Netscape und Java

2003-07-19 Thread Andreas Sonnabend
Hallo, ich betreibe Netscape 7.02 unter woody. Nun möchte ich Java zum Laufen bringen. Ich habe schon alle möglichen Pakete, auch von der Sun-seite schon installiert und deinstalliert. Java in Netscape habe ich auch aktiviert. Wenn ich bsw. auf www.stadtplan.de gehe, fehlt offensichtlich immer

Re: Netscape und Java

2003-07-19 Thread Jhair Tocancipa Triana
Hallo, [Netscape 7.02 unter Woody] Ich habe schon alle möglichen Pakete, auch von der Sun-seite schon installiert und deinstalliert. Das bezweifle ich. Geschickter wäre die Pakete, die du probierst hast zu erwähnen. [...] Kann mir jemand weiterhelfen?

Debian-Knoppix von der DVD-Edition

2003-07-19 Thread Heidlinde Schubert
Hallo Pinguine, nachdem ich mir die neue Knoppix-DVD auf meinen Linux-rechner installiert habe geht nahezu gar nichts mehr !!! Das System fährt gar nicht mehr hoch, so dass ich jetzt wieder versuchen muss, die Datensicherungen einzuspielen (hoffentlich klappt das, im windows klappte so etwas

Re: PHP4 ???

2003-07-19 Thread Christian Schmidt
Tapio schrieb/wrote: aber einen habe ich noch create a file called .htaccess with this content: AuthUserFile /var/www/phpeselgui/.htpasswd AuthGroupFile /dev/null AuthName phpEselGui AuthType Basic require valid-user

Re: Debian-Knoppix von der DVD-Edition

2003-07-19 Thread Rüdiger Noack
Moin Heidepeter :-))) Heidlinde Schubert wrote: Da Knoppix und Debian eng verwandt scheinen, gehe ich mal keck davon aus, dass das Thema auf dieser Liste auch nicht OT ist. Sollte es anders sein, genügt ein freundlicher Hinweis, damit ich es begreife. Hast du es schon bei KK persönlich

treiber fuer telekom karte

2003-07-19 Thread Stefan Lommel
Hallo, welche Treiber nutze ich fuer die 10/100 MBit Telekom Karten ? -- Tschau, Stefan Lommel -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme?

Re: Netscape und Java

2003-07-19 Thread Andreas Sonnabend
Habe das Problem gelöst, wie in http://www.debian.org/doc/manuals/debian-java-faq/ch8.html 8.3 beschrieben. Andreas Am Samstag, 19. Juli 2003 09:10 schrieb Jhair Tocancipa Triana: Hallo, [Netscape 7.02 unter Woody] Ich habe schon alle möglichen Pakete, auch von der Sun-seite schon

Nachtrag zu Netzwerkkarten

2003-07-19 Thread Stefan Lommel
Hallo, Welchen Treiber nehme ich am besten fuer die RTL 8029 ? -- Tschau, Stefan Lommel -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an

Re: treiber fuer telekom karte

2003-07-19 Thread Marc-Christian Petersen
On Saturday 19 July 2003 09:53, Stefan Lommel wrote: Hi Stefan, welche Treiber nutze ich fuer die 10/100 MBit Telekom Karten ? was sind bitte Telekom Karten? Welcher Chipsatz? -- ciao, Marc -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Re: libfreetype6-dev Problem

2003-07-19 Thread Johannes Bedenbender
Am Fre, 2003-07-18 um 22.26 schrieb Andreas Janssen: Du solltest darauf achten, das die dev-Pakete die gleiche Version haben wie die installierten Bibliotheken haben, da es sonst, wenn Du Programme mit den falschen Headern kompilierst, zu Inkompatibilitäten kommen kann. Die

Re: Nachtrag zu Netzwerkkarten

2003-07-19 Thread Joerg Keller
hallo stefan, ich wuerde den ne - treiber verwenden. gruss joerg -- Das Netz behandelt Zensur als Funktionsstoerung und umgeht sie John Gilmore www.kleinhoern.de www.i-am-root.de.vu -BEGIN GEEK CODE BLOCK- Version: 3.1 GCM/IT d(--) s:+:

Datensicherung auf lokalem Server...

2003-07-19 Thread Manfred Gnaedig
Hallo, ich habe jetzt lange danach gesucht und immer noch nichts passendes gefunden. Ich möchte eine automatische Datensicherung lokal auf einem Server durchführen. Die Backups sollen 4 Tage gespeichert bleiben und danach wieder automatisch gelöscht werden. Die Backups sollen übersichtlich mit

Rechner schaltet sich nach dem Herunterfahren nicht aus

2003-07-19 Thread Andreas Sonnabend
Hallo, wenn ich mit der Windowspartition herunterfahre scaltet sich der rechner ab. Wenn ich aus KDE 3.1.2 herunterfahre3 bleibt er bei einer Meldung: I20. stehen. Gruß Andreas -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

freetype, pango, undefined symbol: FT_Seek_Stream

2003-07-19 Thread Christof Kluß
Hallo zusammen, zunächst möchte ich mich bei denen entschuldigen, die auch dclj lesen, dieses ist eigentlich eine Fortsetzung von der Frage dort. Die eigentlich für eine Java Newsgroup von Anfang an zu offtopic ist. Ich habe Eclipse GTK 2.1.1 und Java SDK 1.4.2 jeweils per Linux

Re: Debian-Knoppix von der DVD-Edition

2003-07-19 Thread Peter Schubert
Rüdiger Noack wrote: Moin Heidepeter :-))) Heidlinde Schubert wrote: Da Knoppix und Debian eng verwandt scheinen, gehe ich mal keck davon aus, dass das Thema auf dieser Liste auch nicht OT ist. Sollte es anders sein, genügt ein freundlicher Hinweis, damit ich es begreife. Hast du es schon

Re: Permissions automatisch setzen

2003-07-19 Thread Andreas Metzler
Michael Hierweck [EMAIL PROTECTED] wrote: ich möchte gern dafür sorgen (zur Not per cronjob), dass unterhalb eines Verzeichnisses die Permissions der Group mit denen des Owners identisch sind. Sprich: Wenn der owner schreiben darf, dann soll die Gruppe dies auch dürfen. [...] Das hier

Re: Rechner schaltet sich nach dem Herunterfahren nicht aus

2003-07-19 Thread Norbert Tretkowski
* Andreas Sonnabend [EMAIL PROTECTED] wrote: wenn ich mit der Windowspartition herunterfahre scaltet sich der rechner ab. Wenn ich aus KDE 3.1.2 herunterfahre3 bleibt er bei einer Meldung: I20. stehen. http://groups.google.com/groups?q=linux+runterfahren+ausschalten pgp0.pgp

Re: Nachtrag zu Netzwerkkarten

2003-07-19 Thread Werner Gast
Am Sam, 2003-07-19 um 10.12 schrieb Stefan Lommel: Hallo, Welchen Treiber nehme ich am besten fuer die RTL 8029 ? Stefan, geht bei mir als NE2000-kompatibel durch also 'ne' oder 'ne2k' oder 'ne2kpci'. -- Werner Gruesse aus Egestorf in der Lueneburger Heide http://www.heidefewo.de --

Diskless Administration

2003-07-19 Thread Stefan Baehre
Hallo, ich stehe derzeit vor folgender Schwierigkeit und könnte etwas Hilfe gebrauchen: Ich möchte in einem kleinen Heim-LAN die Datenhaltung zentrieren, also ein Fileserver, die restlichen Rechner diskless Clients. Das eigentliche Laden des Kernel habe ich bereits eingerichtet (dhcp, pxelinux

MaGoLiX-Server laesst sich nicht starten

2003-07-19 Thread Hugo Wau
Guten Tag, Nach der Installation der Software Das Telefonbuch MapRoute auf meinem Debian GNU/Linux System erhalte ich die Fehlermeldung: Es konnte keine Verbindung zum Kartenerstellungs-Dienstprogrammes /opt/tfdmr/MaGoLiX-Server hergestellt werden. Der Zugriff auf Kartendaten ist daher nicht

Re: Diskless Administration

2003-07-19 Thread Ulrich Gehring
Hallo Stefan, Ich möchte in einem kleinen Heim-LAN die Datenhaltung zentrieren, also ein Fileserver, die restlichen Rechner diskless Clients. ---8--- vielleicht ist das was für dich: http://www.ltsp.org/ läuft bei uns 100% zuverlässig (KDE2). Knoppix soll so etwas

Re: Permissions automatisch setzen

2003-07-19 Thread Andreas Metzler
Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote: Michael Hierweck [EMAIL PROTECTED] wrote: ich möchte gern dafür sorgen (zur Not per cronjob), dass unterhalb eines Verzeichnisses die Permissions der Group mit denen des Owners identisch sind. Sprich: Wenn der owner schreiben darf, dann soll die Gruppe

Re: Nachtrag zu Netzwerkkarten

2003-07-19 Thread Michelle Konzack
Am 10:12 2003-07-19 +0200 hat Stefan Lommel geschrieben: Hallo, Welchen Treiber nehme ich am besten fuer die RTL 8029 ? ISA Karte ? Ich verwadte dafuer den ne.o mit zuvor gemladenem 8930.o . Ansonsten ne2k-pci.o Michelle -- Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter,

WOODY, Backport fuer mutt v1.4.i oder hoeher

2003-07-19 Thread Michelle Konzack
Hallo Leute, gibt es einen debianisierten Backport (1.4.1i oder 1.5.4i) fur mutt ? Desweiteren sollte er pop3 und IMAP sowie maildir machen. Wenn Ja, - wo ? Danke Michelle -- Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org.

Design einer Datenbank

2003-07-19 Thread Michelle Konzack
Hallo, Ich habe mehrere Buecher zur Installation von Datenbanken (postgresql, Oracle, MySQL) aber noch kein vernuenftiges Buch, wie ich eine Datenbank richtig anlege. Bis jetzt habe ich eigentlich nur meine Daten in Tabellen geschmissen die widerum Links auf andere Inhalte haben usw...

Re: Silent Debian

2003-07-19 Thread Henry Margies
Hi, wie Thomas schon schrieb, versuchs mal mit noflushd. Leider funktioniert der nicht ( soweit ich weiss ) mit journaling filesystemen. Mit hdparm die Platten auszuschalten bringt nichts, da verschiedene Programme im Hintergrund immer irgendetwas zu schreiben haben. Falls du nicht auf ext2

Re: WOODY, Backport fuer mutt v1.4.i oder hoeher

2003-07-19 Thread Marcus Frings
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: gibt es einen debianisierten Backport (1.4.1i oder 1.5.4i) fur mutt ? http://people.debian.org/~nobse/debian/woody/backported/mutt/ Gruß, Marcus -- Hört, Ihr Leute, laßt Euch sagen: Einen Engel als Beute werden wir erschlagen! Hab meinen Verstand

Re: Design einer Datenbank

2003-07-19 Thread Patrick Schnorbus
On Saturday 19 July 2003 12:28, Michelle Konzack wrote: Nun bin ich auf der Suche nach einem Buch, wie ich eine Vernuenftige Struktur (Indexe, Tabellenaufteilungen, etc) mache... Hat hier jemand vorschlaege oder Tips ? http://ffm.junetz.de/members/reeg/ - Kapitel 2 Gruss, Patrick --

Re: Datensicherung auf lokalem Server...

2003-07-19 Thread Michelle Konzack
Hallo Manfred, Am 10:21 2003-07-19 +0200 hat Manfred Gnaedig geschrieben: Hallo, Ich möchte eine automatische Datensicherung lokal auf einem Server durchführen. Auf eine Festplatte ??? Die Backups sollen 4 Tage gespeichert bleiben und danach wieder automatisch gelöscht werden. Die Backups

Re: treiber fuer telekom karte

2003-07-19 Thread Thomas Amm
On Sat, 19 Jul 2003 10:22:50 +0200 Marc-Christian Petersen [EMAIL PROTECTED] wrote: On Saturday 19 July 2003 09:53, Stefan Lommel wrote: Hi Stefan, welche Treiber nutze ich fuer die 10/100 MBit Telekom Karten ? 8139too 8390 wird von modprobe 'mitgenommen' was sind bitte Telekom

Re: Design einer Datenbank

2003-07-19 Thread Dirk Kredler
Am Samstag, 19. Juli 2003 12:28 schrieb Michelle Konzack: Hallo, Ich habe mehrere Buecher zur Installation von Datenbanken (postgresql, Oracle, MySQL) aber noch kein vernuenftiges Buch, wie ich eine Datenbank richtig anlege. http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827320852/

Re: Fileserver fuer Developper

2003-07-19 Thread Dirk Kredler
Am Freitag, 18. Juli 2003 19:16 schrieb Michelle Konzack: Wo bekommt man infos fuer jeanden, der mit cvs noch NIE gearbeiet hat ? - Habe es auf meiner devel-station installiert, aber ich weis damit nichts anzufangen, geschweige denn das ich die docu raffe... (die eher mich !)

Re: xpenguins

2003-07-19 Thread Thomas Wegner
On Sat, Jul 19, 2003 at 04:25:38AM +0200, Bertram Scharpf wrote: Hallo Bertram, Am Freitag, 18. Jul 2003, 23:28:24 +0200 schrieb Thomas Wegner: On Fri, Jul 18, 2003 at 12:51:25PM +0200, Bertram Scharpf wrote: Hallo Bertram! Ich habe einen LCD mit 1280x1024. Bei mir läuft

Re: Design einer Datenbank

2003-07-19 Thread debian2 . mailinglists
Am 13:02 2003-07-19 +0200 hat Patrick Schnorbus geschrieben: On Saturday 19 July 2003 12:28, Michelle Konzack wrote: Nun bin ich auf der Suche nach einem Buch, wie ich eine Vernuenftige Struktur (Indexe, Tabellenaufteilungen, etc) mache... Hat hier jemand vorschlaege oder Tips ?

Re: Design einer Datenbank

2003-07-19 Thread Patrick Schnorbus
On Saturday 19 July 2003 14:26, Dirk Kredler wrote: Am Samstag, 19. Juli 2003 12:28 schrieb Michelle Konzack: Hallo, Ich habe mehrere Buecher zur Installation von Datenbanken (postgresql, Oracle, MySQL) aber noch kein vernuenftiges Buch, wie ich eine Datenbank richtig anlege.

Re: Design einer Datenbank

2003-07-19 Thread Patrick Schnorbus
On Saturday 19 July 2003 14:42, [EMAIL PROTECTED] wrote: Am 13:02 2003-07-19 +0200 hat Patrick Schnorbus geschrieben: On Saturday 19 July 2003 12:28, Michelle Konzack wrote: Nun bin ich auf der Suche nach einem Buch, wie ich eine Vernuenftige Struktur (Indexe, Tabellenaufteilungen, etc)

Re: Diskless Administration

2003-07-19 Thread Norbert Preining
On Sam, 19 Jul 2003, Stefan Baehre wrote: Ich möchte in einem kleinen Heim-LAN die Datenhaltung zentrieren, also ein Fileserver, die restlichen Rechner diskless Clients. Das Wir haben das auf unserem Uni Institut mit ca 15 Rechnern so laufen. Welches ist der richtige Weg, auf so einem System

Re: xpenguins

2003-07-19 Thread Peter Schubert
Thomas Wegner schrieb: On Sat, Jul 19, 2003 at 04:25:38AM +0200, Bertram Scharpf wrote: Hallo Bertram, Am Freitag, 18. Jul 2003, 23:28:24 +0200 schrieb Thomas Wegner: On Fri, Jul 18, 2003 at 12:51:25PM +0200, Bertram Scharpf wrote: Hallo Bertram! Ich habe einen LCD mit 1280x1024.

Re: Design einer Datenbank

2003-07-19 Thread Dirk Kredler
Am Samstag, 19. Juli 2003 15:00 schrieb Patrick Schnorbus: On Saturday 19 July 2003 14:26, Dirk Kredler wrote: Am Samstag, 19. Juli 2003 12:28 schrieb Michelle Konzack: Hallo, Ich habe mehrere Buecher zur Installation von Datenbanken (postgresql, Oracle, MySQL) aber noch kein

Re: Debian-Knoppix von der DVD-Edition

2003-07-19 Thread Wolfgang Bornath
Peter Schubert wrote: Hallo Pinguine, Hallo Peter, Ich habe ebenfalls die LinuxTag-DVD und ein paar Installationserfahrungen gemacht. Hat hier wer schon mit der Knoppix-DVD ähnliche Erfahrungen ? Mit knx-hdinstall geht es zwar wie gewohnt los, aber das System friert dabei total ein, Hier

Re: WOODY, Backport fuer mutt v1.4.i oder hoeher

2003-07-19 Thread Christian Schmidt
Michelle Konzack schrieb/wrote: gibt es einen debianisierten Backport (1.4.1i oder 1.5.4i) fur mutt ? Ja. Desweiteren sollte er pop3 und IMAP sowie maildir machen. Wenn Ja, - wo ? Klickst Du http://www.apt-get.org. Gruss, Christian -- Christian Schmidt | Germany | [EMAIL PROTECTED] PGP

Re: Debian-Knoppix von der DVD-Edition

2003-07-19 Thread Peter Schubert
Wolfgang Bornath schrieb: Peter Schubert wrote: Hallo Pinguine, Hallo Peter, .. Jedoch hatte ich im Zusammenhang mit der Partitionierung andere Probleme: Auf hdb (total freie 20G-Platte) habe ich bei der cfdisk-Phase des Installationsscriptes ein paar Partitionen eingeteilt: hdb1

Re: Debian-Knoppix von der DVD-Edition

2003-07-19 Thread Georg Neis
* Wolfgang Bornath [EMAIL PROTECTED] wrote: 3. Die /var/lib/dpkg/status ist total zerschossen. Eine Anzeige mit less oder mc zeigt sie als Binary mit lauter Steuerzeichen oder als ob sie gepackt sei. D.h., eine Installation eines zusätzlichen Paketes wird mir mit Can't parse

Re: Debian-Knoppix von der DVD-Edition

2003-07-19 Thread Peter Schubert
Georg Neis schrieb: http://mailman.linuxtag.org/pipermail/debian-knoppix/2003-July/003423.html Gruß, Georg und was heißt das dann ? Die DVD wird ja nach Knoppers eigener Aussage nicht mehr neu aufgelegt und wenn ich das lese, bezweifle ich, dass mit einer Bootdiskette, wie im Forum einer

Re: Debian-Knoppix von der DVD-Edition

2003-07-19 Thread Thorsten von Plotho-Kettner
Am Samstag, 19. Juli 2003 16:44 schrieb Peter Schubert: Georg Neis schrieb: http://mailman.linuxtag.org/pipermail/debian-knoppix/2003-July/00342 3.html und was heißt das dann ? Die DVD wird ja nach Knoppers eigener Aussage nicht mehr neu aufgelegt und wenn ich das lese, bezweifle ich, dass

Re: Debian-Knoppix von der DVD-Edition

2003-07-19 Thread Wolfgang Bornath
Peter Schubert wrote: Georg Neis schrieb: http://mailman.linuxtag.org/pipermail/debian-knoppix/2003-July/003423.html und was heißt das dann ? Die DVD wird ja nach Knoppers eigener Aussage nicht mehr neu aufgelegt und wenn ich das lese, bezweifle ich, dass mit einer Bootdiskette, wie im Forum

Re: Debian-Knoppix von der DVD-Edition

2003-07-19 Thread Wolfgang Bornath
Thorsten von Plotho-Kettner wrote: Naja, ein Bierdeckel für ~16 Euronen ist schon ein edles Teil, hm? 16 Euronen? Ich habe für die LinuxTag-DVD nur 10 Euronen gezahlt und dabei sind dann noch die recht lesenswerten Bücher und vor allen Dingen das herrliche Easteregg mit den Fortunes. Die haben

Re: Debian-Knoppix von der DVD-Edition

2003-07-19 Thread Peter Schubert
Thorsten von Plotho-Kettner schrieb: Am Samstag, 19. Juli 2003 16:44 schrieb Peter Schubert: Georg Neis schrieb: http://mailman.linuxtag.org/pipermail/debian-knoppix/2003-July/00342 3.html und was heißt das dann ? Die DVD wird ja nach Knoppers eigener Aussage nicht mehr neu

Versionszyklen drosseln (war :Debian-Knoppix von der DVD-Edition)

2003-07-19 Thread Thorsten von Plotho-Kettner
Am Samstag, 19. Juli 2003 17:08 schrieb Peter Schubert: [...] Das bedeutet nicht, dass ich Knopper damit herabsetzen will, ich meine nur, etwas mehr Gelassenheit beim Arbeiten, weniger Hektik etc. vielleicht bringt das was und nicht alle zwei Monate eine neue Release. So und jetzt kopiere

Re: Debian-Knoppix von der DVD-Edition

2003-07-19 Thread Thorsten von Plotho-Kettner
Hallo Wodkang, äh.. Wolfgang, [Ich lese in der Liste mit scnr, aber da du auch privat geschrieben hattest, hier meine Antwort an dich, die ebenso als PM kam] Am Samstag, 19. Juli 2003 17:13 schrieb Wolfgang Bornath: Thorsten von Plotho-Kettner wrote: Naja, ein Bierdeckel für ~16

Re: Design einer Datenbank

2003-07-19 Thread linux4michelle
Am 15:02 2003-07-19 +0200 hat Patrick Schnorbus geschrieben: Hat hier jemand vorschlaege oder Tips ? http://ffm.junetz.de/members/reeg/ - Kapitel 2 Hey, das ist genial ! ...und kostenlos... ;-)) Habe bereits runtergeladen und bin beim lesen. Kleiner Tipp: Wenn du das Kapitel gelesen

Re: Design einer Datenbank

2003-07-19 Thread linux4michelle
Am 15:10 2003-07-19 +0200 hat Dirk Kredler geschrieben: Am Samstag, 19. Juli 2003 15:00 schrieb Patrick Schnorbus: On Saturday 19 July 2003 14:26, Dirk Kredler wrote: Am Samstag, 19. Juli 2003 12:28 schrieb Michelle Konzack: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827320852/

unsubscribe

2003-07-19 Thread Georg Pötting
unsubscribe -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

vmware wireless

2003-07-19 Thread Michael Ott
Hallo Ihr! Ich spiele gerade etwas mit vmware. Es läuft und ich komme ins Internet, wenn ich mit eth0 arbeite. Wenn ich das selbe mit wlan versuche, klappt das nicht. Ich habe in den Netzwerkeigenschaften schon brigde von eth0 auf eth1 umgestellt, aber trotzdem komme ich nicht ins Internet mit

Re: Debian-Knoppix von der DVD-Edition

2003-07-19 Thread Wolfgang Bornath
Thorsten von Plotho-Kettner wrote: Hallo Wodkang, äh.. Wolfgang, [Ich lese in der Liste mit scnr, aber da du auch privat geschrieben hattest, hier meine Antwort an dich, die ebenso als PM kam] Sorry! War keine Absicht. Habe hier vorübergehend MozMail, was anscheinend kein ReplyToList kann.

Re: Datensicherung auf lokalem Server...

2003-07-19 Thread Manfred Gnaedig
Hallo Michelle, herzlichen Dank für deine Hilfe. Sprich, Sonntag ein FullBackup und dann Montag bis Samstag Incremental-Backups. Das ganze mit 'amanda' Die Dateien kriegen dann Datums wie '2003-07-19_05-27-19_incr_Sam.tar.gz' Es sind bei mir insgesamt 3 Server, für die ich ein Backup machen

Konqueror startet nicht

2003-07-19 Thread Roland Kruggel
Hallo Liste, Konqueror startet nicht mehr. Wenn ich das Icon anklicke geschieht nicht. Wenn ich im term den konqueror starte passiert folgendes: --snip [EMAIL PROTECTED]:~$ kfmclient openProfile webbrowsing ERROR: Couldn't start konqueror from konqueror.desktop: KDEInit konnte kfmexec nicht

Re: Datensicherung auf lokalem Server...

2003-07-19 Thread linux4michelle
Am 18:47 2003-07-19 +0200 hat Manfred Gnaedig geschrieben: Hallo Michelle, herzlichen Dank für deine Hilfe. Es sind bei mir insgesamt 3 Server, für die ich ein Backup machen muß. Der eine hat 19 GB der zweite 10 GB und der dritte zur Zeit 1 GB. Ist das Patten-Backup oder nur Daten ? Ich denke

Re: ascii und binär

2003-07-19 Thread Jhair Tocancipa Triana
Pedro Sanfilo schreibt: hallo debian-gemeinde gibt es unter debian ein tool um ein ascii(text) in ein binär-format umzuwandelt Nicht direkt Binär, aber Hex, Oktal... :~$ echo ascii text | od -x 000 7361 6963 2069 6574 7478 000a 013 :~$ whatis od od (1) - dump files in

Installation nach reboot fortsetzen

2003-07-19 Thread Jost Ammon
Hallo, ich habe mit der CD vom Linuxtag ein Debian installiert, was soweit i.O. ging. Als ich reboot gemacht habe, um dann weiter mit dem Installieren der Pakete fortzufahren, lief zwar die Installations CD wieder an, aber schien von CD nicht lesen zu können, was eigentlich klar ist, weil sie

wie Netzwerkkarten verbinden (Bridge)?

2003-07-19 Thread Gerhard Engler
Hallo Mailingliste, ich möchte auf meinem Debian-Testing gerne eth0, eth1 und wlan0 verbinden. Ich glaube korrekt heißt das eine Bridge einrichten. Im Ergebnis sollen an eth0 und eth1 jeweils ein Win-Client angeschlossen werden. Der Rechner soll dann eine Verbindung zwischen eth0/1 und wlan0

wie Netzwerkkarten verbinden (Bridge)?

2003-07-19 Thread Gerhard Engler
Hallo Mailingliste, ich möchte auf meinem Debian-Testing gerne eth0, eth1 und wlan0 verbinden. Ich glaube korrekt heißt das eine Bridge einrichten. Im Ergebnis sollen an eth0 und eth1 jeweils ein Win-Client angeschlossen werden. Der Rechner soll dann eine Verbindung zwischen eth0/1 und wlan0

MP3 Streams in der console anhören

2003-07-19 Thread Florian Ragwitz
Hallo Mailingliste, ich suche im Moment nach einem Tool mit dem man mp3-Streams in der Console anhören kann. Ich habe gehört, daß das relativ einfach mit mpg123 möglich sein soll. Allerdings versucht der Befehl mpg123 -Cv 'http://foo:bar', den ich auf einer Suse-Mailinglist gefunden habe, die

Re: Datensicherung auf lokalem Server...

2003-07-19 Thread Gerhard Brauer
High, high ... * Manfred Gnaedig [EMAIL PROTECTED] schrieb am [19.07.03 10:21]: Hallo, ich habe jetzt lange danach gesucht und immer noch nichts passendes gefunden. Ich möchte eine automatische Datensicherung lokal auf einem Server durchführen. Die Backups sollen 4 Tage gespeichert bleiben

[OT] Re: Design einer Datenbank

2003-07-19 Thread Patrick Schnorbus
On Saturday 19 July 2003 17:19, [EMAIL PROTECTED] wrote: Am 15:10 2003-07-19 +0200 hat Dirk Kredler geschrieben: 100% yepp! war nur als Link fuer das Buch gedacht, nicht als Verkaufsförderung fuer Amazon ;-) Wie meinst Du denn das ??? Sind die schweine teuiger ??? Nein, es geht eher um

Re: wie Netzwerkkarten verbinden (Bridge)?

2003-07-19 Thread Andreas Kretschmer
am Sun, dem 20.07.2003, um 0:52:14 +0200 mailte Gerhard Engler folgendes: Hallo Mailingliste, ich möchte auf meinem Debian-Testing gerne eth0, eth1 und wlan0 verbinden. Ich glaube korrekt heißt das eine Bridge einrichten. Ich glaube eher, Du suchst Routing. Im Ergebnis sollen an eth0

Re: debian et carte gazel rnis

2003-07-19 Thread PADOLY Alex
Bonjour, S'agit-il d'une carte PCI ou ISA. Cordialement. On Sat, Jul 19, 2003 at 12:27:42AM +0200, steph wrote: Bonjour a tous.. Petit probleme, insoluble pour moi, malgré lecture des docs et recherche sur les sites spécialisés.. J'ai installé une carte gazel rnis, sur mon serveur,

Re: lufs

2003-07-19 Thread Pierrick LE GALL
Pierrick LE GALL [EMAIL PROTECTED] writes: ok, j'ai plus le message d'erreur, par contre, ça ne semble pas marcher :-/ [~] lufsmount ftpfs://[EMAIL PROTECTED] ~/temp/mnt/site/ -p password: et ça reste comme ça. il n'y a rien dans ~/temp/mnt/site/ Bon alors en fait ça marche très bien

Re: informations lgales et proposition debfr-faq

2003-07-19 Thread ARTUS Guillaume
le Fri, Jul 18, 2003 at 06:00:56PM +0100, Yves Rutschle a ecrit: On Fri, Jul 18, 2003 at 06:55:43PM +0200, Xavier Poinsard wrote: Il me semble que la fsf a obtenu un agrément : http://news.zdnet.fr/story/0,,t118-s2120542,00.html Donc, si j'ai bien compris, la branche française de la FSF

Re: debian et carte gazel rnis

2003-07-19 Thread steph
il s'agit d'une carte pci gazel 128, vendu par france telecom comme un modele djinn.. Je rajoute qu'un dpkg-reconfigure ipppd me réclame un support de PPP, qui jusqu'a maintement est compilé en dur dans mon noyau 2.4.18... Pourquoi ipppd utilise PPP? Bonjour, S'agit-il d'une carte PCI

Re: Re: informationslégaleset proposition debfr-faq

2003-07-19 Thread loblique
Bonjour tout le monde et Guillaume, Je te remercie pour cette précision, précision qui du reste serait bien qu'elle soit prise en compte dans la FAQ et du moins à nuancer. Il est toujours bon de donner des sources sur l'information juridique que l'on donne, car bien souvent, et c'est ce qui

Re: debian et carte gazel rnis

2003-07-19 Thread PADOLY Alex
Effectivement, les cartes Djinn sont des cartes GAZEL (bewan). Cela aurait plus facile avec une carte sur bus ISA, la carte sur bus PCI présente un bug. Je te recommande de lire deux artcles: - http://www.linux-france.org/article/cesar/?page=5012 - http://www.linux-france.org/article/connex/ISDN

gnome2.2 probleme

2003-07-19 Thread polo
bonjour a tous comme christian j'ai des problemes d'icone avec la maj gnome 2.2 j'ai donc fait comme preconise apt-get install gnome-icon-theme et un dpkg-reconfigure gnome-icon-theme mais le pb persiste alors j'ai donc refait un --reinstall sur le packages mais toujours rien alors dans le doute

Re: debian et carte gazel rnis

2003-07-19 Thread Nicolas Rueff
Le sam 19/07/2003 à 09:32, steph a écrit : il s'agit d'une carte pci gazel 128, vendu par france telecom comme un modele djinn.. Je rajoute qu'un dpkg-reconfigure ipppd me réclame un support de PPP, qui jusqu'a maintement est compilé en dur dans mon noyau 2.4.18... Pourquoi ipppd utilise

Re: debian et carte gazel rnis

2003-07-19 Thread steph
??? Que sous debian alors? Sous mandrak (beinh, pour lever le doute!!) elle tourne.. PADOLY Alex wrote: Effectivement, les cartes Djinn sont des cartes GAZEL (bewan). Cela aurait plus facile avec une carte sur bus ISA, la carte sur bus PCI présente un bug. Je te recommande de lire deux

Ma premiere perte d'une debian

2003-07-19 Thread gcolpart
Bonjour. Je viens de perdre pour la première fois une Debian Woody... :( Je m'explique: après des uptimes de 30 jours, deux fois ma partition Root / (en ext3) est passé brusquement en read-only. Un reboot arrangeait cela et dans les logs, des mystiques : Journal has aborted EXT3-fs error Mais

Re: ibm t30 modem

2003-07-19 Thread Juergen Stuber
Boukhaïri [EMAIL PROTECTED] writes: J'ai un T30 Ibm Moi aussi. tout fonctionne sauf le modem lscpci -v 00:1f.6 Modem: Intel corp. 82801CA/CAM AC'97 modem (rev 02) (prog-if 00 [generic]) Subsystem: IBM Thinkpadetc Le paquet sl-modem marche nickel chez moi (j'ai compile un 2.4.21 avec

Re: Ma premiere perte d'une debian

2003-07-19 Thread Nicolas Rueff
Le sam 19/07/2003 à 11:20, gcolpart a écrit : status=0X51 { DriveReady SeekComplete Error } error= 0X40 { UncorrectableError }, LBAsect= 262599, sector=262536 end_request:I/O error, dev 03: 41 (hdb), sector 262536 Mmm, ça sent le disque fondu ... [SNIP] Mes questions : Avez-vous une idée

Re: Ma premiere perte d'une debian

2003-07-19 Thread gcolpart
Le Samedi 19 Juillet 2003 12:08, Nicolas Rueff a écrit : j'ai fini par réinstaller Debian en reformatant la partition en ect3 et à priori pas de problème ce qui exclu à priori un crash hardware. Pas forcément: est-ce que lors du formatage tu as coché vérifier les secteurs défectueux ? Oui

Re: Ma premiere perte d'une debian

2003-07-19 Thread François Boisson
Je viens de perdre pour la première fois une Debian Woody... :( Je m'explique: après des uptimes de 30 jours, deux fois ma partition Root / (en ext3) est passé brusquement en read-only. Il faut noter que j'ai une deuxième partition ext3 sur ce disque qui se porte comme un charme.

Re: Ma premiere perte d'une debian

2003-07-19 Thread Nicolas Rueff
Le sam 19/07/2003 à 12:54, gcolpart a écrit : Le Samedi 19 Juillet 2003 12:08, Nicolas Rueff a écrit : j'ai fini par réinstaller Debian en reformatant la partition en ect3 et à priori pas de problème ce qui exclu à priori un crash hardware. Pas forcément: est-ce que lors du formatage tu

Re: debian et carte gazel rnis

2003-07-19 Thread PADOLY Alex
Bonjour, Le deuxième lien devrait vous aider à comprendre. Sous Debian, il y aun script isdnconfig qui facillite le travail, il vous reste à : - editer un ou deux fichiers contenus dans le repertoire /etc/isdn/ - éditer le fichier /etc/resolv.conf - editer le fichier /etc/ppp/pap-secrets;

Re: Ma premiere perte d'une debian

2003-07-19 Thread gcolpart
Le Samedi 19 Juillet 2003 12:08, Nicolas Rueff a écrit : Tu devrais tenter un badblocks(8) sur ta babasse, rien que pour voir # badblocks -v /dev/hda1 Checking for bad blocks in read-only mode From block 0 to 19535008 2107084 2107085 2107086 2107087 13587948 13587949 13587950 13587951 Pass

Compilation kernel

2003-07-19 Thread Damien Babilon
Bonjour tous, J'essaye de recompiler un kernel pour ma machine... Toute la configuration va bien et la compilation aussi. Je suis parti du fichier de config de mon kernel actuel ( 2.4.21 ) et j'ai juste supprim le support cardbus / pcmcia Lorsque je boote, il me fait un Kernel panic: Attempted

Re: Ma premiere perte d'une debian

2003-07-19 Thread Sylvain LE GALL
On Sat, Jul 19, 2003 at 02:41:40PM +0200, gcolpart wrote: Le Samedi 19 Juillet 2003 12:08, Nicolas Rueff a écrit : Tu devrais tenter un badblocks(8) sur ta babasse, rien que pour voir # badblocks -v /dev/hda1 Checking for bad blocks in read-only mode From block 0 to 19535008 2107084

Re: Compilation kernel

2003-07-19 Thread Nicolas Rueff
Le sam 19/07/2003 à 15:07, Damien Babilon a écrit : Bonjour à tous, J'essaye de recompiler un kernel pour ma machine... Version, patchs appliqués, compilateur ? (je sais, c'est barbare comme formulation, mais c'est obscure comme question ;) Nicolas Rueff http://rueff.tuxfamily.org +33 6 77

Re: Ma premiere perte d'une debian

2003-07-19 Thread Nicolas Rueff
Le sam 19/07/2003 à 14:41, gcolpart a écrit : Le Samedi 19 Juillet 2003 12:08, Nicolas Rueff a écrit : Tu devrais tenter un badblocks(8) sur ta babasse, rien que pour voir # badblocks -v /dev/hda1 Checking for bad blocks in read-only mode From block 0 to 19535008 2107084 2107085 2107086

Re: Compilation kernel

2003-07-19 Thread Damien Babilon
Version kernel 2.4.21 compilateur... kpkg ? je sais pas si c'est a que tu attends comme rponse. Patches? rien de spcial... J'ai suivi mot pour mot cette procdure: http://ernest.cheska.net/kernel_debian/kernel_debian.shtml Merci, Damien Le sam 19/07/2003 15:27, Nicolas Rueff a crit : Le sam

Re: [HS] lancement du 2.6.0-test1

2003-07-19 Thread Charles Plessy
désolé pour le hors-sujet mais je vais essayer de racrocher ça à Debian :-) Je viens de recompiler un zoli 2.6.0 avec make-kpkg, j'ai installé modules-init-tools (semble convenir et élimine les erreurs lors du dpkg -i de l'image générée). Mais quand je lance mon 2.6.0, patatra, j'ai les 6

Re: lufs

2003-07-19 Thread Frédéric Bothamy
* Pierrick LE GALL [EMAIL PROTECTED] [2003-07-18 18:11] : bonjour à tous, J'ai vu (sur linuxfr) qu'il existait un programme qui permettait de monter des répertoire distant via FTP (par exemple), il s'agit de lufs http://lufs.sourceforge.net/lufs [snip] Il existe aussi le paquet ftpfs-src

Re: Ma premiere perte d'une debian

2003-07-19 Thread Frédéric Bothamy
* gcolpart [EMAIL PROTECTED] [2003-07-19 11:20] : Bonjour. [...] status=0X51 { DriveReady SeekComplete Error } error= 0X40 { UncorrectableError }, LBAsect= 262599, sector=262536 end_request:I/O error, dev 03: 41 (hdb), sector 262536 qui se déclanchaient après la reconnaissance de mon

Re: Compilation kernel

2003-07-19 Thread Christophe Courtois
Le Samedi 19 Juillet 2003 15:07, Damien Babilon a déclamé : Toute la configuration va bien et la compilation aussi. Je suis parti du fichier de config de mon kernel actuel ( 2.4.21 ) et j'ai juste supprimé le support cardbus / pcmcia Il vient d'où ton fichier de config actuel ? Sans doute

Re: lufs

2003-07-19 Thread François TOURDE
Le 12252ième jour après Epoch, Pierrick LE GALL écrivait: Pierrick LE GALL [EMAIL PROTECTED] writes: ok, j'ai plus le message d'erreur, par contre, ça ne semble pas marcher :-/ [~] lufsmount ftpfs://[EMAIL PROTECTED] ~/temp/mnt/site/ -p password: et ça reste comme ça. il n'y a rien dans

Re: Ma premiere perte d'une debian

2003-07-19 Thread François TOURDE
Le 12252ième jour après Epoch, [EMAIL PROTECTED] écrivait: Bonjour. Je viens de perdre pour la première fois une Debian Woody... :( Je m'explique: après des uptimes de 30 jours, deux fois ma partition Root / (en ext3) est passé brusquement en read-only. Juste une précision concernant cela,

Re: Compilation kernel

2003-07-19 Thread Nicolas Rueff
Le sam 19/07/2003 à 15:48, Damien Babilon a écrit : Version kernel 2.4.21 compilateur... kpkg ? je sais pas si c'est ça que tu attends comme réponse. plutot la version de gcc, je sais que certaines versions ont des pb parfois Patches? rien de spécial... J'ai suivi mot pour mot cette

Re: Ma premiere perte d'une debian

2003-07-19 Thread François Boisson
On Sat, 19 Jul 2003 14:41:40 +0200 gcolpart [EMAIL PROTECTED] wrote: Le Samedi 19 Juillet 2003 12:08, Nicolas Rueff a écrit : Tu devrais tenter un badblocks(8) sur ta babasse, rien que pour voir # badblocks -v /dev/hda1 Checking for bad blocks in read-only mode From block 0 to 19535008

Re: Compilation kernel

2003-07-19 Thread \SurcouF\ Bordet
Le sam 19/07/2003 à 15:07, Damien Babilon a écrit : Bonjour à tous, J'essaye de recompiler un kernel pour ma machine... Toute la configuration va bien et la compilation aussi. Je suis parti du fichier de config de mon kernel actuel ( 2.4.21 ) et j'ai juste supprimé le support cardbus /

tetex-extra

2003-07-19 Thread François Boisson
Bonjour, petit bug dans les paquets stables: à l'installation de tetex-extra en stable, le champ md5sum de ce paquet dans /var/lib/dpkg/available était vide, il a fallu le remplir à la main. Un apt-get update n'y avait rien changé. Voilà François Boisson

Re: Compilation kernel

2003-07-19 Thread Damien Babilon
Le sam 19/07/2003 18:06, Raphal SurcouF Bordet a crit : Le sam 19/07/2003 15:07, Damien Babilon a crit : Bonjour tous, J'essaye de recompiler un kernel pour ma machine... Toute la configuration va bien et la compilation aussi. Je suis parti du fichier de config de mon kernel actuel

Imprimante en woody

2003-07-19 Thread Benoît Barbier
Bonjour, Je ne parviens pas à configurer mon imprimante en woody avec cupsys . cette doc : http://www.via.ecp.fr/~alexis/formation-linux/imprimante.html indique : Je n'ai personnallement réussi à faire marcher CUPS qu'avec la version disponible dans la sid Je préfère rester un woody quelle

  1   2   3   4   >