Re: INFO PROBLEM WITH SAVING

2023-08-18 Thread David Belina
Hello, sorry; i was just added to the mailing list, I need to 
solve a
problem about saving files in Openoffice: can i ask here for help?
thanks
Alice


Re: INFO PROBLEM WITH SAVING

2023-08-18 Thread Linda Hull
 Alice Isnardi,
Sure. Ask away. Try to specify which Open Office you have - At the top Help
> About Open Office > I have 4.1.13. And Whether it's Windows or Mac or
Linux, which one?Many people with lots of experience are here to help you.
Linda

On Fri, Aug 18, 2023 at 5:12 PM Alice Isnardi 
wrote:

> Hello, sorry; i was just added to the mailing list, I need to solve a
> problem about saving files in Openoffice: can i ask here for help?
> thanks
> Alice
>


INFO PROBLEM WITH SAVING

2023-08-18 Thread Alice Isnardi
Hello, sorry; i was just added to the mailing list, I need to solve a
problem about saving files in Openoffice: can i ask here for help?
thanks
Alice


How to Make a Background Fit?

2023-08-18 Thread Linda Hull
 Dear Wonderful Open Office People,

I want to send a letter, either paper or electronically, with an
appropriate background image. I have Windows 10 and Open Office 4.1.13.

I found an image, cropped it, opening it in Open Office, I get one image in
the middle of the page and even though I specified Writer, it's in Draw, OR
I get 3 or 4 images in one, in Writer.

I only want one page. If it goes to page 2, then another one maybe. Or
possibly just the background without the frame and flowers.

I'm following the directions here:
https://smallbusiness.chron.com/add-background-image-openoffice-document-63567.html

How to Add a Background Image to an OpenOffice Document
by Jacob Michael

Jacob says to write the letter first. I decided to see if I could get the
background first, because the flowers might make it difficult to read the
text. Does having text on the page make a difference? - Answer The text
flows across all 3 background images.

* I can't see how to make the margins control the text in OO 4.1.13?

[Solved] Multiple pages on screen - From 2016
https://forum.openoffice.org/en/forum/viewtopic.php?t=86060
I don't see what they are talking about at the bottom.

I should note that I tried reducing the size of the image once, but the
preview looked the same.

I now changed it from .png to .jpg - it opens in Draw not Word.

Years ago I experimented with plain colored backgrounds and that worked
fine. How do I get the background image to fit the page and see ONE page to
work on, in Writer 4.1.13?



Linda


Re: Warum dauert das Speichern von OpenOfficeWriter immer mehrere Minuten?

2023-08-18 Thread Dave
Ich habe eine Reihe Broschüren for Druckereien mit einer Menge farbiger
Bilder. Nie Verlinkt, immer direkt eingebaut, und nie Probleme gehabt

On Fri 18. Aug 2023 at 17:35, ice...@web.de  wrote:

> Hallo,
>
> bei mir dauert das Speichern einer Writer-Datei unter Windows 10
> mit 3,9 MB, 544 Seiten und 59 verlinkten Grafiken ca. 9 Sekunden.
>
> Gruß
> Jörn
>
>
>
> Am 18.08.2023 um 17:04 schrieb Matthias Müller:
> > Hallo
> >
> > Am Donnerstag, 17. August 2023, 22:46:54 CEST schrieb
> > enricopelo...@aol.de.INVALID:
> >> Liebe Helfer,
> >>
> >> Warum dauert das Speichern von OpenOfficeWriter 4-1-14 immer mehrere
> (bis
> >> 45) Minuten, obwohl die Datei nur ca 6 MB hat?
> > 6 MB ist eigentlich ziemlich viel.
> > Und 45 Minuten sind alles andere als mehrere, das sind ziemlich viele
> Minuten.
> >
> > Beliebtes Problem bei Windows (alle Versionen) war und sind nicht mehr
> > existierende Netzwerk-/Laufwerkmappings. Wenn da mehrere davon
> existieren,
> > können sich die Timeouts, bis alle abgeklappert und als nicht mehr
> existend
> > erkannt sind, schon ziemlich summieren.
> >
> >> Wie kann ich das
> >> beschleunigen?
> > Erster Ansatz sollte sein, zu kontrollieren, ob da noch irgendwelche
> > Laufwerkmappings rumkreuchen und -fleuchen:
> >   Starten einer MS-Eingabeaufforderung (Powershell, cmd)
> >   Befehl: "net use /delete *" oder so ähnlich, ohne Anführungszeichen
> > bitte Hilfe mit "net use /help" konsultieren, ich habe die Syntax nicht
> im
> > Kopf.
> >
> > Zweiter Ansatz: Kontrolle ob im Dokument nicht mehr existierende
> Verweise und/
> > oder Verknüpfungen zu Internetadressen drin sind. Alle raus schmeißen
> und nur
> > die behalten, die noch aktuell sind.
> >
> >> Auch als die Datei nur weniger als 10 Seiten hatte,
> > Das sagt gar nichts. 10 Seiten sind 30 Byte, wenn pro Seite nur ein
> Zeichen
> > getippt wurde. Es können auch mehrere MiB sein, wenn ein paar Bilder in
> hoher
> > Auflösung drin sind.
> >
> >> dauerte
> >> das Speichern Minuten. Der OpenOfficeCalc speichert 600 kB in 2
> Sekunden.
> > Was für Daten? Ich vermute das sind nur Daten (Text, Datum, Zahlen etc),
> keine
> > Bilder
> >
> >> Auch andere Programme speichern in wenigen Sekunden.
> > Was für Daten mit welchen Programmen?
> >
> >> Vielen Dank für die Hilfe.
> > Gerne, aber die Ursachen können vielfältig sein.
> > Was du auf keinen Fall tun solltest: OOo deinstallieren und neu
> installieren,
> > das nutzt definitiv nix!
> >
>


Re: Warum dauert das Speichern von OpenOfficeWriter immer mehrere Minuten?

2023-08-18 Thread Matthias Müller
Hallo,

Am Freitag, 18. August 2023, 17:35:23 CEST schrieb ice...@web.de:
> Hallo,
> 
> bei mir dauert das Speichern einer Writer-Datei unter Windows 10
> mit 3,9 MB, 544 Seiten und 59 verlinkten Grafiken ca. 9 Sekunden.
Snip
Das spricht nicht gegen meine Theorie der nicht mehr existierenden 
Laufwerkmappings und überflüssiger Links/Referenzen.

Grafiken, die verlinkt sind, sind *im* Dokument nicht vorhanden, sondern das 
sind Links auf diese Grafiken (je nach Speicherort bis maximal 256 Byte, wenn 
lokal¹), also Texte. Zur Grafik werden die erst, wenn das Dokument geladen 
wird, dann werden die Links aufgelöst und die zugehörigen Grafiken 
dargestellt.

OOo (genau wie LibO) speichert das Dokument ja als gepacktes Archiv. Text kann 
problemlos komprimiert werden. Je nach Art der Grafiken, kann das aber schon 
mal länger dauern, richtig zur Prozessorlast werden oder auch gelegentlich das 
Dokument größer machen.

Nicht lokal vorhandene Zeichensätze können OOo/LibO auch ausbremsen, wenn die 
Zeichen durch Ersatz dargestellt werden.

¹) geht auch anders, siehe: https://learn.microsoft.com/de-de/windows/win32/
fileio/maximum-file-path-limitation?tabs=registry

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Müller

Diese Mail ist mit OpenPGP signiert!
Zum überprüfen der Signatur, der Integrität und Authentizität
meiner Mails kann man OpenPGP (https://www.openpgp.org/) installieren.
Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Re: Warum dauert das Speichern von OpenOfficeWriter immer mehrere Minuten?

2023-08-18 Thread ice...@web.de

Hallo,

bei mir dauert das Speichern einer Writer-Datei unter Windows 10
mit 3,9 MB, 544 Seiten und 59 verlinkten Grafiken ca. 9 Sekunden.

Gruß
Jörn



Am 18.08.2023 um 17:04 schrieb Matthias Müller:

Hallo

Am Donnerstag, 17. August 2023, 22:46:54 CEST schrieb
enricopelo...@aol.de.INVALID:

Liebe Helfer,

Warum dauert das Speichern von OpenOfficeWriter 4-1-14 immer mehrere (bis
45) Minuten, obwohl die Datei nur ca 6 MB hat?

6 MB ist eigentlich ziemlich viel.
Und 45 Minuten sind alles andere als mehrere, das sind ziemlich viele Minuten.

Beliebtes Problem bei Windows (alle Versionen) war und sind nicht mehr
existierende Netzwerk-/Laufwerkmappings. Wenn da mehrere davon existieren,
können sich die Timeouts, bis alle abgeklappert und als nicht mehr existend
erkannt sind, schon ziemlich summieren.


Wie kann ich das
beschleunigen?

Erster Ansatz sollte sein, zu kontrollieren, ob da noch irgendwelche
Laufwerkmappings rumkreuchen und -fleuchen:
Starten einer MS-Eingabeaufforderung (Powershell, cmd)
Befehl: "net use /delete *" oder so ähnlich, ohne Anführungszeichen
bitte Hilfe mit "net use /help" konsultieren, ich habe die Syntax nicht im
Kopf.

Zweiter Ansatz: Kontrolle ob im Dokument nicht mehr existierende Verweise und/
oder Verknüpfungen zu Internetadressen drin sind. Alle raus schmeißen und nur
die behalten, die noch aktuell sind.


Auch als die Datei nur weniger als 10 Seiten hatte,

Das sagt gar nichts. 10 Seiten sind 30 Byte, wenn pro Seite nur ein Zeichen
getippt wurde. Es können auch mehrere MiB sein, wenn ein paar Bilder in hoher
Auflösung drin sind.


dauerte
das Speichern Minuten. Der OpenOfficeCalc speichert 600 kB in 2 Sekunden.

Was für Daten? Ich vermute das sind nur Daten (Text, Datum, Zahlen etc), keine
Bilder


Auch andere Programme speichern in wenigen Sekunden.

Was für Daten mit welchen Programmen?


Vielen Dank für die Hilfe.

Gerne, aber die Ursachen können vielfältig sein.
Was du auf keinen Fall tun solltest: OOo deinstallieren und neu installieren,
das nutzt definitiv nix!



Re: Warum dauert das Speichern von OpenOfficeWriter immer mehrere Minuten?

2023-08-18 Thread Matthias Müller
Hallo

Am Donnerstag, 17. August 2023, 22:46:54 CEST schrieb 
enricopelo...@aol.de.INVALID:
> Liebe Helfer,
> 
> Warum dauert das Speichern von OpenOfficeWriter 4-1-14 immer mehrere (bis
> 45) Minuten, obwohl die Datei nur ca 6 MB hat? 
6 MB ist eigentlich ziemlich viel. 
Und 45 Minuten sind alles andere als mehrere, das sind ziemlich viele Minuten.

Beliebtes Problem bei Windows (alle Versionen) war und sind nicht mehr 
existierende Netzwerk-/Laufwerkmappings. Wenn da mehrere davon existieren, 
können sich die Timeouts, bis alle abgeklappert und als nicht mehr existend 
erkannt sind, schon ziemlich summieren.

> Wie kann ich das
> beschleunigen?
Erster Ansatz sollte sein, zu kontrollieren, ob da noch irgendwelche 
Laufwerkmappings rumkreuchen und -fleuchen:
Starten einer MS-Eingabeaufforderung (Powershell, cmd)
Befehl: "net use /delete *" oder so ähnlich, ohne Anführungszeichen 
bitte Hilfe mit "net use /help" konsultieren, ich habe die Syntax nicht im 
Kopf.

Zweiter Ansatz: Kontrolle ob im Dokument nicht mehr existierende Verweise und/
oder Verknüpfungen zu Internetadressen drin sind. Alle raus schmeißen und nur 
die behalten, die noch aktuell sind.

> Auch als die Datei nur weniger als 10 Seiten hatte,
Das sagt gar nichts. 10 Seiten sind 30 Byte, wenn pro Seite nur ein Zeichen 
getippt wurde. Es können auch mehrere MiB sein, wenn ein paar Bilder in hoher 
Auflösung drin sind.

> dauerte
> das Speichern Minuten. Der OpenOfficeCalc speichert 600 kB in 2 Sekunden.
Was für Daten? Ich vermute das sind nur Daten (Text, Datum, Zahlen etc), keine 
Bilder

> Auch andere Programme speichern in wenigen Sekunden.
Was für Daten mit welchen Programmen?

> 
> Vielen Dank für die Hilfe.
Gerne, aber die Ursachen können vielfältig sein. 
Was du auf keinen Fall tun solltest: OOo deinstallieren und neu installieren, 
das nutzt definitiv nix!

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Müller

Diese Mail ist mit OpenPGP signiert!
Zum überprüfen der Signatur, der Integrität und Authentizität
meiner Mails kann man OpenPGP (https://www.openpgp.org/) installieren.
Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Re: Warum dauert das Speichern von OpenOfficeWriter immer mehrere Minuten?

2023-08-18 Thread Torben Guenzel
Am Donnerstag, 17. August 2023, 22:46:54 CEST schrieb 
enricopelo...@aol.de.INVALID:
> Liebe Helfer,
> 
> Warum dauert das Speichern von OpenOfficeWriter 4-1-14 immer mehrere (bis
> 45) Minuten, obwohl die Datei nur ca 6 MB hat? Wie kann ich das
> beschleunigen? Auch als die Datei nur weniger als 10 Seiten hatte, dauerte
> das Speichern Minuten. Der OpenOfficeCalc speichert 600 kB in 2 Sekunden.
> Auch andere Programme speichern in wenigen Sekunden.
> 
> Vielen Dank für die Hilfe.

Naja, mehrere Minuten? So 60 Sekunden hatte ich auch schon. Da lag es daran, 
dass das Dokument viele Verweise (Links) auf externe Dokumente oder Dateien 
hatte, die ich ohne nachzudenken an einen anderen Speicherort verschoben 
hatte, ohne das im betroffenen Dokument anzupassen. 

-- 
MfG
Torben Günzel



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Warum dauert das Speichern von OpenOfficeWriter immer mehrere Minuten?

2023-08-18 Thread Dave
Ich bin kein Windows Spezialist, aber irgendwas im Zusammenspiel mit dem
Betriebssystem muss es sein. Auf meinem Linux und Apple kenne ich solche
Probleme nicht.

On Fri 18. Aug 2023 at 10:39, enricopelo...@aol.de.INVALID
 wrote:

> Liebe Helfer,
>
> Warum dauert das Speichern von OpenOfficeWriter 4-1-14 immer mehrere (bis
> 45) Minuten, obwohl die Datei nur ca 6 MB hat? Wie kann ich das
> beschleunigen? Auch als die Datei nur weniger als 10 Seiten hatte, dauerte
> das Speichern Minuten. Der OpenOfficeCalc speichert 600 kB in 2 Sekunden.
> Auch andere Programme speichern in wenigen Sekunden.
>
> Vielen Dank für die Hilfe.


stürzt sehr oft ab

2023-08-18 Thread enricopelo...@aol.de.INVALID
Liebe Helfer,
Mein OpenOfficeWriter 4.1.12 bei Windows 10 stürzt sehr oft ab. Oft sofort nch 
dem Start. Wie kann ich das verhindern?
Vielen Dank für die Hilfe.  

Warum dauert das Speichern von OpenOfficeWriter immer mehrere Minuten?

2023-08-18 Thread enricopelo...@aol.de.INVALID
Liebe Helfer,

Warum dauert das Speichern von OpenOfficeWriter 4-1-14 immer mehrere (bis 45) 
Minuten, obwohl die Datei nur ca 6 MB hat? Wie kann ich das beschleunigen? Auch 
als die Datei nur weniger als 10 Seiten hatte, dauerte das Speichern Minuten. 
Der OpenOfficeCalc speichert 600 kB in 2 Sekunden. Auch andere Programme 
speichern in wenigen Sekunden.

Vielen Dank für die Hilfe.