Homeverzeichnise beim Login mounten?

2003-10-15 Thread Christoph Müller
Hallo ML Wir sind gerade dabei in der Schule auf einem Testcomputer Debian zu installieren, haben jetzt jedoch das Problem, das wir es nicht schaffen den Benutzern automatisch die Homeverzeichnisse zu mounten. Diese sind bereits als privaten Laufwerke unter Windows2000 vorhanden und sollen jetzt

Re: Trickfilmerei/Animé

2003-08-24 Thread Christoph Müller
Am Son, 2003-08-24 um 00.59 schrieb Phillip Richdale: Am Samstag, 23. August 2003 16:07 schrieb Michelle Konzack: Hallo Leute, Ein Nachbar arbeitet in der Trickfilmbrance und das ausschliesslich unter Windows mit 3D-StudioMax oder so... Frage: Gibt es unter Linux Programme, mit denen

Re: Trickfilmerei/Animé

2003-08-24 Thread Christoph Müller
Am Son, 2003-08-24 um 00.59 schrieb Phillip Richdale: Am Samstag, 23. August 2003 16:07 schrieb Michelle Konzack: Hallo Leute, Ein Nachbar arbeitet in der Trickfilmbrance und das ausschliesslich unter Windows mit 3D-StudioMax oder so... Frage: Gibt es unter Linux Programme, mit denen

Re: Ascii Art aufnehmen/konvertieren

2003-08-23 Thread Christoph Müller
Am Die, 2003-08-05 um 16.13 schrieb Thomas Braun: Hallo zusammen, wie mach ich den aus einem avi (divx5) ein Video in Ascii Art mittels aalib ? Ich wollte einem mittellosen Win*-User mal was originelles zeigen, aber ich komme nicht klar. Ich habe schon mplayer versucht. MIttels

Re: Wie kann ich das KDE starten?

2003-08-14 Thread Christoph Müller
Am Mon, 2003-08-11 um 00.02 schrieb Martin Küppers: Fortsetzung gerne per PM lassen wir lieber - ich fahr jetzt sowiso nach Mecklenburg paddeln. PS: bis dann 3d-Beschleunigung ging hat es auch gedauert Bis irgendwann dan in ein bis zwei Wochen chm -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Wie kann ich das KDE starten?

2003-08-14 Thread Christoph Müller
Am Son, 2003-08-10 um 23.17 schrieb Martin Küppers: Martin BTW, ich hab ein halbes Jahr herumexperimentiert, bis die graphische Oberfläche lief! Äußerst lehrreich der Prozeß ;-))) Ich brauchte ca 5 Minuten - ich hab einfach meine Suseconfig Recycelt... chm -- Scio ne scio.

Re: was an debian so toll ist

2003-08-14 Thread Christoph Müller
Am Son, 2003-08-10 um 12.45 schrieb Jhair Tocancipa Triana: Wenn du ein Fehler in der SuSE Doku findest, was kannst du machen, um zu helfen, ihn zu beseitigen? = nicht viel. Wieso? Die SuSE Leute sind sicher auch darüber Froh wenn man sie auf einen Fehler in der Doku aufmerksam macht... chm

Re: Hardware kompatibel?

2003-08-14 Thread Christoph Müller
Am Son, 2003-08-10 um 11.03 schrieb Michael Hierweck: Hallo, als ich früher Linux-kompatible Hardware suchte, habe ich meistens die Hardwaredatenbank von SuSE benutzt. Seit einiger Zeit (Jahren?) scheint diese jeodch alles andere als aktuell zu sein - die aufgelistete Hardware ist meistens

Re: IP- Nummer

2003-08-14 Thread Christoph Müller
Am Sam, 2003-08-09 um 08.24 schrieb Markus Raab: [2] 1110001 [3] 1211022002202002 [4] 13330001 [5] 13330430101213 [6] 551232233345 schnip.../schnip [95]QFEX [96]P8Sax [97]O6o7{ [98]N9E\ [99]MHK Gibt es ein

Re: Zeilenumbrüche mit sed entfernen?

2003-08-14 Thread Christoph Müller
Am Sam, 2003-08-09 um 23.06 schrieb Jhair Tocancipa Triana: [1] Du plenkst: http://www.sockenseite.de/usenet/plenken.html Sorry - ist mir in der Hitze des Gefechts passiert... Danke jetz funzt es... chm -- -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Wie kann ich das KDE starten?

2003-08-10 Thread Christoph Müller
Am Son, 2003-08-10 um 21.46 schrieb Manfred Gnaedig: Hallo, ich stehe gerade mal wieder auf dem Schlauch. Ich habe gerade das KDE auf meinem PC installiert. apt-get install kde Das hat soweit auch alles funktioniert. Nur wenn ich als root kde auf der Konsole eingebe, wird das kde gar

Re: Wie kann ich das KDE starten?

2003-08-10 Thread Christoph Müller
Am Son, 2003-08-10 um 23.00 schrieb Manfred Gnaedig: Hallo zusammen, ich werde noch zur Eichhörnchen. Es ist jetzt so, wenn ich den Rechner starte bleibt er beim grafischen Login für die Benutzer stehen. Leider ist die eingestellte Auflösung des Bildschirmes so, daß ich überhaupt nichts

Re: Wie kann ich das KDE starten?

2003-08-10 Thread Christoph Müller
Am Son, 2003-08-10 um 22.38 schrieb Manfred Gnaedig: Hallo Andreas Deinen X-Server richtig konfigurieren. Zum Beispiel so: dpkg-reconfigure xserver-xfree86 (die Methode empfehle ich) Das habe ich gerade gemacht. Ich denke ich bin einen Schritt weiter, aber ich bekomme jetzt diese

Zeilenumbrüche mit sed entfernen?

2003-08-09 Thread Christoph Müller
Hallo Folgendes Problem: Ich habe eine Datei mit einer untereinader geschriebenen Zahlenliste. Diese liste möchte ich Zeile für Zeile einfach hintereinander setzen um am Ende eine lange Zeile mit diesen hintereinandergeschriebenen Zahlen zu haben. Kann ich das mit sed irgendwie realisieren?

Re: Ximian Desktop 2

2003-08-04 Thread Christoph Müller
Am Mon, 2003-08-04 um 00.03 schrieb Michelle Konzack: On 2003-07-31 08:16:26, Patrick Pletscher wrote: Mach dann Deine eigenen, pack das Zeug wieder und schmeisse sie ins verzeichnis /usr/share/xmms/Skins oder ~/.xmms/Skins Wozu packen? Xmms frisst auch ungepackte Verzeichnisse (gut beim

Re: KDE wird immer zäher...

2003-08-03 Thread Christoph Müller
Am Sam, 2003-08-02 um 00.47 schrieb Udo Müller: Peter Schubert debian3 wrote: Udo Müller wrote: Norbert Tretkowski wrote: Ich habe mir kuerzlich mal XFCE http://www.xfce.org/ angesehen, an sich recht nett, wenn man denn unbedingt einen Desktop braucht. :) Ist die Toolbar eigentlich

Re: KDE wird immer zäher...

2003-08-03 Thread Christoph Müller
Am Son, 2003-08-03 um 13.03 schrieb Udo Müller: Christoph Müller wrote: Am Sam, 2003-08-02 um 00.47 schrieb Udo Müller: Norbert Tretkowski wrote: Ich habe mir kuerzlich mal XFCE http://www.xfce.org/ angesehen, an Für mich ist es halt nur wichtig, daß ich die Programme direkt als

Re: Kinternet

2003-08-02 Thread Christoph Müller
Am Fre, 2003-08-01 um 23.29 schrieb Monsieur Hulot: Ich bin su pon dsl-provider poff jetzt langsam leid und suche ein nettes kleines Frontend hierfür. Kinternet scheints ja nur bei Suse zu geben. Gibts da ein anderes nettes Frontend für diesen Zweck, gerne auch X? Gruß Jost Ich

Re: Eigenartige mit Netzwerken aus der Stromdose

2003-08-01 Thread Christoph Müller
Am Fre, 2003-08-01 um 14.57 schrieb Peter Schubert debian3: Jemand hatte hier empfohlen, dem anderen Rechner eine Mitteilung zu schicken, den anderen Drucker kann ich nicht aufrufen, es sind nur *meine* Drucker von allen meinen Linux-Systemen, die plötzlich gesammelt in jedem meiner

Tastensimulanten

2003-07-31 Thread Christoph Müller
Hallo Angeregt von der Hotkey-Diskusion vor einiger Zeit habe ich mir meine Tastatur mit den Hotkeys jetzt einigermaßen eingerichtet. Unter anderem besitzt die Tastatur auch Cut / Copy und Paste Tasten die jedoch nicht Strg-X / Strg-C oder Strg-V simulieren sondern einen eigenen Code an den PC

Re: Framebuffermodus mit Kernel bf2.4 - nur 80x30 ?

2003-07-26 Thread Christoph Müller
Am Sam, 2003-07-26 um 16.21 schrieb Ruediger Noack: Moin Ich habe auf einem Laptop (LCD-Auflösung 1024x768) woody mit Kernel bf2.4 neu installiert. Dabei wird automatisch der Framebuffer in 80x30 benutzt. Damit ist das Display nur sehr spärlich (große Ränder an allen Seiten) ausgenutzt.

Re: Verschiedene Problemstellungen

2003-07-01 Thread Christoph Müller
Am Mon, 2003-06-30 um 14.29 schrieb Ali Ikinci: Hallo gleichgesinnte m) AGP-Gart: Wie kann ich feststellen das dieses funktioniert, ich verwende den nvidia Treiber mit einer GF4 Ti4200, und welchen Sinn und Funktion hat dieses? Also: Nvidia braucht für den Originaltreiber (aus dem Netz,

Re: Knoppix-Installation mit Hilfe des c't-Artikels

2003-06-22 Thread Christoph Müller
Am Sam, 2003-06-21 um 20.35 schrieb Arne Steffens: naja dieses KUSer ist ein Programm zur Benutzerverwaltung. Das MUSS doch eigentlich root-Rechte haben, oder etwa nicht? :? Nein, andersherum: Du must Rootrechte haben um Kuser ausführen zu können - sonst könnte jeder nach Lust und Laune

Re: Videotext

2003-06-16 Thread Christoph Müller
Am Mon, 2003-06-16 um 08.46 schrieb Andreas Metzler: Hier auch. Laeuft allerdings unter X und erfuellt daher die obige Anforderung nicht. cu andreas alevtd od. so ähnlich? Damit lässt sich Videotext über jeden? Browser ansehen, hab ich zumindestens mal gelesen - Videotext geht

Re: shutdown

2003-06-15 Thread Christoph Müller
Am Son, 2003-06-15 um 22.28 schrieb Martin Schmiderer: Hallo Liste, ich bin ziemlich neu als Debian (woody)-user. Habe bis jetzt erfahrung mit SuSE und RedHat. Mein Problem: Mein Rechner schaltet nach einem shutdown nicht ab. Ich habe irgendwo mal gelesen das es eine anweisung in der

Gelöst: ISDN mit woody, neues Problem.....

2003-03-20 Thread Christoph Müller
Danke, jetzt geht es. Am Donnerstag, 20. März 2003 09:37 schrieb Klaus-M.Klingsporn: Am / On Wed, 19 Mar 2003 22:11:30 +0100 schrieb Christoph Müller christoph.mueller.@gmx.de: Hallo ML, Mein ISDN läuft inzwischen unter Woody, ich kann mich problemlos über isdnctrl dial ippp0

Gnu PG

2003-03-06 Thread Christoph Müller
)... -- __ Name: Christoph Müller Mail: [EMAIL PROTECTED] / [EMAIL PROTECTED] / [EMAIL PROTECTED] ICQ:252214072 -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Soundkarte / Interrupts

2003-03-04 Thread Christoph Müller
* ... -- __ Name: Christoph Müller Mail: [EMAIL PROTECTED] / [EMAIL PROTECTED] / [EMAIL PROTECTED] ICQ:252214072 -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: ISDN mit Woody

2003-03-02 Thread Christoph Müller
Am Sonntag, 2. März 2003 18:40 schrieb Andreas Kretschmer: am Sun, dem 02.03.2003, um 19:12:57 +0100 mailte Christoph Müller folgendes: Ich möchte mit meinem Woody über meine AVM Fritz!Card pnp (Isa, Pnp) ins Internet, habe schon alles nach der anleitung von freenet (http://www.freenet.de