Calc mit Bildern aus Dateiverzeichnis erstellen

2014-06-13 Diskussionsfäden technik

Hallo,

ich möchte folgendes machen: Eine Liste mit Bild, Dateiname, Verzeichnis 
und physischem Speicher.

Beispiel:
Bild  - Dateiname - Speicherort  - Lagerort
Bild von Stuhl - Stuhl.jpg- C:/irgendwo - Wohnzimmer

Ich habe ein Windows-System mit W7 und Openoffice, momentan 4.0.1. Hier 
will ich


a) Eine Verzeichnisliste von (Bild)Dateien von der Festplatte in eine 
Tabelle übertragen. (Das bekomme ich wohl auch ohne Hilfe hin. Da gibt 
es tools. Eine extension habe ich nicht gefunden. )


Dann habe ich eine Spalte mit dem Dateinamen (B3:500) und irgendwo auch 
den Pfad (C1).


B) Zu dieser Verzeichnisliste Thumbnails einfügen (A3:500). Diese aber 
natürlich nicht alle per Hand, sondern sie sollten sich aus Dateinamen 
und Pfad automatisch erstellen, bzw. über ein Makro. Das ist das 
eigentliche Problem.
Die Bilder sollten alle gleich groß sein, entsprechend die Zellen. Das 
ist ein zusätzliches Problem.
(Ich habe bereits Bilder in eine Tabelle eingefügt, aber andes als im 
Textprogramm kann ich im Calc Modul die Bilder nicht ansprechen und z.B. 
den Pfad ändern. Ich weiß jedenfalls nicht wie. )
Sinnvoll wäre es, sie als Link anzusprechen, sonst wird die Datei wohl 
zu groß. :-)


c) Zum Schluss kommt noch eine Spalte mit dem Aufbewahrungsort o.ä. 
hinzu. Das ist wiederum kein Problem, soll aber verdeutlichen wozu ich 
das alles brauche.


Meine Bitte:

1.) Kennt jemand ein ähnliches Projekt oder hat das schon mal 
realisiert? ggf. Teile davon?
1a.) Gibt es eine schnelle Möglichkeit, eine Dateiliste in Calc zu 
erstellen?


2.) Wie schaffe ich es automatisch Bilder aus gegebenem Dateinamen und 
Pfad einzufügen?

2a.) Wie kann ich erreichen, dass diese Bilder alle die gleiche Größe haben?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Horst





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Calc mit Bildern aus Dateiverzeichnis erstellen

2014-06-13 Diskussionsfäden ice...@web.de
Hallo Horst,

das Modul Calc ist für Deine Aufgabe ungefähr
so geeignet wie ein Taschenmesser zum Schweineschlachten.

Wenn Du es tatsächlich schaffst, 500 Bilddateien
in Calc einzubinden oder zu verknüpfen,
wird das Programm so langsam,
dass Du kaum noch damit arbeiten kannst.

Vor dem Hintergrund meiner Erfahrung
schlage ich Dir eine andere Lösung vor,
die schneller zu realisieren und
in der Anwendung viel flexibler ist:

  * Nimm einen kostenlosen, grafischen Dateimanager,
wie z. B. XNView (IrfanView geht auch),
  * verschiebe Deine vorhandenen Bilder in irgendein Verzeichnis,
  * und füge an den Dateinamen eine Bezeichnung
für den Lagerort an.

Damit bist Du fertig.
Du kannst dann Deine Liste grafisch darstellen lassen
oder auch tabellarisch
und bei Bedarf sogar ausdrucken.

Mit freundlichen Grüßen
Jörn



Am 13.06.2014 10:33, schrieb technik:
 Hallo,

 ich möchte folgendes machen: Eine Liste mit Bild, Dateiname,
 Verzeichnis und physischem Speicher.
 Beispiel:
 Bild  - Dateiname - Speicherort  - Lagerort
 Bild von Stuhl - Stuhl.jpg- C:/irgendwo - Wohnzimmer

 Ich habe ein Windows-System mit W7 und Openoffice, momentan 4.0.1.
 Hier will ich

 a) Eine Verzeichnisliste von (Bild)Dateien von der Festplatte in eine
 Tabelle übertragen. (Das bekomme ich wohl auch ohne Hilfe hin. Da gibt
 es tools. Eine extension habe ich nicht gefunden. )

 Dann habe ich eine Spalte mit dem Dateinamen (B3:500) und irgendwo
 auch den Pfad (C1).

 B) Zu dieser Verzeichnisliste Thumbnails einfügen (A3:500). Diese aber
 natürlich nicht alle per Hand, sondern sie sollten sich aus Dateinamen
 und Pfad automatisch erstellen, bzw. über ein Makro. Das ist das
 eigentliche Problem.
 Die Bilder sollten alle gleich groß sein, entsprechend die Zellen. Das
 ist ein zusätzliches Problem.
 (Ich habe bereits Bilder in eine Tabelle eingefügt, aber andes als im
 Textprogramm kann ich im Calc Modul die Bilder nicht ansprechen und
 z.B. den Pfad ändern. Ich weiß jedenfalls nicht wie. )
 Sinnvoll wäre es, sie als Link anzusprechen, sonst wird die Datei wohl
 zu groß. :-)

 c) Zum Schluss kommt noch eine Spalte mit dem Aufbewahrungsort o.ä.
 hinzu. Das ist wiederum kein Problem, soll aber verdeutlichen wozu ich
 das alles brauche.

 Meine Bitte:

 1.) Kennt jemand ein ähnliches Projekt oder hat das schon mal
 realisiert? ggf. Teile davon?
 1a.) Gibt es eine schnelle Möglichkeit, eine Dateiliste in Calc zu
 erstellen?

 2.) Wie schaffe ich es automatisch Bilder aus gegebenem Dateinamen und
 Pfad einzufügen?
 2a.) Wie kann ich erreichen, dass diese Bilder alle die gleiche Größe
 haben?

 Vielen Dank schon mal im Voraus.

 Horst





 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org





Re: Calc mit Bildern aus Dateiverzeichnis erstellen

2014-06-13 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Horst,
 
 ich möchte folgendes machen: Eine Liste mit Bild, Dateiname, Verzeichnis 
 und physischem Speicher.
 Beispiel:
 Bild  - Dateiname - Speicherort  - Lagerort
 Bild von Stuhl - Stuhl.jpg- C:/irgendwo - Wohnzimmer

Das ist, mit Ausnahme der Tabellendarstellung während der Eingabe,
eigentlich die Domäne von Datenbanken. Da gibt es auch das Feld, das
einen Pfad speichert und in der Ansicht auf dem entsprechenden Feld die
Datei darstellt. Den Dateinamen müsstest Du dann gegebenenfalls aus dem
Pfad extrahieren, wenn Du ihn überhaupt noch brauchst.

Eine Komplettübersicht bietet Dir dann der Report-Builder mit
entsprechenden Feldtypen.

Gruß

Robert

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org