OpenOffice - wöchentliche Neuigkeiten (05.05.2014)

2014-05-05 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo,

Die deutsche Übersetzung der aktuellen wöchentlichen News ist online:
https://cwiki.apache.org/confluence/pages/viewpage.action?pageId=40511666

Schwerpunkt diesmal: 'gefakte' OpenOffice-Downloads und was man tun kann um die 
Integrität von OpenOffice-Downloads zu prüfen.


Gruß
Jörg




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: OpenOffice - wöchentliche Neuigkeiten (05.05.2014)

2014-05-05 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Jörg,

Gerade zu:

 Schwerpunkt diesmal: 'gefakte' OpenOffice-Downloads und was man tun
 kann um die Integrität von OpenOffice-Downloads zu prüfen.

möchte ich noch mal darauf hinweisen, dass auch der offizielle Download
bei SourceForge problematisch ist! Einige der zufälligen
Werbeeinblendungen erwecken den Eindruck, man müsse jetzt auf einen
der angebotenen Buttons klicken, damit der Download beginnt. Tut man
das, bekommt man aber Zusatzsoftware auf den Rechner.

Ohne jemanden beleidigen zu wollen, stelle ich mal nüchtern fest, dass
die Kompetenz und das Fachwissen in der Menge der Benutzer im Laufe der
letzten Jahre deutlich abgenommen hat. Dazu kommt, dass einem bei immer
mehr guten Freeware-Produkten ein Download-Manager (mit zweifelhaftem
Nutzen...) oder Addons mit Werbe-Absicht (oder üblerem) untergejubelt
wird. Von Java, Adobe-Reader/Flashplayer, ... mit Ask-Toolbar,
McAffee, ... will ich gar nicht erst anfangen.

Der schlichte Anwender ist dann ggf. angefressen, weil er die Schuld
beim Hersteller der Software sieht und nicht beim Download-Anbieter
oder gar bei seinem Klickverhalten (und manche klicken auf jeden Link,
der nicht bei ..3 vom Bildschirm verschwunden ist...). 

Ggf. sollte man darüber nachdenken, zumindest den _offiziellen_
Download nicht über Sourceforge laufen zu lassen, um die Gefahr
ungewollter Addons auf dem _offiziellen_ Weg komplett auszuschalten.

Gruß,
Michael

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: OpenOffice - wöchentliche Neuigkeiten (05.05.2014)

2014-05-05 Diskussionsfäden Josef Latt


Am 05.05.2014 09:20, schrieb Michael Höhne:

 Ggf. sollte man darüber nachdenken, zumindest den _offiziellen_
 Download nicht über Sourceforge laufen zu lassen, um die Gefahr
 ungewollter Addons auf dem _offiziellen_ Weg komplett auszuschalten.

Ungewollte Addons? Im Vergleich zu den anderen angesprochenen Addons,
wird hier nichts untergejubelt. Wer lesen kann, ist nunmal im Vorteil.

Außerdem wird der Download nach ca. 4s zum Speichern angeboten. Sehe da
kein Problem.

Gruß


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: OpenOffice - wöchentliche Neuigkeiten (05.05.2014)

2014-05-05 Diskussionsfäden Dave
+1 Keine Add-Ons auf offizieller Seite. Das hat mit Lesefähigkeit nichts zu
tun, man ist gestresst und druckt schnell ungewollt auf OK.


2014-05-05 9:20 GMT+02:00 Michael Höhne et...@scitec4.org:

 Hallo Jörg,

 Gerade zu:

  Schwerpunkt diesmal: 'gefakte' OpenOffice-Downloads und was man tun
  kann um die Integrität von OpenOffice-Downloads zu prüfen.

 möchte ich noch mal darauf hinweisen, dass auch der offizielle Download
 bei SourceForge problematisch ist! Einige der zufälligen
 Werbeeinblendungen erwecken den Eindruck, man müsse jetzt auf einen
 der angebotenen Buttons klicken, damit der Download beginnt. Tut man
 das, bekommt man aber Zusatzsoftware auf den Rechner.

 Ohne jemanden beleidigen zu wollen, stelle ich mal nüchtern fest, dass
 die Kompetenz und das Fachwissen in der Menge der Benutzer im Laufe der
 letzten Jahre deutlich abgenommen hat. Dazu kommt, dass einem bei immer
 mehr guten Freeware-Produkten ein Download-Manager (mit zweifelhaftem
 Nutzen...) oder Addons mit Werbe-Absicht (oder üblerem) untergejubelt
 wird. Von Java, Adobe-Reader/Flashplayer, ... mit Ask-Toolbar,
 McAffee, ... will ich gar nicht erst anfangen.

 Der schlichte Anwender ist dann ggf. angefressen, weil er die Schuld
 beim Hersteller der Software sieht und nicht beim Download-Anbieter
 oder gar bei seinem Klickverhalten (und manche klicken auf jeden Link,
 der nicht bei ..3 vom Bildschirm verschwunden ist...).

 Ggf. sollte man darüber nachdenken, zumindest den _offiziellen_
 Download nicht über Sourceforge laufen zu lassen, um die Gefahr
 ungewollter Addons auf dem _offiziellen_ Weg komplett auszuschalten.

 Gruß,
 Michael

 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




Re: OpenOffice - wöchentliche Neuigkeiten (05.05.2014)

2014-05-05 Diskussionsfäden Josef Latt


Am 05.05.2014 10:40, schrieb Dave:
 +1 Keine Add-Ons auf offizieller Seite. Das hat mit Lesefähigkeit nichts zu
 tun, man ist gestresst und druckt schnell ungewollt auf OK.

Ach, Du Ärmster. ;)

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



AW: OpenOffice - wöchentliche Neuigkeiten (05.05.2014)

2014-05-05 Diskussionsfäden 3052192
Hallo Dave,

ungewollt auf OK drücken/klicken???
Lesen - denken - drücken sollte die Abfolge sein.

Gruß Konrad

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: Dave [mailto:davepo...@gmail.com] 
 Gesendet: Montag, 5. Mai 2014 10:40
 An: users-de@openoffice.apache.org
 Betreff: Re: OpenOffice - wöchentliche Neuigkeiten (05.05.2014)
 
 
 +1 Keine Add-Ons auf offizieller Seite. Das hat mit 
 Lesefähigkeit nichts 
 +zu
 tun, man ist gestresst und druckt schnell ungewollt auf OK.
 
 
 2014-05-05 9:20 GMT+02:00 Michael Höhne et...@scitec4.org:
 
  Hallo Jörg,
 
  Gerade zu:
 
   Schwerpunkt diesmal: 'gefakte' OpenOffice-Downloads und 
 was man tun 
   kann um die Integrität von OpenOffice-Downloads zu prüfen.
 
  möchte ich noch mal darauf hinweisen, dass auch der offizielle 
  Download bei SourceForge problematisch ist! Einige der zufälligen 
  Werbeeinblendungen erwecken den Eindruck, man müsse jetzt 
 auf einen 
  der angebotenen Buttons klicken, damit der Download 
 beginnt. Tut man 
  das, bekommt man aber Zusatzsoftware auf den Rechner.
 
  Ohne jemanden beleidigen zu wollen, stelle ich mal nüchtern 
 fest, dass 
  die Kompetenz und das Fachwissen in der Menge der Benutzer im Laufe 
  der letzten Jahre deutlich abgenommen hat. Dazu kommt, dass 
 einem bei 
  immer mehr guten Freeware-Produkten ein Download-Manager (mit 
  zweifelhaftem
  Nutzen...) oder Addons mit Werbe-Absicht (oder üblerem) 
 untergejubelt
  wird. Von Java, Adobe-Reader/Flashplayer, ... mit Ask-Toolbar,
  McAffee, ... will ich gar nicht erst anfangen.
 
  Der schlichte Anwender ist dann ggf. angefressen, weil er 
 die Schuld 
  beim Hersteller der Software sieht und nicht beim Download-Anbieter 
  oder gar bei seinem Klickverhalten (und manche klicken auf jeden 
  Link, der nicht bei ..3 vom Bildschirm verschwunden ist...).
 
  Ggf. sollte man darüber nachdenken, zumindest den _offiziellen_ 
  Download nicht über Sourceforge laufen zu lassen, um die Gefahr 
  ungewollter Addons auf dem _offiziellen_ Weg komplett 
 auszuschalten.
 
  Gruß,
  Michael
 
  
 -
  To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
  For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
 
 
 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: AW: OpenOffice - wöchentliche Neuigkeiten (05.05.2014)

2014-05-05 Diskussionsfäden RA Stehmann
On 05.05.2014 11:51, 3052192 wrote:
 Hallo Dave,
 
 Lesen - denken - drücken sollte die Abfolge sein.

Leider stimmen Sollen und Sein nicht immer überein.

Die Schutzbehauptung Wie kann man denn etwas tun, was man eigentlich
nicht will! ist mir aus fraudulösen Zusammenhängen wohlbekannt.

Aber das ist jetzt OT.

Gruß
Michael




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


SourceForge (war: OpenOffice - wöchentliche Neuigkeiten (05.05.2014))

2014-05-05 Diskussionsfäden Markus Jermann

Ähm, Josef,

Am 05.05.2014 09:29, schrieb Josef Latt:

Ungewollte Addons? Im Vergleich zu den anderen angesprochenen Addons,
wird hier nichts untergejubelt. Wer lesen kann, ist nunmal im Vorteil.


dazu sei dir dieser Artikel empfohlen:

http://www.gluster.org/2013/08/how-far-the-once-mighty-sourceforge-has-fallen/

Wer lesen kann...
Auch wenn es auf englisch ist, ne?!

Gruss
Markus

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: OpenOffice - wöchentliche Neuigkeiten (05.05.2014)

2014-05-05 Diskussionsfäden Markus Jermann

Dave,

Am 05.05.2014 10:40, schrieb Dave:

+1 Keine Add-Ons auf offizieller Seite. Das hat mit Lesefähigkeit nichts zu
tun, man ist gestresst und druckt schnell ungewollt auf OK.


snip


 wieder einmal 39 Zeilen Fullquote gelöscht

 /snap


. L   EAAAN   N  T   OOO
. L   E   A   A   R   R   NN  NTO   O
. L   EEE A   N N NTO   O
. L   E   A   A   R R N  NNTO   O
. L   E   A   A   R  RR   N   NT OOO
.
.
. QQQU   UOOOT   E   !!!
.Q   Q   U   U   O   O T E   !!!
.Q   Q   U   U   O   O T EEE !!!
.Q  QQ   U   U   O   O T E
. QQ QUUU OOO  E E   !!!
.
.   
.http://learn.to/quote

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



AW: Open Office 4,

2014-05-05 Diskussionsfäden 3052192
Hallo,

ein Hallo oder Gott zum Gruß - soviel Zeit sollte schon sein!

Silbentrennung kann in
Extras-Einstellungen-Spracheinstellungen-Linguistik 
nach eigenen Wünschen vorgegeben werden !

Gruß Konrad


 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: binder-sues...@arcor.de [mailto:binder-sues...@arcor.de] 
 Gesendet: Montag, 5. Mai 2014 13:37
 An: users-de@openoffice.apache.org
 Betreff: Open Office 4,
 
 
 Der Befehl Silbentrennung wird nicht befolgt.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 Dr. Helmut Binder
 
 Staufenecker Straße 20
 D 73079 Süßen
 
 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: SourceForge (war: OpenOffice - wöchentliche Neuigkeiten (05.05.2014))

2014-05-05 Diskussionsfäden Josef Latt


Am 05.05.2014 13:36, schrieb Markus Jermann:
 Ähm, Josef,
 
 Am 05.05.2014 09:29, schrieb Josef Latt:
 Ungewollte Addons? Im Vergleich zu den anderen angesprochenen Addons,
 wird hier nichts untergejubelt. Wer lesen kann, ist nunmal im Vorteil.
 
 dazu sei dir dieser Artikel empfohlen:
 
 http://www.gluster.org/2013/08/how-far-the-once-mighty-sourceforge-has-fallen/
 
 
 Wer lesen kann...
 Auch wenn es auf englisch ist, ne?!

Da steht z.B.:

For example, when a user clicks on this:


http://sourceforge.net/projects/filezilla/files/FileZilla_Client/3.7.3/FileZilla_3.7.3_win32-setup.exe/download

They instead receive this:


http://ak.pipoffers.apnpartners.com/static/partners/dynamic/SFFZ/SFInstaller_SFFZ_filezilla_8992693_.exe

Stimmt so nicht, zumindest bei mir.

Mir wird nach 5 sec die Datei FileZilla_3.7.3_win32-setup.exe zum
Download/Speichern angeboten, nicht die andere.

Den Rest habe ich mir nicht angetan.

Gruß



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office 4,

2014-05-05 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo,

sofern der Vorschlag von Konrad nicht weiterhilft:

Welches Betriebssystem? In welcher Version?

Welche Version von Apache OpenOffice? Aus welcher Quelle?

Welche Lang-Packs sind installiert?

In welcher Sprache sollte die Silbentrennung erfolgen?

Wie wurde versucht, die Silbentrennung zu befehlen?

Gruß
Michael



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Deutsch ändern

2014-05-05 Diskussionsfäden Hermann Kenntner
Ich habe mir die jüngste Version 4.1.0 geladen und erreiche die Umstellung der 
Menü-Erklärungen auf die deutsche Sprache nicht wie vorgesehen  unter Options – 
Tools – Languages Settings.
WAS mache ich falsch?




–  –
Mit freundlichen Grüßen
Hermann Kenntner
Isopistraße 15
71638 Ludwigsburg
Tel.: 07141 871700

---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz 
ist aktiv.
http://www.avast.com


Re: SourceForge (war: OpenOffice - wöchentliche Neuigkeiten (05.05.2014))

2014-05-05 Diskussionsfäden Markus Jermann


Am 05.05.2014 16:51, schrieb Josef Latt:

Stimmt so nicht, zumindest bei mir.

Mir wird nach 5 sec die Datei FileZilla_3.7.3_win32-setup.exe zum
Download/Speichern angeboten, nicht die andere.

Den Rest habe ich mir nicht angetan.


Dann sei so mutig und klick nach diesen fünf Sekunden auf den 
Download-Button.


Wenn dir nichts weiter passiert - Glückwunsch.

Es ist müssig darüber zu diskutieren - SF hat das durchgezogen und zieht 
das immer noch durch.

Und damit sind die endgültig verbrannt.

Letztendlich ist es mir auch völlig egal, wo sich die Anwender (oft 
genug trotz besseren Wissens und Warnungen) was runterladen.
Ich verdiene schliesslich einen Teil meiner Brötchen damit, den Mist 
anschliessend wieder zu fixen.



Gruss
Markus


p.s.: Frag doch mal bei Audacity, FreeFileSync, Notepad++, etc. nach, 
warum die erst kürzlich ihre (Download-) Plattform gewechselt haben.



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Fehlermeldung 1316

2014-05-05 Diskussionsfäden Fritz Sommer
Sehr geehrte Damen und Herren,
beim update auf 4.1 open office kommt die Fehlermeldung 1316 
C:\windows\installer\openoffice 401.msi kann nicht gelesen werden.
Die Installation bricht ab und auch die vorherige Version funktioniert nicht 
mehr. Ich arbeite mit Windows 7 home.
Wie kann ich den Fehler beheben. Ich bitte um schnelle und  ausführliche 
Anweisung.
mit freundlichen gruessen
fritz sommer

frtz_som...@web.de  frtz_sommer(et)web.de

Re: Fehlermeldung 1316

2014-05-05 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi,

Am 06.05.2014 01:11, schrieb Fritz Sommer:
 Sehr geehrte Damen und Herren,
 beim update auf 4.1 open office kommt die Fehlermeldung 1316 
 C:\windows\installer\openoffice 401.msi kann nicht gelesen werden.
 Die Installation bricht ab und auch die vorherige Version funktioniert nicht 
 mehr. Ich arbeite mit Windows 7 home.
 Wie kann ich den Fehler beheben. Ich bitte um schnelle und  ausführliche 
 Anweisung.

Hast Du die Installationsdateien von der Version 4.0.1 gelöscht?

Gruß

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Fehlermeldung 1316

2014-05-05 Diskussionsfäden Detlef Nannen
Hallo,

versuche bitte diesen Link. Hier wird das Problem nebst Lösung beschrieben.
Es geht dabei nicht exakt um Deine Version, aber das Problem ist gleich.

http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=9t=62492

-- 
Viel Erfolg
Detlef Nannen


On Di, Mai 6, 2014 at 1:11 , Fritz Sommer fritz_som...@web.de wrote:

Sehr geehrte Damen und Herren,
beim update auf 4.1 open office kommt die Fehlermeldung 1316
C:\windows\installer\openoffice 401.msi kann nicht gelesen werden.
Die Installation bricht ab und auch die vorherige Version funktioniert
nicht mehr. Ich arbeite mit Windows 7 home.
Wie kann ich den Fehler beheben. Ich bitte um schnelle und  ausführliche
Anweisung.
mit freundlichen gruessen
fritz sommer

frtz_som...@web.de javascript:;  frtz_sommer(et)web.de



-- 
Sent from MetroMail


Re: OpenOffice - wöchentliche Neuigkeiten (05.05.2014)

2014-05-05 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Jörg,

 Ich selbst übersetze nur die News,

Das ist mir klar.


 und das hier
 genannte Thema ist auch nicht in der Nähe Dessen mit was ich mich im
 Projekt ansonsten beschäftige, so das ich dazu nichts sagen kann.

Ich werde am WE mal meine restlichen Englischkenntnisse zusammenkratzen
und versuchen, das Problem an die Verantwortlichen zu melden.

Klar: Man kann sich auf den Standpunkt stellen, die Leute sollten die
Reihenfolge Lesen/Denken/Klicken einhalten (das ist grundlegend auch
meine Meinung), aber wenn man sich schon mit den diversen
Mogel-AOO-Downloads Gedanken macht, dann darf man das Problem vor der
eigenen Haustür nicht ignorieren.

Gruß,
Michael


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org