Re: [FFP] Lokale Dienste Begünstigen

2018-04-23 Diskussionsfäden Harald Stürzebecher
Hallo Nicco

Am 5. April 2018 um 16:29 schrieb Nicco Kunzmann (gmx) :
> Hallo Harald,
>
>> Funktioniert das auch mit Freifunkadressen außerhalb Potsdams?
>
> Ja, ich denke, das funktioniert, sobald einer mit Zugriff z.B. auf das
> Berliner Netz einen solchen Server aufsetzt.
> Alle, die an das Potsdam-VPN angeschlossen sind, können erreicht werden.

Sollten die Geräte nicht auch über IC-VPN[1] erreichbar sein? Oder ist
Potsdam da (noch) nicht angeschlossen?

Eine eigene Server-Instanz in Berlin wäre IMHO erst bei stärkerer Nutzung nötig.


VG
Harald

[1] https://wiki.freifunk.net/IC-VPN
___
Users mailing list
Users@lists.freifunk-potsdam.de
https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users

Re: [FFP] Lokale Dienste Begünstigen

2018-04-05 Diskussionsfäden Nicco Kunzmann (gmx)
Hallo Harald,

> Funktioniert das auch mit Freifunkadressen außerhalb Potsdams?

Ja, ich denke, das funktioniert, sobald einer mit Zugriff z.B. auf das
Berliner Netz einen solchen Server aufsetzt.
Ich bin in Potsdam und es wäre etwas außerhalb dessen, was ich so
beeinflusse.
Ich habe es dokumentiert, wie es geht, was Einrichten leichter machen
sollte.
Bist du in Berlin oder woanders und meinst, dass jemand den Dienst gern
einrichten würde?

Alle, die an das Potsdam-VPN angeschlossen sind, können erreicht werden.
http://victor-up.ffp.quelltext.eu
Da habe ich die IP 10.22.254.94 eingegeben.

Ich hätte gern wen, der sowas nutzen könnte und würde es gern mit realem
Nutzen weiterentwickeln.

Viele Grüße,
Nicco

On 04/05/2018 09:33 AM, Harald Stürzebecher wrote:
> Hallo Nicco
>
> Danke für diesen Service. \o/
>
> Bei einer (einige Jahre zurückliegenden) Diskussion auf der Berliner
> Mailingliste über die geringe Zahl von Diensten im Freifunknetz wurde
> auch nach langer Überlegung nichts gefunden, bei dem mir eine
> absichtliche Beschränkung auf das Freifunknetz sinnvoll erschien. Egal
> ob Webcam, lokale Wetterstation, die eigene Webseite oder was sonst
> noch so einfiel - alles war "im Internet" besser aufgehoben, um es
> einem möglichst großen Nutzerkreis zur Verfügung zu stellen.
>
> Mit dem Proxy ist es jetzt zumindest für HTTP-Server möglich, diese
> jetzt auch im Freifunknetz zu hosten. Funktioniert das auch mit
> Freifunkadressen außerhalb Potsdams?
>
>
> VG
> Harald
>
>
> Nicco Kunzmann (gmx)  > schrieb am Do., 5. Apr. 2018 05:51:
>
> Hallo,
>
> ich habe mal die Nacht genutzt, um einen Dienst aufzusetzen:
> http://ffp.quelltext.eu/
> Wenn ihr einen HTTP-Server im Freifunk-Netz habt, dann könnt ihr
> diesen mit Domain-Namen hier freigeben.
>
> Die Ideen dahinter:
>
>   * Ich möchte Personen, die sich keinen Internetanschluss leisten
> können, auch die Möglichkeit geben, ihre Webseite im Internet
> und im Freifunk zu veröffentlichen.
>   * Ich möchte den Dienst nutzen, um Domain-Announcements zu
> machen, damit ich dann auch schöne Domainnamen im FFP für
> Services verwenden kann.
>
> Ich würde gerne wissen, wie man nicht nur Services ankündigt
> sondern auch schöne Domainnamen für Router und Clients durchs
> Freifunk-Netz propagiert.
>
> Wisst ihr da was? (Habe OLSR nameservice angesehen aber glaube,
> war es nicht :\ Wie verbreiten die Router ihr Namen?)
>
> Viele Grüße,
>
> Nicco
>
> PS: Ich entwickle gern mit Leuten, die das interessiert und bin
> auch offen für Issues bzw. Webdesigner und Contributor:
> https://github.com/niccokunzmann/freifunk-website-proxy
>
> ___
> Users mailing list
> Users@lists.freifunk-potsdam.de
> 
> https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users
>
>
>
> ___
> Users mailing list
> Users@lists.freifunk-potsdam.de
> https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users

___
Users mailing list
Users@lists.freifunk-potsdam.de
https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users

Re: [FFP] Lokale Dienste Begünstigen

2018-04-05 Diskussionsfäden Philipp Borgers
On Thu, Apr 05, 2018 at 05:51:38AM +0200, Nicco Kunzmann (gmx) wrote:
> Hallo,
> 
> ich habe mal die Nacht genutzt, um einen Dienst aufzusetzen:
> http://ffp.quelltext.eu/
> Wenn ihr einen HTTP-Server im Freifunk-Netz habt, dann könnt ihr diesen
> mit Domain-Namen hier freigeben.
> 
> Die Ideen dahinter:
> 
>   * Ich möchte Personen, die sich keinen Internetanschluss leisten
> können, auch die Möglichkeit geben, ihre Webseite im Internet und im
> Freifunk zu veröffentlichen.
>   * Ich möchte den Dienst nutzen, um Domain-Announcements zu machen,
> damit ich dann auch schöne Domainnamen im FFP für Services verwenden
> kann.
> 
> Ich würde gerne wissen, wie man nicht nur Services ankündigt sondern
> auch schöne Domainnamen für Router und Clients durchs Freifunk-Netz
> propagiert.
> 
> Wisst ihr da was? (Habe OLSR nameservice angesehen aber glaube, war es
> nicht :\ Wie verbreiten die Router ihr Namen?)

list hosts '1.2.3.4 eingutername'

Ist Teil des nameservice Plugins und erlaubt dir Hostname und IP im Netz
bekanntzugeben..

> Viele Grüße,
> 
> Nicco
> 
> PS: Ich entwickle gern mit Leuten, die das interessiert und bin auch
> offen für Issues bzw. Webdesigner und Contributor:
> https://github.com/niccokunzmann/freifunk-website-proxy
> 

> ___
> Users mailing list
> Users@lists.freifunk-potsdam.de
> https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users



signature.asc
Description: PGP signature
___
Users mailing list
Users@lists.freifunk-potsdam.de
https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users

Re: [FFP] Lokale Dienste Begünstigen

2018-04-05 Diskussionsfäden Harald Stürzebecher
Hallo Nicco

Danke für diesen Service. \o/

Bei einer (einige Jahre zurückliegenden) Diskussion auf der Berliner
Mailingliste über die geringe Zahl von Diensten im Freifunknetz wurde auch
nach langer Überlegung nichts gefunden, bei dem mir eine absichtliche
Beschränkung auf das Freifunknetz sinnvoll erschien. Egal ob Webcam, lokale
Wetterstation, die eigene Webseite oder was sonst noch so einfiel - alles
war "im Internet" besser aufgehoben, um es einem möglichst großen
Nutzerkreis zur Verfügung zu stellen.

Mit dem Proxy ist es jetzt zumindest für HTTP-Server möglich, diese jetzt
auch im Freifunknetz zu hosten. Funktioniert das auch mit Freifunkadressen
außerhalb Potsdams?


VG
Harald


Nicco Kunzmann (gmx)  schrieb am Do., 5. Apr. 2018
05:51:

> Hallo,
>
> ich habe mal die Nacht genutzt, um einen Dienst aufzusetzen:
> http://ffp.quelltext.eu/
> Wenn ihr einen HTTP-Server im Freifunk-Netz habt, dann könnt ihr diesen
> mit Domain-Namen hier freigeben.
>
> Die Ideen dahinter:
>
>- Ich möchte Personen, die sich keinen Internetanschluss leisten
>können, auch die Möglichkeit geben, ihre Webseite im Internet und im
>Freifunk zu veröffentlichen.
>- Ich möchte den Dienst nutzen, um Domain-Announcements zu machen,
>damit ich dann auch schöne Domainnamen im FFP für Services verwenden kann.
>
> Ich würde gerne wissen, wie man nicht nur Services ankündigt sondern auch
> schöne Domainnamen für Router und Clients durchs Freifunk-Netz propagiert.
>
> Wisst ihr da was? (Habe OLSR nameservice angesehen aber glaube, war es
> nicht :\ Wie verbreiten die Router ihr Namen?)
>
> Viele Grüße,
>
> Nicco
>
> PS: Ich entwickle gern mit Leuten, die das interessiert und bin auch offen
> für Issues bzw. Webdesigner und Contributor:
> https://github.com/niccokunzmann/freifunk-website-proxy
> ___
> Users mailing list
> Users@lists.freifunk-potsdam.de
> https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users
___
Users mailing list
Users@lists.freifunk-potsdam.de
https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users

[FFP] Lokale Dienste Begünstigen

2018-04-04 Diskussionsfäden Nicco Kunzmann (gmx)
Hallo,

ich habe mal die Nacht genutzt, um einen Dienst aufzusetzen:
http://ffp.quelltext.eu/
Wenn ihr einen HTTP-Server im Freifunk-Netz habt, dann könnt ihr diesen
mit Domain-Namen hier freigeben.

Die Ideen dahinter:

  * Ich möchte Personen, die sich keinen Internetanschluss leisten
können, auch die Möglichkeit geben, ihre Webseite im Internet und im
Freifunk zu veröffentlichen.
  * Ich möchte den Dienst nutzen, um Domain-Announcements zu machen,
damit ich dann auch schöne Domainnamen im FFP für Services verwenden
kann.

Ich würde gerne wissen, wie man nicht nur Services ankündigt sondern
auch schöne Domainnamen für Router und Clients durchs Freifunk-Netz
propagiert.

Wisst ihr da was? (Habe OLSR nameservice angesehen aber glaube, war es
nicht :\ Wie verbreiten die Router ihr Namen?)

Viele Grüße,

Nicco

PS: Ich entwickle gern mit Leuten, die das interessiert und bin auch
offen für Issues bzw. Webdesigner und Contributor:
https://github.com/niccokunzmann/freifunk-website-proxy

___
Users mailing list
Users@lists.freifunk-potsdam.de
https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users