Ein möglicher Grund, warum es bei Dir nicht funktioniert,
könnte in fehlenden Schreib- bzw. Leserechten
auf der Windows-Partition liegen.
Überprüf das mal.

Jörn

PS: Falls Du fündig wirst und kein Werkzeug hast,
die Rechte mal so eben zu verändern,
empfehle ich Dir den Zweifenster-Dateimanager Krusader,
den Du im Root-Modus starten kannst
und der Dir dann einfache Einstellmöglichkeiten bietet.

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Pfad zu Vorlagen

2007-12-27 Diskussionsfäden Peter Schulze
Hallo Dieter,

.
 
 Unter Xubuntu habe ich OOo 2.3.1 installiert. Nun wollte ich den
 Vorlagen-Pfad auf meinen tatsächlichen Ort einstellen. Die Vorlagen
 befinden sich auf einem Windows-Laufwerk, dass auch eingebunden ist.
 Im Dialog wird der Pfad nicht angezeigt und kann nicht angewählt
 werden. Wähle ich den Pfad im Hinzufügen-Dialog aus, bekomme ich die
 Info, dass der Pfad schon existiert. Nur wird er halt nicht angezeigt.
 
 Wie bringe ich OOo trotzdem meinem Pfad bei? Es macht keinen
 Unterschied, ob ich einen Link oder den direkten Ort anwähle
 


Und immer wieder Probleme wegen nicht mehr einstellbaren Pfaden ...;-)

In ooowiki gibt es eine Beschreibung, wie das doch geht. 
In 2.2 funktionierte es noch, ob es es auch für 2.3 zutrifft, kann ich nicht 
sagen.
http://www.ooowiki.de/PfadeEinstellen

Du kannst es versuchen, aber bitte mit der Kopie von dort angegebenen 
Konfigurationsdateien. Notfalls kannst Du Originale zurückspielen.

Viel Erfolg!
Gruß
Peter

___
Jetzt neu! Schützen Sie Ihren PC mit McAfee und WEB.DE. 30 Tage
kostenlos testen. http://www.pc-sicherheit.web.de/startseite/?mc=00

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]