Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-30 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Mittwoch, 29. März 2023, 21:40:47 CEST sprach enricopelo...@aol.de.INVALID, 
und nicht Zarathustra:

Hallo Enrico
> 
> Ich habe das Programm jetzt installiert. Wie kann ich nu8n die gelöschten
> Dateien wieder herstellen?
>
Ich hatte ja gestern bereits angedeutet, daß so eine Restaurierung verloren 
gegangener oder beschädigter Dateien keine Aufgabe ist die man "...einfach mal 
so..." macht (machen sollten).
Eine Schnellanleitung, sogar auf deutsch, findest Du unter



Ein ausführlicheres Tutorial, als PDF-Datei testdisk.pdf, allerdings nur auf 
englisch, liegt dem ZIP-Archiv bei, welches Du Dir heruntergeladen hast.

-- 
 Gruß Stefan

Mein Betriebssystem Debian/GNU Linux Sid (Debian unstable) + KDE-Plasma
e-Mail mit KMail Version  Version 5.21.3 (22.12.3-1)

"...was für eine deprimierend dämliche Maschine..."

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-30 Diskussionsfäden enricopelo...@aol.de.INVALID
Liebe Helfer,
Ich habe das Programm jetzt installiert. Wie kann ich nu8n die gelöschten 
Dateien wieder herstellen? Da ist nur die Rede von Tickets und 
Nach Status filternNach Typ filternNach Benutzer filternNach Objekt filternAlle 
ObjekteNach Datum filtern
Ich kann damit nichts anfangen.
 Dankeschön, Enrico 
 
-Ursprüngliche Mitteilung-
Von: enricopelo...@aol.de 
An: users-de@openoffice.apache.org ; 
feierab...@telia.com 
Verschickt: Di, 28. Mrz 2023 22:24
Betreff: Re: Open Office Writer Probleme

Lieber Günter, feierab...@telia.com.INVALIDWelches kostenlose Programm stellt 
die gelöschten Dateien am Besten wieder her?
Dankeschön, Enrico

Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-29 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Dienstag, 28. März 2023, 22:24:11 CEST sprach enricopelo...@aol.de.INVALID, 
und nicht Zarathustra:

Hallo Enrico

> Lieber Günter, feierab...@telia.com.INVALIDWelches kostenlose Programm
> stellt die gelöschten Dateien am Besten wieder her? Dankeschön, Enrico

photorec aus der Programmsammlung "Testdisk" kann das - nicht nur in der 
Theorie. 



Allerdings, und das sage ich aus eigener Erfahrung, ist eine Datenrettung 
damit nicht unbedingt simpel. Und vor allem nicht in nur 2, 3 Minuten gemacht.
Wenn Du noch nicht damit gearbeitet hast steht Dir einiges an Arbeit bevor.

Der bessere Weg für die Zukunft? Immer ein, bessere mehrere bewußt angelegte 
Backups seiner Arbeitsdaten griffbereit haben. 

-- 
 Gruß Stefan

Mein Betriebssystem Debian/GNU Linux Sid (Debian unstable) + KDE-Plasma
e-Mail mit KMail Version  Version 5.21.3 (22.12.3-1)

"...was für eine deprimierend dämliche Maschine..."

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-29 Diskussionsfäden enricopelo...@aol.de.INVALID
Lieber Günter, feierab...@telia.com.INVALIDWelches kostenlose Programm stellt 
die gelöschten Dateien am Besten wieder her?
Dankeschön, Enrico

Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-28 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Enrico,

> Am 2023-03-27 um 08:15 schrieb enricopelo...@aol.de.INVALID 
> 
> 
> vielen Dank für deine Antwort. Leider sah ich diese zu spät, weil ich die 
> Seite nicht aktualisierte.

Wenn Du die mailing-Liste abonniert hast, bekommst Du automatisch alle 
Antworten zugestellt und lernst eventuell noch von anderen user-Fragen und 
-Antworten.

> Nun habe ich dummerweise eine ältere Version dieser Datei weiterbearbeitet, 
> was zur Folge hatte, daß die *.bak-Datei gelöscht und mit denselben Namen 
> eine neue gespeichert wurde. Nun steht die Frage wie kann ich die gelöschte 
> Datei wieder herstellen?

Gar nicht, es sei denn, dass Du regelmäßig ein externes Backup Deines Systems 
anfertigen lässt.
Wenn Du eine SSD als Festplatte hast, wird der freigegebene Bereich nach dem 
"Löschen" in aller Regel nicht direkt wieder überschrieben. Diverse Programme 
bieten einem die Chance, wenigstens Teile von gelöschten Dateien zu finden und 
weiterzunutzen.

> Bzw. wie kann ich die Datei, wo nur noch Doppelkreuze zu sehen sind, die 
> während dem Absturz gespeichert wurde, also während des Stillstands des 
> Videobildes bis zum Neustart, wieder herstellen? Denn da kommt sofort nach 
> dem Klick auf Wiederherstellen Wiederherstellung fehlgeschlagen..

Darauf müsste Dir ein anderer antworten.

> Die Rechtschreibhilfe funktioniert auch nicht. Da ist alles mit einer roten 
> Wellenlinie unterstrichen, auch alles richtige, nur nicht die Wörter mit 
> Ziffern. Die Wörterbucheinträge habe ich kontrolliert. DIe sind alle deutsch. 
> Was kann ich tun?
> Dankeschön, Enrico 

Darauf dass Du das Benutzerverzeichnis umbenennen kannst, habe ich Dich schon 
letztes Mal aufmerksam gemacht. Hier nochmals der Link dazu:

https://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27=54231#p206070

Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-27 Diskussionsfäden enricopelo...@aol.de.INVALID
 -Ursprüngliche Mitteilung-
Von: mailer-dae...@aol.com
An: enricopelo...@aol.de
Verschickt: Mo, 27. Mrz 2023 7:48
Betreff: Failure Notice

Sorry, we were unable to deliver your message to the following address.

:
No mx record found for domain=telia.com.invalid

-- Forwarded message --
Lieber Günter,
vielen Dank für deine Antwort. Leider sah ich diese zu spät, weil ich die Seite 
nicht aktualisierte. Nun habe ich dummerweise eine ältere Version dieser Datei 
weiterbearbeitet, was zur Folge hatte, daß die *.bak-Datei gelöscht und mit 
denselben Namen eine neue gespeichert wurde. Nun steht die Frage wie kann ich 
die gelöschte Datei wieder herstellen? Bzw. wie kann ich die Datei, wo nur noch 
Doppelkreuze zu sehen sind, die während dem Absturz gespeichert wurde, also 
während des Stillstands des Videobildes bis zum Neustart, wieder herstellen? 
Denn da kommt sofort nach dem Klick auf Wiederherstellen Wiederherstellung 
fehlgeschlagen..
Die Rechtschreibhilfe funktioniert auch nicht. Da ist alles mit einer roten 
Wellenlinie unterstrichen, auch alles richtige, nur nicht die Wörter mit 
Ziffern. Die Wörterbucheinträge habe ich kontrolliert. DIe sind alle deutsch. 
Was kann ich tun?
Dankeschön, Enrico 
 
-Ursprüngliche Mitteilung-
Von: enricopelo...@aol.de 
An: users-de@openoffice.apache.org ; 
ina.si...@gmx.de ; enr...@dienel.net ; 
wul...@t-online.de 
Verschickt: Fr, 24. Mrz 2023 9:40
Betreff: Open Office Writer Probleme

Liebes Open-Office-Team, liebe Freunde
Apache OpenOffice 4.1.12 AOO4112m1(Build:9809) - Rev. 60e0a1c111 2022-04-05 
16:10 Copyright © 2022 The Apache Software Foundation
Ich versuchte, eine neue Version zu installieren. Das klappte aber nicht.
Firefox 108.0.1 (64-Bit) Windows 10
Wenn mein Open Office Writer speichert, wenn beim Video auf Firefox das Bild 
stehen bleibt, dann sind in der gespeicherten Datei nur Doppelkreuze zu sehen. 
Bei den 1. beiden mal merkte ich, das Videobild auf Firefox steht, nur der Ton 
läuft weiter, also noch schnell speichern, bevor der PC ganz abstürzt. Das war 
mein Fehler. Statt des Textes nur noch Doppelkreuze. Nur in einem Zeichensatz 
kamen andere Zeichen. Wie kann ich meine Dateien retten? Beim 3. Mal speicherte 
Open Office Writer schon, als das Firefox-Video-Bild stehen blieb. Da konnte 
ich nichts mehr gegen das Pech tun. Aber ich hatte vorher "Sicherungskopie 
immer erstellen" angekreuzt. Das kontrollierte ich nach dem Absturz. Aber 
wie+wo finde ich diese Sicherungskopie? Kann ich auch die vorletzte Speicherung 
aus den gelöschten Dateien wiederherstellen? Wie?
Mehrfach nach dem Absturz (aber nicht nach allen Abstürzen) hat Open Office 
seine Einstellungen vergessen, auch die zum Speichern und zuletzt geöffneten 
Dateien. Darüber habe ich mich sehr gewundert, wie das passieren kann. Kann ich 
das ändern?

Mein Open Office Writer stürzt sehr oft ab. Oft stürzt er sofort nach dem Start 
ab, ohne daß ich damit arbeitete. Wie kann ich das ändern?
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Enrico Pelocke


Re: Open Office Writer Probleme

2023-03-24 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Enrico,

> Am 2023-03-24 um 09:40 schrieb enricopelo...@aol.de.INVALID 
> :
> 
> Liebes Open-Office-Team, liebe Freunde
> Apache OpenOffice 4.1.12 AOO4112m1(Build:9809) - Rev. 60e0a1c111 2022-04-05 
> 16:10 Copyright © 2022 The Apache Software Foundation
> Ich versuchte, eine neue Version zu installieren. Das klappte aber nicht.
> Firefox 108.0.1 (64-Bit) Windows 10
> Wenn mein Open Office Writer speichert, wenn beim Video auf Firefox das Bild 
> stehen bleibt, dann sind in der gespeicherten Datei nur Doppelkreuze zu sehen.

Deine Beschreibung passt auf einen überforderten oder auf einen defekten 
Rechner. Ob das eine oder andere tatsächlich stimmt, kann ich nicht beurteilen.


> ich hatte vorher "Sicherungskopie immer erstellen" angekreuzt. Das 
> kontrollierte ich nach dem Absturz. Aber wie+wo finde ich diese 
> Sicherungskopie? Kann ich auch die vorletzte Speicherung aus den gelöschten 
> Dateien wiederherstellen? Wie?

Sicherungskopien werden in der Regel im Benutzerverzeichnis von OpenOffice 
abgelegt. Es wird immer nur die letzte Version gespeichert. Falls Du zukünftig 
auf ältere Versionen einer bearbeiteten Datei zugreifen möchtest, solltest Du 
sie unter neuen Namen abspeichern. Z.B. Datei_v1, Datei_v2, ...

> Mehrfach nach dem Absturz (aber nicht nach allen Abstürzen) hat Open Office 
> seine Einstellungen vergessen, auch die zum Speichern und zuletzt geöffneten 
> Dateien. Darüber habe ich mich sehr gewundert, wie das passieren kann. Kann 
> ich das ändern?

Dies deutet auf ein defektes Benutzerverzeichnis. Dieses kannst Du gefahrlos 
umbenennen. Wenn OpenOffice es dadurch nicht mehr finden kann, wird ein neues 
angelegt.
Durch das Umbenennen des "alten" Verzeichnisses bleiben alle darin 
gespeicherten Dateien zugänglich, also auch Deine backups, die Du durch 
Doppelklick öffnen kannst.

Wie Du das Benutzerverzeichnis umbenennst ist hier beschrieben:

https://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27=54231#p206070

Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Open Office Writer Probleme

2023-03-24 Diskussionsfäden enricopelo...@aol.de.INVALID
Liebes Open-Office-Team, liebe Freunde
Apache OpenOffice 4.1.12 AOO4112m1(Build:9809) - Rev. 60e0a1c111 2022-04-05 
16:10 Copyright © 2022 The Apache Software Foundation
Ich versuchte, eine neue Version zu installieren. Das klappte aber nicht.
Firefox 108.0.1 (64-Bit) Windows 10
Wenn mein Open Office Writer speichert, wenn beim Video auf Firefox das Bild 
stehen bleibt, dann sind in der gespeicherten Datei nur Doppelkreuze zu sehen. 
Bei den 1. beiden mal merkte ich, das Videobild auf Firefox steht, nur der Ton 
läuft weiter, also noch schnell speichern, bevor der PC ganz abstürzt. Das war 
mein Fehler. Statt des Textes nur noch Doppelkreuze. Nur in einem Zeichensatz 
kamen andere Zeichen. Wie kann ich meine Dateien retten? Beim 3. Mal speicherte 
Open Office Writer schon, als das Firefox-Video-Bild stehen blieb. Da konnte 
ich nichts mehr gegen das Pech tun. Aber ich hatte vorher "Sicherungskopie 
immer erstellen" angekreuzt. Das kontrollierte ich nach dem Absturz. Aber 
wie+wo finde ich diese Sicherungskopie? Kann ich auch die vorletzte Speicherung 
aus den gelöschten Dateien wiederherstellen? Wie?
Mehrfach nach dem Absturz (aber nicht nach allen Abstürzen) hat Open Office 
seine Einstellungen vergessen, auch die zum Speichern und zuletzt geöffneten 
Dateien. Darüber habe ich mich sehr gewundert, wie das passieren kann. Kann ich 
das ändern?

Mein Open Office Writer stürzt sehr oft ab. Oft stürzt er sofort nach dem Start 
ab, ohne daß ich damit arbeitete. Wie kann ich das ändern?
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Enrico Pelocke


Open Office Writer Probleme

2023-03-24 Diskussionsfäden enricopelo...@aol.de.INVALID
Liebes Open-Office-Team, liebe Freunde
Apache OpenOffice 4.1.12 AOO4112m1(Build:9809) - Rev. 60e0a1c111 2022-04-05 
16:10 Copyright © 2022 The Apache Software Foundation
Ich versuchte, eine neue Version zu installieren. Das klappte aber nicht.
Firefox 108.0.1 (64-Bit) Windows 10
Wenn mein Open Office Writer speichert, wenn beim Video auf Firefox das Bild 
stehen bleibt, dann sind in der gespeicherten Datei nur Doppelkreuze zu sehen. 
Bei den 1. beiden mal merkte ich, das Videobild auf Firefox steht, nur der Ton 
läuft weiter, also noch schnell speichern, bevor der PC ganz abstürzt. Das war 
mein Fehler. Statt des Textes nur noch Doppelkreuze. Nur in einem Zeichensatz 
kamen andere Zeichen. Wie kann ich meine Dateien retten? Beim 3. Mal speicherte 
Open Office Writer schon, als das Firefox-Video-Bild stehen blieb. Da konnte 
ich nichts mehr gegen das Pech tun. Aber ich hatte vorher "Sicherungskopie 
immer erstellen" angekreuzt. Das kontrollierte ich nach dem Absturz. Aber 
wie+wo finde ich diese Sicherungskopie? Kann ich auch die vorletzte Speicherung 
aus den gelöschten Dateien wiederherstellen? Wie?
Mehrfach nach dem Absturz (aber nicht nach allen Abstürzen) hat Open Office 
seine Einstellungen vergessen, auch die zum Speichern und zuletzt geöffneten 
Dateien. Darüber habe ich mich sehr gewundert, wie das passieren kann. Kann ich 
das ändern?
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Enrico Pelocke


RE: Open Office Writer

2020-03-24 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo,

> -Original Message-
> From: Gisela Nelles [mailto:gisela.nel...@outlook.de] 
> Sent: Tuesday, March 24, 2020 3:26 PM
> To: users-de@openoffice.apache.org
> Subject: Open Office Writer
> 
> Hallo,
> 
> seit geraumer Zeit habe ich ein Problem mit openoffice: Ganz 
> plötzlich hat sich die Sprache in der Menuzeile von deutsch 
> auf englisch umgestellt. Das ist zwar nicht sehr schlimm, 
> spreche einigermaßen englisch, dennoch würde mich 
> interessieren, woran das liegt. Habe auch schon die 
> Spracheinstellung überprüft, dort ist nach wie vor deutsch angegeben.

Ist das wirklich so, d.h. wurde die richtige Spracheinstellung geprüft? 

Für das Menü ist die Spracheinstellung unter 
Extras-Einstellungen-Spracheinstellungen-Sprachen-Sprache_für_Benutzeroberfläche
 zuständig.


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Open Office Writer

2020-03-24 Diskussionsfäden Gisela Nelles
Hallo,

seit geraumer Zeit habe ich ein Problem mit openoffice: Ganz plötzlich hat sich 
die Sprache in der Menuzeile von deutsch auf englisch umgestellt. Das ist zwar 
nicht sehr schlimm, spreche einigermaßen englisch, dennoch würde mich 
interessieren, woran das liegt. Habe auch schon die Spracheinstellung 
überprüft, dort ist nach wie vor deutsch angegeben.

Danke für eine baldige Antwort.

Gisela Nelles

Gesendet von Windows Mail



Re: open office writer wortergänzungen

2020-02-17 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth



Am 17.02.2020 um 20:08 schrieb Elvira Stecher:
> Hallo,
> 
> ich hoffe, ich bin bei Euch richtig: ich bin ein Digi-Dino und hätte am 
> liebsten ein ganz einfaches Programm. Meines ergänzt immer mal wieder die 
> Worte, die ich schreibe und wenn ich nicht aufpasse, steht dann irgendwein 
> Mist da. Und wenn ich "wo" schreibe, macht es beim Drücken der Leertaste ein 
> "Le" draus. 

Das klingt aber stark nach französisch oder so; schau mal in "Extras =>
Sprache => Für die Auswahl", ob da wirklich "Deutsch" ausgewählt ist.

> Es macht mich wahnsinnig. Wie kann ich das um Göttinswillen abstellen?

"Extras => AutoKorrektur-Eisntellungen => Wortergänzung => [_}
Wortergänzung aktivieren".

Wolfgang
-- 
Donald Trump ist ein großer Visionär, der seiner Zeit weit voraus ist:
Er verbreitet schon jetzt den Slogan "make America great again", obwohl
dieser erst in der Ära /nach/ ihm seine volle Bedeutung entfalten wird.


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



RE: open office writer wortergänzungen

2020-02-17 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

> -Original Message-
> From: Elvira Stecher [mailto:elvira.stec...@web.de] 
> Sent: Monday, February 17, 2020 8:08 PM
> To: users-de@openoffice.apache.org
> Subject: open office writer wortergänzungen
> 
> Hallo,
> 
> ich hoffe, ich bin bei Euch richtig: ich bin ein Digi-Dino 
> und hätte am liebsten ein ganz einfaches Programm. Meines 
> ergänzt immer mal wieder die Worte, die ich schreibe und wenn 
> ich nicht aufpasse, steht dann irgendwein Mist da. Und wenn 
> ich "wo" schreibe, macht es beim Drücken der Leertaste ein 
> "Le" draus. Es macht mich wahnsinnig. Wie kann ich das um 
> Göttinswillen abstellen?

im Menü Extras-Autokorrekturoptionen...

Im erscheinenden Dialog im Register "Wortergänzung" Haken entfernen bei
"Wortergänzung aktivieren".


Hinweis: Wenn (was ich eigentlich nicht annehme) es wirklich so ist das Sie "wo"
schreiben und dann "Le" dasteht, liegt wohl noch ein weiteres Problem vor, das 
wir
separat klären müssten.


Gruß
Jörg



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



open office writer wortergänzungen

2020-02-17 Diskussionsfäden Elvira Stecher
Hallo,

ich hoffe, ich bin bei Euch richtig: ich bin ein Digi-Dino und hätte am 
liebsten ein ganz einfaches Programm. Meines ergänzt immer mal wieder die 
Worte, die ich schreibe und wenn ich nicht aufpasse, steht dann irgendwein Mist 
da. Und wenn ich "wo" schreibe, macht es beim Drücken der Leertaste ein "Le" 
draus. Es macht mich wahnsinnig. Wie kann ich das um Göttinswillen abstellen?

beste Grüße
Elvira Stecher

Re: Open Office Writer öffnet keine Text Dateien

2016-07-12 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth


Am 11.07.2016 um 18:02 schrieb Hagen KOERBEL:
> Sehr geehrte Damen und hHerren,
> zur Zeit arbeite ich mit Windows 10. Ich habe diverse Text Ordner, 
> welche bisher immer mit OO zu bedienen waren,
> umkopiert. Seither lassen sich diese nicht mehr öfffnen.

Was genau passiert? Welche Fehlermeldung kommt?

Wolfgang
-- 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Open Office Writer öffnet keine Text Dateien

2016-07-11 Diskussionsfäden Hagen KOERBEL

Sehr geehrte Damen und hHerren,
zur Zeit arbeite ich mit Windows 10. Ich habe diverse Text Ordner, 
welche bisher immer mit OO zu bedienen waren,

umkopiert. Seither lassen sich diese nicht mehr öfffnen.
Dies habe ich bereits auch immer mal wieder unter Windows Vista 
festgestellt, wobei sich dieses Problem dann immer wieder

- ich glaube ohne mein Zutun - gelöst hat.
Wie kann ich dies abändern?
Vielen Dank für Ihre Hilfe, mit freundlichen Grüssen
Hagen Koerbel



Open Office Writer:

2015-06-11 Diskussionsfäden Mankaheigo
1. Beim schnellen Schreiben geraheiben,scten die Buchstaben und Wörter
andauend durcheinander, so dass ich möglichst langsam schreiben muss. Bei
dieser Email geht das einigermaßen.
2. Ich habe die Englischen und Deutschen Wörterbücher geladen, aber bei der
Rechtschreibprüfung kann ich immer wieder Englisch (Großbritanien)
eingeben, aber es springt immer wieder auf Deutsch (Deutschland ) zurück.
Was muss ich da umstellen bzw. ändern?

Mfg.

Manfred


open office writer

2015-03-16 Diskussionsfäden Heinz-Dieter Schaa

Meine Frage:
Kann es sein, daß ich einen Fehler im Program habe?
Ich habe eine Liste, die mit dem jeweiligen Datum versehen ist.
Diese Liste hat sich plötzlich verändert. Anstelle des Datums steht dort 
jetzt Datum fix.
Wenn ich jetzt einen neuen Absatzt schreibe und gehe über Einfügen , 
Feldbefehl Datum erscheint nicht wie bisher das entsprechende Datum,

sondern Datum fix. Mit der online-Hilfe komme ich nicht weiter.

MfG Schaa



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: open office writer

2015-03-16 Diskussionsfäden Haymo Müller

Hallo,

vielleicht doch kein Fehler.
Bitte 'mal nachsehen, ob unter Ansicht Feldnamen markiert ist.
Markierung entfernen - und schon steht das wieder das Datum. Der Wechsel 
funktioniert auch mit StrG+F9.


Gruß
Haymo

Am 16.03.2015 um 18:44 schrieb Heinz-Dieter Schaa:

Meine Frage:
Kann es sein, daß ich einen Fehler im Program habe?
Ich habe eine Liste, die mit dem jeweiligen Datum versehen ist.
Diese Liste hat sich plötzlich verändert. Anstelle des Datums steht 
dort jetzt Datum fix.
Wenn ich jetzt einen neuen Absatzt schreibe und gehe über Einfügen , 
Feldbefehl Datum erscheint nicht wie bisher das entsprechende Datum,

sondern Datum fix. Mit der online-Hilfe komme ich nicht weiter.

MfG Schaa



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org







---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
http://www.avast.com


Re: open office writer

2015-03-16 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

 From: Heinz-Dieter Schaa [mailto:dietsc...@nord-com.net] 
 Sent: Monday, March 16, 2015 6:44 PM
 To: users-de@openoffice.apache.org
 Subject: open office writer
 
 Meine Frage:
 Kann es sein, daß ich einen Fehler im Program habe?
 Ich habe eine Liste, die mit dem jeweiligen Datum versehen ist.
 Diese Liste hat sich plötzlich verändert. Anstelle des Datums 
 steht dort 
 jetzt Datum fix.
 Wenn ich jetzt einen neuen Absatzt schreibe und gehe über 
 Einfügen , 
 Feldbefehl Datum erscheint nicht wie bisher das entsprechende Datum,
 sondern Datum fix. Mit der online-Hilfe komme ich nicht weiter.

Deaktiviere Ansicht-Feldnamen (im Menü von OPenOffice)


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Open Office Writer

2014-11-04 Diskussionsfäden Heino kawen
Sehr geehrte Damen und Herren,

wenn ich Writer öffne, um eine Datei zu schreiben oder zu ändern / ergänzen, 
erscheint die Seite immer ganz rechts im Fenster und ist nur teilweise zu 
sehen. Was muss ich tun, um die Seite wieder korrekt darzustellen?

Mit freundlichen Grüßen

Heino Kawen






Gesendet von Windows Mail

Re: Open Office Writer

2014-11-04 Diskussionsfäden Dave
Schau mal unten in der Taskleiste - da sind kleine Pictogramme.
Wahrscheinlich hast du Zweiseiten angeklickt. Probiere mal auf das Icon
für einseitige Darstellung zu klicken.

2014-11-04 14:42 GMT+01:00 Heino kawen iuhka...@hotmail.de:

 Sehr geehrte Damen und Herren,

 wenn ich Writer öffne, um eine Datei zu schreiben oder zu ändern /
 ergänzen, erscheint die Seite immer ganz rechts im Fenster und ist nur
 teilweise zu sehen. Was muss ich tun, um die Seite wieder korrekt
 darzustellen?

 Mit freundlichen Grüßen

 Heino Kawen






 Gesendet von Windows Mail


open Office writer

2014-01-28 Diskussionsfäden roland-braune
wie kann ich  oowriter  so einstellen/formatieren das, wenn ich eine 
zahl/Ziffer eingebe diese eine gewünschte farbe automatisch erhält ?






Gesendet von Windows Mail

Re: open Office writer

2014-01-28 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Roland,

roland-bra...@t-online.de schrieb:

wie kann ich  oowriter  so einstellen/formatieren das, wenn ich eine
zahl/Ziffer eingebe diese eine gewünschte farbe automatisch erhält ?



Dazu gibt es keine Operation, weil solch ein Verhalten als generelles 
Verhalten nicht sinnvoll ist.


Du kannst dir die Arbeit jedoch etwas erleichtern. Lege ein separates 
kleines (Seitenformat benutzerdefiniert, z.B. A7) Dokument an. In dieses 
schreibst du die Ziffern und formatierst sie mit der gewünschten Farbe 
(hart oder mit Zeichenvorlage). Dann kannst du einfach die Zahl 
markieren und mit dragdrop oder mit copypaste in dein Dokument übertragen.


Wenn du etwas mit Makros umgehen kannst, dann kannst du dir auch eine 
Dokumentvorlage anlegen, in der du die Makros speicherst und 
Tastenkombinationen zuweist, z.B. ALT+1 für eine farbige 1. Du benötigst 
dann für jede Ziffer ein Makro.


Mit freundlichen Grüßen
Regina

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: open Office writer

2014-01-28 Diskussionsfäden Dieter Böser

Am 28.01.2014 14:27, schrieb roland-bra...@t-online.de:

wie kann ich  oowriter  so einstellen/formatieren das, wenn ich eine 
zahl/Ziffer eingebe diese eine gewünschte farbe automatisch erhält ?
Sollte auch mit Hilfe der Ersetzungsliste Extras - Autokorrektur - 
Ersetzung machbar sein, wenn man mit der Abgrenzung der Leerzeichen vor 
und nach der Ziffer keine größeren Probleme hat.


Gruß Dieter Böser

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: open Office writer

2014-01-28 Diskussionsfäden E.J.Minhorst
Hallo Roland!

Ungeprüft - sollte aber mit OO auch ähnlich funktionieren:

In MS-EXCEL kann man bedingte Formatierungen für einzelne
Zellen einrichten, d.h. Textfarbe und -Format ändern sich
abhängig vom Zellinhalt bzw. Rechenergebnis.

Das kann OO-Calc auch (ich bin unterwegs und kann daher von hier
aus die genaue Vorgehensweise leider nicht beschreiben).

Jedenfalls muss man am Ende das in der o.a. Weise formatierte
Rechenblatt als unabhängiges Objekt in das Text-Dokument einbetten
- fertig ist die Laube!

Vielleicht findet sich jemand in der ML, der diese Vorgehensweise
genauer erläutern kann ...

Gruß: Ernst

+++

Am Di, 28.01.2014, 14:27 schrieb roland-bra...@t-online.de:
 wie kann ich  oowriter  so einstellen/formatieren das, wenn ich eine
 zahl/Ziffer eingebe diese eine gewünschte farbe automatisch erhält ?


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: open Office writer

2014-01-28 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 28.01.2014 14:27, schrieb roland-bra...@t-online.de:

 wie kann ich  oowriter  so einstellen/formatieren das, wenn ich eine 
 zahl/Ziffer eingebe diese eine gewünschte farbe automatisch erhält ?

Beim Writer geht das AFAIK automatisch überhaupt nicht; die Zuweisung
eines Formates oder einer Formatvorlage muss immer manuell (oder per
Makro o. ä.) erfolgen.

Wolfgang
-- 


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: open Office writer

2014-01-28 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
 From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de] 

 Am 29.01.2014 00:37, schrieb E.J.Minhorst:

  Das kann OO-Calc auch (ich bin unterwegs und kann daher von hier
  aus die genaue Vorgehensweise leider nicht beschreiben).
 
 | Subject: open Office writer
   

 E.J.Minhorst:

 Jedenfalls muss man am Ende das in der o.a. Weise formatierte
 Rechenblatt als unabhängiges Objekt in das Text-Dokument einbetten
  ^^


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: open Office writer

2014-01-28 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
 From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de] 
 Sent: Wednesday, January 29, 2014 8:45 AM
 To: users-de@openoffice.apache.org
 Subject: Re: open Office writer
 
 Am 29.01.2014 07:51, schrieb Jörg Schmidt:
  
  Am 29.01.2014 00:37, schrieb E.J.Minhorst:
  
   Das kann OO-Calc auch (ich bin unterwegs und kann daher von hier
   aus die genaue Vorgehensweise leider nicht beschreiben).
  
  | Subject: open Office writer

  
  E.J.Minhorst:
  
  Jedenfalls muss man am Ende das in der o.a. Weise formatierte
  Rechenblatt als unabhängiges Objekt in das Text-Dokument einbetten
^^
 
 Und was bitte soll das dann noch mit einer vom OP nachgefragten
 *automatischen* Formatzuweisung zu tun haben?

Wenn ich eine Calc-Tabelle in ein Writerdokument einbette wie es E.J.Minhorst
funktioniert es prinzipiell so wie vom Frager gewünscht.

Der Vorschlag ist sicher nicht ideal, keine Frage, nur hat sich E.J.Minhorst
Gedanken gemacht und ich fand Deinen Hinweis ungerecht denn er hat nicht 
übersehen
das es um Writer geht.

 'denkt doch bitte erst mal nach, was Ihr schreibt (und 
 v. a. *worauf* 
 Ihr antwortet) bevor Ihr Euch lächerlich macht' 

Der Vorschlag von E.J.Minhorst war ein workaround, nicht optimal, aber imho auch
nicht lächerlich.

Leider sehe ich, außer dem schon gefallenen Vorschlag der Autoersetzung, keinen
einfachen direkten Weg und fürchte gleichzeitig die Autoersetzung könnte zu
unflexobel dafür sein weil sie ja vorausetzt das man alle auftretenden
Zahlen/Ziffern vorher kennt und berücksichtigen (bei der Festlegung von
Ersetzungs'texten') kann


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org