Re: Lesen in Word

2023-01-03 Diskussionsfäden Dave
Ich habe außerordentlich schlechte Erfahrungen mit LibreOffice (Teile der
Datei im Korrekturmodus verschwunden). Außerdem kann OpenOffice problemlos
docx Dateien öffnen, und als doc abspeichern, Word kann odt problemlos
lesen.

Ich selber habe etliche Bücher und Broschüren, auch mit vielen Bildern, mit
OpenOffice für den Druck formatiert. Sehr zuverlässig.

On Tue 3. Jan 2023 at 16:36, technik_...@jrsch.de 
wrote:

> Hallo,
>
> Am 16.11.2022 um 14:40 schrieb Regina Henschel:
> > Hallo Emmerich,
> >
> > Kannst du sie überreden Apache OpenOffice oder LibreOffice zu
> > installieren? Oder sich eine Portable version davon herunterzuladen?
> > Ist ja kostenlos und kommt auch nicht mit Word in Konflikt.
> >
> Wobei ich LibreOffice empfehlen würde. Das kann auch docx Dateien für
> modernes Word.
> > Mit freundlichen Grüßen
> > Regina
> >
> >
> > -
> > To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> > For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> >
>
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>
>


Re: Lesen in Word

2023-01-03 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de

Hallo,

Am 16.11.2022 um 14:40 schrieb Regina Henschel:

Hallo Emmerich,

Kannst du sie überreden Apache OpenOffice oder LibreOffice zu 
installieren? Oder sich eine Portable version davon herunterzuladen? 
Ist ja kostenlos und kommt auch nicht mit Word in Konflikt.


Wobei ich LibreOffice empfehlen würde. Das kann auch docx Dateien für 
modernes Word.

Mit freundlichen Grüßen
Regina


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Lesen in Word

2022-11-16 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Emmerich,

Emmerich schrieb am 16.11.2022 um 08:54:

Hallo!

Ich verwende kein MS Word, ausschließlich OpenOffice. Nun konnte eine 
Empfängerin eine odt-Datei von mir nicht aufmachen. Seit wann (Jahr, 
Version) macht Word odt automatisch auf?




Oft bedeutet "nicht aufmachen", dass sich die Datei nicht in Word 
öffnet, wenn man einen Doppelklick darauf macht. Das ist dann aber eine 
Einstellung im Betriebssystem.


Es kann natürlich auch sein, dass die Datei tatsächlich beschädigt ist. 
Sag der Empfängerin sie soll erst Word starten und dann Menü Datei > 
Öffnen benutzen. Wenn das klappt ist die Datei in Ordnung und es fehlt 
nur die Verknüpfung im Betriebssystem.


Wenn die Empfängerin ein sehr altes Word hat, braucht sie ein Plugin. 
Das hat Sun mal bereitgestellt. Ich weiß leider nicht, wo man es jetzt 
herunterladen kann. Und wenn die Empfängerin noch bei Word97 ist, 
schicke ihr eine doc-Datei.


Kannst du sie überreden Apache OpenOffice oder LibreOffice zu 
installieren? Oder sich eine Portable version davon herunterzuladen? Ist 
ja kostenlos und kommt auch nicht mit Word in Konflikt.


Mit freundlichen Grüßen
Regina


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Lesen in Word

2022-11-16 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Mittwoch, 16. November 2022, 08:54:26 CET sprach Emmerich, und nicht 
Zarathustra:

Hallo Emmerich
> 
> Ich verwende kein MS Word, ausschließlich OpenOffice. Nun konnte eine
> 
> Empfängerin eine odt-Datei von mir nicht aufmachen. Seit wann
> (Jahr, Version) macht Word odt automatisch auf?
> 
Seit MS Office 2007/Service Pack 2.
In MS Office 2010 (Office 14) ist die ODF-Unterstützung voll integriert.

-- 
 Gruß Stefan

Mageia Cauldron (Linux) + KDE-Plasma
Mail mit KMail Version  5.21.1 (22.08.1)

"...was für eine deprimierend dämliche Maschine..."

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.