Re: debian auf ppc

2004-07-10 Thread Daniel E. Atencio Psille
Ansgar Almus schrieb: Ich habe einen Kollegen, den hat das debian so extrem angesprochen, dass er es auf seinen Rechner ziehen will. Hier ist das Problem. er hat einen PowerPC G4 (Mac). Sollte eigentlich kein Problem darstellen. Der Einfachheit halber habe ich das mit den für Linux

Re: Nikon D70, NEF und Linux

2004-05-13 Thread Daniel E. Atencio Psille
Am Do, den 13.05.2004 schrieb Henning Follmann um 13:29: On Wed, May 12, 2004 at 10:13:06PM +0200, Daniel E. Atencio Psille wrote: Hi Liste, hat jemand bereits Erfahrungen mit digitalen SLRs, insbesondere der Nikon D70 (oder vergleichbaren) im Zusammenspiel mit Linux sammeln k?nnen

Re: Nikon D70, NEF und Linux

2004-05-13 Thread Daniel E. Atencio Psille
Für's Archiv: Am Do, den 13.05.2004 schrieb Daniel E. Atencio Psille um 13:55: Am Do, den 13.05.2004 schrieb Henning Follmann um 13:29: On Wed, May 12, 2004 at 10:13:06PM +0200, Daniel E. Atencio Psille wrote: Hi Liste, [...] Ich hab' auch noch ein wenig weiter geforscht und das hier

Nikon D70, NEF und Linux

2004-05-12 Thread Daniel E. Atencio Psille
würd' halt gern die verlustbehaftete Komprimierung der Bilddaten nicht von der Kamera vornehmen lassen sondern lieber auf meinem PC (mit Gimp, u. ä.) veranstalten. Kann ich mir meine Vorstellungen abschminken oder geht das? Sind andere Probleme zu erwarten? Danke, Daniel -- Daniel E. Atencio

Re: samba stable mit ldap support, aus sourcen kompilieren

2004-02-25 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Andreas van Hulst wrote: | Hallo miteinander, | TachAuch, | Ich benötige einen Samba Server mit ldap support, möchte | aber nicht auf unstable bzw. inoffizielle packete zurückgreifen! | | Ich habe mir den Stable source heruntergeladen, und versucht |

Re: Serverlösung

2004-02-19 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Matthias Albert wrote: | Hallo zusammen, | TachAuch ;) | hab hier ja ein Raid 5 mit ext3 in einem lvm am laufen. Leider hab ich | damit nur Probleme. | [Fehler mit LVM und ext3] | | Was tun?Normalen SCSI Controller besorgen, Datensicherung machen,

Re: 1und1 Root-Server auf Debian

2004-02-13 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, Joachim Schlöffel wrote: | Am Mittwoch, 11. Februar 2004 08:05 schrieb Daniel E. Atencio Psille: | |Merkwürdig das alles ... | | | Jepp, habe auch so'n Ding. Geht genauso wie bei dir. Glaube deshalb noch | net so richtig, dass die plötzlich ein

Re: 1und1 Root-Server auf Debian

2004-02-10 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Vladislav Vorobiev wrote: [snip] | | Und noch zur sicherheit Messages: | [snip] | Feb 10 13:17:34 p15150407 kernel: via-rhine.c:v1.10-LK1.1.13 Nov-17-2001 Written by Donald Becker | Feb 10 13:17:34 p15150407 kernel:

Re: 1und1 Root-Server auf Debian

2004-02-10 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hiho! Vladislav Vorobiev wrote: [Für's Protokoll:] | Daniel E. Atencio Psille wrote: Bitte lies Dir http://learn.to/quote durch und korrigier Deinen Zeilenumbruch. Das macht die Postings insgesamt lesbarer. [snip - dmesg] | |Dein System läuft/lief

Re: kernel fuer andere Zielplattform

2003-12-21 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Norbert Tretkowski schrieb: | * Matthias Taube wrote: | |Wenn ich einen Kernel mit make-kpkg auf meinem Testing System mache, |lässt sich das Paket nicht mittes dpkg auf meinem stable System |installieren. | | | Warum nicht? | | |Wie bastele ich ein

Re: zentrale Software Installation

2003-12-18 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Matthias Albert schrieb: | Hallo zusammen, | TachAuch | kann mir von euch jemand eine Software empfehlen bzw. was vorschlagen wie ich | eine zentrale Software Installation durchführen kann? | | Mein Problem ist, dass ich immer mehr zu betreuende

Re: Probleme mit make-kpkg

2003-12-17 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Andreas Pakulat schrieb: | On 16.Dec 2003 - 16:10:24, Daniel E. Atencio Psille wrote: | |-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- |Hash: SHA1 | |Hi Andreas, | |Andreas Pakulat schrieb: | || Hi, || || ich hab hier ein paar Probleme mit dem 2.4.23 Kernel

Re: Mistriöses 'dpkg-buildpackage' Problem

2003-12-16 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Michelle, Michelle Konzack schrieb: | Am 2003-12-06 01:44:36, schrieb Rene Engelhard: | |Hi, | | Hallo Rene, | |warum benutzt Du nicht dpkg-source -x? |das macht auch debian/rules +x | | | Ist doch alle nach meiner methode da... | Abgesehen

Re: Probleme mit make-kpkg

2003-12-16 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Andreas, Andreas Pakulat schrieb: | Hi, | | ich hab hier ein paar Probleme mit dem 2.4.23 Kernel (kernel.org) und | make-kpkg. Das Kernelbauen an sich geht gut, nur die alsa und | crypto-module wollen nicht, d.h. genau gesagt werden keinerlei

Re: Fwd: Installationsprobleme mit SCSI-Controller

2003-12-16 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Jörg Volkmann schrieb: | On Sat, 06 Dec 2003 02:50:08 +0100, Alexander Nagel | [EMAIL PROTECTED] wrote: | | |Hi, |es ist ein Tekram 395UW mit einem Tekramchipsatz TRM-S1040. Mittlerweile |habe ich entdeckt dass der Treiber im Kernel 2.6 mit drin ist.

Re: Kernel von kernel.org mit make-kpkg

2003-12-15 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Johannes Bedenbender schrieb: | Am Mit, 2003-11-12 um 14.39 schrieb Torsten Schneider: | |Und weiter? An welcher Stelle treten denn die Probleme in welcher Form |auf? | | Wie in der ersten Mail beschrieben: Nirgends lässt sich ein neues |

Re: 1und1 server umstellen auf debian

2003-11-11 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hiso, schau mal auf http://www.debianhowto.de und auf http://www.rootforum.de - - da gibt's HOWTOs, Hilfe, Rat und Tat zu Hauf ;) Christian Eichert schrieb: | ich bin's nochmals mit der debian umstellung. | | Irgendwie bin ich in eine Sackgasse

Re: Problem mit Packages (Depends)

2003-08-26 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, On Monday 25 August 2003 09:45, Oliver Neumann wrote: Daniel E. Atencio Psille [EMAIL PROTECTED] wrote: Eben nicht in debian/control. Schau Dir mal debian/prerm, debian/postrm, debian/preinst und debian/postinst an. Dort werden derlei Sachen

Re: Fragen zu LVM

2003-08-26 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Monday 25 August 2003 22:38, Thomas Reiß wrote: Hallo miteinander, ist hier jemand der mir 2 Fragen zu LVM beantworten kann ? - Wenn ich einen Schnappschuss eines LV mache, wird dann der dazu benötigte Platz auch aus der VG genommen, bzw.

Re: Aufruf zur Toleranz und Vorschläge für Erweiterung der FAQ

2003-08-24 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, On Sunday 24 August 2003 03:00, Wilko Fokken wrote: Dennoch glaube ich, daß kurze, treffende Beispielsausschnitte mit typischen Anwendungsbedingungen den Dokumentationsaufwand nur wenig erhöhen, dagegen die Lernkurve des Anwenders beträchtlich

Re: Problem mit Packages (Depends)

2003-08-22 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Friday 22 August 2003 14:06, Oliver Neumann [New Identity AG] wrote: Hallo allerseits, ich hätte zwei Fragen die von der FAQ (http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/) leider nicht beantwortet werden (denke ich :-) ). Dann lies' die

Re: Viren unter GNU/Linux?

2003-08-21 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, On Thursday 21 August 2003 10:29, Sascha Morr wrote: Viren auf Linux sind durchaus denkbar und sicher auch existent. Doch ist deren Programmierung ungleich schwieriger als jene für ein Windowsvirus. Der Programmierer muß davon ausgehen das der

Re: bind - wo ist db.cache bzw. named.cache?

2003-08-20 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Christian, On Wednesday 20 August 2003 13:36, Marcus Schopen wrote: Christian Schmidt wrote: Und wie kriegt der Bind mit, wenn sich die A-Root Server ändern? Oder macht der ständig selbst sowas wie ein dig @a.root-servers.net . n Nein,

Re: Aufruf zur Toleranz und Vorschlge fr Erweiterung der FAQ

2003-08-20 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, On Wednesday 20 August 2003 13:42, Uwe Laverenz wrote: If you cant stand the heat, get out of the kitchen. - Harry S. Truman [snip] Gerade Anfnger sollten erstmal die vorhandene Doku zur Selbsthilfe nutzen und erst dann fragen, wenn sie

Re: AW: Welches Notebook?

2003-06-17 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 11. Juni 2003 08:35 schrieb Tepperis von der Ohe, Michael (LOGICA): hallo, ich habe ein powerbook wallstreet('99 ), auf dem ich z. zt. noch nicht debian laufen habe. wie ist der stand der install-cds? zu dem zeitpunkt als ich linux

Re: [OT] SCO

2003-06-09 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, Am Freitag, 6. Juni 2003 14:06 schrieb Harald Weidner: Hallo, Sebastian Steins [EMAIL PROTECTED]: [snip] Was ist SCO für eine Firma? Die existieren doch nur noch, um ihre angeblichen Ansprüche geltend zu machen. Warum sonst entfernen sie

Re: woody und X-server

2003-06-09 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 4. Juni 2003 22:17 schrieb Andreas Pakulat: On 04.Jun 2003 - 17:56:20, Daniel E. Atencio Psille wrote: [snip] Genau das wollte ich gesagt haben :-) Diese drei Zeilen an den Anfang der XF86Config-4 geschrieben und den Rest dahinter

Re: woody und X-server

2003-06-05 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, Am Mittwoch, 4. Juni 2003 14:13 schrieb Andreas Metzler: Daniel E. Atencio Psille [EMAIL PROTECTED] wrote: Damit wäre ich vorsichtig, da standardmäßig - und ich gehe hier mal von einer Standardinstallation aus - die X-Konfiguration über

Re: maus unter X

2003-06-05 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, Am Mittwoch, 4. Juni 2003 21:27 schrieb Breu, Johannes Martin: X läuft gut, aber ohne Maus. gpm hat Maus erkannt. Was ist zu tun? Maus in XF86Config-4 eintragen, etwa so: Section ServerLayout # [...] InputDeviceConfigured Mouse #

Re: woody und X-server

2003-06-04 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, Am Mittwoch, 4. Juni 2003 08:54 schrieb Andreas Metzler: [...] Die muesste eigentlich problemlos laufen. Du konfigurierst doch mit dpkg-reconfigure xserver-xfree86, oder? Hat er heher nicht, so wie es sich anhört. Warum ist dem

Re: Surfen und Downloads

2003-05-27 Thread Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, Am Dienstag, 27. Mai 2003 12:27 schrieb Andreas Kretschmer: am 27.05.2003, um 11:25:53 +0200 mailte Martin Roth folgendes: Hallo. Ich wähle mich zur Zeit per 56k-Modem ein. Bei gleichzeitigem Download einer Datei ist selbst News lesen