Re: [VereinDE-l] Frei nutzen

2012-09-26 Diskussionsfäden Ziko van Dijk
Ich glaube, ich stelle mal Van Dijks Gesetz auf: Eine Diskussion
unter Wikipedianern über ein soziales Problem endet immer mit der
Besprechung geeigneter Software-Tools.
Besten Gruß
Ziko

Am 12. September 2012 23:37 schrieb Rainer Knaepper rai...@smial.prima.de:
 magnusman...@googlemail.com (Magnus Manske)  am 12.09.12:

 Aber die FAL wird nicht verlinkt.

Jetzt schon:

 Jupp, vorhin schon gesehen, als ich das tool jemandem zeigen wollte.
 Super!

Die Lizenz-URLs muss ich manuell eintragen, das wird mit der Zeit
besser...

 Ok :-)

 Rainer

 --


 ___
 VereinDE-l mailing list
 VereinDE-l@lists.wikimedia.org
 https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Frei nutzen

2012-09-26 Diskussionsfäden Magnus Manske
Mit was denn sonst? :-]
/me ducks


Magnus


2012/9/26 Ziko van Dijk zvand...@gmail.com:
 Ich glaube, ich stelle mal Van Dijks Gesetz auf: Eine Diskussion
 unter Wikipedianern über ein soziales Problem endet immer mit der
 Besprechung geeigneter Software-Tools.
 Besten Gruß
 Ziko

 Am 12. September 2012 23:37 schrieb Rainer Knaepper rai...@smial.prima.de:
 magnusman...@googlemail.com (Magnus Manske)  am 12.09.12:

 Aber die FAL wird nicht verlinkt.

Jetzt schon:

 Jupp, vorhin schon gesehen, als ich das tool jemandem zeigen wollte.
 Super!

Die Lizenz-URLs muss ich manuell eintragen, das wird mit der Zeit
besser...

 Ok :-)

 Rainer

 --


 ___
 VereinDE-l mailing list
 VereinDE-l@lists.wikimedia.org
 https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

 ___
 VereinDE-l mailing list
 VereinDE-l@lists.wikimedia.org
 https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Frei nutzen

2012-09-26 Diskussionsfäden Henriette Fiebig

On 26.09.2012, at 16:28, Magnus Manske wrote:

 Mit was denn sonst? :-]
 /me ducks
 
+1 
/duck and cover

Henriette
 
 Magnus
 
 
 2012/9/26 Ziko van Dijk zvand...@gmail.com:
 Ich glaube, ich stelle mal Van Dijks Gesetz auf: Eine Diskussion
 unter Wikipedianern über ein soziales Problem endet immer mit der
 Besprechung geeigneter Software-Tools.
 Besten Gruß
 Ziko
 
 Am 12. September 2012 23:37 schrieb Rainer Knaepper rai...@smial.prima.de:
 magnusman...@googlemail.com (Magnus Manske)  am 12.09.12:
 
 Aber die FAL wird nicht verlinkt.
 
 Jetzt schon:
 
 Jupp, vorhin schon gesehen, als ich das tool jemandem zeigen wollte.
 Super!
 
 Die Lizenz-URLs muss ich manuell eintragen, das wird mit der Zeit
 besser...
 
 Ok :-)
 
 Rainer
 
 --
 
 
 ___
 VereinDE-l mailing list
 VereinDE-l@lists.wikimedia.org
 https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
 
 ___
 VereinDE-l mailing list
 VereinDE-l@lists.wikimedia.org
 https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
 
 ___
 VereinDE-l mailing list
 VereinDE-l@lists.wikimedia.org
 https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Frei nutzen

2012-09-12 Diskussionsfäden DerHexer
Hallo!

Soweit ich zählen kann, hat die 
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Willkommen vier Links, was ich noch 
erträglich finde.

Liebe Grüße
Martin





 Von: Hubertl hubert.la...@gmx.at
An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of Wikimedia 
Deutschland e. V. vereinde-l@lists.wikimedia.org 
Gesendet: 3:23 Mittwoch, 12.September 2012
Betreff: Re: [VereinDE-l] Frei nutzen
 
Allein, wenn sich in Commons jemand anmeldet, bekommt er ein automatisches 
Willkommensbapperl mit - man glaubt es nicht - 95 unterschiedlichen Links. Das 
WP-Standardbapperl ist etwas besser, da sind nur knapp 40 mögliche Links zum 
anklicken.

Drei Links sollten das Maximum sein. Und wieso kann beim Runterladen von 
Bildern kein Fenster aufgehen, bei dem man anklickt, dass man die Regeln 
verstanden hat bevor man tatsächlich runterladen kann?

Klar, man kann das alles umgehen, die rechte Maustaste ermöglicht alles.

Da kann man sich nicht erwarten, dass jemand sich die Mühe macht - jetzt mal 
umgekehrt, jemand will was raufladen - und sich diesen Infowust reinzieht. 
Dazu ist niemand in der Lage.

Aber die Inhalte sind ja frei! Das ist unser Slogan.

Ich habe festgestellt, dass es sogar unter länger mitarbeitenden Wikipedianer 
extreme Wissenslücken zu diesem Thema gibt. Wie sollen das Außenstehende ohne 
persönliche Anleitung verstehen?

hubertl



Am 10.09.2012 21:43, schrieb Rainer Knaepper:
 sebast...@wallroth.de (Sebastian Wallroth)  am 10.09.12:
 
 Das ist ja nur die Spitze des Eisbergs. Wir müssen unseren Nutzern
 helfen und dick und fett auf die Dateiseiten schreiben, wie man die
 Lizenz richtig anwendet. Dick und fett.
 
 Das Problem ist schon oft diskutiert worden, hat aber leider bisher
 nur zu einem Sammelsurium individueller Benutzervorlagen geführt (ich
 halte meine auch nicht für perfekt, aber immerhin für halbwegs
 verständlich).
 
 Die anklickbaren Icons für Nachnutzer auf commons sind mMn eher
 kontraproduktiv, denn erstens muß man die als unbedarfter Bildersucher
 finden und erkennen, JS eingeschaltet haben bzw. NoScript das erlauben
 lassen und dann auch noch verstehen, was da aufpoppt. Zumal die
 erzeugten Links auch noch fehlerhaft sind - es ist ja keineswegs
 Bedingung, GFDL *und* CC anzugeben, eine der Lizenzen reicht ja.
 
 Eventuell gibt dieser Fall endlich genug Schub, gemeinsam einen
 Erklärungsbaustein zu basteln, der einfach zu verstehen ist, flexibel
 auf die jeweils bevorzugten Lizenzen anpaßbar ist und möglichst in
 allen Sprachen übersetzt wird.
 
 Dann für diesen Baustein trommeln, damit der sich auf commons
 verbreitet. Und wenn der sich bewährt und Anklang findet, kann der
 eventuell in die Software eingebunden werden.
 
 Wollen wir auf dem FWS einen ersten Vorschlag erarbeiten?
 
 Rainer
 

___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l



___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Frei nutzen

2012-09-12 Diskussionsfäden Mathias Schindler
Liebe Liste,

ich möchte Euch im Hinblick auf diese Diskussion auf ein Projekt
hinweisen, zu dem ich vor einigen Wochen Magnus Manske angestiftet
habe, nämlich die Suche nach einem Nachnutzungs-Serviervorschlaggeber,
der rechtlich gültige, passgenaue Vorschläge zur lizenzkonformen
Nachnutzung macht und dazu noch einfach zu bedienen ist.

Ihr findet eine Version dieses Tools auf
http://toolserver.org/~magnus/file_reuse/.

Wer dort nur eine weisse Seite findet, der liegt richtig. Nehmt einen
Browser, der drag+drop kann und zieht aus einem anderen Fenster ein
Commons-Bild auf diese Weisse Seite(tm). Es reicht, das thumbnail aus
einem Wikipedia-Artikel herauszuziehen, man muss nicht mühsam über den
Wikipedia-Artikel auf die Bildbeschreibungsseite und von dort auf die
Commons-Seite klicken. Im Prinzip (tm) müssten alle Browser moderner
Bauart mit diesem drag+drop zurecht kommen.

Magnus freut sich mit Sicherheit über Feedback an diesem derzeit
bewusst minimalistischen Tool

-- 
Mathias Schindler
Projektmanager
Wikimedia Deutschland e.V.
web: http://www.wikimedia.de

mail: mathias.schind...@wikimedia.de
jabber: mathias.schind...@gmail.com
skype: mathias-schindler


Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder Mensch freien Zugang zu
der Gesamtheit des Wissens der Menschheit hat. Helfen Sie uns dabei!
http://spenden.wikimedia.de/

Unterstützen Sie Freies Wissen mit einer SMS. Senden Sie einfach
WIKI an 81190. Mit 5 Euro sichern Sie so die Verfügbarkeit und
Weiterentwicklung der Wikipedia.

Wikimedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e.
V. Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts
Berlin-Charlottenburg unter der Nummer 23855 B. Als gemeinnützig
anerkannt durch das Finanzamt für Körperschaften I Berlin,
Steuernummer 27/681/51985.

___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Frei nutzen

2012-09-12 Diskussionsfäden DaB.
Hallo,
Am Mittwoch 12 September 2012, 10:42:54 schrieb Mathias Schindler:
 Ihr findet eine Version dieses Tools auf
 http://toolserver.org/~magnus/file_reuse/.

sieht gut aus. Leider funktioniert das Show/hide HTML noch nicht und es 
klappt wohl nur für commons-Bilder (was kein Beinbruch ist). 

Mit freundlichen Grüßen
DaB.


-- 
Benutzerseite: [[:w:de:User:DaB.]] — PGP: 2B255885

___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Frei nutzen

2012-09-12 Diskussionsfäden Jaan-Cornelius Kibelka
2012/9/12 Mathias Schindler mathias.schind...@gmail.com:

 Ihr findet eine Version dieses Tools auf
 http://toolserver.org/~magnus/file_reuse/.

Top! Etwas Feinarbeit ist noch von Nöten, auch mit der Artwork-Vorlage
kommt das Tool noch nicht zurecht (beispielsweise mal das File:Slag
bij Nieuwpoort.jpg rüberziehen).

Grüße
Cornelius

___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Frei nutzen

2012-09-12 Diskussionsfäden Magnus Manske
2012/9/12 Jaan-Cornelius Kibelka cornel...@kibelka.de:
 2012/9/12 Mathias Schindler mathias.schind...@gmail.com:

 Ihr findet eine Version dieses Tools auf
 http://toolserver.org/~magnus/file_reuse/.

 Top! Etwas Feinarbeit ist noch von Nöten, auch mit der Artwork-Vorlage
 kommt das Tool noch nicht zurecht (beispielsweise mal das File:Slag
 bij Nieuwpoort.jpg rüberziehen).

Hmm, Show/Hide HTML funktioniert für mich:
http://toolserver.org/~magnus/file_reuse/?file=Royal%20Swedish%20Academy%20of%20Sciences-H%C3%B6gtidssammankomst%202011-03-31%20by%20Markus%20Marcetic%20gg58.jpg

Browser/Version/OS?

___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Frei nutzen

2012-09-12 Diskussionsfäden DaB.
Hallo,
Am Mittwoch 12 September 2012, 20:11:38 schrieb Magnus Manske:
 Hmm, Show/Hide HTML funktioniert für mich:

ich sehe gerade, dass da zwar eine Box mit HTML-code eingeblendet wird, aber 
die ist nicht erreichbar weil der FF keine Scrollbalken einschaltet – aber das 
ist hier eigentlich off-topic – ich werd' einen JIRA-Bug bei dir öffnen.

Mit freundlichen Grüßen
DaB.


-- 
Benutzerseite: [[:w:de:User:DaB.]] — PGP: 2B255885


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Frei nutzen

2012-09-12 Diskussionsfäden Magnus Manske
2012/9/12 Jaan-Cornelius Kibelka cornel...@kibelka.de:
 2012/9/12 Mathias Schindler mathias.schind...@gmail.com:

 Ihr findet eine Version dieses Tools auf
 http://toolserver.org/~magnus/file_reuse/.

 Top! Etwas Feinarbeit ist noch von Nöten, auch mit der Artwork-Vorlage
 kommt das Tool noch nicht zurecht (beispielsweise mal das File:Slag
 bij Nieuwpoort.jpg rüberziehen).

Artwork wird jetzt besser unterstützt:
http://toolserver.org/~magnus/file_reuse/?file=Slag%20bij%20Nieuwpoort.jpg

___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Frei nutzen

2012-09-12 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
magnusman...@googlemail.com (Magnus Manske)  am 12.09.12:
2012/9/12 Jaan-Cornelius Kibelka cornel...@kibelka.de:
 2012/9/12 Mathias Schindler mathias.schind...@gmail.com:

 Ihr findet eine Version dieses Tools auf
 http://toolserver.org/~magnus/file_reuse/.

 Top! Etwas Feinarbeit ist noch von Nöten, auch mit der
 Artwork-Vorlage kommt das Tool noch nicht zurecht (beispielsweise
 mal das File:Slag bij Nieuwpoort.jpg rüberziehen).

Hmm, Show/Hide HTML funktioniert für mich:

Hier auch. Firefox 15.

Aber die FAL wird nicht verlinkt.


Rainer

-- 


___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Frei nutzen

2012-09-12 Diskussionsfäden Magnus Manske
2012/9/12 Rainer Knaepper rai...@smial.prima.de:
 magnusman...@googlemail.com (Magnus Manske)  am 12.09.12:
2012/9/12 Jaan-Cornelius Kibelka cornel...@kibelka.de:
 2012/9/12 Mathias Schindler mathias.schind...@gmail.com:

 Ihr findet eine Version dieses Tools auf
 http://toolserver.org/~magnus/file_reuse/.

 Top! Etwas Feinarbeit ist noch von Nöten, auch mit der
 Artwork-Vorlage kommt das Tool noch nicht zurecht (beispielsweise
 mal das File:Slag bij Nieuwpoort.jpg rüberziehen).

Hmm, Show/Hide HTML funktioniert für mich:

 Hier auch. Firefox 15.

Ist jetzt auch generell OK.

 Aber die FAL wird nicht verlinkt.

Jetzt schon:
http://toolserver.org/~magnus/file_reuse/?file=Natrix%20natrix1.jpg

Die Lizenz-URLs muss ich manuell eintragen, das wird mit der Zeit besser...

Magnus

___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Frei nutzen

2012-09-12 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
magnusman...@googlemail.com (Magnus Manske)  am 12.09.12:

 Aber die FAL wird nicht verlinkt.

Jetzt schon:

Jupp, vorhin schon gesehen, als ich das tool jemandem zeigen wollte.
Super!

Die Lizenz-URLs muss ich manuell eintragen, das wird mit der Zeit
besser...

Ok :-)

Rainer

-- 


___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Frei nutzen

2012-09-11 Diskussionsfäden Hubertl
Allein, wenn sich in Commons jemand anmeldet, bekommt er ein 
automatisches Willkommensbapperl mit - man glaubt es nicht - 95 
unterschiedlichen Links. Das WP-Standardbapperl ist etwas besser, da 
sind nur knapp 40 mögliche Links zum anklicken.


Drei Links sollten das Maximum sein. Und wieso kann beim Runterladen von 
Bildern kein Fenster aufgehen, bei dem man anklickt, dass man die Regeln 
verstanden hat bevor man tatsächlich runterladen kann?


Klar, man kann das alles umgehen, die rechte Maustaste ermöglicht alles.

Da kann man sich nicht erwarten, dass jemand sich die Mühe macht - jetzt 
mal umgekehrt, jemand will was raufladen - und sich diesen Infowust 
reinzieht. Dazu ist niemand in der Lage.


Aber die Inhalte sind ja frei! Das ist unser Slogan.

Ich habe festgestellt, dass es sogar unter länger mitarbeitenden 
Wikipedianer extreme Wissenslücken zu diesem Thema gibt. Wie sollen das 
Außenstehende ohne persönliche Anleitung verstehen?


hubertl



Am 10.09.2012 21:43, schrieb Rainer Knaepper:

sebast...@wallroth.de (Sebastian Wallroth)  am 10.09.12:


Das ist ja nur die Spitze des Eisbergs. Wir müssen unseren Nutzern
helfen und dick und fett auf die Dateiseiten schreiben, wie man die
Lizenz richtig anwendet. Dick und fett.


Das Problem ist schon oft diskutiert worden, hat aber leider bisher
nur zu einem Sammelsurium individueller Benutzervorlagen geführt (ich
halte meine auch nicht für perfekt, aber immerhin für halbwegs
verständlich).

Die anklickbaren Icons für Nachnutzer auf commons sind mMn eher
kontraproduktiv, denn erstens muß man die als unbedarfter Bildersucher
finden und erkennen, JS eingeschaltet haben bzw. NoScript das erlauben
lassen und dann auch noch verstehen, was da aufpoppt. Zumal die
erzeugten Links auch noch fehlerhaft sind - es ist ja keineswegs
Bedingung, GFDL *und* CC anzugeben, eine der Lizenzen reicht ja.

Eventuell gibt dieser Fall endlich genug Schub, gemeinsam einen
Erklärungsbaustein zu basteln, der einfach zu verstehen ist, flexibel
auf die jeweils bevorzugten Lizenzen anpaßbar ist und möglichst in
allen Sprachen übersetzt wird.

Dann für diesen Baustein trommeln, damit der sich auf commons
verbreitet. Und wenn der sich bewährt und Anklang findet, kann der
eventuell in die Software eingebunden werden.

Wollen wir auf dem FWS einen ersten Vorschlag erarbeiten?

Rainer



___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


[VereinDE-l] Frei nutzen

2012-09-10 Diskussionsfäden Ziko van Dijk
Ein unbedachter Herr schnappt sich Bilder aus der Wikipedia und wird
abgemahnt. Schade, dass es so weit kommen muss. Wer ist der Schuldige?
Nicht auch wir, wenn wir in Infoblättchen behaupten, dass man die
Inhalte frei nutzen darf? Und wer soll aus dem Wust an Informationen
auf einer Datei-Seite bei Wikimedia Commons schlau werden?
Besten Gruß
Ziko

http://www.taz.de/Abmahnung-bei-CC-Lizenzen/!101303/

___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Frei nutzen

2012-09-10 Diskussionsfäden DaB.
Hallo,
Am Montag 10 September 2012, 16:15:44 schrieb Ziko van Dijk:
 dass man die Inhalte frei nutzen darf?

frei != Public Domain oder gemeinfrei.

Und irgendwie wirft der taz-Artikel alles in einen Topf, rührt dreimal um und 
herauskommt ungeniessbares.  Was die Abmahnindustrie mit dem Thema zu tun 
hat wird nicht wirklich klar; und teilweise klingt es im Artikel so, als 
könnte ein Anwalt von sich aus aktiv werden und die CC-Brecher abmahnen.

Mit freundlichen Grüßen
DaB.


-- 
Benutzerseite: [[:w:de:User:DaB.]] — PGP: 2B255885

___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Frei nutzen

2012-09-10 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
ich tippe mal blind auf dieses Bild:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Volker_kauder_hamm_cdu.jpg
Obwohl das Bild schon kräftig heruntergerechnet wurde, erkennt man, daß
jemand dahintersteckt, der Fotografie beherrscht. Das ist kein Anfänger.

Dies nur als nüchterne technische Einschätzung von mir.

Am 10. September 2012 16:31 schrieb Achim Raschka achim_rasc...@gmx.de:

 Mmh,

  Original-Nachricht 
  Datum: Mon, 10 Sep 2012 16:15:44 +0200
  Von: Ziko van Dijk zvand...@gmail.com
  An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e.V. / mailing list of the
 German Wikimedia association vereinde-l@lists.wikimedia.org
  Betreff: [VereinDE-l] Frei nutzen

  Ein unbedachter Herr schnappt sich Bilder aus der Wikipedia und wird
  abgemahnt. Schade, dass es so weit kommen muss. Wer ist der Schuldige?
  Nicht auch wir, wenn wir in Infoblättchen behaupten, dass man die
  Inhalte frei nutzen darf? Und wer soll aus dem Wust an Informationen
  auf einer Datei-Seite bei Wikimedia Commons schlau werden?
  Besten Gruß
  Ziko
 
  http://www.taz.de/Abmahnung-bei-CC-Lizenzen/!101303/

 Im Fall Kauder würde mich nach Betrachtung von WP-Artikel und commons-Kat
 tatsächlich interessieren, wer hier einen Anwalt aktiviert hat. Von den
 dort vorhandenen 7 Bildern stammen 5 von flickr, eines ist als public
 domain gekennzeichnet und eines ist unscharf 

 Achim

 ___
 VereinDE-l mailing list
 VereinDE-l@lists.wikimedia.org
 https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l




-- 
--
Ralf Roletschek
http://www.inf.hs-anhalt.de/~Roletschek/
+49-(0)*152-08697369* --- NEU

Fragen zum Fahrrad? - http://www.fahrradmonteur.de
Googletalk: roletschek.r...@googlemail.com
___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Frei nutzen

2012-09-10 Diskussionsfäden Sebastian Wallroth
Das ist ja nur die Spitze des Eisbergs. Wir müssen unseren Nutzern
helfen und dick und fett auf die Dateiseiten schreiben, wie man die
Lizenz richtig anwendet. Dick und fett.

http://volksbetrugpunktnet.wordpress.com/2012/08/29/kauder-fur-weitere-moscheebauten/
http://www.saz-aktuell.com/Wirtschaft/CDU-Kauder-Spanien-muss-unter-Rettungsschirm-kein-Geld-fur-Banken-/22901.html
https://brightsblog.wordpress.com/2012/02/15/kauder-religion-frei-ausuben-ist-das-existenziellste-menschenrecht/
http://europenews.dk/de/node/49660
http://kath.net/detail.php?id=37779
http://www.politblogger.eu/wo-er-recht-hat-da-hat-er-recht-der-herr-kauder/
http://www.pi-news.net/2011/08/kauder-fordert-besseren-schutz-von-christen/
http://wegwahrheitleben.wordpress.com/2011/03/01/erdogan-besuch/
http://lepenseur-lepenseur.blogspot.de/2011/09/manch-bild-sagt-mehr-als-tausend-worte.html
http://ocidentesubjectivo.blogspot.de/2012/05/as-polemicas-declaracoes-de-volker.html
http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/1472118
http://www.nacional.hr/clanak/128610/suradnik-merkel-islam-nije-dio-njemacke
http://www.ccfc.ie/node/444
http://www.saz-aktuell.com/Wirtschaft/CDU-Kauder-Spanien-muss-unter-Rettungsschirm-kein-Geld-fur-Banken-/22901.html

 2012/9/10 Ralf Roletschek r...@roletschek.de:
 ich tippe mal blind auf dieses Bild:
 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Volker_kauder_hamm_cdu.jpg
 Obwohl das Bild schon kräftig heruntergerechnet wurde, erkennt man, daß
 jemand dahintersteckt, der Fotografie beherrscht. Das ist kein Anfänger.

 Dies nur als nüchterne technische Einschätzung von mir.

 Am 10. September 2012 16:31 schrieb Achim Raschka achim_rasc...@gmx.de:

 Mmh,

  Original-Nachricht 
  Datum: Mon, 10 Sep 2012 16:15:44 +0200
  Von: Ziko van Dijk zvand...@gmail.com
  An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e.V. / mailing list of the
 German Wikimedia association vereinde-l@lists.wikimedia.org
  Betreff: [VereinDE-l] Frei nutzen

  Ein unbedachter Herr schnappt sich Bilder aus der Wikipedia und wird
  abgemahnt. Schade, dass es so weit kommen muss. Wer ist der Schuldige?
  Nicht auch wir, wenn wir in Infoblättchen behaupten, dass man die
  Inhalte frei nutzen darf? Und wer soll aus dem Wust an Informationen
  auf einer Datei-Seite bei Wikimedia Commons schlau werden?
  Besten Gruß
  Ziko
 
  http://www.taz.de/Abmahnung-bei-CC-Lizenzen/!101303/

 Im Fall Kauder würde mich nach Betrachtung von WP-Artikel und commons-Kat
 tatsächlich interessieren, wer hier einen Anwalt aktiviert hat. Von den
 dort vorhandenen 7 Bildern stammen 5 von flickr, eines ist als public
 domain gekennzeichnet und eines ist unscharf 

 Achim

 ___
 VereinDE-l mailing list
 VereinDE-l@lists.wikimedia.org
 https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l




 --
 --
 Ralf Roletschek
 http://www.inf.hs-anhalt.de/~Roletschek/
 +49-(0)*152-08697369* --- NEU
 
 Fragen zum Fahrrad? - http://www.fahrradmonteur.de
 Googletalk: roletschek.r...@googlemail.com
 ___
 VereinDE-l mailing list
 VereinDE-l@lists.wikimedia.org
 https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Frei nutzen

2012-09-10 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
seitdem ich es dick ranschreibe, sind die Nutzungen viel besser geworden.
Aber in der Community ist sowas sehr umstritten.


Am 10. September 2012 18:24 schrieb Sebastian Wallroth 
sebast...@wallroth.de:

 Das ist ja nur die Spitze des Eisbergs. Wir müssen unseren Nutzern
 helfen und dick und fett auf die Dateiseiten schreiben, wie man die
 Lizenz richtig anwendet. Dick und fett.


 http://volksbetrugpunktnet.wordpress.com/2012/08/29/kauder-fur-weitere-moscheebauten/

 http://www.saz-aktuell.com/Wirtschaft/CDU-Kauder-Spanien-muss-unter-Rettungsschirm-kein-Geld-fur-Banken-/22901.html

 https://brightsblog.wordpress.com/2012/02/15/kauder-religion-frei-ausuben-ist-das-existenziellste-menschenrecht/
 http://europenews.dk/de/node/49660
 http://kath.net/detail.php?id=37779
 http://www.politblogger.eu/wo-er-recht-hat-da-hat-er-recht-der-herr-kauder/
 http://www.pi-news.net/2011/08/kauder-fordert-besseren-schutz-von-christen/
 http://wegwahrheitleben.wordpress.com/2011/03/01/erdogan-besuch/

 http://lepenseur-lepenseur.blogspot.de/2011/09/manch-bild-sagt-mehr-als-tausend-worte.html

 http://ocidentesubjectivo.blogspot.de/2012/05/as-polemicas-declaracoes-de-volker.html
 http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/1472118

 http://www.nacional.hr/clanak/128610/suradnik-merkel-islam-nije-dio-njemacke
 http://www.ccfc.ie/node/444

 http://www.saz-aktuell.com/Wirtschaft/CDU-Kauder-Spanien-muss-unter-Rettungsschirm-kein-Geld-fur-Banken-/22901.html

  2012/9/10 Ralf Roletschek r...@roletschek.de:
  ich tippe mal blind auf dieses Bild:
  https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Volker_kauder_hamm_cdu.jpg
  Obwohl das Bild schon kräftig heruntergerechnet wurde, erkennt man, daß
  jemand dahintersteckt, der Fotografie beherrscht. Das ist kein Anfänger.
 
  Dies nur als nüchterne technische Einschätzung von mir.
 
  Am 10. September 2012 16:31 schrieb Achim Raschka achim_rasc...@gmx.de
 :
 
  Mmh,
 
   Original-Nachricht 
   Datum: Mon, 10 Sep 2012 16:15:44 +0200
   Von: Ziko van Dijk zvand...@gmail.com
   An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e.V. / mailing list of
 the
  German Wikimedia association vereinde-l@lists.wikimedia.org
   Betreff: [VereinDE-l] Frei nutzen
 
   Ein unbedachter Herr schnappt sich Bilder aus der Wikipedia und wird
   abgemahnt. Schade, dass es so weit kommen muss. Wer ist der
 Schuldige?
   Nicht auch wir, wenn wir in Infoblättchen behaupten, dass man die
   Inhalte frei nutzen darf? Und wer soll aus dem Wust an
 Informationen
   auf einer Datei-Seite bei Wikimedia Commons schlau werden?
   Besten Gruß
   Ziko
  
   http://www.taz.de/Abmahnung-bei-CC-Lizenzen/!101303/
 
  Im Fall Kauder würde mich nach Betrachtung von WP-Artikel und
 commons-Kat
  tatsächlich interessieren, wer hier einen Anwalt aktiviert hat. Von den
  dort vorhandenen 7 Bildern stammen 5 von flickr, eines ist als public
  domain gekennzeichnet und eines ist unscharf 
 
  Achim
 
  ___
  VereinDE-l mailing list
  VereinDE-l@lists.wikimedia.org
  https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
 
 
 
 
  --
  --
  Ralf Roletschek
  http://www.inf.hs-anhalt.de/~Roletschek/
  +49-(0)*152-08697369* --- NEU
  
  Fragen zum Fahrrad? - http://www.fahrradmonteur.de
  Googletalk: roletschek.r...@googlemail.com
  ___
  VereinDE-l mailing list
  VereinDE-l@lists.wikimedia.org
  https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

 ___
 VereinDE-l mailing list
 VereinDE-l@lists.wikimedia.org
 https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l




-- 
--
Ralf Roletschek
http://www.inf.hs-anhalt.de/~Roletschek/
+49-(0)*152-08697369* --- NEU

Fragen zum Fahrrad? - http://www.fahrradmonteur.de
Googletalk: roletschek.r...@googlemail.com
___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Frei nutzen

2012-09-10 Diskussionsfäden RaBoe
 seitdem ich es dick ranschreibe, sind die Nutzungen viel besser geworden.

Moin @all
die gleiche Erfahrung auch bei mir, auch wenn es umstritten ist, es hilft
und wenn man dann noch eine Mailadresse angibt bekommt man hin und wieder
auch mal eine Anfrage ob es so richtig ist. 

Dabei sind es oft die Blogger die nachfragen, bzw. nur mitteilen das sie ein
Bild benutzen. 


Tschüß 
Ra Boe


 

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: vereinde-l-boun...@lists.wikimedia.org
[mailto:vereinde-l-boun...@lists.wikimedia.org] Im Auftrag von Ralf
Roletschek
Gesendet: Montag, 10. September 2012 18:30
An: sebast...@wallroth.de; Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. /
mailing list ofWikimedia Deutschland e. V.
Betreff: Re: [VereinDE-l] Frei nutzen

seitdem ich es dick ranschreibe, sind die Nutzungen viel besser geworden.
Aber in der Community ist sowas sehr umstritten.


Am 10. September 2012 18:24 schrieb Sebastian Wallroth 
sebast...@wallroth.de:

 Das ist ja nur die Spitze des Eisbergs. Wir müssen unseren Nutzern 
 helfen und dick und fett auf die Dateiseiten schreiben, wie man die 
 Lizenz richtig anwendet. Dick und fett.


 http://volksbetrugpunktnet.wordpress.com/2012/08/29/kauder-fur-weitere
 -moscheebauten/

 http://www.saz-aktuell.com/Wirtschaft/CDU-Kauder-Spanien-muss-unter-Re
 ttungsschirm-kein-Geld-fur-Banken-/22901.html

 https://brightsblog.wordpress.com/2012/02/15/kauder-religion-frei-ausu
 ben-ist-das-existenziellste-menschenrecht/
 http://europenews.dk/de/node/49660
 http://kath.net/detail.php?id=37779
 http://www.politblogger.eu/wo-er-recht-hat-da-hat-er-recht-der-herr-ka
 uder/ 
 http://www.pi-news.net/2011/08/kauder-fordert-besseren-schutz-von-chri
 sten/ http://wegwahrheitleben.wordpress.com/2011/03/01/erdogan-besuch/

 http://lepenseur-lepenseur.blogspot.de/2011/09/manch-bild-sagt-mehr-al
 s-tausend-worte.html

 http://ocidentesubjectivo.blogspot.de/2012/05/as-polemicas-declaracoes
 -de-volker.html
 http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/1472118

 http://www.nacional.hr/clanak/128610/suradnik-merkel-islam-nije-dio-nj
 emacke
 http://www.ccfc.ie/node/444

 http://www.saz-aktuell.com/Wirtschaft/CDU-Kauder-Spanien-muss-unter-Re
 ttungsschirm-kein-Geld-fur-Banken-/22901.html

  2012/9/10 Ralf Roletschek r...@roletschek.de:
  ich tippe mal blind auf dieses Bild:
  https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Volker_kauder_hamm_cdu.jpg
  Obwohl das Bild schon kräftig heruntergerechnet wurde, erkennt man, 
  daß jemand dahintersteckt, der Fotografie beherrscht. Das ist kein
Anfänger.
 
  Dies nur als nüchterne technische Einschätzung von mir.
 
  Am 10. September 2012 16:31 schrieb Achim Raschka 
  achim_rasc...@gmx.de
 :
 
  Mmh,
 
   Original-Nachricht 
   Datum: Mon, 10 Sep 2012 16:15:44 +0200
   Von: Ziko van Dijk zvand...@gmail.com
   An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e.V. / mailing list 
   of
 the
  German Wikimedia association vereinde-l@lists.wikimedia.org
   Betreff: [VereinDE-l] Frei nutzen
 
   Ein unbedachter Herr schnappt sich Bilder aus der Wikipedia und 
   wird abgemahnt. Schade, dass es so weit kommen muss. Wer ist der
 Schuldige?
   Nicht auch wir, wenn wir in Infoblättchen behaupten, dass man 
   die Inhalte frei nutzen darf? Und wer soll aus dem Wust an
 Informationen
   auf einer Datei-Seite bei Wikimedia Commons schlau werden?
   Besten Gruß
   Ziko
  
   http://www.taz.de/Abmahnung-bei-CC-Lizenzen/!101303/
 
  Im Fall Kauder würde mich nach Betrachtung von WP-Artikel und
 commons-Kat
  tatsächlich interessieren, wer hier einen Anwalt aktiviert hat. 
  Von den dort vorhandenen 7 Bildern stammen 5 von flickr, eines ist 
  als public domain gekennzeichnet und eines ist unscharf 
 
  Achim
 
  ___
  VereinDE-l mailing list
  VereinDE-l@lists.wikimedia.org
  https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
 
 
 
 
  --
  --
  Ralf Roletschek
  http://www.inf.hs-anhalt.de/~Roletschek/
  +49-(0)*152-08697369* --- NEU
  
  Fragen zum Fahrrad? - http://www.fahrradmonteur.de
  Googletalk: roletschek.r...@googlemail.com 
  ___
  VereinDE-l mailing list
  VereinDE-l@lists.wikimedia.org
  https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

 ___
 VereinDE-l mailing list
 VereinDE-l@lists.wikimedia.org
 https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l




--
--
Ralf Roletschek
http://www.inf.hs-anhalt.de/~Roletschek/
+49-(0)*152-08697369* --- NEU

Fragen zum Fahrrad? - http://www.fahrradmonteur.de
Googletalk: roletschek.r...@googlemail.com
___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Frei nutzen

2012-09-10 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
ja genau, die Blogger teilen es meist nur mit. Ein Teeil meiner
Weiternutzungen findet man auf:
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Ralf_Roletschek/B%C3%BCcher
es wird immer mehr und immer sauberer.

Am 10. September 2012 20:59 schrieb RaBoe raboe...@web.de:

  seitdem ich es dick ranschreibe, sind die Nutzungen viel besser
 geworden.

 Moin @all
 die gleiche Erfahrung auch bei mir, auch wenn es umstritten ist, es hilft
 und wenn man dann noch eine Mailadresse angibt bekommt man hin und wieder
 auch mal eine Anfrage ob es so richtig ist.

 Dabei sind es oft die Blogger die nachfragen, bzw. nur mitteilen das sie
 ein
 Bild benutzen.


 Tschüß
 Ra Boe




 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: vereinde-l-boun...@lists.wikimedia.org
 [mailto:vereinde-l-boun...@lists.wikimedia.org] Im Auftrag von Ralf
 Roletschek
 Gesendet: Montag, 10. September 2012 18:30
 An: sebast...@wallroth.de; Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. /
 mailing list ofWikimedia Deutschland e. V.
 Betreff: Re: [VereinDE-l] Frei nutzen

 seitdem ich es dick ranschreibe, sind die Nutzungen viel besser geworden.
 Aber in der Community ist sowas sehr umstritten.


 Am 10. September 2012 18:24 schrieb Sebastian Wallroth 
 sebast...@wallroth.de:

  Das ist ja nur die Spitze des Eisbergs. Wir müssen unseren Nutzern
  helfen und dick und fett auf die Dateiseiten schreiben, wie man die
  Lizenz richtig anwendet. Dick und fett.
 
 
  http://volksbetrugpunktnet.wordpress.com/2012/08/29/kauder-fur-weitere
  -moscheebauten/
 
  http://www.saz-aktuell.com/Wirtschaft/CDU-Kauder-Spanien-muss-unter-Re
  ttungsschirm-kein-Geld-fur-Banken-/22901.html
 
  https://brightsblog.wordpress.com/2012/02/15/kauder-religion-frei-ausu
  ben-ist-das-existenziellste-menschenrecht/
  http://europenews.dk/de/node/49660
  http://kath.net/detail.php?id=37779
  http://www.politblogger.eu/wo-er-recht-hat-da-hat-er-recht-der-herr-ka
  uder/
  http://www.pi-news.net/2011/08/kauder-fordert-besseren-schutz-von-chri
  sten/ http://wegwahrheitleben.wordpress.com/2011/03/01/erdogan-besuch/
 
  http://lepenseur-lepenseur.blogspot.de/2011/09/manch-bild-sagt-mehr-al
  s-tausend-worte.html
 
  http://ocidentesubjectivo.blogspot.de/2012/05/as-polemicas-declaracoes
  -de-volker.html
  http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/1472118
 
  http://www.nacional.hr/clanak/128610/suradnik-merkel-islam-nije-dio-nj
  emacke
  http://www.ccfc.ie/node/444
 
  http://www.saz-aktuell.com/Wirtschaft/CDU-Kauder-Spanien-muss-unter-Re
  ttungsschirm-kein-Geld-fur-Banken-/22901.html
 
   2012/9/10 Ralf Roletschek r...@roletschek.de:
   ich tippe mal blind auf dieses Bild:
   https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Volker_kauder_hamm_cdu.jpg
   Obwohl das Bild schon kräftig heruntergerechnet wurde, erkennt man,
   daß jemand dahintersteckt, der Fotografie beherrscht. Das ist kein
 Anfänger.
  
   Dies nur als nüchterne technische Einschätzung von mir.
  
   Am 10. September 2012 16:31 schrieb Achim Raschka
   achim_rasc...@gmx.de
  :
  
   Mmh,
  
    Original-Nachricht 
Datum: Mon, 10 Sep 2012 16:15:44 +0200
Von: Ziko van Dijk zvand...@gmail.com
An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e.V. / mailing list
of
  the
   German Wikimedia association 
 vereinde-l@lists.wikimedia.org
Betreff: [VereinDE-l] Frei nutzen
  
Ein unbedachter Herr schnappt sich Bilder aus der Wikipedia und
wird abgemahnt. Schade, dass es so weit kommen muss. Wer ist der
  Schuldige?
Nicht auch wir, wenn wir in Infoblättchen behaupten, dass man
die Inhalte frei nutzen darf? Und wer soll aus dem Wust an
  Informationen
auf einer Datei-Seite bei Wikimedia Commons schlau werden?
Besten Gruß
Ziko
   
http://www.taz.de/Abmahnung-bei-CC-Lizenzen/!101303/
  
   Im Fall Kauder würde mich nach Betrachtung von WP-Artikel und
  commons-Kat
   tatsächlich interessieren, wer hier einen Anwalt aktiviert hat.
   Von den dort vorhandenen 7 Bildern stammen 5 von flickr, eines ist
   als public domain gekennzeichnet und eines ist unscharf 
  
   Achim
  
   ___
   VereinDE-l mailing list
   VereinDE-l@lists.wikimedia.org
   https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
  
  
  
  
   --
   --
   Ralf Roletschek
   http://www.inf.hs-anhalt.de/~Roletschek/
   +49-(0)*152-08697369* --- NEU
   
   Fragen zum Fahrrad? - http://www.fahrradmonteur.de
   Googletalk: roletschek.r...@googlemail.com
   ___
   VereinDE-l mailing list
   VereinDE-l@lists.wikimedia.org
   https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
 
  ___
  VereinDE-l mailing list
  VereinDE-l@lists.wikimedia.org
  https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
 



 --
 --
 Ralf Roletschek
 http://www.inf.hs-anhalt.de/~Roletschek/
 +49-(0)*152-08697369* --- NEU
 
 Fragen zum Fahrrad? - http://www.fahrradmonteur.de
 Googletalk

Re: [VereinDE-l] Frei nutzen

2012-09-10 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
sebast...@wallroth.de (Sebastian Wallroth)  am 10.09.12:

Das ist ja nur die Spitze des Eisbergs. Wir müssen unseren Nutzern
helfen und dick und fett auf die Dateiseiten schreiben, wie man die
Lizenz richtig anwendet. Dick und fett.

Das Problem ist schon oft diskutiert worden, hat aber leider bisher
nur zu einem Sammelsurium individueller Benutzervorlagen geführt (ich
halte meine auch nicht für perfekt, aber immerhin für halbwegs
verständlich).

Die anklickbaren Icons für Nachnutzer auf commons sind mMn eher
kontraproduktiv, denn erstens muß man die als unbedarfter Bildersucher
finden und erkennen, JS eingeschaltet haben bzw. NoScript das erlauben
lassen und dann auch noch verstehen, was da aufpoppt. Zumal die
erzeugten Links auch noch fehlerhaft sind - es ist ja keineswegs
Bedingung, GFDL *und* CC anzugeben, eine der Lizenzen reicht ja.

Eventuell gibt dieser Fall endlich genug Schub, gemeinsam einen
Erklärungsbaustein zu basteln, der einfach zu verstehen ist, flexibel
auf die jeweils bevorzugten Lizenzen anpaßbar ist und möglichst in
allen Sprachen übersetzt wird.

Dann für diesen Baustein trommeln, damit der sich auf commons
verbreitet. Und wenn der sich bewährt und Anklang findet, kann der
eventuell in die Software eingebunden werden.

Wollen wir auf dem FWS einen ersten Vorschlag erarbeiten?

Rainer

-- 


___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Frei nutzen

2012-09-10 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
w...@daniel.baur4.info (DaB.)  am 10.09.12:
Hallo,
Am Montag 10 September 2012, 16:15:44 schrieb Ziko van Dijk:
 dass man die Inhalte frei nutzen darf?

frei != Public Domain oder gemeinfrei.

ebenD

Und irgendwie wirft der taz-Artikel alles in einen Topf, rührt
dreimal um und herauskommt ungeniessbares.  Was die
Abmahnindustrie mit dem Thema zu tun hat wird nicht wirklich klar;
und teilweise klingt es im Artikel so, als könnte ein Anwalt von
sich aus aktiv werden und die CC-Brecher abmahnen.

Jupp, grottenschlecht recherchiert, ungenau, lückenhaft.

Rainer

-- 


___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l