Re: No spell check Open Office text document - Keine Rechtschreibprüfung Open Office Textdokument

2023-05-23 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Fred,

> Am 2023-05-23 um 18:51 schrieb Matthias Seidel :
> 
> Hallo,
> 
> Wie ich schon erwähnte bringt in so einem Fall wohl nur das umbenennen
> des OpenOffice-Profils etwas...

Das Problem deutet auf ein defektes Benutzerverzeichnis. Dieses kann man 
gefahrlos umbenennen. Wenn OpenOffice es dadurch nicht mehr finden kann, wird 
ein neues angelegt.
Durch das Umbenennen des "alten" Verzeichnisses bleiben alle darin 
gespeicherten Dateien zugänglich.

Wie man das Benutzerverzeichnis umbenennt ist hier beschrieben:

https://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27=54231#p206070

Gruß
Günter



> 
> Gruß, Matthias
> 
> Am 23.05.23 um 18:35 schrieb pam...@e.mail.de:
>> Hallo Fred, ich habe das gleiche Problem. Mir wurde schon Hilfe angeboten, 
>> die allerdings nichts brachte. Aber vielleicht hilft es dir. Hast du eine 
>> Sprache für deinen Text gewählt? Gesamten Text markieren (Strg-A), "Format" 
>> "Zellen" Reiter "Schrift". War bei mir "Deutsch" gewählt. Zweiter Tipp: Das 
>> Verzeichnis "uno-packages" suchen und löschen. Beim Neustart von OpenOffice 
>> soll es wieder neu angelegt werden und die Rechtschreibprüfung soll wieder 
>> funktionieren. Tat es bei mir nicht. Ist bei dir auch alles rot 
>> unterringelt, wenn du "automatisch prüfen" einschaltest? Dann hast du das 
>> gleiche Problem wie ich, und ich kann dir nicht weiterhelfen. LG Jürgen 
>> 
>> Am 23-May-2023 16:05:03 +0200 schrieb me...@aon.at: 
>> Hello,
>> no spell check Open Office text document.
>> It turns out that the spell checker just doesn't check anymore, there is no 
>> error message.
>> But I added extra correct errors that weren't recognized either.
>> You can work with the Open Office, even with the text program, only without 
>> the spell checker.
>> Complete uninstall and reinstall didn't help either.
>> Unfortunately that's how it is with free programs, no service, right?
>> Greetings Fred
>> 
>> Hallo,
>> keine Rechtschreibprüfung Open Office Textdokument.
>> Es zeigt sich, dass die Rechtschreibprüfung einfach nicht mehr prüft, es 
>> kommt keine Fehlermeldung.
>> Ich habe aber extra richtige Fehler eingebaut die auch nicht erkannt wurden.
>> Mit dem Open Office kann gearbeitet werden, auch mit dem Text Programm, nur 
>> ohne Rechtschreibprüfung.
>> Die vollständige Deinstallation und ein Neu Installation half auch nicht.
>> So ist es leider mit gratis Programmen, kein Service, oder?
>> Grüße Fred
>> 
> 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: No spell check Open Office text document - Keine Rechtschreibprüfung Open Office Textdokument

2023-05-23 Diskussionsfäden Dave
Es geht auch ohne Markierung. Rechter Mausklick auf einen Absatz und dort
Absatzvorlage wählen ...


On Tue 23. May 2023 at 18:35,  wrote:

> Hallo Fred, ich habe das gleiche Problem. Mir wurde schon Hilfe angeboten,
> die allerdings nichts brachte. Aber vielleicht hilft es dir. Hast du eine
> Sprache für deinen Text gewählt? Gesamten Text markieren (Strg-A), "Format"
> "Zellen" Reiter "Schrift". War bei mir "Deutsch" gewählt. Zweiter Tipp: Das
> Verzeichnis "uno-packages" suchen und löschen. Beim Neustart von OpenOffice
> soll es wieder neu angelegt werden und die Rechtschreibprüfung soll wieder
> funktionieren. Tat es bei mir nicht. Ist bei dir auch alles rot
> unterringelt, wenn du "automatisch prüfen" einschaltest? Dann hast du das
> gleiche Problem wie ich, und ich kann dir nicht weiterhelfen. LG Jürgen
>
> Am 23-May-2023 16:05:03 +0200 schrieb me...@aon.at:
> Hello,
> no spell check Open Office text document.
> It turns out that the spell checker just doesn't check anymore, there is
> no error message.
> But I added extra correct errors that weren't recognized either.
> You can work with the Open Office, even with the text program, only
> without the spell checker.
> Complete uninstall and reinstall didn't help either.
> Unfortunately that's how it is with free programs, no service, right?
> Greetings Fred
>
> Hallo,
> keine Rechtschreibprüfung Open Office Textdokument.
> Es zeigt sich, dass die Rechtschreibprüfung einfach nicht mehr prüft, es
> kommt keine Fehlermeldung.
> Ich habe aber extra richtige Fehler eingebaut die auch nicht erkannt
> wurden.
> Mit dem Open Office kann gearbeitet werden, auch mit dem Text Programm,
> nur ohne Rechtschreibprüfung.
> Die vollständige Deinstallation und ein Neu Installation half auch nicht.
> So ist es leider mit gratis Programmen, kein Service, oder?
> Grüße Fred
>


Re: No spell check Open Office text document - Keine Rechtschreibprüfung Open Office Textdokument

2023-05-23 Diskussionsfäden Matthias Seidel
Hallo,

Wie ich schon erwähnte bringt in so einem Fall wohl nur das umbenennen
des OpenOffice-Profils etwas...

Gruß, Matthias

Am 23.05.23 um 18:35 schrieb pam...@e.mail.de:
> Hallo Fred, ich habe das gleiche Problem. Mir wurde schon Hilfe angeboten, 
> die allerdings nichts brachte. Aber vielleicht hilft es dir. Hast du eine 
> Sprache für deinen Text gewählt? Gesamten Text markieren (Strg-A), "Format" 
> "Zellen" Reiter "Schrift". War bei mir "Deutsch" gewählt. Zweiter Tipp: Das 
> Verzeichnis "uno-packages" suchen und löschen. Beim Neustart von OpenOffice 
> soll es wieder neu angelegt werden und die Rechtschreibprüfung soll wieder 
> funktionieren. Tat es bei mir nicht. Ist bei dir auch alles rot unterringelt, 
> wenn du "automatisch prüfen" einschaltest? Dann hast du das gleiche Problem 
> wie ich, und ich kann dir nicht weiterhelfen. LG Jürgen 
>
> Am 23-May-2023 16:05:03 +0200 schrieb me...@aon.at: 
> Hello,
> no spell check Open Office text document.
> It turns out that the spell checker just doesn't check anymore, there is no 
> error message.
> But I added extra correct errors that weren't recognized either.
> You can work with the Open Office, even with the text program, only without 
> the spell checker.
> Complete uninstall and reinstall didn't help either.
> Unfortunately that's how it is with free programs, no service, right?
> Greetings Fred
>
> Hallo,
> keine Rechtschreibprüfung Open Office Textdokument.
> Es zeigt sich, dass die Rechtschreibprüfung einfach nicht mehr prüft, es 
> kommt keine Fehlermeldung.
> Ich habe aber extra richtige Fehler eingebaut die auch nicht erkannt wurden.
> Mit dem Open Office kann gearbeitet werden, auch mit dem Text Programm, nur 
> ohne Rechtschreibprüfung.
> Die vollständige Deinstallation und ein Neu Installation half auch nicht.
> So ist es leider mit gratis Programmen, kein Service, oder?
> Grüße Fred
>



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature


Re: No spell check Open Office text document - Keine Rechtschreibprüfung Open Office Textdokument

2023-05-23 Diskussionsfäden pamami
Hallo Fred, ich habe das gleiche Problem. Mir wurde schon Hilfe angeboten, die 
allerdings nichts brachte. Aber vielleicht hilft es dir. Hast du eine Sprache 
für deinen Text gewählt? Gesamten Text markieren (Strg-A), "Format" "Zellen" 
Reiter "Schrift". War bei mir "Deutsch" gewählt. Zweiter Tipp: Das Verzeichnis 
"uno-packages" suchen und löschen. Beim Neustart von OpenOffice soll es wieder 
neu angelegt werden und die Rechtschreibprüfung soll wieder funktionieren. Tat 
es bei mir nicht. Ist bei dir auch alles rot unterringelt, wenn du "automatisch 
prüfen" einschaltest? Dann hast du das gleiche Problem wie ich, und ich kann 
dir nicht weiterhelfen. LG Jürgen 

Am 23-May-2023 16:05:03 +0200 schrieb me...@aon.at: 
Hello,
no spell check Open Office text document.
It turns out that the spell checker just doesn't check anymore, there is no 
error message.
But I added extra correct errors that weren't recognized either.
You can work with the Open Office, even with the text program, only without the 
spell checker.
Complete uninstall and reinstall didn't help either.
Unfortunately that's how it is with free programs, no service, right?
Greetings Fred

Hallo,
keine Rechtschreibprüfung Open Office Textdokument.
Es zeigt sich, dass die Rechtschreibprüfung einfach nicht mehr prüft, es kommt 
keine Fehlermeldung.
Ich habe aber extra richtige Fehler eingebaut die auch nicht erkannt wurden.
Mit dem Open Office kann gearbeitet werden, auch mit dem Text Programm, nur 
ohne Rechtschreibprüfung.
Die vollständige Deinstallation und ein Neu Installation half auch nicht.
So ist es leider mit gratis Programmen, kein Service, oder?
Grüße Fred


No spell check Open Office text document - Keine Rechtschreibprüfung Open Office Textdokument

2023-05-23 Diskussionsfäden FRED
Hello,
  no spell check Open Office text document.
  It turns out that the spell checker just doesn't check anymore, there is no 
error message.
  But I added extra correct errors that weren't recognized either.
  You can work with the Open Office, even with the text program, only without 
the spell checker.
  Complete uninstall and reinstall didn't help either.
  Unfortunately that's how it is with free programs, no service, right?
  Greetings Fred

  Hallo,
  keine Rechtschreibprfung Open Office Textdokument.
  Es zeigt sich, dass die Rechtschreibprfung einfach nicht mehr 
prft, es kommt keine Fehlermeldung.
  Ich habe aber extra richtige Fehler eingebaut die auch nicht erkannt wurden.
  Mit dem Open Office kann gearbeitet werden, auch mit dem Text Programm, nur 
ohne Rechtschreibprfung.
  Die vollstndige Deinstallation und ein Neu Installation half auch nicht.
  So ist es leider mit gratis Programmen, kein Service, oder?
  Gre Fred


Re: Open Office Textdokument - Rechtschreibprüfung

2023-05-23 Diskussionsfäden Matthias Seidel
Hallo,

Am 23.05.23 um 12:57 schrieb T E N E R T:
>  Sehr geehrte Damen und Herren,
>   
>   seit einiger Zeit funktioniert die Rechtschreibprfung nicht mehr beim 
> Open Office Textdokument.
>   
>   Es zeigt sich, dass die Rechtschreibprfung einfach nicht mehr 
> prft, es kommt keine Fehlermeldung.
>   
>   Ich habe aber extra richtige Fehler eingebaut die auch nicht erkannt wurden.
>   
>   Mit dem Open Office kann gearbeitet werden, auch mit dem Text Programm, nur 
> ohne Rechtschreibprfung.
>   
>   Die vollstndige Deinstallation und ein Neu Installation half auch 
> nicht.

Das kann nicht helfen, denn höchstwahrscheinlich ist das
OpenOffice-Profil defekt.

Versuchen Sie mal es einfach umzubenennen (OpenOffice muss dafür
natürlich komplett beendet sein).

Wenn Sie dabei Hilfe brauchen gerne nochmal hier melden, ich habe gerade
keine Zeit die Details herauszusuchen.

>   
>   Habe schon vor lnger Zeit Open Office Apache kontaktiert aber keine 
> Antwort erhalten.

Wo haben Sie denn da hingeschrieben? Hoffentlich nicht an dieses
komische "openoffice.de"?

Dort werden Sie wahrscheinlich nie eine Antwort bekommen, das ist ein
Trittbrettfahrer, der nur Geld machen will...

>   
>   So ist es leider mit gratis Programmen, kein Service, oder?

Nein, man muss nur hier freundlich fragen und dann bekommt man auch
Antwort. ;-)

Allerdings sind wir alle nur Nutzer (und Freiwillige), die ihre private
Zeit aufbringen um anderen zu helfen.

Gruß, Matthias Seidel

>   
>   Mit freundlichen Gren
>   
>   Manfred-Wolfgang TENERT
>   
>   Hans-Wittmann-Strae 7
>   3464 Hausleiten, sterreich
>   Tel: +4369919134743
>   Mail: me...@aon.at  
Kleiner Hinweis: Dies ist eine öffentliche Mailing-Liste. Persönliche
Daten sollte man da nicht wirklich posten.
>



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature


Open Office Textdokument - Rechtschreibprüfung

2023-05-23 Diskussionsfäden T E N E R T
 Sehr geehrte Damen und Herren,

  seit einiger Zeit funktioniert die Rechtschreibprfung nicht mehr beim 
Open Office Textdokument.

  Es zeigt sich, dass die Rechtschreibprfung einfach nicht mehr 
prft, es kommt keine Fehlermeldung.

  Ich habe aber extra richtige Fehler eingebaut die auch nicht erkannt wurden.

  Mit dem Open Office kann gearbeitet werden, auch mit dem Text Programm, nur 
ohne Rechtschreibprfung.

  Die vollstndige Deinstallation und ein Neu Installation half auch nicht.

  Habe schon vor lnger Zeit Open Office Apache kontaktiert aber keine 
Antwort erhalten.

  So ist es leider mit gratis Programmen, kein Service, oder?

  Mit freundlichen Gren

  Manfred-Wolfgang TENERT

  Hans-Wittmann-Strae 7
  3464 Hausleiten, sterreich
  Tel: +4369919134743
  Mail: me...@aon.at


Rechtschreibprüfung OpenOffice Calculator

2023-03-08 Diskussionsfäden Martin Oehl

Hallo liebe Mitglieder,

die Spracheinstellungen scheinen bei mir nur für den Writer zu gelten.
Wenn ich beim Calculator die Rechtschreibprüfung durchführen möchte,
erscheint beim Anklicken der entsprechenden Funktion unter Textsprache
ein leeres Feld.
Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Antwort dazu parat hat.

Viele Grüße

Martin Oehl


Textdokument - Rechtschreibprüfung

2023-01-15 Diskussionsfäden TENERT
Sehr geehrte Damen und Herren,

  seit einiger Zeit funktioniert die Rechtschreibprfung nicht mehr beim 
Textdokument.

  Ich habe Open Office deinstalliert und neu installiert von der Homepage aber 
kein Erfolg.

  Was ist passiert? Oder kann diese nicht mehr verwendet werden.

  Warum gibt es keine ANTWORT, habe vor einiger Zeit diese Frage schon 
gestellt!!!

  Mit freundlichen Gren

  Manfred-Wolfgang TENERT

  Hans-Wittmann-Strae 7
  3464 Hausleiten, sterreich
  Tel: +4369919134743
  Mail: me...@aon.at


Textdokument - Rechtschreibprüfung

2023-01-10 Diskussionsfäden TENERT
Sehr geehrte Damen und Herren,

  seit einiger Zeit funktioniert die Rechtschreibprfung nicht mehr beim 
Textdokument.

  Ich habe Open Office deinstalliert und neu installiert von der Homepage aber 
kein Erfolg.

  Was ist passiert? Oder kann diese nicht mehr verwendet werden.

  Mit freundlichen Gren

  Manfred-Wolfgang TENERT

  Hans-Wittmann-Strae 7
  3464 Hausleiten, sterreich
  Tel: +4369919134743
  Mail: me...@aon.at


Re: Rechtschreibprüfung

2023-01-03 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de

Hallo

Am 29.12.2022 um 00:11 schrieb Günter Feierabend:

Hallo Manuela,


Am 2022-12-28 um 22:08 schrieb Manuela König :

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir sind hier nicht so förmlich.


meine Texte sind seit dem letzten Update alle rot makiert.

Vermutlich hast Du die Rechtschreibprüfung eingeschaltet und dieser sind Deine 
Wörter unbekannt.


Wie behebe ich diesen Fehler?


Du kannst in der verwendeten Vorlage, meist Standard, die Sprache des 
Textes einstellen. Ich habe mir für verschiedene Sprachen eine 
dokumentenvorlage gemacht, wo die entsprechende Sprache eingestellt ist.


Mit der rechten Maustaste kann man auch noch die Sprache des Absatzes 
usw. hart ändern.


Horst


Dies ist kein Fehler im Programm sondern vermutlich ein Bedienungsfehler.
Da Du keine näheren Angaben machst kann man nur raten, dass Du wahrscheinlich 
auf Deutsch schreibst und eine andere Sprache geprüft wird oder kein Wörterbuch 
installiert ist.
In diesem Fall wäre die einfachste Lösung, dass komplette Paket erneut zu 
installieren. Lade Dir dazu die Vollinstallation von dieser Seite herunter:

https://www.openoffice.org/de/download/

Grüße
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Rechtschreibprüfung

2022-12-28 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Manuela,

> Am 2022-12-28 um 22:08 schrieb Manuela König :
> 
> Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir sind hier nicht so förmlich.

> meine Texte sind seit dem letzten Update alle rot makiert.

Vermutlich hast Du die Rechtschreibprüfung eingeschaltet und dieser sind Deine 
Wörter unbekannt.

> Wie behebe ich diesen Fehler?

Dies ist kein Fehler im Programm sondern vermutlich ein Bedienungsfehler.
Da Du keine näheren Angaben machst kann man nur raten, dass Du wahrscheinlich 
auf Deutsch schreibst und eine andere Sprache geprüft wird oder kein Wörterbuch 
installiert ist.
In diesem Fall wäre die einfachste Lösung, dass komplette Paket erneut zu 
installieren. Lade Dir dazu die Vollinstallation von dieser Seite herunter:

https://www.openoffice.org/de/download/

Grüße
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Rechtschreibprüfung

2022-12-28 Diskussionsfäden Manuela König
Sehr geehrte Damen und Herren,

meine Texte sind seit dem letzten Update alle rot makiert.
Wie behebe ich diesen Fehler?

-- 
Mit besten Grüßen

MANUELA KÖNIG
Lebensberatung & Coaching

Ebersberg 38 - 86637 Wertingen
Tel: 0162 - 57 52 934
Weitere Infos: www.beratung-könig.de 


Re: Rechtschreibprüfung

2022-10-03 Diskussionsfäden Dave
schau mal ob die menüleiste oben,
on das Icon für die rechtschreibung aktiv ist.

On Mon 3. Oct 2022 at 21:27, Matthias Dietrich <
dietrich-bruchkoe...@unity-mail.de> wrote:

> Sehr geehrte Damen und Herren,
> bei meinem Open Office 4.1.13 funktioniert plötzlich die
> Rechtschreibprüfung nicht mehr.
> Dieses gilt auch, wenn ich die Vorgängerversion verwende. Was kan ich tun?
> Mit freundlichen Grüßen,
> Matthias Dietrich
> Aigist-Bebel-Str.5
> 63486 Bruchköbel
> 01590-3896954
>
> --
> Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
> www.avast.com
>
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>
>


Rechtschreibprüfung

2022-10-03 Diskussionsfäden Matthias Dietrich

Sehr geehrte Damen und Herren,
bei meinem Open Office 4.1.13 funktioniert plötzlich die 
Rechtschreibprüfung nicht mehr.

Dieses gilt auch, wenn ich die Vorgängerversion verwende. Was kan ich tun?
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Dietrich
Aigist-Bebel-Str.5
63486 Bruchköbel
01590-3896954

--
Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avast.com

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Automatische Rechtschreibprüfung

2022-09-17 Diskussionsfäden Matthias Seidel
Moin,

Diese Mailing-Liste ist für Nutzer von Apache OpenOffice. AndrOpenOffice
ist ein sogenanntes 3dr-Party-Projekt eines anderen Entwicklers.

Bitte wende dich an die Support-Adresse, die auch im Google Store
genannt wird:

supp...@andropenoffice.com

Gruß,

   Matthias

Am 17.09.22 um 11:30 schrieb Matthias Hampel:
> Guten Tag, ich habe AndrOpen Office in der neusten Version 5.2.2 installiert. 
> Leider funktioniert die Automatische Rechtschreibprüfung nicht.Ich habe die 
> Proversion gekauft. Vor ein paar Monaten hat alles noch ohne Probleme 
> funktioniert. Leider musste ich aber mein Tablet zurücksetzen und nach dem 
> neuinstallieren ist mir das Problem aufgefallen. Ich nutze AndrOpen Office 
> wirklich gerne und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt.Eine 
> Gegenprobe auf meinem Smartphone ergab das gleiche Problem.Kurz zu den Daten 
> meines Tablets:Samsung Galaxy Tab S8+Android 12One UI 4.1.1Vielen Dank im 
> vorrausMit freundlichen GrüßenMatthias Hampel



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature


Automatische Rechtschreibprüfung

2022-09-17 Diskussionsfäden Matthias Hampel
Guten Tag, ich habe AndrOpen Office in der neusten Version 5.2.2 installiert. 
Leider funktioniert die Automatische Rechtschreibprüfung nicht.Ich habe die 
Proversion gekauft. Vor ein paar Monaten hat alles noch ohne Probleme 
funktioniert. Leider musste ich aber mein Tablet zurücksetzen und nach dem 
neuinstallieren ist mir das Problem aufgefallen. Ich nutze AndrOpen Office 
wirklich gerne und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt.Eine Gegenprobe 
auf meinem Smartphone ergab das gleiche Problem.Kurz zu den Daten meines 
Tablets:Samsung Galaxy Tab S8+Android 12One UI 4.1.1Vielen Dank im vorrausMit 
freundlichen GrüßenMatthias Hampel

Re: Prpblem mit der Rechtschreibprüfung

2022-02-12 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Frau Arnold, hallo Uwe,

> Am 2022-02-11 um 18:02 schrieb Uwe Altmann :
> 
> Hallo
> Folgendes erreicht mich vor einigen Tagen. Kann hier jemand weiterhelfen?
> Bitte auch direkt an L.Arnold  antworten
> 
> Am 06.02.22 um 13:50 schrieb L.Arnold:
> 
>> Sehr geehrte Damen und Herren,
>> ich habe Ihr Programm: Apache OpenOffice 4.1.11 installiert.
>> Leider kann ich nicht mit ihm die Arbeit anfangen. Wenn ich mich zur 
>> "Rechtschreibung und Grammatik " wende, dann bietet mir Ihr Programm eine 
>> falsche Variante.

Bitte öffnen Sie die Einstellungen von OpenOffice.
Klicken Sie auf das Pfeilsymbol vor „Spracheinstellungen“.
Klicken Sie auf „Sprachen“.
Wählen Sie unter „Standardsprachen der Dokumente“ neben „Westlich“ „Standard - 
Deutsch (Deutschland)“.
Nun klicken Sie auf „Linguistik“.
Dort setzen Sie einen Haken vor „Rechtschreibung während der Eingabe 
überprüfen“, wenn Sie dies wollen.

Nun wird die eingebaute Rechtschreibprüfung falsch geschriebene (und auch dem 
Wörterbuch unbekannte) Wörter rot unterkringeln.

Viele Erfolg!
Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Prpblem mit der Rechtschreibprüfung

2022-02-11 Diskussionsfäden Uwe Altmann

Hallo
Folgendes erreicht mich vor einigen Tagen. Kann hier jemand weiterhelfen?
Bitte auch direkt an L.Arnold  antworten

Am 06.02.22 um 13:50 schrieb L.Arnold:


Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe Ihr Programm: Apache OpenOffice 4.1.11 installiert.
Leider kann ich nicht mit ihm die Arbeit anfangen. Wenn ich mich zur 
"Rechtschreibung und Grammatik " wende, dann bietet mir Ihr Programm eine 
falsche Variante.
Siehe bitte meine Bilder. Ich schreibe z.B.: "Die Universitätsklinikum".Ihr 
Programm  verbessert mich sofort mit seinen Vorschlgen:
"Da
Le
Zip".
Diese Vorschläge sind aber falsch!

Welche richtige Einstellungen muss ich auswählen?
Ich freue mich auf Ihre baldige Antwort!

Ich bin eine alte Frau. Kann ich Sie anrufen, wenn ich etwas nicht verstehe?
Mit herzlichen Grüßen
Frau L.Arnold

--
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Altmann

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Rechtschreibprüfung open office funktioniert nicht

2021-12-17 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Andrea,


> Am 2021-12-17 um 15:00 schrieb Andrea Metz :
> 
> Guten Tag,
> 
> ich habe das Programm jetzt mehrmals neu installiert.

Für den Download hast Du hoffentlich die Vollinstallation von dieser Seite 
benutzt:

https://www.openoffice.org/de/

> Die Rechtschreibprüfung funktioniert einfach nicht mehr.

Bitte teile uns mit, 
- welches Betriebssystem und
- welche OpenOffice-Version
Du verwendest.
Dann beschreibe möglichst Detail-getreu, welchen Programmteil Du nutzt, und 
auch, was Du machst, damit die Rechtschreibung aktiv wird. Und beschreibe bitte 
auch, was Dir dann auf dem Bildschirm dargestellt wird.

> Ich habe schon die Sprache ein und ausgeschaltet,
> das Sprachpaket heruntergeladen.

Welches? Und was damit angestellt?

>  Leider funktioniert nichts.

Das ist leider sehr pauschal.

> Bitte um Hilfe!!

Die sollst Du auch bekommen, doch dann musst Du deutlich mehr erzählen, was Du 
im Einzelnen gemacht und versucht hast.

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Rechtschreibprüfung open office funktioniert nicht

2021-12-17 Diskussionsfäden Andrea Metz

Guten Tag,

ich habe das Programm jetzt mehrmals neu installiert. Die 
Rechtschreibprüfung funktioniert einfach nicht mehr. Ich habe schon die 
Sprache ein und ausgeschaltet, das Sprachpaket heruntergeladen. Leider 
funktioniert nichts.


Bitte um Hilfe!!

Danke

A. Metz


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



RE: OpenOffice 4.1.9. - eine Rechtschreibprüfung wird nicht ausgeführt

2021-03-02 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

> -Original Message-
> From: Wolfgang Ritter [mailto:wolfgangrit...@arcor.de] 
> Sent: Tuesday, March 02, 2021 6:02 PM
> To: users-de@openoffice.apache.org
> Subject: OpenOffice 4.1.9. - eine Rechtschreibprüfung wird 
> nicht ausgeführt
> 
> Sehr geehrte Damen und Herren,

wir sind hier nur OpenOffice-Interessierte, die anderen helfen, das "Du" ist 
üblich.

> habe mir vom Internet laut den Anweisungen das neue OpenOffice 4.1.9. 
> laden lassen,
> hat meine alte Version von 2014 überschrieben bzw. aktualisiert,
> habe vorsichtshalber gleich das OpenOffice 4.1.9. Language 
> Pack (German) 
> dazu genommen und anlegen  lassen,

Es gibt OpenOffice in >50 Sprachversionen, die zusätzlichen Sprachpakete sind 
nur dazu da eine OpenOffice_Installation bei Bedarf mehrsprachig uzu machen. 
Ein deutsches Language-Pack macht also nur Sinn für _z.B._ eine englische 
OpenOffice-Version, falls man aber ohnehin nur Deutsch braucht (ich weiß nicht 
ob das bei Dir so ist) empfiehlt es sich, gleich die deutschsprachige Version 
zu installieren.

> auch habe ich unter Extras/Sprache/weitere Wörterbücher im Internet.. 
> ein Deutsches zusätzlich laden lassen,

ist eigentlichnur nötig wenn Dein OPenOffice nicht deutsch lokalisiert war/ist 
bzw. es gibt auf der Extension-Seite gggf. weitere deutsche Spezialwörterbüchen 
z.B. glaube ich ein Wörterbuch für die Rechtschreibung nach den alten Regeln.

> a b e r eine Rechtschreibprüfung wird nicht ausgeführt,

Ist für den Text der rechtschreibgeprüft werden soll, überhaupt die deutsche 
Sprache aktiviert (Format-Zeichen-Schrift-Sprache) und zwar die Richtige, denn 
es gibt dort ganz viele verschiedene Deutschts (Deutschland, Östereiuch, 
Schweiz, Luxemburg, Belgin,...)?

Ist ist der Liste wo Du die Sprache wählen musst 
(Format-Zeichen-Schrift-Sprache) vor dem Spracheintrag ein Abc-Symbol sichtbar? 
(Nur Sprachen mit diesem Symbol sind richtig installiert und verfügbar)?


Außerdem ist 2014 lange her und ich weiß nicht ob es Probleme zwischen dem 
OpenOffice-Benutzerverzeichnis de alten Version und OpenOffice 4.1.9 gibt. 
Vorsihtshalber würde ich raten OPenOffice zu beenden, da bestehende 
Benutzerverzeichnis umzubenennen und OPenOffice neu zu starten, wie hier 
beschrieben:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?p=206070#p206070


Gruß
Jörg


P.S.
ich nehme Deine direkte Email-Adresse hier ausnahmsweise ins CC, Rückantwort 
aber bitte nicht an mich, sondern wieder an die Mailingliste, denn nur so haben 
alle potentiellen Helfer die Chance ggf. weitere Unterstützung zu geben.


 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



OpenOffice 4.1.9. - eine Rechtschreibprüfung wird nicht ausgeführt

2021-03-02 Diskussionsfäden Wolfgang Ritter

Sehr geehrte Damen und Herren,

habe mir vom Internet laut den Anweisungen das neue OpenOffice 4.1.9. 
laden lassen,

hat meine alte Version von 2014 überschrieben bzw. aktualisiert,
habe vorsichtshalber gleich das OpenOffice 4.1.9. Language Pack (German) 
dazu genommen und anlegen  lassen, wurde mir alles als erfolgreich 
ausgeführt angezeigt,
auch habe ich unter Extras/Sprache/weitere Wörterbücher im Internet.. 
ein Deutsches zusätzlich laden lassen,
a b e r eine Rechtschreibprüfung wird nicht ausgeführt, ich kann auch in 
keinem Button ein Sprachpaket aufrufen bzw. zufügen lassen ?


Mit freundlichen Grüßen

*Wolfgang Ritter*



AW: Hilfe Rechtschreibprüfung

2020-10-06 Diskussionsfäden jan-christian
Moin,
 
wir duzen uns hier.

Du musst die Sprache auf Deutsch einstellen.
Das klappt über:

Extras | Einstellungen | Spracheinstellungen | Sprachen

oder

Extras | Sprache | Für den gesamten Text | Deutsch

Gruß
Jan

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Juergen Reuss  
Gesendet: Sonntag, 4. Oktober 2020 14:27
An: users-de@openoffice.apache.org
Betreff: Hilfe Rechtschreibprüfung

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit längerer Zeit benutze ich das Textprogramm OpenOffice. Leider funktioniert 
die Rechtschreibprüfung nicht. Unter jedem Wort ist eine rote Wellenlinie. Wer 
kann mir helfen, dass die Rechtschreibprüfung in Deutsch funktionier? Bitte 
helft mir.

Mit freundlichem Gruß

Jürgen Reuß



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Hilfe Rechtschreibprüfung

2020-10-04 Diskussionsfäden Juergen Reuss

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit längerer Zeit benutze ich das Textprogramm OpenOffice. Leider 
funktioniert die Rechtschreibprüfung nicht. Unter jedem Wort ist eine 
rote Wellenlinie. Wer kann mir helfen, dass die Rechtschreibprüfung in 
Deutsch funktionier? Bitte helft mir.


Mit freundlichem Gruß

Jürgen Reuß



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Problem mit der Rechtschreibprüfung

2020-05-20 Diskussionsfäden xy1234321
Vielen Dank für die schnelle Hilfe Karl und Helmut, es hat funktioniert!

Schöne Grüße
Susanne

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Problem mit der Rechtschreibprüfung

2020-05-18 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo Susanne,

Am 18.05.2020 um 13:52 schrieb monika andree:

Hallo zusammen,

Meine Rechtschreibprüfung funktioniert nicht mehr, wie oft beschrieben wurde. 
Alle Wörter werden rot unterstrichen. Die Spracheinstellung ist richtig.
Auch ich habe das Programm deinstalliert und neu installiert.

Die Rechtschreibprüfung funktioniert immer noch nicht. Die Lösung angeboten von 
anderen, eine pdf-Datei, ist nicht mehr erreichbar.

Was kann man da machen?

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße
Susanne



falls du nach meiner PDF-Datei suchst, der Link dazu funktioniert nach 
wie vor (gerade nochmal getestet):


https://www.dropbox.com/s/u3bcslvhbyevkar/Nach_AOO-Update_funktioniert_Rechtschreibkontrolle_nicht_1.pdf?dl=0

Viel Erfolg und viele Grüße
Karl

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Problem mit der Rechtschreibprüfung

2020-05-18 Diskussionsfäden Helmut Kohner

Hallo Susanne,
ich hatte dasselbe Problem. Unter Chip.de fand ich den folgenden
Lösungsvorschlag, der funktioniert hat.

"Falls bei Ihnen die Sprache korrekt eingestellt ist und trotzdem alles
rot unterstrichen bleibt, lesen Sie hier weiter.

1. Um das Problem zu beheben, müssen Sie einen Ordner umbenennen.
2. Der Ordner befindet sich in "AppData" und dort in einem Unterordner.
3. Ein Beispieldateipfad für diesen Ordner kann folgendermaßen
   aussehen:
   "C:\Users\[Benutzername]\AppData\Roaming\OpenOffice\4\user\uno_packages"
4. Möglich ist jedoch auch der folgende Ort: "C:\Dokumente und
   Einstellungen\[Benutzername]\AppData\Roaming\OpenOffice\4\user\uno_packages"
5. Beachten Sie, dass die "4" in diesen Beispielpfaden für die
   Open-Office-Version steht.
6. Ändern Sie den Namen des Ordner "uno_packages". Welche Bezeichnung
   Sie dafür verwenden, ist unerheblich."

Danach habe ich OO deinstalliert und neu installiert. Alles
funktionierte wieder.
Gruß Helmut


Am 18.05.2020 um 13:52 schrieb monika andree:

Hallo zusammen,

Meine Rechtschreibprüfung funktioniert nicht mehr, wie oft beschrieben wurde. 
Alle Wörter werden rot unterstrichen. Die Spracheinstellung ist richtig.
Auch ich habe das Programm deinstalliert und neu installiert.

Die Rechtschreibprüfung funktioniert immer noch nicht. Die Lösung angeboten von 
anderen, eine pdf-Datei, ist nicht mehr erreichbar.

Was kann man da machen?

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße
Susanne

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org





Problem mit der Rechtschreibprüfung

2020-05-18 Diskussionsfäden monika andree
Hallo zusammen,

Meine Rechtschreibprüfung funktioniert nicht mehr, wie oft beschrieben wurde. 
Alle Wörter werden rot unterstrichen. Die Spracheinstellung ist richtig.
Auch ich habe das Programm deinstalliert und neu installiert.

Die Rechtschreibprüfung funktioniert immer noch nicht. Die Lösung angeboten von 
anderen, eine pdf-Datei, ist nicht mehr erreichbar.

Was kann man da machen?

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße
Susanne

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



RE: Zwei Probleme: 1. Rechtschreibprüfung, 2. Language tool

2020-03-05 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Horst, 

> -Original Message-
> From: technik_...@jrsch.de [mailto:technik_...@jrsch.de] 
> Sent: Thursday, March 05, 2020 9:15 AM
> To: users-de@openoffice.apache.org
> Subject: Re: Zwei Probleme: 1. Rechtschreibprüfung, 2. Language tool
> 
> Hallo Jörg,
> 
> wäre es in dem Fall nicht sogar sinnvoll das 
> Benutzerverzeichnis zu löschen?

Nein, eigentlich nicht. Der einzige Vorteil sofort das Benutzerverzeichnis zu 
löschen ist etwas Speicherplatz zu sparen, was aber heutzutage nicht ins 
Gewicht fällt.

Der große Nachteil ist das ich nicht weiß und Anwender sich nicht immer bewusst 
sind, was alles gelöscht wird, z.B. auch Dokumentvorlagen und aufgezeichnete 
Makros.

> Überhaupt leuchtet mir die Umbenennung nicht ein. Man kann ja 
> eh keine 
> Einstellung aus der alten Version wieder zurückholen in die 
> neue 

Doch, genau das ist möglich. Problem ist das es dafür kein Tool gibt und man 
das händisch machen muss und es für normale Nutzer eine Frage der Abwägung ist, 
einzelne Konfigurationsdateien zu ermitteln und rückzukopieren oder die 
Einstellungen neu einzugeben.

> Oder sehe ich da was falsch? Gibt es eine Möglichkeit meine 
> Einstellungen, eigenen Menus und globalen Makros zu übertragen?

Ja.

Die Einstellungen für Menüs sind in /user/config/soffice.cfg, diverse 
Einstellungen in /user/registrymodifications.xcu und die eigenen Makros in 
/user/basic

Das Rückkopieren ist nicht immer simpel, je nachdem welche 
KOInfigurationsdateien defekt sind. Z.B. ist registrymodifications.xcu sehr 
groß wenn man OO einige Zeit benutzt hat und wenn dort eine Einstellung falsch 
ist ist u.U. die gesamte Datei hinüber wenn man nicht genau weiß welche 
Einstellung man dort, vor dem Rückkopieren, reparieren muss.




Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Zwei Probleme: 1. Rechtschreibprüfung, 2. Language tool

2020-03-05 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Horst

Am 05.03.20 um 09:14 schrieb technik_...@jrsch.de:
> Hallo Jörg,
> 
> wäre es in dem Fall nicht sogar sinnvoll das Benutzerverzeichnis zu
> löschen?

Nein, es ist nicht sinnvoll, alles sofort zu löschen.
> 
> Überhaupt leuchtet mir die Umbenennung nicht ein. Man kann ja eh keine
> Einstellung aus der alten Version wieder zurückholen in die neue sondern
> muss alles neu eingeben. Da könnte man doch auch sofort löschen.

Nein
> 
> Oder sehe ich da was falsch? Gibt es eine Möglichkeit meine
> Einstellungen, eigenen Menus und globalen Makros zu übertragen?

Ja, z.b. die Dokumentenvorlagen, die selbst angelegten Wörterbücher, etc.

Viele Grüße

Mechtilde
> 
> Horst
> 
> Am 05.03.2020 um 07:58 schrieb Jörg Schmidt:
>> Hallo,
>>
>>> -Original Message-
>>> From: Dr. Ulrike Winkler [mailto:wink...@schmuhl-winkler.de]
>>> Sent: Wednesday, March 04, 2020 5:37 PM
>>> To: users-de@openoffice.apache.org
>>> Subject: Zwei Probleme: 1. Rechtschreibprüfung, 2. Language tool
>>>
>>> Liebes OO-Team,
>>>
>>> ich benutze OO seit Beginn an und war glücklich und zufrieden
>>> damit. Aus
>>> mir unerfindlichen Gründen funktionieren nun - sowohl unter
>>> 4.1.3. als
>>> auch unter 4.1.7 - weder die Rechtschreibprüfung noch LT. Ich habe OO
>>> deinstalliert und neu installiert,
>> Das kann nichts bringen, weil die Programmeinstellungen dabei nicht
>> zurückgesetzt werden.
>>
>> Benenne, das OO-Benutzerverzeichnis um:
>> http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27=54231#p206070
>>
>>> ebenso LT
>> Das ist eine Extension? Dann sollte Neuinstallieren eigentlich helfen.
>> Das Problem wird im Konkreten sein das eine Abhängigkeit zur richtigen
>> Funktion von Teilen der Rchtsxchreibprüfung im Programm selbst besteht.
>>
>>
>>
>> Ich würde im Konkreten, ausnahmsweise, so vorgehen:
>>
>> -deinstalliere OO
>> -benenne das OO-Benutzerverzeichnis um
>> -installiere OO neu
>>
>> "ausnahmsweise" weil:
>> Normalerweise ist das Deinstallieren/Neuinstallieren nicht nötig bzw.
>> bringt nicht. Im konkreten Falle bin ich mir nur nicht ganz sicher wie
>> sich das bezüglich der Wörterbücher (Extension) verhält die OO selbst
>> mitbringt, denn diese sind "shared" installiert.
>>
>>> (beides in verschiedenen
>>> Versionen).
>> solamge es dieselbe Hauptversion (also wahrscheinlich 4.x) ist wird
>> trotzdem dasselbe OO-Benutzerverzeichnis verwendet und eine
>> Neuinstallation bringt deshaslb nichts
>>  
>>> Zudem öffnet sich OO nur noch im Schneckentempo.
>> (auch) das ist ein deutliches Indiz für ein fehlerhaftes
>> OO-Benutzerverzeichnis
>>
>>
>> Gruß
>> Jörg
>>
>>
>> -
>> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
>> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>>
> 
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> 

-- 
Mechtilde Stehmann
## Apache OpenOffice
## Freie Office Suite für Linux, MacOSX, Windows
## Debian Developer
## PGP encryption welcome
## F0E3 7F3D C87A 4998 2899  39E7 F287 7BBA 141A AD7F



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: Zwei Probleme: 1. Rechtschreibprüfung, 2. Language tool

2020-03-05 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de

Hallo Jörg,

wäre es in dem Fall nicht sogar sinnvoll das Benutzerverzeichnis zu löschen?

Überhaupt leuchtet mir die Umbenennung nicht ein. Man kann ja eh keine 
Einstellung aus der alten Version wieder zurückholen in die neue sondern 
muss alles neu eingeben. Da könnte man doch auch sofort löschen.


Oder sehe ich da was falsch? Gibt es eine Möglichkeit meine 
Einstellungen, eigenen Menus und globalen Makros zu übertragen?


Horst

Am 05.03.2020 um 07:58 schrieb Jörg Schmidt:

Hallo,


-Original Message-
From: Dr. Ulrike Winkler [mailto:wink...@schmuhl-winkler.de]
Sent: Wednesday, March 04, 2020 5:37 PM
To: users-de@openoffice.apache.org
Subject: Zwei Probleme: 1. Rechtschreibprüfung, 2. Language tool

Liebes OO-Team,

ich benutze OO seit Beginn an und war glücklich und zufrieden
damit. Aus
mir unerfindlichen Gründen funktionieren nun - sowohl unter
4.1.3. als
auch unter 4.1.7 - weder die Rechtschreibprüfung noch LT. Ich habe OO
deinstalliert und neu installiert,

Das kann nichts bringen, weil die Programmeinstellungen dabei nicht 
zurückgesetzt werden.

Benenne, das OO-Benutzerverzeichnis um:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27=54231#p206070


ebenso LT

Das ist eine Extension? Dann sollte Neuinstallieren eigentlich helfen. Das 
Problem wird im Konkreten sein das eine Abhängigkeit zur richtigen Funktion von 
Teilen der Rchtsxchreibprüfung im Programm selbst besteht.



Ich würde im Konkreten, ausnahmsweise, so vorgehen:

-deinstalliere OO
-benenne das OO-Benutzerverzeichnis um
-installiere OO neu

"ausnahmsweise" weil:
Normalerweise ist das Deinstallieren/Neuinstallieren nicht nötig bzw. bringt nicht. Im 
konkreten Falle bin ich mir nur nicht ganz sicher wie sich das bezüglich der Wörterbücher 
(Extension) verhält die OO selbst mitbringt, denn diese sind "shared" 
installiert.


(beides in verschiedenen
Versionen).

solamge es dieselbe Hauptversion (also wahrscheinlich 4.x) ist wird trotzdem 
dasselbe OO-Benutzerverzeichnis verwendet und eine Neuinstallation bringt 
deshaslb nichts
  

Zudem öffnet sich OO nur noch im Schneckentempo.

(auch) das ist ein deutliches Indiz für ein fehlerhaftes OO-Benutzerverzeichnis


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



RE: Zwei Probleme: 1. Rechtschreibprüfung, 2. Language tool

2020-03-04 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

> -Original Message-
> From: Dr. Ulrike Winkler [mailto:wink...@schmuhl-winkler.de] 
> Sent: Wednesday, March 04, 2020 5:37 PM
> To: users-de@openoffice.apache.org
> Subject: Zwei Probleme: 1. Rechtschreibprüfung, 2. Language tool
> 
> Liebes OO-Team,
> 
> ich benutze OO seit Beginn an und war glücklich und zufrieden 
> damit. Aus 
> mir unerfindlichen Gründen funktionieren nun - sowohl unter 
> 4.1.3. als 
> auch unter 4.1.7 - weder die Rechtschreibprüfung noch LT. Ich habe OO 
> deinstalliert und neu installiert,

Das kann nichts bringen, weil die Programmeinstellungen dabei nicht 
zurückgesetzt werden.

Benenne, das OO-Benutzerverzeichnis um:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27=54231#p206070

> ebenso LT 

Das ist eine Extension? Dann sollte Neuinstallieren eigentlich helfen. Das 
Problem wird im Konkreten sein das eine Abhängigkeit zur richtigen Funktion von 
Teilen der Rchtsxchreibprüfung im Programm selbst besteht.



Ich würde im Konkreten, ausnahmsweise, so vorgehen:

-deinstalliere OO
-benenne das OO-Benutzerverzeichnis um
-installiere OO neu

"ausnahmsweise" weil:
Normalerweise ist das Deinstallieren/Neuinstallieren nicht nötig bzw. bringt 
nicht. Im konkreten Falle bin ich mir nur nicht ganz sicher wie sich das 
bezüglich der Wörterbücher (Extension) verhält die OO selbst mitbringt, denn 
diese sind "shared" installiert.

> (beides in verschiedenen 
> Versionen). 

solamge es dieselbe Hauptversion (also wahrscheinlich 4.x) ist wird trotzdem 
dasselbe OO-Benutzerverzeichnis verwendet und eine Neuinstallation bringt 
deshaslb nichts
 
> Zudem öffnet sich OO nur noch im Schneckentempo.

(auch) das ist ein deutliches Indiz für ein fehlerhaftes OO-Benutzerverzeichnis


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Zwei Probleme: 1. Rechtschreibprüfung, 2. Language tool

2020-03-04 Diskussionsfäden Dr. Ulrike Winkler

Liebes OO-Team,

ich benutze OO seit Beginn an und war glücklich und zufrieden damit. Aus 
mir unerfindlichen Gründen funktionieren nun - sowohl unter 4.1.3. als 
auch unter 4.1.7 - weder die Rechtschreibprüfung noch LT. Ich habe OO 
deinstalliert und neu installiert, ebenso LT (beides in verschiedenen 
Versionen). Zudem öffnet sich OO nur noch im Schneckentempo.


Nun weiß ich mir keinen Rat mehr und hoffe auf Ihre/Eure Hilfe.

Vielen Dank und freundliche Grüße,

Ulrike Winkler

--
Dr. Ulrike Winkler
Marienholzstraße 20
54292 Trier
0651 - 46 82 10 44
www.schmuhl-winkler.de

Sparen Sie pro Seite ca. 200 ml Wasser, 2 g CO2 und 2 g Holz:
Drucken Sie daher bitte nur, wenn es wirklich notwendig ist.


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Rechtschreibprüfung für mehrere Sprachen gleichzeitig

2019-11-09 Diskussionsfäden Dave
Ja das geht.

Man kann einzelne Passagen markieren und diesen markierten Stellen eine
andere Sprache für die Rechtschreibung zuweisen (über das Menü Extras ->
Sprache-> Für die Auswahl).

Man kann ganzen Absätzen eine andere Sprache zuweisen. Wenn man viele
solche Absätze hat, kann man z.B. für solche in Latein eine extra
Absatzvorlage definieren und in dieser unter dem Reiter Schrift Latein
auswählen. Voraussetzung ist natürlich, dass man die jeweiligen
Rechtschreibmodule installiert hat.

On Sat 9. Nov 2019 at 21:52, U. Kleemann  wrote:

> Ist es möglich, dass die Rechtschreibprüfung neben Deutsch als
> Hauptsprache auch englische und lateinische Begriffe erkennt?
>
> mfg
>
> Ullrich Kleemann
>
>
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>
>


Rechtschreibprüfung für mehrere Sprachen gleichzeitig

2019-11-09 Diskussionsfäden U. Kleemann
Ist es möglich, dass die Rechtschreibprüfung neben Deutsch als 
Hauptsprache auch englische und lateinische Begriffe erkennt?


mfg

Ullrich Kleemann


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Probleme mit Rechtschreibprüfung

2019-07-14 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 13.07.2019 um 15:07 schrieb Martin Winkler:
> 
> Sehr geehrtes Openoffice Team,
> Ich benutze dieses Programm schon sehr viele Jahre und bin recht zu frieden.
> Seit kurzem, ich vermute nach dem Windows 10 Updat Version 1903, funktioniert 
> die Rechtschreibprüfung nicht mehr. Es ist alles mit der roten Wellenlinie 
> unterstrichen.
> Die Spracheinstellung   habe ich kontrolliert. Sie ist auf Deutsch 
> eingestellt.
> Ich habe dann auch die neueste Openoffice Version 4.1.6 heruntergeladen und 
> installiert, aber das Problem besteht weiter.
> Wie kann ich das Problem beheben?  Für einen Lösungsvorschlag den ich als 
> relativer Laie ausführen kann wäre ich sehr dankbar.
> Mit freundlichen Grüßen
> Martin Winkler
> Gesendet von Mail<https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=550986> für Windows 
> 10

Ja, da scheint irgend wo ein Problem zu existieren, durch das sich
irgend was bei den Extensions verklemmt.

Gehe mal nach "Extras => Extension-Manager"; dort sind alle
installierten Wörterbücher aufgelistet. Vermutlich ist das aber leer, oder?

In dem Fall klickst du auf "Laden sie weitere Extensions ..."; das führt
zu einer Website, in der du in das Suchfeld den Text "frami" (ohne die
Hochkomma) eingibst.

Aus den angezeigten Ergebnissen suchst du jetzt das "German (de-DE
frami) dictionaries", klickst darauf, und dann auf "Download extension".

Achtung, jetzt wird es etwas tricky, denn da scheint ein Bug irgendwo in
dem Installationsmodul zu sein. Zuerst mal installierst du die Extension
nicht direkt, sondern speicherst sie nur als Datei (merken, wo!).

Dann startest du, bei laufendem Writer, diese Installationsdatei (hat
die Endung .oxt). Bei mir kam dann immer eine Meldung, dass irgend eine
Datei (bzw. genau genommen Verzeichnis) nicht existiert. Von dieser
Meldung notierst du dir genau den Pfad, und insbesondere darin das
Unterverzeichnis, das mit "sv" beginnt (also z. B. "sv5bt0pu.tmp_").
Dieses Unterverzeichnis musst du manuell erzeugen. Zur Kontrolle: Das
müsste direkt in "%AppData%\OpenOffice\4\user\uno_packages\cache" liegen.

Jetzt schließt du das Fehlerfenster wieder, und versuchst direkt
nochmal, die Datei zu installieren.

Mit etwas Glück klappt das direkt. Genau sagen kann ich es aber leider
nicht, denn ich hab davor diverse andere Versuche gemacht, bevor es
geklappt hat. Könnte also auch an einem von "dem davor" liegen. Wenn es
nicht klappt, kann ich dir den Inhalt dieses Verzeichnisses zuschicken.
Das müsstest du direkt darin entpacken, dann sollte die Installation auf
alle Fälle funktionieren (musst du aber trotzdem machen). Sollte es
wieder Erwarten auch daran nicht liegen, dann sorry, ich hab mir leider
nicht gemerkt, was ich sonst noch alles versucht habe.

Jedenfalls scheint so eine erfolgreiche Installation dann auch den Bug
zu beheben, denn zumindest ich kann jetzt problemlos wieder Extensions
im Extension Manager installieren und deinstallieren, und sogar (nach
Deinstallation) das komplette Unterverzeichnis ("sv") auf Dateiebene
löschen, und anschließend die Extension wieder erfolgreich installieren,
usw.

Wolfgang
-- 
Donald Trump glaubt ja ständig und überall einen nationalen
Notstand zu sehen - vielleicht sollte er weniger häufig so
selbstverliebt in den Spiegel starren?



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



RE: Probleme mit Rechtschreibprüfung

2019-07-14 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

> From: Martin Winkler [mailto:martinwinkl...@hotmail.com] 
> Sent: Saturday, July 13, 2019 3:08 PM
> To: users-de@openoffice.apache.org
> Subject: Probleme mit Rechtschreibprüfung 
> 
> 
> Sehr geehrtes Openoffice Team,

Wir sind hier Anwender von OpenOffice, die sich gegenseitig helfen. Das "Du" ist
üblich.

> Ich benutze dieses Programm schon sehr viele Jahre und bin 
> recht zu frieden.
> Seit kurzem, ich vermute nach dem Windows 10 Updat Version 
> 1903, funktioniert die Rechtschreibprüfung nicht mehr. Es ist 
> alles mit der roten Wellenlinie unterstrichen.
> Die Spracheinstellung   habe ich kontrolliert. Sie ist auf 
> Deutsch eingestellt.
> Ich habe dann auch die neueste Openoffice Version 4.1.6 
> heruntergeladen und installiert, aber das Problem besteht weiter.

Eine Neuinstallation des Programms kann nicht helfen, weil es mögliche 
fehlerhafte
Programmeinstellungen nicht korroigiert, da das OO-Benutzerverzeichnis nicht
angetastet wird.

> Wie kann ich das Problem beheben?  Für einen Lösungsvorschlag 
> den ich als relativer Laie ausführen kann wäre ich sehr dankbar.

Es sollte helfen das OPenOffice-Benutzerverzeichnis umzubenennen:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27=54231#p206070

OpenOffice legt dann beim nächsten Start automatisch ein neues 
Benutzerverzeichnis
an und die Rechtschreibprüfung sollte wieder funktionieren.


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Probleme mit Rechtschreibprüfung

2019-07-14 Diskussionsfäden Martin Winkler

Sehr geehrtes Openoffice Team,
Ich benutze dieses Programm schon sehr viele Jahre und bin recht zu frieden.
Seit kurzem, ich vermute nach dem Windows 10 Updat Version 1903, funktioniert 
die Rechtschreibprüfung nicht mehr. Es ist alles mit der roten Wellenlinie 
unterstrichen.
Die Spracheinstellung   habe ich kontrolliert. Sie ist auf Deutsch eingestellt.
Ich habe dann auch die neueste Openoffice Version 4.1.6 heruntergeladen und 
installiert, aber das Problem besteht weiter.
Wie kann ich das Problem beheben?  Für einen Lösungsvorschlag den ich als 
relativer Laie ausführen kann wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Winkler
Gesendet von Mail<https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=550986> für Windows 10



Re: Rechtschreibprüfung Deutsch

2018-10-31 Diskussionsfäden Oliver Brinzing

Hallo Silvia,

> Ich verwende die neue Version von Openoffice (4.1.5) und obwohl ich bei den 
Textdokumenten
> unter „Extras“ die richtige Sprache für die Rechtschreibprüfung angehakt 
habe, wird der gesamte
> Text rot unterstrichen.

evtl. ist das Benutzerprofil von OpenOffice beschädigt.

Versuche bitte mal folgendes:

- Beende OpenOffice inkl. Schnellstarter

- Benenne den Ordner "user" in im Pfad  "C:\Users\[Dein 
Benutzername]\AppData\Roaming\OpenOffice\4" *)
  um, z.B. "user_bak"

  *) Eingabe in Adressleiste des Windows Explorers: %appdata%\OpenOffice\4

- Starte OpenOffice neu

vgl. auch: 
https://wiki.openoffice.org/wiki/Documentation/How_Tos/Handling_the_OpenOffice.org_User_Profile


Wenn das nicht helfen sollte, dann müsstest Du uns mitteilen, was genau Du in die 
Tabellenkalkulation eingibst.


Gruß
Oliver


Am 31.10.2018 um 18:42 schrieb Silvia Alberts:

Sehr geehrte Damen und Herren!

Ich verwende die neue Version von Openoffice (4.1.5) und obwohl ich bei den 
Textdokumenten unter „Extras“ die richtige Sprache für die Rechtschreibprüfung 
angehakt habe, wird der gesamte Text rot unterstrichen.

Ich habe versucht, es zu reparieren, indem ich den Ornder „uno_packes“ 
umbenannt habe, und dann OpenOffice neu gestartet. Leider führte auch das zu 
keinem Erfolg.

Können Sie mir mit meinem Problem helfen?

Für Ihre Mühen vielen Dank im voraus.

Mit freundlichem Gruß

Silvia Alberts



Gesendet von Mail für Windows 10





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Rechtschreibprüfung Deutsch

2018-10-31 Diskussionsfäden Silvia Alberts
Sehr geehrte Damen und Herren!

Ich verwende die neue Version von Openoffice (4.1.5) und obwohl ich bei den 
Textdokumenten unter „Extras“ die richtige Sprache für die Rechtschreibprüfung 
angehakt habe, wird der gesamte Text rot unterstrichen. 

Ich habe versucht, es zu reparieren, indem ich den Ornder „uno_packes“ 
umbenannt habe, und dann OpenOffice neu gestartet. Leider führte auch das zu 
keinem Erfolg.

Können Sie mir mit meinem Problem helfen?

Für Ihre Mühen vielen Dank im voraus.

Mit freundlichem Gruß

Silvia Alberts



Gesendet von Mail für Windows 10



Re: probleme mit rechtschreibprüfung

2018-07-26 Diskussionsfäden Tauber

Hi Daniel!

Es kann durchaus sein dass Dein (zB) deutscher Text, (zB) englisch 
formatiert ist.
Somit werden trotz richtiger OO-Einstellung (fast) alle Wörter rot 
unterstrichen.

Die Sprache ist ein Attribut des "Zeichens", und wird auch dort eingestellt.

Fazit: Gesamten Text markieren; dann unter FORMAT / ZEICHEN
beim ersten "Reiter" SCHRIFT unter SPRACHE nachschauen,
ob die richtige Sprache (die, in der der Text geschrieben ist) auch 
eingestellt ist.


Ich hoffe, es war genau dies ...
lg Reinhard



Am 26.07.2018 um 15:49 schrieb Daniel Ruden:

Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe Probleme beim open office der neuesten Version mit der 
Rechtschreibprüfung.
es werden trotz richtiger Spracheinstellung alle Worte als falsch 
gekennzeichnet.

dies lässt sich auch bei neustart etc. nicht ändern. gibt es ein update?
ich hatte das problem auch schon bei der 13ner version
lg



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



probleme mit rechtschreibprüfung

2018-07-26 Diskussionsfäden Daniel Ruden

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich habe Probleme beim open office der neuesten Version mit der 
Rechtschreibprüfung. es werden trotz richtiger Spracheinstellung alle 
Worte als falsch gekennzeichnet.


dies lässt sich auch bei neustart etc. nicht ändern. gibt es ein update? 
ich hatte das problem auch schon bei der 13ner version



lg

--
Daniel Ruden
Deulstraße 23
12459 Berlin

mobil:01578 4567677
mail: danielru...@gmx.de


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



RE: Rechtschreibprüfung Deutsch

2017-11-27 Diskussionsfäden Jan-Christian Wienandt
Moin Bärbel,

wir duzen uns auf dieser Liste.

> ich habe Probleme mit der Rechtschreibprüfung, obwohl ich diese auf
> "Deutsch" eingestellt habe, zeigt sie mir alles als Fehler an, wie kann
ich das
> ändern? Vielen Dank im Voraus.

Dein Problem liegt vermutlich in der Spracheinstellung im Dokument.

Extras >> Sprache >> für den gesamten Text.

Dort muss Deutsch ausgewählt sein.

Gruß
Jan


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Rechtschreibprüfung

2017-08-02 Diskussionsfäden Dave
Rechter Mausklick auf den Text und Menüpunkt "Absatzvorlage bearbeiten".
Unter dem Reiter Schrift dann die Sprache Deutsch auswählen.

2017-08-01 18:52 GMT+02:00 Sabine Heberl <sabine.heb...@kabelmail.de>:

> Problem: Die automatische Rechtschreibprüfung unterstreicht jedes Wort.
> Wie kann man das ändern?
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Sabine Heberl


Rechtschreibprüfung

2017-08-01 Diskussionsfäden Sabine Heberl
Problem: Die automatische Rechtschreibprüfung unterstreicht jedes Wort. Wie 
kann man das ändern?

Mit freundlichen Grüßen
Sabine Heberl

Re: Rechtschreibprüfung funktioniert nicht.

2016-11-25 Diskussionsfäden Oliver Brinzing

Hallo Hans,

> Bei automatischer Prüfung wird alles rot. Beim  manueller Prüfung finden

vermutlich ist das Benutzerprofil von OpenOffice defekt.

- Beende OpenOffice inkl. Schnellstarter
- Benenne den Ordner "user" in
  C:\Users\[Dein Benutzername]\AppData\Roaming\OpenOffice\4
  um, z.B. "user_bak"
  (Eingabe in Adressleiste des Windows Explorers: %appdata%\OpenOffice\4\)
- Starte OpenOffice neu

vgl. auch: 
https://wiki.openoffice.org/wiki/Documentation/How_Tos/Handling_the_OpenOffice.org_User_Profile


Gruß
Oliver


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Rechtschreibprüfung

2016-11-17 Diskussionsfäden A.u.H. Hommelsheim
Sehr geehrte Damen und Herren,

meine Rechtschreibprüfung funktioniert nicht  - habe unter Sprache " 
französisch Rechtschreibwörterbuch".

Ich habe eigentlich alles auf deutsch abgeändert. Wie komme ich an das deutsche 
Rechtschreibwörterbuch?

Danke vorab.


Mit  freundlichen Grüßen

A. und H. Hommelsheim
An der Maar 2 B
50259 Pulheim
Tel.: 02234 803931
email: nc-hommel...@netcologne.de


Automatische Rechtschreibprüfung

2016-10-31 Diskussionsfäden Otto Niedziella

Sehr geehrte Damen und Herren,

aktuell benutze ich die Version 4.1.3 und 
OpenOffice_4.1.3_Win_x86_langpack_de.exe.


Leider ist es mir trotz aller Bemühungen nicht möglich, die automatische 
Rechtschreibprüfung zu aktivieren.


Können Sie helfen?

Beste Grüße

Otto Niedziella
Gebr.-Plitt-Str. 50
35083 Wetter
Tel.: 06423-7384


Re: Rechtschreibprüfung

2016-10-10 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo,

Am 10.10.2016 um 15:12 schrieb W. Mickel:

Hallo,

Meine Rechtschreibprüfung funktioniert nicht mehr.
Alle Wörter werden als fehlerhaft gekennzeichnet (rote Wellenlinie)
Die Spracheinstellung ist richtig.
Als letztes habe ich das Programm deinstalliert, neu gestartet und dann
das Programm erneut installiert.
Die Rechtschreibprüfung funktioniert immer noch nicht.
Was kann ich tun?

Mit freundlichen Grüßen
W. Mickel


Du arbeitest mit Windows? Du hast ein Update auf eine neuere Version von 
OpenOffice vorgenommen? Seither geht die Rechtschreibprüfung nicht mehr?


In der nachfolgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung (pdf) kannst Du 
nachlesen, wie das durch das Update verursachte fehlerhafte 
Benutzerprofil korrigiert werden kann:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/31403815/Nach_AOO-Update_funktioniert_Rechtschreibkontrolle_nicht_1.pdf

Danach sollte die Rechtschreibprüfung wieder funktionieren.

Mit freundlichen Grüßen
Karl Zeiler

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Rechtschreibprüfung

2016-10-10 Diskussionsfäden W. Mickel

Hallo,

Meine Rechtschreibprüfung funktioniert nicht mehr.
Alle Wörter werden als fehlerhaft gekennzeichnet (rote Wellenlinie)
Die Spracheinstellung ist richtig.
Als letztes habe ich das Programm deinstalliert, neu gestartet und dann 
das Programm erneut installiert.

Die Rechtschreibprüfung funktioniert immer noch nicht.
Was kann ich tun?

Mit freundlichen Grüßen
W. Mickel

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Rechtschreibprüfung

2016-10-04 Diskussionsfäden Horst

Hallo,

du hast im Dokument wohl eine fremde Sprache eingestellt.

Schau mal in der Absatzvorlage-Schrift nach mit REchtsklick auf einen Absatz

oder mit F7 die Rechtschreibung.


Horst


Am 03.10.2016 um 16:57 schrieb Hans-J??rgen Forstner:

Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein Problem beim Schreiben von Texten, weil 
plötzlich jedes Wort
als verkehrt rot unterstrichen ist egal in welcher Sprache.
Bitte helfen Sie mir.
H.-J. Forstner




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Rechtschreibprüfung

2016-10-03 Diskussionsfäden Hans-J??rgen Forstner
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein Problem beim Schreiben von Texten, weil 
plötzlich jedes Wort
als verkehrt rot unterstrichen ist egal in welcher Sprache.
Bitte helfen Sie mir.
H.-J. Forstner



Re: Anfrage zur Rechtschreibprüfung

2016-06-15 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Georg,

Am 15.06.2016 um 10:19 schrieb Georg Ullrich <geu...@t-online.de>:

> Hallo OpenOfficeTeam!

Gibt’s hier nicht - wir sind alle user wie Du.

> Habe auf einem Rechner mit Win7 Prof folgende Programme nacheinander 
> installiert:
> Apache_OpenOffice_4.1.2_Win_x86_install_de.exe und
> Apache_OpenOffice_4.1.2_Win_x86_langpack_de.exe.
> Bei der Installation gab es keinerlei Probleme.
> Auch nach einem Neustart des Systems arbeitet aber die deutsche 
> Rechtschreibprüfung nicht.
> In einem Dokument sind alle richtig geschriebenen Wort mit eine roten 
> Schlangenlinie unterlegt.

Ich vermute, dass die für den Text festgelegte Sprache nicht „Deutsch“ ist.

Bitte rufe in OpenOffice die eingebaute Hilfe auf und lasse Dir unter dem 
Begriff „Sprachen“ zumindest die Inhalte zu den Punkten „für Text auswählen“ 
und „Rechtschreibung und Formatierung" anzeigen. Wenn dann noch Fragen bleiben, 
dann meldest Du Dich hier noch einmal.

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Anfrage zur Rechtschreibprüfung

2016-06-15 Diskussionsfäden Georg Ullrich

Hallo OpenOfficeTeam!
Habe auf einem Rechner mit Win7 Prof folgende Programme nacheinander 
installiert:

Apache_OpenOffice_4.1.2_Win_x86_install_de.exe und
Apache_OpenOffice_4.1.2_Win_x86_langpack_de.exe.
Bei der Installation gab es keinerlei Probleme.
Auch nach einem Neustart des Systems arbeitet aber die deutsche 
Rechtschreibprüfung nicht.
In einem Dokument sind alle richtig geschriebenen Wort mit eine roten 
Schlangenlinie unterlegt.
Mir bleibt nur die Möglichkeit, die automatische Rechtschreibprüfung 
abzuschalten.

Wo kann hier der Fehler liegen?

Mit freundlichem Gruß!
G. Ullrich


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Rechtschreibprüfung

2016-02-15 Diskussionsfäden Stefanie Ponndorf
Hallo an Alle :)

Open Office ist im Verlauf des Tages abgestürzt. Nach dem Neustart wurden 
falsch geschriebene Wörter wieder erkannt und als falsch markiert.

Was auch immer der Fehler war, er ist weg.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und weiterhin alles Gute.

Stefanie Ponndorf


> Am 15.02.2016 um 17:07 schrieb Karl Zeiler <karl.zei...@t-online.de>:
> 
> Hallo,
> 
> Am 15.02.2016 um 12:48 schrieb Karl Zeiler:
>> Hallo,
>> 
>> Am 15.02.2016 um 10:27 schrieb Stefanie Ponndorf:
>>> Sehr geehrte Damen und Herren,
>>> 
>>> zunächst möchte ich mich bedanken. Open Office ist ein wunderbares
>>> Schreibprogramm, welches ich seit Jahren verwende.
>>> 
>>> Nun habe ich gerade jetzt, beim Schreiben meiner Masterarbeit ein
>>> Problem: Die Rechtschreibprüfung geht nicht mehr. Ich bin auf Seite
>>> 133 und es werden keine (auch absichtlich eingefügten) Fehler
>>> angezeigt. Ich habe alle Einstellungen so vorgenommen, wie im Handbuch
>>> erklärt. Trotzdem funktioniert es nicht.
> 
> Da Sie OpenOffice, wie Sie sagen, seit Jahren verwenden, möchte ich 
> eigentlich annehmen, dass Sie wissen, wie das Programm bedient wird.
> 
> Aus Ihren Ausführungen geht leider nicht eindeutig hervor, ob die 
> Rechtschreibkontrolle vorher schon mal Fehler rot unterkringelt hatte.
> 
> Wenn die Rechtschreibkontrolle vorher einwandfrei funktionierte, jetzt aber 
> (vermeintlich) ohne eigenes Zutun offensichtliche Rechtschreibfehler nicht 
> mehr rot unterkringelt, dann könnte es auch einfach daran liegen, dass Sie 
> die Funktion "Automatisch prüfen" (Button in der Funktionsleiste: rot 
> unterkringeltes ABC) versehentlich deaktiviert haben. Also aktivieren Sie 
> ggf. diese Funktion wieder.
> 
> Ist unter Menü >Extras >Optionen >Spracheinstellungen >Linguistik >Optionen 
> die Funktion "Rechtschreibung während der Eingabe überprüfen" aktiviert? Ggf. 
> Häkchen setzen.
> 
> Wenn Sie die Funktionstaste F7 drücken, werden da im sich öffnenden Fenster 
> Fehler rot angezeigt?
> 
>>> Können Sie mir bitte irgendwie helfen
>>> 
>>> 
>>> Herzlichen Dank,
>>> 
>>> 
>>> Stefanie Ponndorf
>> 
>> arbeiten Sie unter Windows? Seit einem Update von OpenOffice 4
>> funktioniert die Rechtschreibkontrolle nicht mehr?
>> 
>> Dann sollte Ihnen folgende Anleitung helfen, das Problem zu lösen:
>> 
>> https://dl.dropboxusercontent.com/u/31403815/Nach_AOO-Update_funktioniert_Rechtschreibkontrolle_nicht_1.pdf
>> 
>> 
>> Antworten bitte nur an die User-Liste:
>> users-de@openoffice.apache.org
>> 
>> Mit freundlichen Grüßen
>> Karl Zeiler
>> 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Rechtschreibprüfung

2015-12-12 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo Herr Schulte,

Am 11.12.2015 um 13:37 schrieb Walter Schulte:

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch Installation der neuesten Variante ist die Rechtschreibprüfung nicht mehr 
intakt.

Bei einem der vorigen gleichen Ereignisse hatte mir Herr Karl Zeiler eine sehr 
hilfreiche Info-Schrift zugesandt.
Da sie allerdings nicht  für Windows 10 gilt, bitte ich um entsprechende Hilfe 
bzw. Aktualisierung.


die Anleitung gilt auch für Windows 10:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/31403815/Nach_AOO-Update_funktioniert_Rechtschreibkontrolle_nicht_1.pdf

Mit freundlichen Grüßen
Karl Zeiler

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Rechtschreibprüfung

2015-12-11 Diskussionsfäden Walter Schulte
Sehr geehrte Damen und Herren,

durch Installation der neuesten Variante ist die Rechtschreibprüfung nicht mehr 
intakt. 

Bei einem der vorigen gleichen Ereignisse hatte mir Herr Karl Zeiler eine sehr 
hilfreiche Info-Schrift zugesandt. 
Da sie allerdings nicht  für Windows 10 gilt, bitte ich um entsprechende Hilfe 
bzw. Aktualisierung.

Im Voraus vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Walter Schulte

Gesendet von Mail für Windows 10


Rechtschreibprüfung in OpenOffice

2015-11-02 Diskussionsfäden Hermann Forster

Sehr geehrte Damen und Herren
Ich habe schon seit längerem ein Problem mit der Rechtschreibprüfung. 
Aus durch mich nicht nachvollziebaren Ursachen funktioniert plötzlich 
die Rechtschreibprüfung nicht mehr.
Auch nach einer Systemumstellung auf Windows 10 64Bit (früher Windows 7 
32Bit) und der Installation von OpenOffice 4.1.2  hat sich nichts an dem 
Problem geändert.


Nach einer normalen Deinstallation und Neueinrichtung von OpenOffice ist 
der Fehler noch nicht behoben.


Erst nach einer grüdlichen Deinstallation (mit "Revo Uninstaller") und 
anschließendem manuellen Durchsuchen der Rgistry mit "regedit"nach 
restlichen
Einträgen von OpenOffice und deren Löschung ist eine fehlerfreie 
Installarion von OpenOffice mit funktionierender Rechtschreibprüfung 
möglich.


Eine eigene Suche nach Hilfen im Web ist an meinen sehr geringen 
Englischkenntnissen gescheitert.


Ich weis nicht mehr weiter.
Können Sie mir helfen?

Mit freundlichen Grüßen
Hermann Forster

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Benutzung der Rechtschreibprüfung. Wie geht das?

2015-09-20 Diskussionsfäden Brigitte Dykow

Hallo Userteam,
Ich habe Open Office 3 in tschechischer Sprache. Ich möchte den 
geschriebenen Text auf Rechtschreibprüfung kontrollieren und habe auch 
jeweils im Menü "Werkzeug" "Rechtschreibung" cesky eingegeben. Mit dem 
Befehl "F7" wird die Rechtschreibprüfung zwar durchgeführt, aber er 
findet nichts. Das ist auch dann so wenn ich die deutsche Sperache 
einstelle deutsche Texte prüfen will.


Kann es sein dass der Teasaurus nicht installiert ist. Wie mache ich das?

Vielen Dank für Ihr Mühe

---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: openoffice 4.1.1 Rechtschreibprüfung

2015-08-21 Diskussionsfäden Martin Jenniges

Hallo,

bei mir hat geholfen, unter Extras-Sprache-für den ganzen Text auf 
Deutsch zu setzen


ein anderer Tipps sagt, dass es bei Updates passieren kann, dass einige 
Ordner nicht richtig eingefügt werden. zum Beheben dieses Probleös soll 
man den Benutzerordner von App Data-OpenOffice - user erst mal 
umbenennen, dann OpenOffice starten. dann wird ein neuer Benutzer 
angelegt mit den richtigen Ordnereinstellungen


aber bei mir hat der erste Tip funktioniert

Gruss
Martin
Am 20.08.2015 um 18:00 schrieb hamat...@web.de:

Hallo,
meine Rechtschreibprüfung funktioniert nicht:
ich habe OpOf deinstalliert und neu installiert = nein
unter Spracheinstellung-Linguistik-Option sind Rechtschreibe/Gramatik 
während Eingabe mit Häkchen

Benutzerwörterbuch standard deutsch.
Der Hinweis  von OpOf: unter Extra-Rechtschreibeprüf - automatisch 
prüfen geht nicht, weil nach öffnen von Extra kein 
Rechtschreibeprüfung erscheint.

Was mache ich falsch?
Danke für eine Hilfe
MfG
hans thill

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org






-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



openoffice 4.1.1 Rechtschreibprüfung

2015-08-20 Diskussionsfäden hamati38

Hallo,
meine Rechtschreibprüfung funktioniert nicht:
ich habe OpOf deinstalliert und neu installiert = nein
unter Spracheinstellung-Linguistik-Option sind Rechtschreibe/Gramatik 
während Eingabe mit Häkchen

Benutzerwörterbuch standard deutsch.
Der Hinweis  von OpOf: unter Extra-Rechtschreibeprüf - automatisch 
prüfen geht nicht, weil nach öffnen von Extra kein Rechtschreibeprüfung 
erscheint.

Was mache ich falsch?
Danke für eine Hilfe
MfG
hans thill

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Rechtschreibprüfung

2015-08-06 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Sehr geehrter Herr Floren,

Am 04.08.2015 um 19:01 schrieb Johannes Floren:

Sehr geehrte Damen nun Herren, von Ihrer Software bin ich begeistert. Nun 
klappt die Rechtschreibprüfung aus mir unbekannten Gründen nicht mehr richtig, 
denn jedes Wort im Schriftsastz wird zur Korrektur angezeigt.Welche Lösung 
schlagen Sie mir vor ?

Mit Dank und freundlichen GrüßenFloren


Sie schreiben nur, nun funktioniere die automatische 
Rechtschreibkontrolle nicht mehr. Sie schreiben leider nicht, was Sie 
genau gemacht haben. Die Rechtschreibkontrolle fällt nicht ohne eigenes 
Zutun einfach so aus. Wenn sie nicht mehr funktioniert, dürfte es an 
einem fehlerhaften Benutzerprofil von AOO liegen - z.B. nach einem Update.


Beim Upgrade/Downgrade von OpenOffice 4 kommt es unter Windows immer 
wieder vor, dass bei der Installation das *Benutzerprofil*  von der 
Vorversion nicht richtig übernommen wird. Dies betrifft am häufigsten 
die vorinstallierten Extensions (dazu gehören die Wörterbücher), die in 
der Folge nicht mehr funktionieren, weil sie nicht gefunden werden. Auch 
eine Neuinstallation löst dieses Problem nicht, da hier wieder das 
fehlerhafte Benutzerprofil zugrunde gelegt wird. Um das Problem zu 
lösen, sollten Sie ein neues Benutzerprofil anlegen.


Wie unter Windows ein fehlerhaftes OpenOffice-Benutzerprofil korrigiert 
wird, können Sie hier in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung nachlesen:


https://dl.dropboxusercontent.com/u/31403815/Nach_AOO-Update_funktioniert_Rechtschreibkontrolle_nicht_1.pdf

Mit freundlichen Grüßen
Karl Zeiler

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Rechtschreibprüfung

2015-08-04 Diskussionsfäden Johannes Floren
Sehr geehrte Damen nun Herren, von Ihrer Software bin ich begeistert. Nun 
klappt die Rechtschreibprüfung aus mir unbekannten Gründen nicht mehr richtig, 
denn jedes Wort im Schriftsastz wird zur Korrektur angezeigt.Welche Lösung 
schlagen Sie mir vor ?

Mit Dank und freundlichen GrüßenFloren

Fwd: Re: Wörterbuch / Rechtschreibprüfung

2015-05-20 Diskussionsfäden Karl Zeiler




 Weitergeleitete Nachricht 
Betreff: Re: Wörterbuch / Rechtschreibprüfung
Datum: Tue, 19 May 2015 15:44:01 +0200
Von: Bernd Specht bernd.spe...@ewetel.net
An: Karl Zeiler karl.zei...@t-online.de

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter Herr Zeiler,

hiermit möchte ich mich recht herzlich bedanken. Ohne Ihre Hinweise
hätte ich mein Problem nicht verstanden und es mit Sicherheit auch nicht
beheben können. Letzteres ist mir aufgrund der detaillierten Anweisungen
Ihrerseits aber hervorragend gelungen. Man lernt nie aus.
Danke noch einmal und eine schöne Restwoche,
mit freundlichem Gruß

Bernd Specht


Am 18.05.2015 um 22:20 schrieb Karl Zeiler:

Sehr geehrter Herr Specht,

Am 18.05.2015 um 15:32 schrieb Bernd Specht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit einigen Tagen habe ich mich von meinem Mailprogramm windows live
mail 2012 verabschiedet und mir den Thunderbird heruntergeladen.
Dabei habe ich im TB auch ein deutsches Wörterbuch mit dem Ziel der
Rechtschreibprüfung installiert.
Jetzt musste ich feststellen, dass die Rechtschreibprüfungs-Funktion in
meinem OpenOffice 4.1.1 nicht mehr existent istbzw. eine


die Installation eines Addons für die Prüfung der deutschen
Rechtschreibung in *Thunderbird* hat nichts zu tun mit der Extension
für die Prüfung der deutschen Rechtschreibung in *AOO* - außer dass
beide Hunspell-Wörterbücher sind.


Rechtschreibprüfung auch beim bislang von mir geführten Standard.dic
nicht zu Treffern führt, sondern alle von mir im Text geschriebenen
Worte unbekannt sind, z.B. auch der, die, das oder so.


Dass die *vorinstallierte Rechtschreibprüfung* nicht mehr
funktioniert, hat vermutlich eine andere Ursache. - Haben Sie ein
Update auf AOO 4.1.1 vorgenommen?

Bei einem Update von AOO kommt es unter Windows immer wieder vor, dass
die Voreinstellungen nicht korrekt übernommen werden. Aufgrund eines
fehlerhaften Benutzerprofils funktioniert die Rechtschreibkontrolle
nicht mehr.

Um dieses Problem zu lösen, legen Sie ein neues Benutzerprofil für AOO
an. Hier können Sie nachlesen, wie das geht:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/31403815/Nach_AOO-Update_funktioniert_Rechtschreibkontrolle_nicht_1.pdf


Ergänzend:
Das *Standard.dic* ist ein rein persönliches Benutzerwörterbuch für
den Writer, das keinerlei Flexionsformen beherrscht. Es wird bei jeder
Installation automatisch (ohne Inhalt) mitinstalliert. Wenn Sie das
nicht umbenannt haben, ist der inzwischen angesammelte Inhalt
vermutlich bei Ihrem letzten Update von AOO überschrieben worden.


Das ist sehr lästig bzw. unbefriedigend.
Wenn ich eine Prüfung des Programmes durchführe, bekomme ich nur die
Mitteilung, dass es auf dem neuesten Stand ist. Auch das zusätzlich
herunterladen weiterer deutscher Wörterbücher bzw. eine Prüfung des
Rechtschreib-Modus hat keine Änderung oder Besserung gebracht.
Können Sie mir zum OpenOffice weiterhelfen bzw. mir Ratschläge geben,
was ich ändern bzw. einstellen muss.


Mit freundlichen Grüßen
Karl Zeiler








-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Fwd: Re: Wörterbuch / Rechtschreibprüfung

2015-05-20 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo Listenmitglieder,

leider scheint meine Antwort bei der Liste nicht angekommen zu sein. 
Deshalb mein zweiter Versuch. - Der Fragesteller hat sich bereits für 
die Hilfestellung bei mir bedankt.


Gruß
Karl


 Weitergeleitete Nachricht 
Betreff: Re: Wörterbuch / Rechtschreibprüfung
Datum: Mon, 18 May 2015 22:20:13 +0200
Von: Karl Zeiler karl.zei...@t-online.de
An: users-de@openoffice.apache.org, Bernd Specht bernd.spe...@ewetel.net

Sehr geehrter Herr Specht,

Am 18.05.2015 um 15:32 schrieb Bernd Specht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit einigen Tagen habe ich mich von meinem Mailprogramm windows live
mail 2012 verabschiedet und mir den Thunderbird heruntergeladen.
Dabei habe ich im TB auch ein deutsches Wörterbuch mit dem Ziel der
Rechtschreibprüfung installiert.
Jetzt musste ich feststellen, dass die Rechtschreibprüfungs-Funktion in
meinem OpenOffice 4.1.1 nicht mehr existent istbzw. eine


die Installation eines Addons für die Prüfung der deutschen
Rechtschreibung in *Thunderbird* hat nichts zu tun mit der Extension für
die Prüfung der deutschen Rechtschreibung in *AOO* - außer dass beide
Hunspell-Wörterbücher sind.


Rechtschreibprüfung auch beim bislang von mir geführten Standard.dic
nicht zu Treffern führt, sondern alle von mir im Text geschriebenen
Worte unbekannt sind, z.B. auch der, die, das oder so.


Dass die *vorinstallierte Rechtschreibprüfung* nicht mehr funktioniert,
hat vermutlich eine andere Ursache. - Haben Sie ein Update auf AOO 4.1.1
vorgenommen?

Bei einem Update von AOO kommt es unter Windows immer wieder vor, dass
die Voreinstellungen nicht korrekt übernommen werden. Aufgrund eines
fehlerhaften Benutzerprofils funktioniert die Rechtschreibkontrolle
nicht mehr.

Um dieses Problem zu lösen, legen Sie ein neues Benutzerprofil für AOO
an. Hier können Sie nachlesen, wie das geht:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/31403815/Nach_AOO-Update_funktioniert_Rechtschreibkontrolle_nicht_1.pdf

Ergänzend:
Das *Standard.dic* ist ein rein persönliches Benutzerwörterbuch für den
Writer, das keinerlei Flexionsformen beherrscht. Es wird bei jeder
Installation automatisch (ohne Inhalt) mitinstalliert. Wenn Sie das
nicht umbenannt haben, ist der inzwischen angesammelte Inhalt vermutlich
bei Ihrem letzten Update von AOO überschrieben worden.


Wenn ich eine Prüfung des Programmes durchführe, bekomme ich nur die
Mitteilung, dass es auf dem neuesten Stand ist. Auch das zusätzlich
herunterladen weiterer deutscher Wörterbücher bzw. eine Prüfung des
Rechtschreib-Modus hat keine Änderung oder Besserung gebracht.
Können Sie mir zum OpenOffice weiterhelfen bzw. mir Ratschläge geben,
was ich ändern bzw. einstellen muss.


Mit freundlichen Grüßen
Karl Zeiler



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Rechtschreibprüfung

2015-03-26 Diskussionsfäden KELLNER
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe Betriebssystem Windows Vista undhabe OpenOffice 4.1.1 installiert. 
Bei der Textverarbeitung wird jedes Wort rot untergringelt. 
Nachdem ich Language Pack German installiert habe gibt es keine Veränderung.
Anscheinend funktioniert die Rechtschreibprüfung nicht.
Was habe ich falsch gemacht?
Oder muß man Language Pack German in einen besonderen Ordner installieren?
Für einen Lösungsvorschlag wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
--
Heribert Kellner
Storchenweg 14
94315 Straubing
Telefon 09421-71474
eMail: heribertkell...@t-online.de

Re: Rechtschreibprüfung

2015-03-26 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo Heribert,

hier ist eine Liste auf der Anwender Anwendern helfen.

Am Donnerstag, 26. März 2015 schrieb KELLNER:
  Sehr geehrte Damen und Herren,
  
  ich habe Betriebssystem Windows Vista undhabe OpenOffice 4.1.1
  installiert.
Diese Betriebssystem ist eigentlich schon Steinzeit und sollte dringend 
ausgewechslet werden.

  Bei der Textverarbeitung wird jedes Wort rot
  untergringelt.
AOO erkennt die Sprache nicht, würde ich mal behaupten.

  Nachdem ich Language Pack German installiert habe gibt es keine
  Veränderung. Anscheinend funktioniert die Rechtschreibprüfung nicht.
  Was habe ich falsch gemacht?
Vermutlich nix, aber hast du auch in der Textverarbeitung gesagt, dass dein 
Text auf deutsch ist? Hast du die Rechtschreibung auch aktiviert?

  Oder muß man Language Pack German in einen besonderen Ordner
  installieren? 
Eigentlich nicht. Sicherheitshalber aber mal die Pfade kontrollieren. 
Irgendwo unter Extras.

  Heribert Kellner
  
  XXX
  XXX
Das solltest du bleiben lassen, es sei denn du willst von allen Seiten 
Werbung und sonstigen Quatsch erhalten. Vor allem dann auch per Telefon. 
Die Liste ist öffentlich und wird mit Sicherheit von der Werbeindustrie 
gefilzt.


  eMail: heribertkell...@t-online.de
Die steht ja schon in deiner Absenderangabe, kann also wegbleiben, schadet 
aber nicht

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Müller
(Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org)
PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Re: Rechtschreibprüfung

2015-03-26 Diskussionsfäden Tauber

Hallo Heribert!
Markiere ein Stück Deines rot unterwellten Textes, schaue dann über:
Format // Zeichen // Schrift   unter dem Eintrag:  Sprache nach,
welche Sprache für dieses markierte Textstück eingestellt ist.
Vermutlich passen die dort eingestellte Sprache und die Sprache in der 
Dein Text verfasst wurde nicht zusammen.
Abhilfe: Gesamten Text markieren und (siehe oben) passende Sprache 
einstellen.

lg
Reinhard


Am 26.03.2015 um 17:26 schrieb KELLNER:

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe Betriebssystem Windows Vista undhabe OpenOffice 4.1.1 installiert.
Bei der Textverarbeitung wird jedes Wort rot untergringelt.
Nachdem ich Language Pack German installiert habe gibt es keine Veränderung.
Anscheinend funktioniert die Rechtschreibprüfung nicht.
Was habe ich falsch gemacht?
Oder muß man Language Pack German in einen besonderen Ordner installieren?
Für einen Lösungsvorschlag wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Heribert Kellner



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Rechtschreibprüfung

2015-03-21 Diskussionsfäden Peter Münch

Guten Morgen!

Seit einigen Tagen werden bei mir alle deutschen Worte als Fehler 
angezeigt. Bei Extras - Rechtschreibprüfung sehe ich aber, dass 
Deutsch (Deutschland) eingestellt ist.

Beispiel:


Ein neuer Download von Open Office hat nichts geändert.
Obwohl ich in der deutschen Rechtschreibung fit bin, stört mich einfach 
diese Anzeige.


Was kann ich tun?

Mit freundlichen Grüßen
Peter Münch

--
Peter Münch
Steinenberg 8
89584 Ehingen - Erbstetten
Tel.: 07386 97 51 92

Papier ist der billigste Langzeitspeicher. Muss diese Nachricht wirklich 
aufbewahrt werden?Bitte bedenken Sie die Auswirkungen auf die Umwelt, bevor Sie 
diese E-Mail ausdrucken.

Diese Nachricht kann vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen 
beinhalten. Sollten Sie nicht der richtige Adressat sein, oder diese Nachricht 
irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und 
vernichten diese Nachricht. Das Kopieren, die unerlaubte Weitergabe sowie 
anderweitige Nutzung des Inhalts dieser Nachricht ist untersagt.

This message may contain confidential and/or privileged information. If you are 
not the intended recipient or have received this message in error, please 
Inform the sender immediately and destroy this message. Any copying, 
unauthorized distribution or disclosure of the content of this message is 
forbidden.



Re: Rechtschreibprüfung

2015-03-21 Diskussionsfäden technik

Hallo,
du hast in dem Dokument oder der Standardvorlage nicht Deutsch 
eingestellt, sondern wahrscheinlich Englisch.
Änder das da (F11) evtl auch noch andere Items und speicher dann das 
Dokument als Vorlage.


Horst

Am 21.03.2015 um 11:18 schrieb Peter Münch:

Guten Morgen!

Seit einigen Tagen werden bei mir alle deutschen Worte als Fehler 
angezeigt. Bei Extras - Rechtschreibprüfung sehe ich aber, dass 
Deutsch (Deutschland) eingestellt ist.

Beispiel:


Ein neuer Download von Open Office hat nichts geändert.
Obwohl ich in der deutschen Rechtschreibung fit bin, stört mich 
einfach diese Anzeige.


Was kann ich tun?

Mit freundlichen Grüßen
Peter Münch
--
Peter Münch
Steinenberg 8
89584 Ehingen - Erbstetten
Tel.: 07386 97 51 92

Papier ist der billigste Langzeitspeicher. Muss diese Nachricht wirklich 
aufbewahrt werden?Bitte bedenken Sie die Auswirkungen auf die Umwelt, bevor Sie 
diese E-Mail ausdrucken.

Diese Nachricht kann vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen 
beinhalten. Sollten Sie nicht der richtige Adressat sein, oder diese Nachricht 
irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und 
vernichten diese Nachricht. Das Kopieren, die unerlaubte Weitergabe sowie 
anderweitige Nutzung des Inhalts dieser Nachricht ist untersagt.

This message may contain confidential and/or privileged information. If you are 
not the intended recipient or have received this message in error, please 
Inform the sender immediately and destroy this message. Any copying, 
unauthorized distribution or disclosure of the content of this message is 
forbidden.




Re: keine Rechtschreibprüfung

2015-03-09 Diskussionsfäden Oliver Brinzing

Hallo Bernhard,

  Seit einiger Zeit erhalte ich keine Rechtschreibprüfung mehr.

starte bitte mal mit einem neuen Benutzerprofil
Anleitung siehe https://forum.openoffice.org/en/forum/viewtopic.php?f=74t=12426

Gruß
Oliver


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



keine Rechtschreibprüfung

2015-03-08 Diskussionsfäden Bernhard Meiwes
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Seit einiger Zeit erhalte ich keine 
Rechtschreibprüfung mehr. 
Ich nutze OpenOffice 4.1.1. 

Gruß BernhardE-Mail ist virenfrei.
Von AVG berprft - www.avg.de
Version: 2015.0.5751 / Virendatenbank: 4299/9253 - Ausgabedatum: 08.03.2015 
-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: Rechtschreibprüfung funktioniert nicht.

2015-01-07 Diskussionsfäden Dave
Vielleicht. Als Mit-Moderator weiß ich aber nicht, wie man das unterbindet.
Ich kann bisher anscheinend nur Erstanfragen durchwinken oder ablehnen,
wenn aber der Thread einmal geöffnet ist, keine weiteren Kommentare
löschen. Oder doch? Ich wüsste aber nicht wie.

2015-01-07 11:33 GMT+01:00 R.R.Rienäcker rrienaec...@t-online.de:

 Am 06.01.2015 um 22:42 schrieb Christian:

 Apo apoth...@stadtapotheke-badaibling.de schrieb:


 (nicht ganz endanwendertauglich):

  Suche im Explorer LW C, dann gehe weiter und suche Benutzer, weiter
 ...

 Einfach in der Suchleiste des Explorers eingeben: %appdata%  dann Enter
 danach weiter wie beschrieben...

  und suchst OpenOffice.

 cu,
 Christian

 PGP Key available.



 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

  Kann es sein das sich unser Troll Christian mit einer anderen E-Mail
 Adresse einschleicht?


 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




Re: Rechtschreibprüfung funktioniert nicht.

2015-01-07 Diskussionsfäden RA Stehmann
Hallo,

ich hoffe, damit sind alle Missverständnisse aufgeklärt und wir können
uns wieder den an uns herangetragenen Problemen der Nutzer zuwenden.

Gruß und ein gutes und erfolgreiches Jahr für alle, die auf dieser Liste
mitarbeiten
Michael

On 07.01.2015 15:18, Apo wrote:
 Hi Christian,
 
 ja, ich bin sicher kein Mr. Perfect und will das nie sein und werden!
 
 Das Problem, das ich bei diesem thread hatte, sind die doppelten
 Christians:
 Der Fragesteller ist ein anderer als der Antworter, dumm gelaufen weil
 nicht aufgepasst.
 Dass es auch noch einen (vermutlich) dritten Christian gibt, einen
 anerkannten Troll,
 wurde dir zum Verhängnis.
 
 Wenn du aber zum Trollvorwurf sagst
 
  Nun ja, auf meine Fragen vor längerer Zeit kamen ja auch keine
  und schon gar keine hilfreichen Antworten. Insofern paßt das ja.
 
 nährt dieser Widerspruch in sich die Troll-Theorie:
 Wenn du keine Antworten bekommst, dann können die kaum hilfreich sein
 
 Konrad
 
 
 Am 07.01.2015 um 14:27 schrieb Christian:
 Apo apoth...@stadtapotheke-badaibling.de schrieb:

 wenn meine Angaben für dich nicht Endanwendertauglich waren,
 liegt das wohl an deinen etwas mangelhaften Windows-Kenntnissen.
 an meinen sicherlich nicht. Aber wenn ich hier so manche Frage lese, dann
 habe ich Zweifel, ob Anwender so einfach den Ordner Roaming finden. Dazu
 müssen sie nämlich erst mal versteckte Dateien anzeigen lassen.

 Ich habe lediglich eine kleine Vereinfachung Deiner Lösung vorgeschlagen.
 Das dürfte im Interesse aller sein, da mußt Du Dir nicht gleich auf den
 Schlips getreten fühlen. Oder bist Du Mr. Perfect?

 cu,
 Christian

 PGP Key available.



 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org


 
 




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: Rechtschreibprüfung funktioniert nicht.

2015-01-07 Diskussionsfäden R.R.Rienäcker

Am 07.01.2015 um 14:26 schrieb Christian:

R.R.Rienäcker rrienaec...@t-online.de schrieb:


Kann es sein das sich unser Troll Christian mit einer anderen
E-Mail Adresse einschleicht?

erstens weiß ich nicht, wer unser Troll Christian ist, zweitens ist
hier etwa hilfreiche Beteiligung unerwünscht? Nun ja, auf meine Fragen
vor längerer Zeit kamen ja auch keine und schon gar keine hilfreichen
Antworten. Insofern paßt das ja.

cu,
Christian

PGP Key available.



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Passt schon. Auch ich habe mich von 2 Christians irritiern lassen. 
Schönes Neues Jahr


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Rechtschreibprüfung funktioniert nicht.

2015-01-06 Diskussionsfäden Oliver Brinzing

Hallo Christian,


Beim öffnen einer Text-Datei ist mein open office abgestürzt.
Seit dem zeigen alle meine Textdateien, Kalkulationsdateien und überhaupt alle 
Dateien, die mit open office laufen,

 jedes Wort als falsch geschrieben an

Starte OpenOffice mit einem neuen Benutzerverzeichnis.
Dazu benennst Du das bisherige \user Verzeichnis am besten um:

C:\Users\[KONTO]\AppData\Roaming\OpenOffice\4\user

Es wird dann beim nächsten Start von OpenOffice neu erstellt.

Gruß
Oliver

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Rechtschreibprüfung funktioniert nicht.

2015-01-06 Diskussionsfäden christian . ernst . sh
Sorry, dass ich mich noch einmal melde.

Ich hatte angefragt, da mein Rechtschreibprogramm nicht mehr funktioniert, nach 
dem mein open office abgestürzt ist. Alle Wörter zeigen jetzt einen Fehler an.

Ich fand es zwar toll, schnell Antworten bekommen zu haben, nur haben die mir 
irgendwie nichts gebracht.

Man gab mir einmal den Rat, mein Benutzerprofil zu verändern. Welches Profil??

Ein anderer gab mir den Rat mein Benutzerverzeichnis zu ändern. Welches 
Verzeichnis?

Ich finde bei mir einen Zielordner, worauf das open office gespeichert wird, 
einen Benutzername und eine Organisation kann, wenn ich will, auch noch 
eingetragen werden. mehr ist bei mir nicht.

Sorry, aber anders kann ich es nicht erläutern. 

MfG
Christian Ernst

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Rechtschreibprüfung funktioniert nicht.

2015-01-06 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Christian,

Am 06.01.2015 um 14:25 schrieb christian.ernst...@arcor.de:

 Sorry, dass ich mich noch einmal melde.
 
 Ich hatte angefragt, da mein Rechtschreibprogramm nicht mehr funktioniert, 
 nach dem mein open office abgestürzt ist. Alle Wörter zeigen jetzt einen 
 Fehler an.
 
 Ich fand es zwar toll, schnell Antworten bekommen zu haben, nur haben die mir 
 irgendwie nichts gebracht.
 
 Man gab mir einmal den Rat, mein Benutzerprofil zu verändern. Welches Profil??
 
 Ein anderer gab mir den Rat mein Benutzerverzeichnis zu ändern. Welches 
 Verzeichnis?

Bei diesen Antworten/Hinweisen ist man stillschweigend davon ausgegangen, dass 
Du „Windows“ als Betriebssystem benutzt. Und auf dieses Betriebssystem bezogen 
sich auch die Antworten. Innerhalb der Windows-Organisation könntest Du es also 
mal mit den obigen Ratschlägen versuchen.

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Rechtschreibprüfung funktioniert nicht.

2015-01-06 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo Christian Ernst,

christian.ernst...@arcor.de schrieb am Dienstag, 6. Januar 2015 14:25:


Sorry, dass ich mich noch einmal melde.

Ich hatte angefragt, da mein Rechtschreibprogramm nicht mehr
funktioniert, nach dem mein open office abgestürzt ist. Alle Wörter
zeigen jetzt einen Fehler an.

Ich fand es zwar toll, schnell Antworten bekommen zu haben, nur haben
die mir irgendwie nichts gebracht.

Man gab mir einmal den Rat, mein Benutzerprofil zu verändern. Welches
Profil??

Ein anderer gab mir den Rat mein Benutzerverzeichnis zu ändern. Welches
Verzeichnis?

Ich finde bei mir einen Zielordner, worauf das open office gespeichert
wird, einen Benutzername und eine Organisation kann, wenn ich will, auch
noch eingetragen werden. mehr ist bei mir nicht.

Sorry, aber anders kann ich es nicht erläutern.


wie man unter Windows vorgeht, um das Benutzerprofil von OpenOffice zu 
ändern, kannst Du z.B. hier in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung 
nachlesen:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/31403815/Nach_AOO-Update_funktioniert_Rechtschreibkontrolle_nicht_1.pdf

Gruß
Karl 



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Rechtschreibprüfung funktioniert nicht.

2015-01-06 Diskussionsfäden Apo

Hi Christian,

Also nochmal ausführlich: Iich gehe davon aus, dass du Windows auf dem 
Rechner hast.
OO wird im Zielordner installiert, die individuellen Daten / 
User-Einstellungen liegen woanders:

Meist wie geschrieben auf Laufwerk c:\
Suche im Explorer LW C, dann gehe weiter und suche Benutzer, weiter zu 
deinem persönlichen benutzerordner (Christian ??)

dann weiter zu AppData (NICHT APPLICATION DATA) Hier findest du drei ordner.
Öffne den Ordner Roaming, dort findet du deine ganzen installierten 
Programme und suchst OpenOffice.
Nach doppelklick erscheine 4 (die Version), anklicken, dann kommt ein 
Ordner User. Den benennst Du zb in User alt um

(Mausklick rechts)
Alles schließen und OO neu starten.

Gruß Konrad

Am 06.01.2015 um 14:25 schrieb christian.ernst...@arcor.de:

Sorry, dass ich mich noch einmal melde.

Ich hatte angefragt, da mein Rechtschreibprogramm nicht mehr funktioniert, nach 
dem mein open office abgestürzt ist. Alle Wörter zeigen jetzt einen Fehler an.

Ich fand es zwar toll, schnell Antworten bekommen zu haben, nur haben die mir 
irgendwie nichts gebracht.

Man gab mir einmal den Rat, mein Benutzerprofil zu verändern. Welches Profil??

Ein anderer gab mir den Rat mein Benutzerverzeichnis zu ändern. Welches 
Verzeichnis?

Ich finde bei mir einen Zielordner, worauf das open office gespeichert wird, 
einen Benutzername und eine Organisation kann, wenn ich will, auch noch 
eingetragen werden. mehr ist bei mir nicht.

Sorry, aber anders kann ich es nicht erläutern.

MfG
Christian Ernst

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org






Re: Rechtschreibprüfung funktioniert nicht.

2015-01-06 Diskussionsfäden Apo

Hi Christian,

wenn meine Angaben für dich nicht Endanwendertauglich waren, liegt
das wohl an deinen etwas mangelhaften Windows-Kenntnissen.
LW C steht für Laufwerk (andere sagen zB Harddisk dazu).
Auf dieser Seite geht es weniger um Windows-Basiswissen als um gezielte 
Fragen zu OO und Lösungsangeboten.
Windows-Basiskenntnisse sind aber Voraussetzung, um mit Programmen (egal 
ob OO oder Microsoft oder was auch immer)

sinnvoll arbeiten zu können.

Gruß

Konrad


Am 06.01.2015 um 22:42 schrieb Christian:

Apo apoth...@stadtapotheke-badaibling.de schrieb:

(nicht ganz endanwendertauglich):


Suche im Explorer LW C, dann gehe weiter und suche Benutzer, weiter
...

Einfach in der Suchleiste des Explorers eingeben: %appdata%  dann Enter
danach weiter wie beschrieben...


und suchst OpenOffice.

cu,
Christian

PGP Key available.



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org






Fw: Hilfe bei Rechtschreibprüfung

2014-11-27 Diskussionsfäden WalterSchulte
Sehr geehrte Damen und Herren,


hier beigefügt sende ich Ihnen mein damaliges Schreiben, auf das Herr Zeiler 
auch umgehend hilfreich geantwortet hatte. 

Seit gestern funktioniert nun die Rechtschreibprüfung genau so wenig wie 
vormals, ohne dass ich eine erkennbare Änderung vorgenommen habe. Selbst wenn 
ich ein neues Dokument in eins der inzwischen korrekten übertrage, akzeptiert 
dieser Teil des Dokuments nicht die Rechtschreibprüfung.


Was kann  die Ursache sein und wie kann ich verhindern, dass der mühsame 
Prozess oft wiederholt werden muss ? Was ist zu tun?


Mit freundlichen Grüßen

Walter Schulte






Gesendet von Windows Mail





Von: walterschu...@t-online.de
Gesendet: ‎Dienstag‎, ‎11‎. ‎November‎ ‎2014 ‎16‎:‎52
An: =?utf-8?Q?users-de@openoffice.apache.org?=





Sehr geehrte Damen und Herren,




mein System ist Windows8, Virenschutz per Avira. Ich befürchte, dass dieser 
Virenscanner der Grund ist, dass meine über Extensions geladene 
Rechtschreibprüfung “dict-de_de-frami_2013-12-06” und “LanguageTool-2.7” nicht 
mehr funktionieren. 

Eine Neuinstallation wird mir verweigert mit dem Hinweis (beim Öffnen eines 
OpenDucumentTextes), der Pfad würde nicht existieren.




Danke im Voraus und mit freundlichen Grüßen

Walter Schulte



Gesendet von Windows Mail

Re: Fw: Hilfe bei Rechtschreibprüfung

2014-11-27 Diskussionsfäden Dave
Eine mögliche Lösung: Menü Werkzeuge - Sprache und wähle dort zwischen den
Alternativen markierten Text Absatz oder Gesamtes Dokument aus.

2014-11-27 9:56 GMT+01:00 walterschu...@t-online.de:

 Sehr geehrte Damen und Herren,


 hier beigefügt sende ich Ihnen mein damaliges Schreiben, auf das Herr
 Zeiler auch umgehend hilfreich geantwortet hatte.

 Seit gestern funktioniert nun die Rechtschreibprüfung genau so wenig wie
 vormals, ohne dass ich eine erkennbare Änderung vorgenommen habe. Selbst
 wenn ich ein neues Dokument in eins der inzwischen korrekten übertrage,
 akzeptiert dieser Teil des Dokuments nicht die Rechtschreibprüfung.


 Was kann  die Ursache sein und wie kann ich verhindern, dass der mühsame
 Prozess oft wiederholt werden muss ? Was ist zu tun?


 Mit freundlichen Grüßen

 Walter Schulte






 Gesendet von Windows Mail





 Von: walterschu...@t-online.de
 Gesendet: ‎Dienstag‎, ‎11‎. ‎November‎ ‎2014 ‎16‎:‎52
 An: =?utf-8?Q?users-de@openoffice.apache.org?=





 Sehr geehrte Damen und Herren,




 mein System ist Windows8, Virenschutz per Avira. Ich befürchte, dass
 dieser Virenscanner der Grund ist, dass meine über Extensions geladene
 Rechtschreibprüfung “dict-de_de-frami_2013-12-06” und “LanguageTool-2.7”
 nicht mehr funktionieren.

 Eine Neuinstallation wird mir verweigert mit dem Hinweis (beim Öffnen
 eines OpenDucumentTextes), der Pfad würde nicht existieren.




 Danke im Voraus und mit freundlichen Grüßen

 Walter Schulte



 Gesendet von Windows Mail


Re: Hilfe bei Rechtschreibprüfung

2014-11-12 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 11.11.2014 um 16:52 schrieb walterschu...@t-online.de:
 
 
 Sehr geehrte Damen und Herren,
 
 
 mein System ist Windows8, Virenschutz per Avira. Ich befürchte, dass dieser 
 Virenscanner der Grund ist, dass meine über Extensions geladene 
 Rechtschreibprüfung “dict-de_de-frami_2013-12-06” und “LanguageTool-2.7” 
 nicht mehr funktionieren. 

Also zumindest dict-de_de-frami_2013-12-06 funktioniert bei mir unter
Avira und Win7 einwandfrei.

 
 Eine Neuinstallation wird mir verweigert mit dem Hinweis (beim Öffnen eines 
 OpenDucumentTextes), der Pfad würde nicht existieren.

Der Pfad von dem Dokument oder der für die Extensions?

Wolfgang
-- 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Hilfe bei Rechtschreibprüfung

2014-11-12 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo Herr Schulte,

walterschu...@t-online.de schrieb am Dienstag, 11. November 2014 16:52:


Sehr geehrte Damen und Herren,

mein System ist Windows8, Virenschutz per Avira. Ich befürchte, dass
dieser Virenscanner der Grund ist, dass meine über Extensions geladene
Rechtschreibprüfung “dict-de_de-frami_2013-12-06” und “LanguageTool-2.7”
nicht mehr funktionieren.


Dass Avira die korrekte Installation der frami-Wörterbücher verhindert, 
glaube ich nicht. Das hätte sich mit Sicherheit herumgesprochen.


Um eine andere Fehlermöglichkeit auszuschließen: Funktioniert die 
Rechtschreibung, wenn Sie das Language Tool im Extension Manager 
deaktivieren/deinstallieren?



Eine Neuinstallation wird mir verweigert mit dem Hinweis (beim Öffnen
eines OpenDucumentTextes), der Pfad würde nicht existieren.


Meinen Sie: Eine Neuinstallation [der Extension] wird mir verweigert mit 
dem Hinweis [bei der automatischen Installation für mich als angemeldeten 
Benutzer], der Pfad würde nicht existieren.


Diese Fehlermeldung würde darauf hinweisen, dass die Wörterbücher nicht 
gefunden werden, weil das Benutzerprofil von OpenOffice fehlerhaft ist - 
mit der Folge, dass solche Extensions weder deinstalliert noch deaktiviert 
noch neu installiert werden können, solange das Benutzerprofil nicht 
korrigiert wurde. Eine fehlerhafte Benutzerkonfiguration kann z.B. im 
Gefolge eines Updates auf eine neuere OpenOffice-Version (v.a. 4.1) 
auftreten. Probleme machen dabei immer wieder die sog. *preinstalled 
extensions* (zu denen bei einer Standardinstallation die Wörterbücher 
gehören).


Sie sollten zuerst sicherstellen, dass Ihr User-Profil korrekt ist. Dazu
beenden Sie OpenOffice komplett (ggf. inkl. Schnellstarter) und benennen
ihr User-Profil um. Nach einem Neustart von OpenOffice wird dieses mit
Standardeinstellungen neu angelegt. Danach sollte die Rechtschreibprüfung
auch wieder funktionieren.

Wie das alles unter Windows umzusetzen ist, können Sie in einer
Schritt-für-Schritt-Anleitung in der PDF-Datei hier nachlesen:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/31403815/Nach_AOO-Update_funktioniert_Rechtschreibkontrolle_nicht_1.pdf

Mit freundlichen Grüßen
Karl Zeiler

Bitte antworten Sie nur an die Liste users-de@openoffice.apache.org.



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Hilfe bei Rechtschreibprüfung

2014-11-11 Diskussionsfäden WalterSchulte


Sehr geehrte Damen und Herren,


mein System ist Windows8, Virenschutz per Avira. Ich befürchte, dass dieser 
Virenscanner der Grund ist, dass meine über Extensions geladene 
Rechtschreibprüfung “dict-de_de-frami_2013-12-06” und “LanguageTool-2.7” nicht 
mehr funktionieren. 

Eine Neuinstallation wird mir verweigert mit dem Hinweis (beim Öffnen eines 
OpenDucumentTextes), der Pfad würde nicht existieren.


Danke im Voraus und mit freundlichen Grüßen

Walter Schulte



Gesendet von Windows Mail

Re: Rechtschreibprüfung

2014-10-16 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo Herr Steinl,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung, dass Sie Ihr Problem mithilfe der 
Anleitung lösen konnten. Ihre Antwort war zwar nur an mich persönlich 
gerichtet. Damit aber auch die anderen User der Liste von der Problemlösung 
was haben, habe ich Ihre Antwort auch an die Liste weitergeleitet.


Mit freundlichen Grüßen
Karl Zeiler


Rolf Steinl schrieb am Donnerstag, 16. Oktober 2014 17:27:


Hallo Herr Zeiler,

nachdem ich von einer Reise zurück bin, habe ich mich sehr über Ihre
Mail gefreut. Ihre Hilfestellung war richtig gut. Schritt für Schritt
konnte ich damit das Problem beheben. Vielen Dank nochmal. Jetzt
funktioniert alles wieder wie es soll.

Mit herzlichen Grüßen
Rolf Steinl


-Original-Nachricht- 
Betreff: Re: Rechtschreibprüfung

Datum: Mon, 15 Sep 2014 20:15:15 +0200
Von: Karl Zeiler

An: users-de@openoffice.apache.org, rolf.ste...@t-online.de

Hallo Herr Steinl,

Rolf Steinl schrieb am Samstag, 13. September 2014 13:46:


Sehr geehrte Damen und Herren,

ich nutze seit längerem Open Office als Schreib- und
Kalkulationsprogramm und bin insgesamt sehr zufrieden damit. Seit
einiger Zeit habe ich jedoch das Problem, dass die deutsche
Rechtschreibprüfung nicht mehr funktioniert, davor lief es prächtig.



Dass die Rechtschreibprüfung ohne irgendein Zutun - einfach nur so -
nicht mehr funktioniert, ist sehr unwahrscheinlich und hilft nicht bei 
der

Suche nach der Ursache.

Konkrete Frage:

Haben sie von einer früheren Version ein Update (z.B.) auf AOO 4.1.0
durchgeführt? Und danach funktionierte die Rechtschreibung nicht mehr?



[...]
Auch das kürzlich ausgeführte Update auf Open Office 4.1.1. brachte
leider keine Lösung.



Das verwundert nicht. Falls das zugrundeliegende User-Profil bereits
fehlerhaft ist, bleibt das auch nach einem Update fehlerhaft.

Sie sollten zuerst sicherstellen, dass Ihr User-Profil korrekt ist. Dazu
beenden Sie OpenOffice komplett (ggf. inkl. Schnellstarter) und benennen
ihr User-Profil um. Nach einem Neustart von OpenOffice wird dieses mit
Standardeinstellungen neu angelegt. Danach sollte die Rechtschreibprüfung
auch wieder funktionieren.

Wie das alles unter Windows umzusetzen ist, können Sie in einer
Schritt-für-Schritt-Anleitung in der PDF-Datei hier nachlesen:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/31403815/Nach_AOO-Update_funktioniert_Rechtschreibkontrolle_nicht_1.pdf

Mit freundlichen Grüßen

Karl Zeiler 



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Rechtschreibprüfung

2014-09-15 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo Herr Steinl,

rolf.ste...@t-online.de schrieb am Samstag, 13. September 2014 13:46:


Sehr geehrte Damen und Herren,

ich nutze seit längerem Open Office als Schreib- und
Kalkulationsprogramm und bin insgesamt sehr zufrieden damit. Seit
einiger Zeit habe ich jedoch das Problem, dass die deutsche
Rechtschreibprüfung nicht mehr funktioniert, davor lief es prächtig.


Dass die Rechtschreibprüfung ohne irgendein Zutun - einfach nur so - nicht 
mehr funktioniert, ist sehr unwahrscheinlich und hilft nicht bei der Suche 
nach der Ursache.


Konkrete Frage:
Haben sie von einer früheren Version ein Update (z.B.) auf AOO 4.1.0 
durchgeführt? Und danach funktionierte die Rechtschreibung nicht mehr?



[...]
Auch das kürzlich ausgeführte Update auf Open Office 4.1.1. brachte
leider keine Lösung.


Das verwundert nicht. Falls das zugrundeliegende User-Profil bereits 
fehlerhaft ist, bleibt das auch nach einem Update fehlerhaft.


Sie sollten zuerst sicherstellen, dass Ihr User-Profil korrekt ist. Dazu 
beenden Sie OpenOffice komplett (ggf. inkl. Schnellstarter) und benennen 
ihr User-Profil um. Nach einem Neustart von OpenOffice wird dieses mit 
Standardeinstellungen neu angelegt. Danach sollte die Rechtschreibprüfung 
auch wieder funktionieren.


Wie das alles unter Windows umzusetzen ist, können Sie in einer 
Schritt-für-Schritt-Anleitung in der PDF-Datei hier nachlesen:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/31403815/Nach_AOO-Update_funktioniert_Rechtschreibkontrolle_nicht_1.pdf

Mit freundlichen Grüßen
Karl Zeiler


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Rechtschreibprüfung

2014-09-14 Diskussionsfäden rolf.ste...@t-online.de

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich nutze seit längerem Open Office als Schreib- und Kalkulationsprogramm und 
bin insgesamt sehr zufrieden damit. Seit einiger Zeit habe ich jedoch das 
Problem, dass die deutsche Rechtschreibprüfung nicht mehr funktioniert, davor 
lief es prächtig. Praktisch alle Worte werden unterstrichen, als ob kein 
Wörterbuch hinterlegt ist. Ich weiß nicht warum. Ich habe schon bei Open Office 
Writer unter Extras, Sprache nachgesehen, und dort erscheint Deutsch als 
hinterlegte Sprache, allerdings nur bei der Rubrik für Auswahl (Haken 
gesetzt), bei Absatz und gesamter Text lässt sich der Haken NICHT setzen. 
Was muss ich anstellen, damit er auch dort erscheint?

Auch das kürzlich ausgeführte Update auf Open Office 4.1.1. brachte leider 
keine Lösung.

Außerdem habe ich auf Extras - Einstellungen - Sprache und Linguistik 
nachgesehen und dort ist immer Deutsch als Wörterbuch eingetragen. Kann mir 
jemand helfen, das Problem zu lösen? 

Für zielführende Vorschläge wäre ich dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Rolf Steinl
34131 KASSEL

e-Mail: rolf.ste...@t-online.de





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Rechtschreibprüfung

2014-09-14 Diskussionsfäden Dave
Was ist mit der Absatzvorlage Standar unter dem Reiter Schrift? Ist da
als Sprache ebenfalls Deutsch ausgewählt?

2014-09-13 13:46 GMT+02:00 rolf.ste...@t-online.de rolf.ste...@t-online.de
:


 Sehr geehrte Damen und Herren,

 ich nutze seit längerem Open Office als Schreib- und Kalkulationsprogramm
 und bin insgesamt sehr zufrieden damit. Seit einiger Zeit habe ich jedoch
 das Problem, dass die deutsche Rechtschreibprüfung nicht mehr funktioniert,
 davor lief es prächtig. Praktisch alle Worte werden unterstrichen, als ob
 kein Wörterbuch hinterlegt ist. Ich weiß nicht warum. Ich habe schon bei
 Open Office Writer unter Extras, Sprache nachgesehen, und dort erscheint
 Deutsch als hinterlegte Sprache, allerdings nur bei der Rubrik für
 Auswahl (Haken gesetzt), bei Absatz und gesamter Text lässt sich der
 Haken NICHT setzen. Was muss ich anstellen, damit er auch dort erscheint?

 Auch das kürzlich ausgeführte Update auf Open Office 4.1.1. brachte leider
 keine Lösung.

 Außerdem habe ich auf Extras - Einstellungen - Sprache und Linguistik
 nachgesehen und dort ist immer Deutsch als Wörterbuch eingetragen. Kann mir
 jemand helfen, das Problem zu lösen?

 Für zielführende Vorschläge wäre ich dankbar.

 Mit freundlichen Grüßen
 Rolf Steinl
 34131 KASSEL

 e-Mail: rolf.ste...@t-online.de





 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




Probleme mit der Rechtschreibprüfung

2014-07-09 Diskussionsfäden Christian Dorr

Sehr geehrte Damen und Herren,

erst vor Kurzem habe ich Open Office aktualiesiert.
Seitdem habe ich ein Problem mit der Rechtschreibprüfung.
Beim Aufrufen eines deutschen Textes erscheint in dem Kästchen
die Sprachauswahl Englisch-USA. Es ist zwar möglich, auf Deutsch
umzuswitchen, jedoch wird diese Einstellung nicht vom Programm
übernommen, sodaß eine korrekte Prufung damit so nicht möglich ist.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Christian Dorr

---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz 
ist aktiv.
http://www.avast.com


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Rechtschreibprüfung

2014-07-01 Diskussionsfäden Isch

Hallo Hartmut,

was hast Du bisher unter Extras - Einstellungen - Spracheinstellungen 
stehen?


Gruß
Christian


Am 01.07.2014 15:31, schrieb Hartmut Weiler:

Einen schönen guten Tag,
ich möchte Open Office die Rechtschreibprüfung beizubringen, bisher 
bin ich damit gescheitert.

Vielleicht weis jemand einen Weg. Danke
Gruß
H.Weiler

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Rechtschreibprüfung in Version 4.1.0

2014-05-21 Diskussionsfäden Hermann Forster

Guten Tag
Bisher habe ich Apache OpenOffice 4.0.1 benutzt. Nach dem Update auf 
Version 4.1.0 hat die Rechtschreibprüfung nicht mehr funkeioniert. Beim 
Aufruf escheint zwar das entsprechende Funktionsfenster, aber es erfolgt 
keine Prüfung.
Auch gezielt falsch geschriebene Worte werden nicht registriert (keine 
rote Unterstreichung).
Beim durchsuchen der Einstellmöglichkeiten habe ich nichts passendes 
gefunden.


Ich habe die Version 4.1.0 wieder vom System entfernt und die Version 
4.0.1 wieder installiert. Jetzt funktioniert die Rechtschreibprüfung 
wieder wie gewohnt.


Gibt es in 4.1.0 noch Schwachstellen, oder habe ich etwas übeersehen ?

Mit freundlichen Grüßen
Hermann Forster

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Rechtschreibprüfung in Version 4.1.0

2014-05-21 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo Hermann,

Hermann Forster schrieb am Mittwoch, 21. Mai 2014 13:03:

Guten Tag
Bisher habe ich Apache OpenOffice 4.0.1 benutzt. Nach dem Update auf
Version 4.1.0 hat die Rechtschreibprüfung nicht mehr funkeioniert. Beim
Aufruf escheint zwar das entsprechende Funktionsfenster, aber es erfolgt
keine Prüfung.
Auch gezielt falsch geschriebene Worte werden nicht registriert (keine
rote Unterstreichung).
Beim durchsuchen der Einstellmöglichkeiten habe ich nichts passendes
gefunden.

Ich habe die Version 4.1.0 wieder vom System entfernt und die Version
4.0.1 wieder installiert. Jetzt funktioniert die Rechtschreibprüfung
wieder wie gewohnt.

Gibt es in 4.1.0 noch Schwachstellen, oder habe ich etwas übeersehen?


Nein - Du hast nichts übersehen.

*Nach einem Update von einer früheren Version* kommt es bei AOO immer 
wieder vor,

dass die *vorinstallierten Wörterbücher* nicht funktionieren, weil das
Benutzerprofil nicht richtig von der Vorversion übernommen wurde. Wenn das
Benutzerprofil aber fehlerhaft ist, nützt eine wiederholte Installation 
nichts,

solange nicht das Profil korrigiert oder umbenannt/entfernt wird.

Übliche Problemlösung:
Beende AOO komplett (ggf. inklusiv Schnellstarter). Meistens reicht es aus, 
das Benutzerprofil umzubenennen (z.B. in user-old). Wenn Du danach AOO neu 
startest, wird ein neues Benutzerprofil mit Standardeinstellungen erstellt. 
Dann funktionieren die vorinstallierten Wörterbücher auch wieder.


Seit AOO 4.1 erschienen ist, häufen sich auf dieser User-Liste wieder die 
entsprechenden Klagen mit nicht funktionierenden Wörterbüchern. Es liegt 
aber nicht an den Wörterbüchern, sondern an der *Installationsroutine beim 
Programm-Update*. Anders als LibreOffice scheint AOO dieses Problem noch 
nicht in den Griff bekommen zu haben.


Tipp:
Ich nutze zwar zurzeit kein aktuelles AOO, aber folgender Weg sollte auch 
hier funktionieren:
Wähle eine benutzerdefinierte Installation und deaktiviere im 
Optionsfenster alle vorinstallierten Wörterbücher. Installiere die 
gewünschten dann ganz normal mit dem Extension-Manager [1].


Vorteil nebenbei: die Wörterbücher lassen sich über den Extension-Manager 
jederzeit aktivieren, deaktivieren, deinstallieren und updaten. Beim Update 
auf eine neueres AOO gibt es keine Probleme mehr mit den Wörterbüchern.


[1] http://extensions.services.openoffice.org/project/dict-de_DE_frami

Mit freundlichen Grüßen
Karl Zeiler



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Problem mit Rechtschreibprüfung

2014-05-02 Diskussionsfäden technik

Hallo,

ich arbeite in mehreren Sprachen und da habe ich das auch oft, wenn das 
falsche Wörterbuch bzw. sprache eingestellt ist.


Horst


Am 29.04.2014 13:48, schrieb Stephan Hubrich:

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Rechtschreibprüfung im Open Office funktioniert bei mir nicht mehr.
Alle Wörter sind rot unterstrichen. Ich gehe davon aus ,das die Sprache
nicht erkannt wird. Auch die Deinstallation und Neuinstallation haben
keine Veränderung erbracht.
Ich nutze die aktuellste Version. Was kann ich tun ?

Vielen Dank im voraus für Ihre Mühe.

Mit freundlichen Grüßen

Stephan Hubrich



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Problem mit Rechtschreibprüfung

2014-04-29 Diskussionsfäden Stephan Hubrich
Sehr geehrte Damen und Herren,

die Rechtschreibprüfung im Open Office funktioniert bei mir nicht mehr.
Alle Wörter sind rot unterstrichen. Ich gehe davon aus ,das die Sprache
nicht erkannt wird. Auch die Deinstallation und Neuinstallation haben
keine Veränderung erbracht.
Ich nutze die aktuellste Version. Was kann ich tun ?

Vielen Dank im voraus für Ihre Mühe.

Mit freundlichen Grüßen

Stephan Hubrich
-- 
LACOS Computerservice GmbH
Giengener Straße 21,
D-07937 Zeulenroda-Triebes

Telefon: (+49) 3902/9394080,
Telefax: (+49) 3902/9394000
Internet: www.lacos.de,
e-mail: s...@lacos.de
Geschäftsführer: Bernd Damme, Thomas Damme, Holger Hübschmann
HRB-NR. 201099, Amtsgericht Jena


Der Inhalt dieser E-Mail ist vertraulich und oder rechtlich geschützt, und
damit ausschließlich für den bezeichneten Adressaten bestimmt.
Wenn Sie nicht der vorgesehene Adressat dieser E-Mail oder dessen Vertreter
sein sollten, so beachten Sie bitte, dass jede Form der Kenntnisnahme,
Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe des Inhalts dieser E-Mail
unzulässig ist. Wir bitten Sie, sich in diesem Fall mit dem Absender der
E-Mail in Verbindung zu setzen.

The content of this e-mail is meant exclusively for the person to whom it is
addressed.
If you are not the person to whom this e-mail is addressed or his/her
representative, please be informed, that any form of knowledge, publication,
duplication or distribution of the content of this e-mail is inadmissible.
We ask you, therefore, in such a case to please contact the sender of this
e-mail.


---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz 
ist aktiv.
http://www.avast.com


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Problem mit Rechtschreibprüfung

2014-04-29 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Stephan,

Am 29.04.2014 um 13:48 schrieb Stephan Hubrich:

 Sehr geehrte Damen und Herren,
 
 die Rechtschreibprüfung im Open Office funktioniert bei mir nicht mehr.
 Alle Wörter sind rot unterstrichen. Ich gehe davon aus ,das die Sprache
 nicht erkannt wird. Auch die Deinstallation und Neuinstallation haben
 keine Veränderung erbracht.
 Ich nutze die aktuellste Version. Was kann ich tun ?

Du hast vielleicht ein falsches Wörterbuch gewählt.
Hast Du wirklich die neueste Version (4.1.0)?

Hier kannst Du sie jedenfalls (mit deutscher Rechtschreibprüfung) herunterladen:

http://www.openoffice.org/de/downloads/index.html

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Rechtschreibprüfung

2013-12-17 Diskussionsfäden Mara

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren;
Ich möchte das Software Duden-Rechtschreibung für OpenOffice und 
LibreOffice installieren, aber das klappt nicht. Mit der alte Version 
hat es gut geklappt.


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Rechtschreibprüfung

2013-12-17 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

 From: Mara [mailto:marasan...@gmail.com] 

 Ich möchte das Software Duden-Rechtschreibung für OpenOffice und 
 LibreOffice installieren, aber das klappt nicht. Mit der 
 alte Version 
 hat es gut geklappt.

Was soll man darauf, ohne genaue Angaben, antworten?

Wenn ich mal rate das es um die Rechtschreibprüfung in Version 9 geht und Apache
OpenOffice 4.0.1, dann doch offensichtlich weil AOO 4.0.1 die 
Sytemvorrausetzungen
nicht erfüllt, welche (u.a.) sind:

OpenOffice.org 3.2.1 / 3.3.1; Apache OpenOffice 3.4.0; LibreOffice 3.4.3 / 
3.5.0 /
3.5.4 / 3.6.0


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



  1   2   >