Modify user PATH in GNOME in Debian 12

2023-11-23 Thread Bernhard Walle
Hello, I want to add some directory to $PATH for each user. In the past, I added a file /etc/profile.d/path.sh, but that doesn't work any more, only when I manually start bash as login shell (or modify the setting of gnome-terminal). My next attempt was to use systemd's

Modify user PATH in GNOME in Debian 12

2023-11-23 Thread Bernhard Walle
Hello, I want to add some directory to $PATH for each user. In the past, I added a file /etc/profile.d/path.sh, but that doesn't work any more, only when I manually start bash as login shell (or modify the setting of gnome-terminal). My next attempt was to use systemd's

Re: [OT] Searching for a new upstream maintainer of Muttprint

2004-12-13 Thread Bernhard Walle
Kevin Mark wrote: On Sun, Dec 12, 2004 at 05:44:27PM +0100, Bernhard Walle wrote: at first, what is Muttprint? Muttprint is a small Perl script to print mails in Mutt and other text-based mail clients in a friendly way. I've been working on Muttprint for 3 years. It was my first OpenSource project

[OT] Searching for a new upstream maintainer of Muttprint

2004-12-12 Thread Bernhard Walle
Hello, at first, what is Muttprint? Muttprint is a small Perl script to print mails in Mutt and other text-based mail clients in a friendly way. I've been working on Muttprint for 3 years. It was my first OpenSource project, it was my first real Perl program and it has been useful for me and lots

Re: Lernsoftware Programmierung

2003-06-13 Thread Bernhard Walle
On Fri, 13 Jun 2003 at 13:24 (+0200), Ulrich Gehring wrote: 1. FreePascal 2. GNU Pascal 3. p2cc (Ich weiß, dass es für Linux mindestens noch ein viertes gibt, aber nicht bei Debian) obwohl ich eher eine andere Sprache verfechte: Für die (OOP-)Pascal-Freunde gibt es da auch noch Kylix

Re: Frage zu den Standards von debian

2003-06-13 Thread Bernhard Walle
On Fri, 13 Jun 2003 at 19:56 (+0200), Sebastian Heinlein wrote: Probleme sind mir keine bekannt, da eigentlich wohl auch immer die $HOME-Variable verwendet wird. mach mal ein find ~ -type f -exec grep [-l] /home/user {} \; und wundere Dich. Gruss, Bernhard -- Wenn Du

Re: GTK: Fenstergroesze nicht aenderbar

2003-06-12 Thread Bernhard Walle
On Thu, 12 Jun 2003 at 11:43 (+0200), Michael Bayer wrote: nach einem Update von woody auf sarge habe ich folgende Probleme: Speziell gtk-Anwendungen verwenden in ihren Menues groeszere Schriften als vorher. Falls jemand eine Loesung kennt, um den frueheren Zustand herstellen zu koennen,

Re: acroread und wheel mouse

2003-06-12 Thread Bernhard Walle
On Thu, 12 Jun 2003 at 14:38 (+0200), Eduard Bloch wrote: Bjoern Beckmann schrieb am Thursday, den 12. June 2003: was ist denn jetzt dein Problem? Willst du im Fullscreen-Modus einen Scrollbalken haben? Wie gesagt, ich möchte einfach nur das Mausrad benutzen können. Das

Re: Download von Unix zu Windows

2003-06-11 Thread Bernhard Walle
On Wed, 11 Jun 2003 at 18:13 (+0200), Peter Blancke wrote: Christoph Haas [EMAIL PROTECTED] dixit: On Wed, Jun 11, 2003 at 03:34:40PM +0200, Peter Blancke wrote: [...], einen neuen Thread auch _wirklich_ neu zu beginnen und Dich nicht in einen laufenden Thread einzuklinken, auch wenn Dir

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Thread Bernhard Walle
On Tue, 10 Jun 2003 at 09:53 (+0200), Jens Link wrote: Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] writes: Würde ich nicht. Bei IBM zahlst du mindestens die Hälfte für den Namen drauf - auch mit Studentenrabatt sind sie teurer als Acer-Geräte Ich habe mir jetzt auch privat einen IBM gekauft, da ich

Re: Update von Websites

2003-06-10 Thread Bernhard Walle
On Tue, 10 Jun 2003 at 18:33 (+0200), Roland Kruggel wrote: ich habe bei den Debianpaketen mal ein Programm gefunden das automatisch die lokalen Websites auf die Homepage updatedet. Ich finde es nicht mehr und weiß auch nicht mehr wie es heißt. sitecopy Gruss, Bernhard -- _

Re: X11 Auflösung

2003-06-06 Thread Bernhard Walle
On Fri, 06 Jun 2003 at 10:17 (+0200), Oliver Beck wrote: On Fri, 6 Jun 2003 09:21:35 +0200 Roland Kruggel [EMAIL PROTECTED] wrote: 17 TFT, 30 - 81kHz Horizontalfrequenz, 56 - 75Hz Vertikalfrequenz, 230cd/m² Helligkeit, 400:1 Kontrastverhältnis, 150° H - Bertrachtungswinkel, 140° V -

Re: Displaymanager fuer Windowmanager

2003-06-04 Thread Bernhard Walle
On Mon, 02 Jun 2003 at 22:08 (+0200), Frank Niedermann wrote: anstatt wie bisher Gnome moechte ich auf meinem Notebook einen reinen Windowmanager einsetzen (z.B. XFCE). GDM und KDM sehen zwar sehr gut aus brauchen aber ne gewisse Ladezeit auf die ich verzichten kann. xdm, Login.app, wdm.

Re: aus script mail verschicken

2003-06-02 Thread Bernhard Walle
On Mon, 02 Jun 2003 at 13:03 (+0200), Peter Kuechler wrote: Ich möchte gerne aus einem Script eine Mail verschicken. Ich habe sowas schon mal gemacht mit mail, aber das möchte für den Versand gerne sendmail haben. Gibt es auch irgend etwas, das smtp von sich aus kann? Sowas wie:

Re: Windowmanager fuer Notebook

2003-05-30 Thread Bernhard Walle
On Thu, 29 May 2003 at 15:52 (+0200), Frank Niedermann wrote: Ich weiss nur noch nicht welcher Windowmanager gut fuer Notebooks geeignet ist, es sollte so viel wie moeglich per Tastatur ohne Mausinteraktion gesteuert werden koennen. ich wuerde IceWM nehmen, ist relativ klein, wird aktiv

Re: Windows als X-Client

2003-05-30 Thread Bernhard Walle
On Thu, 29 May 2003 at 15:29 (+0200), Thorsten Haude wrote: * Eberhard Spittler [EMAIL PROTECTED] [2003-05-29 14:57]: Auf dem Server-Rechner (das ist der mit Linux) habe ich keine X-Umgebung installiert; ich will da auch nicht graphisch drauf arbeiten (da laufen Datenbanken, 3 virtuelle

Re: Java-Plugin für Mozilla

2003-05-29 Thread Bernhard Walle
On Fri, 23 May 2003 at 19:49 (+0200), Tom Kalmar wrote: Für alle die ihr Java gern als deb UND aktuell haben wollen. deb http://jopa.studentenweb.org/debian ./ leider ist da nur die gcc-3.2 Version. Gibt es auch irgendwo DEBs fuer das aktuelle Blackdown Java mit gcc-2.95 kompiliert? Gruss,