Re: ISDN mit Woody

2003-03-02 Thread Andreas Kretschmer
am Sun, dem 02.03.2003, um 19:12:57 +0100 mailte Christoph Müller folgendes: Ich möchte mit meinem Woody über meine AVM Fritz!Card pnp (Isa, Pnp) ins Internet, habe schon alles nach der anleitung von freenet (http://www.freenet.de/hilfe/einwahl/linux/debian/isdn/index.html) eingerichtet.

Re: ISDN - Events, die bei Anruf ausgelöst werden

2003-02-26 Thread Andreas Kretschmer
Grüßen, A. Kretschmer -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL Heynitz: 035242/47212 GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net ===Schollglas Unternehmensgruppe=== -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

Re: usb memory automatisch mounten?

2003-02-20 Thread Andreas Kretschmer
am 20.02.2003, um 11:23:08 +0100 mailte Michael Renner folgendes: ich suche nach einer Möglichkeit einen usb memory stick beim einstecken automatisch zu mounten (und möglichst nach dem entnehmen ... wieder umounten). Nach dem Entnehmen umounten? So, so ;-) Andreas -- Andreas Kretschmer

Re: Debian Woody Router - 3 Nic's - DMZ - Routing?

2003-02-20 Thread Andreas Kretschmer
-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html http://joerg.fruehbrodt.bei.t-online.de/netfilter.html Andreas, noch keine DMZ konfiguriert habend, es aber interessant findend ;-) -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL Heynitz: 035242/47212 GnuPG-ID 0x3FFF606C http

Re: Mkisofs und Verzeichnisse

2003-02-18 Thread Andreas Kretschmer
am Tue, dem 18.02.2003, um 17:34:24 +0100 mailte Andreas Pakulat folgendes: | mkisofs -v -v -J -joliet-long -l -r -iso-level 2 -o debcd.bin /mnt/hdd5/archives_18.02.2003 hänge mal ein / an, _ohne_ *. Ich unterstelle, daß archives_18.02.2003 ein Verzeichnis ist. Andreas -- Diese Message

Re: Welches Paket für firewall nehmen

2003-02-17 Thread Andreas Kretschmer
Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL Heynitz: 035242/47212 GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net ===Schollglas Unternehmensgruppe=== -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Firewall und Samba

2003-02-17 Thread Andreas Kretschmer
aufzumachen, wenn keiner läuft, ist sinnfrei, Alle Ports aufzumachen u.U. eine Gefahr. Also erst nachdenken, okay? PS.: wer sowieso alle nicht erlaubten Ports rejectet, hat weniger Probleme. Zumindest meistens. Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL Heynitz

Re: Welches Paket für firewall nehmen

2003-02-17 Thread Andreas Kretschmer
am 17.02.2003, um 10:24:34 +0100 mailte Marc Deichmann folgendes: On Mon, 2003-02-17 at 08:50, Andreas Kretschmer wrote: apt-get install brain Was ist brain? Ich habe mit apt-cache und packages.debian.org gesucht. Im Endeffekt gefunden habe ich brain.sourceforge.net. Ist dass das was du

Re: Prozesshierarchie und Zeiger

2003-02-17 Thread Andreas Kretschmer
. Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL Heynitz: 035242/47212 GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net ===Schollglas Unternehmensgruppe=== -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: Welches Paket für firewall nehmen

2003-02-17 Thread Andreas Kretschmer
am Mon, dem 17.02.2003, um 18:06:03 +0100 mailte Marcus Schopen folgendes: http://groups.google.de/groups?q=brain+firewallhl=delr=lang_deie=UTF-8sa=Ntab=wg de.comp.security.firewall: wer will denn noch in diese von einem gewissen Felix von Leitner gepeinigte Newsgroup? Der Ton, den die

Re: ISO A4 - US Letter

2003-02-01 Thread Andreas Kretschmer
am Sat, dem 01.02.2003, um 11:11:39 +0100 mailte Markus Hansen folgendes: Jedes KDE-Programm druckt bei mir über CUPS aus, da ist in den CUPS einstellungen aber immer US Letter eingestellt. Ich habe es 1000 mal gegen ISO A4 getauscht, gespeichert, für den Ausdruck, für die session ging es,

Re: ssh, ssh-agent und ssh-keys

2003-01-30 Thread Andreas Kretschmer
-askpass habe ich gemacht, aber wie erreiche ich, daß es an passender Stelle aufgerufen wird? Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL Heynitz: 035242/47212 GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net ===Schollglas Unternehmensgruppe=== -- Häufig

Re: Knoppix und root-passwd

2003-01-30 Thread Andreas Kretschmer
. Außerdem, besteht die Möglichkeit, wie bei einer rescue-CD nur in eine shell zu booten und nicht unbedingt immer KDE etc zu starten? Ja. Drücke mal F2 beim LILO-Prompt. Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL Heynitz: 035242/47212 GnuPG-ID

Re: ssh, ssh-agent und ssh-keys

2003-01-30 Thread Andreas Kretschmer
.html Ja, werde zwar alt, kann mich aber dunkel erinnern ;-) Problem gelöst: mein Fehler war, daß ich im KDM kde3 als WM eingestellt hatte. Da wird die .xsession offensichtlich nicht beachtet. Lasse ich default stehen, nimmt er die .xsession, und alles wird gut ;-) Andreas -- Andreas Kretschmer

Re: ssh, ssh-agent und ssh-keys

2003-01-29 Thread Andreas Kretschmer
... -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL Heynitz: 035242/47212 GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net ===Schollglas Unternehmensgruppe=== -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Digital Kamera?

2003-01-24 Thread Andreas Kretschmer
: versuche einfach mal, das Ding zu mounten. Einfach anstecken, um im Log nachschauen, was der Kernel meldet. Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL Heynitz: 035242/47212 GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net ===Schollglas Unternehmensgruppe

Re: netbios

2003-01-21 Thread Andreas Kretschmer
? Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL Heynitz: 035242/47212 GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net ===Schollglas Unternehmensgruppe=== -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: Thema Terminal Server

2003-01-17 Thread Andreas Kretschmer
gut ;-) Was muss besinders beachtet werden? Sind 4Mb-RAM fuer die 386er genug (wenn Swapping via NFS auf den PIII-733?)? Hat jemand Nein, wenn Du X laufen lassen willst. 12-16 MByte sollten es schon sein, und möglichst keine allzu lahme Grafikkarte. Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt

Re: Thema Terminal Server

2003-01-17 Thread Andreas Kretschmer
am Fri, dem 17.01.2003, um 13:06:47 +0100 mailte Thomas Wilde folgendes: Hi ! Moeglichkeit. Hat jemand schon Erfahrungen damit? Ich nicht, aber ich kenne jemand. Und es läuft gut ;-) Hast du das mal gesehen ? Ja. Die LUG Dresden hat das 2000 zur COMTEC gezeigt, und zwar haben wir

Re: USV-Unterstuetzung

2003-01-16 Thread Andreas Kretschmer
weiterreichen kann. Wenn die keine USV haben, ist es realtiv sinnfrei. Ansonsten sollte das schon auch gehen, daß man andere Clients informiert. Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL Heynitz: 035242/47212 GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net

Re: putty

2003-01-14 Thread Andreas Kretschmer
am Tue, dem 14.01.2003, um 16:36:31 +0100 mailte Roland Kruggel folgendes: hallo liste, Ich habe Putty instaliert und möchte nun die cofiguration des terminals auf andere rechner copieren damit ich sie mit 'putty -load file' von jedem windowsrechner aus laden kann. problem: ich finde

Re: dselect

2003-01-13 Thread Andreas Kretschmer
/kretschmer# apt-cache search mysql | wc -l 110 Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL Heynitz: 035242/47212 GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net ===Schollglas Unternehmensgruppe=== -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: Pakete aus einem file

2003-01-12 Thread Andreas Kretschmer
am Sun, dem 12.01.2003, um 17:14:43 +0100 mailte Mario Duve folgendes: Hallo, In einem file, habe ich pakete untereinander zu stehen. Wie kann ich dieses file jetzt aufrufen, damit die darin enthaltenen pakete installiert werden? while read i ; do dpkg $i; done pakete.txt ; Andreas --

Re: Mail Anhänge automatisiert sichern und script ausführen

2003-01-11 Thread Andreas Kretschmer
am Sat, dem 11.01.2003, um 15:12:40 +0100 mailte Michael Hilscher folgendes: Doch wie kann ich das automatische sichern des Anhangs (und danach das löschen der eMail) erreichen? procmail? Lies die man 'man procmailex' durch, da findet sich bestimmt was. Andreas -- Diese Message wurde

Re: auth-smtp mit exim

2003-01-09 Thread Andreas Kretschmer
-MD5 client_name = [EMAIL PROTECTED] client_secret = passwort_dieses_users ... cram-md5 bietet zumindest mein oben genannter nicht an, nur: plain: driver = plaintext public_name = PLAIN client_send = user-kennung^passwort Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header

Re: Webserver über Router

2003-01-09 Thread Andreas Kretschmer
am Thu, dem 09.01.2003, um 14:18:42 +0100 mailte Heiko Schlittermann folgendes: wartet ewig auf eine Antwort. Sofern meine Vermutung richtig ist; Was muss ich wo einstellen? Du möchtest etwas lernen über IP-Adressen, Routing und Masquerading (bzw. NAT) und vielleicht Port-Forwarding...

Re: Iptables Problem

2003-01-09 Thread Andreas Kretschmer
am Thu, dem 09.01.2003, um 15:07:32 +0100 mailte Christian Hüning folgendes: Hi, Bitte keine HTML-Mail! meinen web.de konten ab. Nun wird doch die Standart Policy immer ans Ende eine Tabelle gestellt (oder?), ich setze die Input Policy also auf DROP und splitte die 2 Interfaces, Ähm. Die

Re: auth-smtp mit exim

2003-01-09 Thread Andreas Kretschmer
am Thu, dem 09.01.2003, um 17:22:16 +0100 mailte Jörg Arlandt folgendes: Ich verwende authenticate_hosts = smtp.1und1.com, ist (auch) Puretec. ... cram-md5 bietet zumindest mein oben genannter nicht an, nur: was meinst Du mit oben? Alles klar? Andreas -- Diese Message wurde erstellt mit

Re: Logdateien rotieren lassen

2003-01-09 Thread Andreas Kretschmer
am Thu, dem 09.01.2003, um 19:54:39 +0100 mailte Christian Weerts folgendes: Moin, gibt es ein Programm, welches automatisch Logdateien kürzt, damit diese eine einstellbare Größe nicht überschreiten? Ich glaube, Du suchst logrotate. ,[ man logrotate ] | LOGROTATE(8)

Re: Grundsätzliches

2003-01-09 Thread Andreas Kretschmer
am Thu, dem 09.01.2003, um 19:30:15 +0100 mailte Ulrich Gehring folgendes: Hallo Daniel, 3. Wo bekomme ich eine Übersicht aller auf dem System eingerichteten Benutzer (wie es bei YAST1 möglich war); gibt es dafür ein Tool bei Debian? z.B. ls /home Falsch. weil User auch woanders

Re: Logdateien rotieren lassen

2003-01-09 Thread Andreas Kretschmer
am 09.01.2003, um 21:50:59 +0100 mailte Christian Weerts folgendes: |logrotate - rotates, compresses, and mails system logs ` tja, für system logs. Aber auch für andere logs? Was spricht Deiner Meinung nach dagegen? Was sind 'andere' Logs? Andreas -- Andreas Kretschmer

Kroupware fuer Debian

2003-01-05 Thread Andreas Kretschmer
Moin, habe demnächst (vielleicht) die Aufgabe, Kroupware zu installieren. Bis jetzt habe ich aber nur RPM's dazu gefunden. Kennt jemand eine Quelle für fertige Debian-Packete? Andreas -- Diese Message wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung eines freilau- fenden Pinguins aus artgerechter

Re: Tastaturbelegung/Gimp

2003-01-05 Thread Andreas Kretschmer
am Sun, dem 05.01.2003, um 18:06:52 +0100 mailte Hans Gerber folgendes: In der Bildbearbeitung the Gimp gibt es zwei Tastaturshortcuts zum rein- und rauszoomen aus Bildern. Zum Rauszoomen wird '-' benutzt, was auch hervorragend funktioniert. Zum reinzoomen ist '=' angegeben. Leider klappt das

Re: Einwahl-Problem mit leafnode

2003-01-01 Thread Andreas Kretschmer
am 30.12.2002, um 14:23:10 +0100 mailte Andreas Kretschmer folgendes: Moin, Problem gelöst: leafnode aus testing Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL Heynitz: 035242/47212 GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net ===Schollglas

Einwahl-Problem mit leafnode

2002-12-30 Thread Andreas Kretschmer
kommen. Er versucht eine DNS-Abfrage, soviel weiß ich. Was und warum aber nicht, und auch nicht, wie ich es abstellen kann. In /etc/hosts steht der Rechner drin, in host.conf steht order hosts,bind. Unter SuSE gab es diese Macke nicht. Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header

Re: Einwahl-Problem mit leafnode

2002-12-30 Thread Andreas Kretschmer
am 30.12.2002, um 15:56:30 +0100 mailte Marcus Frings folgendes: * Andreas Kretschmer [EMAIL PROTECTED] wrote: immer, wenn leafnode startet (also bei Aufruf von tin oder telnet localhost nntp) versucht er, ins Internet zu kommen. Er versucht eine DNS-Abfrage, soviel weiß ich. Was und

Re: [debian-knoppix] PS/2-Maus - USB-Maus

2002-12-29 Thread Andreas Kretschmer
am 28.12.2002, um 23:09:45 +0100 mailte Klaus Knopper folgendes: Kann aber auch an einer falschen Einstellung in /etc/X11/XF86Config-4 liegen. Ja, das war es. Aus Gewohnheit (SuSE) habe ich in der XF86Config editiert, nicht in der -4. Bis ich mal in das Log schaute... Andreas -- Andreas

Re: ich moechte linux-spiele kaufen

2002-12-27 Thread Andreas Kretschmer
.) Server habe ich keinen, ich maile es Dir privat, wenn Du es brauchst und keiner sich meldet. Mail an meine Privat-Adresse bei Bedarf... (siehe Header...) Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL Heynitz: 035242/47212 GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net

PS/2-Maus - USB-Maus

2002-12-27 Thread Andreas Kretschmer
auf die Kiste. Habe keinen Plan mehr, woran das nun liegt. Wer erleuchtet mich? Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL Heynitz: 035242/47212 GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net ===Schollglas Unternehmensgruppe=== -- Häufig

Re: [debian-knoppix] PS/2-Maus - USB-Maus

2002-12-27 Thread Andreas Kretschmer
am 27.12.2002, um 16:39:48 +0100 mailte Andreas Kretschmer folgendes: Moin, habe hier eine Knoppix-Kiste und wollte dieser eine neue Maus verpassen: USB, optisch. erledigt, habe stundenlang die flasch XF86Config beackert... Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header

Re: OT Winkelfunktionen in Linux-C

2002-12-17 Thread Andreas Kretschmer
linken, in Deinem Fall also wohl Option -lm, das linkt die libm mit ein. Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL Heynitz: 035242/47212 GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net ===Schollglas Unternehmensgruppe=== -- Häufig gestellte Fragen

Re: ich moechte linux-spiele kaufen

2002-12-16 Thread Andreas Kretschmer
am 14.12.2002, um 10:13:59 +0100 mailte Maik Holtkamp folgendes: Hi, 0n 02/12/04@20:43 Andreas Kretschmer told me: am 04.12.2002, um 15:56:02 +0100 mailte Andreas Tille folgendes: On Wed, 4 Dec 2002, Andreas Kretschmer wrote: gemacht und dabei nix gefunden. Wäre es möglich, daß

Re: [OT]Serien Briefe

2002-12-16 Thread Andreas Kretschmer
/awk/$sonstwas einen LaTeX-Quelltext erzeugen, mit LaTeX weiter... Ja, schon mal gemacht, aber lange her... Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL Heynitz: 035242/47212 GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net ===Schollglas Unternehmensgruppe

Re: linux advanced routing wondershaper

2002-12-16 Thread Andreas Kretschmer
, fwmark classifier wo kann ich das jetzt machen, bzw. wie kann ich überprüfen was ich davon installiert habe (wenn das nötig ist) Kernel backen. make menuconfig und all das, was Du brauchst, anwählen. Viel Erfolg! Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL

Re: dot-rhosts mit 'rsh' funktioniert nicht

2002-12-05 Thread Andreas Kretschmer
am 05.12.2002, um 9:39:45 +0100 mailte Michael Renner folgendes: Was hab ich übersehen? ssh Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL Heynitz: 035242/47212 GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net ===Schollglas Unternehmensgruppe

Re: [SCSI] Adaptec-Controller probleme

2002-12-05 Thread Andreas Kretschmer
oops suchen. Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL Heynitz: 035242/47212 GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net ===Schollglas Unternehmensgruppe=== -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

Re: Samba als Primärer Domänen Controller ?!?

2002-12-05 Thread Andreas Kretschmer
Samba-User anlegen. ^ NEIN, ohne $! Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL Heynitz: 035242/47212 GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net ===Schollglas Unternehmensgruppe=== -- Häufig gestellte

Re: ich moechte linux-spiele kaufen

2002-12-04 Thread Andreas Kretschmer
. Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL Heynitz: 035242/47212 GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net ===Schollglas Unternehmensgruppe=== -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: ich moechte linux-spiele kaufen

2002-12-04 Thread Andreas Kretschmer
am 04.12.2002, um 15:03:23 +0100 mailte Andreas Tille folgendes: On Wed, 4 Dec 2002, Andreas Kretschmer wrote: am 04.12.2002, um 13:32:03 +0100 mailte Thomas Amm folgendes: Strategiespielen als zum Gebolze, Civilization 2 und SimCity 3000 kann ich in dieser Richtung wärmstens

Re: ich moechte linux-spiele kaufen

2002-12-04 Thread Andreas Kretschmer
am 04.12.2002, um 15:56:02 +0100 mailte Andreas Tille folgendes: On Wed, 4 Dec 2002, Andreas Kretschmer wrote: Liegt hier ausgedruckt im Schreibtisch. Ca. 160 Seiten. Ist als PDF auf der CD mit drauf. Also ich habe auf meiner CD mal ein find /cdrom -iname *pdf gemacht und

Re: traffic shaping mit tc

2002-12-03 Thread Andreas Kretschmer
bekomme ich als Antwort auf die Versuche Regeln mit tc zu aktivieren immer die Meldung: RTNETLINK answers: Invalid argument Nutze das tc von http://luxik.cdi.cz/~devik/qos/htb/v3/htb3.6-020525.tgz Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL Heynitz: 035242

Re: Cron macht nix

2002-12-03 Thread Andreas Kretschmer
jobs in daily nicht ausführt. Ein immer wieder gern genommener Fehler ist die Nichtbbeachtung der Tatsache, daß ein CRON nicht dasselbe Environment wie bei Ausführung in einer Shell hat. Tipp: gebe alle Programme dort mit komplettem Pfad an. Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe

Re: grep

2002-12-03 Thread Andreas Kretschmer
am 03.12.2002, um 15:28:16 +0100 mailte Tepperis von der Ohe, Michael (LOGICA) folgendes: grep NOT PATTERN grep -v PATTERN Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL Heynitz: 035242/47212 GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net ===Schollglas

Re: allgemeiner verhaltenskommentar

2002-11-24 Thread Andreas Kretschmer
installiert, weil ich mit Windows 3.1 einfach nicht ins Internet gekommen bin. Dafür brauchte man noch so eine TCP-Shareware, Name ist mir entfallen. Ich habe dann Trumpet Winsock? Guckst Du hier: http://www.trumpet.com.au/ SCNR;-) Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header

Re: Mutt will smpt-server benutzen

2002-11-21 Thread Andreas Kretschmer
-AUTH, Dein MTA ist offensichtlich nicht/falsch dafür konfiguriert. Nenne uns Deinen MTA, dann kann man die helfen. Vermutlich aber hast Du Exim, da solltest Du das mal lesen: http://www.linuxer.onlinehome.de/gmx.htm#go9 Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel

Re: iptable verstädnisfrage

2002-11-18 Thread Andreas Kretschmer
lesen. Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header) Tel. NL Heynitz: 035242/47212 GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net ===Schollglas Unternehmensgruppe=== -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

<    6   7   8   9   10   11