Re: Bitte um Hilfe

2022-12-08 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Silvia,

In OpenOffice gibt es eine Einstellung "nicht druckbare Zeichen"
anzeigen/nicht anzeigen.
Dies sollte dein Problem loesen.

Gruss,
Sigrid

On Thu, 8 Dec 2022 at 14:11,  wrote:

> Hallo,
> mein PC-Experte hat mir ein Dokument als Format erstellt. Nun habe ich
> aber darin überall diese kleinen Zeichen, heißen die Tabs?Auf jeden
> Fall sind die sehr störend.Ich hoffe, Sie wissen, was ich meine.
> Diese kleinen fiesen und vielen Zeichen würde ich gern raus haben.Wie
> mache ich das ?
> Mein PC-Mensch ist leider im Krankenhaus, kann ich nicht fragen.
> Liebe Grüße Silvia und vielen Dank!!


Re: Bitte um Hilfe

2022-12-08 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Emmerich,

wie auch immer Fragen oder Betreffs formuliert werden:
Fragende in der ersten Reaktion zu verhöhnen ist hier nicht erwünscht. Entweder 
hilfst Du konkret auf die Sprünge oder Du machst nichts - jedenfalls in diesem 
Forum.

Günter




> Am 2022-12-08 um 22:02 schrieb Emmerich :
> 
> 
> 
> 
> 
>M̝͚͇ͅe̟͚͠į͓̟͚̥n̮͉̭̘͇̖̘s̠͇t̙͇ ̜̮̜̥͞D̶̳̱̮͇̮u̖̖͘ 
> ṋ̝̩͖̝̰̦i̻̜̖͓̗͝c͇̩̯h̶̞͉t̨͙̣,͏͚ ̴̙̞̹̱̹ͅD҉͍̼̫u̹̯̺̪͈̗͟ͅ 
> ̺͕͙̥s̨̻̯̩͖̝͖o̯͍ͅĺ̗̳l̟̺̳t̹̦e̺̗̼̭̱͓̕ͅs̙̹̞͔̮̲̬t̸̟͍̭̗͈̮ 
> ҉͕̳͇͈͍̱D̡̪̤̭̫͍e̷̯̗̘̮̺̤̯i͔̥̺̝n͈͙̖͚͎e͖̤̱͉n̙ ̗͍͢
>    ̞ ̭͍̻̰̭̞B̜̪i͇̟l̖͔͕̦̜͚͞d̢̟͕şc̤̰̝h͓̫͍͚͚͇͜i̖̘͖̹r͍̖̖̯̲̪m̰̻̼̰̙͉̕ 
> ͚͉̗͇w̲̱̻i̘͖̻͎ͅe͉͓̲̼̥d̥̬e̦̰̼̳ͅr̜̦̱ ͉͍̜͜e̸̦i̡͔̥̗̥̜n҉͚͖̟m̛̰a̤l̟̦̟ 
> ͍̲͝ͅͅp̫̺͔͕͔̦̹͝u̵̗͍̠͔̮̺t̼̩͖͈̪̰͡ͅz̛e͈̱̫̤̺͉ͅn̺̹͎͓͇̼?̸̤̤̥̗͉
>    ͅB̗̩̫͇e͎͞i̙̣̺ ҉͖̰̺͈s̖̰͎͔̜͔̬͡ov͙̮̰͙͇įel̷̟̱͓̭ 
> F̼̫̀l̫̭͇͇̼̠ḭ͓̺̗̻́e͖g̦e͉n̝̪̻s̯̳̲̣̹͙͘c̩̹̗̘̕ͅh̩̟̖̻̥i͓s͕̭ś̙ 
> ͕̟̺͎w̭̝̟̜̦̺ä҉͚͎̹͍̬̥r̥͓e̜̯̰̰ ̢͚é͙͇ͅs̤͖ ̸a͏͔̳̮̯̰̱n̠ ̞͔d̢e̺̪͇̪r̝̦͇̜̥͓ 
> ̭̬̱̀ͅZ̗̼̦̤͇̰̦e͏̻̰͇͙̟̪ͅi̻̮̝͚̞͍͖͝t̮͖̬̳̠̯̟͢!̸͔̻
>    ̝͍̲N̶̳͈̫i͞m̰͘m̭͈͚͝ ̜͕̣̥ͅd̶̬̥̯͙̬̰̪o̸̞͈͈̟̺̩̜c̥̳̙̤h̴͉̩͚̮̖͖
>    ̩̼̫̗̜̮̪s̮̟̳͔̼̣͖t͍̜͖̘̟͡a̞͞t̰t̷̖̣͓ ͖͔̣̺͔̬B͇͜i̜̹̻ḙ̳̖̣̙̩̻r̡̬ 
> o̧̭͎͔̩ͅͅd͍͈͇̦̖e̬͚͠r͝ ̨̖̲̻͓͕W̝͍̬̥͔ͅe̖̭̪̜͔͈͜i͇̠̯̜̻͟n͔͔̘ 
> ͎̤̥̫e͔i̦̳̗̞͖͚ͅn̝̲͍̹ͅf̵͔̟̗a̝̮͎̜̰̯̱c҉͈̫̦h͇͜ 
> ͎̤̙̩͚͍͈S̯͜p̷͓͉ͅi͈̭̫̠͙̱r͓̲̗̕i̳͙t͟u̟ͅs̡!̣̙͕̜̦̟̥
>    ̝͍̤̱̮̀N̺̣̬̩͉͔a̰͍̺̮tṷ̴̳̭̼̈r̼̺͈̬͝l̠̪͕͇̬̪̲ịc̴̮h̶͈̭̼͚ ̠̥͚͇̤̟̲͘n̸u̥͙̪r̜̼ 
> ͈̮͠z̵̳͇ú̬͈̪͍̣m̩͓̤͟ ͝P̘̗̰̀ú̦͔̝̤̺t̢̩̦̹z͉̦̳̯e̥͚̰̯̱͎n͏̤̺̤̹͇̫.͉̱̳͎
> 
> 
> 
> 
> 
> Am 08.12.2022 um 17:23 schrieb silvia2...@aol.com.INVALID:
>> Hallo,
>> mein PC-Experte hat mir ein Dokument als Format erstellt. Nun habe ich aber 
>> darin überall diese kleinen Zeichen, heißen die Tabs?Auf jeden Fall sind die 
>> sehr störend.Ich hoffe, Sie wissen, was ich meine.
>> Diese kleinen fiesen und vielen Zeichen würde ich gern raus haben.Wie mache 
>> ich das ?
>> Mein PC-Mensch ist leider im Krankenhaus, kann ich nicht fragen.
>> Liebe Grüße Silvia und vielen Dank!!
> 
> 
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Bitte um Hilfe

2022-12-08 Diskussionsfäden Emmerich





M̝͚͇ͅe̟͚͠į͓̟͚̥n̮͉̭̘͇̖̘s̠͇t̙͇ ̜̮̜̥͞D̶̳̱̮͇̮u̖̖͘ 
ṋ̝̩͖̝̰̦i̻̜̖͓̗͝c͇̩̯h̶̞͉t̨͙̣,͏͚ ̴̙̞̹̱̹ͅD҉͍̼̫u̹̯̺̪͈̗͟ͅ 
̺͕͙̥s̨̻̯̩͖̝͖o̯͍ͅĺ̗̳l̟̺̳t̹̦e̺̗̼̭̱͓̕ͅs̙̹̞͔̮̲̬t̸̟͍̭̗͈̮ 
҉͕̳͇͈͍̱D̡̪̤̭̫͍e̷̯̗̘̮̺̤̯i͔̥̺̝n͈͙̖͚͎e͖̤̱͉n̙ ̗͍͢
̞ ̭͍̻̰̭̞B̜̪i͇̟l̖͔͕̦̜͚͞d̢̟͕şc̤̰̝h͓̫͍͚͚͇͜i̖̘͖̹r͍̖̖̯̲̪m̰̻̼̰̙͉̕ 
͚͉̗͇w̲̱̻i̘͖̻͎ͅe͉͓̲̼̥d̥̬e̦̰̼̳ͅr̜̦̱ ͉͍̜͜e̸̦i̡͔̥̗̥̜n҉͚͖̟m̛̰a̤l̟̦̟ 
͍̲͝ͅͅp̫̺͔͕͔̦̹͝u̵̗͍̠͔̮̺t̼̩͖͈̪̰͡ͅz̛e͈̱̫̤̺͉ͅn̺̹͎͓͇̼?̸̤̤̥̗͉
ͅB̗̩̫͇e͎͞i̙̣̺ ҉͖̰̺͈s̖̰͎͔̜͔̬͡ov͙̮̰͙͇įel̷̟̱͓̭ 
F̼̫̀l̫̭͇͇̼̠ḭ͓̺̗̻́e͖g̦e͉n̝̪̻s̯̳̲̣̹͙͘c̩̹̗̘̕ͅh̩̟̖̻̥i͓s͕̭ś̙ 
͕̟̺͎w̭̝̟̜̦̺ä҉͚͎̹͍̬̥r̥͓e̜̯̰̰ ̢͚é͙͇ͅs̤͖ ̸a͏͔̳̮̯̰̱n̠ ̞͔d̢e̺̪͇̪r̝̦͇̜̥͓ 
̭̬̱̀ͅZ̗̼̦̤͇̰̦e͏̻̰͇͙̟̪ͅi̻̮̝͚̞͍͖͝t̮͖̬̳̠̯̟͢!̸͔̻
̝͍̲N̶̳͈̫i͞m̰͘m̭͈͚͝ ̜͕̣̥ͅd̶̬̥̯͙̬̰̪o̸̞͈͈̟̺̩̜c̥̳̙̤h̴͉̩͚̮̖͖
̩̼̫̗̜̮̪s̮̟̳͔̼̣͖t͍̜͖̘̟͡a̞͞t̰t̷̖̣͓ ͖͔̣̺͔̬B͇͜i̜̹̻ḙ̳̖̣̙̩̻r̡̬ 
o̧̭͎͔̩ͅͅd͍͈͇̦̖e̬͚͠r͝ ̨̖̲̻͓͕W̝͍̬̥͔ͅe̖̭̪̜͔͈͜i͇̠̯̜̻͟n͔͔̘ 
͎̤̥̫e͔i̦̳̗̞͖͚ͅn̝̲͍̹ͅf̵͔̟̗a̝̮͎̜̰̯̱c҉͈̫̦h͇͜ 
͎̤̙̩͚͍͈S̯͜p̷͓͉ͅi͈̭̫̠͙̱r͓̲̗̕i̳͙t͟u̟ͅs̡!̣̙͕̜̦̟̥
̝͍̤̱̮̀N̺̣̬̩͉͔a̰͍̺̮tṷ̴̳̭̼̈r̼̺͈̬͝l̠̪͕͇̬̪̲ịc̴̮h̶͈̭̼͚ ̠̥͚͇̤̟̲͘n̸u̥͙̪r̜̼ 
͈̮͠z̵̳͇ú̬͈̪͍̣m̩͓̤͟ ͝P̘̗̰̀ú̦͔̝̤̺t̢̩̦̹z͉̦̳̯e̥͚̰̯̱͎n͏̤̺̤̹͇̫.͉̱̳͎





Am 08.12.2022 um 17:23 schrieb silvia2...@aol.com.INVALID:

Hallo,
mein PC-Experte hat mir ein Dokument als Format erstellt. Nun habe ich aber 
darin überall diese kleinen Zeichen, heißen die Tabs?Auf jeden Fall sind die 
sehr störend.Ich hoffe, Sie wissen, was ich meine.
Diese kleinen fiesen und vielen Zeichen würde ich gern raus haben.Wie mache ich 
das ?
Mein PC-Mensch ist leider im Krankenhaus, kann ich nicht fragen.
Liebe Grüße Silvia und vielen Dank!!




Bitte um Hilfe

2022-12-08 Diskussionsfäden silvia2303
Hallo,
mein PC-Experte hat mir ein Dokument als Format erstellt. Nun habe ich aber 
darin überall diese kleinen Zeichen, heißen die Tabs?Auf jeden Fall sind die 
sehr störend.Ich hoffe, Sie wissen, was ich meine.
Diese kleinen fiesen und vielen Zeichen würde ich gern raus haben.Wie mache ich 
das ?
Mein PC-Mensch ist leider im Krankenhaus, kann ich nicht fragen.
Liebe Grüße Silvia und vielen Dank!!

Re: Bitte um Hilfe...

2022-10-08 Diskussionsfäden Bernd Obermayr
Am 08.10.22 um 13:38 schrieb Albert Brambach:
> Guten Tag zusammen,
> seit einiger Zeit nutze ich OpenOffice 4, zurzeit die Version 4.1.13.Kürzlich 
> habe ich ein (Steuer-)Dokument erstellt, das ich von Zeit zu Zeit anpassen 
> bzw. korrigieren will, aber: ohne dass ich etwas verändert habe, lässt sich 
> das Dokument nicht mehr öffnen -  "Sie haben nicht die Berechtigung, dieses 
> Dokument zu öffnen" - schreibt mit OpenOffice!.Dann habe ich die Version 
> 4.1.13 gelöscht und neu installiert - keine Änderung; meine gespeicherten 
> Dateien waren noch da, aber diese eine Datei kann ich nach wie vor nicht 
> öffnen!Davor konnte ich die bis dahin mehrfach bearbeitete Datei nicht 
> ausdrucken, damit hat das Ganze angefangen.Bitte teilen Sie mir mit,- wie ich 
> diese Datei öffnen kann (andere gespeicherte Dateien lassen sich problemlos 
> öffnen und bearbeiten) und- wie ich die Datei auf meinem Drucker Canon TS 
> 5055 ausdrucken kann.Für Ihre Hilfe danke ich Ihnen im Voraus undgrüße Sie 
> freundlich aus BonnAlbert Brambach (73)

Hi,
dabei handelt es sich nicht um einen Openoffice Fehler.
Dateirechte werden über das Betriebssystem vergeben.
Du hast leider Dein Betriebssystem nicht angegeben,
ich vermute es ist Windows.
Da bin ich nicht mehr so fit, aber so etwa müsste es gehen:
Mit dem Explorer die Datei markieren, mit der rechten Maustaste das
Context-Menü
öffnen und hier dann 'Eigenschaften' wählen. In dem Fenster das sich
dann öffnet,
kannst Du dann die Dateirechte ändern.

PS: Neuinstallation ist ein alter Windowsuser Reflex, früher gabs oft
keine andere Lösung. Heute ist das meistens sinnlos.

-- 
Gruss
  Bernd


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Bitte um Hilfe...

2022-10-08 Diskussionsfäden Albert Brambach
Guten Tag zusammen,
seit einiger Zeit nutze ich OpenOffice 4, zurzeit die Version 4.1.13.Kürzlich 
habe ich ein (Steuer-)Dokument erstellt, das ich von Zeit zu Zeit anpassen bzw. 
korrigieren will, aber: ohne dass ich etwas verändert habe, lässt sich das 
Dokument nicht mehr öffnen -  "Sie haben nicht die Berechtigung, dieses 
Dokument zu öffnen" - schreibt mit OpenOffice!.Dann habe ich die Version 4.1.13 
gelöscht und neu installiert - keine Änderung; meine gespeicherten Dateien 
waren noch da, aber diese eine Datei kann ich nach wie vor nicht öffnen!Davor 
konnte ich die bis dahin mehrfach bearbeitete Datei nicht ausdrucken, damit hat 
das Ganze angefangen.Bitte teilen Sie mir mit,- wie ich diese Datei öffnen kann 
(andere gespeicherte Dateien lassen sich problemlos öffnen und bearbeiten) und- 
wie ich die Datei auf meinem Drucker Canon TS 5055 ausdrucken kann.Für Ihre 
Hilfe danke ich Ihnen im Voraus undgrüße Sie freundlich aus BonnAlbert Brambach 
(73)

Re: Bitte um Hilfe

2022-06-27 Diskussionsfäden Sebastian Leimkühler
Am Montag, dem 27.06.2022 um 14:36 +0200 schrieb Jutta Kußtatscher:
> 
> 
> Können Sie mir bitte einen Rat geben?
> Dringend, ginge das auch?
> 
Backup?
Geht bei MacOS ja Dank Time Machine automatischen jede Stunde - sofern
man es eingerichtet hat. Also einen der Snapshots von vor dem
Zwischenfall wieder herstellen lassen.
Keine Time Machine engerichtet? Kein anderes Backup? - Pech gehabt und
kein Mitleid.
Das ist nicht böse gemeint, nur das Ergebnis eigener Erfahrungen aus
ähnlichen Situationen.

-- 
MfG
Sebastian Leimkühler

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Bitte um Hilfe

2022-06-27 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Jutta,

> Am 2022-06-27 um 14:36 schrieb Jutta Kußtatscher :
> 
> Guten Nachmittag,
> 
> mir ist eine Textdatei von Open Office Apache kaputt gegangen. An dem Text 
> arbeite ich seit zwei Monaten. Also es steckt sehr viel Arbeit dahinter.

Du wirst zur Not auf die Sicherungskopie (Backup-Datei) zurückgreifen müssen, 
die Du auf einen USB-Stick gezogen hast.

> Ich arbeite auf einem iMac.

Da Du einen Apple benutzt, kannst Du sogar per Time Machine eine der älteren 
Versionen Deiner Textdatei aussuchen, die im Backup garantiert noch intakt sind.

> Und ich hatte niemals noch ein solches Problem.

Dies sagt jeder irgendwann mal, der schon länger mit Computern oder anderen 
Maschinen der Zivilisation arbeitet.

> Während alle Programme gingen, hat es Open Office nach der Mittagspause 
> aufgestellt. 

Was bedeutet „aufgestellt“?

> Ich musste Neustart machen. Und die Nachfrage, ob ich das Dokument wieder 
> herstellen möchte, habe ich natürlich mit ja beantwortet. Allerdings folgte 
> daraufhin eine Störmeldung. Auch beim Zweiten Mal.

Was hast Du neu gestartet? Computer? Programm?
Was stand in der Meldung?
Kam sie vom Betriebssystem oder von OpenOffice?

> Deshalb habe ich Open Office wieder beendet.
> Seitdem geht zwar die Datei wieder auf, aber es ist kein Text drin, 192 
> Seiten Sonderzeichen, jewels auf den ersten 3-4 Zeilen.

Genauer bitte! Was Du schreibst, passt nicht zusammen. Kein Text? Oder nur 
Sonderzeichen? Oder ist der Text nach den ersten 3 - 4 Zeilen korrekt 
dargestellt?

> Können Sie mir bitte einen Rat geben?

Wir sind hier alle user wie Du und sind hier nicht förmlich aber höflich.

> Dringend, ginge das auch?

Ich würde die beschädigte Datei zunächst, so wie sie ist, unter einem zweiten 
Namen speichern, für den Fall, dass sich auf dieser user-Liste doch noch jemand 
meldet, der eine rettende Idee hat.

Danach würde ich - da die Sache dringend scheint - in der „neuen" Datei die 
Korrekturen vornehmen, die nötig sind um den alten Zustand herzustellen. Oder 
Du machst zur Not ein zweites Dokument auf, in welches Du die rettbaren Teile 
per command-c und command-v kopierst. Die Größe des iMac-Bildschirms lässt dies 
ja zu.

Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Bitte um Hilfe

2022-06-27 Diskussionsfäden Jutta Kußtatscher
Guten Nachmittag,

mir ist eine Textdatei von Open Office Apache kaputt gegangen. An dem Text 
arbeite ich seit zwei Monaten. Also es steckt sehr viel Arbeit dahinter.
Ich arbeite auf einem iMac. Und ich hatte niemals noch ein solches Problem.
Während alle Programme gingen, hat es Open Office nach der Mittagspause 
aufgestellt. Ich musste Neustart machen. Und die Nachfrage, ob ich das Dokument 
wieder herstellen möchte, habe ich natürlich mit ja beantwortet. Allerdings 
folgte daraufhin eine Störmeldung. Auch beim Zweiten Mal.
Deshalb habe ich Open Office wieder beendet.
Seitdem geht zwar die Datei wieder auf, aber es ist kein Text drin, 192 Seiten 
Sonderzeichen, jewels auf den ersten 3-4 Zeilen.

Können Sie mir bitte einen Rat geben?
Dringend, ginge das auch?

Danke vielmals,
lg
Jutta Kußtatscher
-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Bitte um Hilfe

2018-08-06 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo,

Wolfgang Jäth schrieb am 06-Aug-18 um 14:58:

Am 06.08.2018 um 13:40 schrieb wi...@vitocco.com:

Hallo,
ich habe mir Apache Open Office 4.1.5 geladen. Diese Version ist leider
nur in englisch. Wie kann ich das Programm auf Deutsch ändern??
Kann mir jemand da helfen??


Du muss die deutsche Version herunterladen
(https://www.openoffice.org/de/download/). Falls du die englische
Version schon installiert hast, müsstest du die wieder deinstallieren.


Es sollte reichen, dass deutsche Sprachpaket zu installiern und die 
englische Version beizubehalten. Falls nötig dann Tools > Options > 
Language Settings > Languages > Language of User Interface auf 'German' 
stellen.


Mit freundlichen Grüßen
Regina

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Bitte um Hilfe

2018-08-06 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 06.08.2018 um 13:40 schrieb wi...@vitocco.com:
> Hallo, 
> ich habe mir Apache Open Office 4.1.5 geladen. Diese Version ist leider
> nur in englisch. Wie kann ich das Programm auf Deutsch ändern??
> Kann mir jemand da helfen??

Du muss die deutsche Version herunterladen
(https://www.openoffice.org/de/download/). Falls du die englische
Version schon installiert hast, müsstest du die wieder deinstallieren.

Wolfgang
-- 
Durch Donald Trump ist mir endgültig klar geworden: Es ist
nicht der Turm von Pisa, der schief steht, es ist die Welt!


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Bitte um Hilfe

2018-08-06 Diskussionsfäden Matthias Seidel
Hallo,

Am 06.08.2018 um 13:40 schrieb wi...@vitocco.com:
> Hallo, 
> ich habe mir Apache Open Office 4.1.5 geladen. Diese Version ist leider
> nur in englisch. Wie kann ich das Programm auf Deutsch ändern??
> Kann mir jemand da helfen??

Warum nicht einfach die englische Version deinstallieren und die
deutsche installieren?!

Download bitte nur von hier:
https://www.openoffice.org/de/download/

Gruß,
   Matthias

> M.f.G.
> Willi vitocco
>
> wi...@vitocco.com
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>




smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature


Bitte um Hilfe

2018-08-06 Diskussionsfäden wi...@vitocco.com
Hallo, 
ich habe mir Apache Open Office 4.1.5 geladen. Diese Version ist leider
nur in englisch. Wie kann ich das Programm auf Deutsch ändern??
Kann mir jemand da helfen??
M.f.G.
Willi vitocco

wi...@vitocco.com
-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Programm öffnet nicht mehr, Bitte um Hilfe

2018-02-28 Diskussionsfäden Apo

Hallo Hauke,

evt. mal Folgendes versuchen (vorausgesetzt, du verwendest Windows):
Rechtsklick unten auf die Task-Leiste (neben Uhr und Datum) . Dann 
öffnet ein kleines Menue, dort wählst du Task-Manager aus.
Im Task-Manager findest du unter "Anwendungen" OO, anklicken und mit 
Rechtsklick "Task beenden".


Wenn OO immer noch präsent ist, gibt es noch einen Weg bzw Fortsetzung 
wie oben im Task-Manager
über das Untermenue "Prozesse" Klick einmal auf die Spalte 
"Beschreibung" (damit wird sortiert)
In dieser Spalte findest du im Alphabet OpenOffice, das klickst du 
(Linkstaste) an, mit Rechtsklick öffnet ein Menue,
ganz oben steht "Prozess beenden" - bestätige mit ja und bestätige auch 
die Rückfrage.


Wenn das erledigt ist, auf jeden Fall Neustart!! Danach über 
Task-Manager nochmal schauen, ob OO bereits läuft.
Evt solltest du OO nicht automatisch beim Systemstart starten lassen. 
(Ändern unter Extras>Einstellungen>Arbeitsspeicher)


Und generell: Alle Programme schließen und erst dann den Rechner 
ordentlich runterfahren, nie "abwürgen" !


Viel Erfolg!

Konrad





Am 28.02.2018 um 11:38 schrieb LH:

Sehr geehrte Damen und Herren,

das bei mir genutzte Programm OpenOffice 4.1.5 öffnet sich nicht mehr, 
kann also keine Dokumente mehr bearbeiten.


Habe also versucht  a) das Programm zu löschen

 b) das Programm neu zu installieren

Dazu wird mir immer angezeigt:

"Bitte beenden Sie OpenOffice 4.1.5 und den OpenOffice Schnellstarter, 
bevor Sie fortfahren."


Wenn Sie mir freundlicherweise mitteilen könnten, wie das zu machen 
ist, um zu löschen, ist


das Programm doch gar nicht eingeschalten.

Frundlichen Gruß

Hauke



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org






Re: Programm öffnet nicht mehr, Bitte um Hilfe

2018-02-28 Diskussionsfäden Semmel


LH schrieb am 28.02.2018 um 11:38:

Sehr geehrte Damen und Herren,

das bei mir genutzte Programm OpenOffice 4.1.5 öffnet sich nicht mehr, 
kann also keine Dokumente mehr bearbeiten.

Habe also versucht  a) das Programm zu löschen
 b) das Programm neu zu installieren
Dazu wird mir immer angezeigt:
"Bitte beenden Sie OpenOffice 4.1.5 und den OpenOffice Schnellstarter, 
bevor Sie fortfahren."
Wenn Sie mir freundlicherweise mitteilen könnten, wie das zu machen 
ist, um zu löschen, ist

das Programm doch gar nicht eingeschalten.


Der Schnellstarter muss zuerst beendet werden.
Man findet ihn bei Windows als Betriebssystem unten rechts in der 
Taskleiste.


Mit einem Rechtsklick auf das Symbol erscheint ein aufpoppendes Fenster 
bei dem man als letzte Auswahlmöglichkeit "Schnellstarter beenden ..." 
findet. Ein Klick darauf und man kann das Programm de-installieren.


Aber eine Neuinstallation muss das ursprüngliche Problem nicht 
zwangsläufig lösen - das hätte man einfacher bewerkstelligen können. 
Aber vielleicht klappt es mit der Neuinstallation ja auch. Und wenn 
nicht, dann hier wieder nachfragen - und dann nicht vorschnell erst 
einmal De-Installieren oder "löschen".


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Programm öffnet nicht mehr, Bitte um Hilfe

2018-02-28 Diskussionsfäden Dave
Guten Tag,

haben Sie einen Neustart des PCs probiert?

Vg, Dave

2018-02-28 11:38 GMT+01:00 LH :

> Sehr geehrte Damen und Herren,
>
> das bei mir genutzte Programm OpenOffice 4.1.5 öffnet sich nicht mehr,
> kann also keine Dokumente mehr bearbeiten.
>
> Habe also versucht  a) das Programm zu löschen
>
>  b) das Programm neu zu installieren
>
> Dazu wird mir immer angezeigt:
>
> "Bitte beenden Sie OpenOffice 4.1.5 und den OpenOffice Schnellstarter,
> bevor Sie fortfahren."
>
> Wenn Sie mir freundlicherweise mitteilen könnten, wie das zu machen ist,
> um zu löschen, ist
>
> das Programm doch gar nicht eingeschalten.
>
> Frundlichen Gruß
>
> Hauke
>
>
>
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>
>


Programm öffnet nicht mehr, Bitte um Hilfe

2018-02-28 Diskussionsfäden LH

Sehr geehrte Damen und Herren,

das bei mir genutzte Programm OpenOffice 4.1.5 öffnet sich nicht mehr, 
kann also keine Dokumente mehr bearbeiten.


Habe also versucht  a) das Programm zu löschen

 b) das Programm neu zu installieren

Dazu wird mir immer angezeigt:

"Bitte beenden Sie OpenOffice 4.1.5 und den OpenOffice Schnellstarter, 
bevor Sie fortfahren."


Wenn Sie mir freundlicherweise mitteilen könnten, wie das zu machen ist, 
um zu löschen, ist


das Programm doch gar nicht eingeschalten.

Frundlichen Gruß

Hauke



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Bitte um Hilfe

2016-02-06 Diskussionsfäden Bernd Obermayr
Simone Tybery schrieb:
> ich habe einen Brief geschrieben und ich glaube in Datei gespeichert, 
> finde ihn aber nicht mehr?

Hi,
hast Du "Hauptmenü: Datei>Zuletzt verwendete Dokumente" schon versucht?

-- 
Gruss
  Bernd

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Bitte um Hilfe

2016-02-06 Diskussionsfäden Simone Tybery
ich habe einen Brief geschrieben und ich glaube in Datei gespeichert, 
finde ihn aber nicht mehr?



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: Bitte um Hilfe !

2016-01-31 Diskussionsfäden Eberhard Volz

Sehr geehrte Damen und Herren, 

ich habe Ihre OpenOffice 4.1.2 mir auf meinen PC geladen, da ich mit der 
Vorgängerversion,
die ich zwischenzeitlich gelöscht habe sehr gut zurecht gekommen bin. In der 
Zwischenzeit
hatte ich mich mit dem Schreibprogramm WordPad beholfen. Ich muss irgend einen 
Fehler
gemacht haben, jetzt sämtliche Dateien und Dokumente nur mit diesem Programm 
lesen
kann. Wie kann ich meinen PC einstellen, dass sich meine Dokumente mit mit der 
OpenOffice
Textdatei öffnen und auch lesen kann.

Für eine Hilfe und Anweisung wäre ich Ihnen sehr dankbar. Falls Sie nicht 
zuständig sind, 
würde ich Sie bitten meine E-Mail Ihrem techn. Support weiter zu leiten.

Mit freundlichen Grüßen

  Eberhard V o l z


Re: Bitte um Hilfe !

2016-01-31 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

> From: Eberhard Volz [mailto:eberhard.v...@online.de] 

> Sehr geehrte Damen und Herren, 

Hier helfen Anwender anderen Anwendern

> ich habe Ihre OpenOffice 4.1.2 mir auf meinen PC geladen, da 
> ich mit der Vorgängerversion,
> die ich zwischenzeitlich gelöscht habe sehr gut zurecht 
> gekommen bin. In der Zwischenzeit
> hatte ich mich mit dem Schreibprogramm WordPad beholfen. Ich 
> muss irgend einen Fehler
> gemacht haben, jetzt sämtliche Dateien und Dokumente nur mit 
> diesem Programm lesen
> kann. 

Ungewöhnlich, weil unter Windows normalerweise das letztinstallierte Programm 
die
Dateitypverknüpfung an sich reisst, wurde AOO 4.1.2. NACH WordPad installiert
müsste also alles laufen.

Ich würde für AOO 4.1.2 (das ja installiert ist!?) eine Reparaturinstallation
(Systemsteuerung-Software (bzw. Programme und Funktionen) und Reparieren)
durchführen oder danach Dasselbe nochmals und statt "Reparieren" "Ändern"
verwenden und darauf achten das folgende Optionen aktiviert werden:
http://www.zisman.ca/OOSetup/oo-install1.jpg



(mögliche Rückantworten nur an diese Mailingliste hier, nicht privat)


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Bitte um Hilfe !

2016-01-31 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Eberhard,

Am 30.01.2016 um 12:59 schrieb Eberhard Volz :

> 
> Sehr geehrte Damen und Herren, 
> 
> ich habe Ihre OpenOffice 4.1.2 mir auf meinen PC geladen, da ich mit der 
> Vorgängerversion,
> die ich zwischenzeitlich gelöscht habe sehr gut zurecht gekommen bin. In der 
> Zwischenzeit
> hatte ich mich mit dem Schreibprogramm WordPad beholfen. Ich muss irgend 
> einen Fehler
> gemacht haben, jetzt sämtliche Dateien und Dokumente nur mit diesem Programm 
> lesen
> kann. Wie kann ich meinen PC einstellen, dass sich meine Dokumente mit mit 
> der OpenOffice
> Textdatei öffnen und auch lesen kann.

Dies kannst Du für gewöhnlich im Betriebssystem festlegen, welches Programm bei 
Doppelklick auf eine Datei gestartet wird.
Falls Du nicht weißt, wie dies geht, kannst Du Dir damit behelfen, dass Du 
OpenOffice startest und dann in dem Programm den Befehl „Datei öffnen“ aufrufst 
und in dem geöffneten Dialog die gewünschte Datei aussuchst.

Für eine nachhaltige Zuordnung hat Dir Jörg schon Tipps gegeben.

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Ich bitte um Hilfe

2015-03-16 Diskussionsfäden vera mühlberg

Hallo Konrad,

danke für den Hinweis. Ihr seid alles sehr hilfsbereit. Leider ist sie weg. 
Ein EDV Fachmann hatte sich auf meinen Rechner aufgespielt und alles 
mögliche versucht, leider ohne Erfolg. Ich muss die komplette Datei neu 
berechnen und erstellen. Werde zukünftig alles doppelt sichern.


Freundliche Grüße
Vera

--
From: Apo apoth...@stadtapotheke-badaibling.de
Sent: Monday, March 16, 2015 3:27 PM
To: users-de@openoffice.apache.org
Subject: Re: Ich bitte um Hilfe


Hallo Vera,
vielleicht mal mit einem Programm wie Filerecovery oä versuchen, die
Datei wiederherzustellen.
Möglicherweise existiert die Datei doch noch, es fehlt nur der Verweis
auf die Datei im Verzeichnis.
Viel Erfolg.
konrad

Am 16.03.2015 um 11:37 schrieb vera mühlberg:

Hallo Günter,

danke für die freundliche Antwort. Habe gerade einen EDV Fachmann
darauf schauen lassen. Die Datei wurde automatisch überschrieben und
ist weg. Das ist noch nie passiert.

Muss leider alles neu erstellen und werde zukünftig nur noch jede
Datei einzeln speichern.

Danke für das Feedback.

Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.

Freundliche Grüße
Vera

--
From: Günter Feierabend feierab...@telia.com
Sent: Monday, March 16, 2015 11:00 AM
To: users-de@openoffice.apache.org
Subject: Re: Ich bitte um Hilfe


Hallo Vera,

Am 16.03.2015 um 00:02 schrieb vera mühlberg v-muehlb...@gmx.de:


Sehr geehrte Damen und Herren,

auf diesem Weg bitte ich Sie um Hilfe. Mir ist vor kurzem meine
komplette Jahrestabelle mit allen Einnahmen und Ausgaben meiner
Selbstständigkeit abhanden gekommen wie ich heute bemerkte.


Dafür muss es einen Grund geben, z.B. defekte Festplatte,
versehentliches Überschreiben der Original-Datei etc.


Gibt es eine Möglichkeit diese wiederherzustellen oder muss ich
alles neu berechnen?


Das lässt sich „aus der Entfernung“ nicht beantworten und hängt von
der Ursache ab und davon, ob Du beim Speichern eine Sicherheitskopie
erstellt hattest.


Wenn es eine Möglichkeit gibt dann würde ich mich über ein Feedback
sehr freuen. Irgendwo auf der Festplatte sollten die Daten noch sein.


Hast Du keine zweite Festplatte für regelmäßige Backups benutzt -
dort wäre jedenfalls eine ältere Version Deiner Datei.


Zudem möchte ich mitteilen das ich technisch nicht so versiert bin.


Vielleicht hast Du in Deinem Freundes- oder Bekanntenkreis jemanden,
der mal danach schauen kann. Wie gesagt: Aus der Entfernung lässt
sich kaum etwas sagen, wenn man die Ursache nicht kennt. Fällt Dir
ein, was Du als letztes mit der Datei gemacht hast?

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org







-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Ich bitte um Hilfe

2015-03-16 Diskussionsfäden Apo

Hallo Vera,
vielleicht mal mit einem Programm wie Filerecovery oä versuchen, die 
Datei wiederherzustellen.
Möglicherweise existiert die Datei doch noch, es fehlt nur der Verweis 
auf die Datei im Verzeichnis.

Viel Erfolg.
konrad

Am 16.03.2015 um 11:37 schrieb vera mühlberg:

Hallo Günter,

danke für die freundliche Antwort. Habe gerade einen EDV Fachmann 
darauf schauen lassen. Die Datei wurde automatisch überschrieben und 
ist weg. Das ist noch nie passiert.


Muss leider alles neu erstellen und werde zukünftig nur noch jede 
Datei einzeln speichern.


Danke für das Feedback.

Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.

Freundliche Grüße
Vera

--
From: Günter Feierabend feierab...@telia.com
Sent: Monday, March 16, 2015 11:00 AM
To: users-de@openoffice.apache.org
Subject: Re: Ich bitte um Hilfe


Hallo Vera,

Am 16.03.2015 um 00:02 schrieb vera mühlberg v-muehlb...@gmx.de:


Sehr geehrte Damen und Herren,

auf diesem Weg bitte ich Sie um Hilfe. Mir ist vor kurzem meine 
komplette Jahrestabelle mit allen Einnahmen und Ausgaben meiner 
Selbstständigkeit abhanden gekommen wie ich heute bemerkte.


Dafür muss es einen Grund geben, z.B. defekte Festplatte, 
versehentliches Überschreiben der Original-Datei etc.


Gibt es eine Möglichkeit diese wiederherzustellen oder muss ich 
alles neu berechnen?


Das lässt sich „aus der Entfernung“ nicht beantworten und hängt von 
der Ursache ab und davon, ob Du beim Speichern eine Sicherheitskopie 
erstellt hattest.


Wenn es eine Möglichkeit gibt dann würde ich mich über ein Feedback 
sehr freuen. Irgendwo auf der Festplatte sollten die Daten noch sein.


Hast Du keine zweite Festplatte für regelmäßige Backups benutzt - 
dort wäre jedenfalls eine ältere Version Deiner Datei.



Zudem möchte ich mitteilen das ich technisch nicht so versiert bin.


Vielleicht hast Du in Deinem Freundes- oder Bekanntenkreis jemanden, 
der mal danach schauen kann. Wie gesagt: Aus der Entfernung lässt 
sich kaum etwas sagen, wenn man die Ursache nicht kennt. Fällt Dir 
ein, was Du als letztes mit der Datei gemacht hast?


Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org






Re: Ich bitte um Hilfe

2015-03-16 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Vera,

Am 16.03.2015 um 00:02 schrieb vera mühlberg v-muehlb...@gmx.de:

 Sehr geehrte Damen und Herren,
 
 auf diesem Weg bitte ich Sie um Hilfe. Mir ist vor kurzem meine komplette 
 Jahrestabelle mit allen Einnahmen und Ausgaben meiner Selbstständigkeit 
 abhanden gekommen wie ich heute bemerkte. 

Dafür muss es einen Grund geben, z.B. defekte Festplatte, versehentliches 
Überschreiben der Original-Datei etc.

 Gibt es eine Möglichkeit diese wiederherzustellen oder muss ich alles neu 
 berechnen? 

Das lässt sich „aus der Entfernung“ nicht beantworten und hängt von der Ursache 
ab und davon, ob Du beim Speichern eine Sicherheitskopie erstellt hattest.

 Wenn es eine Möglichkeit gibt dann würde ich mich über ein Feedback sehr 
 freuen. Irgendwo auf der Festplatte sollten die Daten noch sein. 

Hast Du keine zweite Festplatte für regelmäßige Backups benutzt - dort wäre 
jedenfalls eine ältere Version Deiner Datei.

 Zudem möchte ich mitteilen das ich technisch nicht so versiert bin.

Vielleicht hast Du in Deinem Freundes- oder Bekanntenkreis jemanden, der mal 
danach schauen kann. Wie gesagt: Aus der Entfernung lässt sich kaum etwas 
sagen, wenn man die Ursache nicht kennt. Fällt Dir ein, was Du als letztes mit 
der Datei gemacht hast?

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Ich bitte um Hilfe

2015-03-16 Diskussionsfäden vera mühlberg
Sehr geehrte Damen und Herren,

auf diesem Weg bitte ich Sie um Hilfe. Mir ist vor kurzem meine komplette 
Jahrestabelle mit allen Einnahmen und Ausgaben meiner Selbstständigkeit 
abhanden gekommen wie ich heute bemerkte. 

Gibt es eine Möglichkeit diese wiederherzustellen oder muss ich alles neu 
berechnen? 

Wenn es eine Möglichkeit gibt dann würde ich mich über ein Feedback sehr 
freuen. Irgendwo auf der Festplatte sollten die Daten noch sein. 

Zudem möchte ich mitteilen das ich technisch nicht so versiert bin.

Über eine Nachricht würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Vera Mühlberg

Re: Ich bitte um Hilfe

2015-03-16 Diskussionsfäden RA Stehmann
On 16.03.2015 00:02, vera mühlberg wrote:
 Sehr geehrte Damen und Herren,
 
 auf diesem Weg bitte ich Sie um Hilfe. Mir ist vor kurzem meine komplette 
 Jahrestabelle mit allen Einnahmen und Ausgaben meiner Selbstständigkeit 
 abhanden gekommen wie ich heute bemerkte. 
 
 Gibt es eine Möglichkeit diese wiederherzustellen oder muss ich alles neu 
 berechnen? 
 
 Wenn es eine Möglichkeit gibt dann würde ich mich über ein Feedback sehr 
 freuen. Irgendwo auf der Festplatte sollten die Daten noch sein. 
 
 Zudem möchte ich mitteilen das ich technisch nicht so versiert bin.
 
 Über eine Nachricht würde ich mich sehr freuen.

Wir können Dir nur sehr schlecht helfen, solange wir nicht ein paar
Angaben über Dein System haben, beispielsweise, welches Betriebssystem
Du verwendest, und Angaben darüber, was genau passiert ist. Was heißt
abhanden gekommen und Irgendwo auf der Festplatte sollten die Daten
noch sein?  Hast Du bloß den Speicherort vergessen?

Generell gilt aber:

Es gilt unter Fachleuten als Binsenweisheit, dass Daten, die nur auf
einem Medium gespeichert wurden, als gelöscht zu betrachten sind.

Oder, wie es andere sagen:

No backup - no mercy!

Dass Du technisch nicht so versiert bist, ist insoweit keine
Entschuldigung, denn gerade dann solltest Du auf ein solides Backup Wert
legen

Gruß
Michael






signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: Ich bitte um Hilfe

2015-03-16 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo,

Am 16.03.2015 um 11:37 schrieb vera mühlberg:
 Muss leider alles neu erstellen und werde zukünftig nur noch jede Datei 
 einzeln speichern.

das wird eine ordentliche Datensicherung nicht ersetzen. Sprich noch mal
Deinen EDV-Fachmann an, ob er Dich dabei unterstützt.



Mit freundlichem Gruß Best regards
   Boris Kirkorowicz
-- 
Signaturrichtlinie / key signing policy: http://www.kirk.de/openpgp/bki/
openpgp: D28F 1EAA E379 A3E4 404E B3EC DF4A 1ACD DE3A 4C87
Der Anhang signature.asc enthält das Authentizitätszertifikat.
The attachment signature.asc contains the authenticity certificate.



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: Ich bitte um Hilfe

2015-03-16 Diskussionsfäden vera mühlberg

Hallo Günter,

danke für die freundliche Antwort. Habe gerade einen EDV Fachmann darauf 
schauen lassen. Die Datei wurde automatisch überschrieben und ist weg. Das 
ist noch nie passiert.


Muss leider alles neu erstellen und werde zukünftig nur noch jede Datei 
einzeln speichern.


Danke für das Feedback.

Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.

Freundliche Grüße
Vera

--
From: Günter Feierabend feierab...@telia.com
Sent: Monday, March 16, 2015 11:00 AM
To: users-de@openoffice.apache.org
Subject: Re: Ich bitte um Hilfe


Hallo Vera,

Am 16.03.2015 um 00:02 schrieb vera mühlberg v-muehlb...@gmx.de:


Sehr geehrte Damen und Herren,

auf diesem Weg bitte ich Sie um Hilfe. Mir ist vor kurzem meine komplette 
Jahrestabelle mit allen Einnahmen und Ausgaben meiner Selbstständigkeit 
abhanden gekommen wie ich heute bemerkte.


Dafür muss es einen Grund geben, z.B. defekte Festplatte, versehentliches 
Überschreiben der Original-Datei etc.


Gibt es eine Möglichkeit diese wiederherzustellen oder muss ich alles neu 
berechnen?


Das lässt sich „aus der Entfernung“ nicht beantworten und hängt von der 
Ursache ab und davon, ob Du beim Speichern eine Sicherheitskopie erstellt 
hattest.


Wenn es eine Möglichkeit gibt dann würde ich mich über ein Feedback sehr 
freuen. Irgendwo auf der Festplatte sollten die Daten noch sein.


Hast Du keine zweite Festplatte für regelmäßige Backups benutzt - dort 
wäre jedenfalls eine ältere Version Deiner Datei.



Zudem möchte ich mitteilen das ich technisch nicht so versiert bin.


Vielleicht hast Du in Deinem Freundes- oder Bekanntenkreis jemanden, der 
mal danach schauen kann. Wie gesagt: Aus der Entfernung lässt sich kaum 
etwas sagen, wenn man die Ursache nicht kennt. Fällt Dir ein, was Du als 
letztes mit der Datei gemacht hast?


Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Bitte um Hilfe!!!

2013-12-17 Diskussionsfäden Dave
oder auch: openoffice-uni.org

da habe ich extra einen kleinen abschnitt geschrieben deckblätter ohne
seitennummer

vg
dave


2013/12/17 Josef Latt josef.l...@gmx.net

 Hi,

 Am 17.12.2013 16:13, schrieb Johannes FRANZ:
  Liebe Leute,
  ich habe ein großes Problem und zwar kann ich nicht heraus finden wie
 ich in einem Dokument eine Fußzeile für die erste Seite (Deckblatt)
 verhindern kann.
  Können Sie mir da freundlicher Weise weiterhelfen mit einem guten Tipp?


 http://www.ooowiki.de/SeitenVorlagen.html

 Gruß

 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




[Bitte um Hilfe][Download] Probleme bei Erkennung von mobilen Geräten / anderen Plattformen und Browsern?

2013-08-05 Diskussionsfäden Marcus (OOo)
Hin und wieder bekommen wir Kommentare (meistens auf der internationalen 
@dev Mailingliste) wie z.B. Ich kann kein OpenOffice für mein iPhone 
finden oder ähnliches.


Anstatt diese Benutzer alleine zu lassen habe ich angefangen, den 
Download-Bereich (die grüne Download-Box) zu erweitern, um diese nicht 
unterstützten Browser / Plattformen / Betriebssysteme zu erkennen.


Aber anstatt einer simplen Fehlermeldung oder nichts zurückzugeben, wird 
versucht, das Unbekannte zu erkennen, eine aussagekräftige Meldung 
anzuzeigen und auf die alternative Downloadseite zu verweisen.


Jetzt würde ich gerne wissen, ob das alles so funktioniert wie gedacht 
oder ob es noch etwas zu verbessern gibt. Aber ich habe natürlich nicht 
alle möglichen Plattformen und Geräte. ;-)


Daher hier meine Bitte um Mithife. Einfach mal das mobile Geräte oder 
den alternativen Browser in die Hand nehmen, auf die Test-Downloadseite 
gehen und schauen, was angezeigt wird.


http://ooo-site.staging.apache.org/download/test/index.html

a) Ist das Gerät/Plattform/OS richtig erkannt und angegeben?

b) Welche Kombinationen werden nicht erkannt und der Hinweis auf 
unknown platform/OS wird angezeigt?


Kleine Hilfe:
Es gibt eine Analyse-Webseite, die anzeigt was der Browser and das 
Download-Scripting an Daten hergibt. Bei Problemen sind diese Daten sehr 
hilfreich:


http://ooo-site.staging.apache.org/download/test/analyze.html

Bitte ein BZ Issue aufmachen und die Analyse-Daten einfügen. Damit kann 
ich die Probleme am besten managen:


https://issues.apache.org/ooo/

Vielen Dank für Eure Mithilfe.

Marcus

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Bitte um Hilfe

2013-08-01 Diskussionsfäden Josef Latt

Hallo Karl,

Am 31.07.2013 19:52, schrieb Karl Zeiler:


Wie ist es bei Dir?


das ist bei mir nicht anders. In das linke obere Quadrat habe ich mit
dem Zeichnenwerkzeug einen Kreis gezeichnet, in den sich dann der Text
schreiben lässt. Wenn Du alle Informationen eingetragen hast, klicke auf
den Befehl Etiketten synchronisieren. Die restlichen quadratischen
Rahmen übernehmen dann alle diese Inhalte.


Kenne ich. Die grundlegende Frage war eben, wshalb kein Kreis. Jörg hat 
dies ja verdeutlicht.


Gruß
Josef

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Bitte um Hilfe

2013-07-31 Diskussionsfäden Joerg Guenther
Hallo

Am 29.07.2013 22:23, schrieb j.br...@web.de:
 Hallo,
 
 die Infoflut im Netz wird für mich immer undurchsichtiger; möglicherweise 
 kann ich einen Link bekommen: ich suche OpenOffice.org als Label Templates 
 für Zweckform L3416 runde Etiketten.
 
 Herzlichen Dank für ihre Hilfe,
 mit freundlichen Grüßen,
 J. Brien
am ehesten findet man dazu was auf den Seiten des Herstellers der
Etiketten, hier in Deinem Fall Avery Zwexkform:
http://www.avery-zweckform.com/avery/de_de/Vorlagen-und-Software/Vorlagen/Blanko-Vorlagen
Viele Grüße

Jörg
 


-- 
»Habe Mut zu dir selbst, und such deinen eigenen Weg.« (Janusz Korczak)
Linux Mint Version 13 (maya) (64-Bit)
Kernel Linux 3.2.0-29-generic

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Bitte um Hilfe

2013-07-31 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo J. Brien,

j.br...@web.de schrieb am Montag, 29. Juli 2013 22:23:


Hallo,

die Infoflut im Netz wird für mich immer undurchsichtiger;
möglicherweise kann ich einen Link bekommen: ich suche OpenOffice.org
als Label Templates für Zweckform L3416 runde Etiketten.


reicht Dir die in OOo/AOO bereits eingebaute Funktion nicht?

Menü: Datei  Neu  Etiketten  Als Marke auswählen Avery Zweckform und 
als Typ 3416 Kreise


Viele Grüße
Karl 




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Bitte um Hilfe

2013-07-31 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

 From: Josef Latt [mailto:josef.l...@gmx.net] 

  Menü: Datei  Neu  Etiketten  Als Marke auswählen Avery 
 Zweckform
  und als Typ 3416 Kreise
 
 Wollte ich auch als Antwort posten. Habe mir die Etiketten allerdings 
 vorher angesehen und sehe keine Kreise, nur Quadrate.
 
 AOO 4.0.0, Xubuntu 13.04 64 bit
 
 Wie ist es bei Dir?

Es sind Quadrate weil es, für den Assistenten, funktionstechnisch Rahmen (bzw. 
Bereiche innerhalb Rahmen) sein müssen. Kreise wären bestenfalls Zeichenobjekte 
und dort funktionieren Feldbefehle, die der Assistent braucht, nicht.

Man müßte also in die Rahmen Kreise 'einzeichnen' um sich optisch daran zu 
orientieren, zweckmäßigerweise sollte man hierzu den Rahmen den entsprechenden 
Kreis, in Form eines Bildes, als Hintergrund zuweisen (Eigenschaftsdialog des 
Rahmens, Register Hintergrund), da ist er wohl am Sichersten aufgehoben. Da 
die Inhalte aller Rahmen ohnehin dupliziert werden sollte es genügen das für 
den allerersten Rahmen (links oben) zu tun.

Man kann sich ein solches Dokument einmalig herrichten und abspeichern und in 
Folge wie ein normales Dokument nutzen. 
Wie man das (inklusive der Hintergrundgrafik) in den Assistenten bekäme weiß 
ich nicht, denn der Asistent setzt meines Erachtens nicht auf Vorlagen, sondern 
diese werden wohl ausschließlich dynamisch aus der Abmessungen die man im 
Assistenten angeben kann erzeugt.


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Bitte um Hilfe

2013-07-31 Diskussionsfäden Josef Latt

Hi,

Am 31.07.2013 19:40, schrieb Jörg Schmidt:

Hallo,


From: Josef Latt [mailto:josef.l...@gmx.net]



Menü: Datei  Neu  Etiketten  Als Marke auswählen Avery

Zweckform

und als Typ 3416 Kreise


Wollte ich auch als Antwort posten. Habe mir die Etiketten allerdings
vorher angesehen und sehe keine Kreise, nur Quadrate.

AOO 4.0.0, Xubuntu 13.04 64 bit

Wie ist es bei Dir?


Es sind Quadrate weil es, für den Assistenten, funktionstechnisch Rahmen (bzw. 
Bereiche innerhalb Rahmen) sein müssen. Kreise wären bestenfalls Zeichenobjekte 
und dort funktionieren Feldbefehle, die der Assistent braucht, nicht.

Man müßte also in die Rahmen Kreise 'einzeichnen' um sich optisch daran zu orientieren, 
zweckmäßigerweise sollte man hierzu den Rahmen den entsprechenden Kreis, in Form eines 
Bildes, als Hintergrund zuweisen (Eigenschaftsdialog des Rahmens, Register 
Hintergrund), da ist er wohl am Sichersten aufgehoben. Da die Inhalte aller 
Rahmen ohnehin dupliziert werden sollte es genügen das für den allerersten Rahmen (links 
oben) zu tun.

Man kann sich ein solches Dokument einmalig herrichten und abspeichern und in 
Folge wie ein normales Dokument nutzen.
Wie man das (inklusive der Hintergrundgrafik) in den Assistenten bekäme weiß 
ich nicht, denn der Asistent setzt meines Erachtens nicht auf Vorlagen, sondern 
diese werden wohl ausschließlich dynamisch aus der Abmessungen die man im 
Assistenten angeben kann erzeugt.


Einleuchtend.

Gruß
Josef


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Bitte um Hilfe

2013-07-31 Diskussionsfäden Joerg Guenther
Hallo,
Am 31.07.2013 20:14, schrieb Josef Latt:
 Hi,
 
 Am 31.07.2013 19:40, schrieb Jörg Schmidt:
 Hallo,

 From: Josef Latt [mailto:josef.l...@gmx.net]

 Menü: Datei  Neu  Etiketten  Als Marke auswählen Avery
 Zweckform
 und als Typ 3416 Kreise

 Wollte ich auch als Antwort posten. Habe mir die Etiketten allerdings
 vorher angesehen und sehe keine Kreise, nur Quadrate.

 AOO 4.0.0, Xubuntu 13.04 64 bit

 Wie ist es bei Dir?

 Es sind Quadrate weil es, für den Assistenten, funktionstechnisch
 Rahmen (bzw. Bereiche innerhalb Rahmen) sein müssen. Kreise wären
 bestenfalls Zeichenobjekte und dort funktionieren Feldbefehle, die der
 Assistent braucht, nicht.

 Man müßte also in die Rahmen Kreise 'einzeichnen' um sich optisch
 daran zu orientieren, zweckmäßigerweise sollte man hierzu den Rahmen
 den entsprechenden Kreis, in Form eines Bildes, als Hintergrund
 zuweisen (Eigenschaftsdialog des Rahmens, Register Hintergrund), da
 ist er wohl am Sichersten aufgehoben. Da die Inhalte aller Rahmen
 ohnehin dupliziert werden sollte es genügen das für den allerersten
 Rahmen (links oben) zu tun.

 Man kann sich ein solches Dokument einmalig herrichten und abspeichern
 und in Folge wie ein normales Dokument nutzen.
 Wie man das (inklusive der Hintergrundgrafik) in den Assistenten
 bekäme weiß ich nicht, denn der Asistent setzt meines Erachtens nicht
 auf Vorlagen, sondern diese werden wohl ausschließlich dynamisch aus
 der Abmessungen die man im Assistenten angeben kann erzeugt.
 
 Einleuchtend.
Auf jeden Fall, aber für den normalen User ist dann doch die
Dokumentvorlage vom Hersteller einfacher!
Gruß
Jörg
 
 Gruß
 Josef
 
 
 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
 
 


-- 
»Habe Mut zu dir selbst, und such deinen eigenen Weg.« (Janusz Korczak)
Linux Mint Version 13 (maya) (64-Bit)
Kernel Linux 3.2.0-29-generic

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: BITTE um Hilfe...

2013-07-03 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo,

Am 03.07.2013 08:07, schrieb Jörg Schmidt:
 Halte Dich hier ENDLICH raus Du Troll! 
 Verlasse diese Liste!

nach all dem ansonsten inhaltslosen Unflat, den Du hier von Dir gibst,
erstaunt es mich, dass Dir nicht längst das Schreibrecht entzogen wurde.
Ein solches Benehmen ist unerträglich.



-- 
Mit freundlichem Gruß Best regards
   Boris Kirkorowicz

Signaturrichtlinie / key signing policy: http://kirk.de/policy.html

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: BITTE um Hilfe...

2013-07-03 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
 -Original Message-
 From: Palmbaum chris62...@web.de [mailto:chris62...@web.de] 
 Sent: Wednesday, July 03, 2013 7:24 PM
 To: users-de@openoffice.apache.org
 Subject: Re: BITTE um Hilfe...
 
 Hallo,
 
 was hat diese Antwort nur im entferntesten mit dem was Du 
 sagst zu tun?
 Ich habe ihm gesagt wie das Problem gelöst werden kann und 
 nichts mehr.
 
 Keiner hat ihm geantwortet und ich fand er hat eine Antwort verdient.
 Auf das hier schreibe ich auch nur diese eine als Antwort.
 
 Gruß
 Christian


Ich habe mich, bereits heute Morgen, ohnehin an den Moderator der Liste gewandt,
denn ich bin nicht bereit wieder zu warten das das ewig gleiche Muster hier
weitergeht, das ich bereits mehrfach genannt habe, z.B. hier:
http://mail-archives.apache.org/mod_mbox/openoffice-users-de/201306.mbox/%3c86AB8B
D6B28842BEB443070A43A86233@Esprimo7935%3e

Es ist das ewig gleiche Schema mit dem Du hier, auf den LO-Listen, wie Michael 
vor
Kurzem erst bestätigte:
http://mail-archives.apache.org/mod_mbox/openoffice-users-de/201306.mbox/%3c201306
07222549.66116b5f@subcore-x230i%3e

versuchst die Leute zu narren.

In letzter Zeit die Krönung das Du sogar glaubst gegenüber Dritten, die hier die
Verhältnisse nicht kennen, so aufzutreten als wärest Du Projektmitglied, Michael
hat Dir seine Meinung dazu gesagt:
http://mail-archives.apache.org/mod_mbox/openoffice-users-de/201306.mbox/%3c51BEC3
11.5080...@rechtsanwalt-stehmann.de%3e


Ich habe mir das über 2 Jahre mit Geduld angesehen und von mir hast Du nur noch
Nulltoleranz  zu erwarten, denn über Dutzende Bitten, in den letzten 2 Jahren, 
von
diversen Leuten hier lachst Du nur, indem Du ständig so tust als wüßtest Du 
nicht
was Du tust, Besserung versprichst und anschließend nahtlos weiter machst.


 
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: BITTE um Hilfe...

2013-07-02 Diskussionsfäden Palmbaum chris62...@web.de

Hallo,

Am 30.06.2013 15:35, schrieb Mahir Gül:

Ich kann meine Dokumente leider nicht mehr öffnen da immer wieder
Beim Versuch, die Programmfenster wiederherzustellen, wurde das Programm 
„OpenOffice.org“ unerwartet beendet. Möchten Sie erneut versuchen, die Fenster 
wiederherzustellen?

nicht wiederherstellen  wiederherstellen

aber beide Optionen funktionieren nicht.

lösche mit dem Explorer die Backupdatei die irgendwann übrig geblieben ist.
Sie hat das Format: ~lock.???.???#.
Danach sollte das Problem erledigt ein.

Gruß
Christian

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



BITTE um Hilfe...

2013-07-01 Diskussionsfäden Mahir Gül
Ich kann meine Dokumente leider nicht mehr öffnen da immer wieder 
Beim Versuch, die Programmfenster wiederherzustellen, wurde das Programm 
„OpenOffice.org“ unerwartet beendet. Möchten Sie erneut versuchen, die Fenster 
wiederherzustellen?

nicht wiederherstellen  wiederherstellen

aber beide Optionen funktionieren nicht.

bitte um rat und Hilfe


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org