Re: Shell Script und Ziffer im Dateinamen

2005-07-26 Thread Gerhard Meier
On Tue, Jul 26, 2005 at 09:00:45PM +0200, Jerome Reinert wrote: for DATEI in $1/* do if wenn der $(basename $DATEI) eine Ziffer enthält then cp $DATEI /home/jerome/mitZiffer/ else cp $DATEI /home/jerome/ohneZiffer/ fi

Re: Bash Script Frage

2005-07-13 Thread Gerhard Meier
On Wed, Jul 13, 2005 at 06:44:24PM +0200, Mart Frauenlob wrote: Das Script hab ich hier hochgeladen: http://www.jeah.net/~x-link/ifarray Kann es sein, daß ich Variablen innerhalb eines 'while' Loops nicht permanent bearbeiten kann? Die Schleife faengt so an: $IP addr show ${iface} |

Re: Eigenatiges BASH problem...

2005-03-24 Thread Gerhard Meier
On Wed, Mar 23, 2005 at 09:25:14PM +0100, Michelle Konzack wrote: [EMAIL PROTECTED] Das ist das Problem. LANG wird von der bash nur interpretiert, wenn es vor dem Start der bash schon gesezt ist. (LANG hat Einfluss auf LC_COLLATE wenn dieses nicht gesetzt ist). $ locale | fgrep COL

Re: Eigenatiges BASH problem...

2005-03-24 Thread Gerhard Meier
On Thu, Mar 24, 2005 at 04:09:28PM +0100, Sven Mueller wrote: Die Bash initialisiert die locales-Klamotten nicht neu, wenn die Environment-Variablen geändert werden. Daher ist es ihr völlig schnuppe, wenn man die während der Laufzeit der Bash ändert. Andererseits sind die Nicht ganz: bash$

Re: Eigenatiges BASH problem...

2005-03-21 Thread Gerhard Meier
On Tue, Mar 22, 2005 at 12:07:17AM +0100, Michelle Konzack wrote: LIST1=`ls $HOME/devel/bash/[A-Z]*.tmp` LIST2=`ls $HOME/devel/bash/[a-z]*.tmp` Ganz nebenbei, useless use of backticks: LIST1=$HOME/devel/bash/[A-Z]*.tmp LIST2=$HOME/devel/bash/[a-z]*.tmp /GM -- Haeufig gestellte

Re: Eigenatiges BASH problem...

2005-03-21 Thread Gerhard Meier
On Tue, Mar 22, 2005 at 01:28:20AM +0100, Michelle Konzack wrote: Fehlt nur noch das Problem, warum $HOME/devel/bash/[A-Z]*.tmp in der BASH funktioniert, während in Scripten alle Dateien gemischt werden, also [A-Z] einfach ignoriert wird. Das liegt daran, dass die bash imho kaputt

Re: Dateiendungen umbenennen

2005-03-15 Thread Gerhard Meier
On Mon, Mar 14, 2005 at 08:06:50PM +0100, Mario Holbe wrote: for i in *.ra; do mv -i $i $(echo $i | sed -e 's/\.ra$/.rm/'); done sed brauchts hier gar nicht: for i in *.ra; do mv -i $i ${i%.ra}.rm; done -Gerhard- -- Haeufig gestellte Fragen

Re: Dateiendungen umbenennen

2005-03-15 Thread Gerhard Meier
On Tue, Mar 15, 2005 at 10:26:37AM +0100, Thorsten Haude wrote: for i in *.ra; do mv -i $i ${i%.ra}.rm; done Klappt das auch mit der Bourne Shell? Auf jedenfall mit der Bourne Again Shell, und mit der zsh und ksh. Nach IEEE Std 1003.1 soll das eine /bin/sh koennen.

Re: [OT] GnuPG inkrementell asymmetrisch verschlüsseln?

2004-11-21 Thread Gerhard Meier
drin und als zweites Argument das Passwort. Zwar sagt die Manpage von gpg, dass man --passphrase-fd 0 nicht nutzen soll, aber das ist hoffe ich mal nicht so schlimm... Vor allem sollte man es nicht an der Kommandozeile angeben: my $file = shift (@ARGV); my $pw = shift (@ARGV); -t or