Re: Debian komplett selbst kompilieren

2004-01-29 Thread Bjrn Schmidt
Torsten Schneider schrieb: On Thu, Jan 29, 2004 at 02:07:20PM +0100, Björn Schmidt wrote: Der Sinn ist ausschliesslich der Vergleich der Laufzeiten nicht optimierter, bzw. hoch kompatibler Programe mit optimierten Programmen. Was sind denn 'hoch kompatible Programe'? Programme die auf intels

Re: pppd, fetchmail

2004-01-29 Thread Bjrn Schmidt
Torsten Schneider schrieb: On Thu, Jan 29, 2004 at 03:47:20PM +0100, Björn Schmidt wrote: Gibt es mittlererweile eine Möglichkeit, Passwörter in der fetchmailrc bzw. /etc/ppp/pap-secrets verschlüsselt zu hinterlegen? Google gibt hier leider nicht viel preis... Viel verschlüsseln kann man

Re: pppd, fetchmail

2004-01-29 Thread Bjrn Schmidt
Björn Schmidt schrieb: Torsten Schneider schrieb: On Thu, Jan 29, 2004 at 03:47:20PM +0100, Björn Schmidt wrote: Gibt es mittlererweile eine Möglichkeit, Passwörter in der fetchmailrc bzw. /etc/ppp/pap-secrets verschlüsselt zu hinterlegen? Google gibt hier leider nicht viel preis... Viel

Re: pppd, fetchmail

2004-01-29 Thread Bjrn Schmidt
Torsten Schneider schrieb: On Thu, Jan 29, 2004 at 06:13:45PM +0100, Björn Schmidt wrote: Das Passwort kann sehr wohl verschlüsselt werden, den privaten Schlüssel gebe ich einmalig beim start des Dienstes oder über einen ioctl ein. Auf die Idee ist aber leider noch keiner gekommen. Was hast

Re: kleines Problem mit dem Zeichen ~

2004-01-18 Thread Bjrn Schmidt
Johannes Raspe schrieb: Hallo allerseits, Hi, ich habe seitdem ich auf Debian umgestiegen bin folgendes Problem beim Tippen: um das Zeichen ~ zu erzeugen muß ich immer zweimal die Tastenkombination mit AltGr und der ~-Taste drücken. Das ist nun wirklich nicht tragisch, aber irgendwie seltsam.

Re: Shadow-Authentifizierung gegen LDAP

2004-01-11 Thread Bjrn Schmidt
Dirk Prösdorf wrote: lucky21 [EMAIL PROTECTED] wrote: Dein MUA scheint ein Probleme mit dem Realnamen zu haben. ;-) Ups. Sch**ß Linux. Mit Windows wär das nicht passiert :) Habs geändert. Das Problem: getent passwd zeigt auch 'nicht-files' User an. getent group zeigt auch

Fetchmail

2004-01-03 Thread Bjrn Schmidt
Hi, weil Postfix über Nacht nicht lief ist meine /var/mail/fetchmail ca. 300kB groß geworden. Wie kann ich fetchmail anweisen die darin enthaltenen Mails erneut auszuliefern? -- Mit freundlichen Gruessen Bjoern Schmidt -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Fetchmail

2004-01-03 Thread Bjrn Schmidt
Joerg Rossdeutscher schrieb: Moin, Am Sa, den 03.01.2004 schrieb Björn Schmidt um 19:58: Heißt bei mir /var/mail/fetchmail. Darin sind alle Mails die noch nicht an procmail ausgeliefert (weitergegeben) wurden, bzw. zurück kamen, aneinandergekettet enthalten. Klingt nach mbox. Kannst du mit

Re: lilo

2004-01-02 Thread Bjrn Schmidt
Steffen Hey schrieb: Am Tue, 30 Dec 2003 18:46:29 +0100 schrieb Simon Bienlein: Mich würde interessieren, wie du Lilo beibringst, beide Windows-Versionen zu starten. Ich habe hier auf einem Rechner auch LILO, SuSE und Windows 95/98 installiert. Die folgende lilo.conf läuft nun mit dem lilo

<    1   2