Re: Saving Format in OpenOffice

2015-05-20 Thread Mobile App
Thanks for your response James!!

I am facing one more issue i.e. borders were removed when I opened the
report in Microsoft Excel.
Can you please solve that issue?

On Wed, May 20, 2015 at 2:32 AM, James Knott james.kn...@rogers.com wrote:

 On 05/19/2015 08:58 AM, Mobile App wrote:
  Hi James,
 
  Thanks for your speedy response.
 
  I want to save my OpenOffice's spreadsheet in .xlsx format so can you
  please recommend me any solution?

 Well, the only thing I can suggest then is to go with LibreOffice, which
 has that support.  You can download it from www.libreoffice.org.  You'll
 find it similar to OpenOffice, as it forked off from it a few years ago.





Re: Saving Format in OpenOffice

2015-05-20 Thread James Knott
On 05/20/2015 12:15 AM, Mobile App wrote:
 Thanks for your response James!!

 I am facing one more issue i.e. borders were removed when I opened the
 report in Microsoft Excel.
 Can you please solve that issue?



Sorry, I don't use Excel.

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Fwd: Re: Wörterbuch / Rechtschreibprüfung

2015-05-20 Thread Karl Zeiler




 Weitergeleitete Nachricht 
Betreff: Re: Wörterbuch / Rechtschreibprüfung
Datum: Tue, 19 May 2015 15:44:01 +0200
Von: Bernd Specht bernd.spe...@ewetel.net
An: Karl Zeiler karl.zei...@t-online.de

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter Herr Zeiler,

hiermit möchte ich mich recht herzlich bedanken. Ohne Ihre Hinweise
hätte ich mein Problem nicht verstanden und es mit Sicherheit auch nicht
beheben können. Letzteres ist mir aufgrund der detaillierten Anweisungen
Ihrerseits aber hervorragend gelungen. Man lernt nie aus.
Danke noch einmal und eine schöne Restwoche,
mit freundlichem Gruß

Bernd Specht


Am 18.05.2015 um 22:20 schrieb Karl Zeiler:

Sehr geehrter Herr Specht,

Am 18.05.2015 um 15:32 schrieb Bernd Specht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit einigen Tagen habe ich mich von meinem Mailprogramm windows live
mail 2012 verabschiedet und mir den Thunderbird heruntergeladen.
Dabei habe ich im TB auch ein deutsches Wörterbuch mit dem Ziel der
Rechtschreibprüfung installiert.
Jetzt musste ich feststellen, dass die Rechtschreibprüfungs-Funktion in
meinem OpenOffice 4.1.1 nicht mehr existent istbzw. eine


die Installation eines Addons für die Prüfung der deutschen
Rechtschreibung in *Thunderbird* hat nichts zu tun mit der Extension
für die Prüfung der deutschen Rechtschreibung in *AOO* - außer dass
beide Hunspell-Wörterbücher sind.


Rechtschreibprüfung auch beim bislang von mir geführten Standard.dic
nicht zu Treffern führt, sondern alle von mir im Text geschriebenen
Worte unbekannt sind, z.B. auch der, die, das oder so.


Dass die *vorinstallierte Rechtschreibprüfung* nicht mehr
funktioniert, hat vermutlich eine andere Ursache. - Haben Sie ein
Update auf AOO 4.1.1 vorgenommen?

Bei einem Update von AOO kommt es unter Windows immer wieder vor, dass
die Voreinstellungen nicht korrekt übernommen werden. Aufgrund eines
fehlerhaften Benutzerprofils funktioniert die Rechtschreibkontrolle
nicht mehr.

Um dieses Problem zu lösen, legen Sie ein neues Benutzerprofil für AOO
an. Hier können Sie nachlesen, wie das geht:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/31403815/Nach_AOO-Update_funktioniert_Rechtschreibkontrolle_nicht_1.pdf


Ergänzend:
Das *Standard.dic* ist ein rein persönliches Benutzerwörterbuch für
den Writer, das keinerlei Flexionsformen beherrscht. Es wird bei jeder
Installation automatisch (ohne Inhalt) mitinstalliert. Wenn Sie das
nicht umbenannt haben, ist der inzwischen angesammelte Inhalt
vermutlich bei Ihrem letzten Update von AOO überschrieben worden.


Das ist sehr lästig bzw. unbefriedigend.
Wenn ich eine Prüfung des Programmes durchführe, bekomme ich nur die
Mitteilung, dass es auf dem neuesten Stand ist. Auch das zusätzlich
herunterladen weiterer deutscher Wörterbücher bzw. eine Prüfung des
Rechtschreib-Modus hat keine Änderung oder Besserung gebracht.
Können Sie mir zum OpenOffice weiterhelfen bzw. mir Ratschläge geben,
was ich ändern bzw. einstellen muss.


Mit freundlichen Grüßen
Karl Zeiler








-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Fwd: Re: Wörterbuch / Rechtschreibprüfung

2015-05-20 Thread Karl Zeiler

Hallo Listenmitglieder,

leider scheint meine Antwort bei der Liste nicht angekommen zu sein. 
Deshalb mein zweiter Versuch. - Der Fragesteller hat sich bereits für 
die Hilfestellung bei mir bedankt.


Gruß
Karl


 Weitergeleitete Nachricht 
Betreff: Re: Wörterbuch / Rechtschreibprüfung
Datum: Mon, 18 May 2015 22:20:13 +0200
Von: Karl Zeiler karl.zei...@t-online.de
An: users-de@openoffice.apache.org, Bernd Specht bernd.spe...@ewetel.net

Sehr geehrter Herr Specht,

Am 18.05.2015 um 15:32 schrieb Bernd Specht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit einigen Tagen habe ich mich von meinem Mailprogramm windows live
mail 2012 verabschiedet und mir den Thunderbird heruntergeladen.
Dabei habe ich im TB auch ein deutsches Wörterbuch mit dem Ziel der
Rechtschreibprüfung installiert.
Jetzt musste ich feststellen, dass die Rechtschreibprüfungs-Funktion in
meinem OpenOffice 4.1.1 nicht mehr existent istbzw. eine


die Installation eines Addons für die Prüfung der deutschen
Rechtschreibung in *Thunderbird* hat nichts zu tun mit der Extension für
die Prüfung der deutschen Rechtschreibung in *AOO* - außer dass beide
Hunspell-Wörterbücher sind.


Rechtschreibprüfung auch beim bislang von mir geführten Standard.dic
nicht zu Treffern führt, sondern alle von mir im Text geschriebenen
Worte unbekannt sind, z.B. auch der, die, das oder so.


Dass die *vorinstallierte Rechtschreibprüfung* nicht mehr funktioniert,
hat vermutlich eine andere Ursache. - Haben Sie ein Update auf AOO 4.1.1
vorgenommen?

Bei einem Update von AOO kommt es unter Windows immer wieder vor, dass
die Voreinstellungen nicht korrekt übernommen werden. Aufgrund eines
fehlerhaften Benutzerprofils funktioniert die Rechtschreibkontrolle
nicht mehr.

Um dieses Problem zu lösen, legen Sie ein neues Benutzerprofil für AOO
an. Hier können Sie nachlesen, wie das geht:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/31403815/Nach_AOO-Update_funktioniert_Rechtschreibkontrolle_nicht_1.pdf

Ergänzend:
Das *Standard.dic* ist ein rein persönliches Benutzerwörterbuch für den
Writer, das keinerlei Flexionsformen beherrscht. Es wird bei jeder
Installation automatisch (ohne Inhalt) mitinstalliert. Wenn Sie das
nicht umbenannt haben, ist der inzwischen angesammelte Inhalt vermutlich
bei Ihrem letzten Update von AOO überschrieben worden.


Wenn ich eine Prüfung des Programmes durchführe, bekomme ich nur die
Mitteilung, dass es auf dem neuesten Stand ist. Auch das zusätzlich
herunterladen weiterer deutscher Wörterbücher bzw. eine Prüfung des
Rechtschreib-Modus hat keine Änderung oder Besserung gebracht.
Können Sie mir zum OpenOffice weiterhelfen bzw. mir Ratschläge geben,
was ich ändern bzw. einstellen muss.


Mit freundlichen Grüßen
Karl Zeiler



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Login Problems

2015-05-20 Thread Hagar Delest

Hi,

I've changed your mail address that had not been updated according to the forum 
interface.
Perhaps you had not filled in the 2 fields (it requires you to type the address 
a second time for confirmation).

Beware, you're not subscribed to the list.

Hagar


Le 18/05/2015 02:36, John Grafflin a écrit :

I stopped receiving notification emails some time ago. Earlier today, I changed 
my email address in accordance to a suggestion on your forum. Now I can no 
longer login, and no validation email has been received for the new email 
address.

My username is John_Grafflin.
My old email (initial registration email): jo...@jwgmg.com
My new email: m...@jwgmg.com

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



format text - setting, Enhancement request [or is it already in the database?]

2015-05-20 Thread Julian Thomas
Import text [in writer and impress and maybe others] defaults to using the 
source document formatting.  I would like to change the DEFAULT to unformatted 
text.  Is there a setting to do make this the default, or if it's not in the 
enhancement queue, I'd like to nominate it.

tnx

 —
jt - j...@jt-mj.net

A computer is like an Old Testament god, with a lot of rules and no mercy. 
-Joseph Campbell| 





-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Re: Question

2015-05-20 Thread Dale Erwin

On 5/19/2015 3:26 AM, Matsini Z wrote:

As long as my english mostley is according to mechanical engineering it
make me a bit confused at your non swedish forum for support.

- What I need to find out is HOW TO PASTE A TEXT, TURNED 90 DEG at an
*.ODT-document?

I am trying to make a folded A4 into an 4-sided A5-format with last side as
an papermail adress with place for a stamp, up at right corner.
But I can't find out how to do it!
Need somehelp!

Kindley Regards



It sounds to me like you need to use the Brochure function.  Click on 
File Menu - Print then select the Page Layout tab and select Brochure.  
But, if your software is in Swedish, these names might not mean anything 
to you.


Dale Erwin

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Re: Word processor

2015-05-20 Thread Allan Goffee
Hi Rory.
Sorry that it's taken me so long to reply but domestic probs.
Many, many thanks for the advice. It's worked like a charm.
Very best wishes,
Allan Goffee

Sent from my iPad

 On 16 May 2015, at 17:36, Rory O'Farrell ofarr...@iol.ie wrote:
 
 On Sat, 16 May 2015 17:18:34 +0100
 Allan Goffee allangof...@btinternet.com wrote:
 
 Hi Rory
 Many thanks. Sorry to sound a bit dim but I'm a geriatric who's just getting 
 to grips with light switches. What exactly would be my 'user profile'. Would 
 that be the name of the file that I'm having problems with?
 Allan
 
 Sent from my iPad
 
 The user profile is the history of the settings used by OpenOffice and the 
 dictionaries and other personal settings.  If this becomes corrupt, or has 
 not been set up correctly in the first place (for whatever reason) then 
 strange things can happen in OpenOffice.  When one deletes or renames the 
 user folder a new one with standard settings is made next time OpenOffice 
 starts up.  Doing this delete or rename process cures many funny happenings 
 with OpenOffice, and fixes a very large proportion of spellcheck problems.
 
 If you are using Windows, just follow the instructions below.
 
 
 On 16 May 2015, at 15:46, Rory O'Farrell ofarr...@iol.ie wrote:
 
 On Sat, 16 May 2015 15:08:19 +0100
 Allan Goffee allangof...@btinternet.com wrote:
 
 Hi.
 I'm not too sure how all of this works but do I ask my question now?
 I've just opened a rather large document that I've been working on all of 
 this year only to find that  almost everything has the squiggly red line 
 under it as if it were all either a spelling or grammar mistake. Your 
 advice please.
 
 You should start by deleting or renaming your OpenOffice user profile. 
 
 If you are using Windows do this by:
 Close OpenOffice and the Quickstarter. Open File Explorer. Copy and paste 
 %appdata%\OpenOffice\4 in the File Explorer Address Bar and press Enter. 
 Rename the user folder. Start OpenOffice.
 
 Details for other operating systems are given in
 https://forum.openoffice.org/en/forum/viewtopic.php?f=74t=12426
 
 -- 
 Rory O'Farrell ofarr...@iol.ie
 
 -
 To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org
 
 
 -
 To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org
 
 
 
 
 -- 
 Rory O'Farrell ofarr...@iol.ie
 
 -
 To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org
 

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Re: lable printing

2015-05-20 Thread Julian Thomas

 On May 13, 2015, at 21:02, Martin Groenescheij mar...@groenescheij.com 
 wrote:
 
 Copied from an older answer by mt:
 ==
 There are step-by-step instructions in Open Office online Help -copied and 
 pasted below (AOO for Mac) for your convenience:

I have had a lot of difficulty setting up a label with a combination of fixed 
information [including a graphic] and merge fields.  It was aggravated by the 
nature of the 'labels' where I wanted the same info on the left and the right 
label for each merge field [although I was willing to manipulate the merge file 
to duplicate each entry].

Not sure how I resolved this; I know that there was some kludgery involved.

IIRC it wasn't a piece of cake in MS office either!

 —
jt - j...@jt-mj.net

A 2 year old's answer to everything: No! You can learn a lot from a 2 year 
old 





-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Sprach- und Schrifteinstellung

2015-05-20 Thread Gerhard Wolf

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hatte bisher die Möglichkeit mit der Schriftart Palatino Linotype 
zwischen lateinischen und griechischen Buchstaben innerhalb eines 
Absatzes zu wechseln. In einem kleinen Menue waren die Sprachen deutsch, 
englisch, griechisch und russisch aufgeführt und ich konnte zwischen den 
Sprachen problemlos wechseln und mit meiner normalen deutschen Tastatur 
in diesen Sprachen mit ihrem jeweiligen Typen schreiben. Diese 
Möglichkeit gibt es entweder nicht mehr oder ich kann die notwendige 
Einstellung dafür nicht mehr finden. Ich brauche kein Wörterbuch zur 
Prüfung des Textes, sondern lediglich diese Möglichkeit zwischen den 
Sprachen hin und her zu wechseln.
Können Sie mir bitte helfen, damit ich wieder in gewohnter Weise 
arbeiten kann?

Vielen Dank
Gerhard Wolf

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org