xfig und Bibliotheken

2004-12-06 Thread Matthias Fechner
Hi, ich muss jede Menge Sachen in xfig zeichnen und deshalb wollte ich alle noetigen Elemente zeichnen und die in einer Bibliothek ablegen, damit ich einfach drauf zugreifen kann. Aber leider hab ich hier keine Doku dazu gefunden, wie das geht. Hat hier jemand einen Link oder einen Tip fuer

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-06 Thread Tobias Krais
Hi Claus, vielleicht kannst du mit den beiden folgenden Links etwas anfangen: http://www.pcengines.ch/wrap.htm http://shop.tronico.net/ Hardwaremässig genau das, was ich suche. Aber wie bekomme ich da mein Debian drauf? Grüssle, Tobias --snip-- Wireless Router Application Platform *

Re: kmail Rechtschreibung korrigiert auch Silben

2004-12-06 Thread Jan Ulrich Hasecke
Christian Wolter [EMAIL PROTECTED] writes: Am Samstag, 4. Dezember 2004 17:28 schrieb Uwe Malzahn: Das kommt, weil das nicht als solches erkannt wird. Stell unter Einstellugen - Rechtschreibprfung die Kodierung auf was sinnvolleres als US-ASCII, z. B. ISO 8859-1. Das habe ich getan, ndert

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-06 Thread Tobias Krais
Hi Claus, vielleicht kannst du mit den beiden folgenden Links etwas anfangen: http://www.pcengines.ch/wrap.htm http://shop.tronico.net/ Gerade eben habe ich was ähnliches gefunden: http://www.soekris.com/products.htm Fehlt noch ADSL... Grüssle, Tobias --snip-- Wireless Router

Re: Sarge, SATA, 2.6.8 and IDE CDROM's

2004-12-06 Thread Ralph Stens
Hallo Christian, danke für Deine Geduld. Hier das Ergebnis ... lspci : :00:00.0 Host bridge: Intel Corp. 82875P Memory Controller Hub (rev 02) :00:01.0 PCI bridge: Intel Corp. 82875P Processor to AGP Controller (rev 02) :00:03.0 PCI bridge: Intel Corp. 82875P Processor to PCI to

RE: ALSA, Debian 2.4.27, SBLive!5.1 und AC3

2004-12-06 Thread R . Schade
Hallo, From: Andreas Pakulat [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Friday, December 03, 2004 2:15 PM Einzig den digitalen Ausgang bekomme ich nicht zum Reden...?! Hmm, ich mag mich irren, aber AFAIK gabs dazu schonmal was auf der ML, wo man zu dem Schluss kam das der von ALSA nicht

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-06 Thread Andreas Vögele
Tobias Krais schreibt: Gerade eben habe ich was ähnliches gefunden: http://www.soekris.com/products.htm In Europa gibt es die Soekris-Hardware zum Beispiel bei Wim Vandeputte, der auch OpenBSD in Europa vertreibt: http://www.kd85.com/

SEGFAULT in Samba-Backport

2004-12-06 Thread R . Schade
Hallo, seit letzter Woche bekomme ich von einem Server, der mit Woody auf 2.4.27 und backports läuft, sporadische SEGFAULT-Mails vom Samba-Panic-Skript (genau genommen 2x bisher). An dem Server ist nichts verändert wurden, die uptime beträgt 65 Tage. Das Samba hat die Version 3.0.8 und ist ein

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-06 Thread Daniel Schmidt
Tobias Krais [EMAIL PROTECTED] schrieb: http://www.pcengines.ch/wrap.htm http://shop.tronico.net/ Hardwaremässig genau das, was ich suche. Aber wie bekomme ich da mein Debian drauf? Du könntest Dir einen IDE-CompactFlash-Adapter zulegen und den in einen Standard-Rechner einbauen. Die

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-06 Thread Daniel Schmidt
Tobias Krais [EMAIL PROTECTED] schrieb: Gerade eben habe ich was ähnliches gefunden: http://www.soekris.com/products.htm Fehlt noch ADSL... Wie meinst Du das? Unterstützung von ADSL durch passende Hardware im Router? Grundsätzlich würde ich, wenn man schon einen Router selber bauen möchte,

Re: SEGFAULT in Samba-Backport

2004-12-06 Thread Norbert Tretkowski
* [EMAIL PROTECTED] wrote: seit letzter Woche bekomme ich von einem Server, der mit Woody auf 2.4.27 und backports läuft, sporadische SEGFAULT-Mails vom Samba-Panic-Skript (genau genommen 2x bisher). An dem Server ist nichts verändert wurden, die uptime beträgt 65 Tage. Das Samba hat die

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-06 Thread Tobias Krais
Hallo Daniel, Gerade eben habe ich was ähnliches gefunden: http://www.soekris.com/products.htm Fehlt noch ADSL... Beim Soekris-Board ist doch ein PCI-Slot vorhanden, da könnte man eine AVM-DSL-Card einbauen. Zukünftige Soekris-Boards sollen auch ADSL on Board haben. Wäre auch nicht

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-06 Thread Tobias Krais
Hi Daniel, Hardwaremässig genau das, was ich suche. Aber wie bekomme ich da mein Debian drauf? Du könntest Dir einen IDE-CompactFlash-Adapter zulegen und den in einen Standard-Rechner einbauen. Die CompactFlash-Karte wird dann im Rechner wie eine Festplatte benutzt. Man bekommt dann

Re: Recall: Problem mit 3D-Beschleunigung

2004-12-06 Thread Malte Spiess
Uwe Kerstan [EMAIL PROTECTED] writes: * Malte Spiess [EMAIL PROTECTED] [05-12-2004 22:36]: udevd sollte /dev/dri/card0 eigentlich anlegen. Sag das nicht mir, sag das udevd. ;-) Sag du es ihm, ohne das Device kommst du nicht weiter. Wie sehen eigentlich die Rechte von /dev/dri/card0 aus,

Re: Sarge, SATA, 2.6.8 and IDE CDROM's

2004-12-06 Thread Christian Schmidt
Hallo Ralph, Ralph Stens, 06.12.2004 (d.m.y): [lspci-Output] der PATA Controller scheint erkannt worden zu sein. Kannst Du so nicht sagen. Die Tatsache, dass lspci ihn kennt, bedeutet nicht notwendigerweise, dass auch Dein Kernel ihn unterstuetzt. Kannst Du den Bootmeldungen etwas zum Thema

Sarge haengt

2004-12-06 Thread Vladislav Vorobiev
Hallo, in letzter seit tretten erhebliche Problemme bei meinem Server, wo Debian SARGE mit Kernel 2.4.27 luft. Nach einem, zwei Tagen beantwortet der Server pltzlich keine anfragen von aussen und die SSH verbindung klappt auch nicht, obwohl sich der Server an pingen lsst. NMAP zeig als ob die

Re: Sarge haengt

2004-12-06 Thread Vladislav Vorobiev
Sorry, text begrenzen, ich weiss. Grsse Vladislav Hallo, in letzter seit tretten erhebliche Problemme bei meinem Server, wo Debian SARGE mit Kernel 2.4.27 luft. Nach einem, zwei Tagen beantwortet der Server pltzlich keine anfragen von aussen und die SSH verbindung klappt auch nicht,

Liste aller unterstützten Raid-Controller für debian Woody und testing

2004-12-06 Thread Peter G.
Hi, wo finde ich eine Liste aller unterstützten Raid-Controller für debian Woody und testing? Danke Gruß Peter PS: würde mir gern unterstützte Hardware zulegen. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Liste aller unterstützten Raid-Controller für debian Woody und testing

2004-12-06 Thread Peter G.
Hi, wo finde ich eine Liste aller unterstützten Raid-Controller für debian Woody und testing? Danke Gruß Peter PS: würde mir gern unterstützte Hardware zulegen. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Probleme mit Elsa Erazor II AGP-Grafikkarte mit NVIDIA-Chipset

2004-12-06 Thread Peter Hainz
Hallo, Auf meinem Rechner läuft Sarge mit Kernel 2.6.6 und dem aktuellen NVIDIA-Treiber von der nvidia-homepage. Ich habe Probleme mit der Elsa Erazor II AGP-Grafikkarte mit NVIDIA-Chip. (Dasselbe Problem besteht auch mit einer neuen ASUS-Karte mit NVIDIA-Chip). Sobald ich mit startx den

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-06 Thread Daniel Schmidt
Tobias Krais [EMAIL PROTECTED] schrieb: Zukünftige Soekris-Boards sollen auch ADSL on Board haben. Wäre auch nicht schlecht, oder? Die Soekris-Boards sind nicht ganz billig; kommt noch ADSL on Board dazu, dürften die nochmal teurer werden. Wenn es dann irgendwann in den nächsten 2, 3 Jahren

Re: nautilus-cd-burner will nicht mehr nach Update

2004-12-06 Thread Friedrich Dimmling
Am Montag, 6. Dezember 2004 01:29 schrieb Andreas Kroschel: nach dem Update von 2.6 auf 2.8 weigert sich der nautilus-cd-burner, den Brenner zu erkennen. Laut Doku sollte er /proc/sys/dev/cdrom/info zu Rate ziehen, und da steht es als schreibfähig drin. Hier leider das gleiche Bild. Kernel

Re: Probleme mit Elsa Erazor II AGP-Grafikkarte mit NVIDIA-Chipset

2004-12-06 Thread Bjoern Schmidt
Peter Hainz wrote: Sobald ich mit startx den X-Server starte, erscheint am Desktop zwar das NVIDIA-Logo, aber die einzelnen Symbole nur teilweise bzw. ohne Umlaute. Das NVIDIA-Logo verschwindet nicht, sondern bleibt hängen! Anbei die nvidia-installer.log und die Xfree86.0.log - Dateien. Wo liegt

Re: nautilus-cd-burner will nicht mehr nach Update

2004-12-06 Thread Andreas Kroschel
* Friedrich Dimmling: Hier leider das gleiche Bild. Kernel 2.6.8, aber Nautilus CD Burner funktionierte bis zum Udate auf Gnome 2.8 mit cdrecord setuid. Drive /dev/hdc. ISO Image wird noch erstellt, dann werde ich zum Einlegen einer leeren Disk aufgefordert, obwohl eine solche eingelegt

RE: SEGFAULT in Samba-Backport

2004-12-06 Thread R . Schade
Hallo, From: Norbert Tretkowski [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Monday, December 06, 2004 10:35 AM * [EMAIL PROTECTED] wrote: seit letzter Woche bekomme ich von einem Server, der mit Woody auf 2.4.27 und backports läuft, sporadische SEGFAULT-Mails vom Samba-Panic-Skript (genau genommen

mysql

2004-12-06 Thread flobee
Hallo (Als note: Ich bin unter Linux noch Anfänger) Ich habe mysql installiert, alles scheint zu laufen, aber nur lokal. Mit dem Mysqladmin-Tool das ich unter KDE gefunden habe konnte ich sehen das mysql läuft, habe einen weiteren Benutzer eingerichtet so das ich auch remote auf die Datenbank

Re: mysql

2004-12-06 Thread Andreas Kretschmer
am 06.12.2004, um 13:53:12 +0100 mailte flobee folgendes: :/etc/mysql# grep -v ^# my.cnf | uniq Hihi ;-) Damit übersiehst Du das hier: # The skip-networkin option will no longer be set via debconf menu. # You have to manually change it if you want networking i.e. the server # listening on

Re: ALSA, Debian 2.4.27, SBLive!5.1 und AC3

2004-12-06 Thread Andreas Pakulat
On 06.Dec 2004 - 09:56:21, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, Hab's hinbekommen (mehr schlecht als recht). :-) Input Output configurations [snd_extin/snd_extout] * Creative Card wo/Digital out [0x0003/0x1f03] * Creative Card w/Digital out

Re: Probleme mit Elsa Erazor II AGP-Grafikkarte mit NVIDIA-Chipset

2004-12-06 Thread Andreas Pakulat
On 06.Dec 2004 - 12:24:53, Peter Hainz wrote: Hallo, Auf meinem Rechner läuft Sarge mit Kernel 2.6.6 und dem aktuellen (Dasselbe Problem besteht auch mit einer neuen ASUS-Karte mit NVIDIA-Chip). Sobald ich mit startx den X-Server starte, erscheint am Desktop zwar das NVIDIA-Logo, aber die

Re: mysql

2004-12-06 Thread Norbert Tretkowski
* flobee wrote: Ich habe mysql installiert, alles scheint zu laufen, aber nur lokal. ,[ /usr/share/doc/mysql-server/README.Debian ]- | * NETWORKING: | = | For security reasons, the Debian package has enabled the skip-networking | option in /etc/mysql/my.cnf. Comment it out and

[no subject]

2004-12-06 Thread Michael-Freelandt
subscribed

RE: ALSA, Debian 2.4.27, SBLive!5.1 und AC3

2004-12-06 Thread R . Schade
From: Andreas Pakulat [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Monday, December 06, 2004 2:05 PM On 06.Dec 2004 - 09:56:21, [EMAIL PROTECTED] wrote: aktiviert. Damit entlocke ich meiner Soundkarte Töne, wobei diese mit zunehmender Spieldauer immer mehr rauscht. Evtl. ist das eingebildet oder

Re: Sarge, SATA, 2.6.8 and IDE CDROM's

2004-12-06 Thread Walter Saner
Ralph Stens schrieb: :00:1f.1 IDE interface: Intel Corp. 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) Ultra ATA 100 Storage Controller (rev 02) :00:1f.2 IDE interface: Intel Corp. 82801EB (ICH5) Serial ATA 150 Storage Controller (rev 02) Habe ich auch. der PATA Controller scheint erkannt worden zu

unsubscribe

2004-12-06 Thread W.Helmert
-- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: SEGFAULT in Samba-Backport

2004-12-06 Thread Pierre Gillmann
Heyho, Was hab ich fr Mglichkeiten herauszubekommen, was da schiefluft. Soll ich den GDB installieren? Oder einfach mal ein apt-get upgrade, was ich fr die schlechtere Variante halte. Interessant wre zu wissen, von wo der Backport ist, ausserdem auch noch, ob es seit einem upgrade von Samba

[solved] Problem mit 3D-Beschleunigung

2004-12-06 Thread Malte Spiess
Juchu! Jetzt klappt es! Sieht so aus, als hätte es das Einkompilieren gebracht. Bei der Option VIA chipset support (Unteroption von /dev/agpgart (AGP Support) ) steht auch in der Hilfe: , | CONFIG_AGP_VIA: | This option gives you AGP support for the GLX component of | XFree86 4.x on VIA

Re: Matrox-Treiber funktionieren nicht

2004-12-06 Thread Malte Spiess
Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] writes: On Sun, Dec 05, 2004 at 10:52:37PM +0100, Malte Spiess wrote: Also das mga-Modul funktioniert nicht richtig, oder? [...] Der ganze kram sagt mir auch nix, aber ich hatte letztens ein aehnliches Problem: ich habe nicht die Matrox-Module aus dem

RE: SEGFAULT in Samba-Backport

2004-12-06 Thread R . Schade
Hallo, From: Pierre Gillmann [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Monday, December 06, 2004 5:28 PM Interessant wre zu wissen, von wo der Backport ist, ausserdem auch noch, ob es seit einem upgrade von Samba passiert oder eher doch wirklich aus dem Nirvana kommt. Der Backport ist von ... Und

RE: SEGFAULT in Samba-Backport

2004-12-06 Thread R . Schade
Hallo, sorry, die Backports stammen von backports.org. Ich hatte es im letzten Beitrag offen gelassen, weil ich erst mal schauen wollte. Ich wusste nicht, ob ich noch direkt samba.org hatte. Ciao, Ralf -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

ISDN Einrichtung

2004-12-06 Thread Frank Gronenberg
Hallo zusammen, ich habe mir gerade vor zwei Wochen zwei Sarge-DVDs bestellt, um endlich mit meiner Migration weit, weit weg von Microsoft zu Linux anzufangen. Der Installationsprozeß selbst war denn auch die wahre Freude im Gegensatz zu SuSE oder Fedora. Da ich aber das Ziel habe, ein

Re: [solved] Problem mit 3D-Beschleunigung

2004-12-06 Thread Richard Mittendorfer
Am 2004-12-06 17:38:31 schrieb(en) Malte Spiess: Juchu! Jetzt klappt es! :) wurde ja auch zeit! Sieht so aus, als hätte es das Einkompilieren gebracht. Bei der Option VIA chipset support (Unteroption von /dev/agpgart (AGP Support) ) steht auch in der Hilfe: , | CONFIG_AGP_VIA: | This option

ältere Version eines Pakets installieren

2004-12-06 Thread Klaus Becker
Tag, um eine Knoppix zu remastern, möchte ich die aktuell installierte Version von hwsetup (1.0-14) durch eine ältere, z. B. 1.0-13 ersetzen, da 1.0-14 einen bug hat. hwsetup findet man auf http://developer.linuxtag.net, aber wie installiert man 1.0-13, wenn 1.0-14 die aktuelle Version ist?

Fehlendes .../build Verzeichnis - warum?

2004-12-06 Thread Nico Jochens
Moin Moin, aus der schönsten Stadt der Welt;-) Mal ne ganz blöde Frage. Ich versuche die Atmelwlandriver zu kompilieren für Kernel 2.6.x und ich bekomme leider nur folgende FM: lapsu:/usr/src/atmelwlandriver# make pcmcia buildonly=debug Building pcmf502r Debug make[1]: Entering

Re: xfig und Bibliotheken

2004-12-06 Thread Joerg Fischer
Matthias Fechner wrote: Aber leider hab ich hier keine Doku dazu gefunden, wie das geht. Hat hier jemand einen Link oder einen Tip fuer mich? Vielleicht versteh ich Dich ja falsch, aber ich lege die Bibliotheken einfach irgendwo in meinem Homeverzeichnis ab und setze von dem Verzeichnis einen

ungenutzte Librarys finden und deinstallieren

2004-12-06 Thread Andreas B.
Hallo! Leider war ich nicht immer sehr konsequent mit der Installation von Paketen mittels aptitude. Installation klappt ja ohne Probleme, aber beim Entfernen werden scheinbar oft nicht alle Libs wieder deinstalliert, vor allem, wenn sie nicht mehr als Automatisch installiert gelten. Ich suche

Re: ungenutzte Librarys finden und deinstallieren

2004-12-06 Thread Martin Theiß
Hi Andreas B., *, Andreas B. wrote: Hallo! Leider war ich nicht immer sehr konsequent mit der Installation von Paketen mittels aptitude. Installation klappt ja ohne Probleme, aber beim Entfernen werden scheinbar oft nicht alle Libs wieder deinstalliert, vor allem, wenn sie nicht mehr als

Re: ungenutzte Librarys finden und deinstallieren

2004-12-06 Thread Klaus Becker
On Monday 06 December 2004 20:41, Martin Theiß wrote: Hi Andreas B., *, Andreas B. wrote: Hallo! Leider war ich nicht immer sehr konsequent mit der Installation von Paketen mittels aptitude. Installation klappt ja ohne Probleme, aber beim Entfernen werden scheinbar oft nicht alle

Re: ALSA, Debian 2.4.27, SBLive!5.1 und AC3

2004-12-06 Thread Andreas Pakulat
On 06.Dec 2004 - 15:43:52, [EMAIL PROTECTED] wrote: würd ich ja behaupten wollen, die Soundkarte hat nen Schuss oder wird zu warm... Nee, nee, das ist entweder ein Problem mit der Übersteuerung bei zuviel Musik, die ja meist am Ende eines Stückes alles gibt :-) Oder ein Problem mit dem

Re: ungenutzte Librarys finden und deinstallieren

2004-12-06 Thread Martin Samesch
Hallo Andreas, On Mon, Dec 06, 2004 at 08:37:19PM +0100, Andreas B. wrote: Hallo! [...] Ich suche nun eine Möglichkeit, ungenutzte Librarys, die normalerweise automatisch mitinstalliert werden wieder loszuwerden. Gibt es da eine Möglichkeit? Schau Dir doch mal deborphan an. Gruß,

Re: ISDN Einrichtung

2004-12-06 Thread Andreas Pakulat
On 06.Dec 2004 - 18:50:37, Frank Gronenberg wrote: Hallo zusammen, Hi, den Internet-Zugang. ... und bin kläglich gescheitert. Vielleicht erst einmal die für meinen Fall relevanten Daten: Debian Sarge 3.1 i386 FritzCard PCI Version 2 am S0-Bus von Eumex 504PC USB 1. Welchen Kernel

Re: ältere Version eines Pakets installieren

2004-12-06 Thread Andreas Pakulat
On 06.Dec 2004 - 19:09:00, Klaus Becker wrote: hwsetup findet man auf http://developer.linuxtag.net, aber wie installiert man 1.0-13, wenn 1.0-14 die aktuelle Version ist? Es gibt zwar dpkg downgrade, aber wie lautet dann die genaue Adresse des Pakets?

Re: ALSA, Debian 2.4.27, SBLive!5.1 und AC3

2004-12-06 Thread Marko Kaiser
Andreas Pakulat wrote: Was mir noch bzgl. XMMS einfällt: IIRC hat der erhebliche Probleme mit 48KHz kodierten MP3's (ist mir bei von DVD gerippten Musikstücken aufgefallen) Andreas Genau. Deshalb sollte man beim Alsa-output plugin auch die Puffergröße (unterer Wert auf dem advanced reiter) von

Re: Fehlendes .../build Verzeichnis - warum?

2004-12-06 Thread Andreas Pakulat
On 06.Dec 2004 - 19:42:29, Nico Jochens wrote: Demnach fehlt mir das Verzeichnis /lib/modules/2.6.8-1-k7/build. Das stimmt auch, bis auf build ist alles da. Du möchtest kernel-headers-2.6.8-1-k7 installieren. Andreas -- You need no longer worry about the future. This time tomorrow you'll

Re: ungenutzte Librarys finden und deinstallieren

2004-12-06 Thread Stephan Windmüller
On Mon, 06 Dez 2004 um 19:40 GMT, Andreas B. [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich suche nun eine Möglichkeit, ungenutzte Librarys, die normalerweise automatisch mitinstalliert werden wieder loszuwerden. http://packages.debian.org/stable/admin/debfoster HTH Stephan -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: ältere Version eines Pakets installieren

2004-12-06 Thread Klaus Becker
On Monday 06 December 2004 21:08, Andreas Pakulat wrote: On 06.Dec 2004 - 19:09:00, Klaus Becker wrote: hwsetup findet man auf http://developer.linuxtag.net, aber wie installiert man 1.0-13, wenn 1.0-14 die aktuelle Version ist? Es gibt zwar dpkg downgrade, aber wie lautet dann die genaue

Re: [solved] Sarge Kernel 2.6.9 kompilieren

2004-12-06 Thread Zlatko Medibach
Hallo Richard, [1] # make-kpkg clean; make-kpkg --revision=custom.01 kernel_image ...compile... [2] # dpkg -i kernel-image-2.6.9_custom.01_i386.deb ...installierlilo... Mit der Methode geht es relativ einfach und es funktioniert :-) Danke Dir und anderen für die Antworten. Zlatko

NVidia die Xte

2004-12-06 Thread Dirk Schleicher
Hallo Leute, ich habe mal wieder an meinem System rumgespielt. Die ganze Zeit lief NVidia ohne Probleme. Jetzt habe ich mir mal die neuen Nvidia Pakete 1.0-6111 geholt. Die nvidia-kernel-source in modules entpackt. Mit make-kpkg kernel_images modules_images alles erstellt, dann installiert.

Re: ISDN Einrichtung

2004-12-06 Thread Matthias Taube
Frank Gronenberg wrote: gemacht, daß für mich an einem Desktop-PC Wichtigste einzurichten, den Internet-Zugang. ... und bin kläglich gescheitert. Sofern Du Hisax verwendest, sind nach isdnconfig device.ippp0 ippd.ippp0 pap-secrets anzupassen. -- mfg Matthias Taube (E-Mail-Adresse im

Re: ungenutzte Librarys finden und deinstallieren

2004-12-06 Thread A.
Danke Leute! Da lacht das Herz: Will free 62.7MB of disk space. Genau das war es, was ich gesucht hatte. Andreas B. -- P.S. As always, I speak only for myself. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: ALSA, Debian 2.4.27, SBLive!5.1 und AC3

2004-12-06 Thread Andreas Pakulat
On 06.Dec 2004 - 21:14:26, Marko Kaiser wrote: Andreas Pakulat wrote: Was mir noch bzgl. XMMS einfällt: IIRC hat der erhebliche Probleme mit 48KHz kodierten MP3's (ist mir bei von DVD gerippten Musikstücken aufgefallen) Genau. Deshalb sollte man beim Alsa-output plugin auch die Puffergröße

xmms-Design

2004-12-06 Thread Dirk Salva
Hi Leute, ich habe gerade shoutcast entdeckt;-) Aber die XMMS-Designs, die ich bisher bei Sarge gefunden habe, gefallen mir alle nicht:-( Die Schrift ist immer fuerchterlich mickrig, wenn man auf doppelte Groesse einstellt, sieht alles ziemlich Scheisse aus. Gibt es eine Moeglichkeit, die

Re: kernel-2.6.9 mit fb - kein Bild auf der Console

2004-12-06 Thread Joerg Stadler
Am Sunday 05 December 2004 22:35 schrieb Dieter Rethmeyer: Hi, Hab das mal in die append-zeile eingefügt [append=video=vesafb], brachte leider das gleiche Ergebnis, kein Bild! Glaube langsam ich muss das Problem aussitzen da es wahrscheinlich ein Bug sein wird. Vieleicht bis der 2.6.9 testing

Re: NVidia die Xte

2004-12-06 Thread Andreas Pakulat
On 06.Dec 2004 - 21:29:26, Dirk Schleicher wrote: Hallo Leute, ich habe mal wieder an meinem System rumgespielt. Die ganze Zeit lief NVidia ohne Probleme. Jetzt habe ich mir mal die neuen Nvidia Pakete 1.0-6111 geholt. ?? Neu, das war wohl nix, die neueste ist 6629 in unstable. testing

Re: xmms-Design

2004-12-06 Thread Andreas Pakulat
On 06.Dec 2004 - 21:55:18, Dirk Salva wrote: Hi Leute, ich habe gerade shoutcast entdeckt;-) Aber die XMMS-Designs, die ich bisher bei Sarge gefunden habe, gefallen mir alle nicht:-( Die Schrift ist immer fuerchterlich mickrig, wenn man auf doppelte Groesse einstellt, sieht alles ziemlich

Re: Fehlendes .../build Verzeichnis - warum?

2004-12-06 Thread Nico Jochens
On Mon, Dec 06, 2004 at 09:17:21PM +0100, Andreas Pakulat wrote: On 06.Dec 2004 - 19:42:29, Nico Jochens wrote: Demnach fehlt mir das Verzeichnis /lib/modules/2.6.8-1-k7/build. Das stimmt auch, bis auf build ist alles da. Du möchtest kernel-headers-2.6.8-1-k7 installieren. Genau das

Re: xmms-Design

2004-12-06 Thread Dirk Salva
On Mon, Dec 06, 2004 at 10:48:32PM +0100, Andreas Pakulat wrote: ich habe gerade shoutcast entdeckt;-) Aber die XMMS-Designs, die ich bisher bei Sarge gefunden habe, gefallen mir alle nicht:-( Die Schrift ist immer fuerchterlich mickrig, wenn man auf doppelte Groesse einstellt, sieht alles

Re: xmms-Design

2004-12-06 Thread Sven Hartge
Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: Gibt es eine Moeglichkeit, die Darstellung von xmms um, na sagen wir mal 25-30% zu erhoehen, ohne dass die Qualitaet darunter leidet? Nein, da xmms nur Bitmaps mit einem festen Größenraster akzeptiert. S° -- BOFH excuse #1: clock speed -- Haeufig

Re: xmms-Design

2004-12-06 Thread Stefan Esterer
grüsse dich... du ich vermute mal du hast kein gnome installiert oder? glaube das hängt mit dem zusammen?! sorry mehr weiss ich auch nicht... stefan Am Montag, 6. Dezember 2004 23:27 schrieb Dirk Salva: On Mon, Dec 06, 2004 at 10:48:32PM +0100, Andreas Pakulat wrote: ich habe gerade

Rechnerstillstand beim booten mit PCMCIA-Karte

2004-12-06 Thread Nico Jochens
Moin Moin ihr Lieben, im großen und ganzen habe ich es geschafft meine Sitecom PCMCIA Wirelesskarte zum laufen zu bringen. Jedenfalls dachte ich das. Nach der README der Atmelwlandriver habe ich es geschafft das die Karte erkannt wird und auch funkioniert, allerdings nur im laufenden Betrieb.

tar-Befehl ruhigstellen

2004-12-06 Thread Nico Jochens
Moin Moin, mein Cron schickt mir bei jeder Sicherung mit tar eine Mail mit den Worten tar: Removing leading `/' from member names. Ich dachte nun das P mit als Option zu geben aber dann sichert er nicht mehr. Any Idea? Nico -- It`s not a trick...it`s Linux! | web: www.linico.de

Re: config_ppp_filter / active-filter

2004-12-06 Thread Michelle Konzack
Moin, bischen spät, aber hatte ein problem mit der Internet anbindung... Am 2004-12-03 12:29:32, schrieb ralf kaukers: moin moin, woody mit den security updates kernel 2.4.27 bei make menuconfig wird mir die option config_ppp_filter nicht zur Auswahl angeboten. Besorg Dir das Patch...

Hilfe!!! zerstörter superblock

2004-12-06 Thread Jochen Heller
Hallo Liste, ich habe gerade bei einer Festplatte so richtig Mist gebaut. - Ähm, wenn man seinen Superblock mittels dd zerstört hat (hab den Falschen drübergespielt und keine Sicherheitskopie) gibt es irgendeinen Weg, und wenn er auch noch so hart ist, das ganze zu rekonstruieren? Bitte,

Re: Hilfe!!! zerstörter superblock

2004-12-06 Thread Jochen Heller
Noch ein Hinweis, ich erhalte von fdisk die Meldung: Warning: ignoring extra data in partition table 5 ist das ein Hoffnungsschimmer, die Extra-Daten? Schöne, hoffnungsvolle Grüße Jochen. Am Dienstag, 7. Dezember 2004 02:43 schrieb Jochen Heller: Hallo Liste, ich habe gerade bei einer

Re: Hilfe!!! zerstörter superblock

2004-12-06 Thread Jochen Heller
Hat sich erledigt, dankeschön - wurde im IRC auf gpart gebracht - hat mir wunderbar geholfen. Schöne Grüße Jochen. Am Dienstag, 7. Dezember 2004 02:46 schrieb Jochen Heller: Noch ein Hinweis, ich erhalte von fdisk die Meldung: Warning: ignoring extra data in partition table 5 ist das

Re: Rechnerstillstand beim booten mit PCMCIA-Karte

2004-12-06 Thread Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Nico! Kann es sein, dass die Karte kaputt ist? Hast du vielleicht die Möglichkeit die Karte an nem anderen Rechner zu testen? Sind die nötigen Kernel Module geladen? ich kann bei der Sache nur vermuten aber vielleicht bringt das ja einen

Re: tar-Befehl ruhigstellen

2004-12-06 Thread Michelino Caroselli
On 07.12.2004 01:09 Nico Jochens wrote: mein Cron schickt mir bei jeder Sicherung mit tar eine Mail mit den Worten tar: Removing leading `/' from member names. Any Idea? Du könntest ein '|$GREP -v Removing leading' anhängen. -- ^ da scheint etwas zu fehlen. Gruß, Michel -- Letzte

Debian Kernelimage und Module

2004-12-06 Thread Jens Kubieziel
Hallo, ich habe hier auf einem Rechner ein Kernelimage (kernel-image-2.6.X für X7) installiert. Dabei fällt mir auf, dass regelmäßig zuviele Module geladen werden (capabilities, dm_mod, via_ircc, etc.). Woher kommen die Informationen für das Image, welche Module er laden soll? /etc/modules ist

miniPCI WLAN Karte gesucht, deren Treiber im Kernel drin sind

2004-12-06 Thread Tobias Krais
Liebe Liste, ich habe bei mir im Laptop eine WLAN Karte von Ralink (RT2500) und bekomme ihn nicht zum laufen. Deshalb überlege ich mir, eine neue miniPCI WLAN Karte zu kaufen. Die sollte dann aber schon im Standartkernel (2.6.9) drin sein, so dass ich nichts mehr kompilieren muss. Habt ihr

Re: xmms-Design

2004-12-06 Thread Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Andreas Pakulat, *, Andreas Pakulat wrote on Mon Dec 06, 2004 at 10:48:32PM +0100: www.google.de da findest du mit Sicherheit genug. brigens versteht xmms auch die winamp Skins (IIRC) Ja, aber nur die alten und nicht die neuen mit einer

Re: Debian Kernelimage und Module

2004-12-06 Thread Norbert Tretkowski
* Jens Kubieziel wrote: ich habe hier auf einem Rechner ein Kernelimage (kernel-image-2.6.X für X7) installiert. Dabei fällt mir auf, dass regelmäßig zuviele Module geladen werden (capabilities, dm_mod, via_ircc, etc.). Woher kommen die Informationen für das Image, welche Module er laden soll?

Re: LP's a mp3 - obrir ports router

2004-12-06 Thread Nut
¿I com es poden obrir els ports? Desde Hasefroch sí que puc, amb el programari del router, però des de Debian, no sé com ho puc fer... Quin router tens? de quin operador? a la majoria s'hi pot accedir mitjançant un navegador web (per tant, també des de Debian...) La seva ip de fàbrica sol

Re: En els arxius es veuen les adreces !

2004-12-06 Thread Jaume Furor
On Fri, Dec 03, 2004 at 09:48:44AM +0100, Ferriol wrote: Holes, En els arxius de la llista (que són públics) hi apareixen les nostres comptes tal qual, no se què us sembla a vosaltres però potser seria bo que no s'hi veiéssin o bé estiguéssin el màxim de disimulades amb un format tipus

Re: LP's a mp3

2004-12-06 Thread DvD desde pcbrutal
No se quin tipus de router tens pero el més comú es per http o per telnet. On Sun, 5 Dec 2004 23:44:01 +0100, Josep Lloret Bosch [EMAIL PROTECTED] wrote: A Diumenge 05 Desembre 2004 20:45, Miguel Gea Milvaques va escriure: si et dona low-id es perque tens els ports tancats del p2p. Si els

Re: TLS/SSL/SMTP ???

2004-12-06 Thread Baptiste Mathus
Pascal BOYER a écrit : Bonjour, Je me pose la question suivante: Quelle différence entre tls et ssl ? Pourquoi cette question: parce que j'ai lu que TLS est en fait la version 3.1 de SSL. D'où TLS/SSl. Donc me dis-je: TLS et SSL c'est kiff-kiff ! Oui mais alors pourquoi dans Thunderbird,

Re: Pb installation avec disquettes

2004-12-06 Thread Cyrille Maiche
Le dimanche 5 Décembre 2004 23:26, Sylvain Sauvage a écrit : Sun, 5 Dec 2004 21:24:42 +0100, Cyrille Maiche a écrit : [...] Changement de disquette et voici un nouveau message : Boot failed La disquette fonctionne bien sur mon poste fixe qui est beaucoup plus récent. Bizarre. Comme

Re: Driver pour la CG via KM400

2004-12-06 Thread Frdric BOITEUX
Salut, Le Fri, 3 Dec 2004 19:29:43 +0100, Rémy Touzé [EMAIL PROTECTED] a écrit : Merci pour cette excellente source :) J'aurais aimé l'avoir quand j'ai commencé à chercher ;-) Par contre au niveau des vidéos, ça rame toujours, j'ai lancé gxine qui me dit qu'il me manque une

Re: cron.daily fait planter une partition fat32

2004-12-06 Thread Frédéric Bothamy
* François TOURDE [EMAIL PROTECTED] [2004-12-06 02:37] : Le 12758ième jour après Epoch, [EMAIL PROTECTED] écrivait: Bonjour, Mon pc est sous debian Sid. Tous les matins, à la même heure j'ai une partition FAT32 qui se met en read-only alors qu'elle est en read-write. Alors j'ai

mise a jour sarge

2004-12-06 Thread galorbe
Bonjour Je viens d'installer (enfin) ma sarge. J'aimerai savoir comment la mettre a jour par internet. J'ai lu les docs sur le site mais... j'avoue que je n'ai pas tout compris. Quelle methode? quelles adresses? Voila, voila... merci. -- ...galorbe debian sarge/suse9.1/MDK10

Re: mise a jour sarge

2004-12-06 Thread NaiosKAE{FR}
sudo apt-get update sudo apt-get ugrade sudo apt-get dist-upgrade galorbe a écrit : Bonjour Je viens d'installer (enfin) ma sarge. J'aimerai savoir comment la mettre a jour par internet. J'ai lu les docs sur le site mais... j'avoue que je n'ai pas tout compris. Quelle methode? quelles

Re: mise a jour sarge

2004-12-06 Thread galorbe
NaiosKAE{FR} a écrit : sudo apt-get update sudo apt-get ugrade sudo apt-get dist-upgrade Merci... -- galorbe.

No valid debian cd-rom

2004-12-06 Thread Sylvain Pogodalla
Bonjour, J'essaye d'installer Sarge sur un portable (Dell latitude CPi 366xt) en net install. J'ai essayé à partir du cd fourni avec le livre de Raphaël Hertzog « Cahiers de l'Admin : Debian », mais aussi avec un cd gravé à partir de

Re: x-directory/normal

2004-12-06 Thread Rmy Touz
Avec le passage en gnome 2.8, tout s'est remis dans l'ordre :)) Merci pour vos réponses Le samedi 4 Décembre 2004 15:45, Rémy Touzé a écrit : Bonjour à tous, je crois que j'ai cassé Gnome et je n'arrive pas à le réparer :'( En fait, suite à une mauvaise manip, j'ai associé tous les dossiers

Re: Driver pour la CG via KM400

2004-12-06 Thread Rmy Touz
Le lundi 6 Décembre 2004 09:49, Frédéric BOITEUX a écrit : Salut, Le Fri, 3 Dec 2004 19:29:43 +0100, Rémy Touzé [EMAIL PROTECTED] a écrit : Merci pour cette excellente source :) J'aurais aimé l'avoir quand j'ai commencé à chercher ;-) Je comprends :) Par contre au niveau des

Re: No valid debian cd-rom

2004-12-06 Thread daniel huhardeaux
Sylvain Pogodalla a écrit : Bonjour, J'essaye d'installer Sarge sur un portable (Dell latitude CPi 366xt) en net install. J'ai essayé à partir du cd fourni avec le livre de Raphaël Hertzog « Cahiers de l'Admin : Debian », mais aussi avec un cd gravé à partir de

Re: impression depuis mozilla

2004-12-06 Thread zorg
bonjour le probleme vient de xprint en fait il faut modifier dans /etc/Xprint/C/print/attributes/document la ligne (mettre 300 a la place de 600) *default-printer-resolution: *300* pour certaine imprimante 600 ne marche pas sinon on peut le regler specifiquement par imprimante dans ce même

snmpget : no response from 127.0.0.1

2004-12-06 Thread Sergio
Bonjour, Je découvre le protocle snmp et essaie de faire quelques essais. J'ai installé snmp et le demon snmpd (apt-get install) et l'ai configuré somme suit, d'après la doc du site http://christian.caleca.free.fr/. Voici mon fichier /etc/snmp/snmpd.conf :

Re: TLS/SSL/SMTP ???

2004-12-06 Thread Lehmann Guillaume
Pascal BOYER wrote: [couic!] Quelle différence entre tls et ssl ? Salut, TLS (RFC 2246) se veut le successeur de SSL. SSL a été inventé par Netscape inc. et la standardisation du protocole à donné naissance à TLS. Ils sont donc naturellement proches pour le moment. Un peu plus de

Re: snmpget : no response from 127.0.0.1

2004-12-06 Thread Lehmann Guillaume
Sergio wrote: Bonjour, Je découvre le protocle snmp et essaie de faire quelques essais. J'ai installé snmp et le demon snmpd (apt-get install) et l'ai configuré somme suit, d'après la doc du site http://christian.caleca.free.fr/. Voici mon fichier /etc/snmp/snmpd.conf :

Re: mise a jour sarge

2004-12-06 Thread Jean-Michel OLTRA
bonjour, Le lundi 06 décembre 2004, galorbe a écrit... sudo apt-get update sudo apt-get ugrade non, dist-upgrade après update sudo apt-get dist-upgrade Il te faut mettre ton /etc/apt/sources.list à jour: # avec apt-setup # ou à la main, avec une ligne comme: deb

Re: gnomemeeting

2004-12-06 Thread François Boisson
daniel huhardeaux a écrit des choses lumineuses (et en gros que je me suis tapé de mettre en place le routage h323 pour rien), pour la petite histoire, je m'étais référé à http://www.teamsolutions.co.uk/tsfirewall.html Merci des explications, je comprends un peu mieux le bazar. L'avantage du

  1   2   3   4   >