[RFR] man://manpages-de/{iso_8859-1.7,resolv.conf.5,strchr.3,strcat.3,strerror.3}

2012-10-10 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Durch die neue Version der manpages-(dev) haben sich einige Änderungen, Ergänzungen und Korrekturen ergeben. Insgesamt habe ich 10 Strings gezählt und schicke nur die Diffs an die Liste. Wer die manpages-de-(dev) 1.1-1 installiert hat, kann gerne noch einmal die letzte Version kritisch lesen.

[RFR] man://manpages-de/{charmap.5,networks.5}

2012-10-10 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Das sind jetzt zwei kleine Erstübersetzungen: charmap.5.po: 44 Meldungen, 92 Zeilen formatiert networks.5.po: 25 Meldungen, 55 Zeilen formatiert Tatsächlich sind es nicht 69, sondern 61 Meldungen. Siehe auch und das Kolophon habe ich weggelassen, weil das nicht wirklich interessant ist. Die

Re: [RFR] man://manpages-de/umask.2

2012-10-10 Diskussionsfäden Erik Esterer
Hallo Martin! Meine Anmerkungen: Allgemein für das Nord-Süd-Gefälle ;): s/verwandt/verwendet/ msgid The umask is used by Bopen(2), Bmkdir(2), and other system calls that create files to modify the permissions placed on newly created files or directories. Specifically, permissions in the

Re: Frage an die Programmierer: Was sollte in manpages-de-dev übersetzt werden?

2012-10-10 Diskussionsfäden Thomas Müller
Hallo, Ich würde hier keinerlei Übersetzung erwarten, denn im 'echten' Quellcode ist es ja auch nicht übersetzt. Im allgemeinen finde ich es auch störend, wenn Quellcode nicht Englisch geschrieben wird. Des weiteren: was machst Du mit z.B. mit Umlauten? Je nach Compiler und Sprache sind eh

Re: [RFR] man://manpages-de/ustat.2

2012-10-10 Diskussionsfäden Erik Esterer
Hallo Martin! Am 6. Oktober 2012 20:29 schrieb Martin Eberhard Schauer martin.e.scha...@gmx.de: Und noch eine Team-Altlast, der ich den letzten Schliff gebe (eine Übersetzung und diverse Kleinigkeiten): 34 Meldungen, 69 Zeilen formatierte Manpage. Auch hier ein paar Anmerkungen: #. type:

Re: [RFR] man://manpages-de/{iso_8859-1.7,resolv.conf.5,strchr.3,strcat.3,strerror.3}

2012-10-10 Diskussionsfäden Erik Esterer
Hallo Martin! Am 10. Oktober 2012 10:15 schrieb Martin Eberhard Schauer martin.e.scha...@gmx.de: Durch die neue Version der manpages-(dev) haben sich einige Änderungen, Ergänzungen und Korrekturen ergeben. Hier meine Anmerkungen und Vorschläge: #. type: Plain text msgid See Bgroff_char(7)

Re: [RFR] man://manpages-de/{charmap.5,networks.5}

2012-10-10 Diskussionsfäden Pfannenstein Erik
Hi Martin, sehr schöne Übersetzung. Ich hab trotzdem was: #. type: Plain text #: source/charmap.5:56 msgid is followed by the min number of bytes for a character. This value must be less or equal than Bmb_cur_max. If not specified, it defaults to Bmb_cur_max. msgstr Hier schließt

Re: Frage an die Programmierer: Was sollte in manpages-de-dev übersetzt werden?

2012-10-10 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Tom, Hallo Martin, Thomas Müller: Ich würde hier keinerlei Übersetzung erwarten, denn im 'echten' Quellcode ist es ja auch nicht übersetzt. Im allgemeinen finde ich es auch störend, wenn Quellcode nicht Englisch geschrieben wird. Wird er ja nicht - das ist nur eine Handbuchseite, die

Re: Frage an die Programmierer: Was sollte in manpages-de-dev übersetzt werden?

2012-10-10 Diskussionsfäden Thomas Müller
Am Mittwoch, dem 10.10.2012 um 23:03 schrieb Chris Leick: Hallo Tom, Hallo Martin, Thomas Müller: Ich würde hier keinerlei Übersetzung erwarten, denn im 'echten' Quellcode ist es ja auch nicht übersetzt. Im allgemeinen finde ich es auch störend, wenn Quellcode nicht Englisch

Re: Frage an die Programmierer: Was sollte in manpages-de-dev übersetzt werden?

2012-10-10 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Tom, Thomas Müller: Chris Leick: Wird er ja nicht - das ist nur eine Handbuchseite, die dem Benutzer erklären soll, wozu die Variable gut ist. Schon klar - aber es ist ja auch Quellcode der da in den Handbuchseiten drin steht. Und auch da würde ich es als störend empfinden - aber das