Re: [Aqbanking-devel] python aqbanking

2006-09-04 Thread Martin Preuss
Moin, On Monday 04 September 2006 13:07, Christian Stimming wrote: [...] > > ist diese funktion wirklich implementiert? ich habe die declaration in > > src/base/logger.h gefunden jedoch keine implementierung... > > Tatsache, die Funktion existiert nirgendwo. Mit anderen Worten, die hat > offensich

Re: [Aqbanking-devel] python aqbanking

2006-09-04 Thread Christian Stimming
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 M. Dietrich schrieb: > On Tue, Feb 07, 2006 at 12:47:24AM +0100, Martin Preuss wrote: >> Man kann aber auch mit GWEN_Logger_SetLogFunction() eine eigene Log-Funktion >> festlegen, die dann z.B. die Logzeilen im Speicher haelt (oder was man auch >> im

Re: [Aqbanking-devel] python aqbanking

2006-09-04 Thread M. Dietrich
On Tue, Feb 07, 2006 at 12:47:24AM +0100, Martin Preuss wrote: > Man kann aber auch mit GWEN_Logger_SetLogFunction() eine eigene Log-Funktion > festlegen, die dann z.B. die Logzeilen im Speicher haelt (oder was man auch > immer damit machen will). Dies ist aber noch nicht gut getestet. ist diese

Re: [Aqbanking-devel] python & aqbanking

2006-09-03 Thread Martin Preuss
Moin, On Sunday 03 September 2006 14:56, M. Dietrich wrote: [...] > ich habe die python bindings soweit, dass ich fehlerfrei meine konten > lesen und transaktionen abholen kann. > > besteht interesse, den code verfuegbar zu machen? gibt es andere > entwickler, die mit python arbeiten? [...] Von un

Re: [Aqbanking-devel] python & aqbanking

2006-09-03 Thread M. Dietrich
hallo, nach einer kleinen pause habe ich wieder zeit gefunden, mich dem thema banking per python zu widmen. On Mon, Apr 10, 2006 at 03:45:09PM +0200, Christian Stimming wrote: > > > Äh, wenn ich das richtig verstehe, müsste man die python-wrapper also > > > erheblich umbauen für die neuere ctyp

Re: [Aqbanking-devel] python & aqbanking

2006-04-10 Thread Christian Stimming
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, M. Dietrich schrieb: >> Äh, wenn ich das richtig verstehe, müsste man die python-wrapper also >> erheblich umbauen für die neuere ctypes-Version? Kannst du mir ne URL sagen, >> wo die ctypes-Neuerungen beschrieben sind? > > es ist glaube ic

Re: [Aqbanking-devel] python & aqbanking

2006-04-09 Thread M. Dietrich
On Sun, Apr 09, 2006 at 12:06:57PM +0200, Christian Stimming wrote: > Am Samstag, 8. April 2006 20:34 schrieb M. Dietrich: > Äh, wenn ich das richtig verstehe, müsste man die python-wrapper also > erheblich umbauen für die neuere ctypes-Version? Kannst du mir ne URL sagen, > wo die ctypes-Neuerun

Re: [Aqbanking-devel] python aqbanking

2006-02-07 Thread Martin Preuss
On Tuesday 07 February 2006 11:30, M. Dietrich wrote: > On Tue, Feb 07, 2006 at 11:16:36AM +0100, Martin Preuss wrote: > > Die normale Kontostandsabfrage gibt immer den *derzeit* aktuellen > > Stand an, Du kannst da kein Datum vorgeben. > > das hatte ich befuerchtet :D > > > Allerdings: Die meisten

Re: [Aqbanking-devel] python aqbanking

2006-02-07 Thread M. Dietrich
On Tue, Feb 07, 2006 at 11:16:36AM +0100, Martin Preuss wrote: > Die normale Kontostandsabfrage gibt immer den *derzeit* aktuellen > Stand an, Du kannst da kein Datum vorgeben. das hatte ich befuerchtet :D > Allerdings: Die meisten Banken liefern in den Umsatzabfragen auch > Salden mit (Tagesends

Re: [Aqbanking-devel] python aqbanking

2006-02-07 Thread Martin Preuss
On Tuesday 07 February 2006 10:17, M. Dietrich wrote: > On Tue, Feb 07, 2006 at 01:06:19AM +0100, Martin Preuss wrote: [...] > > > und noch eine dumm-user frage: wie kann ich gleiche transaktionen > > > erkennen? gibt es einen von der bank vergebenen PK? oder erzwingen > > > die programme durch den

Re: [Aqbanking-devel] python aqbanking

2006-02-07 Thread M. Dietrich
On Tue, Feb 07, 2006 at 01:06:19AM +0100, Martin Preuss wrote: > On Tuesday 07 February 2006 00:23, M. Dietrich wrote: [...] > > ja, das klappt. ich gebe nun sauber 0 zurueck, wenn schluss sein > > soll, 1 wenn nicht, dann gehts. nur: wo ist das dokumentiert? die > > callbacks sind alle aufgezaehlt

Re: [Aqbanking-devel] python aqbanking

2006-02-06 Thread Martin Preuss
On Tuesday 07 February 2006 00:23, M. Dietrich wrote: > On Mon, Feb 06, 2006 at 09:15:54PM +0100, M. Dietrich wrote: > > gesetzt den fall du meinst die, die ich kenne: dann kann ich also nur > > nach einem job abbrechen, oder? also, wenn der callback gerufen wird? > > ja, das klappt. ich gebe nun s

Re: [Aqbanking-devel] python aqbanking

2006-02-06 Thread M. Dietrich
On Mon, Feb 06, 2006 at 09:15:54PM +0100, M. Dietrich wrote: > gesetzt den fall du meinst die, die ich kenne: dann kann ich also nur > nach einem job abbrechen, oder? also, wenn der callback gerufen wird? ja, das klappt. ich gebe nun sauber 0 zurueck, wenn schluss sein soll, 1 wenn nicht, dann geh