Re: Windows XP - EMail

2015-09-09 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo,
bei OpenOffice ist kein Mailprogramm mehr dabei.
Empfehlenswert ist das Mailprogramm Thunderbird - Download hier:
https://www.mozilla.org/de/thunderbird/
MfG Alois Klotz

holtgra...@osnanet.de schrieb am 09.09.2015 um 11:19:
>
> Hallo,
>
> da mein MS Outlook wg. einer neuen SSL-Verschlüsselung meines
> Anbieters nicht mehr läuft, brauche ich ein neues EMail-Programm.
>
> Frage: Ist das Open Office-Email-Programm kompatibel zu Windows XP?
>
> Danke im Voraus!
> Johannes Holtgräwe
>
>
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>



Windows XP - EMail

2015-09-09 Diskussionsfäden holtgraewe


Hallo,

da mein MS Outlook wg. einer neuen SSL-Verschlüsselung meines
Anbieters nicht mehr läuft, brauche ich ein neues EMail-Programm.

Frage: Ist das Open Office-Email-Programm kompatibel zu Windows XP?

Danke im Voraus!
Johannes Holtgräwe


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Windows XP - EMail

2015-09-09 Diskussionsfäden holtgraewe

Hallo Herr Klotz -

vielen Dank für die umgehende Antwort und herzliche Grüße nach Salzburg!

Ihr
Johannes Holtgräwe

Zitat von Alois Klotz :


Hallo,
bei OpenOffice ist kein Mailprogramm mehr dabei.
Empfehlenswert ist das Mailprogramm Thunderbird - Download hier:
https://www.mozilla.org/de/thunderbird/
MfG Alois Klotz

holtgra...@osnanet.de schrieb am 09.09.2015 um 11:19:


Hallo,

da mein MS Outlook wg. einer neuen SSL-Verschlüsselung meines
Anbieters nicht mehr läuft, brauche ich ein neues EMail-Programm.

Frage: Ist das Open Office-Email-Programm kompatibel zu Windows XP?

Danke im Voraus!
Johannes Holtgräwe


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org






-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Windows XP - EMail

2015-09-09 Diskussionsfäden Joerg Guenther
Hallo,
nicht nur das Email-Programm ist das Problem, sondern eher auch das
veraltete Betriebssystem.
Gruß
Jörg


Am 09.09.2015 um 11:19 schrieb holtgra...@osnanet.de:
> 
> Hallo,
> 
> da mein MS Outlook wg. einer neuen SSL-Verschlüsselung meines 
> Anbieters nicht mehr läuft, brauche ich ein neues EMail-Programm.
> 
> Frage: Ist das Open Office-Email-Programm kompatibel zu Windows
> XP?
> 
> Danke im Voraus! Johannes Holtgräwe
> 
> 
> -
>
> 
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail:
> users-de-h...@openoffice.apache.org
> 
> 


-- 
»Habe Mut zu dir selbst, und such deinen eigenen Weg.« (Janusz Korczak)
Linux Mint Version 17 (xfce) (64-Bit)
Kernel Linux 3.13.0-24-generic

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Bitte um Überprüfung eines Schwachstellenhinweises durch Kaspersky Lab

2015-09-09 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 09.09.2015 um 07:27 schrieb Jörg Schmidt:
> 
> Nebenwirkungen:
> Durch das Löschen dieser dll kannst Du zukünftig keine Dateien des Typs 
> "Hangul Word Processor" (Dateiendung *.hwp) mehr lesen (der entsprechende 
> Eintrag wird nicht aus der Liste im Öffnen-Dialog entfernt, aber wenn man ihn 
> versucht zu benutzen ist er wirkungslos und es erfolgt eine Meldung, so 
> getestet mit OOo 3.3.0). 
> Das dürfte in Praxis garnicht merklich sein, denn z.B. ich habe noch nie 
> etwas von diesem Dateityp gehört, 

Hangul ist das koreanische Alphabet.

Die Schrift ist ein bisschen merkwürdig, denn /eigentlich/ besteht sie
nur aus 24 Buchstaben. Aber diese Buchstaben werden zu Silben gruppiert,
wodurch die Schrift eine entfernte Ähnlichkeit mit der chinesischen
Schrift bekommt. Ich vermute, dieser Prozessor ist für besagte
Silbenbildung verantwortlich.

> geschweige denn eine solche Datei bearbeiten müssen.

Ja, das ist in Europa eher unwahrscheinlich.

Wolfgang
-- 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org