Re: iptables/ebtables-Problem

2006-02-15 Thread Christian Herrmann
Richard Mittendorfer schrieb: du koenntest aber noch einige LOG rules mit anderem prefix (und limit) setzen und so leichter draufkommen, wo das Paket gedroppt wird. Zumindest um iptables rules zu debuggen hat das immer geholfen Guten Morgen, kann mir jemand vielleicht einen Anhaltspunkt geben

Re: dmix und kde 3.5 [solved]

2006-02-15 Thread Robert Grimm
Jakob Lenfers [EMAIL PROTECTED] wrote: Robert Grimm [EMAIL PROTECTED] writes: Ich würde sox Installieren und als Externen abspieler play verwenden. Aber dann gibst Du ja wieder mit oss aus. Nein. Ich würde eher aplay von Alsa nutzen. aplay kann weder ogg, noch mp3 abspielen. Rob -- Ein

Re: Amavisd-new Postfix...

2006-02-15 Thread Matthias Haegele
Drees Stefan schrieb: Hallo, Hallo Stefan!. ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Mein Linux Gateway holt Mails via POP3 ab und stellt diese dem internen Exchange Server zu. Dies funktioniert auch soweit, ausser das einige Mails nicht zugestellt werden und beim Postmaster laden. Ist mir bis

splashy directfb problem

2006-02-15 Thread Alexander Petri
hi, ich habe eine Netinstallation von Debian (2.6.8-2-386) auf meinem Rechner (DELL Optiplex G150). ausserdem habe ich splashy installiert. Um es vorwegzunehmen: nein es läuft nicht, und ich bekomme bald die krätze. also ich habe den Fehler folgendermassen eingegrenzt: wenn ich splashy test

Re: WaveLAN + Mesh

2006-02-15 Thread Michelle Konzack
Hallo Joerg, Am 2006-02-07 23:19:54, schrieb Joerg Sommer: Hallo Michelle, Gut, bleiben wir einfach bei der Beschreibung Zirkus :-) Wie passend... In meinem Appartement schaut es genauso aus... Nur hab ich keine Seile sonden ein paar dutzend Patchkabel und Antennen. Was funktioniert

Re: WaveLAN + Mesh

2006-02-15 Thread Michelle Konzack
Hallo Spiro, Am 2006-02-08 12:39:41, schrieb Spiro Trikaliotis: Hallo, Ich habe zwar noch nicht genau verstanden, was Michelle eigentlich genau will (ob sie wirklich ein Mesh will oder eher ein traditionelles drahtgebundenes Distribution System zwischen APs), aber eventuell ist ja Beides...

Re: gtkam als user geht nicht mehr

2006-02-15 Thread Michelle Konzack
Am 2006-02-07 16:25:28, schrieb Enrico Apel: In den Grundzügen Sarge, mit einigen backdoors. ^ Kein Wunder das bei Dir nichts geht ;-) Greetings Michelle Konzack Systemadministrator Tamay Dogan Network

Re: Umgebungsvariable bei über Cronjob gest art etem Shellscript nutzen

2006-02-15 Thread Michelle Konzack
Hallo Michael, Am 2006-02-06 22:23:28, schrieb Michael Achtzehn: Hallo Michelle, Das ist die bisher kürzeste Variante - und vor allem einfacher als zu versuchen irgendwelche Variablen zwischen Shells bzw. Subshells zu übergeben :-) . Danke! Bitte. ich jabe jede menge eigener scripts und

[OT] 19-Rackmounts (fü r Server und Workstationen)

2006-02-15 Thread Michelle Konzack
Moin Leut', Ich bin seit gut über einem Jahr dabei, meine Mini-, Midi- und Big-Tower gegen Rackmounts auszutauschen. Problem ist der bis zu 6 fach höhere Preis (nur Gehäuse ohne Netzteil). Ich habe einige 4HE über eBay in DE gekauft und rund 80-160 €/Stück bezahlt. Nun ist aber noch das

Re: mount -obind

2006-02-15 Thread Michelle Konzack
Am 2006-02-08 23:03:28, schrieb Jim Knuth: leider nicht. Der Befehl mount -obind /home/www /var/www macht das, was er soll. Aber der Eintrag in der fstab /home/www /var/www nonebind 0 0 hat nach dem Reboot keinen Effekt. Sollte er aber, denn ich binde auf meiner Devel-Station

Re: mount -obind

2006-02-15 Thread Michelle Konzack
Am 2006-02-09 00:02:07, schrieb Jim Knuth: Bei mir steht da noch das FS mit drin... sollt ich evtl. auto reinschreiben? Oder xfs, was /home zur Zeit ja hat? /home/www /var/www nonebind 0 0 bind wird OHNE Dateisystem verwendet

Re: mount -obind

2006-02-15 Thread Michelle Konzack
Am 2006-02-09 00:41:15, schrieb Jim Knuth: /home/www /var/www nonebind0 0 /dev/md1/ ext3defaults1 1 /dev/sda2 noneswapsw /dev/sdb2 noneswapsw /dev/md5/usrxfs defaults0

Re: AZTECH AZT2320 ISA Soun dcard bringt kein Tön chen von sich...

2006-02-15 Thread Michelle Konzack
Am 2006-02-07 21:22:45, schrieb Niels Jende: Hallo, ich habe einen HP KAYAK mit einer ISA Sounkarte (Typ Aztech AZT2320) . Kann mir einer sagen, wie ich das Möbel unter Debian Sarge zum laufen bekomme??? Laut der LINUX Kompatibiltätsliste soll es irgendwo einen Alpha/Beta Treiber geben,

Re: FAT32-Partition mit Linuxtools reparieren

2006-02-15 Thread Michelle Konzack
Am 2006-02-08 16:42:30, schrieb Andreas Pakulat: Currently, only 1 or 2 FATs are supported ? Womit hast du das FAT-FS erzeugt? Sowas hab ich noch nie gesehen... Windos XP pro kann mehr als 2 FAT's anlegen... (Sicherheitskopien, nur weis ich nicht, ob das automatisch geht oder wann das

Re: Bitte um Hilfe

2006-02-15 Thread Michelle Konzack
Am 2006-02-08 18:05:00, schrieb Siegfried Müller: Sehr geehrte Damen und Herren des Gmail-Teams, ich benötige Ihre Unterstützung bei der Einrichtung meines Google-Mail-Kontos. Nach der Eingabe des Nutzungsname ( Ich habe Zwickau eingegeben) und des Passwortes (dazu habe ich drei Buchstaben

Spracherkennung

2006-02-15 Thread B
Hallo zusammen, ich habe Zeit und Lust etwas zu experimentieren Kennt jemand ein Spracherkennungssystem und hat jemand Erfahrungen damit?? Danke, Gruß, Boris

Re: Problem mit samba 3.0.21b-Debian

2006-02-15 Thread Peter Kuechler
Am Dienstag, den 14.02.2006, 17:49 +0100 schrieb Reinhold Plew: Hallo Reinhold, danke für den wichtigen Hinweis!! Peter Kuechler wrote: [...] versuch es mal mit security = ads Oops...? Hab eben mal nachgelesen, ist ja interessant! Werde es mal testen wenn der Testserver

Re: Suche ein Modem für den seriellen Anschluss

2006-02-15 Thread Sven Hartge
Christoph Fritz [EMAIL PROTECTED] wrote: Ein vollständiges Modem, also eins das nicht nur Töne produzieren kann, hat einen eigenen Controller und kann direkt mit AT-Befehlen angesprochen werden. Es gibt auch echte Modems als PCI-Karte. Letztere sind _sehr_ schwer zu finden. Hast du evtl. eine

AW: Amavisd-new Postfix...

2006-02-15 Thread Drees Stefan
Hallo, und Danke für die Hilfe. Vielleicht noch als Hinweis, E-Mails gehen extern an [EMAIL PROTECTED] und werden intern an [EMAIL PROTECTED] weitergeleitet. Das durchreichen mit fetchmail hat immer geklappt (fetchmail -S exsrv01 -D domain.de -f fetchmailrc), wollte halt jetzt einen

AW: Amavisd-new Postfix...

2006-02-15 Thread Drees Stefan
-Ursprüngliche Nachricht- Von: Matthias Haegele [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Mittwoch, 15. Februar 2006 10:32 An: debian-user-german@lists.debian.org Betreff: Re: Amavisd-new Postfix... Drees Stefan schrieb: Hallo, Hallo Stefan!. ich hoffe Ihr könnt mir

Re: dmix und kde 3.5 [solved]

2006-02-15 Thread Andreas Pakulat
On 15.02.06 09:36:55, Robert Grimm wrote: Jakob Lenfers [EMAIL PROTECTED] wrote: Robert Grimm [EMAIL PROTECTED] writes: Ich würde sox Installieren und als Externen abspieler play verwenden. Aber dann gibst Du ja wieder mit oss aus. Nein. Doch, dein Beispiel hat mit -t OSS und

Re: Spracherkennung

2006-02-15 Thread Andreas Juch
B wrote: Kennt jemand ein Spracherkennungssystem und hat jemand Erfahrungen damit?? Erfahrung zwar nicht, aber sphinx2-bin ist glaube ich in Debian das einzige Spracherkennungssystem. lg -- Andreas Juch, [EMAIL PROTECTED], http://andreasjuch.mywol.org -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Update auf X.org 6.9 und Gnome 2.12

2006-02-15 Thread Oliver Rahn
On Tue, 14 Feb 2006, Oliver Rahn wrote: Das Problem war der Radeon Treiber. Ich hatte testweise den fglrx Treiber von ati probiert und mit diesem läuft das System wieder stabil und auch sehr schnell. Bleibt jetzt die Frage warum der radeon Treiber mit meiner FireGL nach dem Update nicht

Re: Fragen zu einer WebCam CPiA Camera

2006-02-15 Thread Andreas Juch
Peter Schütt wrote: Muß ich diese Meldung irgendwie beachten? Nein. Die ist nur für Entwickler die daran erinnert werden ihren Treiber zu aktualisieren. lg -- Andreas Juch, [EMAIL PROTECTED], http://andreasjuch.mywol.org -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: sshd key ./. pam_abl

2006-02-15 Thread Andreas Pakulat
On 15.02.06 07:22:31, Michael Gustav Simon wrote: Berichte der Aktivitäten in den letzten 24 Stunden. Brute-Force Angriffe auf sshd sind im logwatch immer noch gut zu erkennen. Jaja, die doofen Skript-Kiddies... Nervig aber zumeist ungefaehrlich, wenn man Keys mit ordentlichen Passwoertern

Re: AW: Amavisd-new Postfix...

2006-02-15 Thread Jan Kohnert
Drees Stefan schrieb: /var/log/mail.log zeigt folgendes: Feb 14 21:55:41 ns postfix/smtpd[13776]: connect from localhost.localdomain[127.0.0.1] Feb 14 21:55:41 ns postfix/smtp[13754]: ACDE713E8F: to=[EMAIL PROTECTED], relay=127.0.0.1[127.0.0.1], delay=45, status =sent (250 2.6.0 Ok,

Re: framebuffer

2006-02-15 Thread Bernd Schwendele
Am Mittwoch, den 15.02.2006, 00:34 +0100 schrieb Alexander Petri: hi, wie installiere oder konfiguriere ich mir meinen framebuffer? habe ein minimales debiansystem mit console - da soll mal freevo drauf ... bzw. ist schon drauf und kein outputmodul will laufen Da kann ich sagen, da bin

ist der mailinglisten server platt???

2006-02-15 Thread Niels Jende
Hallo @ all!Ich habe gerade versucht mir was aus den Debian/Openoffice listen zu holen.Geht aber nicht, weil der Server angeblich nicht erreichbar ist!Hat das noch jemand hier beobachtet/festgestellt?Hier der Link den ich nutzen

Re: Problem mit samba 3.0.21b-Debian

2006-02-15 Thread Peter Kuechler
Am Dienstag, den 14.02.2006, 17:49 +0100 schrieb Reinhold Plew: Peter Kuechler wrote: [...] versuch es mal mit security = ads Hurra, es funktioniert!! Hier wie versprochen meine Erfolgsmeldung. Tausend Dank nochmal, -- mfg Peter Küchler Planungsverband Ballungsraum Frankfurt /

Re:[SOLVED] ist der mailinglisten server platt???

2006-02-15 Thread Niels Jende
Sebastian Laubscher [EMAIL PROTECTED] wrote:Seit einer knappen halben Stunde geht das auch von hier aus wieder!Trotzdem besten DankSorry - das willst Du jetzt sicherlich nicht hoeren, aber von hier ausgeht's ;-)On 2/15/06, Niels Jende <[EMAIL PROTECTED]> wrote: Hallo @ all! Ich habe gerade

Re: ist der mailinglisten server platt???

2006-02-15 Thread Armin Berres
Niels Jende wrote: Hallo @ all! Ich habe gerade versucht mir was aus den Debian/Openoffice listen zu holen. Geht aber nicht, weil der Server angeblich nicht erreichbar ist! Hat das noch jemand hier beobachtet/festgestellt? Hier sind noch mehr mit dem gleichen Problem:

Re: framebuffer

2006-02-15 Thread Alexander Petri
Bernd Schwendele wrote: Am Mittwoch, den 15.02.2006, 00:34 +0100 schrieb Alexander Petri: hi, wie installiere oder konfiguriere ich mir meinen framebuffer? habe ein minimales debiansystem mit console - da soll mal freevo drauf ... bzw. ist schon drauf und kein outputmodul will laufen Da

Re: ist der mailinglisten server platt???

2006-02-15 Thread Andreas Pakulat
On 15.02.06 23:45:50, Niels Jende wrote: Ich habe gerade versucht mir was aus den Debian/Openoffice listen zu holen. Geht aber nicht, weil der Server angeblich nicht erreichbar ist! Hat das noch jemand hier beobachtet/festgestellt? Noe, geht hier 1a (17:02). Vllt. ein DNS/Routing-Problem

Sarge als host auf vmware esx server

2006-02-15 Thread Roger Brudermann
Hallo Das gestrige Problem welches hier gepostet wurde (Systemzeit) scheint sich durch hinzufügen der Bootparameter (noapic etc.) gelöst zu haben. vmware-tools hab ich allerdings noch nicht installiert. Mich würde es wundernehmen ob es hier Leute gibt welche Erfahrungswerte mit Sarge (mit 2.6-er

Mobile Pentium und CPUFREQ

2006-02-15 Thread Frank Dietrich
Hallo an euch, habe hier ein Notebook mit einem Intel Pentium III 800 MHz Mobile. Trotz der folgenden Einstellungen im Kernel (2.6.15) lässt sich da keinerlei Frequenzeinstellung vornehmen. Das Verzeichnis /sys/devices/system/cpu ist leer. ~ grep ^CONFIG.*SPEED\|^CONFIG.*FREQ .config

AW: AW: Amavisd-new Postfix...

2006-02-15 Thread Drees Stefan
-Ursprüngliche Nachricht- Von: Jan Kohnert [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Mittwoch, 15. Februar 2006 15:49 An: debian-user-german@lists.debian.org Betreff: Re: AW: Amavisd-new Postfix... Drees Stefan schrieb: /var/log/mail.log zeigt folgendes: Feb 14 21:55:41 ns

Re: ist der mailinglisten server platt???

2006-02-15 Thread Andreas Barth
* Armin Berres ([EMAIL PROTECTED]) [060215 17:15]: Niels Jende wrote: Hallo @ all! Ich habe gerade versucht mir was aus den Debian/Openoffice listen zu holen. Geht aber nicht, weil der Server angeblich nicht erreichbar ist! Hat das noch jemand hier beobachtet/festgestellt? Hier sind

Re: ist der mailinglisten server platt???

2006-02-15 Thread Frank Küster
Niels Jende [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo @ all! Ich habe gerade versucht mir was aus den Debian/Openoffice listen zu holen. Geht aber nicht, weil der Server angeblich nicht erreichbar ist! Hat das noch jemand hier beobachtet/festgestellt? Er ist heute furchtbar langsam im ausliefern von

Re: ist der mailinglisten server platt???

2006-02-15 Thread Frank Terbeck
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 15.02.06 23:45:50, Niels Jende wrote: Ich habe gerade versucht mir was aus den Debian/Openoffice listen zu holen. Geht aber nicht, weil der Server angeblich nicht erreichbar ist! Hat das noch jemand hier beobachtet/festgestellt? Noe, geht

Re: ist der mailinglisten server platt???

2006-02-15 Thread Niels Jende
Hallo @ all!Heute morgen bzw gegen mittag ging da nichts! neine, ein Router Problem bei mir lag nicht vor. Traceroute kam bis zum ersten Hop und brach dann ab! Vor einer halben Stunde hab ich es nochmals versucht und dann ging es wieder! Wenn auch recht langsam!Aber ich hatte doch schon gepostet,

Re: AW: AW: Amavisd-new Postfix...

2006-02-15 Thread Micha Beyer
Am Mittwoch 15 Februar 2006 17:11 schrieb Drees Stefan: [...] Kannst Du Dir bitte endlich mal einen ordentlich Newsreader, oder Mailclienten besorgen damit Deine Meldungen im gleichen Thread bleiben! Das nervt. -- Mfg, Michael -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Spracherkennung

2006-02-15 Thread B
Andreas Juch wrote: B wrote: Kennt jemand ein Spracherkennungssystem und hat jemand Erfahrungen damit?? Erfahrung zwar nicht, aber sphinx2-bin ist glaube ich in Debian das einzige Spracherkennungssystem. Danke! Damit werde ich 'mal ein bisschen rumspielen Gruß, Boris

Re: Mobile Pentium und CPUFREQ

2006-02-15 Thread Andreas Pakulat
On 15.02.06 17:04:55, Frank Dietrich wrote: habe hier ein Notebook mit einem Intel Pentium III 800 MHz Mobile. Ein anderes Notebook mit PIII 850 MHz läuft mit obigen Einstellungen. Das ist IMHO kein guter Vergleich, da es vllt. andere Prozessoren sind... Hast du mal mit den anderen

DSDT patch für ubuntu 5.10?

2006-02-15 Thread Dirk
Hallo Liste, kennt jemand ein gutes HOWTO? Ich hab die letzte Stunde damit verbracht, mich mit iasl etc. zu beschäftigen. das Patchen des kernels ruft nach wie vor einen Fehler hervor. Aber egal. ich hab ein HOWTO gefunden, indem der DTST hack ganz einfach beschrieben wird. Angeblich reiche es,

Server - Borad

2006-02-15 Thread Norbert Harz
Hallo allerseits, für einen gemeinnützigen Verein planen wir die Anschaffung eines neuen Servers. Auf den soll debian drauf. Könnt ihr mir eine Empfehlung für ein Board und einen RAID-Controller geben, welches von debian unterstützt wird? (der finanzielle Aspekt ist zwar wichtig, aber nicht ganz

Re: Mobile Pentium und CPUFREQ

2006-02-15 Thread Andreas Juch
Frank Dietrich wrote: Im BIOS gibt es auch eine Option Speedstep diese ist auch aktiviert. Wird die SpeedStep-Unterstützung als Modul kompiliert und dann mit modprobe geladen bekomme ich ein device not found. Zuerst hab ich das mit den Kerneln 2.6.8 und 2.6.12 probiert und bin dann zum

Re: inotify - Dateinamen auslesen // Scripter gefragt

2006-02-15 Thread Christian Brabandt
Hallo Martin! Du möchtest in Zukunft vielleicht lieber direkt an die Liste schreiben, dann bekommst du vermutlich auch eher eine Antwort. (Fullquote to debian-user-german, da privat erhalten:) Martin Müller schrieb am Dienstag, den 14. Februar 2006: Dank eurer Hilfe bin ich auf inotify

Re: Suche ein Modem für den seriellen Anschluss

2006-02-15 Thread Dirk
On Mi, 2006-02-15 at 14:18 +0100, Sven Hartge wrote: Christoph Fritz [EMAIL PROTECTED] wrote: Ein vollständiges Modem, also eins das nicht nur Töne produzieren kann, hat einen eigenen Controller und kann direkt mit AT-Befehlen angesprochen werden. Es gibt auch echte Modems als PCI-Karte.

Gmane Gateway tuts nicht?

2006-02-15 Thread Robert Rakowicz
Hallo, wenn ich Unterwegs bin nutze ich mit Emacs/Gnus Gmane.org als Mail2News gateway. In den letzten tagen habe ich aber einige Nachrichten selbst geschrieben und Dummerweise hat wohl keine davon in die ML geschafft. Sonst jemand mit gleichen Problemen? Passiert das ggf. auch öfter, so dass man

Re: Suche ein Modem für den seriellen Anschluss

2006-02-15 Thread Sven Hartge
Um 18:59 Uhr am 15.02.06 schrieb Dirk: On Mi, 2006-02-15 at 14:18 +0100, Sven Hartge wrote: Christoph Fritz [EMAIL PROTECTED] wrote: Ein vollst?ndiges Modem, also eins das nicht nur T?ne produzieren kann, hat einen eigenen Controller und kann direkt mit AT-Befehlen angesprochen werden. Es

Re: Suche ein Modem für den seriellen Anschluss

2006-02-15 Thread Michael Lansche
Hallo, Am Mittwoch, 15. Februar 2006 19:15 schrieb Sven Hartge: Eigentlich meinte ich ein PCI-Modem, welches _kein_ Win-Modem ist. Serielle Modems finden sich immer noch in größerer Zahl recht einfach. S° ich habe mir mal folgendes zugelegt:

Re: keine Soundkarte gefunden

2006-02-15 Thread Klaus Becker
Heute 17:57:18 Tag, da meine Soundkarte nicht so einfach zum laufen zu bringen ist, hab' ich's mal mit der AC97 Onboard-Soundkarte versucht (Motherboard Gigabyte GA-K8NF9 Ultra), aber auch da scheitere ich vorerst. Ich hab' die Karte im BIOS aktiviert, in lsmod u. A.: snd_pcm_oss

Re: Suche ein Modem für den seriellen Anschluss

2006-02-15 Thread Dirk
On Mi, 2006-02-15 at 19:15 +0100, Sven Hartge wrote: Um 18:59 Uhr am 15.02.06 schrieb Dirk: On Mi, 2006-02-15 at 14:18 +0100, Sven Hartge wrote: Christoph Fritz [EMAIL PROTECTED] wrote: Ein vollst?ndiges Modem, also eins das nicht nur T?ne produzieren kann, hat einen eigenen Controller

Perl lib version (v5.8.4) doesn't match executable version (v5.8.7)

2006-02-15 Thread Fürst Ulrich
Ich habe hier auf einem Versuchsrechner interessehalber ein testing System. Installiert war ursprünglich sarge, dass ich dann einige Zeit später auf testing upgedatet habe. Egal ob ich mit aptitude, dpkg, apt-get arbeite bekomme ich im Laufe einer (de)installation: Perl lib version (v5.8.4)

Re: Probleme mit Kopete

2006-02-15 Thread Weinzierl Stefan
jens wille schrieb: hallo stefan! Weinzierl Stefan [14.02.2006 21:34]: ich hab hier Debian-Sarge und das Problem mit Kopete, daß nämlich ICQ nicht funktioniert. könnte es hiermit zusammenhängen? http://www.heise.de/newsticker/meldung/69505 Ok, danke, das könnte es sein... Stefan --

Re: Suche ein Modem für den seriellen Anschluss

2006-02-15 Thread Sven Hartge
Michael Lansche [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Mittwoch, 15. Februar 2006 19:15 schrieb Sven Hartge: Eigentlich meinte ich ein PCI-Modem, welches _kein_ Win-Modem ist. Serielle Modems finden sich immer noch in größerer Zahl recht einfach. ich habe mir mal folgendes zugelegt:

Re: dmix und kde 3.5 [solved]

2006-02-15 Thread Robert Grimm
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Doch, dein Beispiel hat mit -t OSS und /dev/dsp benutzt. Wie könnte ich, wo ich doch gar kein oss Modul Installiert habe. Kann es sein, daß Du oss und die alsa-oss emulation verwechselst? Besser waere da wohl -t alsa an sox zu uebergeben. Das wird

Re: vServer Umzug auf ein System mit confixx

2006-02-15 Thread Gerhard Gaußling
Am Dienstag, 14. Februar 2006 20:04 schrieb Andreas Pakulat: Was meinst du mit DNS Wechsel? Steht der DNS-Server unter deiner Kontrolle? Ja, ich muß selbst die Einträge ändern, damit die domains auf den neuen server zeigen. Ansonsten hast du doch damit wenig zu tun... Nee, dürfte aber auch ok

Re: Probleme mit Kopete

2006-02-15 Thread Andreas Kroschel
* Weinzierl Stefan: http://www.heise.de/newsticker/meldung/69505 Ok, danke, das könnte es sein... gnomeicu, gaim und licq funktionieren soweit, letzteres hat auch ein KDE-Plugin. Andreas -- After your lover has gone you will still have PEANUT BUTTER! -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: dmix und kde 3.5 [solved]

2006-02-15 Thread Andreas Pakulat
On 15.02.06 19:58:44, Robert Grimm wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Doch, dein Beispiel hat mit -t OSS und /dev/dsp benutzt. Wie könnte ich, wo ich doch gar kein oss Modul Installiert habe. Kann es sein, daß Du oss und die alsa-oss emulation verwechselst? Nein, du sagst sox

Re: keine Soundkarte gefunden

2006-02-15 Thread Andreas Pakulat
On 15.02.06 18:26:04, Klaus Becker wrote: Heute 17:57:18 da meine Soundkarte nicht so einfach zum laufen zu bringen ist, hab' ich's mal mit der AC97 Onboard-Soundkarte versucht (Motherboard Gigabyte GA-K8NF9 Ultra), aber auch da scheitere ich vorerst. Ich hab' die Karte im BIOS

Buch für Rootserversicherheit

2006-02-15 Thread Holm Kapschitzki
Hallo, ich bin auf der Suche nach geeigneter Literatur, die sich mit der Sicherheit auf Rootservern beschäftigt. Ich wollte schon erstmal 1-2 Bücher lesen und mich dann mit diversen HowTo s im Net beschäftigen. Klar gehört zur Rootserversicherheit auch Sicherheit von Netzwerken im

Re: keine Soundkarte gefunden

2006-02-15 Thread Klaus Becker
Le Mittwoch 15 Februar 2006 21:06, Andreas Pakulat a écrit : On 15.02.06 18:26:04, Klaus Becker wrote: Heute 17:57:18 da meine Soundkarte nicht so einfach zum laufen zu bringen ist, hab' ich's mal mit der AC97 Onboard-Soundkarte versucht (Motherboard Gigabyte GA-K8NF9 Ultra), aber auch da

Wie bekomme ich xgettext installiert?

2006-02-15 Thread Stefan Kilp
hi, will xgettext installieren, um aus den php dateien die .po zu generieren. Ein apt-cache search xgettext findet aber nix ??? Was mache ich falsch? gruss stefan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Re: sshd key ./. pam_abl

2006-02-15 Thread Juergen Christoffel
On Wed, Feb 15, 2006 at 07:22:31AM +0100, Michael Gustav Simon wrote: Wer hat wie sshd abgesichert und warum? Mein sshd ist durch /etc/hosts.allow bzw. /etc/hosts.deny zusaetzlich abgesichert. In deny steht ALL:ALL und in allow erlaube ich den Zugriff nur von den Netzen bzw. Adressen aus, von

Re: Wie bekomme ich xgettext installiert?

2006-02-15 Thread Frank Terbeck
Stefan Kilp [EMAIL PROTECTED] wrote: hi, will xgettext installieren, um aus den php dateien die .po zu generieren. Ein apt-cache search xgettext findet aber nix ??? Was mache ich falsch? Installiere dir einfach einmal apt-file. /usr/bin/xgettext ist im packet gettext. -- Haeufig

Re: dmix und kde 3.5 [solved]

2006-02-15 Thread Robert Grimm
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Nein, du sagst sox dass es ueber OSS ausgeben soll, sox weiss nichts von der Emulation, das macht ALSA selbst. Ich bin nicht ganz sicher, aber ich denke das funktioniert trotz dmix nicht wenn mehr als 1 Applikation Sound ausgeben soll. Sprich wenn 2

Re: punkte zählen

2006-02-15 Thread Juergen Christoffel
On Tue, Feb 14, 2006 at 05:51:10PM +, Joerg Sommer wrote: Juergen Christoffel [EMAIL PROTECTED] wrote: Du willst nicht ernsthaft die Geschwindigkeit zweier Kommando-Interpreter anhand einer Primzahl-Berechnung vergleichen... Nicht? Was wäre dann ein geeigneter Test? Gute Frage und

Re: vServer Umzug auf ein System mit confixx

2006-02-15 Thread Gerhard Gaußling
Am Dienstag, 14. Februar 2006 20:18 schrieb Ralf Schmidt: Wenn Du Zugriff auf den Nameserver hast, kannst die ttl-zeiten der Domains runtersetzen auf 120 sekunden. Ich habe es bei meinem Server- umzug vor längerer Zeit auf 0 sek. gesetzt. Das hat hervorragend funktioniert. Also, wie ich das

Re: dmix und kde 3.5 [solved]

2006-02-15 Thread Andreas Pakulat
On 15.02.06 21:27:21, Robert Grimm wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Nein, du sagst sox dass es ueber OSS ausgeben soll, sox weiss nichts von der Emulation, das macht ALSA selbst. Ich bin nicht ganz sicher, aber ich denke das funktioniert trotz dmix nicht wenn mehr als 1

Re: Spracherkennung

2006-02-15 Thread Joerg Sommer
Hallo B, B [EMAIL PROTECTED] wrote: Andreas Juch wrote: B wrote: Kennt jemand ein Spracherkennungssystem und hat jemand Erfahrungen damit?? Erfahrung zwar nicht, aber sphinx2-bin ist glaube ich in Debian das einzige Spracherkennungssystem. Danke! Damit werde ich 'mal ein bisschen

Re: Buch fü r Rootserversicherheit

2006-02-15 Thread Andreas Pakulat
On 15.02.06 21:21:33, Holm Kapschitzki wrote: Hallo, ich bin auf der Suche nach geeigneter Literatur, die sich mit der Sicherheit auf Rootservern beschäftigt. Ich wollte schon erstmal 1-2 Bücher lesen und mich dann mit diversen HowTo s im Net beschäftigen. Klar gehört zur

[solved] Re: Mobile Pentium und CPUFREQ

2006-02-15 Thread Frank Dietrich
Hallo Andreas, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 15.02.06 17:04:55, Frank Dietrich wrote: habe hier ein Notebook mit einem Intel Pentium III 800 MHz Mobile. Ein anderes Notebook mit PIII 850 MHz läuft mit obigen Einstellungen. Das ist IMHO kein guter Vergleich, da es vllt. andere

Re: vServer Umzug auf ein System mit confixx

2006-02-15 Thread Roeschu Ostwald
Wie bekomme ich nun am unkompliziertesten den DNS Wechsel hin? Ich habe mal was mit apache mod_proxy gelesen. Sind solche Kniffe übertrieben, wenn keine wichtigen dynamischen Anwendungen laufen? Das Problem bei ttl im dns ist (zumindest soweit ich das aus vergangenen Zügelphasen bemerkt

Re: dmix und kde 3.5 [solved]

2006-02-15 Thread Jakob Lenfers
Robert Grimm [EMAIL PROTECTED] writes: Jakob Lenfers [EMAIL PROTECTED] wrote: Robert Grimm [EMAIL PROTECTED] writes: Ich würde sox Installieren und als Externen abspieler play verwenden. Aber dann gibst Du ja wieder mit oss aus. Nein. Gut, über ossemu, aber da kann man AFAIK dmix nicht

Re: keine Soundkarte gefunden

2006-02-15 Thread Andreas Pakulat
On 15.02.06 20:22:25, Klaus Becker wrote: Le Mittwoch 15 Februar 2006 21:06, Andreas Pakulat a écrit : On 15.02.06 18:26:04, Klaus Becker wrote: Heute 17:57:18 snd_pcm_oss56680 0 snd_pcm 100876 1 snd_pcm_oss snd_page_alloc 12944 1 snd_pcm

Re: Wie bekomme ich xgettext installiert?

2006-02-15 Thread Stefan Kilp
Frank Terbeck schrieb: Stefan Kilp [EMAIL PROTECTED] wrote: hi, will xgettext installieren, um aus den php dateien die .po zu generieren. Ein apt-cache search xgettext findet aber nix ??? Was mache ich falsch? Installiere dir einfach einmal apt-file. /usr/bin/xgettext ist im packet

Re: DSDT patch für ubuntu 5.10?

2006-02-15 Thread Frank Dietrich
Hallo Dirk, Dirk [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich hab die letzte Stunde damit verbracht, mich mit iasl etc. zu beschäftigen. das Patchen des kernels ruft nach wie vor einen Fehler hervor. Welchen Kernel verwendest Du denn? Aber egal. ich hab ein HOWTO gefunden, indem der DTST hack ganz einfach

Re: keine Soundkarte gefunden

2006-02-15 Thread Klaus Becker
Le Mittwoch 15 Februar 2006 22:34, Andreas Pakulat a écrit : Laut alsa-project.org waere da der snd-intel8x0 der richtige Treiber (heisst evtl. etwas anders). Lad den mal mittels modprobe. Ah, den hast du sicher hier gefunden:

Re: dmix und kde 3.5 [solved]

2006-02-15 Thread Andreas Pakulat
On 15.02.06 22:16:37, Jakob Lenfers wrote: Robert Grimm [EMAIL PROTECTED] writes: Jakob Lenfers [EMAIL PROTECTED] wrote: Robert Grimm [EMAIL PROTECTED] writes: Ich würde sox Installieren und als Externen abspieler play verwenden. Aber dann gibst Du ja wieder mit oss aus. Nein. Gut,

Re: keine Soundkarte gefunden

2006-02-15 Thread Andreas Pakulat
On 15.02.06 21:49:48, Klaus Becker wrote: Le Mittwoch 15 Februar 2006 22:34, Andreas Pakulat a écrit : Laut alsa-project.org waere da der snd-intel8x0 der richtige Treiber (heisst evtl. etwas anders). Lad den mal mittels modprobe. Ah, den hast du sicher hier gefunden:

Re: Suche ein Modem für den seriellen An schluss

2006-02-15 Thread Yannick Mortier
Hallo, vielen Dank für die Hinweise! Ich bekomme ein serielles Modem, werde es dann gleich bei meinem Vater ausprobieren. Dann bekommt er zu seinem Geburtstag endlich mal ein Betriebssystem, das etwas taugt eingerichtet. Mit freundlichen Grüßen Yannick Mortier -- Haeufig gestellte Fragen

Re: Buch für Rootserversicherheit

2006-02-15 Thread Holm Kapschitzki
Andreas Pakulat schrieb: Zuerstmal solltest du korrektes Emailschreiben lernen und dann ueber nen Root-Server nachdenken ;-) also erstens betreibe ich mehrere Server und dann wie bitte ? Was heisst hier email Schreiben ? Bist Du dir bewusst wieviel Emails ich schreibe ? Und zweitens bevor

Re: keine Soundkarte gefunden

2006-02-15 Thread Klaus Becker
VermutungAuch dafuer brauchst du nen neueren Kernel als den aus Sarge/Vermutung Der 2.6.8er ist halt schon ein wenig alt... Je nach dem was da genau fuer ein NForce Chipsatz drauf ist kann ich mir vorstellen das der snd_intel8x0 den nocht nicht unterstuetzt... Das Mainboard ist in der Tat

Re: Buch für Rootserversicherheit

2006-02-15 Thread Evgeni Golov
On Wed, 15 Feb 2006 23:37:15 +0100 Holm Kapschitzki [EMAIL PROTECTED] wrote: Andreas Pakulat schrieb: Zuerstmal solltest du korrektes Emailschreiben lernen und dann ueber nen Root-Server nachdenken ;-) also erstens betreibe ich mehrere Server und dann wie bitte ? Was heisst hier email

Re: keine Soundkarte gefunden

2006-02-15 Thread Andreas Pakulat
On 15.02.06 22:50:10, Klaus Becker wrote: VermutungAuch dafuer brauchst du nen neueren Kernel als den aus Sarge/Vermutung Der 2.6.8er ist halt schon ein wenig alt... Je nach dem was da genau fuer ein NForce Chipsatz drauf ist kann ich mir vorstellen das der snd_intel8x0 den nocht nicht

Re: Buch fü r Rootserversicherheit

2006-02-15 Thread Andreas Pakulat
On 15.02.06 23:37:15, Holm Kapschitzki wrote: Andreas Pakulat schrieb: Zuerstmal solltest du korrektes Emailschreiben lernen und dann ueber nen Root-Server nachdenken ;-) also erstens betreibe ich mehrere Server und dann wie bitte ? Was heisst hier email Schreiben ? Sag mal muss das

Re: Buch fü r Rootserversicherheit

2006-02-15 Thread Udo Mueller
Hallo Holm, * Holm Kapschitzki schrieb [15-02-06 23:37]: Andreas Pakulat schrieb: Zuerstmal solltest du korrektes Emailschreiben lernen und dann ueber nen Root-Server nachdenken ;-) also erstens betreibe ich mehrere Server und dann wie bitte ? Du betreibst schon mehrere Server? Na dann

Re: Amavisd-new Postfix...

2006-02-15 Thread Jan Kohnert
Drees Stefan schrieb: kann es meiner Meinung nach kein Problem von Postfix sein. Postfix scannt die Mail brav und schickt diese dann an den Postmaster, nur warum macht fetchmail dies? Was geht dort evtl. verloren? Neben dem Kommentar von Micha (den ich im übrigen voll und ganz unterschreibe)

Re: vServer Umzug auf ein System mit confixx

2006-02-15 Thread Gerhard Gaußling
Am Mittwoch, 15. Februar 2006 22:24 schrieb Roeschu Ostwald: Wie bekomme ich nun am unkompliziertesten den DNS Wechsel hin? Ich habe mal was mit apache mod_proxy gelesen. Sind solche Kniffe übertrieben, wenn keine wichtigen dynamischen Anwendungen laufen? Das Problem bei ttl im dns ist

2.6.15-4 / udevd / sound

2006-02-15 Thread Georg Pfeiffer
Hallo, ich habe mein testing von 2.6.12-x auf 2.6.15-4 aktualisiert. Seitdem kommt kein Sound mehr und beim Booten erscheinen massenhaft (mind. 20x) Meldungen wie: udevd-event[..]: run program: exec of program '/lib/udev/udev_run_devd' failed Diese Meldungen kann ich in keiner Log-Datei nicht

Re: 2.6.15-4 / udevd / sound

2006-02-15 Thread Georg Pfeiffer
Am Donnerstag, 16. Februar 2006 07:24 schrieb Peter Kuechler: Verwendest Du Testing oder SID? Aber SID kann eigentlich nicht sein, dann wäre das Problem schon wieder weg. korrekt, Testing. Es hängt damit zusammen, das sich zwischen Kernel 2.6.12 und 2.6.15 einiges am Hotplugsystem geändert

Re: 2.6.15-4 / udevd / sound

2006-02-15 Thread Peter Kuechler
Am Donnerstag, den 16.02.2006, 05:13 +0100 schrieb Georg Pfeiffer: Hallo, ich habe mein testing von 2.6.12-x auf 2.6.15-4 aktualisiert. Seitdem kommt kein Sound mehr und beim Booten erscheinen massenhaft (mind. 20x) Meldungen wie: udevd-event[..]: run program: exec of program

Re: keine Soundkarte gefunden

2006-02-15 Thread Christian Frommeyer
Am Donnerstag 16 Februar 2006 00:12 schrieb Andreas Pakulat: Aber soo kompliziert ist make-kpkg nicht. Eigentlich sogar ganz im Gegenteil ;) Ich würd nur evtl. nen 2.6.14er nehmen (ICMP-Patch nicht vergessen). Mit nem 2.6.15er hab ich hier auf nem nForce4-Bord weder Tastatur noch Maus nutzen

partimage

2006-02-15 Thread Christian Bausch
Hallo allerseits, stimmt es das partimage nicht weiter gepflegt wird? Was gibt es denn noch für gute tools um images einzelner Partitionen zu schreiben? Welche benutzt ihr? Danke für eure Antwort! Gruss Chris! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: vServer Umzug auf ein System mit confixx

2006-02-15 Thread Roger Brudermann
Hallo Wie sind denn 12h (42604) ttl einzuschätzen? Ich kann zwar den A-record etc. verändern, aber nicht die ttl :-(( . Reicht das bis Freitag, wenn der server abgeschaltet wird? Für die DNS Server welche sich an deinen TTL halten sollte das imho reichen. Aber eben auf den ttl verlassen würd

Més d'un Servidor X en un PC

2006-02-15 Thread Josep Molero i Puig
Encara m'estic barallant amb les X remotes. D'entrada, un parell de preguntes : a) En un únic PC, hi pot haver més d'un servidor X corrent alhora (sense fer servir vnc ni res per l'estil) ?? b) Des de l'entorn gràfic (amb DISPLAY 0) faig un CTRL-F1 i obro una sessió nova, en mode text. Aquí,

Re: Mé s d'un Servidor X en un PC

2006-02-15 Thread Carles Pina i Estany
Hola, On Feb/15/2006, Josep Molero i Puig wrote: Encara m'estic barallant amb les X remotes. D'entrada, un parell de preguntes : a) En un únic PC, hi pot haver més d'un servidor X corrent alhora (sense fer servir vnc ni res per l'estil) ?? sí, el segon el pots engegar amb startx -- :1

Re: Resposta de Catalunya Radio

2006-02-15 Thread Ernest Adrogué
El dijous 9/02/06, a les 18:13 (+0100), Jonathan Kaye va escriure: He escrit a Catalunya Radia per a explicar-los el problema. Vet aquí la resposta. Moltes gràcies. Estem intentant trobar solucions. A mi ara ja em funciona, amb el flash (tot i que el Firefox em diu que falta un connector).

Re: kernel per un pentium M

2006-02-15 Thread Guillem Hernandez Sola
Si coneixes el model exacte del teu portatil, pot ser que algú hagi penjat alguna configuració pel teu kernel a: http://www.linux-laptop.net/ -- ~# Guillem Hernández Sola ~# http://www.guillemhernandez.com ~$ De la chistera siempre sale la paloma ~$ Cerré los ojos y estaba en Oklahoma --

  1   2   3   4   5   6   >