Re: Firefox nur als root in deutsch

2004-11-22 Thread Christian Mayr
Felix Palmen schrieb: * Christian Mayr [EMAIL PROTECTED]: Er merkt sich das zwar nicht, aber das macht nichts, ich starte ihn halt einfach mit der Option. So ist das allerdings nicht unbedingt gedacht... seltsam. Du könntest noch versuchen, dein Firefox-Profil zu löschen (natürlich Bookmarks und

Re: Firefox nur als root in deutsch

2004-11-22 Thread Christian Mayr
Andreas Pakulat schrieb: On 22.Nov 2004 - 15:56:37, Christian Mayr wrote: Felix Palmen schrieb: * Christian Mayr [EMAIL PROTECTED]: ich habe ein zusätzliches profil angelegt, zum testen, und dabei ist mir aufgefallen, wenn ich firefox aus dem terminal heraus starte ist alles auf deutsch, auch

Re: Firefox nur als root in deutsch

2004-11-21 Thread Christian Mayr
[EMAIL PROTECTED] schrieb: * Christian Mayr [EMAIL PROTECTED]: allerdings ist firefox nur in deutsch wenn ich ihn als root starte :( als normaler user ist er englisch obwohl im Extention-Mangaer der Language Pack zu sehen ist. kann oder muss ich da noch was einstellen? Einmal mit den Optionen

Firefox nur als root in deutsch

2004-11-20 Thread Christian Mayr
Hallo ich benutze debian sarge, und habe die packete mozilla-firefox 1.0-2 mozilla-firefox-locale-de 1.0-1 installiert, allerdings ist firefox nur in deutsch wenn ich ihn als root starte :( als normaler user ist er englisch obwohl im Extention-Mangaer der Language Pack zu sehen ist. kann oder

Re: Firefox nur als root in deutsch

2004-11-20 Thread Christian Mayr
frank paulsen schrieb: Christian Mayr [EMAIL PROTECTED] writes: allerdings ist firefox nur in deutsch wenn ich ihn als root starte :( als normaler user ist er englisch obwohl im Extention-Mangaer der Language Pack zu sehen ist. deine locale muss deutsch sein. Wo seh ich das was ich für ne locale

Re: Firefox nur als root in deutsch

2004-11-20 Thread Christian Mayr
Matthias Fechner schrieb: Hallo Christian, * Christian Mayr [EMAIL PROTECTED] [20-11-04 14:57]: Wo seh ich das was ich für ne locale habe? indem du locale in der Konsole eingibst. hier meine ausgabe, scheint doch zu stimmen oder? [EMAIL PROTECTED]:~$ locale [EMAIL PROTECTED] LC_CTYPE=[EMAIL

KDE Style weg

2004-06-19 Thread Christian Mayr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo nachdem ich das Paket kde-devel installiert habe [EMAIL PROTECTED]:~$ apt-cache policy kde-devel kde-devel: ~ Installiert:4:3.1.2 ~ Mögliche Pakete:4:3.1.2 fehlte der von mir benutzte KDE Style Marmor und der Standard Style :( dann dachte ich

Re: unsubscribe

2004-06-19 Thread Christian Mayr
Ist das hier in der falschen Group, oder was willst du mir sagen? Mir scheint es doch ein problem der Packete zu sein oder täusche ich mich da naja, ist ja nur Kosmetik laufen tuts ja als dann gremmel -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: suche Backupprogramm

2004-06-15 Thread Christian Mayr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 | | apt-cache search dar|egrep ^dar | | brennen musst Du's dann noch selber, aber sogar dafür ist (zumindest auf | der Homepage) ein Beispiel-Script dabei | dar und backup2l finde ich gut, und beide können alles was ich brauche, jetzt muss ich mich nur

suche Backupprogramm

2004-06-13 Thread Christian Mayr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Ich bin von XP auf Debian Sarge/Sid umgestiegen, und mir sind die möglichkeiten noch nicht so bekannt. ich suche ein Backupprogramm mit dem sich meine Daten möglichst komfortabel sichern lassen, kann auch ein Komandozeilenprog sein. die