Re: Network unreachable - Wirklich kein Bug in lprng ?

2002-03-15 Thread Andreas Metzler
Frank Fürst [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Aber einmal als root ifconfigENTER einzugeben erhellt vielleicht auch einiges. ...oder als stinknormaler Benutzer ohne root-Rechte /sbin/ifconfigENTER cu andreas -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

kmail_langsam

2002-03-15 Thread Anselm Schardt
Hallo, kmail_2.2.2-14 (unstable) laeuft unter kde 2.2.2 sehr langsam. Hat jemand aehnliche Erfahrungen oder mache ich etwas falsch? Gruss, Anselm -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: aktuelles mysql fuer potato

2002-03-15 Thread Martin Samesch
Hallo Janto, Janto Trappe wrote: * Martin Samesch [EMAIL PROTECTED] [14-03-02 16:31]: für ein potato-System suche ich aktuelle mysql-Pakete. Ich selbst habe nur woody/sid und direkt auf dem Server sollte man ja wohl nicht unbedingt Pakete erzeugen (schon gar nicht bei 30MB Ram + 17MB

Re: Mail Server

2002-03-15 Thread Roland Steber
Tobias Ebbeke wrote: Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist [EMAIL PROTECTED]. Betreff 'Test', Konto: 'pop.bart', Server: 'bart', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '550 relaying to [EMAIL

Re: Mail Server

2002-03-15 Thread Andreas Metzler
Tobias Ebbeke [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe Q-Mail installiert. Mails empfangen geht wunderbar, sei es vom internen Netzwerk aus oder vom Internet. Wenn ich jetzt aber an eine externe Adresse eine Mail schicken will, bekomme ich folgende fehlermeldung: Die Nachricht konnte nicht

Re: ssh public key authentication

2002-03-15 Thread Andreas Metzler
Markus Grunwald [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Ich hänge den Inhalt der id_dsa.pub von dem Rechner, von dem aus ich mich einloggen möchte an die authorized_keys auf dem Rechner, an dem ich mich einloggen möchte (ssh-server) an. (kann man das deutlich mit weniger Worten sagen ;) ? ). Dann

AW: Funk-Scrollmaus

2002-03-15 Thread Fischer, Björn
Wenn du vorher noch keine Scrollmaus hattest solltest du folgendes zu deiner Mausconfig in /etc/X11/XF86Config-4 dazuschreiben: option ZAxisMapping 4 5 Stimmt. Falls Du Dich für eine Logitech-Maus entscheiden solltest (was ich für richtig halte, denn nach meiner Erfahrung, lohnt sich das

Re: ssh public key authentication

2002-03-15 Thread Jens Schuessler
* Markus Grunwald [EMAIL PROTECTED] [14-03-02 19:03]: Ich hänge den Inhalt der id_dsa.pub von dem Rechner, von dem aus ich mich einloggen möchte an die authorized_keys auf dem Rechner, an dem ich mich einloggen möchte (ssh-server) an. (kann man das deutlich mit weniger Worten sagen ;) ? ).

Re: Re: ssh public key authentication

2002-03-15 Thread Jens Schuessler
* Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] [15-03-02 09:41]: [...] debug1: Remote protocol version 2.0, remote software version 2.0.12 (non-commercial) debug1: match: 2.0.12 (non-commercial) pat ^2\.0\.1[1-2] Enabling compatibility mode for protocol 2.0 [...] Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Re: thema firewall - vorschlaege

2002-03-15 Thread Thomas Franke
On Fri, Mar 15, 2002 at 05:46:20AM +0100, Robert Huckstorf wrote: ich habe vor eine firewall zu installieren und wollte wissen was fuer erfahrungen ihr mit denn zu verfuegung stehenden paketen gemacht habt -- welche koennt ihr mir empfehlen oder von welchen wuerdet ihr mir abraten IMHO

Re: Funk-Scrollmaus

2002-03-15 Thread Thomas Franke
On Thu, Mar 14, 2002 at 02:41:53PM +0100, Michael Koch wrote: Alte Maus abklemmen, neue Funkmaus an PS2-Port anschliessen, fertig. So habe ich das jetzt auch gemacht und große Freude eine Maus ohne Ruckeln. Ich hatte mich in meiner Mail auch falsch ausgedrückt. Was ich wollte war eine optische

Re: Neuinstallation (virtueller PC?)

2002-03-15 Thread Michael Scheiba
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin, On Friday 15 March 2002 02:03, Alexander Schmehl wrote: [...] Nicht das ich mich jemals ernsthaft damit beschäftigt hätte, aber kann man unter vmware auch Soundkarte und 3D beschleunigung nutzen? Sound ja (es wird afair eine SB 16

Re: Samba und Windows XP

2002-03-15 Thread Frank Frst
Henning Heyne [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hi, ich habe eine 2.0.5a Version unter rothut am laufen. Kein Problem. Doch. remote root exploits. Von daher sollte es mit der 2.0.7er auch gehen. Mindestens 2.0.10, was allerdings das potato-Paket namens samba*-2.0.7.deb einschließt, die Fixes

Re: aktuelles mysql fuer potato

2002-03-15 Thread Joerg Jaspert
Martin Samesch [EMAIL PROTECTED] writes: Ich habs zwar nie getestet, bin bisher aber davon ausgegangen, dass das Paket bei der Installation die Umgebung vorfinden will, unter der es kompiliert wurde (sprich: Abhängigkeiten). Umso besser, wenn ich mit meiner Vermutung total daneben lag. Mal

Re: Funk-Scrollmaus

2002-03-15 Thread Alexander Schmehl
Mahlzeit, * Fischer, Björn [EMAIL PROTECTED] [020315 10:00]: - Das Protokoll muss von PS/2 auf ImPS/2 verändert werden - Als Device kann /dev/psaux bleiben, allerdings musst Du darauf achten, dass GPM (falls der bei Dir auch läuft) ein anderes Device (/dev/gpmdata) benutzt, da sie sich

Re: Mail Server

2002-03-15 Thread Thomas Amm
Am Fre, 2002-03-15 um 02.48 schrieb Tobias Ebbeke: Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist [EMAIL PROTECTED]. Betreff 'Test', Konto: 'pop.bart', Server: 'bart', Protokoll: SMTP,

Re: XFS und Lilo

2002-03-15 Thread Matthias Fechner
Hallo Eduard, * Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] [12-03-02 20:24]: stage2 plötzlich woanders liegt? Das ist auch so ein Vorteil der DOS-Boot-Manager, die sehen die Umgebung genauso wie das BIOS. Das geht mit grub auch, bebutzt einfach 0x80, 0x81 ... für die Laufwerke. Aber was das bringen soll

Re: Mail braucht manchmal sehr lange

2002-03-15 Thread Matthias Fechner
Hallo Hartmut, * Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] [15-03-02 03:39]: Vielleicht ist Murphy unterdimensioniert, dagegen spricht, daß ich auf devel keine Verzögerungen bemerke. evtl. ja oder es sind Teilnehmer in der Liste, an die es ewig dauert eine Mail zu schicken. Hab auf meinem Server auf

Re: Samba und Windows XP

2002-03-15 Thread Christoph Kampe
Hi, On Thu, Mar 14, 2002 at 06:10:17PM +0100, Thomas Huemmler wrote: kann mir jemand sagen, welche Samba-Version nötig ist, damit Windows XP über Linux drucken kann? Langt die 2.0.7 aus Potato oder muss eine neuere Version sein? Ich weiss, das war nicht die Frage ;-) aber ich kann dir CUPS

syslog-ng und tcp-destination

2002-03-15 Thread Stephan Seitz
Hi! Ich habe ein Problem mit syslog-ng (Woody) und dem tcp-Destination-Treiber. Laut der Anleitung sollte es die Option localport - The port number to bind to geben. Leider akzeptiert syslog-ng die nicht, sondern hält sie immer für den Port, den er auf dem Zielrechner ansprechen soll, also

Re: ssh public key authentication

2002-03-15 Thread Andreas Metzler
Rainer Nagel [EMAIL PROTECTED] wrote: On Fri, Mar 15, 2002 at 10:58:47AM +0100, Jens Schuessler wrote: root sollte sich auch nie per ssh einloggen dürfen, das ist schon ok so. Warum nicht? Welche reale Sicherbeit bietet mir das? s#Sicherbeit#Sicherbeitsgewinn# $Angreifer muss einen Usenamen

Re: Re: ssh public key authentication

2002-03-15 Thread Jens Schuessler
* Rainer Nagel [EMAIL PROTECTED] [15-03-02 11:20]: On Fri, Mar 15, 2002 at 10:58:47AM +0100, Jens Schuessler wrote: root sollte sich auch nie per ssh einloggen dürfen, das ist schon ok so. Warum nicht? Welche reale Sicherbeit bietet mir das? Was ist reale Sicherheit? Es ist einfach eine

Re: aktuelles mysql fuer potato

2002-03-15 Thread Martin Samesch
Hallo Jörg, On Fri, Mar 15, 2002 at 12:03:55PM +0100, Joerg Jaspert wrote: Martin Samesch [EMAIL PROTECTED] writes: Ich habs zwar nie getestet, bin bisher aber davon ausgegangen, dass das Paket bei der Installation die Umgebung vorfinden will, unter der es kompiliert wurde (sprich:

Re: thema firewall - vorschlaege

2002-03-15 Thread H.Ashrafi
Hi! Meine Erfahrung ist http://netfilter.samba.org/ lesen und studieren. Diese sogenannten Packete koennen Dein System nicht breiflächig genug abdecken zumal du nach einigen Monaten sowieso individuelle Einstellungen machst und dir dann die Erfahrung fehlt. Du kommst schlussendlich nicht drum rum

ssh sandkastenuser

2002-03-15 Thread Marc Bruenink
Moinsen ich moechte n sshd sandkastenuser haben der unabhaengig von den gesetzten Dateizugriffsrechten nur lesend/(?schreibend?) auf bestimmte Verzeichnisse zugreifen kann. Oder bin ich dazu verdammt ne neue gruppe normaluser anzulegen und die Dateizugriffsrechte neu zu setzen?? Vieleicht

Re: dhelp sucht nicht...

2002-03-15 Thread Frank Frst
Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] schrieb: Frank Fürst [EMAIL PROTECTED] wrote: Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] schrieb: [man2html] Es gibt einen, 970987. Aber der maintainer scheint das für völlig bedeutungslos zu halten: [...] Es gibt zwar das Interface zu glimpse, aber keine

Re: aktuelles mysql fuer potato

2002-03-15 Thread Frank Frst
Martin Samesch [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo Janto, Janto Trappe wrote: * Martin Samesch [EMAIL PROTECTED] [14-03-02 16:31]: für ein potato-System suche ich aktuelle mysql-Pakete. Ich selbst habe nur woody/sid und direkt auf dem Server sollte man ja wohl nicht unbedingt Pakete

Re: Network unreachable - Wirklich kein Bug in lprng ?

2002-03-15 Thread Frank Frst
David [EMAIL PROTECTED] schrieb: debian:/home/david# type ifconfig ifconfig is /sbin/ifconfig Wenn du wissen willst, was das für ein executable ist, dann musst du file /sbin/ifconfig verwenden. Oder was wolltest du? debian:/home/david# ifconfig Schlecht, da fehlt das loopback-device.

Re: thema firewall - vorschlaege

2002-03-15 Thread Frank Frst
Robert Huckstorf [EMAIL PROTECTED] schrieb: hi ... ich habe vor eine firewall zu installieren und wollte wissen was fuer erfahrungen ihr mit denn zu verfuegung stehenden paketen gemacht habt -- welche koennt ihr mir empfehlen oder von welchen wuerdet ihr mir abraten Nimm Linux. Oder mit

Re: [Debian] Kleines Sicherheitsproblem

2002-03-15 Thread Hendrik Naumann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 ging vorher auch. nur nach dem update nicht mehr). Die Programme an sich funktionieren ja, aber dazu muss ich mich jedes mal erst von KDE abmelden, dann als root neu anmelden, dann kurz die arbeit machen (irgendein Paket oder so installieren),

Re: Funk-Scrollmaus

2002-03-15 Thread Hendrik Naumann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi da mich meine PS2 Maus nervt, überlege ich, mir eine Funkmaus zuzulegen. Da ich damit noch keine Erfahrung habe hier meine Frage: Unterstützt woody solche Mäuse? Gibt es was besonderes zu beachten? Was nervt dich an PS2? Für eine Maus gibt

Re: ssh public key authentication

2002-03-15 Thread Reinhard Foerster
On Fri, Mar 15, 2002 at 11:59:54AM +0100, Andreas Metzler wrote: Rainer Nagel [EMAIL PROTECTED] wrote: On Fri, Mar 15, 2002 at 10:58:47AM +0100, Jens Schuessler wrote: root sollte sich auch nie per ssh einloggen dürfen, das ist schon ok so. Warum nicht? Welche reale Sicherbeit bietet

Re: aktuelles mysql fuer potato

2002-03-15 Thread Martin Samesch
Hallo Frank, On Fri, Mar 15, 2002 at 02:59:02PM +0100, Frank Fürst wrote: Martin Samesch [EMAIL PROTECTED] schrieb: Janto Trappe wrote: * Martin Samesch [EMAIL PROTECTED] [14-03-02 16:31]: [] Ich habs zwar nie getestet, bin bisher aber davon ausgegangen, dass das Paket bei

Re: kmail_langsam

2002-03-15 Thread Hendrik Naumann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Freitag, 15. März 2002 09:20 schrieb Anselm Schardt: Hallo, kmail_2.2.2-14 (unstable) laeuft unter kde 2.2.2 sehr langsam. Hat jemand aehnliche Erfahrungen oder mache ich etwas falsch? Ging mir auch so. Bei mir ists gar nicht kmail sondern der

Tool

2002-03-15 Thread Ingo Kraft
Hallo Liste, ich suche Tools, womit ich Power Point, Word und Excel Dateien anschauen kann, vielleicht noch drucken, aber mehr nicht. cu Ingo -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: thema firewall - vorschlaege

2002-03-15 Thread Janto Trappe
Hallo Robert, * Robert Huckstorf [EMAIL PROTECTED] [15-03-02 05:46]: ich habe vor eine firewall zu installieren und wollte wissen was fuer erfahrungen ihr mit denn zu verfuegung stehenden paketen gemacht habt -- welche koennt ihr mir empfehlen oder von welchen wuerdet ihr mir abraten Ich

Re: DSL

2002-03-15 Thread Gregor Karzelek
Hi Leuts, auf vielfachen Wunsch hin habe ich im Anhang die Logs gepackt. Der Anhang besteht aus einer Datei in die ich die Passagen reinkopiert habe die für PPP wichtig waren. Die eigentliche Quelle steht in /* */ davor. Ich hoffe das reicht. PS: Was genau brauche ich im Kernel? ppp pppoe

Re: Tool

2002-03-15 Thread Hendrik Naumann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Freitag, 15. März 2002 16:04 schrieb Ingo Kraft: Hallo Liste, ich suche Tools, womit ich Power Point, Word und Excel Dateien anschauen kann, vielleicht noch drucken, aber mehr nicht. Staroffice / Openoffice. In vielen Tests doch das beste.

Re: Tool

2002-03-15 Thread Andreas Rath
Am Freitag, 15. März 2002 16:04 schrieb Ingo Kraft: Hallo Liste, ich suche Tools, womit ich Power Point, Word und Excel Dateien anschauen kann, vielleicht noch drucken, aber mehr nicht. hab ich auch mal gesucht, und bin leider nicht wirklich fündig geworden. Es gibt zwar eine Menge

Re: DSL

2002-03-15 Thread Udo Mueller
Hallo Gregor, * Gregor Karzelek [EMAIL PROTECTED] [15-03-02 16:10]: Hi Leuts, auf vielfachen Wunsch hin habe ich im Anhang die Logs gepackt. Welchen Anhang? Gruss Udo -- ComputerService Müller | You want my PGP-Key? | Key: 0x655D5554 Kaspersweg 11a | mail -s get pgp-key |

ER-Modelle

2002-03-15 Thread Ingo Kraft
Hallo Liste, ich suche ein Programm zur Erstellung von ER-Modellen. (unter Windows ist dies ERwin 3.52 od . 4.0). Aber diese möchte ich auf keinen Fall benutzen. cu Ingo -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: wu-ftp: userlimit/anonymous-ftp

2002-03-15 Thread Carsten Vogel
At 00:18 15.03.02 +0100, you wrote: wenn Du den Server über xinetd startest bei instances ? Ist nicht der Fall, benutze den Standard-Inetd... Was mir vorhin noch aufgefallen ist: Von nur einem anderen Computer kann ich 5 anonymous-ftp-verbindungen aufbauen. Anscheinend können also nur nicht

Re_ DSL

2002-03-15 Thread Gregor Karzelek
Hi Leuts, auf vielfachen Wunsch hin habe ich im Anhang die Logs gepackt. Der Anhang besteht aus einer Datei in die ich die Passagen reinkopiert habe die für PPP wichtig waren. Die eigentliche Quelle steht in /* */ davor. Ich hoffe das reicht. PS: Was genau brauche ich im Kernel? ppp pppoe

Re: DSL

2002-03-15 Thread Gregor Karzelek
Hi Leuts, auf vielfachen Wunsch hin habe ich im Anhang die Logs gepackt. Der Anhang besteht aus einer Datei in die ich die Passagen reinkopiert habe die für PPP wichtig waren. Die eigentliche Quelle steht in /* */ davor. Ich hoffe das reicht. PS: Was genau brauche ich im Kernel? ppp pppoe

Re: DSL (Entschuldigung)

2002-03-15 Thread Gregor Karzelek
Hi Leuts, ich hab versucht ne Mail mit nem Anhang an diese List zu schicken. Doch irgendwie macht mir z.Z. GMX mucken. Ich befürchte demnächst könnte ne Mail dreimal kommen. Immer ohne Anhang. Naja, wir werden es sehen *g* Gruß Gregor PS: Diese Mail ist ne Information und Entschuldigung.

Re: DSL

2002-03-15 Thread Gregor Karzelek
Da es nicht geklappt hat, hier nochmal! Hi Leuts, auf vielfachen Wunsch hin habe ich im Anhang die Logs gepackt. Der Anhang besteht aus einer Datei in die ich die Passagen reinkopiert habe die für PPP wichtig waren. Die eigentliche Quelle steht in /* */ davor. Ich hoffe das reicht. PS: Was

Re: Samba und Windows XP

2002-03-15 Thread Mirco Rohloff
Christoph Kampe wrote: Ich weiss, das war nicht die Frage ;-) aber ich kann dir CUPS nur wärmstens empfehlen. Es bietet IPP, was von XP komplett unterstützt wird. Ausserdem bietet Samba seit längerem eine einfache CUPS unterstützung an. Gruß Christoph Wie hast Du denn das unter XP mit dem

Re: aktuelles mysql fuer potato

2002-03-15 Thread Joerg Jaspert
Martin Samesch [EMAIL PROTECTED] writes: Da liegt ja der Hund begraben. Ich habe kein Potato-System und hatte gehofft, dass es irgendwo aktuelle mysql-*-Pakete für potato gibt. Keine Ahnung, nutze kein potato mehr. :) Dann werde ich dafür wohl mal eine Partition freimachen, auf der im

debget zum Arbeiten bewegen

2002-03-15 Thread Marcus v . Appen
Hallo, seit nunmehr Tagen versuche ich mit eher wenig Erfolg debget zur Arbeit zu bewegen. Egal an was ich wie, wo, wann schraube und drehe bekommen ich immer wieder folgende Fehlermeldung: - debget: no files in dists/unstable/non-US/main/source match

Re: Mail Server

2002-03-15 Thread Stefan Thäter
On Fri, Mar 15, 2002 at 09:47:55AM +0100, Andreas Metzler wrote: T-Online nimmt keine Mail direkt von Dialup-Accounts an, benutzt du den Smarthost? Genau das ist auch meine Erfahrung. Gerade auch die IP-Adressen der Telekom-Reseller (*.t-ipconnect.de, z. B. 11) sind davon betroffen.

Re: Funk-Scrollmaus

2002-03-15 Thread Thomas Franke
On Fri, Mar 15, 2002 at 03:43:05PM +0100, Hendrik Naumann wrote: Oder nervt dich nur das Kabel? Es war die Kugel, die mich nervte. Das hat mit PS/2 überhaupt nichts zu tun. Ich hab mich da etwas unkonkret ausgedrückt. Gruß Thomas -- gnupg: e.g. http://wwwkeys.de.pgp.net or

Installation Disketten mit Reiser-FS Support

2002-03-15 Thread Andreas
Guten Abend Alle zusammen, also ich han einen kleinen 233 rechner ohne CD-Rom Laufwerk aber mit Netzwerkkarte und eine Nakte festplatte und leider ist mir eine der 6 Installationsdisketten kaputt gegangen und ich hab den Link nicht mehr wo ich Sie her hatte. Achso es sind inofizielle Disketten.

Re: Tool

2002-03-15 Thread Rainer Blessing
Hallo! On Fri, 15 Mar 2002 16:57:37 +0100 Andreas Rath [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Freitag, 15. März 2002 16:04 schrieb Ingo Kraft: Hallo Liste, ich suche Tools, womit ich Power Point, Word und Excel Dateien anschauen kann, vielleicht noch drucken, aber mehr nicht. Ich habe dann

Re: cron + wwwoffle: bug report wohin?

2002-03-15 Thread Matthias Tresp
Am Donnerstag, 14. März 2002 23:26 schrieb Thorsten Gunkel: On Thu, Mar 14, 2002 at 06:37:56PM +0100, [EMAIL PROTECTED] wrote: matthias schrieb: direkt nach dem booten starte ich oft direkt eine modem-ppp verbindung ins internet. regelmäßig stürzt mir dann wwwoffle ab. ich bemerke das

Re: aktuelles mysql fuer potato

2002-03-15 Thread Martin Samesch
Hallo Joerg, Joerg Jaspert wrote: Martin Samesch [EMAIL PROTECTED] writes: Dann werde ich dafür wohl mal eine Partition freimachen, auf der im Moment noch eine Win98-Leiche liegt. Immerhin 5 ungenutzte GB. Sieh dir mal debootstrap an. Eventuell kann dir das ja nen potato chroot

Re: DSL

2002-03-15 Thread Stefan Thäter
hI, das Mar 15 14:50:08 gregor modprobe: modprobe: Can't locate module tty-ldisc-3 in den logs sieht jedenfalls nicht gut aus. In /etc/modules.conf sollte ein alias tty-ldisc-3 ppp_async stehen, und natürlich muß das Modul da sein (kernel-config - Network device support -

Re: Samba und Windows XP

2002-03-15 Thread Ronny Schulz
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Wie hast Du denn das unter XP mit dem Drucker hinbekommen. Ich habe bei mir die Drucker auf dem Server(Woodymit Samba 2.2.3a-1 ) in der gibt es einen speziellen Grund für den Umweg Samba..? -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.0.6

Re: ER-Modelle

2002-03-15 Thread Patrick von der Hagen
On Fri, Mar 15, 2002 at 04:07:08PM +0100, Ingo Kraft wrote: Hallo Liste, ich suche ein Programm zur Erstellung von ER-Modellen. (unter Windows ist dies ERwin 3.52 od . 4.0). Wenn ich mich nicht irre (habe es gerade nicht zur Hand), dann kann dia ER-Modelle erstellen. Wobei ich mir lange mit

Re: Tool

2002-03-15 Thread Patrick von der Hagen
On Fri, Mar 15, 2002 at 06:11:57PM +0100, [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Außer PP: kword, abiword, gnumeric, kspread, openoffice, word2x, catdoc... in einer der letzten c'ts war auch was dazu. Mit openoffice konnte ich bisher auch ohne Probleme PP-Dateien darstellen. Allerdings waren das auch

Re: Samba und Windows XP

2002-03-15 Thread Ulrich Wiederhold
Hi Mirco, * Mirco Rohloff [EMAIL PROTECTED] [020315 18:21]: Hier mal mein Eintrag der smb.conf: Sieht bei mir etwas anders aus. [global] printing = cups ^ da habe ich nix zu drinstehen. [printers] path = /var/spool/samba create mask =

Re: ER-Modelle

2002-03-15 Thread Janto Trappe
Hallo Ingo, * Ingo Kraft [EMAIL PROTECTED] [15-03-02 16:07]: ich suche ein Programm zur Erstellung von ER-Modellen. (unter Windows ist dies ERwin 3.52 od . 4.0). Aber diese möchte ich auf keinen Fall benutzen. $ sudo apt-cache search entity relationship dia - Diagram editor dia-common -

Re: Installation Disketten mit Reiser-FS Support

2002-03-15 Thread Thomas Amm
Die Kernelversion wäre schon von Interesse, IIRC waren da Probleme zwischen 2.2 und 2.4, mir sind allerdings keine Installdisks mit 2.4. bekannt. Ich frage mich -und alle die es womöglich besser wissen- ob es nicht schlauer wäre, zuerst ein Minimalsystem auf einer später als /var oder /home etc.

Re: Mails mit mutt nach Alter wegspeichern

2002-03-15 Thread Johannes Kolb
Hallo zusammen, On Wed, Mar 13, 2002 at 05:49:09PM +0100, Eduard Bloch wrote: #include hallo.h Udo Mueller wrote on Wed Mar 13, 2002 um 05:00:56PM: alzu gut mit binaries zurechtkommt, die an den Mails hängen? Hab eine MB mit ner 6 MB MP3 und da ackert mail-expire schon seit ner 1/4

Re: Installation Disketten mit Reiser-FS Support

2002-03-15 Thread Denny Schierz
hi, hast du noch einen zweiten Rechner dort? Denn dann reichen 3 Disketten . Du must dann einfach pern nfs/http/smb die Platte das zweiten Rechner mounten um von dort das base.tgz zu empfangen, oder partitioniere die Platte ud kopiere die Datei so drauf. Über einen Proxy ist es am einfachsten,

Re: aktuelles mysql fuer potato

2002-03-15 Thread Martin Samesch
Joerg Jaspert wrote: Martin Samesch [EMAIL PROTECTED] writes: [] Sieh dir mal debootstrap an. Eventuell kann dir das ja nen potato chroot aufbauen. Naja, woody und sid kann es hier aufbauen, angeblich soll es potato auch können, aber das hats hier noch nie hinbekommen. :() Hat

Mail verschwindet

2002-03-15 Thread Christian Kuhn
Hallo Gemeinde, Nachdem ich - auch dank der hier erfahrenen Hilfe, für die ich mich bei der Gelegenheit herzlich bedanke - meine Linux-Kiste per DSL ins Internet gebracht habe, möchte ich natürlich auch damit arbeiten. Mit diesem Gerät kann ich schonmal surfen. Nicht ganz DAS Vergnügen mit

Re: kmail_langsam

2002-03-15 Thread Marc-Christian Petersen
On Freitag, 15. März 2002 09:20 Anselm Schardt wrote: Hi Anselm, kmail_2.2.2-14 (unstable) laeuft unter kde 2.2.2 sehr langsam. Hat jemand aehnliche Erfahrungen oder mache ich etwas falsch? Du machst nichts falsch, das kmail ist mehr als langsam, es ist eine Zumutung. Es ist ein BUG. --

Re: kmail_langsam

2002-03-15 Thread Marc-Christian Petersen
On Freitag, 15. März 2002 09:20 Anselm Schardt wrote: Hi Anselm, kmail_2.2.2-14 (unstable) laeuft unter kde 2.2.2 sehr langsam. Hat jemand aehnliche Erfahrungen oder mache ich etwas falsch? Du machst nichts falsch, das kmail ist mehr als langsam, es ist eine Zumutung. Es ist ein BUG. --

Re: Mails mit mutt nach Alter wegspeichern

2002-03-15 Thread Janto Trappe
Hallo Markus, * Markus Hubig [EMAIL PROTECTED] [14-03-02 13:01]: [mutt folder-hook] Es werden erst alle eMails Markiert [T] die Aelter als 1 Monat sind [~r1m], *NICHT* als wichtig markiert sind [!~F] und *NICHT* ungelesen/neu sind [!~N]. Dann werden diese eMails automatisch nach

Re: cyrus-imap 2

2002-03-15 Thread Janto Trappe
Hallo Reinhard, * Reinhard Echle [EMAIL PROTECTED] [14-03-02 23:35]: vor kurzem ging hier über die liste die adresse von inoffiziellen deb paketen für cyrus http://people.debian.org/~hmh/ dazu hätte ich jetzt noch ein paar fragen. - weiß zufällig jemand den grund wieso diese version

Re: Englisch- Deutsch Wrterbuch

2002-03-15 Thread Janto Trappe
Hallo Meinolf, * Meinolf Sander [EMAIL PROTECTED] [14-03-02 18:27]: Ich benutze momentan »translate« in Zusammenhang mit dem Dictionary »trans-de-en«. Hat »ding« gegenüber »translate« irgendwelche Vorteile? ding kann zusaetzlich die Rechtschreibung ueberpruefen, dict.leo.org abfragen und

Re: Debian @ CeBit

2002-03-15 Thread Janto Trappe
Hallo Goran, * Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] [11-03-02 11:14]: Ich habe grade festgestellt, daß ich einen Tag Zeit aufbringen könnte. :) Allerdings will (und kann) ich das auch nicht organisieren, weil mir Bezugspunkte fehlen. Lässt sich denn nicht einfach ein Treffpunkt zu einer

Re: Mail verschwindet

2002-03-15 Thread Marc Haber
On Sat, 16 Mar 2002 01:54:59 +0100, Christian Kuhn [EMAIL PROTECTED] wrote: Nächster Schritt: Linux-Kiste soll lokaler SMTP-Server werden, Windows-Kiste soll also Mail an Linux-Kiste loswerden. exim installiert, smtprelay.t-online.de (bin angemeldet) als Smarthost eingetragen. Versand von

[no subject]

2002-03-15 Thread Jordi Casanovas
Jordi Casanovas Masip [EMAIL PROTECTED] Telf: 973.184.232

Re: Toujours probleme avec connection calbe pppoe.

2002-03-15 Thread Olivier Garet
Le 15/03/2002 a 01:02:12 +0100, maxime glaizot a ecrit : bonjour j'ai regarder, et y'avais rien dans le fichier (tout etait commenter) J'ai fait des tests avec ce que tu a ecrit mais ca change pas grand choses (accesoirement il veut pas prendre les 2 lignes avec auto ) et sans je peux

Re: AntiVirus pour serveur de courriel

2002-03-15 Thread VALLIET Manu
Le 14/03/02, Yanick Lefebvre a ecrit: Salut tous le monde, J'aimerais savoir si vous avez entendu parler d'un antivirus sur la version Potato de Debian. Je sais qu'il y a AMaviS sur la version Unstable/Testing mais qu'y a t'il sur la Potato. Amavis n'est pas un antivirus, c'est

probleme de paquet libgnomeprint-data

2002-03-15 Thread Remi Suinot
Bonjour à tous; J'ai un petit soucis avec le paquet sus-nommé. Ma machine est initialement une patate, passé sous woody depuis quelques temps. Chaque upgrade se passe tres bien, jsuqu'a hier: tout est bien arrivé, installé, sauf que libgnomeprint-data, lors du parametrage, continue a

recherche un jeu de CDs pour la woody.

2002-03-15 Thread francois
Je n'arrive pas a telecharger la DEBAN Woody et le noyaux 2.4, et je cherche quelqu'un pour me graver les CDs. Je prends en charge les frais d'expedition et de fournis les CDs vierges. Merci. François.

Re: Récupéraation base de données

2002-03-15 Thread Marc Blanc
On 14 Mar 2002 18:38:43 +0100 Dominique DEMICHEL [EMAIL PROTECTED] wrote: Une idée ou un lien ? fr.comp.applications.sgbd

Bad boy

2002-03-15 Thread zulian
Bonjour, Je viens d'upgrader mon noyau (2.2.19 ---2.4.10). Je suis sous woody. Lorsque j'initialise mon modem (yam1) j'ai maintenant le message d'erreur suivant. Bad boy : yam1 (at 0x0213e6e) called us without a dev-id ! Une idée du pb ? Merci d'avance Frederic

[Élections Debian] était Re: On a collé des affiches

2002-03-15 Thread Adeimantos
Georges Mariano wrote: Ah oui, j'oubliais Soit j'ai raté un message ici-même, soit on considère qu'il est inutile d'informer les _users_ french... Qui sont assez grands pour aller tout seul sur http://www.debian.org et lire les nouvelles hebdomadaires. Bon, j'espère ne pas dévoiler une

Re[2]: pb de graveur ide avec emulation scsi -- freeze du systeme

2002-03-15 Thread fabien . b . villard
par contre, j'ai eu beau mettre append=hdd=ide-scsi dans lilo.conf, j'arrive toujours pas a graver. cdrecord -scanbus (en root) me renvoit ce message d'erreur : [EMAIL PROTECTED] /home/zwiffer] $ cdrecord -scanbus Cdrecord 1.10 (i686-pc-linux-gnu) Copyright (C) 1995-2001 J÷rg Schilling cdrecord:

Re: [Élections Debian] était Re: On a collé des affiches

2002-03-15 Thread Patrice Karatchentzeff
Adeimantos écrivait : [...] [HS] Le documentaire sur Linux sur Arte hier soir n'était pas trop mal, pour les nouveaux venus. On mettait des visages sur des noms. Mais comme toujours chez Arte le reportage était plus idéologique que technique (opposition à Microsoft, tendance

Re: [Élections Debian] étai t Re: On a collé des affiches

2002-03-15 Thread Georges Mariano
On Fri, 15 Mar 2002 09:45:51 +0100 Adeimantos [EMAIL PROTECTED] wrote: est inutile d'informer les _users_ french... Qui sont assez grands pour aller tout seul sur http://www.debian.org et lire les nouvelles hebdomadaires. 0) ce me semble être une info sinon importante du moins

Re: Télé et histoire (était: [Élections Debian] était Re: On a collé des affiches)

2002-03-15 Thread Charles Goyard
Ainsi parlait Patrice Karatchentzeff : Il y a aussi un débat très passionnant entre Linus (proposant son Linux) et Tannenbaum (« Why Linux is obsolete ! »), l'auteur de Minix et qui était franchement guoguenard à l'égard de l'idée de Linux.

Re: [ Debian] Re: On a coll des affiches

2002-03-15 Thread Christophe Baillon
On Fri, 15 Mar 2002 10:18:56 +0100 Patrice Karatchentzeff [EMAIL PROTECTED] wrote: Si cela commençait ainsi, ce devait être joli le reste... Bon il y avait quelques erreurs de la part des journalistes, mais globalement j'ai trouvé le reportage très bien fait. Les commentaires des journalistes

Re: [nvidia] .deb ou pas ?

2002-03-15 Thread Gregory Faudet
David MARSAL wrote: 1/ installer nvidia-glx-src et nvidia-kernel-src avec ( apt-get install ) 2/ Lire /usr/doc/nvidia-glx-src/README.Debian /usr/doc/nvidia-kernel-src/README.Debian Ensuite iapuca copier/coller toutes les commandes ... PS : bravo pour la personne qui a fait les

Re: [nvidia] .deb ou pas ?

2002-03-15 Thread david . marsal
a rappeler qu'il faut telecharger les tarball chez nvidia et qu'il faut les mettre dans /usr/src Les scripts les téléchargent automatiquement sur mon poste

Re: pb de graveur ide avec emulation scsi -- freeze du systeme

2002-03-15 Thread Christian Marillat
JP == Jean Pierre [EMAIL PROTECTED] writes: Le 14 Mar 2002 19:08:50 +0100 Christian Marillat [EMAIL PROTECTED] a écrit: Ça ne marche pas si tu as devfs installé. $ sudo hdparm -d 0 /deb/hdc /deb/hdc: No such file or directory Comme ça c'est certain (/deb/hdc)ça ne peut pas

Re: probleme de paquet libgnomeprint-data

2002-03-15 Thread Christian Marillat
RS == Remi Suinot [EMAIL PROTECTED] writes: Bonjour à tous; Bonjour, [...] Je ne sais plus quoi faire, car si j'enlève le paquet, dpkg me suprime pas mal de paquet gnome aussi! Avez vous une piste d'aide? Tu n'as pas installé des polices entre temps ? gnome-print utilise libfreetype6

Re: [nvidia] .deb ou pas ?

2002-03-15 Thread Frederic Ferrere
D'un point de vue purement idéologique les pilotes n'étant pas GPL, je les compiles à la main et les places dans une arborescence 'cloisonée' : /opt/local/NVIDIA-GLX-2802/ Puis je fais des liens symboliques aux endroits qui vont bien. Enfin je rajoute les lignes :

Re: gnome-terminal et iso-8859-15

2002-03-15 Thread Christian Marillat
AA == Aurelien ANTOINE [EMAIL PROTECTED] writes: J'ai petit problème avec gnome-terminal, mon systeme fonctionne en iso-8859-15, et toutes les applications fonctionnent bien sauf gnome-terminal qui genere des warnings. Il fonctionne avec

Re: gnome-terminal et iso-8859-15

2002-03-15 Thread Erwan David
Le Fri 15/03/2002, Christian Marillat disait AA == Aurelien ANTOINE [EMAIL PROTECTED] writes: J'ai petit problème avec gnome-terminal, mon systeme fonctionne en iso-8859-15, et toutes les applications fonctionnent bien sauf gnome-terminal qui genere des warnings. Il fonctionne avec

Re: Bad boy

2002-03-15 Thread Laradji nacer
Bonjour, Je viens d'upgrader mon noyau (2.2.19 ---2.4.10). Je suis sous woody. Lorsque j'initialise mon modem (yam1) j'ai maintenant le message d'erreur suivant. Bad boy : yam1 (at 0x0213e6e) called us without a dev-id ! Tu utilise pppoe ??? Parce que selon la version du kernel la

Re: problèmes pour installer nouveau noyau 2.4

2002-03-15 Thread Rénald CASAGRAUDE
Frédéric Bisschop wrote: http://http.us.debian.org/debian.org/debian testing main contrib non-free http://non-us.debian.org/debian-non-US testing/non-US main contrib non-free C'est OK ! Mais histoire de soulager un peu tout le monde, si tu habites en France, utilise les mirroirs français ! Tu

Re: recherche un jeu de CDs pour la woody.

2002-03-15 Thread Dodge
Je n'arrive pas a telecharger la DEBAN Woody et le noyaux 2.4, et je cherche quelqu'un pour me graver les CDs. Je prends en charge les frais d'expedition et de fournis les CDs vierges. Merci. 03 88 40 23 96 apres 16h30 :) a++

Re: gnome-terminal et iso-8859-15

2002-03-15 Thread Aurelien ANTOINE
On Fri, 15 Mar 2002 11:51:47 +0100 Erwan David [EMAIL PROTECTED] wrote: Le Fri 15/03/2002, Christian Marillat disait AA == Aurelien ANTOINE [EMAIL PROTECTED] writes: J'ai petit problème avec gnome-terminal, mon systeme fonctionne en iso-8859-15, et toutes les applications

Re: equivs et versions

2002-03-15 Thread Nicolas Ledez
Le Thu, Mar 14, 2002 at 08:32:17PM +0100, Guillaume Morin a écrit : Construis ton paquet virtuel sous le nom xlibs et mets le on hold. Ce n'est pas vraiment une solution car certain paquet depende de certaine version d'autres paquets. Par exemple imp sous potato doit dépandre d'une version de

Les mauvaises surprises de dselect update

2002-03-15 Thread Frédéric Bisschop
Ma configuration sous X est : gnome, gdm,sawfish,step,nautilus en mode utilisateur gnome,xdm,sawfish,redmond,nautilus en mode root il y a 1 ou 2 semaines, en faisant dselect update, mon file manager disparaît du bureau sans me prévenir

Serveur zombie que faire ?

2002-03-15 Thread Christian Pollet
Bonjour, Ce matin je découvre un de mes serveur (HP60) sans image (écran actif, mais noir) et sans clavier (tous voyants éteints). Ca ressemble à une carte video claquée, et une carte mère en vrac , non ? Cependant il rempli proprement ses services (bind et sendmail) et, depuis webmin, tout

  1   2   3   4   5   >