Noch einmal wegen Traffic Monitoring

2002-09-11 Thread Kauffmann, Andreas
Hallo noch mal an alle, ich habe gestern schon eine Mail losgeschickt in der ich Hilfe für  Traffic Monitoring gesucht habe. Leider hab ich mich wahrscheinlich ein bisschen falsch ausgedrückt J Auf jeden Fall vielen Dank für die vielen Antworten, aber leider hat mir davon nichts

Erfahrungen mit USB ADSL Modem?

2002-09-11 Thread Andreas Tille
Hallo, da die Telekom trotz meines alten T-DSL Antrags mir ein kostenloses DSL-Modem verweigert (was ansich eine Frechheit ist, denn es wurde mir auf jeden Fall so zugesichert) würde cih gern auf das von Conrad ausweichen, das es zusammen mit einem Vertrag für 1,-¤ gibt. Ich habe zwar schon

Frage zu webcam

2002-09-11 Thread Alois Stöckl
Hallo Liste, verwendet hier jemand webcam ? habe das Program die letzten Tage getestet, und bin mit der Bildqualität unzufrieden. Nicht die Auflösung ist schlecht, sondern die Farben sind sch... Gibt es eine Möglichkeit etwas daran zu ändern ? Ein verändern der Kompresionseinstellung ändert

Re: apache aufeinmal sau lahm

2002-09-11 Thread Florian Krohs
Hallo heine, * heine [EMAIL PROTECTED] [10-09-02 22:42]: Hallo Ich hab apache laufen, mit php4 und mysql. Bis eben gings einwandfrei. Doch von jetzt auf gleich passiert folgendes. Html Dateien lassen sich problemlos laden. SObald es PHP wird, brauch apache 99% der CPU und es passiert

Re: Frage zu webcam

2002-09-11 Thread Florian Krohs
Hallo Alois, * Alois Stöckl [EMAIL PROTECTED] [11-09-02 08:57]: Hallo Liste, verwendet hier jemand webcam ? habe das Program die letzten Tage getestet, und bin mit der Bildqualität unzufrieden. Nicht die Auflösung ist schlecht, sondern die Farben sind sch... Gibt es eine Möglichkeit

Re: Probleme mit Mantis-Installation

2002-09-11 Thread Marcus Fihlon
Am Die, 2002-09-10 um 19.16 schrieb Adrian Bunk: emacs /var/lib/dpkg/info/mantis.postrm dort dann den Block von 'if [ ${purge_db} = true ]' bis zum naechsten 'fi' loeschen (evtl. ist noch mehr notwendig, aber das siehst du beim naechsten Schritt) apt-get --purge remove

Re: Noch einmal wegen Traffic Monitoring

2002-09-11 Thread Joerg Keller
hallo andreas, es ist mir ja grundsaetzlich voellig egal, mit welchem bs du arbeitest und welches word du benutzt, um mails zu schreiben. aber: wenn du in diese liste postest, koenntest du doch bitte so nett sein und verhindern, das du html-mails verschickst. danke joerg --- . Sie

Re: verhaltensgestörtes isdnsystem

2002-09-11 Thread Jens Zechlin
On Tue, 10 Sep 2002 18:28:53 +0200 Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] wrote: florian kriener schrieb: 1. das was eigendlich in die logdateien und ins syslog gehört kommt auf die konsole auf der ich gerade arbeite. (besonders schön beim Akut abstellen mit: echo 1 /proc/sys/kernel/printk

Re: AW: Noch einmal wegen Traffic Monitoring

2002-09-11 Thread Joerg Keller
--On Mittwoch, September 11, 2002 09:34:03 +0200 Kauffmann, Andreas [EMAIL PROTECTED] wrote: Schon mal was von kleinkariert gehört? -Ursprüngliche Nachricht- Von: Joerg Keller [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Gesendet: Mittwoch, 11. September 2002 09:20 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff:

Re: Emacs, Mozilla cut+paste

2002-09-11 Thread Eckhard Hoeffner
* Ramin Motakef [EMAIL PROTECTED] [10 09 02 12:12]: Moin, seit einiger Zeit nervt mich das Problem, daß wenn ich Text im Mozilla markiere und dann im Emacs einfüge Umlautprobleme auftreten, z.B. so was: k^[%/1?200?214iso8859-15^Bönntest Ich hatte/habe (weiß nicht, ob es noch irgendwo

Re: hdparm -d1 will nicht

2002-09-11 Thread Ulrich Wiederhold
Hallo, * Thomas Wegner [EMAIL PROTECTED] [020911 07:30]: Bist Du root? Uli -- 'The box said, 'Requires Windows 95 or better', so i installed Linux - TKK 5 -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: hdparm -d1 will nicht

2002-09-11 Thread Heiko Schlittermann
On Wed, Sep 11, 2002 at 07:30:32AM +0200, Thomas Wegner wrote: Moin! setting using_dma to 1 (on) HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted using_dma= 0 (off) Hat jemand einen Tipp? Die Durchsatzrate ist doch etwas niedrig, oder? root bist Du? Dein IDE-Controller kann DMA? Dein

Re: Frage zu webcam

2002-09-11 Thread Alois Stckl
Hallo Florian, ich hatte mal ein aehnliches problem, da aber generell bei allen programmen, mit denen ich mir die bilder von der cam gezogen hatte. ich benutze den ov511 treiber. Für die Pencam die ich verwende wird der Treiber stv680 als Modul geladen. Das Bild ist mit xawtv der Cam

Re: [linux 2.4.19] program cc1 got fatal signal 11

2002-09-11 Thread Eckhard Hoeffner
* Martin Samesch [EMAIL PROTECTED] [10 09 02 13:56]: Hallo Liste, ich bekomme linux 2.4.19 nicht gebacken. Die Konfiguration habe ich von 2.4.18 übernommen. Dass es an der Konfiguration liegt, scheint mir davon abgesehen aber eher unwahrscheinlich, weil die Compilierung jedesmal an einer

Re: lilo konfusion

2002-09-11 Thread Eckhard Hoeffner
* Jochen Georges [EMAIL PROTECTED] [10 09 02 21:07]: On Monday 09 September 2002 22:32, Torsten Wolny wrote: Hallo, Am Montag, 9. September 2002 21:24 schrieb Jochen Georges: woody laesst sich nicht mehr starten. es begann damit, dass ich fuer woody einen selbstgemachten kernel (*.deb)

XFree86 installieren

2002-09-11 Thread Matthias Fechner
Hallo Liste, ich möchte auf meinem leider neu aufgesetzen Debian, XFree86 wieder installieren, welches Packet muss ich denn nehmen, damit er mir alle Abhängigkeiten für Client und Server mitinstalliert(SID). -- Gruss Matthias -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Re: KDE 3.0.3 mit apt-get installieren

2002-09-11 Thread Eckhard Hoeffner
* Sebastian Heinlein [EMAIL PROTECTED] [07 09 02 09:16]: Etwas unnötig, da es, wie bereist schonmal angemerkt, KDE3-Pakete für Woody gibt. Tja, das habe ich nicht gewusst. -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: Passwort und User abgleichen

2002-09-11 Thread Torsten Hilbrich
Jens Benecke [EMAIL PROTECTED] writes: On Tue, Sep 10, 2002 at 11:37:26AM +0200, Robert Huckstorf wrote: bin auf der suche nach einer effizienten und sicheren moeglichekeit zum abgleich von usern und passwoertern. Ich habe zur zeit mehrere linux rechner und bin es leid auf jedem einzelnen

Re: Frage zu webcam

2002-09-11 Thread Thomas Amm
Am Mit, 2002-09-11 um 08.57 schrieb Alois Stöckl: Hallo Liste, verwendet hier jemand webcam ? habe das Program die letzten Tage getestet, und bin mit der Bildqualität unzufrieden. Nicht die Auflösung ist schlecht, sondern die Farben sind sch... Gibt es eine Möglichkeit etwas daran zu

Re: XFree86 installieren

2002-09-11 Thread Armin Irger
On Wed, 2002-09-11 at 10:09, Matthias Fechner wrote: Hallo Liste, ich möchte auf meinem leider neu aufgesetzen Debian, XFree86 wieder installieren, welches Packet muss ich denn nehmen, damit er mir alle Abhängigkeiten für Client und Server mitinstalliert(SID). -- Gruss Matthias

Kernel update

2002-09-11 Thread Arcon Zarras
Hallo, kann mir jemand sagen, wo ich eine Anleitung zu einem kernel-update bekomme? Ich benutze den 2.2.x, und würde gerne den 2.4.18-k7 (also den für den Athlon) haben! Geht das einfach mit ap-get install??? Oder muss ich da noch andere Sache beachten?! Mfg Arcon -- Zum AUSTRAGEN

Re: Erfahrungen mit USB ADSL Modem?

2002-09-11 Thread Michael Schlenstedt
On Mit Sep 11, 2002, Andreas Tille [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe zwar schon eine Netzkarte in meinem Rechner drin, aber im Prinzip müßte es ja auch mit USB gehen - oder kann das irgendwelche Probleme geben (außer daß ich den uralten 486, den ich eigentlich als Router benutzen wollte

Re: lilo konfusion

2002-09-11 Thread Joerg Keller
hallo jochen, --auf hda3 ist kein bootrecord. (oder doch?) nicht wirklich, aber du kannst den lilo, bzw. muss sogar, in den anfangsbereich der root-platte schreiben. ich frage aus folgendem grund: woody laesst sich nicht mehr starten. es begann damit, dass ich fuer woody einen

lwp-Dateien

2002-09-11 Thread Marcus Fihlon
Hallo, vor kurzem hat jemand auf dieser ML nach einem Programm gesucht, mit dem lwp-Dateien geöffnet werden können. Folgendes habe ich heute gelesen: Auf Seiten der Input-Filter hat vor allem KWord zugelegt. So gibt es einen rudimentären Import / Export für WordPerfect, RTF, Unicode Text, WML

Re: Kernel update

2002-09-11 Thread Eduard Bloch
Moin Arcon! Arcon Zarras schrieb am Wednesday, den 11. September 2002: kann mir jemand sagen, wo ich eine Anleitung zu einem kernel-update bekomme? Ich benutze den 2.2.x, und würde gerne den 2.4.18-k7 (also den für den Athlon) haben! Geht das einfach mit ap-get install??? Oder muss ich

Re: lilo konfusion

2002-09-11 Thread Rainer Ellinger
Elimar Riesebieter schrieb: Ich könnte nun die gleiche lilo.conf auch von SuSE aus installieren! Nur, wenn beide Distributionen die absolut identische Lilo Version verwenden und dabei die Lilo-Dateien in /boot (insbesondere boot*.b) dieser Versionen identisch sind. Es ist also sinnvoll bei

Re: downgrade

2002-09-11 Thread Rainer Ellinger
Jens Benecke schrieb: Pin: release a=unstable Du kannst es aber mit 'apt-get install bla/unstable' oder 'apt-get install -t unstable bla' immer noch forcieren. In der Praxis funktioniert das schon jetzt zunehmend nicht mehr, weil immer mehr Pakete aus unstable mindestens libc 2.2.5-13 haben

Re: AVM ISDNcard (PCMCIA) zum laufen bringen...

2002-09-11 Thread Rainer Ellinger
Marc Schiffbauer schrieb: Kernel 2.4.19 fällt für mich z.Z. leider noch weg, da VMware damit nicht funktioniert... :-( Warum? Ich habe kein Problem damit. -- [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: verhaltensgestörtes isdnsystem

2002-09-11 Thread Rainer Ellinger
Jens Zechlin schrieb: Dauerhauft einstellen durch folgendes in /etc/sysctl: kernel.printk=1 4 1 7 Oder in /etc/init.d/klogd OPTIONS=-c 6 eintragen. Das hat zumindest Geht auch. Ich komme aber gerade ab davon, Veränderungen an init-Skripten zu propagieren, wenn es auch eine

Re: Was ist euer beliebtes Umzugsprogramm? [PROBLEM!]

2002-09-11 Thread Rainer Ellinger
Gerhard Gaussling schrieb: und ich dachte, trotz meiner fast (immer noch :-( ) nicht vorhandenen Shellkenntnisse das schon richtig verstanden zu haben und entsprechend abwandeln zu können. Kein Vorwurf. Ist auch für mich hilfreich zu sehen, an welchen Stellen solche Tipps nicht ganz

Re: Kernel update

2002-09-11 Thread Eckhard Hoeffner
* Arcon Zarras [EMAIL PROTECTED] [11 09 02 10:29]: Hallo, kann mir jemand sagen, wo ich eine Anleitung zu einem kernel-update bekomme? Ich benutze den 2.2.x, und würde gerne den 2.4.18-k7 (also den für den Athlon) haben! Geht das einfach mit ap-get install??? Oder muss ich da noch andere

Re: iso-8859-15 lesen/schreiben mit XEmacs/Gnus (woody )

2002-09-11 Thread Jens Bethkowsky
On 10 Sep 2002, Robert Rakowicz wrote: Beim schreiben werden alle Nachrichten iso-8859-1 kodiert. Versuche ich Mail mit einem Euro Symbol zu verschicken kommt die Meldung das ich Zeichen verwende die zu keinem Koding passen und wird draus eine iso-8859-1 Mail gemacht. Hast Du einen XEmacs

Re: Emacs, Mozilla cut+paste

2002-09-11 Thread Jens Bethkowsky
On 10 Sep 2002, Ramin Motakef wrote: Jens Bethkowsky [EMAIL PROTECTED] writes: Das gnus Problem scheint damit erledigt zu sein. Ohne mule-ucs kann ich jetzt allerdings kein Euro Symbol mehr eingeben, das krieg ich aber wieder hin :-). Wichtig dafür sind AFAIK die locales des Systems und die

Re: Emacs, Mozilla cut+paste

2002-09-11 Thread Ramin Motakef
Eckhard Hoeffner [EMAIL PROTECTED] writes: * Ramin Motakef [EMAIL PROTECTED] [10 09 02 12:12]: k^[%/1?200?214iso8859-15^Bönntest Ich hatte/habe (weiß nicht, ob es noch irgendwo auftritt) auch das Problem - sehr, sehr lästig, wenn man viel mit diesem Programm arbeitet. Dann hatte ich

Re: XFree86 installieren

2002-09-11 Thread Matthias Fechner
Hallo Armin, * Armin Irger [EMAIL PROTECTED] [11-09-02 10:27]: Ansonsten probier einmal apt-get install x-window-system bzw. apt-get install x-window-system-core aus. Danke, genau das habe ich gesucht. -- Gruss Matthias -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Noch einmal wegen Traffic Monitoring

2002-09-11 Thread Rainer Ellinger
Kauffmann, Andreas schrieb: Auf jeden Fall vielen Dank für die vielen Antworten, aber leider hat mir davon nichts weitergeholfen :-( Wieso? Heiko hatte doch ipac und ipac-ng genannt. Installieren und Doku lesen musst Du schon noch selbst. Accounting ist zwar nicht ganz so dramatisch, wie die

Re: lilo konfusion

2002-09-11 Thread Rainer Ellinger
Eckhard Hoeffner schrieb: hda und das auf der hdb schreibt auf hdb. Führt halt dazu, dass ich, wenn ich auf hda einen neuen Kernel habe, das Linux auf der hdb auch starten muss um dort lilo auszuführen. Mache doch eine Verkettung: lasse die jeweiligen lilo-installationen in die

Re: hdparm -d1 will nicht

2002-09-11 Thread Adrian Bunk
On Wed, 11 Sep 2002, Thomas Wegner wrote: Moin! Hallo Thomas! ... /dev/hdb: Model=IC35L080AVVA07-0, FwRev=VA4OA50K, SerialNo=VNC400A4C5B1NA Config={ HardSect NotMFM HdSw15uSec Fixed DTR10Mbs } RawCHS=16383/16/63, TrkSize=0, SectSize=0, ECCbytes=52 BuffType=DualPortCache,

XMMS

2002-09-11 Thread Markus Hansen
Hi. Gibt es einen Player wie XMMS für .wav .mp3 .ogg der auch ne gui hat, und etwas schneller lädt als xmms? Markus -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Emacs, Mozilla cut+paste

2002-09-11 Thread Eckhard Hoeffner
* Ramin Motakef [EMAIL PROTECTED] [11 09 02 11:13]: Eckhard Hoeffner [EMAIL PROTECTED] writes: * Ramin Motakef [EMAIL PROTECTED] [10 09 02 12:12]: k^[%/1?200?214iso8859-15^Bönntest Ich hatte/habe (weiß nicht, ob es noch irgendwo auftritt) auch das Problem - sehr, sehr lästig, wenn man

Re: Wer von euch hat einen Zaurus?

2002-09-11 Thread buliwyf
Hallo Andreas evtl hilft dir ein Link auf die Seite www.z-portal.info Dort gibt es ein Forum und viele Tips und Tricks zum Zaurus. Mittlerweile haben wir über 500 registrierte Benutzer. Da ist bestimmt einer Dabei der dir helfen kann. cYa buliwyf Wer von euch hat einen Zaurus? Bräuchte

Re: downgrade

2002-09-11 Thread Markus Hansen
Am Mittwoch, 11. September 2002 11:11 schrieb Rainer Ellinger: Jens Benecke schrieb: Pin: release a=unstable Du kannst es aber mit 'apt-get install bla/unstable' oder 'apt-get install -t unstable bla' immer noch forcieren. Kann ich auch stable damit forcieren, oder sollte man dann testing

exim

2002-09-11 Thread florian kriener
hallo, ich bins wieder! erstmal danke für eure hilfe: mein isdnsystem scheint wieder zu funktionieren dank kernel.printk=1 4 1 7, zumindestens hats bisher immer wieder getan. alsa funzt auch, die maus hat die richtige geschwindigkeit und mein neuer edito heist nano und manchmal auch joe. jetzt

Re: XMMS

2002-09-11 Thread Adrian Bunk
On Wed, 11 Sep 2002, Markus Hansen wrote: Hi. Hallo Markus, Gibt es einen Player wie XMMS für .wav .mp3 .ogg der auch ne gui hat, und etwas schneller lädt als xmms? das was du an XMMS als so langsam empfindest ist vermutlich dass XMMS von den Dateien im Verzeichnis die Tags laedt. Laedt

Re: XMMS

2002-09-11 Thread Oliver Dumat
hallo On Wed, Sep 11, 2002 at 11:40:22AM +0200, Markus Hansen wrote: Hi. Gibt es einen Player wie XMMS für .wav .mp3 .ogg der auch ne gui hat, und etwas schneller lädt als xmms? Versuchs mal mit Zinf (ehemals freeamp) - zinf.org apt-cache search zinf sollte was ergeben mfg olli --

Re: Erfahrungen mit USB ADSL Modem?

2002-09-11 Thread Thiemo Kellner
Hallo, Ich habe zwar schon eine Netzkarte in meinem Rechner drin, aber im Prinzip müßte es ja auch mit USB gehen - oder kann das irgendwelche Probleme geben (außer daß ich den uralten 486, den ich eigentlich als Router benutzen wollte wegschmeißen kann)? Mit USB-ADSL-modems wäre ich

Re: XMMS

2002-09-11 Thread Markus Hansen
Am Mittwoch, 11. September 2002 11:57 schrieb Adrian Bunk: On Wed, 11 Sep 2002, Markus Hansen wrote: Hi. Hallo Markus, Gibt es einen Player wie XMMS für .wav .mp3 .ogg der auch ne gui hat, und etwas schneller lädt als xmms? das was du an XMMS als so langsam empfindest ist vermutlich

Re: Erfahrungen mit USB ADSL Modem?

2002-09-11 Thread Andreas Tille
On Wed, 11 Sep 2002, Thiemo Kellner wrote: Ich habe zwar schon eine Netzkarte in meinem Rechner drin, aber im Prinzip müßte es ja auch mit USB gehen - oder kann das irgendwelche Probleme geben (außer daß ich den uralten 486, den ich eigentlich als Router benutzen wollte wegschmeißen

Re: XMMS

2002-09-11 Thread Adrian Bunk
On Wed, 11 Sep 2002, Markus Hansen wrote: ... Hast du auch noch ein paar ähnliche Tipps für Konqueror und andere Programme? apt-get --purge remove konqueror apt-get install lynx ;-) Im Ernst: Leider nicht, und ich glaube auch nicht dass du dort viel machen kannst. Markus Gruss Adrian

Re: exim

2002-09-11 Thread Torsten Hilbrich
florian kriener [EMAIL PROTECTED] writes: [...] jetzt hab ich aber wieder ein problem: ich hab exim als satelietensystem eingerichtet und alle einstellungen nach bestem wissen und gewissen gemacht. (so wie in susi damals). nur funktonieren bei mir jetzt zwei sachen nicht und zwei nur

Re: lilo konfusion

2002-09-11 Thread Eckhard Hoeffner
* Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] [11 09 02 11:36]: Eckhard Hoeffner schrieb: hda und das auf der hdb schreibt auf hdb. Führt halt dazu, dass ich, wenn ich auf hda einen neuen Kernel habe, das Linux auf der hdb auch starten muss um dort lilo auszuführen. Mache doch eine Verkettung: lasse

Re: AVM ISDNcard (PCMCIA) zum laufen bringen...

2002-09-11 Thread Thomas Franke
On Mon, Sep 09, 2002 at 06:58:09PM +0200, Marc Schiffbauer wrote: hat jemand von euch es schonmal geschfft, in einem Laptop eine AVM PCMCIA ISDN-Karte zum laufen zubringen? Wenn ja wie? Bei läuft diese mit einem kleinen Kernelpatch, den ich dir gern zukommen lasse, wenn du willst. CU Thomas

Re: XMMS

2002-09-11 Thread Jakob Lenfers
Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] writes: Gibt es einen Player wie XMMS für .wav .mp3 .ogg der auch ne gui hat, und etwas schneller lädt als xmms? Was meinst Du damit? Ich lade 600 MP3s mit Tags in 10 Sekunden, abspielen und sortieren kann ich sofort. Ob die Player schneller sind weiss ich

Re: Erfahrungen mit USB ADSL Modem?

2002-09-11 Thread Mathias Gygax
On Mit, Sep 11, 2002 at 12:14:18 +0200, Andreas Tille wrote: Mit USB-ADSL-modems wäre ich vorsichtig. Alle Informationen die ich diesbezüglich (nicht aus eigener Erfahrung!) habe ist, dass es z. Z. für Linux keine Treiber gibt. Aha, danke. Das wollte ich hören - bevor ich etwas falsch

Icons für CD-Rom

2002-09-11 Thread Markus Hansen
Hi. Es war mal möglich auf das CD-Rom Icon zu klicken, dann worde automatisch gemountet und der Konqueror mit dem Verzeichnis geöffent. Momentan mountet er nur noch das Laufwerk, versucht Konqueror zu öffnen, aber es klappt nicht und das war es. Keine Fehlermeldung, kein gar nichts. Hat

Re: verhaltensgestörtes isdnsystem

2002-09-11 Thread Peter Palmreuther
Hallo Debian-User-Liste, in msgid:[EMAIL PROTECTED] stand u.a. geschrieben: Jens Zechlin schrieb: Dauerhauft einstellen durch folgendes in /etc/sysctl: kernel.printk=1 4 1 7 Oder in /etc/init.d/klogd OPTIONS=-c 6 eintragen. Das hat zumindest Geht auch. Ich komme aber gerade ab davon,

Re: hdparm -d1 will nicht

2002-09-11 Thread Eckhard Hoeffner
* Adrian Bunk [EMAIL PROTECTED] [11 09 02 11:40]: IORDY=on/off, tPIO={min:240,w/IORDY:120}, tDMA={min:120,rec:120} PIO modes: pio0 pio1 pio2 pio3 pio4 DMA modes: mdma0 mdma1 mdma2 udma0 udma1 udma2 udma3 udma4 *udma5 Das sagt dir dass udma5 bereits aktiviert ist. Ich habe genau die

Re: Icons für CD-Rom

2002-09-11 Thread Eckhard Hoeffner
* Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] [11 09 02 12:43]: Hi. Es war mal möglich auf das CD-Rom Icon zu klicken, dann worde automatisch gemountet und der Konqueror mit dem Verzeichnis geöffent. Momentan mountet er nur noch das Laufwerk, versucht Konqueror zu öffnen, aber es klappt nicht und das war

Re: Icons für CD-Rom

2002-09-11 Thread Andy Beuth
Hast Du schon mal überprüft ob in /etc/group du auch der Gruppe CDROM angehörst! Andy Beuth Am Mit, 2002-09-11 um 12.43 schrieb Markus Hansen: Hi. Es war mal möglich auf das CD-Rom Icon zu klicken, dann worde automatisch gemountet und der Konqueror mit dem Verzeichnis geöffent. Momentan

Re: hdparm -d1 will nicht

2002-09-11 Thread Ruediger Noack
--- Eckhard Hoeffner [EMAIL PROTECTED] schrieb: * Adrian Bunk [EMAIL PROTECTED] [11 09 02 11:40]: DMA modes: mdma0 mdma1 mdma2 udma0 udma1 udma2 udma3 udma4 *udma5 [...] Bist Du sicher, dass das sagt, die Platte wird in udma5 betrieben? Ich kenne mich jetzt nicht so gut mit dem IDE aus,

Re: verhaltensgestörtes isdnsystem

2002-09-11 Thread Rainer Ellinger
Peter Palmreuther schrieb: aus dem alten Rom *G*) das Problem, dass klogd nach procps (welches ja die sysctl Konfig-Datei auswertet/benutzt) gestartet wird und damit die Einstellung via sysctl wieder flöten war, der klogd meinte er müsse das mal noch eben umstellen :-/ Wenn im klogd

Re: downgrade

2002-09-11 Thread Rainer Ellinger
Markus Hansen schrieb: Kann ich auch stable damit forcieren, oder sollte man dann testing unstable gleich aus sources.list nehmen? Der Pin-Wert muss dazu über 1000 liegen (siehe man apt_preferences). Wobei dieses forcieren dann im Zweifel zu einem konsequenten Downgrade auf stable führt

Re: Icons für CD-Rom

2002-09-11 Thread Markus Hansen
Ich habe mal beide Antqworten in diese Mail gesteckt...besser denke ich. Am Mittwoch, 11. September 2002 12:47 schrieb Eckhard Hoeffner: * Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] [11 09 02 12:43]: Hi. Es war mal möglich auf das CD-Rom Icon zu klicken, dann worde automatisch gemountet und der

Xmms Playlist zeigt keine Titel

2002-09-11 Thread Andy Beuth
Bei xmms werden bei mir in der Playlist keine Titel angezeigt. Ich kann hinzufügen was ich will.. Keine Anzeige. Direkt abspielen ohne Playlist geht wunderbar! Hat vielleicht jemand das selbe Problem oder kann mir helfen? Andy Beuth Am Mit, 2002-09-11 um 12.48 schrieb florian kriener: hallo,

Re: hdparm -d1 will nicht

2002-09-11 Thread Rainer Ellinger
Ruediger Noack schrieb: Genau meine Erfahrung! Was *udma5 auch immer genau bedeutet, jedenfalls nicht die tatsächliche Benutzung von UDMA5. Und was ist bei hdparm -I ? Das kleine -i bringt soweit ich weiss nur die Infos vom Booten des Kernels auf den Schirm. Daher bleiben die Angaben gleich.

xmms playlist zeigt keine Titel an

2002-09-11 Thread Andy Beuth
Bei xmms werden bei mir in der Playlist keine Titel angezeigt. Ich kann hinzufügen was ich will.. Keine Anzeige. Direkt abspielen ohne Playlist geht wunderbar! Hat vielleicht jemand das selbe Problem oder kann mir helfen? Andy Beuth -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Wie benennt man eine Datei automatisch um?

2002-09-11 Thread Kauffmann, Andreas
Hallo Liste! Ich habe ein Problem... Wie benenne ich eine Datei automatisch um? Das heißt: In meiner .netrc steht so was wie: ftp host.de put /text.txt quit Jetzt will ich aber das er die Datei jeden Tag hochlädt (ist auch schon) aber er überschreibt sie immer. Ich will das er dann heute

Re: Wie benennt man eine Datei automatisch um?

2002-09-11 Thread Heiko Schlittermann
On Wed, Sep 11, 2002 at 02:00:28PM +0200, Kauffmann, Andreas wrote: Das heißt: In meiner .netrc steht so was wie: ftp host.de put /text.txt quit Jetzt will ich aber das er die Datei jeden Tag hochlädt (ist auch schon) aber er überschreibt sie immer. Ich will das er dann heute

Re: Erfahrungen mit USB ADSL Modem?

2002-09-11 Thread Mathias Gygax
On Wed, Sep 11, 2002 at 01:44:29PM +0200, Andreas Tille wrote: es ist zur zeit eine reine glücksache ob die dinger laufen oder nicht, wenn du dich vorher nicht informiert hast. Genau das wollte ich hiermit auch tun. Welche Informationsquellen hast Du denn da im Auge? In der Suse-Hardware

Re: Neu hier

2002-09-11 Thread Nicolas Byl
* Florian Krohs [EMAIL PROTECTED] [020816 12:53]: [Tastatur haengt] Ist nur so ne Idee, aber kann es vielleicht am Powermanagement liegen ? Manche Laptops scheinen da ja so das ein oder andere Leiden mit zu haben. Wird dein X-Server denn mit dpms gestartet ? Muss gar nicht am DPMS des

Re: Erfahrungen mit USB ADSL Modem?

2002-09-11 Thread Andreas Tille
On Wed, 11 Sep 2002, Mathias Gygax wrote: eine wichtige quelle ist auf allle fälle das linux-usb projekt. http://www.linux-usb.org ... Vielen Dank für die Recherche!! nichtsdestotrotz gibt es sonst noch den PPPoATM treiber. http://www.sfgoth.com/~mitch/linux/atm/pppoatm/ Ist aber doch

jdk1.3.1 Segmentation fault

2002-09-11 Thread Nils Heymann
Hallo, folgendes Problem beschäftigt mich jetzt schon einige Tage. Vielleicht hat ja hier eine Idee, woran das liegen könnte. System: Debian 3.0 i386-System 2.2.20 Kernel Sun j2sdk1.3.1 Egal, ob ich das .bin-file installiere oder per alien das .rpm-file in ein .deb-file konvertiere, (fast)

Re: hdparm -d1 will nicht

2002-09-11 Thread Adrian Bunk
On Wed, 11 Sep 2002, Eckhard Hoeffner wrote: * Adrian Bunk [EMAIL PROTECTED] [11 09 02 11:40]: IORDY=on/off, tPIO={min:240,w/IORDY:120}, tDMA={min:120,rec:120} PIO modes: pio0 pio1 pio2 pio3 pio4 DMA modes: mdma0 mdma1 mdma2 udma0 udma1 udma2 udma3 udma4 *udma5 Das sagt dir dass

AW: Wie benennt man eine Datei automatisch um?

2002-09-11 Thread Tepperis von der Ohe, Michael (LOGICA)
hi, was soll automatisch heissen? wer soll wo und wann die datei umbenennen? den lösungsweg hast Du doch schon selber beschrieben. ein bash-script per cron aufgerufen auf dem ftp-server oder ein perl-script auf dem client lösen das schnell einfach gruss michael

Re: XMMS

2002-09-11 Thread Eduard Bloch
Moin Markus! Markus Hansen schrieb am Wednesday, den 11. September 2002: Gibt es einen Player wie XMMS für .wav .mp3 .ogg der auch ne gui hat, und etwas schneller lädt als xmms? gqmpeg -- Alfie AAARGH, bin ich deppert! -- #debian.de -- Zum

Backup der kompletten (Server-)Config

2002-09-11 Thread Steffen Conrad
Hi, ich möchte in der nächsten Zeit den fli4l-Server hier mit ner Woody ersetzen und mache mir schon im Voraus Gedanken zu einem regelmässigen Backup. Dabei zeile ich darauf, nicht die komplette Platte zu etc. speichern, sondern irgendwas zu benutzen, dass bei einer erneuten Installation

Re: tkdesk / tkstep

2002-09-11 Thread Mika Reshoft
* Adrian Bunk [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, 9 Sep 2002, Rainer Ellinger wrote: [...] Ich habe es nicht getestet, weil ich nicht weiss, wo er tkstep her hat, tkstep8.0 war frueher in Debian (ich weiss jetzt nicht ob es in 2.2r0 war, auf jeden Fall war es noch eine Zeitlang in woody).

Kernel mit Debian patchen - XFS

2002-09-11 Thread Matthias Fechner
Hallo Liste, ich habe bei mir jetzt den Kernel 2.4.19 laufen und möchte gerne den xfs-patch installieren, dazu wollte ich eigentlich die Debianfunktionen nutzen und nicht mit patch arbeiten. Dazu habe ich mir kernel-patch-xfs installiert. Jetzt habe ich gesehen, das man bei make-kpkg die Option

Re: iso-8859-15 lesen/schreiben mit XEmacs/Gnus (woody )

2002-09-11 Thread Jens Bethkowsky
On 11 Sep 2002, Marcus Jodorf wrote: Jens Bethkowsky [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hast Du einen XEmacs mit Mule? Ohne Mule gibt es in XEmacs überhaupt kein iso-8859-15. Unsinn. Ok, hast recht, das stimmte so nicht. Was ich im Endeffekt in Erinnerung hatte war, das man Mule braucht, wenn

Re: Kernel mit Debian patchen - XFS

2002-09-11 Thread Joerg Keller
hallo matthias, was bekommst du bei: echo $PATCH_THE_KERNEL? wenn nix dann export PATCH_THE_KERNEL=YES achtung! ALLES gross schreiben. gruss joerg -- . Sie koennen Ihr Geld natuerlich auch zum Windows hinauswerfen! www.kleinhoern.de www.i-am-root.de.vu -- Zum AUSTRAGEN schicken

Re: Erfahrungen mit USB ADSL Modem?

2002-09-11 Thread Andreas Tille
On Wed, 11 Sep 2002, Mathias Gygax wrote: schnittstelle. somit entfällt das gebastel mit nativ treibern und bus treibern (wie eben USB). man kann dann auf seinem eigenen pc router eine normale NIC einbauen. Hört sich zunächst sehr vernünftig an. das sieht bei mir so aus:

Re: Kernel mit Debian patchen - XFS

2002-09-11 Thread Rainer Ellinger
Matthias Fechner schrieb: ich habe bei mir jetzt den Kernel 2.4.19 laufen und möchte gerne den xfs-patch installieren, dazu wollte ich eigentlich die Debianfunktionen nutzen und nicht mit patch arbeiten. Eigentlich müsste alles irgendwo in der länglichen Ausgabe der Statusmeldungen stehen.

Re: iso-8859-15 lesen/schreiben mit XEmacs/Gnus (woody )

2002-09-11 Thread Robert Rakowicz
Hi, Dein Vorschlag bring mich leider auch nicht weiter. Das einzige ws ich jetzt wohl habe ist Content-Transfer-Encoding: 8bit Bei Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 steht nach wie vor kein 15 Wenn ich mir die Nachrichten im Netz so angucke, überlege ich mir vielleicht doch den Emacs

Re: problem mit mutt

2002-09-11 Thread Stefan Frank
At Tue, Sep 10 2002 [22:21 +0200], Steffen Schulz aroused my curiosity with: So wie ich das sehe, ändert Kmail den absender in [EMAIL PROTECTED] und dein mutt tut das nicht, sondern trägt als Absender [EMAIL PROTECTED] ein. Abhilfe könnte die Datei sender_canonical in /etc/postfix/

Probleme mit neuem Kernel und NVidiaTreiber

2002-09-11 Thread Ulrich Wiederhold
Hallo, ich habe ein Problem mit dem NVideaTreiber und 2.4.20-pre6. Nach dem Kompieren des Treiber, Neustart, dann startx wird X gestartet aber ich habe ein ca 10x12 cm großes farbiges Feld auf dem Monitor, daß nicht mehr verschwindet. Auch der Cusror ist nach dem Beenden von X unförmig verändert.

Re: Erfahrungen mit USB ADSL Modem?

2002-09-11 Thread Mathias Gygax
On Wed, Sep 11, 2002 at 05:17:37PM +0200, Andreas Tille wrote: Das mit den Kosten ist so ein bißchen der Punkt: Ich hatte ja extra die COnrad-Variante erwogen, um mir die 99,-? die die Telekom jetzt frecher Weise trotz meines alten Antrags haben will zu sparen. Von der Telekom bekommt man ja

Re: hdparm -d1 will nicht

2002-09-11 Thread Ruediger Noack
Hallo Rainer Rainer Ellinger wrote: Ruediger Noack schrieb: Genau meine Erfahrung! Was *udma5 auch immer genau bedeutet, jedenfalls nicht die tatsächliche Benutzung von UDMA5. Und was ist bei hdparm -I ? Das kleine -i bringt soweit ich weiss nur die Infos vom Booten des Kernels auf den

Re: hdparm -d1 will nicht

2002-09-11 Thread Adrian Bunk
On Wed, 11 Sep 2002, Ruediger Noack wrote: ... Übrigens sind das meine gesetzten DMA-Parameter in der .config: CONFIG_BLK_DEV_IDEDMA_PCI=y CONFIG_BLK_DEV_ADMA=y CONFIG_IDEDMA_PCI_AUTO=y CONFIG_BLK_DEV_IDEDMA=y CONFIG_IDEDMA_AUTO=y Damit wird DMA *nicht* automatisch beim Booten

Re: Erfahrungen mit USB ADSL Modem?

2002-09-11 Thread Ruediger Noack
Hallo Andreas Andreas Tille wrote: Das mit den Kosten ist so ein bißchen der Punkt: Ich hatte ja extra die COnrad-Variante erwogen, um mir die 99,-¤ die die Telekom jetzt frecher Weise trotz meines alten Antrags haben will zu sparen. Ich behaupte mal, bei Bekannten oder bei ebay bekommst Du

Re: Wer von euch hat einen Zaurus?

2002-09-11 Thread Michael Renner
On Wednesday 11 September 2002 10:33, Kauffmann, Andreas wrote: Wer von euch hat einen Zaurus? merk auf! Einen SL-5500G CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen GermanyICQ: #112280325 | |Germany Don't drink as root! ESC:wq -- Zum

Openoffice: keine Hilfedateien

2002-09-11 Thread Juergen Beier
LiLi, ich habe gerade von http://ftp.freenet.de/pub/ftp.vpn-junkies.de/openoffice/ woody main contrib das Paket 'openoffice.org Version: 1.0.1-5+woody.1' installiert. Weder unter der deutschen noch der englischen Version, die ich nacheinander, aber nicht gleichzeitig installiert hatte,

Re: Kernel mit Debian patchen - XFS

2002-09-11 Thread Matthias Fechner
Hallo Rainer, * Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] [11-09-02 17:27]: Das Paket enthält einen Release-Patch für 2.4.14 und den CVS-Patch für .17 und .18 - bei .19 bleibt Dir also nur die Option des CVS-Patch direkt von SGI. Das wars wahrscheinlich, hab jetzt den Patch von SGI genommen, da

Re: Openoffice: keine Hilfedateien

2002-09-11 Thread Adrian Bunk
On Wed, 11 Sep 2002, Juergen Beier wrote: LiLi, Hallo Jürgen, ich habe gerade von http://ftp.freenet.de/pub/ftp.vpn-junkies.de/openoffice/ woody main contrib das Paket 'openoffice.org Version: 1.0.1-5+woody.1' installiert. Weder unter der deutschen noch der englischen Version, die

Re: Passwort und User abgleichen

2002-09-11 Thread Jens Benecke
On Wed, Sep 11, 2002 at 09:47:06AM +0200, Torsten Hilbrich wrote: Jens Benecke [EMAIL PROTECTED] writes: rsync-over-ssh von passwd, shadow, gpasswd und group auf alle anderen. Ich mach das so statt mit NIS oder LDAP, weil es .. ..elleicht bin ich aber auch einfach nur zu doof für LDAP.

Re: Backup der kompletten (Server-)Config

2002-09-11 Thread Thomas Amm
Am Mit, 2002-09-11 um 16.55 schrieb Steffen Conrad: Hi, ich möchte in der nächsten Zeit den fli4l-Server hier mit ner Woody ersetzen und mache mir schon im Voraus Gedanken zu einem regelmässigen Backup. Dabei zeile ich darauf, nicht die komplette Platte zu etc. speichern, sondern

Re: Openoffice: keine Hilfedateien

2002-09-11 Thread Juergen Beier
Adrian Bunk schrieb am 11.09.2002 um 19:00 Uhr: Hat jemand eine Idee, wie das Problem zu lösen ist ? apt-get install openoffice.org-help-de bzw. apt-get install openoffice.org-help-en Die hatte ich natürlich auch installiert. Obwohl

Paketinstallation ohne Konfigurationsfragen?

2002-09-11 Thread Michael Renner
Moin, ich moechte Pakete automatisch einspielen, ohne dass, bei Paketen die eine spezifische Konfiguration benoetigen, nachgefragt wird. Beispiele fuer solche Pakete waeren exim, xfree86 oder cvs. Die Konfigurationsdateien kaemen in meinem Fall aus einem Depot fuer Konfigurationsprogramm, von

Re: hdparm -d1 will nicht

2002-09-11 Thread Eckhard Hoeffner
* Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] [11 09 02 18:20]: Übrigens sind das meine gesetzten DMA-Parameter in der .config: CONFIG_BLK_DEV_IDEDMA_PCI=y CONFIG_BLK_DEV_ADMA=y CONFIG_IDEDMA_PCI_AUTO=y CONFIG_BLK_DEV_IDEDMA=y CONFIG_IDEDMA_AUTO=y Damit wird DMA *nicht* automatisch beim Booten

Re: resolver in woody ?

2002-09-11 Thread Thomas Reiß
On Thu, Aug 29, 2002 at 10:52:44AM +0200, Klaus Duscher wrote: Am Mon, 2002-08-26 um 18.26 schrieb Thomas ReiX: Es hängt wohl mit der Möglichkeit zusammen mit IPv6 arbeiten zu können da die Resolverroutinen auch die Namensauflösung für IPv6 abarbeiten und dadurch die Einwahl zustande

Re: resolver in woody ?

2002-09-11 Thread Thomas Reiß
On Fri, Aug 30, 2002 at 12:55:48PM +0200, Rainer Ellinger wrote: Hallo Reiner, Leider löst das nicht mein Problem (oder ich steh auf dem Schlauch) Welches eigentlich? Einträge in /etc/hosts werden nur vom lokalen Host verwendet und haben nichts mit DNS (und deren Dienstprogrammen) zu

  1   2   3   4   5   >