HighPoint HPT370A ATA Raid mit woody - unmöglich?

2002-10-24 Thread Flavio Tischhauser
Hallo miteinander Vor ein paar Tagen habe ich im Vorfeld bereits um ein paar Infos und Tips bezüglich meiner heutigen Installation des betreffenden Controllers gebeten. Hier meine Situation in Kurzform: Debian 3.0 woody mit 2.4.18: - kernel-treiber kann nur RAID0, ich will RAID1 neuer

2.4.19er Kernel mit woody?

2002-10-21 Thread Flavio Tischhauser
:-) Mit freundlichen Grüßen Flavio Tischhauser -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: 2.4.19er Kernel mit woody?

2002-10-21 Thread Flavio Tischhauser
Vielen Dank für eure Tips! Ich denke das wird mir bereits genügend Grundlage geben um das selbst hinzubiegen. Ich schliesse den thread dann vorläufig mal, probiere ein Weilchen ausgiebig damit rum und werde mich dann evt. nochmals mit etwas spezifischeren Problemen an euch wenden (oder

Adaptec ATA Raid 2400a controller mit woody?

2002-10-21 Thread Flavio Tischhauser
hallo allerseits Ganz einfache Frage: unterstützt der 2.4er Kernel von Woody den genannten Adapter? Wenn nicht, ist eine installation schwierig / aufwendig? Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit dem Kontroller gesammelt und möchte mir sonst irgendwelche tips geben? Danke! Gruss, Flavio

AW: make install-strip bei Maildrop : File format not recognized

2002-09-22 Thread Flavio Tischhauser
Ich habe nach längerem forschen mit Mr. Google einen Text gefunden welcher aussagte, dass ich es mit make install versuchen sollte . Dies habe ich dan auch gemacht un es hat funktioniert. Nun würde mich es trotzdem intressieren was make install-strip bedeutet bzw. was der unterschied bzw.

Re: Gnome mit KDM

2002-09-22 Thread Flavio Tischhauser
normalerweise melde ich mich nie als root an. Wenn ich als root etwas erledigen muss, mache ich ein Terminalfenster auf und mache mit su weiter. Es hat mich aber trotzdem gewundert, daß ich mich unter dem gdm als root nicht anmelden kann, oder darf. Ist das nun ein feature vom gdm, oder