Re: Verschwinde Troll (was: Dokument per Email senden in Open Office Apache oder ueberhaupt in Open Office)

2013-12-19 Diskussionsfäden Volker Kohaupt

Jörg Schmidt schrieb:


Du hast hier ein berechtigtes Anliegen(*),


Ja, halte einfach mal deinen Mund wenn Christian was postet und gut ist.

Viele grüße Volker

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Einige Ergänzungen bezüglich Committer vote out (war: Verschwinde Troll)

2013-12-19 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Raphael, 

 From: Raphael Bircher [mailto:r.birc...@gmx.ch] 
  Du hast hier ein berechtigtes Anliegen(*), also vertritt 
 das bitte auch entsprechend. Persönliche Beleidigungen 
 hingegen bringen uns nicht weiter.
 Da liegst du nicht ganz richtig. Bei Apache wird fast alles 
 öffentlich 
 behandelt. Es gibt aber auch bei Apache sachen die privat diskutiert 
 werden. Dazu gehören auch diskussionen über Personen. 

WO ist das festgelegt?

 Ein öffentliches voting, ob ein Committer nicht mehr 
 committer sein darf, würde gegen die Regeln verstossen.

Es geht mir hier nicht mit einer Silbe um meine Position als Committer, 
somndern ich verhalte mich _auch bezüglich meiner Person_ so wie es, meiner 
Ansicht nach ein em OSS-Projekt entspricht.

Sollte Apache ernsthaft meinen mir erklären zu müssen das ich nicht darum 
ersuchen darf das das Pro und Kontra zu meiner Person auch öffentlich 
besprochen werden darf, dann wäre für mich der Zeitpunkt gekommen mir zu 
überlegen ob ich hier nicht vielleicht fehl am Platze bin, ganz egal ob als 
Committer oder 'einfacher' ehrenamtlicher Mithelfer.


Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Verschwinde Troll (was: Dokument per Email senden in Open Office Apache oder ueberhaupt in Open Office)

2013-12-19 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Volker, 

 From: Volker Kohaupt [mailto:vkoha...@freenet.de] 

 Jörg Schmidt schrieb:
 
  Du hast hier ein berechtigtes Anliegen(*),
 
 Ja, halte einfach mal deinen Mund 

Das werde ich nicht tun.

Ich werde mich der Entscheidung einer Mehrheit jederzeit unterordnen, nur nicht 
den Aufforderungen Einzelner.

 
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Verschwinde Troll (was: Dokument per Email senden in Open Office Apache oder ueberhaupt in Open Office)

2013-12-19 Diskussionsfäden Volker Kohaupt

Jörg Schmidt schrieb:


Von sperren war hier nicht unbedingt die Rede, es würde vollkommen reichen wenn 
ihr das berechtigte Anliegen der Listenteilnehmer, hier in Ruhe kommunizieren 
zu können, als Moderatoren durchsetzen würdet, indem ihr klare Worte findet und 
nicht Probleme aussitzt, relativiert oder die kritisiert die versuchen etwas zu 
tun.


Ach darum geht es dir Sinnlose Diskussionen zu führen, das kannst du 
haben, da bist du bei und mit mir in bester Gesellschaft.




Ich bin ja in vielen Mailing Listen eingetragen. Nicht nur von
OpenOffice, sondern auch bei anderen Apache Projekten, und in keiner
Liste wird so viel über Netikette gesprochen wie hier.


Und das wäre alles nicht nötig wenn ihr, als Moderatoren, die Initiative 
ergreifen würdet und z.B. hier wieder eine Nettikette aufstellen, gemeinsam mit 
allen Listenteilnehmern diskutieren, und nachfolgend in Kraft setzen würdet.


Oh man der Oberguru hat gesprochen, hast du wirklich nichts besseres im 
Sinn als die 17645zigste Nettikette zu erstellen.




Nie hat es bei de.ooo je solch ein Chaos auf der users-Liste gegeben wie das 
hier leider inzwischen die Regel ist.


Und du bist laufend der Auslöser für diesen Sch...




Wer Streit und permanente Unruhe vermeiden will muss konsequent moderieren, das 
ist anfangs etwas Arbeit, aber zahlt sich langfristig aus, für Alle Teilnehmer 
der Liste.


Hä, genau dir gefällt es doch ausgesprochen gut das du so ein Sch... 
laufend vom Zaun fällen kannst.




Entschuldigt bitte diese Kritik, denn im Gegensatz zu dem was vielleicht Volker 
und manch andere glauben, bin ich mir durchaus bewußt das ich hier auch störe, 
nur wie soll ich mich verhalten wenn von euch nichts kommt um die Probleme zu 
beseitigen?


Komm hör auf zu blubbern und schwurbel irgendwo anders rum.



Die users-Liste bei de.ooo war auch nicht perfekt, aber sie hat ganz gut 
funktioniert und dort müssten wir wieder hinkommen, in gemeinsamen Tun für die 
Verbesserung der Dinge und nicht im Streit gegeneinander.


Dann halt doch dein Rand und gut ist.

Viele grüße Volker

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Calc Bedingre formatierung

2013-12-19 Diskussionsfäden siegfried
Hallo,
in einer Spalte A1 stehen das Datum 1.1.2014  und A2 2.1 usw.
Ich möchte wenn das Datum ein So oder ein Sa ist den Zellenhintergrund Grün ist.
Am besten das die ganze Zeile Grün ist
Mit Bedingte Formatierung hatte ich keinen Erfolg.

Kann mir einer weiterhelfen
 Siegfreid


AW: Verschwinde Troll (was: Dokument per Email senden in Open Office Apache oder ueberhaupt in Open Office)

2013-12-19 Diskussionsfäden 3052192
Hallo Christian,

Anfang Dezember hatte ich Dir geschrieben:

Wenn Du Dich wirklich nicht als Troll siehst, wäre es hilfreich, wenn Du
Deine Aktivitäten ab sofort auf diejenigen Forumfragen beschränkst, wo Du
Dich auskennst und wirklich gezielt Hilfe anbieten kannst .. sonst mußt
du mit der Erkenntnis leben, dass Du ein ganz übler Troll bist, egal was Du
über Trolle zu wissen glaubst.

Ich glaube gerne an das Gute im Menschen (oder besser gesagt, möchte daran
glauben) und hoffe, dass Du künftig solche nonsense-postings läßt. Wohin das
führt, siehst Du ja. Wenn Du jetzt vor Deinem PC sitzt und die Hände reibst
ob Deines Erfolgs tust Du mir echt leid und alle, die mit Dir zu tun
haben.

Schlauer wäre es doch, wenn du ein Teilgebiet in OO suchst und Dich dort so
gut einarbeitest, dass Du im Forum wirkliche Hilfe anbieten kannst. Was
meinst Du?

Gruß Konrad 
 

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: Jörg Schmidt [mailto:joe...@j-m-schmidt.de]
 Gesendet: Donnerstag, 19. Dezember 2013 09:57
 An: users-de@openoffice.apache.org
 Betreff: Re: Verschwinde Troll (was: Dokument per
 Email senden in Open Office Apache oder
 ueberhaupt in Open Office)
 
 Hallo Volker,
 
  From: Volker Kohaupt
 [mailto:vkoha...@freenet.de]
 
   Von sperren war hier nicht unbedingt die Rede,
 es würde
  vollkommen reichen wenn ihr das berechtigte
 Anliegen der
  Listenteilnehmer, hier in Ruhe kommunizieren zu
 können, als
  Moderatoren durchsetzen würdet, indem ihr klare
 Worte findet
  und nicht Probleme aussitzt, relativiert oder die
 kritisiert
  die versuchen etwas zu tun.
 
  Ach darum geht es dir Sinnlose Diskussionen zu
 führen,
 
 Nein, wie deutlich zu lesen ist geht es mir um etwas
 Anderes.
 
  Oh man der Oberguru hat gesprochen,
 
 Das bin ich nicht, sondern ein einfaches Community-
 Mitglied das hier seit ca. 9 Jahren ehrenamtlich für
 OpenOffice arbeitet
 
  hast du wirklich nichts
  besseres im
  Sinn als die 17645zigste Nettikette zu erstellen.
 
 Bei OpenOffice.org hat sich die Nettikette sehr
 bewährt, damit die Liste gut lief. Eine neue
 Nettikette halte ich nicht zwingend für nötig denn die
 bisherige schiene mir auch für diese Liste hier
 geeignet, da sie ja nur allgemein sinnvolle Dinge
 enthielt uund nichts Spezielles, was also bei Apache
 nicht mehr sinnvoll wäre.
 
   Nie hat es bei de.ooo je solch ein Chaos auf der
  users-Liste gegeben wie das hier leider inzwischen
 die Regel ist.
 
  Und du bist laufend der Auslöser für diesen Sch...
 
 Die Gründe hatte ich genannt.
 
  Komm hör auf zu blubbern und schwurbel
 irgendwo anders rum.
 
 Du höre bitte auf mich zu beleidigen und führe bitte
 eine inhaltliche Diskussion.
 
  Dann halt doch dein Rand und gut ist.
 
 Das werde ich nicht tun.
 
 Ich werde Raphaels Antwort abwarten und mich,
 falls diese ausbleibt an die internationale dev-Liste
 wenden.
 
 
 Gruß
 Jörg
 
 
 
 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-
 unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-
 h...@openoffice.apache.org


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Einige Ergänzungen bezüglich Committer vote out (war: Verschwinde Troll)

2013-12-19 Diskussionsfäden Raphael Bircher

Am 19.12.13 09:06, schrieb Jörg Schmidt:

Hallo Raphael,


From: Raphael Bircher [mailto:r.birc...@gmx.ch]

Du hast hier ein berechtigtes Anliegen(*), also vertritt

das bitte auch entsprechend. Persönliche Beleidigungen
hingegen bringen uns nicht weiter.
Da liegst du nicht ganz richtig. Bei Apache wird fast alles
öffentlich
behandelt. Es gibt aber auch bei Apache sachen die privat diskutiert
werden. Dazu gehören auch diskussionen über Personen.

WO ist das festgelegt?
Wo das Vote out festgelegt ist, habe ich nun auf die schnelle nicht 
gefunden. Die Vote In Prozedur findest du hier. 
http://community.apache.org/newcommitter.html


Vote out ist aber so viel ich weiss noch etwas komplitierter. Ausserdem 
braucht es dafür einen driftigen Grund. An der ApacheCon habe ich mal 
darüber mit ein paar Apache Urgesteinen gesprochen. Es solls schon 
gegeben haben, ist aber die absolute Ausnahme.



Ein öffentliches voting, ob ein Committer nicht mehr
committer sein darf, würde gegen die Regeln verstossen.

Es geht mir hier nicht mit einer Silbe um meine Position als Committer, 
somndern ich verhalte mich _auch bezüglich meiner Person_ so wie es, meiner 
Ansicht nach ein em OSS-Projekt entspricht.

Sollte Apache ernsthaft meinen mir erklären zu müssen das ich nicht darum 
ersuchen darf das das Pro und Kontra zu meiner Person auch öffentlich 
besprochen werden darf, dann wäre für mich der Zeitpunkt gekommen mir zu 
überlegen ob ich hier nicht vielleicht fehl am Platze bin, ganz egal ob als 
Committer oder 'einfacher' ehrenamtlicher Mithelfer.
Natürlich darfst du öffentlich fragen, was andere von dir halten. Nur 
ein Vote out müsste auf der privaten Liste diskutiert werden. Natürlich 
würde erst mit der betreffenden Person das Gespräch gesucht. Es geht 
nicht darum, dass wir etwas zu verheimlichen hätten, sondern mehr darum, 
dass es eben Themen gibt, die man nicht in aller öffentlichkeit 
diskutieren sollte. Diskussionen über Personen sind ohnehin in der 
Minderheit, und wenn, meist im Zusammenhang eines neuen Committers oder 
PMC's.


Und in der Regel wuselt man auch nicht in privaten Listen anderer 
Projekte. Seit ich im IPMC (Incubator PMC) bin, könnte ich sämtliche 
privaten Listen von den Incubator Projekten ansehen. Interessieren tut 
mich aber nur die von NPandey, wo ich Mentor bin.


Soviel zu den privaten Listen.

Falls ihr weitere Fragen habt zur ASF, nur zu.

Gruss Raphael


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



[DEV] Amtsfuehrung

2013-12-19 Diskussionsfäden RA Stehmann
Hallo,

da meine Tätigkeit oder Untätigkeit als Moderator dieser Liste sowohl
öffentlich als per PM kritisiert worden ist, erlaube ich mir folgendes
klarzustellen:

Zwar setzt die Moderation eine Apache-Mailingliste Committerstatus
voraus, kann aber gut von den übrigen Aufgaben, die ein Committer
wahrnimmt, getrennt werden.

Ich nehme die Aufgabe als Moderator dieser Liste noch immer gerne wahr,
hänge aber nicht an ihr, denn ich kann noch eine ganze Menge anderer
sinnvoller Dinge, auch für Apache OpenOffice, tun.

Daher bin ich bereit, mich einem Vertrauensvotum der Teilnehmer dieser
Liste zu stellen. Bisher ist mir zwar immer wieder gesagt worden, ich
genösse das Vertrauen der Teilnehmer dieser Liste, aber solche Dinge
können sich ja auch ändern.

Da diese Liste zwei Moderatoren braucht, müsste sich zunächst ein
Committer finden, der bereit wäre, diese Aufgabe zu übernehmen.

Damit die Teilnehmer eine echte Wahl haben, bin ich auch bereit, mich
einer Kandidatur zu stellen. Dann kann unter zumindest zwei Kandidaten
gewählt werden.

Dies gilt für meine Person. Raphael kann gut für sich selber sprechen.

Gruß
Michael



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: Einige Ergänzungen bezüglich Committer vote out (war: Verschwinde Troll)

2013-12-19 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Raphael, *,

 From: Raphael Bircher [mailto:r.birc...@gmx.ch] 

  Da liegst du nicht ganz richtig. Bei Apache wird fast alles
  öffentlich
  behandelt. Es gibt aber auch bei Apache sachen die privat 
 diskutiert
  werden. Dazu gehören auch diskussionen über Personen.
  WO ist das festgelegt?
 Wo das Vote out festgelegt ist, habe ich nun auf die schnelle nicht 
 gefunden. Die Vote In Prozedur findest du hier. 
 http://community.apache.org/newcommitter.html

Mal ganz ehrlich, ich fürchte hier ist der Wurm drin, denn Du bringst hier die 
Frage Committer rein die mich garnicht interessiert, zumindest nicht insofern 
interessiert, als das es mich in einen 'besonderen' Status erheben würde 
Committer zu sein.

Ich bin hier nur Teilnehmer einer Liste und bezüglich meines Verhaltens kam 
Kritik auf. 

Warum ich mich verhalte wie geschehen, habe ich erklärt und sofern das nicht 
genügt, wäre es ganz einfach vernünftig darüber abzustimmen ob ich auf der 
Liste verbleiben darf oder nicht.


Ich habe Dich und Michael per PM angesprochen und meine Position klar gemacht 
und ich denke die Dinge verdienen endlich einmal eine Klärung und falls diese 
Klärung darin bestehen sollte das ich das Projekt verlasse, muss das so sein.
Was hier bisher geschieht ist nicht richtig und jeder von euch weiß das auch. 



Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Calc Bedingre formatierung

2013-12-19 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

 From: siegfr...@skerra.net [mailto:siegfr...@skerra.net] 

 in einer Spalte A1 stehen das Datum 1.1.2014  und A2 2.1 usw.
 Ich möchte wenn das Datum ein So oder ein Sa ist den 
 Zellenhintergrund Grün ist.

-eine Zellvorlage mit grünem Hintergrung erstellen
-A1 markieren
-Format - Bedingte Formatierung aufrufen

Dort wählen:

Formel ist

Und folgende Formel eintragen:

ODER(WOCHENTAG(A1)=1; WOCHENTAG(A1)=7)

Und die zuvor erstellte Zellvorlage zuweisen.

 Am besten das die ganze Zeile Grün ist

in alle Zellen der Zeile obige bedingte Formatierung eintragen, aber in der 
Formel
absolute Zelladressierung verwenden:

ODER(WOCHENTAG($A$1)=1; WOCHENTAG($A$1)=7)

Bzw. reicht oder ist sogar günstiger:

ODER(WOCHENTAG($A1)=1; WOCHENTAG($A1)=7)


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: [DEV] Amtsfuehrung

2013-12-19 Diskussionsfäden RA Stehmann
On 19.12.2013 11:26, Jörg Schmidt wrote:
 Hallo Michael, 

 Mein Vertrauen geniesst Du nämlich weiterhin und trotzdem kritisiere ich 
 einige
 Details der Moderation dieser Liste hier. 
 Mit dieser Kritik habe ich mich lange zurückgehalten, weil mir durchaus klar 
 ist
 wie problematisch es sein kann zwischen Person und dem 'technischen' Handeln 
 zu
 trennen.

Es gibt unterschiedliche Auffassungen auf dieser Liste, wie das
Verhalten einzelner Personen bzw. deren Äußerungen zu werten sind. Mit
einer sachlichen Lösung von Nutzerproblemen hat diese Debatte in der
Tat nichts zu tun. Es geht um Personen, deren Äußerungen und deren
Verhalten - und es gibt verschiedene Ansichten hierzu.

Es geht dann weiter um die Frage, ob eine technische Lösung
(Ausschluss von der Liste) wirklich geeignet ist, ein soziales Problem
zu lösen. Aber das ist bereits schon früher ausgiebig diskutiert worden,
ohne dass sich ein Konsens ergeben hätte.

So jedenfalls stellt sich die Sachlage für mich dar.

 Ich fände es gut wenn Du bereit wärest auf die Dinge die ich sein Monaten 
 deutlich
 gemacht habe inhaltlich zu diskutieren und daraus keine Kampfabstimmung über
 Personen zu machen.

Es geht hier nicht um Kampfabstimmungen, aber es geht hier um Personen
bzw. deren Verhalten.

Im Übrigen wäre meine Meinung - hier auf der Liste geäußert - nur eine
unter vielen. Ich maße mir nicht an, dass sie wertvoller, gewichtiger
oder besser ist als andere Meinungsäußerungen, nur weil sie von mir kommt.

 Ich finde Letzteres grundfalsch und fände es richtig wenn hier wieder, wie 
 früher
 bei de.ooo, eine offene Diskusion möglich wäre und nicht mit der 
 Vertrauensfrage
 gedroht wird wenn man einige Details der Moderation kritisiert.
 

Ich habe keinerlei Drohung ausgesprochen. Ich habe ein Angebot
unterbreitet, von dem ich meine, dass es fair gegenüber den
Listenteilnehmern ist.

Es geht mir keineswegs darum, mich gegen irgendeine Kritik quasi zu
immunisieren.

Ich habe auch in der in Rede stehenden Causa bereits vor einiger Zeit
gehandelt, aber nicht durch ein Posting auf dieser Liste, weil ich das
angesichts der Öffentlichkeit derselben nicht für angemessen erachte.

Aber man sollte mir zugestehen, dass ich mir erstens nicht jede Kritik,
die hier an meinem Verhalten oder dem Verhalten anderer
Listenteilnehmern geäußert wird, zu eigen mache, und dass ich zweitens
entscheide, ob und wann ich mich hier auf der Liste zu einem Thema äußere.

Wenn ein Committer meint, er könne die Moderation besser machen als ich,
und die Mehrheit der Listenteilnehmer derselben Meinung ist, habe ich
kein Problem damit, dass die Moderation zukünftig jemand anders macht.

Das ist bloß ein Angebot - zugegebenermaßen aus gegebenem Anlass, denn
ich habe mit keinem Wort auch nur angedeutet, dass ich die Brocken
hinwerfen würde. Im Gegenteil, ich habe - denke ich - sehr deutlich
gemacht, dass ich für diese Aufgabe weiterhin zur Verfügung stehe.

Gruß
Michael




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [DEV] Amtsfuehrung

2013-12-19 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Michael, 

 From: RA Stehmann [mailto:anw...@rechtsanwalt-stehmann.de] 

 Es geht hier nicht um Kampfabstimmungen, aber es geht hier um Personen
 bzw. deren Verhalten.

In einer inhaltlichen Diskussion zum Moderieren der Liste würden wir 
nötigenfalls
über Inhalte abstimmen, nicht jedoch über Personen.

 Im Übrigen wäre meine Meinung - hier auf der Liste geäußert - nur eine
 unter vielen. Ich maße mir nicht an, dass sie wertvoller, gewichtiger
 oder besser ist als andere Meinungsäußerungen, nur weil sie 
 von mir kommt.

Moment ... jetzt mal sorgfältig, ich habs Raphael per PM geschrieben und ich
schreibe es sinngemäß gerne auch öffentlich:

Moderieren heißt auch die Liste etwas zu 'führen', heißt den Dingen auch immer
wieder den kleinen Ausstoß zu geben, der nötig ist damit sie garnicht erst
entgleisen.

Moderieren hieße hier im Konkreten sich eine Meinung zu bilden und dann danach 
zu
handeln, nämlich wenn man meint jemand sei ein Troll dann demjenigen auch offen
sichtbar für alle Beteiligten gegenüber zutreten und seine Autorität dafür in 
die
Wagschale zu werfen. 

Und verzichte bitte darauf jetzt wieder das Lamento zu bemühen Deine Meinung 
dürfe
nicht 'wertvoller' sein - der einzige Grund das wir nicht alle gleichzeitig
Moderator sind ist nämlich der das Moderator eine Position ist die mehr 'Macht'
bedeutet um Verantwortung auch ausüben zu können, so wie andere Positionen auch.


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: [DEV] Amtsfuehrung

2013-12-19 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 19.12.2013 14:16, schrieb Jörg Schmidt:
 
 Moderieren heißt auch die Liste etwas zu 'führen', heißt den Dingen auch immer
 wieder den kleinen Ausstoß zu geben, der nötig ist damit sie garnicht erst
 entgleisen.

Nein; Moderation bei Newsgroups, Mailinglisten usw. bedeutet, für die
technische Verwaltung im Hintergrund verantwortlich zu sein. Insofern
unterscheidet sich die Tätigkeit eines Moderators bei NGs, MLs usw. von
der im Fernsehen o. ä., wo der Moderator oft nur vom Blatt abliest.

 Moderieren hieße hier im Konkreten sich eine Meinung zu bilden und dann 
 danach zu
 handeln, 

Nach dieser Definition sind wir *alle* hier Moderatoren, denn wir alle
hier bilden uns jeder seine Meinung, und handeln auch danach.

 nämlich wenn man meint jemand sei ein Troll dann demjenigen auch offen
 sichtbar für alle Beteiligten gegenüber zutreten und seine Autorität dafür in 
 die
 Wagschale zu werfen. 

Was Du suchst ist ein Blockwart; und wenn Michael sich jemals so
aufspielen sollte (wovon ich aber nicht aus gehe), wäre ich der erste,
der einen Abwahl-RFD unterschreiben würde.

 Und verzichte bitte darauf jetzt wieder das Lamento zu bemühen Deine Meinung 
 dürfe
 nicht 'wertvoller' sein 

Ist sie auch nicht. Der Wert einer *jeden* Meinung ist ausschließlich
abhängig von der Wertschätzung des Lesers, und nicht vom Wunsch des
Redners.

Und falls Michael jemals Mist verzapfen sollte, dann wäre das genauso
wertloser Quatsch wie der Mist von Dir, mir oder sonst wem, Moderator
hin oder her.

 - der einzige Grund das wir nicht alle gleichzeitig
 Moderator sind 

erstaunt Ähm; sind wir jetzt doch nicht? Oben hast Du uns gerade noch
selber als solche definiert. /erstaunt

 ist nämlich der das Moderator eine Position ist die mehr 'Macht'
 bedeutet um Verantwortung auch ausüben zu können, so wie andere Positionen 
 auch.

Sorry, aber wer glaubt, Moderator zu sein hat *irgend* etwas mit Macht
zu tun, hat keine Ahnung von dem Job.

Wolfgang, selber mal mehrere Jahre lang Moderator für eine ganze
Usenet-Hierarchie gewesen seiend
-- 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Verschwinde Troll (was: Dokument per Email senden in Open Office Apache oder ueberhaupt in Open Office)

2013-12-19 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 19.12.2013 09:09, schrieb Jörg Schmidt:
 
  Du hast hier ein berechtigtes Anliegen(*),
 
 Ja, halte einfach mal deinen Mund 
 
 Das werde ich nicht tun.

Du willst also weiterhin absichtlich offtopic-Beiträge posten? Genau das
nennt man trollen.

 Ich werde mich der Entscheidung einer Mehrheit jederzeit unterordnen, nur 
 nicht den Aufforderungen Einzelner.

Wenn ich mich entscheiden müsste, ob Du oder Christian schlimmer sind,
wüsste ich ehrlich gesagt nicht, wem ich den Vorzug geben sollte.
Gottseidank ist das aber keine Exklusiv-Oder-Entscheidung. Ihr seid
einfach /beide/ Trolle, einer schlimmer als der andere. E. O. D.

Wolfgang, dem es dabei völlig egal ist, ob Du jetzt der eine oder der
andere von beiden bist
-- 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: [DEV] Amtsfuehrung

2013-12-19 Diskussionsfäden Markus Jermann

Tach auch,

Am 19.12.2013 17:47, schrieb Wolfgang Jäth:

Moderieren hieße hier im Konkreten sich eine Meinung zu bilden und dann danach 
zu
handeln,


Nach dieser Definition sind wir *alle* hier Moderatoren, denn wir alle
hier bilden uns jeder seine Meinung, und handeln auch danach.


Stimmt so auch nicht. Ein Moderator bildet sich keine (öffentliche) 
Meinung, sondern sorgt nur und ausschliesslich dafür, dass die 
(vor-)gegebenen Spielregeln eingehalten werden.


Das wir uns alle hier eine eigene Meinung bilden, liegt auf der Hand. 
Und der Moderator hat dafür Sorge zu tragen, das *alle* diese Meinung im 
Rahmen des Gegebenen (= Spielregeln) äussern dürfen.


Ob das nun seine ganz eigene Meinung wiederspiegelt hat dabei gar nichts 
verloren. Emotionen schon mal gar nicht.



Schönen Abend noch.

Markus
(der sich jetzt noch 'ne Tüte Popcorn holt und das hier entspannt 
weiterverfolgt)







-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: [DEV] Amtsfuehrung

2013-12-19 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Wolfgang, 

 From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de] 

 Nein; Moderation bei Newsgroups, Mailinglisten usw. bedeutet, für die
 technische Verwaltung im Hintergrund verantwortlich zu sein. 

Nicht das allein. Da ich serlbszt seit mehr als 8 Jahren das größte
deurtschsprachige Forum zu OpernOffice mitmoderiere habe ich da Einiges an
Erfahrung. 
Auch ganz konkret mit Christian Palm, denn der hat auf http://de.openoffice.info
genau dasselbe versucht wie hier (oder auch auf den Libreoffice-Listen), nur da
sind wir ihm konsequent entgegengetreten und Ruhe war.

 Insofern
 unterscheidet sich die Tätigkeit eines Moderators bei NGs, 
 MLs usw. von
 der im Fernsehen 

Absolut, der Vergleich allein ist schon komisch

o. ä., wo der Moderator oft nur vom Blatt abliest.
 
  Moderieren hieße hier im Konkreten sich eine Meinung zu 
 bilden und dann danach zu
  handeln, 
 
 Nach dieser Definition sind wir *alle* hier Moderatoren, denn wir alle
 hier bilden uns jeder seine Meinung, und handeln auch danach.

Ja und nein, auf jeden Fall, da hast Du ganz recht, haben wir alle gemeinsam
Einfluss und auch haben wir ein gemeinsames Interesse weswegen ich Abstimmung 
über
Personen auch so falsch finde sondeern denke wir sollten über das Vorgehen
abstimmen und die Moderatoren sollten sich, nicht sklavuisch aber im 
angemessenen
Maße, daran orientieren.

 Was Du suchst ist ein Blockwart; 

Wirklich nicht und weil das meine Grundüberzeugungen wiederspricht, möchte ich
Dich herzlich bitten mit solchen Anwürfen gegen jemanden den Du nicht kennst,
zurückhaltend zu sein, denn mich vertletzt das, gerade auch vor der Geschichte
meiner Familie zutiefst.

 Ist sie auch nicht. Der Wert einer *jeden* Meinung ist ausschließlich
 abhängig von der Wertschätzung des Lesers, und nicht vom Wunsch des
 Redners.

Nicht dort wo sich z.B. freie Projekte Verantwortungsträger aus ihrer Mitte
bestimmen um bestimmte Aufgaben wahrzunehmen, das ist z.B. bei PMD-Mitgliedern 
der
Fall aber auch, natürlich in geringerem Maße, bei Moderatoren.

 erstaunt Ähm; sind wir jetzt doch nicht? Oben hast Du uns 
 gerade noch
 selber als solche definiert. /erstaunt

Nein, _ich_ habe das nicht getan, das hast Du in Deinem jezigen Post gemacht und
ich hasbe das in meiner jetzigen Antwort nicht völlig verneint weil es eine 
Frage
der Sicht ist.

Die 'offizielle' Sicht der Dinge ist das Moderatoren von Apache 
bestimmt/bestätigt
werden und da jeder Moderator formal zumindest Committer sein muß kann formal
jeder Nicht-Committer nicht Moderator sein - so die 'offiziellen' Gegebenheiten 
im
Projekt. 

 Sorry, aber wer glaubt, Moderator zu sein hat *irgend* etwas mit Macht
 zu tun, hat keine Ahnung von dem Job.

Doch, Moderator hat auch mit Macht zu tun, obwohl das Wort Macht hierbei kein
Übliches ist.

 Wolfgang, selber mal mehrere Jahre lang Moderator für eine ganze
 Usenet-Hierarchie gewesen seiend

Jörg, seit mehr als 8 Jahren und aktuell weiterhin Moderator auf
http://de.openoffice.info (nickname Stephan) seiend



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org