Re: Mailfilter, Mails nicht von fetchmail abholen lassen?

2003-10-05 Thread Roland Kruggel
danke, das kannste ich nicht. Nun habe ich mir einen kleinen Zusatz überlegt und wollte gucken, ob das auch möglich wäre. Und zwar möchte ich keine Mail größer 20kb durchlassen außer sie kommen von Freunden etc., dann soll eine größe bis zu 500kb erlaubt sein. Gibt es da ein Programm, was

merkwürdige E-Mails

2003-10-05 Thread Jan
Moin moin Liste, ich bekomme in letzter Zeit sehr viele E- Maila eines qmail-Programmes auf eines meiner Konten, genauer gesagt, auf dieses, daß eine Mail an was-weiß-ich-wen nicht zugestellt werden konnte. Die Namen der Empfänger sehen wild zusammen geschüttelt aus und ich heb denen bestimmt

Re: Gnoppix 0.5.5.2 Start von Festplatte - Hänger

2003-10-05 Thread Peter Schubert
Thomas Hüttl wrote: Ha. Danke. On Sat, 4 Oct 2003 17:51:42 +0200, Thomas Templin wrote: Du hast das Gnoppix bereits auf der Platte installiert und es existiert bisher nur ein User. - Starte das System von der Festplatte. Das allerdings ist wohl nicht so einfach, da ich Lilo nicht in den

Re: merkwürdige E-Mails

2003-10-05 Thread Andreas Kretschmer
am Sun, dem 05.10.2003, um 9:30:01 +0200 mailte Jan folgendes: Moin moin Liste, ich bekomme in letzter Zeit sehr viele E- Maila eines qmail-Programmes auf eines meiner Konten, genauer gesagt, auf dieses, daß eine Mail an was-weiß-ich-wen nicht zugestellt werden konnte. Sieht stark nach

Re: merkwürdige E-Mails

2003-10-05 Thread Wolfgang Fischer
Hallo, On Sun, 05 Oct 2003 09:30:11 +0200, Jan wrote: Moin moin Liste, ich bekomme in letzter Zeit sehr viele E- Maila eines qmail-Programmes auf eines meiner Konten, genauer gesagt, auf dieses, daß eine Mail an was-weiß-ich-wen nicht zugestellt werden konnte. Das ist wohl der Swen Virus.

Re: merkwürdige E-Mails

2003-10-05 Thread Andreas Meiner
Moin On Sun Oct 05 09:30AM, Jan wrote: Moin moin Liste, Auch die immer wieder kehrenden Windows-Updates nerven allmählich. Was kann ich machen, um sicher zu sein, daß nicht mein Rechner der Sender ist und wie kann ich die abstellen, Löschen ist keine Lösung, da die Absender immer

Re: Foto-VCDs, Linux-User 10/2003, wie unter Debian/stable?

2003-10-05 Thread Andreas Kroschel
On Sat, Oct 04, 2003 at 05:19:01PM CEST, Andreas Kretschmer wrote: $SUBJECT sagt wohl alles, also, ich möchte das mal probieren, suche aber dafür den 'Debian way of life', möchte also die nötigen Dinge mit apt-get installieren. Gibt es Erfahrungswerte dazu? Die Makefiles der Tools

Re: Gnoppix 0.5.5.2 Start von Festplatte - Hänger

2003-10-05 Thread Thomas Hüttl
Salve! On Sun, 05 Oct 2003 09:39:43 +0200, Peter Schubert wrote: u.U. ist das auch ein Bug, denn die Diskette bootet wirklich nicht. Wozu die das Installationsprogramm erstellt hat, weiß ich dann aber auch nicht. Ich habe daraufhin LILO von Gnoppix in die Root- Partition eintragen lassen

Re: merkwürdige E-Mails

2003-10-05 Thread Timo Mankartz
On Sunday 05 October 2003 09:30, Jan wrote: Moin moin Liste, ich bekomme in letzter Zeit sehr viele E- Maila eines qmail-Programmes auf eines meiner Konten, genauer gesagt, auf dieses, daß eine Mail an was-weiß-ich-wen nicht zugestellt werden konnte. Die Namen der Empfänger sehen wild

Re: Foto-VCDs, Linux-User 10/2003, wie unter Debian/stable?

2003-10-05 Thread Andreas Kretschmer
am Sat, dem 04.10.2003, um 18:29:18 +0200 mailte Maik Holtkamp folgendes: ist aber auch noch alpha und hat wohl hier und da noch Macken. Daher wuerde ich Dir sein script jpg2vcd ans Herz legen, dass laeuft bei mir einwandfrei. Du findest es unter: DANKE! Läuft, mußte allerdings noch ein paar

Re: Foto-VCDs, Linux-User 10/2003, wie unter Debian/stable?

2003-10-05 Thread Maik Holtkamp
Hi, 0n 03/10/[EMAIL PROTECTED]:42 Andreas Kroschel told me: On Sat, Oct 04, 2003 at 05:19:01PM CEST, Andreas Kretschmer wrote: 'make uninstall' leider deshalb, weil es so wie beschrieben nicht funktioniert: Das Kommando generiert aus den JPEG eine endlose Anzahl Frames und vergrößert dabei

Re: Mailfilter, Mails nicht von fetchmail abholen lassen?

2003-10-05 Thread Simon Brandmair
On Sat, 04 Oct 2003 18:00:15 +0200, Andreas Kretschmer wrote: am Sat, dem 04.10.2003, um 17:38:49 +0200 mailte Stefan Schöllermann folgendes: hi, ich möchte gerne bei mir auch gerne Mailfilter einrichten. Kann ich das so machen, dass die Mails nicht auf dem Server gelöscht werden, sondern

Re: Foto-VCDs, Linux-User 10/2003, wie unter Debian/stable?

2003-10-05 Thread Maik Holtkamp
Hi, 0n 03/10/[EMAIL PROTECTED]:40 Andreas Kretschmer told me: am Sat, dem 04.10.2003, um 18:29:18 +0200 mailte Maik Holtkamp folgendes: ist aber auch noch alpha und hat wohl hier und da noch Macken. Daher wuerde ich Dir sein script jpg2vcd ans Herz legen, dass laeuft bei mir einwandfrei.

Warning: /boot/System.map-2.4.21 does not match kernel data.

2003-10-05 Thread post
Hi, das ist eine Mail von meinem Server: Original Message Subject: Cron [EMAIL PROTECTED]poff dsl-provider;sleep 2; pon dsl-provider From:Cron Daemon [EMAIL PROTECTED] Date:Sun, October 5, 2003 6:00 To: [EMAIL PROTECTED]

Re: merkwürdige E-Mails

2003-10-05 Thread Peter Schubert
Andreas Meiner wrote: apt-get install spamassassin $editor ~/.procmailrc in ~/.spamassassin/user_prefs 'score MICROSOFT_EXECUTABLE 5.000' reinschreiben filtert fast alle von diesen Swen Mails aus gruß, andreas Hi, funktioniert das auch, wenn man Mozilla-Mails als Mailer verwendet oder

USB-Kamera mdeion md 6000 anschließen

2003-10-05 Thread Thomas Heimroth
Hallo an euch! Habe Kamera medion md 6000 an linux debian woody client angeschlossen über usb. lsmod sieht so aus: Module Size Used byNot tainted sg 24452 0 (autoclean) parport_pc 25704 1 (autoclean) lp 6912 0

Warning: /boot/System.map-2.4.21 does not match kernel data.

2003-10-05 Thread post
Hi, das ist eine Mail von meinem Server: Original Message Subject: Cron [EMAIL PROTECTED]poff dsl-provider;sleep 2; pon dsl-provider From:Cron Daemon [EMAIL PROTECTED] Date:Sun, October 5, 2003 6:00 To: [EMAIL PROTECTED]

Re: Gnoppix 0.5.5.2 Start von Festplatte - Hänger

2003-10-05 Thread Peter Schubert
Thomas Hüttl wrote: Salve! On Sun, 05 Oct 2003 09:39:43 +0200, Peter Schubert wrote: u.U. ist das auch ein Bug, denn die Diskette bootet wirklich nicht. Wozu die das Installationsprogramm erstellt hat, weiß ich dann aber auch nicht. Ich habe daraufhin LILO von Gnoppix in die Root- Partition

Re: Foto-VCDs, Linux-User 10/2003, wie unter Debian/stable?

2003-10-05 Thread Andreas Kroschel
On Sun, Oct 05, 2003 at 11:50:51AM CEST, Maik Holtkamp wrote: Der Artikel ist ja online :). Das ich svcd fuer den Job fuer wenig sinnvoll halte schrieb ich ja schon. Ausserdem wird in dem script Bei VCD (m1v-Datei) ist es das gleiche Problem. eine flasche (oder so nicht vorgesehene -

da schau her: schon mal nach Dir gegoogelt?

2003-10-05 Thread Gregor Zattler
Hi Steff, klick mal auf diesen Link: http://images.google.de/images?num=100hl=delr=ie=ISO-8859-1q=stefanie+h%FCrtgensa=Ntab=gi Ciao, Gregor -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Gnoppix 0.5.5.2 Start von Festplatte - Hänger

2003-10-05 Thread Peter Schubert
Thomas Hüttl wrote: Hui, da warte ich aber dann noch eine Weile, bis Gnoppix problemlos funktioniert, denn den MBR, wo sich XP breitgemacht hat, will ich nicht verändern. steckt ntldr im MBR ? Ich frage nur deshalb, weil nach einem fdisk /mbr (hat LILO gelöscht) mit einer DOS-Diskette bei

Re: Foto-VCDs, Linux-User 10/2003, wie unter Debian/stable?

2003-10-05 Thread Maik Holtkamp
Hi, 0n 03/10/[EMAIL PROTECTED]:12 Andreas Kroschel told me: On Sun, Oct 05, 2003 at 11:50:51AM CEST, Maik Holtkamp wrote: Der Artikel ist ja online :). Das ich svcd fuer den Job fuer wenig sinnvoll halte schrieb ich ja schon. Ausserdem wird in dem script Bei VCD (m1v-Datei) ist es das

Re: Mailfilter, Mails nicht von fetchmail abholen lassen?

2003-10-05 Thread Andreas Kretschmer
am Sun, dem 05.10.2003, um 11:34:26 +0200 mailte Simon Brandmair folgendes: Schau Dir mal mailfilterrc/TEST an. *von mir noch nicht probiert* Ok. Sonst haettest du gemerkt, dass das nichts helfen wird. Zwar loescht mit TEST=yes mailfilter keine Mails, aber fetchmail holt trotzdem

Re: Verbindungsprobleme mit pppd 2.4.2b3

2003-10-05 Thread Frank Terbeck
Philipp Knappke [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Liste, seit meinem letzten Upgrade (aufs aktuelle SID, ich fahre darueber hinaus einen 2.4.22) mag pppd (nun 2.4.2b3) meine DSL-Verbindung nicht mehr herstellen. Hat jemand aehnliche Erfahrungen mit der aktuellen Unstable gemacht? plog

Re: merkwürdige E-Mails

2003-10-05 Thread Christoph Haas
On Sun, Oct 05, 2003 at 12:03:48PM +0200, Peter Schubert wrote: funktioniert das auch, wenn man Mozilla-Mails als Mailer verwendet oder bezieht sich spamassassin nur auf konkrete Mailer ? SpamAssassin filtert die Mails bevor sie dir endgültig zugestellt werden. Womit du dann die Mails liest

Re: procmail-Warnings

2003-10-05 Thread Anton Steiner
Elmar W. Tischhauser [EMAIL PROTECTED] writes: Das dürfte daran liegen, dass die Umgebungsvariable USER in der .procmailrc nicht existiert, also $USER zum Leerstring wird. Mach einmal ein echo $USER im xterm bzw. Console. USER ist eine Systemvariable, die auch von anderen Programmen benutzt

Re: Exim, Courier-Imap, und Procmail - schon 2 Tage und er sortiert einfach keine Mails

2003-10-05 Thread Anton Steiner
Christian Borchmann [EMAIL PROTECTED] writes: hier mal meine .procmailrc MAILDIR=$HOME/Maildir # Default mail directory Du hast in deinem home ein Verzeichis das Maildir heisst? Was sagt den ein ls im Homeverzeichnis? Ich glaube eher, dass das MAILDIR=$HOME/Mail heissen müsste. :0: *

Auflegezeit von ippp1

2003-10-05 Thread Thomas Heimroth
Hallo an die newsgruppe debian-user! Habe das Problem, dass bei mir die Leitung ippp1 immer nach ca. 1 min. auflegt, wenn keine Aktivitäten mehr erfolgen. Bei ippp0 ist dies nicht so. Hier funktioniert der Eintrag unter: device.ippp0 mit isdnctrl huptimeout $(device) 360 unter device.ippp1 habe

Re: Mailfilter, Mails nicht von fetchmail abholen lassen?

2003-10-05 Thread Stefan Schöllermann
hi Michelle, * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [04/10/03 22:54]: Am 2003-10-04 18:30:29, schrieb Stefan Schöllermann: das weiß ich. Nur will ich ja, dass alle Mails abgeholt und gelöscht werden, außer die die von Mailfilter gefiltert wurden, die will ich auf dem Server behalten. Das

Problem mit xemacs encoding und Umlaute ispell

2003-10-05 Thread M. Emal Alekozai
Hallo Mailingliste, ich habe folgende zwei Probleme mit xemacs und Ispell die auch beim suchen in Google nich t gelöst wurden: 1. wenn ich aus kedit Wörter mit Umlaute über die mittlere Maustaste in xemacs einfüge, werden die Umlaute falsch dargestellt (ich vermute es liegt an der Einstellung

Re: Auflegezeit von ippp1

2003-10-05 Thread Andreas Kretschmer
am Sun, dem 05.10.2003, um 13:59:16 +0200 mailte Thomas Heimroth folgendes: unter device.ippp1 habe ich aber das selbe eingetragen. Warum funktioniert es aber nicht. prüfe mit isdnctrl list ippp1, ob er die Werte auch kennt. Andreas -- Diese Message wurde erstellt mit freundlicher

AW: Exim, Courier-Imap, und Procmail - schon 2 Tage und er sortiert einfach keine Mails

2003-10-05 Thread Christian Borchmann
-Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Anton Steiner Gesendet: Sonntag, 5. Oktober 2003 10:30 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: Exim, Courier-Imap, und Procmail - schon 2 Tage und er sortiert einfach keine Mails Du hast in deinem

Re: Gnoppix 0.5.5.2 Start von Festplatte - Hnger

2003-10-05 Thread Markus Maiwald
On Sun, 05 Oct 2003 11:10:09 +0200, Thomas Httl [EMAIL PROTECTED] wrote: u.U. ist das auch ein Bug, denn die Diskette bootet wirklich nicht. Wozu die das Installationsprogramm erstellt hat, wei ich dann aber auch nicht. Ich habe daraufhin LILO von Gnoppix in die Root- Partition eintragen lassen

Re: Auflegezeit von ippp1

2003-10-05 Thread Peter Blancke
Thomas Heimroth [EMAIL PROTECTED] dixit: Habe das Problem, dass bei mir die Leitung ippp1 immer nach ca. 1 min. auflegt, wenn keine Aktivitäten mehr erfolgen. Bei ippp0 ist dies nicht so. Hier funktioniert der Eintrag unter: device.ippp0 mit isdnctrl huptimeout $(device) 360 unter

Re: da schau her: schon mal nach Dir gegoogelt?

2003-10-05 Thread Michael Renner
On Sunday 05 October 2003 11:36, Gregor Zattler wrote: Hi Steff, klick mal auf diesen Link: http://images.google.de/images?num=100hl=delr=ie=ISO-8859-1q=stefanie+h %FCrtgensa=Ntab=gi Wer hat denn die Gewerkschaften hier rein gelassen? CU -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] |

Re: Gnoppix 0.5.5.2 Start von Festplatte - Hnger

2003-10-05 Thread Peter Schubert
Markus Maiwald wrote: deswegen heisst es auch noch 0.5.5.2 (und ist schon vielverprechender als Knoppix es mit 3.0 war) Hui, da warte ich aber dann noch eine Weile, bis Gnoppix problemlos funktioniert, denn den MBR, wo sich XP breitgemacht hat, will ich nicht verndern. Die arbeiten mit

Re: da schau her: schon mal nach Dir gegoogelt?

2003-10-05 Thread Peter Schubert
Michael Renner wrote: On Sunday 05 October 2003 11:36, Gregor Zattler wrote: Hi Steff, klick mal auf diesen Link: http://images.google.de/images?num=100hl=delr=ie=ISO-8859-1q=stefanie+h %FCrtgensa=Ntab=gi Wer hat denn die Gewerkschaften hier rein gelassen? CU hast Du schon mal

Probleme bei Installation von X-Server

2003-10-05 Thread Bernhard Brockmann
Hallo Newsgroup, ich habe ein Elitegroup K7S5A-Mainboard und eine NVidia GForce 2 MMX Grafikkarte mit 64MB Speicher. Leider bekomme ich die Installation des X-Servers 4.1 nicht hin unter Debian, die Fehlermeldung lautet, Screen kann nicht geladen werden. Ich habe die Anweisungen nach der

Re: merkwürdige E-Mails

2003-10-05 Thread Andreas Meiner
On Sun Oct 05 12:03PM, Peter Schubert wrote: Andreas Meiner wrote: apt-get install spamassassin $editor ~/.procmailrc in ~/.spamassassin/user_prefs 'score MICROSOFT_EXECUTABLE 5.000' reinschreiben filtert fast alle von diesen Swen Mails aus Hi, funktioniert das auch, wenn man

ältere Digitalkamera einlesen ?

2003-10-05 Thread Peter Schubert
Hallo, ich möchte versuchen eine ältere digitale Kamera Olympus 2000-Z *direkt* einzulesen. Gibt es Erfahrungen dazu im Debian mit dem seriellen Anschluss an die COM2, sprich /dev/ttyS1/anzuklemmen? Es gibt ja noch die Möglichkeit die SMCard über einen USB-Card-Reader einzulesen, das mache ich

Re: procmail-Warnings

2003-10-05 Thread Elmar W. Tischhauser
Hallo! On 05 Oct 2003 at 09:49 +0200, Anton Steiner wrote: Elmar W. Tischhauser [EMAIL PROTECTED] writes: Das dürfte daran liegen, dass die Umgebungsvariable USER in der .procmailrc nicht existiert, also $USER zum Leerstring wird. Mach einmal ein echo $USER im xterm bzw. Console.

Re: Probleme bei Installation von X-Server

2003-10-05 Thread Timo Mankartz
On Sunday 05 October 2003 14:03, Bernhard Brockmann wrote: Hallo Newsgroup, ich habe ein Elitegroup K7S5A-Mainboard und eine NVidia GForce 2 MMX Grafikkarte mit 64MB Speicher. Leider bekomme ich die Installation des X-Servers 4.1 nicht hin unter Debian, die Fehlermeldung lautet, Screen kann

Re: Probleme bei Installation von X-Server

2003-10-05 Thread Christian Borchmann
Timo Mankartz said: On Sunday 05 October 2003 14:03, Bernhard Brockmann wrote: Hallo, ich habe mich auch die letzten Tage damit gequält vin Windows auf Linux umzusteigen, klappt alles bestens. Auch ich arbeite mit dem K7S5A, ich denke es liegt an deiner Graka. Auf dem Board selber ist

Re: USB-Kamera mdeion md 6000 anschlieen

2003-10-05 Thread Markus Maiwald
Hi! On Sun, 05 Oct 2003 12:20:07 +0200, Thomas Heimroth [EMAIL PROTECTED] wrote: lsmod sieht so aus: Module Size Used byNot tainted (..) usb-storage97152 0 (unused) (..) usbmouse1760 0 (unused) (..) usbkbd 2848 0

Nochmal ISDN

2003-10-05 Thread Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Servus, ich hatte ja letzte Woche schonmal ein Problem und dachte es wäre gelöst, aber jetzt gehts schon wieder los, ich bekomme aber eine neue Meldung. Ich habe leider keine Ahnung was das heißen soll. Die Meldung im Syslog sieht so aus: Oct 5

Re: ältere Digitalkamera einlesen ?

2003-10-05 Thread Rainer Hattenhauer
Hallo Peter, Hallo, ich möchte versuchen eine ältere digitale Kamera Olympus 2000-Z *direkt* einzulesen. Gibt es Erfahrungen dazu im Debian mit dem seriellen Anschluss an die COM2, sprich /dev/ttyS1/anzuklemmen? Ich experimentiere gerade mit der neuen Red Hat / Fedora rum, und da ist mir

pppd mit active-filter

2003-10-05 Thread Michelle Konzack
Hallo Penguins... Nachdem ich lezte nacht mal wieder mit mehr als 18.000 Anfragen auf den Ports 135, 137, 139 und 1434 belästigt wurde und sich meine ppp-Box folgedessen nicht mehr auslogte, bin ich auf der suche nache einem Debian-Packet 'ppp' mit dem 'active-filter' Patch. Kann mir jemand

Re: USB-Kamera mdeion md 6000 anschließen

2003-10-05 Thread Christian Borchmann
und? hat es funktioniert??? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: pppd mit active-filter

2003-10-05 Thread Carsten Diener
* Michelle Konzack wrote on 05 Okt 2003: Hallo Penguins... Nachdem ich lezte nacht mal wieder mit mehr als 18.000 Anfragen auf den Ports 135, 137, 139 und 1434 belästigt wurde und sich meine ppp-Box folgedessen nicht mehr auslogte, bin ich auf der suche nache einem Debian-Packet 'ppp'

Re: merkwürdige E-Mails

2003-10-05 Thread Christian Borchmann
ich bekomme in letzter Zeit sehr viele E- Maila eines qmail-Programmes auf eines meiner Konten, genauer gesagt, auf dieses, daß eine Mail an was-weiß-ich-wen nicht zugestellt werden konnte. Sieht stark nach Swen aus. Kurz und gut: mach Dir da mal keine Gedanken, Du kannst nichts dafür, das

Re: Problem mit xemacs encoding und Umlaute ispell

2003-10-05 Thread Lars Weissflog
Hallo Emal, keine Ahnung ob dir meine files helfen, aber zumindest das Ispell-Problem kommt mir bekannt vor und mit diesen Konfigurationen hatte ich es während meiner Diplomarbeit nicht. Viel Erfolg. Gruß Lars ~/.xemacs/custom.el -8- (custom-set-variables '(font-lock-auto-fontify t)

Re: merkwürdige E-Mails

2003-10-05 Thread Lars Weissflog
Er hat es. On Sun, 2003-10-05 at 16:56, Christian Borchmann wrote: Sieht stark nach Swen aus. Kurz und gut: mach Dir da mal keine Gedanken, Du kannst nichts dafür, das kommt von hirntoten Auswurf-Usern. Die Mail ist sowohl im Header als auch im Body ein Fake. entschuldige die frage,

Re: pppd mit active-filter

2003-10-05 Thread Andreas Kretschmer
am Sun, dem 05.10.2003, um 15:58:56 +0200 mailte Michelle Konzack folgendes: Kann mir jemand sagen woch ich das Teil finde ? Subject: active-filtering und 2mal Verbinden Message-ID: [EMAIL PROTECTED] From: Maik Holtkamp [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Date: Wed, 05 Feb 2003 12:19:09

Re: pppd mit active-filter

2003-10-05 Thread Andreas Kretschmer
am Sun, dem 05.10.2003, um 16:41:33 +0200 mailte Carsten Diener folgendes: * Michelle Konzack wrote on 05 Okt 2003: Nachdem ich lezte nacht mal wieder mit mehr als 18.000 Anfragen auf den Ports 135, 137, 139 und 1434 belästigt wurde und sich meine ppp-Box folgedessen nicht mehr

Re: merkwürdige E-Mails

2003-10-05 Thread Christian Borchmann
quote who=Lars Weissflog Solltest du wider Erwarten M$ benutzen, klick ruhig mal auf die links in der mail, dann lernst nicht nur du ihn kennen, sondern alle deine Freunde auch gleich noch. Ist echt ein netter Kerl. bis denne christian -- LarsWeissflog [EMAIL PROTECTED] dot DE ja, ich

Re: Probleme bei Installation von X-Server

2003-10-05 Thread Bernhard Brockmann
Christian Borchmann schrieb: also mein k7s5a hatte keine onbaord karte. die hat er hoffentlich im bios gleich mal ausgestellt... ich hab gerade ein ähnliches problem mit meiner neuen radeon 9800 pro. da ich erstmal keine zeit habe um mich drum zu kümmern benutze ich einfach vorläufig den

Re: Probleme bei Installation von X-Server

2003-10-05 Thread Christian Borchmann
hi, guck mal unter /usr/share/doc/nvidia* (glx-source und kernel-source) da steht alles drinn, du fängst nach der anleitung an zu kompelieren, er läd sich dabei die quellpakete vom nvidia server und bastelt dier 2 schicke .deb pakete. die installieren und mit dpkg-reconfigure xserver-xfree86

Re: pppd mit active-filter

2003-10-05 Thread Michelle Konzack
Am 2003-10-05 16:41:33, schrieb Carsten Diener: * Michelle Konzack wrote on 05 Okt 2003: Hallo Penguins... Nachdem ich lezte nacht mal wieder mit mehr als 18.000 Anfragen auf den Ports 135, 137, 139 und 1434 belästigt wurde und sich meine ppp-Box folgedessen nicht mehr auslogte, bin ich

Re: pppd mit active-filter

2003-10-05 Thread Uwe Laverenz
Carsten Diener wrote: ich finde es sehr seltsam das du staendig solche probleme hast. Warum sollte das seltsam sein? Dieses Problem haben eine Menge Leute: die Verbindung wird nie getrennt, weil irgendwelche Scans/Exploits/Würmer Traffic erzeugen. es ja wirklich nicht grad wenige user mit ppp,

Re: pppd mit active-filter

2003-10-05 Thread Carsten Diener
* Michelle Konzack wrote on 05 Okt 2003: Desweitrn sind ADSL-Benutzer anscheinend nicht betroffen, Da ich keinen kenne, der Dial-In-On-Demand verwendet. - Sprich, die sind entweder auf 'persist', loggen sich manuell ein/aus oder verwenden ADSL-Router (Hardware). so wirds wohl sein.

Re: Warning: /boot/System.map-2.4.21 does not match kernel data.

2003-10-05 Thread Martin Samesch
Hi Robert, On Sun, Oct 05, 2003 at 11:56:39AM +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] {sk_run_filter} {sk_run_filter_R__ver_sk_run_filter} Warning: /boot/System.map-2.4.21 does not match kernel data. Liegt das evtl. an procps? Welche Version hast Du? Hier: procps 3.1.12-0.backports.org.1

Re: Foto-VCDs, Linux-User 10/2003, wie unter Debian/stable?

2003-10-05 Thread Andreas Kroschel
On Sun, Oct 05, 2003 at 12:22:13PM CEST, Maik Holtkamp wrote: jpegtopnm $jpg | pnmscale -xysize 768 576 | pnmscale -xscale \ 0.916667 | ppmntsc --pal | ppmtoyuv4mpeg2 | mpeg2enc -v 0 -f 6 \ -F 3 -a 2 -n p -T 120 -o $jpg_hi_120.m1v Das ist im Prinzip, was jpg2vcd auch tut. Ich habe den

hilfe bei exim

2003-10-05 Thread Peter Kuechler
Hallo! Habe meinen Mailserver von Suse/sendmail auf Debian SID/exim4 umgestellt. Läuft soweit auch alles, es gibt aber noch zwei Schönheitsfehler: 1. Ich habe zu Hause im Netz eine Domain whopdom.de. Sie besteht aus dem DNS/DHCP/File/Mail/Firewallrechner und zwei Linuxclients. Die Mails werden

Re: Warning: /boot/System.map-2.4.21 does not match kernel data.

2003-10-05 Thread post
Servus Martin, Liegt das evtl. an procps? Welche Version hast Du? Hier laeuft die 2.0.7-8. Das muesste die aus dem stable-tree sein. Gruss, Robert -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: mutt und gnupg

2003-10-05 Thread Andreas Herceg
On Tue, Sep 30, 2003 at 09:08:51PM +0200, Christian Schmidt wrote: Carsten Diener schrieb/wrote: apt-get remove apt-get install sowie die daten neu eingetragen hat geholfen... AFAIR bringt gnupg eine Beispieldatei fuer mutt mit. Diese habe ich mit minimalen Anpassungen versehen und

tcpdump und ethereal schmieren ab

2003-10-05 Thread Peter Kuechler
Hallo! Ich habe hier ein System mit debian/SID am laufen. Es ist ein P3/600Mhz, mit 384MB Ram, Kernel ist ein 2.4.21(Vanilla). Ethereal und auch tcpdump schmieren beide beim Start ab, es wird ein Speicherzugriffsfehler gemeldet. Da ich die gleiche SID-Installation noch auf drei Athlons und

Re: merkwrdige E-Mails

2003-10-05 Thread Markus Maiwald
On Sun, 05 Oct 2003 10:00:14 +0200, Andreas Kretschmer [EMAIL PROTECTED] wrote: Sieht stark nach Swen aus. Kurz und gut: mach Dir da mal keine Gedanken, Du kannst nichts dafr, das kommt von hirntoten Auswurf-Usern. Die Mail ist sowohl im Header als auch im Body ein Fake. Ja, das mag sein, aber

Re: merkwrdige E-Mails

2003-10-05 Thread Patrick Cornelissen
Markus Maiwald wrote: Ja, das mag sein, aber ich werde inwischen mit bis zu 15stck pro Stunde BELSTIGT!!! Mozilla kann trainiert werden um die Dinger zu erkennen, auch Spamassassin kann genutzt werden um die Dinger aufzuhalten. Ich kriege brigens weit mehr als 15stck pro Stunde und viele andere

Re: Nochmal ISDN

2003-10-05 Thread Maik Holtkamp
Hi, 0n 03/10/[EMAIL PROTECTED]:38 Werner Mahr told me: ich hatte ja letzte Woche schonmal ein Problem und dachte es wäre gelöst, aber jetzt gehts schon wieder los, ich bekomme aber eine neue Meldung. Ich habe leider keine Ahnung was das heißen soll. Die Meldung im Syslog sieht so aus:

Re: Probleme bei Installation von X-Server

2003-10-05 Thread Markus Maiwald
On Sun, 05 Oct 2003 17:30:18 +0200, Christian Borchmann [EMAIL PROTECTED] wrote: hi, guck mal unter /usr/share/doc/nvidia* (glx-source und kernel-source) da steht alles drinn, du fngst nach der anleitung an zu kompelieren, er ld sich dabei die quellpakete vom nvidia server und bastelt dier 2

Re: merkwürdige E-Mails

2003-10-05 Thread Ingo Juergensmann
On Sat, Oct 04, 2003 at 05:53:31PM +0200, Markus Maiwald wrote: Gibt es da vielleicht filter fuer pop3/imap die zwischen Server und Client sitzen?? Also auch wenn es dich nun zufaelligerweise trifft: Seit Wochen gibt es hier kaum ein anderes Thema in der Liste! Schaut verdammich nochmal in

OT: Debian-Buch von Peter Ganten

2003-10-05 Thread Peter Schubert
Hallo Leute, ist das die ersehnte neue Ausgabe? Oder immernoch nicht? http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3540432507/qid=1065370815/sr=2-2/ref=sr_2_3_2/302-3531591-3569609 Gruss Peter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: merkwürdige E-Mails

2003-10-05 Thread Andreas Kretschmer
am Sat, dem 04.10.2003, um 17:53:31 +0200 mailte Markus Maiwald folgendes: Gibt es da vielleicht filter fuer pop3/imap die zwischen Server und Client sitzen?? Ja, mailfilter zum Bleistift. Andreas -- Diese Message wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung eines freilau- fenden Pinguins

Re: Probleme bei Installation von X-Server

2003-10-05 Thread G.Willkomm
Am Sonntag, 5. Oktober 2003 15:11 schrieb Timo Mankartz: On Sunday 05 October 2003 14:03, Bernhard Brockmann wrote: Hallo Newsgroup, ich habe ein Elitegroup K7S5A-Mainboard und eine NVidia GForce 2 MMX Grafikkarte mit 64MB Speicher. Leider bekomme ich die Installation des X-Servers

Re: pppd mit active-filter

2003-10-05 Thread Maik Holtkamp
Hi, 0n 03/10/[EMAIL PROTECTED]:33 Carsten Diener told me: * Michelle Konzack wrote on 05 Okt 2003: Das problem kommt erst bei analogen und ISDN Internet Zugängen zum tragen. Etwas was Dir ja warscheinlich am Arsch vorbei gehen kann. bissel runter vom gas gute frau. bin selbst

Re: OT: Debian-Buch von Peter Ganten

2003-10-05 Thread Michael Renner
On Sunday 05 October 2003 18:18, Peter Schubert wrote: Hallo Leute, Moin, ist das die ersehnte neue Ausgabe? Oder immernoch nicht? http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3540432507/qid=1065370815/sr=2-2/ref= sr_2_3_2/302-3531591-3569609 Eine neue Ausgabe gleich in der dritten Auflage? Was

Re: merkwürdige E-Mails

2003-10-05 Thread Maik Holtkamp
Hi, 0n 03/10/[EMAIL PROTECTED]:14 Christian Borchmann told me: zeig mir einen weg, wie ich mein handy mit dem kmail adressbuch synchronisiere Ich benutzte kmail nicht und es ist bestimmt auch Handy abhaengig, aber vielleicht ist das was dabei: Das Web wurde nach sync kmail mobile phone

Re: Print-Quotas

2003-10-05 Thread Florian Diesch
On Fri, Oct 03, 2003 at 06:37:56PM +0200, Jan Lühr wrote: ich schlage mich gerade mit cups herum. Dort steht im Handbuch für Adminstratoren: Dort steht unter Setting Quotas on a Printer. For example, you can limit every user to 5 pages per day on an expensive printer, but you cannot

Re: Problem mit WMaker (Woody)

2003-10-05 Thread Christian Schmidt
Thomas Otto schrieb/wrote: den WMaker installiert. Als ich das Menü anpassen wollte habe ich eine Das heist Window Maker ;-) Das heisst heisst. ;-) Gruss SCNR, Christian -- Christian Schmidt | Germany PGP Key ID: 0x28266F2C No HTML Mails, please! pgp0.pgp Description: PGP

Re: Exim, Courier-Imap, und Procmail - schon 2 Tage und er sortiert einfach keine Mails

2003-10-05 Thread Christian Schmidt
Christian Borchmann schrieb/wrote: Hab ich gemacht, Was? http://learn.to/quote koennte hilfreiche Lektuere sein. leider passiert nix (auch mit maildrop) Hier mal meine .mailfilter DEFAULT=Maildir/ logfile $MAILDIR/maildrop.log Hast Du irgendwo definiert, was $MAILDIR

Re: hilfe bei exim

2003-10-05 Thread Tobias Pape
On Sun, Oct 05, 2003 at 05:46:46PM +0200, Peter Kuechler wrote: Hallo! Moin Habe meinen Mailserver von Suse/sendmail auf Debian SID/exim4 umgestellt. Läuft soweit auch alles, es gibt aber noch zwei Schönheitsfehler: 1. Ich habe zu Hause im Netz eine Domain whopdom.de. Sie besteht aus

Re: tcpdump und ethereal schmieren ab

2003-10-05 Thread Peter Blancke
Peter Kuechler [EMAIL PROTECTED] dixit: Ich habe hier ein System mit debian/SID am laufen. Es ist ein P3/600Mhz, mit 384MB Ram, Kernel ist ein 2.4.21(Vanilla). Ethereal und auch tcpdump schmieren beide beim Start ab, es wird ein Speicherzugriffsfehler gemeldet. Da ich die gleiche

Re: hilfe bei exim

2003-10-05 Thread Andreas Metzler
Peter Kuechler [EMAIL PROTECTED] wrote: Habe meinen Mailserver von Suse/sendmail auf Debian SID/exim4 umgestellt. Läuft soweit auch alles, es gibt aber noch zwei Schönheitsfehler: 1. Ich habe zu Hause im Netz eine Domain whopdom.de. Sie besteht aus dem DNS/DHCP/File/Mail/Firewallrechner und

Radeon 9800 PRO und KDE...

2003-10-05 Thread Christian Borchmann
hallo, nachdem ich das problem mit dem porcmail so halbwegs im griff habe binn ich wieder am arbeiten um meinen lokalen rechner wieder fit zu machen. zur zeit sitze ich ier mit dem vesa-treiber für kde und bekomme ein wenig augenkrebs. wo ist der trick um die radeon zum laufen zu bekommen?

Re: Warning: /boot/System.map-2.4.21 does not match kernel data.

2003-10-05 Thread Martin Samesch
Hallo Robert, On Sun, Oct 05, 2003 at 05:52:05PM +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: Servus Martin, Liegt das evtl. an procps? Welche Version hast Du? Hier laeuft die 2.0.7-8. Das muesste die aus dem stable-tree sein. Damit bekam ich dieselbe Warnung. Nach einem Upgrade war sie weg. Zu

mailserver für Hausgebrauch : 3 verschiedene Email Accounts nur zeitweise Modem Verbindung

2003-10-05 Thread M. Emal Alekozai
Hallo Mailingliste, ich benötige einen Mailserver um meine E-Mails abzuschicken. Die Anforderungen sind: - ich habe vier unterschiedliche Mailaccounts und diese über zwei Linux Accounts verteilt= Mailserver soll sich an vier unterschiedliche Server authentifizieren (mit unterschiedlichen

Garnome Build

2003-10-05 Thread Michael Timpe
Hallo, hat schon einmal jemand versucht Gnome 2.4 aus der Garnome-Distribution zu kompilieren? Ich bekomme stets einen Fehler. (1. Fehler: Bibliotheken xrender und render werden nicht heruntergeladen - kann man von Hand machen. 2. Fehler ist ein Fehler beim Build - habe ich unten angehängt.)

Re: ältere Digitalkamera einlesen ?

2003-10-05 Thread Matthias Hentges
Hallo Peter, Am Son, 2003-10-05 um 14.30 schrieb Peter Schubert: Hallo, ich möchte versuchen eine ältere digitale Kamera Olympus 2000-Z *direkt* einzulesen. Gibt es Erfahrungen dazu im Debian mit dem seriellen Anschluss an die COM2, sprich /dev/ttyS1/anzuklemmen? [EMAIL PROTECTED]:~

Re: merkwürdige E-Mails

2003-10-05 Thread Michelle Konzack
Am 2003-10-05 17:14:57, schrieb Christian Borchmann: norton antivirus erkennt die teile zuverlässig, wenn nur das schicke gelbe warnfenster nicht wäre ;-) Den 'Visualisierungs Modus' abschalten und auf automtisches infizieren stellen. bis dann christian Michelle Ps: Wiso muß ich eigentlich

Re: pppd mit active-filter

2003-10-05 Thread Michelle Konzack
Am 2003-10-05 17:01:10, schrieb Andreas Kretschmer: Nun, 18.000 Anfragen kommen mir auch *etwas* hoch vor, aber es ist schon so, daß gerade auf 135 viel geklingelt wird. Die anfragen kommen aus dem Netwerk von http://www.wanadoo.fr/ meinem ISP. Wenn ich mich per fernleitung bei

Re: pppd mit active-filter

2003-10-05 Thread Michelle Konzack
Am 2003-10-05 17:33:14, schrieb Carsten Diener: aber wenn ich mir die DNS probleme etc. von den letzten mailings so ansehe, kann es nur bei Dir oder am Provider liegen. : Richtig, - Provider !!! Du has ja lediglich mit den Anfragen zu kämpfen, die vom Netzwerk ausserhalb Deines ISP' kommen. Ich

Re: OT: Debian-Buch von Peter Ganten

2003-10-05 Thread Juergen Salk
Peter Schubert [EMAIL PROTECTED] wrote: ist das die ersehnte neue Ausgabe? Ich denke schon. Laut Springer-Verlag sollten beide Varianten aber erst ab März 2004 verfügbar sein. Beste Grüsse - Jürgen -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: pppd mit active-filter

2003-10-05 Thread Michelle Konzack
Am 2003-10-05 17:11:19, schrieb Andreas Kretschmer: am Sun, dem 05.10.2003, um 15:58:56 +0200 mailte Michelle Konzack folgendes: Kann mir jemand sagen woch ich das Teil finde ? Subject: active-filtering und 2mal Verbinden Message-ID: [EMAIL PROTECTED] From: Maik Holtkamp [EMAIL PROTECTED] To:

Re: Was sind Kindprozesse ?

2003-10-05 Thread Jan Trippler
Am Freitag, 3. Oktober 2003 22:43 schrieb Peter Schubert: [...] Eigentlich wußte ich es ja schon, das Gejammer der SuSianer in den NGs ist ja laut genug. Ich begreife ja selbst nicht, warum ich mich darauf eingelassen habe... Abseits von Deinem Problem mit den child-Prozessen: In welchen NGs

Re: Probleme bei Installation von X-Server

2003-10-05 Thread Bernhard Brockmann
Markus Maiwald schrieb: das ist das Beste! aber warum schwer, wenn man faul fragen kann. und wir sind so bld und antworte noch ;-) Nun so ist es nun mal, wnn man Newbi auf Linux is, aber davon abgesehen, gibt es in meiner Distribution kein Verzeichnis nvidia. das agpart module muss raus und

Re: Exim, Courier-Imap, und Procmail - schon 2 Tage und er sortiert einfach keine Mails

2003-10-05 Thread Gerald Preissler
Christian Borchmann wrote: hallo, ich habe o.g. programme laufen. ich habe den courier-imap nach der anleitung in der c?t 16/03 eingerichtet. rein mailtechnisch ist alles ok, exim verteielt die mails in die maildirs der einzelnen user und die können dann via squirrelmail oder einem

Re: CUPS und USB - Media tray empty

2003-10-05 Thread Michael Gerhards
Michael Gerhards [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich versuche, unter CUPS 1.1.19 (aus unstable) unter Woody einen USB-Drucker (HP DeskJet 3650) einzurichten. (...) Versuche ich jedoch, eine Testseite oder sonst etwas zu drucken, so tut sich nichts. Im error_log erscheint der Eintrag: | W

Re: Garnome Build

2003-10-05 Thread Elmar W. Tischhauser
Hallo! On 05 Oct 2003 at 20:07 +0200, Michael Timpe wrote: hat schon einmal jemand versucht Gnome 2.4 aus der Garnome-Distribution zu kompilieren? Ich habe vor einiger Zeit zum Spass mal ein Gnome 2.3.x mittels Garnome ausprobiert. Hat lange gedauert und auch einige manuelle Eingriffe

Re: Was sind Kindprozesse ?

2003-10-05 Thread Peter Schubert
Jan Trippler wrote: Am Freitag, 3. Oktober 2003 22:43 schrieb Peter Schubert: [...] Eigentlich wußte ich es ja schon, das Gejammer der SuSianer in den NGs ist ja laut genug. Ich begreife ja selbst nicht, warum ich mich darauf eingelassen habe... Wenn Du bei Debian bisher nie Probleme

Re: Was sind Kindprozesse ?

2003-10-05 Thread Peter Schubert
Jan Trippler wrote: Ich habe etliche SuSE-Versionen auf verschiedenen Rechnern installiert, diesen Fehler hatte ich nie. Kann es sein, dass diese Zeitschriften-CD eine nur von CD ablauffähige Version ist (bringt SuSE IIRC als *CD-Livesystem* seit einiger Zeit raus)? Dann soll sich Dein Kunpel

  1   2   3   4   5   >