NNTP-Server fuer wenige Nutzer?

2006-10-26 Thread Andreas Schildbach
Hi zusammen, ich moechte fuer eine kleine Nutzergruppe (zunaechst 3 Personen) einen News-Server mit wenigen Newsgroups einrichten. Der Zugriff soll ueber beliebige NNTP-Clients (hauptsaechlich Thunderbird) moeglich sein, vorzugsweise mit User/Passwort-Authentifikation und Verschluesselung via

differences between libapr0 and libapr1?

2006-02-27 Thread Andreas Schildbach
Hello everyone, does anyone know what's the difference between packages libapr0 and libapr1? I'm trying to compile Tomcat 5.5 APR support (libtcnative), and the doc at http://tomcat.apache.org/tomcat-5.5-doc/apr.html states that it needs libapr1, but sarge contains only libapr0. Would it

Re: Eclipse auf Debian Sarge

2006-01-17 Thread Andreas Schildbach
Michael Koch wrote: Einen Backport fuer Sarge gibt es noch nicht. Wir arbeiten aber dran. Gibt es solche Pakete, die es derzeit fuer das Basis-Eclipse in Etch und Ubuntu Breezy gibt, eigentlich auch fuer das Web Tools Project, Tomcat 5.0/5.5 und das TPTP (Test Performace Tools Platform)?

Re: Kernel 2.6.14 --- Laptop... Black Screen nach dem Booten

2005-12-30 Thread Andreas Schildbach
Danny Fischer wrote: Nachdem ich nach Debian-art den Kernel installiert habe (dpkg -i kernel_image.deb) und den neuen Kernel booten will, erhalte ich nach einer sek. eine schwarzen Screen und es bewegt sich nichts mehr. Selbe Boot-Parameter (vga=771 noapic nolapic) wie beim funktionierenden

Bugzilla 2.20 backport?

2005-11-03 Thread Andreas Schildbach
Hello everyone, Is there a Bugzilla 2.20 backport available from etch to sarge? Regards, Andreas -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

Re: Sarge: Problem: Umstieg von Kernel 2.4 auf 2.6 nicht schmerzfrei;-((

2004-10-05 Thread Andreas Schildbach
Dirk Salva wrote: und meine Framebufferausgabe (Vesa) mag auch nicht mehr. Jedenfalls funktioniert vga=5 nur noch bis zum login, danach habe ich wieder eine groebere Darstellung. Bei mir (frisch mit 2.6er-Kernel installiertes Sarge) ist das aehnlich, und zwar mit vga=ext (was ja gar kein

Eclipse 3.0.1 unter Sarge?

2004-10-04 Thread Andreas Schildbach
Hallo zusammen, hat es schon jemand geschafft, die GTK-Version von Eclipse 3.0.1 unter Sarge zum Laufen zu bekommen? Ich bekomme immer eine StackOverflowException, wenn ich ein mittelgrosses Projekt zu bearbeiten versuche. Das SUN JDK 1.4.2_05 ist bei mir nach Debian-Art installiert. Gruss,

Re: Alt-Gr-Taste funktioniert unter XFree86 bzw. KDE nicht (SOLVED)

2004-10-03 Thread Andreas Schildbach
Michelle Konzack wrote: x-window-system-core nicht direkt, aber es depends von xbase-clients, das wiederum xlibs benötigt. xlibs brauchste für alle plain/x applicationen Bin sicher, das Du nicht x-window-system-core sondern xserver-xfree86 installier hattest, weshalb xlibs fehlte. Ich hatte

Re: Alt-Gr-Taste funktioniert unter XFree86 bzw. KDE nicht (SOLVED)

2004-10-02 Thread Andreas Schildbach
Stephan Windmüller wrote: Ist das Paket xlibs installiert? Vielen Dank, das war der entscheidende Tip. apt-get install xlibs hats gerichtet. xlibs scheint nicht zu x-window-system-core zu gehoeren... Gruss, Andreas -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Alt-Gr-Taste funktioniert unter XFree86 bzw. KDE nicht

2004-09-30 Thread Andreas Schildbach
Hallo zusammen! Ich habe mir schon alle Threads bezueglich dieses Themas durchgelesen. Sie haben mich aber nicht weitergebracht. Auf der Konsole funktioniert die Alt-Gr-Taste und damit der Klammeraffe und das Pipe-Zeichen (senkrechter Strich) wunderbar. Unter XFree86 / KDE funktionieren zwar

Re: exim timeout beim booten

2004-09-30 Thread Andreas Schildbach
Roman Vitte wrote: Ich habe folgendes Problem mit meinem MTA (exim4-lightweight): sobald der Rechner kein LAN mehr hat, also kein Netzwerkkabel eingesteckt ist, hangt der Rechner beim booten ca. 1,5min beim starten des MTAs, bevor er zuendebootet. Ich habe saemtliche Timeout Zeiten in saemtlichen

Adding a user with a dot (.) in his name: How?

2003-09-25 Thread Andreas Schildbach
access via pserver, he does not need a home directory and interactive shell access. Regards, Andreas -- Andreas Schildbach - Java J2EE software development and architecture http://www.schildbach.de -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact

dselect insisting to install/uninstall dozends of packages

2003-09-25 Thread Andreas Schildbach
on debian.org. How can I reset dselects selections to the currectly installed packages? Regards, Andreas -- Andreas Schildbach - Java J2EE software development and architecture http://www.schildbach.de -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact [EMAIL